Split Stadtteile: Wo wir übernachtet haben (mit Karte & Fotos der Unterkünfte)

Wir haben uns in Split vier verschiedene Unterkünfte angeschaut. Dabei haben wir jede Unterkunft in einem anderen Stadtteil von Split gewählt. Alle unsere getesteten Viertel zählen zum Zentrum, bzw. grenzen direkt an dieses.

 

In diesem Artikel stellen wir dir neben den Stadtteilen in Split auch unsere Unterkünfte mit Bildern vor. Wir schauen uns die Vor- sowie Nachteile der Viertel an und verraten, wo wir am liebsten in Split übernachten.

Chris steht im Split Stadtteil Veli Varoš

Wenn du die passende Unterkunft hast, kannst du dir bei uns noch mehr Infos für deine Zeit in Split holen.

 

  • Split Sehenswürdigkeiten: Unsere ehrliche Meinung, welche sich lohnen (und welche nicht)
  • Geheimtipps für Split: Mit unseren Tipps wird dein Urlaub noch ein bisschen besser
  • Split Strände: Wir haben uns alle angeschaut und verraten dir unsere Favoriten
  • Aktivitäten in Split: Wir stellen die besten Unternehmungen in der Stadt vor

Chris hat Split schon zwei Mal besucht und sich in drei Wochen vier verschiedene Unterkünfte angeschaut. In diesem Artikel stellt er dir seine liebsten Stadtteile in Split vor. Mehr über Christian Hergesell >>

Wir haben die Reise komplett selbst bezahlt und organisiert. In diesem Reisebericht teilen wir unsere ehrliche und unabhängige Meinung. Wir finanzieren unseren Reiseblog über Empfehlungslinks. Wenn du darüber etwas buchst, bleibt dein Preis gleich, wir erhalten aber eine Provision. Damit kannst du uns ohne Extrakosten unterstützen. Ganz lieben Dank!

Letztes Update: Dieser Artikel wurde im Mai 2025 neu veröffentlicht.

 

Trotzdem sind wir auf deine Mithilfe angewiesen, um die Inhalte so aktuell wie möglich zu halten. Bitte schreibe uns einen Kommentar oder eine Nachricht bei Instagram, falls sich etwas geändert hat. Wir aktualisieren die Info dann für alle.

Split Stadtteile in 30 Sekunden erklärt

Die Stadtteile von Split auf einer Karte

Eine Karte, auf der die verschiedenen Stadtteile von Split eingezeichnet sind

Übrigens gibt es insgesamt 26 Stadtteile in Split und die Stadt geht noch weiter in den Osten als auf unserer Karte. Wir wollen uns für diesen Guide aber auf die unserer Meinung nach wichtigen touristischen Viertel konzentrieren.

 

Interessant können noch die beiden Viertel Bačvice und Trstenik sein. Bačvice beginnt unterhalb von Lučac-Manuš und erstreckt sich entlang der Küste Richtung Osten. Trstenik schließt daran an. Wir werden beide Stadtteile etwas detaillierter vorstellen und erläutern, warum wir uns gegen eine Übernachtung dort entschieden haben.

Wieso das Fischerviertel Veli Varoš unsere erste Wahl ist

Ganz einfach: Uns gefällt die Mischung aus Nähe zur Altstadt mit gleichzeitiger Ruhe am Abend. Natürlich hängt der Lärmpegel auch immer von der Lage deiner Unterkunft ab.

 

Aber in Veli Varoš gibt es nur enge und verwinkelte Gassen. Dadurch kommen keine Autos ins Viertel und unsere Unterkunft lag ganz am Ende einer Sackgasse.

 

Früher war Veli Varoš das (ärmere) Fischerviertel. Heute befinden sich hier zahlreiche Unterkünfte. Außerdem zählt ein großer Teil des Marjan-Hügels zum Stadtteil.

Im Fischerviertel Veli Varos hängt Wäsche von einem Balkon und rechts ist eine Kirche zu sehen

Vorteile:

 

  • schönes Viertel
  • Nähe zur Altstadt
  • Ruhe am Abend
  • keine Autos
  • Marjan-Hügel

 

Nachteile:

 

  • Parken ist schwierig und du musst dein Gepäck einige Meter bis zur Unterkunft tragen
  • oft nicht barrierefrei
  • recht teuer
Ein authentischer Blick ins Fischerviertel Veli Varoš

Unsere liebste Unterkunft in ganz Split

Wir hatten ein sehr schönes Apartment mit separatem Schlafzimmer und kleiner Küche. Besonders gut gefallen hat uns die durchdachte Inneneinrichtung sowie die integrierte Steinmauer.

