Unsere Geheimtipps für Umag zu Stränden, Essen, Parken & der perfekten Unterkunft

Es ist gar nicht leicht, in Umag noch echte Geheimtipps aufzustöbern. Wir haben es dennoch gewagt und einige Tipps gefunden, die es sonst nirgendwo im Internet gibt.

 

In diesem Reisebericht stellen wir dir unsere Ergebnisse vor. Wir verraten dir Tipps zum kostenlosen Parken, eine richtig coole Unterkunft sowie eine Konoba, wo noch die Einheimischen essen gehen.

In Umag gibt es jede Menge Geheimtipps wie beispielsweise dieses Cafe

Übrigens findest du auf unserem Istrien Reiseblog noch mehr Artikel über Umag:

 

Chris war schon zwei Mal in Istrien und hat insgesamt mehr als zwei Monate in der Region verbracht. In Umag hat er sich auf die Suche nach den besten Geheimtipps begeben und stellt sie dir in diesem Guide vor. Mehr über Christian Hergesell >>

Wir haben die Reise komplett selbst bezahlt und organisiert. In diesem Reisebericht teilen wir unsere ehrliche und unabhängige Meinung. Wir finanzieren unseren Reiseblog über Empfehlungslinks. Wenn du darüber etwas buchst, bleibt dein Preis gleich, wir erhalten aber eine Provision. Damit kannst du uns ohne Extrakosten unterstützen. Ganz lieben Dank!

Letztes Update: Dieser Artikel wurde ganz frisch im April 2025 veröffentlicht.

 

Trotzdem sind wir auf deine Mithilfe angewiesen, um die Inhalte so aktuell wie möglich zu halten. Bitte schreibe uns einen Kommentar oder eine Nachricht bei Instagram, falls sich etwas geändert hat. Wir aktualisieren die Info dann für alle.

Kostenlose Parkplätze in Umag

Das Parken in Umag kann schnell sehr teuer werden, wenn bei deiner Unterkunft kein kostenloser Parkplatz dabei ist. Wenn du dir dennoch die Parkgebühren sparen möchtest, solltest du mal einen Blick auf diesen kostenlosen Parkplatz werfen. Bis in die Altstadt sind es knappe 10 Minuten zu Fuß.

 

Bei unserem Besuch war auch dieser Parkplatz gebührenfrei. Allerdings waren dort die typischen blauen Bodenmarkierungen, die auf bezahltes Parken hinweisen. Lass uns gerne mal in den Kommentaren wissen, wie es bei deinem Besuch war.

Ein kostenloser Parkplatz in Umag, auf dem zahlreiche Autos parken

Fun Fact: In Umag werden die gültigen Parktickets sehr regelmäßig kontrolliert. Wir konnten einen Bezahlparkplatz vom Fenster unserer Unterkunft beobachten und haben mehrmals täglich den Parkplatzwächter auf Kontrollgang gesehen.

 

Wir hatten dort auch kurz zum Entladen gehalten und konnten nur ganz knapp einem Parkticket entgehen.

Zentrale Unterkunft mit Privatparkplatz

Wenn du in Umag übernachten möchtest, solltest du dir eine Unterkunft nah an der Altstadt suchen, die einen Privatparkplatz hat. Wir haben uns für die Ferienwohnung Stefan 2 entschieden, die nur wenige Gehminuten vom Stadtstrand und der Altstadt entfernt liegt.

 

Bei unserer Ankunft war ein kontaktloser Check-In möglich und wir hatten bereits eine Flasche Wein auf dem Tisch stehen. Das Apartment ist recht kompakt, aber dafür wirklich perfekt ausgestattet. Es gibt sogar eine Waschmaschine und das Bett fanden wir sehr bequem.

