Unsere Reise in Griechenland begann in Naxos und wir hätten uns keinen besseren Start für unser Insel-Hopping über die Kykladen aussuchen können. Denn die griechische Insel Naxos bietet eine unheimliche Vielfalt, so dass für jeden Geschmack das Passende dabei ist.
Du findest auf Naxos traumhafte Strände, hervorragende Wanderbedingungen, eine spannende Hauptstadt sowie geschichtsträchtige Dörfer im Inland.

Wir verbrachten insgesamt fünf Nächte auf Naxos in Griechenland. Dabei haben wir verschiedene Strände ausgecheckt und sind mit dem Roller fast über die gesamte Insel gedüst.
Nachfolgend werden wir dir alle wichtigen Tipps für deinen eigenen Besuch der Insel Naxos verraten. Neben den spannendsten Orten erfährst du bei uns die beliebtesten Aktivitäten und schönsten Strände. Natürlich haben wir auch zahlreiche Tipps zu Unterkünften, Restaurants sowie der Fortbewegung und auch ein paar Geheimtipps in petto. Mach dich also bereit für die volle Dröhnung Naxos!
Hej Hej! Wir sind Marie und Chris und die Gründer:innen von Worldonabudget. Klicke auf unser Bild, wenn du mehr über uns erfahren möchtest.
Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich natürlich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir frei von bezahlten Kooperationen arbeiten und dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank!
Inhaltsverzeichnis
Geschichte und Allgemeines zu Naxos Griechenland
Naxos spielt in der griechischen Mythologie eine wichtige Rolle, denn hier soll schon Zeus einen Großteil seiner Kindheit verbracht haben. Daher kommt auch der Name des Mount Zas (Zeus), der mit knapp über 1.000 Metern der höchste Berg der gesamten Kykladen ist.
Aber auch darüber hinaus kann Naxos auf eine lange Geschichte zurückblicken und die ältesten Funde deuten mindestens auf eine Besiedlung der Insel im 4. Jahrtausend vor Christus hin.
In der Folge schwang sich Naxos zum eigenständigen Staat auf, aber befand sich im Laufe der Zeit auch immer wieder unter fremder Herrschaft (u.a. Athen, Persien, Rom, Venedig und Osmanisches Reich).
Heute leben auf der flächenmäßig größten Insel der Kykladen ungefähr 18.000 Einwohner:innen, wobei diese Zahl stark von der Jahreszeit abhängig ist. Denn der Tourismus spielt auf Naxos mittlerweile eine gewichtige Rolle und zieht in den Sommermonaten viele Arbeitskräfte an.
Neben dem Tourismus sind der Marmorabbau sowie die Landwirtschaft bedeutende Wirtschaftszweige auf Naxos.
Anzeige
Die 15 schönsten Orte auf der Insel Naxos
Im Folgenden möchten wir dir zunächst die schönsten Orte auf Naxos vorstellen, zu denen wir verschiedene Städte, Dörfer und Sehenswürdigkeiten zählen.
Damit du deine eigene Erkundungsroute über die Insel besser planen kannst, haben wir dir die Orte so angeordnet, dass du sie gut hintereinanderlegen kannst und die Distanzen zwischen ihnen nicht zu groß sind.
Naxos Stadt (Chora)
Wenn du mit der Fähre auf Naxos ankommst, wirst du zuerst die lebhafte Hauptstadt kennenlernen. Diese heißt einfach Naxos-Stadt. Du kannst auch Chora sagen, denn so werden meistens die Hauptorte auf griechischen Inseln genannt.
Die Altstadt ist ein typisches Beispiel für die Architektur der Kykladen und hat uns unheimlich gut gefallen. Hier hätten wir auf der Suche nach dem schönsten Fotomotiv noch tagelang durch die engen Gassen flanieren können.
Lässt du dich auf den schmalen Pfaden immer höher treiben, erreichst du irgendwann das Kastro, bei dem es sich um eine venezianische Burg handelt und die kaum vom Rest der umliegenden Bebauung zu unterscheiden ist.
Die bekannteste Sehenswürdigkeit auf der gesamten Insel ist die mächtige Portara von Naxos und du findest sie nur einen Steinwurf vom Hafen entfernt auf einer vorgelagerten Insel.
Bei dem fast sechs Meter hohen Tor handelt es sich um ein Überbleibsel eines Tempels aus dem 6. Jahrhundert vor Christus. Abends kannst du Heerscharen von Tourist:innen beobachten, die den Sonnenuntergang bei der Portara erleben wollen.
