Die Altstadt von Pula zählt für uns nicht gerade zu den schönsten Innenstädten in Kroatien. Aber trotzdem hat sie ihren Charme und wir verbringen total gerne Zeit in Pula.
Daher kennen wir uns mittlerweile richtig gut aus und wissen ganz genau, wie du den perfekten Tag in Pula verbringen kannst. Besonders, wenn es dein erster Besuch in der Altstadt ist.
Wir teilen in diesem Artikel eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nachmachen mit dir. Dabei kommst du an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei und gehst nebenbei noch wie ein Einheimischer essen.
Bei uns auf dem Reiseblog teilen wir noch viele weitere Reiseberichte über Pula.
- Pula Sehenswürdigkeiten: Wir sagen dir unsere ehrliche Meinung, was sich wirklich lohnt
- Geheimtipps in Pula: Unsere Tipps findest du sonst nirgends im Internet
- Pula Strand: Wir haben uns alle angeschaut und teilen unsere Top 7 mit dir
- Amphitheater Pula: Unser umfassender Guide (und welche Fehler wir beim nächsten Mal vermeiden würden)
Chris hat Pula schon oft besucht und war zuletzt mehr als zwei Wochen in der Stadt. In diesem Artikel teilt er seinen perfekten Rundgang durch die Altstadt von Pula mit dir. Mehr über Christian Hergesell >>
Wir haben die Reise komplett selbst bezahlt und organisiert. In diesem Reisebericht teilen wir unsere ehrliche und unabhängige Meinung. Wir finanzieren unseren Reiseblog über Empfehlungslinks. Wenn du darüber etwas buchst, bleibt dein Preis gleich, wir erhalten aber eine Provision. Damit kannst du uns ohne Extrakosten unterstützen. Ganz lieben Dank!
Letztes Update: Dieser Artikel wurde ganz frisch im Obtober 2025 veröffentlicht.
Trotzdem sind wir auf deine Mithilfe angewiesen, um die Inhalte so aktuell wie möglich zu halten. Bitte schreibe uns einen Kommentar oder eine Nachricht bei Instagram, falls sich etwas geändert hat. Wir aktualisieren die Info dann für alle.
Inhaltsverzeichnis
Unser Rundgang durch die Altstadt von Pula in 30 Sekunden
- Parken: Auf diesem Parkplatz kannst du für 50 Cent pro Stunde parken. Weiter unten verraten wir dir auch noch eine kostenlose Alternative.
- Unsere Highlights: Amphitheater, Zerostrasse mit Festung Kaštel, historische Markthalle mit Restoran Furia
- Der Tag im Detail: Amphitheater >> Markthalle >> Restoran Furia >> Sergierbogen >> Bestrafung der Dirke >> Forum >> Kunstkafe Cvajner >> Herkules- und Doppeltor >> Zerostrasse >> Festung Kaštel >> Padela
- Zentrale Unterkunft: Wir hatten eine geräumige Ferienwohnung in Laufdistanz (ca. 10 Minuten) zur Altstadt. Kostenlose Parkplätze gibt es direkt vor der Tür.
- Unser Istrien Reiseführer: Spare dir Zeit, Geld und Stress bei der Planung mit unserem digitalen Reiseführer >> Mit dem Code "Blog10" schenken wir dir als Blogleser 10 % Rabatt.
Parken in der Nähe der Altstadt von Pula
Die meisten Parkplätze in der Nähe der Innenstadt von Pula kosten richtig viel Geld. Gerade in der Hauptsaison musst du oft tief in die Tasche greifen.
Unseren Rundgang durch die Altstadt starten wir am Amphitheater und daher empfehlen wir dir auch diesen Parkplatz, der nur wenige Minuten zu Fuß von der Arena entfernt liegt. Du bezahlst dort gerade mal 50 Cent pro Stunde. Dafür brauchst du lediglich die App Bmove (die aber zum Parken in ganz Kroatien nützlich ist).