 

Die Gastgeberin Antonia war mega nett, hat uns geholfen, einen Parkplatz in der Nähe zu finden und unser Gepäck mit zur Unterkunft getragen.

 

Hier geht es direkt zum Apartment >>

Das Wohnzimmer mit der schönen Steinwand im Atlantida Apartment in Split
Blick in das Schlafzimmer vom Atlantida Apartment in Split

Falls dir die Unterkunft nicht gefällt oder sie nicht mehr verfügbar ist, haben wir noch die folgenden Alternativen für dich.

 

  • Spalato Imperium: Ein sehr modernes Studio-Apartment, das perfekt zwischen Altstadt und Marjan-Hügel liegt
  • Hotel Agava Split: Kleines Hotel in einem historischen Haus mit Pool und nur einen Steinwurf von der Altstadt entfernt

Mitten im Geschehen in der Altstadt von Split

Wir können uns gar nicht sattsehen an der wunderschönen Altstadt von Split. Enge Gässchen, viele schöne Plätze sowie natürlich jede Menge Geschichte und historische Gebäude.

 

Das sehen auch die anderen Touris so und die Altstadt von Split ist eigentlich zu jeder Tageszeit ziemlich voll. Dafür gibt es hier aber auch richtig coole Sehenswürdigkeiten. Allen voran natürlich der Diokletianpalast.

 

Übrigens soll die Gegend rundum den Diokletianpalast in den 80ern und 90ern mal etwas zwielichtig gewesen sein. Heute musst du nur auf dein Geld achten bei den gesalzenen Preisen in der Altstadt. Dafür haben wir aber gleich auch noch ein paar Lösungen für dich.

Der Blick auf das Stadtpanorama ist für uns eine der schönsten Split Sehenswürdigkeiten

Vorteile:

 

  • mitten im Geschehen
  • jede Menge Restaurants & Cafés
  • Nähe zum Hafen (für Ausflüge)

 

Nachteile:

 

  • es ist immer voll
  • sehr laut (auch nachts)
  • Unterkünfte und Restaurants sind mit am teuersten
Der Narodni Trg mit schönen Gebäuden und Menschen bei bestem Wetter ist eine der besten Sehenswürdigkeiten in Split

Zentrale Unterkunft mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis

Marie hatte Besuch von Freudinnen in Split. Gemeinsam waren sie auch ein paar Tage auf der Insel Hvar. Daher haben wir uns zusammen eine Unterkunft direkt in der Altstadt und nah am Hafen gesucht.

 

Das Apartment ist für vier Personen ausgelegt und der Preis war vollkommen okay. Die Möbel sind etwas in die Jahre gekommen, aber das macht der krasse Ausblick auf den Obstmarkt wieder gut.

 

Hier geht es direkt zur Unterkunft >>

Blick aus dem Schlafzimmer der Old Town Suites auf den Obstplatz mitten im Zentrum von Split
Das große Schlafzimmer der Old Town Suites in Split neben dem Obstplatz

Und wir haben natürlich noch zwei Alternativen für dich.

 

Das ehemalige Bauernviertel Lučac-Manuš

Der Stadtteil ist einer der ältesten in Split und früher lebten hier vor allem die Bauern. Besonders interessant ist das Viertel für uns aufgrund seiner Nähe zur Altstadt.

 

Sehenswürdigkeiten suchst du in Lučac-Manuš aber vergebens und auch die Dichte an Restaurants und Cafés nimmt rapide ab. Dafür sind die Preise aber direkt deutlich günstiger.

 

Denn du findest (etwas außerhalb) an der Stadtteil-Grenze unser Lieblingsrestaurant Laf. Die Preise sind für Split unschlagbar und das Essen war phänomenal. Noch mehr Tipps zum Essengehen findest du in unserem Restaurant-Guide für Split.

Eine kross gegrillte Dorade mit Mangold und Kartoffeln im Restaurant Laf in Split

Vorteile:

 

  • Nähe zur Altstadt
  • günstigere Preise
  • recht ruhig
  • es gibt sogar ein paar Straßen, in denen wir kostenlos parken konnten

 

Nachteile:

 

  • keine Sehenswürdigkeiten
  • wenig Restaurants & Cafés

Ein sehr modernes Studio-Apartment mit viel Komfort

Da Marie auf Hvar war, brauchte ich alleine eine Unterkunft. Zum Glück habe ich dieses stylische Studio-Apartment gefunden, das ziemlich auf der Grenze zwischen der Altstadt und Lučac-Manuš liegt.