Unser Geheimtipp für Naxos-Stadt: Wenn die Sonne untergeht und es kühler wird, platzen viele Restaurants und Bars aus allen Nähten. Durch Zufall sind wir auf die Honey & Cinnamon Cocktail Bar gestoßen, die äußerst leckere Cocktails bei ausgezeichnetem Service anbietet.
Wir waren fast die einzigen Gäste und die Bar ist auch optisch sehr schön. Wenn du in Naxos bist, solltest du unbedingt in dieser Bar einen Cocktail trinken.
Die verfallenen Windmühlen in Vivlos
Wenn du bei deiner Tour über die Insel Naxos an Vivlos vorbeikommst, lohnt sich ein Abstecher zu den drei Windmühlen in dem kleinen Dorf.
Sicherlich nicht die beliebteste Sehenswürdigkeit, aber du kannst einige schöne Schnappschüsse mit den in die Jahre gekommenen Windmühlen machen. Außerdem soll der Sonnenuntergang vor Ort magisch sein.
Demetertempel von Sangri
Der Demetertempel wurde vermutlich im 6. Jahrhundert vor Christus errichtet und stand dort fast ein Jahrtausend, bis auf seiner Stelle eine Kirche errichtet wurde.
Mitte des 20. Jahrhunderts wurde der Tempel bei Ausgrabungen entdeckt und teilweise wieder aufgebaut. Es gibt zudem ein angeschlossenes Museum. Der Eintritt beträgt 4 Euro pro Person.
Naxos Geheimtipp: Damalas
Besonders gut gefallen hat uns der kleine Ort Damalas mit seinen engen Gässchen und den farbenfrohen kleinen Häusschen im typischen Kykladenstil.
Es gibt sogar ein Museum, das zeigt, wie auf traditionelle Art Olivenöl hergestellt wird. Am Ortseingang steht zudem eine Töpferei, in der die ganze Familie mit anpackt. Du kannst dort einen Töpferkurs besuchen oder einfach einige der Arbeiten als Mitbringsel einkaufen.
Chalki (Halki)
Die ehemalige Hauptstadt Chalki (oder auch Halki genannt) liegt sehr zentral auf der Insel Naxos in der Tragea Hochebene. Das Bergdorf ist in einem guten Zustand und die klassizistischen Häuser sind meist liebevoll restauriert.
Du findest in Chalki zahlreiche Kirchen, aber die bedeutendste ist die Agios Georgios Diasoritis aus dem 11. Jahrhundert, die du nach einer kurzen Wanderung erreichst. In Chalki steht außerdem die Destillerie Vallindras, die seit 1896 den für Naxos typischen Likör Kitro herstellt.
Das touristische Filoti
Filoti ist das vermutlich meistbesuchte Dorf, aber konnte sich fernab des Touristentrubels dennoch seinen Charme bewahren. Die Hauptstraße ist aber sehr geschäftig und bietet zentral im Ort zahlreiche Restaurants. Es lohnt sich, wenn du dich einfach durch die kleineren Gassen treiben lässt.
Du solltest bei deinem Besuch unbedingt bei der Kirche der Panagia Filotitissa vorbei. Filoti bietet darüber hinaus einige kleinere Museen, die du oft kostenlos besuchen darfst. Und zu guter Letzt stehen in Filoti noch zwei antike venezianische Türme.
Mount Zas
Der Mount Zas ist nicht nur der höchste Berg der Insel Naxos, sondern auch der gesamten Kykladen. Je nach Quelle soll der nach Zeug benannte Berg zwischen 1.001 und 1.004 Metern hoch sein.
Unweit von Filoti befindet sich die Agia Marina, die den Startpunkt für die Besteigung des Mount Zas markiert. Je nach Schnelligkeit wirst du zwischen anderthalb und zwei Stunden für die recht einfache Wanderung brauchen.
Achte auf das Wetter, da sich häufig Wolken in den Bergen verfangen können und die Sicht beeinträchtigen. Bei ausreichend Kondition kannst du auf dem Rückweg auch noch die Zeus-Höhle besuchen und kommst in Filoti wieder aus.
Anzeige
Das ehemalige Kloster Fotodoti
Das festungsartige Kloster Fotodoti stammt aus dem 15. Jahrhundert und ist von der Agia Marina in einer knappen halben Stunde zu Fuß zu erreichen. Vor Ort empfängt dich die nette Georgia, die dir mehr über die Geschichte des Klosters erzählen kann.