Alternativ kannst du dein Glück auch am Monte Zaro Park versuchen. Dort haben wir kostenlos geparkt, aber du läufst auch locker 20 Minuten bis zum Amphitheater.
Kostenlose Parkplätze in ganz Istrien: In unserem digitalen Reiseführer findest du über 450 Herzensempfehlungen von uns. Darunter mehr als 30 kostenlose Parkplätze auf unserer interaktiven Karte (wodurch du richtig viel Geld sparst).
Schau dir hier unseren Istrien Reiseführer an >> (mit dem Code Blog10 gibt es noch 10 % Rabatt obendrauf)
Unser Rundgang durch die Altstadt von Pula im Detail
Wir stellen dir nachfolgend den für uns perfekten Tag in der Altstadt von Pula vor. Neben den wichtigsten Sehenswürdigkeiten haben wir einige richtig gute Restaurant-Empfehlungen und ein wunderschönes Café für dich.
1
Wir starten an einem der oben vorgestellten Parkplätze oder deiner Unterkunft. Unsere Empfehlung für eine Ferienwohnung zeigen wir dir weiter unten mit Bildern.
2
Jetzt geht es als erstes ins Amphitheater von Pula. Je früher du dort bist, desto weniger ist vermutlich los. Kaufe dir am besten schon vorher ein Ticket, damit du nicht an der Kasse anstehen musst.
3
Nächster Stopp ist der Markt. Du kannst dort neben Obst & Gemüse auch klassische istrische Produkte kaufen. Besonders schön ist die historische Markthalle im Jugendstil.
4
Du bleibst in der Markthalle, denn so langsam meldet sich dein Magen. Bei Furia bekommst du frische Fischgerichte so top Preisen. Alternativ: Pločica ćevapi (Fleisch) oder Street Food Two (vegetarisch).
5
Frisch gestärkt geht es nun zu den nächsten Sehenswürdigkeiten. Vom Markt geht es durch den Sergierbogen (Fotos machen nicht vergessen) ins Herz der Altstadt von Pula.
Unser digitaler Istrien Reiseführer
Unser digitaler Istrien Reiseführer
Wir lieben Istrien und unser ganzes Wissen aus zahlreichen Reisen steckt in unserem Reiseführer: 450+ Herzensempfehlungen, Routen und Tipps auf einer interaktiven Karte.
Spare Zeit, Geld und Stress bei der Planung und verliebe dich wie wir in Istrien. Du bekommst lebenslang alle Updates und mit dem Code Blog10 schenken wir dir 10% Rabatt.
6
Jetzt kommt echtes Entdeckerfeeling auf, denn du machst dich in engen Gassen auf die Suche nach dem Bodenmosaik „Bestrafung der Dirke“. Wir haben es übrigens bei unserem ersten Besuch nicht gefunden.
7
Hoffentlich mit Erfolgserlebnis geht es zum Forum, dem Hauptplatz von Pula. Die wichtigsten Gebäude sind der Augustustempel und das Rathaus.
8
So langsam wird es Zeit für einen Kaffee (oder ein anderes Getränk). Im Kunstkafe Cvajner gibt es diese im stilvollen Ambiente (du musst aber unbedingt innen die Decke und die Wände bestaunen).
9
Vor dem nächsten großen Ziel gehen wir am Herkulestor vorbei, um anschließend durch das Doppeltor hindurchzugehen. Beide Tore haben historische Bedeutung für Pula.
10
Hinter dem Doppeltor befindet sich der Eingang zur Zerostrasse, einem riesigen Tunnelsystem zum Schutz der Bevölkerung im Krieg. Auf den beiden Etagen erkunden wir die Ausstellungen.
11
Und dann geht es mit dem Aufzug in die Festung Kaštel. Wir genießen den Ausblick über Pula und werfen auch hier einen Blick in die permanenten und wechselnden Ausstellungen.
12
Zum Abschluss des Tages gönnen wir uns dann noch klassisch istrische Küche mit einem Twist im Padela. Alternativ besuchen wir die Konoba Veruda für Hausmannskost und riesige Portionen.