 

Hier kannst du mehr über die Unterkunft erfahren und die Verfügbarkeiten prüfen >> 

Das bequeme Bett in unserer Unterkunft in Umag
Die Sitzecke mit Stehtisch und Flasche Wein als Willkommensgeschenk in unserer Unterkunft in Umag

Dieses Restaurant ist noch ein echter Geheimtipp in Umag

Gar nicht weit von der Altstadt liegt die Konoba Bevanda, die nur mittags geöffnet hat. Die Karte ist klein und ausschließlich auf Kroatisch verfügbar. Auch die Bedienung sprach so gut wie kein Englisch.

 

Dafür haben wir hier die Einheimischen ein- und ausgehen gesehen. Mit Hilfe von Google Lens konnten wir uns für zwei typisch istrische Gerichte enstscheiden. Die Portionen waren riesig, sehr lecker und vor allem richtig günstig.

Köfte auf einem Teller im Konoba Bevanda in Umag
Der Eintopf Manestra besteht aus Bohnen, Speck und Kartoffeln und ist ein Geheimtipp für klassische istrische Hausmannskost in Umag und ganz Istrien

Noch ein Mittagstisch: Bei unserer Recherche ist uns außerdem das Bistro Konoba Tranzit aufgefallen. Auch hier bekommst du einen günstigen Mittagstisch. Lass uns gerne mal in den Kommentaren oder bei Instagram wissen, wie es dir geschmeckt hat.

Ein kleiner versteckter Sandstrand in Umag

Du musst schon wissen, wo dieser Sandstrand liegt, um ihn zu finden. Von der Altstadt brauchst du zu Fuß bei langsamen Tempo eine knappe halbe Stunde. Es gibt aber auch einige kostenlose Parkplätze in der Nähe.

 

Vor Ort gibt es Umkleiden, aber weder Duschen oder Toiletten. Allerdings befindet sich ein Restaurant neben dem Strand, in dem du als Gast mit Sicherheit auch die Toiletten besuchen darfst.  Cool fanden wir das verlassene Hotel, das auf der anderen Seite des Strandes steht und wie ein Lost Place wirkt.

Blick auf den Sandstrand in Umag namens Small Sandy Beach mit dem Zweig einer Pinie oben im Bild
Diese Strände finden wir am schönsten: Wir haben uns übrigens fast jeden Strand in und um Umag angeschaut. Unsere 7 Favoriten stellen wir dir in diesem Artikel vor >>

Mache es wie die Einheimischen mit diesem Geheimtipp

Richtig schön fanden wir den neugestalteten Markt von Umag (Google Maps Location), der sogar überdacht ist und daher auch eine Option bei schlechtem Wetter.

 

Hier gehen morgens die Einheimischen einkaufen und trinken im Anschluss einen leckeren Kaffee im Kiosk Coffee & Snack Bar auf der Ecke. Auch die selbstgemachten Sandwiches sollen sehr gut sein.

Eingang zum überdachten Markt von Umag
Chris trinkt auf dem Markt einen Kaffee in Umag

Dir helfen unsere Tipps bei der Planung?

Dann buche doch deine Reise direkt über uns. Damit kannst du uns ohne Mehrkosten für dich direkt unterstützen und wir können unsere Reisetipps weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen.

Leckere Backwaren bei der Pekara Klas

Auch diese Bäckerei findest du eigentlich nicht, wenn du nicht weißt, wonach du suchst. Zum Glück haben wir ganz Umag abgesucht für die besten Geheimtipps.

 

Mitten in einem Wohngebiet liegt die Pekara Klas (Google Maps Location), wo Marie sich noch warmen Burek gegönnt hat. Da ich leider kein Gluten essen kann, hat Marie mir bestätigt, dass der Burek sehr lecker war.

Die Bäckerei Pekara Klas befindet sich unten in einem Wohnhaus in Umag
Marie isst Burek in Umag auf der Straße

Kaufe dein Olivenöl direkt beim Produzenten

Istrien ist bekannt für die vielen guten Olivenöle, aber es wird auch eine Menge Schrott verkauft. Achte beim Kauf immer darauf, dass du das Olivenöl pur probieren kannst. Es sollte im Mund bitter sein sowie beim Abgang brennen und Husten sowie Tränen verursachen. 