Aperathos auf Naxos (Griechenland)
Ein weiteres schönes Bergdorf ist Aperathos (manchmal auch Apiranthos oder Apirathos genannt), dessen Straßen und Wege mit Marmor gepflastert sind und vom früheren Reichtum zeugen.
Koronos
Fährst du von Aperathos circa 20 Minuten Richtung Norden, stößt du auf ein weiteres interessantes Bergdorf. Koronos war früher das Zentrum des Schmirgelabbaus und schmiegt sich in dramatischer Hanglage den Berg hinauf.
Unser Geheimtipp: Alleine wegen der Taverne von Matina und Stavros lohnt sich der Besuch in Koronos. Probiere unbedingt eines der traditionellen Gerichte der Insel Naxos aus Ziegenfleisch, wenn du hin und wieder Fleisch isst.
Routsouna´s Wasserfall
Im kleinen Keramoti beginnt der anspruchsvolle Wanderweg zum Routsouna´s Wasserfall. Für Hin- und Rückweg musst du sechs Kilometer einplanen und solltest an festes Schuhwerk denken. Im Sommer kann es zudem passieren, dass der Wasserfall zu einem Rinnsal wird.
Apollonas im Norden der Insel Naxos
Apollonas liegt hoch im Norden und wenn du noch ausreichend Zeit hast, kannst du von Koronos eine knappe halbe Stunde weiterfahren. Alternativ kannst du aber auch ab Naxos-Stadt den Bus nehmen.
Unweit von dem kleinen Fischerdorf liegt der unvollendete Kouros von Apollonas seit vermutlich fast 3.000 Jahren herum. Die fast 11 Meter hohe Figur eines Jünglings besteht aus Marmor und wurde nie vollendet. Wahrscheinlich traten Probleme beim Herauslösen aus dem Stein auf und er wurde einfach liegengelassen.
Unser Extra-Tipp: In Apollonas und auch auf dem Weg dorthin gibt es keine Tankstellen. Wenn du mit dem Roller kommst, wird dieser aufgrund der bergigen Strecke viel Sprit verbrauchen. Achte daher darauf, rechtzeitig vorher vollzutanken. Über Google Maps kannst du dir alle Tankstellen auf Naxos anzeigen lassen.
Panagia Drosiani
Eine aus dem 6. Jahrhundert stammende orthodoxe Kirche, bei der du bei deiner Tour über die Insel Naxos unbedingt anhalten solltest. Im Innern befinden sich mehrere kleine Seitenkapellen. Bei Besichtigung wird eine kleine Spende verlangt, aber dafür durften wir auch Bilder ohne Blitz machen.
Kouros von Flerio und Faragi Kouros
Zwei weitere Jünglingsfiguren findest du in den ehemaligen Steinbrüchen von Flerio. Der Kouros von Flerio liegt dort seit mehr als 2.500 Jahren im fast fertigen Zustand herum. Vermutlich wurde auch er dort liegengelassen, da beim Transport ein Bein brach. Eine circa halbstündige Wanderung entfernt befindet sich dann noch der Faragi Kouros.
Lost Place: Kalamitsia
Das alte Jesuitenkloster Kalamitsia ist ein echter Lost Place auf der griechischen Insel Naxos. Vermutlich im 17. Jahrhundert erbaut, wurde es schon seit dem 19. Jahrhundert nicht mehr bewohnt. Heute verwittert es friedlich vor sich hin.
Griechenland Naxos: Die 6 schönsten Strände
Naxos ist bekannt für seine malerischen Sandstrände, die oft kilometerlang lang sind und mit türkisblauem Wasser auftrumpfen. Aus diesem Grund haben wir uns auch dafür entschieden, uns in Naxos direkt eine Unterkunft in einem der beliebtesten Strandorte zu suchen, damit wir es nicht so weit bis ins kühle Nass haben.
Fündig wurden wir in Agia Anna. Der kleine Ort hat sich in den letzten Jahren zu einem absoluten Touristenhotspot entwickelt. Gerade mal 50 Meter vom Meer entfernt kamen wir in den Flora Apartments & Studios unter. Für die kleine Ferienwohnung zahlten wir in der Hauptsaison circa 80 Euro pro Nacht.
Agia Anna Strand
Unser Hausstrand bot feinsten Strand und kristallklares Wasser. Durch die kurze Distanz zu unserer Unterkunft lohnte es sich auch, einfach mal nur ein paar Minuten vor dem Frühstück oder nach dem Abendessen ins Wasser zu springen.