Dir helfen unsere Tipps bei der Planung?
Dann buche doch deine Reise direkt über uns. Damit kannst du uns ohne Mehrkosten für dich direkt unterstützen und wir können unsere Reisetipps weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen.
Wo wir in Pula übernachtet haben
Wir haben uns für eine sehr geräumige Ferienwohnung am Monte Zaro Park entschieden (mit Platz für bis zu 4 Personen) und waren super glücklich mit der Wahl.
Die Unterkunft war top ausgestattet (Spül- und Waschmaschine), der Kontakt super nett und wir konnten direkt vor der Türe kostenlos parken.
In die Altstadt haben wir um die 10 Minuten zu Fuß gebraucht. Da sie auf der anderen Seite wie das Amphitheater liegt, brauchst du bis dort vermutlich um die 20 Minuten.
Hier kannst du dir die Wohnung direkt anschauen und die Verfügbarkeiten checken >>
Noch ein Unterkunftstipp: Wir haben noch eine weitere Ferienwohnung getestet, die uns ebenso überzeugt hat: Sehr viel Platz, gut ausgestattet und eine total nette Gastgeberin (von der wir sogar einige Geschenke bekommen haben).
Von dort brauchst du in die Altstadt circa 20 Minuten zu Fuß, aber sie liegt auf der Seite vom Amphitheater. Hier kannst du dir die Wohnung direkt anschauen >>
Unsere kostenlose Pula Karte
Hol dir unsere kostenlose Karte für Pula mit ersten Tipps.
Schreibe uns bei Instagram eine Nachricht mit den Worten Pula Karte und wir senden sie dir direkt automatisiert zu. 100 % kostenlos und ideal für einen schnellen Überblick.
Für 450+ Empfehlungen mit Routenplaner & interaktiver Karte für ganz Istrien gibt es unseren digitalen Reiseführer.
Das war unser perfekter Rundgang durch die Altstadt von Pula. Wann planst du deinen Besuch? Oder fehlen dir noch Infos? Schreibe uns gerne einen Kommentar oder sende uns eine Nachricht bei Instagram.
Noch mehr Reiseberichte über Istrien
Auf unserem Istrien Reiseblog findest du noch mehr hilfreiche Tipps für deinen Urlaub. Hier eine kleine Auswahl:
Unsere Reiseberichte über Pula
- Pula Sehenswürdigkeiten: Wir nehmen kein Blatt vor den Mund und sagen dir, welche sich wirklich lohnen
- Amphitheater Pula: Wir haben ein paar Fehler gemacht, die wir beim nächsten Mal vermeiden würden
- Pula Strände: Wir haben uns alle angeschaut und teilen unsere Favoriten mit dir
- Geheimtipps in Pula: Mit unseren Tipps entdeckst du einige unbekannte Ecken
- Pula Restaurants: Wo wir immer wieder essen gehen würden
- Wie viele Tage für Pula: So würden wir bei unserem ersten Besuch planen (inkl. Programm)
- Aktivitäten in Pula: Das sind für uns die coolsten Unternehmungen in Pula
- Pula Ausflüge: Welche Ausflugsziele in der Nähe sich wirklich lohnen
Unsere Reiseberichte für Fažana
- Fažana Sehenswürdigkeiten: Welche du nicht verpassen darfst
- Essengehen in Fažana: Wo es uns am besten geschmeckt hat
- Fažana Strand: Hier würden wir immer wieder schwimmen gehen
- Geheimtipps in Fažana: Wir konnten ein paar ganz besondere Orte aufstöbern
- Fažana Altstadt: So sieht für uns der perfekte Rundgang aus
- Ausflüge ab Fažana: Welche wir besonders schön finden
Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.
Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Friends teilst oder uns eine nette Nachricht über Instagram sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️
Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 einzigartige Reisen vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.
Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!
Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Kit findest du in unserer Datenschutzerklärung.