 

Die moderne Einrichtung und durchdachte Lichtinstallation hat mich total überzeugt. Es gibt eine kleine Küchenzeile mit Kühlschrank, Kaffeemaschine und Spülbecken, aber keine Herdplatten.

 

Hier kannst du dir die Unterkunft anschauen >>

Blick auf das bequeme Doppelbett im Luxury Room Beauty in Split
Der Eingang in den Luxury Room Beauty in Split mit den schönen Kunstpflanzen

Diese beiden Alternativen gefallen uns auch noch gut.

 

  • Rooms Zana: Eine sehr gute Budget-Unterkunft in ruhiger Lage mit direkter Nähe zur Altstadt und Busstation
  • Time Boutique Hotel: Sehr schönes Hotel mit einem großen Spa-Bereich (den ich während Maries Abwesenheit alleine besucht habe)
Blick von außen auf das Time Boutique Hotel, in dem sich unser Geheimtipp für Split mit einem preisgünstigen Spa befindet

Dir helfen unsere Tipps bei der Planung?

Dann buche doch deine Reise direkt über uns. Damit kannst du uns ohne Mehrkosten für dich direkt unterstützen und wir können unsere Reisetipps weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen.

Der Stadtteil für alle Sparfüchse

In Lovret haben wir die meisten preisgünstigen Unterkünfte entdeckt. Und auch die Restaurants sind hier deutlich günstiger als in der Altstadt oder in Veli Varoš.

 

Dafür bist du natürlich weiter weg vom Geschehen. Achte auf jeden Fall auf die genaue Lage deiner Unterkunft, denn Lovret ist ein riesiger Stadtteil. Mit der richtigen Lage brauchst du aber nur wenige Minuten bis zur Busstation, von wo die Busse zum Flughafen abfahren.

 

Übrigens haben wir dort die meisten kostenlosen Parkplätze entdeckt. Diese stellen wir ausführlich in unserem Guide mit unseren Geheimtipps für Split vor.

Die Bus Station gehört zum Stadtteil Lovret in Split

Vorteile:

 

  • günstigere Unterkünfte & Restaurants
  • Nähe zur Busstation (wenn du die Unterkunft gut wählst)
  • viele kostenlose Parkplätze

 

Nachteile:

 

  • sehr großer Stadtteil
  • teilweise weit von der Altstadt entfernt

Budget-Unterkunft mit vielen Treppen

Wir haben uns für ein Apartment entschieden, das gerade mal wenige Minuten von der Busstation entfernt liegt. Das haben wir gemacht, weil eine Freundin von Marie sehr früh zum Flughafen musste und ich an dem gleichen Abend sehr spät vom Flughafen zurückkam.

 

Das Apartment war sehr geräumig und bietet mit zwei Doppelzimmern Platz für bis zu vier Personen. Dafür war der Preis unschlagbar. Allerdings befindet sich das Apartment im 5. Stock ohne Aufzug und wir hätten uns etwas mehr Sauberkeit gewünscht.

 

Hier kannst du dir die Unterkunft detaillierter anschauen >>

Das große Schlafzimmer in der Unterkunft Green Door
Blick durch die Küche aufs Wohnzimmer in der Unterkunft Green Door im Stadtteil Lovret in Split

Diese beiden Optionen könnten ebenfalls interessant für dich sein.

 

  • Nephelae Boutique Rooms: Mega stylische Doppelzimmer für einen echt fairen Preis
  • Bella Vita: Ein schönes und sehr gut ausgestattetes Apartment mit separatem Schlafzimmer

Unsere Split Tipps auf einer Karte

Marie zeigt ihre selbst erstellte Google Maps Karte mit Tipps für einen Urlaub in Split.

Erhalte Zugriff auf unsere private Karte mit allen Tipps für Split und spare Zeit bei deiner Reiseplanung.

 

Schreibe uns bei Instagram eine Nachricht mit den Worten Split Karte und wir senden sie dir direkt automatisiert zu.

 

100 % kostenlos und ohne Hintergedanken. Natürlich freuen wir uns aber, wenn du uns folgst!

Marie zeigt ihre selbst erstellte Google Maps Karte mit Tipps für einen Urlaub in Split.