Zu unserer Enttäuschung war jedoch fast der gesamte Strand mit Liegen vollgepflastert, für die du zwischen 15 bis 30 Euro das Paar bezahlen musst. Zusätzlich durftest du dann nur in den angeschlossenen Restaurants Essen und Getränke konsumieren und nichts Eigenes mitbringen.
Unser Geheimtipp: Da wir das sehr unverschämt fanden, haben wir uns sofort einen preisgünstigen Sonnenschirm im Supermarkt gekauft.
Naxos ist allerdings für seine starken Winde bekannt, weswegen du den Sonnenschirm idealerweise mit einer längeren Schnur an einem oder mehreren großen Steinen befestigst.
Du findest diesen Artikel hilfreich?
Dann unterstütze uns mit einem Kaffee, damit wir weiterhin kostenlose Reiseführer für dich erstellen können.
Plaka Beach
Besser gefallen hat uns der Plaka Beach. Diesen findest du etwas südlich von Agia Anna. Zunächst befindet sich an den Felsen der FKK-Teil und danach geht es kilometerweit über feinsten Sand bis hinunter zum kleinen Ort Plaka.
Auch am Plaka Beach gibt es viel touristische Infrastruktur, aber es gibt deutlich mehr Platz für dein eigenes Handtuch zwischen den ganzen kostenpflichtigen Liegen.
Strand Agios Georgios
Wenn du in Naxos-Stadt übernachtest, ist der Agios Georigos Strand eine gute Wahl für dich. Bei unserem Besuch war dieser aber auch recht voll. Es gibt zudem Toiletten, Umkleiden und diverse Restaurants vor Ort.
Weitere Strände in Naxos
Da wir bereits zwei sehr schöne Strände vor der Tür hatten, haben wir viele der weiteren Strände auf Naxos nicht besucht. Für dich haben wir aber dennoch einige der besten Strände recherchiert und wollen dir diese kurz vorstellen:
- Agios Prokopios Beach (nördlich von Agia Anna)
- Hawaii Beach (für viele der schönste Strand von Naxos)
- Orkos Beach (mehrere kleine Strände mit optimalen Kitebedingungen)
Aktivitäten auf der griechischen Insel Naxos
Naxos bietet eine Vielzahl von spannenden Aktivitäten und Ausflügen, von denen du einige selbst organisieren kannst und dich bei anderen besser einer geführten Tour anschließt. Die besten fünf Aktivitäten werden wir dir nachfolgend vorstellen.
Anzeige
Wandern auf Naxos
Die Insel ist bekannt für seine zahlreichen Wandermöglichkeiten, von denen ich dir bereits weiter oben ein paar vorgestellt habe. Auf dieser Seite findest du einen guten Überblick über die verschiedenen Wanderrouten auf Naxos.
Tour mit einem Katamaran zur Rina-Höhle
Anzeige
Erlebe die magischen Sonnenuntergänge
In Griechenland haben uns die Sonnenuntergänge auf Naxos am meisten umgehauen. Besonders bekannt ist natürlich das Tempeltor in Naxos-Stadt, aber auch viele andere Orte sind einfach magisch und total romantisch für den Sonnenuntergang.
Mit dem Roller die Insel erkunden
Wir haben uns einen Roller ausgeliehen, um einen großen Teil der Insel zu erkunden und können das total empfehlen. Sogar in den Bergen von Naxos kamen wir mit unserem 50 ccm Roller mit zwei Personen vorwärts, wenn auch manchmal etwas langsam. Weiter unten werden wir dir noch verraten, worauf du beim Mieten eines Rollers achten solltest.
Tagestour nach Mykonos
Anzeige
Die besten Unterkünfte auf der Insel Naxos
Bereits oben haben wir dir von den Flora Apartments & Studios erzählt, die nur einen Steinwurf vom Agia Anna Strand entfernt sind und für uns vollkommen ausreichend waren.
Wir hatten ein geräumiges Wohn-/Schlafzimmer mit kleiner Küchenzeile und ein kleines Badezimmer. Das Beste war aber der riesige Balkon, auf dem wir gerne gefrühstückt oder uns abends ein Glässchen griechischen Wein gegönnt haben.
Den Preis von 80 Euro pro Nacht fanden wir recht happig und hätten auch gerne 10 bis 20 Euro weniger bezahlt. Nachdem wir aber einige Unterkünfte in Griechenland gesehen haben, würden wir das Preis-Leistungs-Verhältnis als vollkommen normal einschätzen.
