Die Karibikinsel Utila liegt eine knappe Stunde Bootsfahrt von der Hafenstadt La Ceiba entfernt und ist bei Tauchern aus aller Welt wegen ihrer günstigen Preise und dem abwechslungsreichen Riff bekannt. Genügend Infrastruktur sowie zwei ATMs sind auf der Insel vorhanden und garantieren einen entspannten Aufenthalt.
Inhaltsverzeichnis
Kleiner Exkurs: Tauchen lernen auf Utila

Da ich mal wieder eine Mittelohrentzündung hatte (so langsam reicht es echt mal!) konnte ich nach Abschluss des Open Water Kurses weder Tauchen noch Schnorcheln. Besonders schade, da wir dadurch schon wieder keine Whalesharks sehen konnten (nach den Philippinen und der Isla Holbox), obwohl sie genau während unseres Aufenthaltes vor der Küste Utilas gesichtet wurden.
Aktivitäten für Nichttaucher
Was macht man also auf einer karibischen Insel, auf der jedes zweite Haus ein Tauchshop zu sein scheint und man selbst seinen Kopf nicht unter Wasser halten kann?
Strandtage in der Karibik

An beiden Enden der Hauptstraße verfügt Utila über Strände. Es gibt einen Privatstrand, der 70 Lempira Eintritt kostet und einen öffentlichen Strand. Da uns gesagt wurde, dass der Privatstrand nicht besser wäre als der öffentliche Strand, entschieden wir uns für den Öffentlichen. Ein kurzer Fuschmarsch von ca. 20-30 Minuten vom Zentrum aus oder eine Tuktuk-Fahrt (20 Lempira p. P.) bringt einen rasch dorthin.

Ein Besuch der Bar Treetanic


Leckere Restaurants auf Utila

Auch den gegrillte Thunfisch bei Che Pancho fanden wir ziemlich lecker.



Auch gibt es zahlreiche Supermärkte auf der Insel. Wir haben jedoch festgestellt, dass in vielen Fällen die Selbstversorgung aufgrund der recht teuren Inselpreise der Supermärkte nur unmerklich günstiger ist.
Feiern auf Utila
Neben dem Treetanic gibt es noch zahlreiche andere Bars, die abwechselnd Events zu bieten haben. Da wir in der Nebensaison da waren, trafen sich meist alle Feierwütigen in einer Bar, in der an dem jeweiligen Abend was los war. Die Angebote reichten dabei ganz klassisch von Open Mic bis Ladies Night.
Der Independence Day in Honduras

Das große Finale bildete das Hinaufklettern in Zehnerteams auf einen eingefetteten Masten. Dem Gewinnerteam winkten immerhin 5000 Lempiras. Ziemlich lustig und ziemlich verrückt. Leider verpassten wir die letzte Disziplin, das Fangen eines eingefetteten Schweins. War vielleicht auch besser so, denn das arme Tier wird vermutlich keine gute Zeit erleben, während es eingefettet vor einem wilden Mob davonrennen muss.
Lohnt sich Utila auch für Nichttaucher?

Mehr als einmal wurden wir Zeugen eines atemberaubenden Sonnenuntergangs. Die Insel ist ziemlich sicher und nach ein paar Tagen dort kommt man auch leicht mit den Einheimischen ins Gespräch.
In Acht nehmen muss man sich nur vor den zahlreichen Mücken und Sandflies, die auch gerne durch die Kleidung hindurch stechen. Auf Utila kann man sich auch eine ganze Weile mit dem Kopf über Wasser beschäftigen! Du bist in der Karibik, also schnapp dir nen Rumpunsch und genieß den Sonnenuntergang.
Warst du schon einmal auf Útila oder als Nichttaucher in einer absoluten Taucherdestination? Wie hast du deine Zeit dort vertrieben? Oder hattest du auch schon einmal die Möglichkeit einen verrückten Feiertag in einem anderen Land zu erleben? Wir sind gespannt auf deine Erlebnisse!
Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 einzigartige Reisen vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.
Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!
Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Kit findest du in unserer Datenschutzerklärung.



6 Kommentare
Liebe Marie, lieber Chris,
ich kann leider auch wegen meiner doofen Ohren nicht richtig tauchen (komme immer nur so 3-4 Meter tief und dann tut es dermaßen weh, da hilft auch kein Druckausgleich). Mit Walhaien haben wir es bisher leider auch noch nicht geschafft zu schnorcheln.
Utila klingt aber wirklich nach einem tollen Örtchen, auch für Nichttaucher.
LG Annika
Hallo Annika,
Ohrenprobleme sind echt nervig! Ich hoffe mal, dass meine Entzündungen nicht wiederkommen und ich nochmal tauchen ausprobieren kann. Will ja auch nicht sofort alles wieder verlernen 😉
Utila war aber auch so sehr schön und an manchen Stellen geht das Riff fast bis an den Strand. Da kann man auch schon richtig viel entdecken ohne so tief runter zu müssen!
Ich drück uns beiden die Daumen, dass wir bald mal Walhaie zu Gesicht bekommen 😀 Das stell ich mir sehr beeindruckend vor.
Liebe Grüße
Marie
Gut zu wissen, dass man Utila auch als Nichttaucher genießen kann. Ich habe zwar einen Tauchschein, meine Freundin, mit der ich reise, aber nicht. Also werden wir zwei Tage über Wasser verbringen. Der Hinweis mit dem öffentlichen und dem Privatstrand war sehr nützlich, so müssèn wir nicht unnütz Geld für einen Strand ausgeben.
Wir sind momentan noch in Tegucigalpa, aber nach einem Zwischenstopp in La Ceiba geht es dann in vier Tagen nach Utila.
Hallo Ilona,
genau, Útila ist auch für Nichttaucher cool und ihr werdet bestimmt euren Spaß haben! Gehst du denn dann gar nicht tauchen? Das wäre in Útila nämlich auch schade 😉
Liebe Grüße und viel Spaß bei eurer weiteren Reise!
Chris
Entschuldigt bitte, ich hab eine Deformation Professionell, ich hab ständig Nichtraucher gelesen, statt Nichttaucher. Ich weiss gar nicht, wie sehr Rauchen Tauchen beeinflusst, aber vermutlich tauchen Nichtraucher besser und länger?
Ja in der Tat ist Nichttaucher eher eine Eigenkreation 😀 Raucher haben tatsächlich ein erhöhtes Risiko einen Tauchunfall zu erleiden. Da gibt es ganz interessante Studien dazu.