Warum wir uns gegen diese beiden Stadtteile in Split entschieden haben

Die Viertel Bačvice und Trstenik bieten ebenfalls eine große Zahl an Unterkünften und liegen zudem auch noch direkt am Meer. Uns gefallen aber die Strände auf der anderen Seite vom Marjan-Hügel viel besser.

 

Außerdem wäre uns speziell Trstenik zu weit von der Altstadt entfernt. Split ist zudem kein klassisches Ziel für einen Strandurlaub für uns. Da gehen wir dann lieber an die Makarska Riviera, die eine gute Stunde mit dem Auto von Split entfernt ist.

Blick auf die Buchten des Ovcice Beach in Split mit Bäumen dahinter
Der Kupaliste Trstenik mit klarem Wasser, schönen Kieselsteinen und riesigen Hochhäusern im Hintergrund

Wir haben dir dennoch mal zwei schöne Unterkünfte in dieser Gegend rausgesucht.

 

  • Club 5 Boutique Rooms: Geräumige und sehr geschmackvoll eingerichtete Doppelzimmer in direkter Strandnähe.
  • Pino Luxury Rooms: Richtig coole Unterkunft mit Doppelzimmern und Apartments. Es gibt einen Jacuzzi auf der Terrasse und beheizten Pool.

Das waren die Unterkünfte und Stadtteile in Split, die wir besucht haben. Wo willst du am liebsten übernachten? Oder fehlt dir ein Viertel? Schreibe es uns gerne in die Kommentare oder eine Nachricht bei Instagram.

Noch mehr Reiseberichte für Kroatien

Auf unserem Reiseblog findest du noch mehr nützliche Guides für deinen Urlaub in Kroatien.

 

Unsere Reiseberichte über Split:

 

  • Sehenswürdigkeiten in Split: Unsere ehrliche Meinung, was sich wirklich lohnt
  • Split Strand: Das sind unsere Favoriten, nachdem wir uns alle angeschaut haben
  • Geheimtipps in Split: Unsere Tipps findest du sonst (fast) nirgendwo im Netz
  • Wie viele Tage für Split: So würden wir es bei unserem ersten Besuch machen
  • Split Unternehmungen: Das sind für uns die coolsten Aktivitäten
  • Split Altstadt: So sieht für uns der perfekte Tag in Split aus
  • Split Restaurants: Das waren unsere Highlights (nachdem wir über 20 getestet haben)
  • Game of Thrones Schauplätze in Split: Wir sind riesige Fans der Serie und konnten ein paar Drehorte in und um Split entdecken
  • Split Ausflüge: Das sind für uns die coolsten Ausflugsziele
Unterstütze uns bei unserem Herzensprojekt

Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.

 

Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Friends teilst oder uns eine nette Nachricht über Instagram sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️

Marie und Chris bedanken sich für deine Unterstützung für ihren Reiseblog
Cover unseres E-Books mit 5 einzigartigen Reiseideen.

Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 einzigartige Reisen vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.

 

Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!

 Ja, ich möchte das gratis E-Book erhalten und melde mich dafür zu eurem Newsletter an.

Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr Tipps & Guides für deine Reise nach Kroatien
Entdecke noch mehr von Kroatien mit unseren Reisetipps, praktischen Infos und inspirierenden Reiseberichten.
Zusammenfassung
Split Stadtteile: Wo wir übernachtet haben (mit Karte & Fotos der Unterkünfte)
Artikelname
Split Stadtteile: Wo wir übernachtet haben (mit Karte & Fotos der Unterkünfte)
Beschreibung
Wir haben Unterkünfte in 4 verschiedenen Stadtteilen in Split getestet. Auf unserem Blog verraten wir die Vor- und Nachteile der Viertel!
Autor
Erschienen auf
Reiseblog Worldonabudget
Logo
Ein Selfie von Marie Volkert und Christian Hergesell vom Reiseblog Worldonabudget in Patagonien

Schön, dass du da bist ❤️ Wir sind Marie & Chris und die Gesichter hinter dem Reiseblog Worldonabudget. Gemeinsam entdecken wir seit 2014 die Welt und freuen uns, dich an unseren Erlebnissen und gesammelten Tipps teilhaben zu lassen. Gerne laden wir dich ein, in unseren Reisezielen etwas zu stöbern oder mehr über uns zu erfahren. Bis hoffentlich ganz bald!

Hinterlasse einen Kommentar