Alternativen für Unterkünfte auf Naxos
Falls dir unsere vorgestellte Unterkunft nicht zusagt oder diese bereits ausgebucht ist, haben wir noch ein paar weitere gute Unterkünfte für dich recherchiert.
Villa Danai | Sehr gute Budgetunterkunft in Agia Anna. Du bekommst ein kleines Studio ab circa 60 Euro pro Nacht und musst nur wenige Minuten bis zum Strand gehen.
Relax Studios | Hier ist der Name Programm, denn der Besitzer Nikos holt dich schon am Hafen ab. Die gut ausgestatteten Studios lassen keine Wünsche offen und du kannst die Hauptstadt in vollen Zügen genießen.
Dimitra Hotel | Ein ausgezeichnetes Hotel am Strand Agios Prokopios mit geschmackvoll eingerichteten Doppelzimmern. Zudem gibt es einen schönen Garten mit Pool.
Anzeige
Wir möchten dir gerne eine Karte mit Unterkünften von Booking.com anzeigen.
Wo liegt Naxos?
Naxos ist eine Insel, die circa 180 Kilometer südöstlich von Athen liegt. Sie ist die größte der Kykladeninseln. Zu dieser Inselgruppe zählen außerdem Paros, Antiparos, Mykonos, Milos, Santorini und Sifnos.
Betrachtest du eine Karte der Kykladen, dann liegt Naxos etwas weiter östlich vom Zentrum. Nur wenige Kilometer westlich von Naxos liegt das ebenfalls sehr interessante Paros.
Naxos Anreise: So kommst du auf die Insel
Der einfachste Weg nach Naxos ist mit der Fähre. Von Piräus fahren täglich fünf Fähren nach Naxos >>
Fortbewegung auf Naxos in Griechenland
Du hast auf Naxos verschiedene Möglichkeiten der Fortbewegung. Wir haben meistens auf den Bus zurückgegriffen und uns zudem einen Roller ausgeliehen. Alternativ kannst du dir natürlich auch ein Auto ausleihen.
Einen Roller auf Naxos mieten
Die Rollermiete ist denkbar einfach. Achte allerdings darauf, dass du nur den Roller bekommst, den du auch fahren darfst. So darf ich zum Beispiel nur einen 50 ccm Roller fahren, da bei mir die Restriktionen „79.03 und 79.04“ im Führerschein unter A1 und A eingetragen sind.
Die Mitarbeitenden wussten das nur zum Teil und einige waren der Meinung, dass ich auch einen 125 ccm Roller fahren dürfte. Im Falle eines Unfalls oder einer Polizeikontrolle hätte das mit Sicherheit ziemliche Probleme gegeben.
Wir haben auf verschiedenen Inseln Roller ausgeliehen und mussten kein Mal eine Kaution hinterlegen. Oft mussten wir sogar erst hinterher bezahlen. Wir haben eigentlich immer 25 Euro pro Tag bezahlt außer auf Naxos. Dort hat uns die Miete 28 Euro gekostet.
Wenn wir das richtig verstanden haben, ist normalerweise nur die Haftpflichtversicherung inklusive. Solltest du also einen Unfall bauen, musst du für den Schaden am Roller selbst aufkommen. Oft kannst du aber für wenige Euro eine Zusatzversicherung abschließen, durch die du im Falle eines Unfalls nur eine Selbstbeteiligung zahlen musst.
Unser Extra-Tipp: Mache immer ein ausführliches Video, wenn du einen Roller ausleihst, damit du einen Beweis hast, falls du nachher für irgendwelche Schäden aufkommen sollst.
Die meisten Rollervermietungen waren übrigens sehr locker und haben kaum geprüft, aber eine war auch sehr genau und hat selbst mit einem Video gearbeitet.
Mit dem Bus die Insel Naxos erkunden
Gerade in der Hochsaison verkehren die Busse sehr regelmäßig und sind eine gute Option, um Naxos zu entdecken. Das Ticket muss vor Fahrtantritt an einem Schalter oder einem Supermarkt in der Nähe gekauft werden. Du erkennst die Verkaufsstellen an einem Schild. Frage sonst einfach nach, die meisten Einheimischen wissen Bescheid.
Die sich häufig wechselnden Fahrpläne kannst du dir hier anschauen. Außerdem findest du dort auch die aktuellen Preise für die einzelnen Routen.