 

Omajolas ist ein kleiner Familienbetrieb, der circa 15 Minuten mit dem Auto von Umag entfernt liegt. Du erfährst hier viel über die Produktion, darfst das Olivenöl probieren und kannst dir selbstverständlich direkt etwas für zu Hause kaufen.

Das Schild vom Olivenöl Produzenten Omajolas, der noch ein echter Geheimtipp in der Nähe von Umag ist

Unsere Tipps für Umag auf einer Karte

Chris hält sein Handy in der Hand, auf dem unsere Karte für Umag zu sehen ist

Erhalte unsere private Karte mit allen Umag Tipps und spare Zeit bei deiner Reiseplanung.

 

Schreibe uns bei Instagram eine Nachricht mit den Worten Umag Karte und wir senden sie dir direkt automatisiert zu.

 

100 % kostenlos und ohne Hintergedanken. Natürlich freuen wir uns aber, wenn du uns folgst!

Chris hält sein Handy in der Hand, auf dem unsere Karte für Umag zu sehen ist
Das waren unsere besten Geheimtipps für Umag. Wir hoffen, sie helfen dir in deinem Urlaub. Lass uns gerne in den Kommentaren oder mit einer Nachricht bei Instagram wissen, wenn du sie ausprobiert hast oder falls du noch eine Ergänzung für uns hast.

Noch mehr Reiseberichte über Istrien

Auf unserem Istrien Reiseblog findest du schon jetzt weitere Guides für deine Reiseplanung. Wir sind gerade bei der Erstellung unserer Reiseberichte und in den nächsten Wochen werden noch zahlreiche weitere Artikel hinzukommen.

 

 

Unsere Reiseberichte über Umag

 

  • Sehenswürdigkeiten in Umag: Das sind unsere Meinung nach die Highlights, die du nicht verpassen solltest
  • Umag Strand: Wir stellen dir unsere 7 Favoriten vor (und wir haben uns fast alle angeschaut)
  • Restaurants in Umag: Wir lieben gutes Essen auf Reisen und verraten dir unsere liebsten Restaurants
  • Umag Altstadt: Das ist für uns der perfekte Rundgang an einem Tag

 

Unsere Reiseberichte über Novigrad

 

Unterstütze uns bei unserem Herzensprojekt

Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.

 

Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Friends teilst oder uns eine nette Nachricht über Instagram sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️

Marie und Chris bedanken sich für deine Unterstützung für ihren Reiseblog
Cover unseres E-Books mit 5 einzigartigen Reiseideen.

Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 einzigartige Reisen vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.

 

Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!

 Ja, ich möchte das gratis E-Book erhalten und melde mich dafür zu eurem Newsletter an.

Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr Tipps & Guides für deine Reise nach Kroatien
Entdecke noch mehr von Kroatien mit unseren Reisetipps, praktischen Infos und inspirierenden Reiseberichten.
Zusammenfassung
Unsere Geheimtipps für Umag zu Stränden, Essen, Parken & der perfekten Unterkunft
Artikelname
Unsere Geheimtipps für Umag zu Stränden, Essen, Parken & der perfekten Unterkunft
Beschreibung
Wir haben in Umag jeden Stein umgedreht, um unsere besten Geheimtipps für dich zu sammeln. Bekomme die Infos, die es sonst nirgendwo gibt!
Autor
Erschienen auf
Reiseblog Worldonabudget
Logo
Ein Selfie von Marie Volkert und Christian Hergesell vom Reiseblog Worldonabudget in Patagonien

Schön, dass du da bist ❤️ Wir sind Marie & Chris und die Gesichter hinter dem Reiseblog Worldonabudget. Gemeinsam entdecken wir seit 2014 die Welt und freuen uns, dich an unseren Erlebnissen und gesammelten Tipps teilhaben zu lassen. Gerne laden wir dich ein, in unseren Reisezielen etwas zu stöbern oder mehr über uns zu erfahren. Bis hoffentlich ganz bald!

Hinterlasse einen Kommentar