Anzeige
Ein Auto auf Naxos (Griechenland) ausleihen
Naxos Griechenland: Unsere Tipps für die besten Restaurants
Damit du auf Naxos nicht verhungern musst, möchten wir dir gerne ein paar unserer Lieblingsrestaurants vorstellen.
Spryos (Agia Anna)
Gutes Gyros gibt es bei Spyros. Das kleine Familienrestaurant liegt etwas unscheinbar in zweiter Reihe in Agia Anna, aber wird aufgrund des leckeren Gyros und der guten Preise sehr stark frequentiert. Das einzige Restaurant auf Naxos, das wir zwei Mal besucht haben.
Oregano (Agia Anna)
Als wir in Agia Anna abends noch ein wenig um die Häuser zogen, trieb uns der Hunger in das pickepackevolle Oregano. Für uns gab es einen riesigen griechischen Salat, Lamm und natürlich noch etwas Wein.
Goat in a boat (Agia Anna)
Zum Frühstücken ist das Goat in a boat die perfekte Adresse in Agia Anna. Es gibt leckeren Kaffee, gesunde Smoothies und ausgezeichnetes Byrek.
Unser Geheimtipp für Agia Anna: Manolo
In der inhabergeführten Bar abseits des großen Trubels bewirtet der freundliche Manolo dich sehr aufmerksam und mit fairen Preisen. Bei Manolos gibt es aber nur Getränke und daher eignet sich die Bar gut für einen Drink nach dem Essen.
Plinthos (Naxos Stadt)
Wenn ich mein Lieblingsrestaurant auf Naxos nennen müsste, wäre es vermutlich das Plinthos. Du musst dich etwas nordöstlich von der Altstadt wegbewegen, um hierhin zu kommen. Besonders die gefüllten Weinblätter waren ausgezeichnet und die besten, die wir in Griechenland hatten.
Τα Φιλαράκια (Naxos Stadt)
Kopiere den Namen bei Google Maps rein, um dieses tolle Restaurant in Naxos Stadt zu finden. Das Essen ist superlecker, die Preise günstig und der Service sehr nett.
Matina & Stavros Tavern (Koronos)
Bereits weiter oben haben ich dir von dieser tollen Taverne in Koronos erzählt. Du sitzt hier entspannt unter Weinreben und kannst köstliche Hausmannskost aus Naxos genießen. Außerdem gab es noch leckere Desserts und Espresso aufs Haus. Eine absolute Empfehlung!
Lohnt sich ein Urlaub auf der griechischen Insel Naxos?
Naxos war für uns der Start in Griechenland und hat uns sofort supergut gefallen. Wir sind jetzt noch total überwältigt von den paradiesischen Sandstränden mit dem kristallklaren Wasser.
Aber auch die zahlreichen schönen Bergdörfer mit ihrer teils jahrtausendealten Geschichte haben uns total in ihren Bann gezogen. Und auch die pittoreske Altstadt mit ihrer typischen Kykladenarchitektur hat uns total begeistert.
Mit unseren Tipps solltest du nun bestens gewappnet sein für deinen eigenen Besuch auf der wunderbaren griechischen Insel Naxos. Wir waren mit Sicherheit nicht das letzte Mal hier und freuen uns schon auf unseren nächsten Urlaub.
Warst du auch schon Naxos und wie hat es dir gefallen? Oder steht deine Reise bald an? Erzähle uns gerne mehr von deinen Erlebnissen oder Planungen in den Kommentaren!
Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 einzigartige Reisen vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.
Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!
Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Unterstütze uns bei unserem Herzensprojekt
Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.
Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Freund:innen teilst oder uns eine nette Nachricht über unser Kontaktformular sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️
Häufig gestellte Fragen zu Naxos, Griechenland
Nachfolgend möchten wir dir gerne ein paar der häufigsten Fragen zu Naxos beantworten.
Naxos liegt etwa 180 Kilometer Luftlinie von Athen entfernt und ist per Fähre oder Flugzeug zu erreichen. Alle Details findest du im Artikel.
Das kommt ganz auf deinen Geschmack an, denn Naxos ist total vielseitig. Es gibt schöne Strände, atemberaubende Bergdörfer und spannende Wanderwege. Die Einzelheiten stehen alle in unserem Reisebericht.
Wir haben in Agia Anna übernachtet und waren damit vollkommen zufrieden. Alternativ könnten wir uns auch Naxos Stadt vorstellen. Alle Vorteile der beiden Orte findest du im Artikel.
Mehr Tipps & Guides für deine Reise nach Griechenland
