Cadques ist ein magischer Ort. Schon die Anreise über die gewundene Straße durch den Naturpark Cap de Creus ließ mir den Atem stocken. Direkt in den ersten Sekunden, als ich aus unserem kleinen Mietwagen stieg, wusste ich: Dieser Ort ist zauberhaft! Kein Wunder, dass diese Schönheit auch bedeutende Künstler, wie Salvador Dalí und Pablo Picasso verzaubert hat. Beide haben sich längere Zeit in Cadaques niedergelassen.

Bei uns findest du alle Tipps für deinen Urlaub in Cadaques und Empfehlungen für wunderschöne Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte, Restaurants und mehr. Wir zeigen dir das Dorf mit Künstlerflaire in Katalonien von einer ganz besonderen Seite und geben dir praktische Reisetipps an die Hand, was du sonst noch an der Costa Brava in der Umgebung erleben kannst.
Schon seit sie denken kann reist Marie regelmäßig nach Spanien. Besonders das vielseitige Katalonien hat sie intensiv kennengelernt. Zuletzt bei einem einmonatigen Roadtrip. Ihre besten Tipps und Erfahrungen für eine Reise nach Cadaques teilt sie hier mit dir. Mehr über Marie >>
Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank!
Inhaltsverzeichnis
Cadaques: ein paar Infos für deine Reise
Mit gerade einmal knapp 3.000 Einwohner_innen ist Cadaqués ein beschauliches Örtchen direkt am Meer. Cadaqués ist eine der wenigen Ortschaften, die auf der Halbinsel Cap de Creus liegen und ist durch ein Gebirge vom restlichen Spanien abgetrennt. Diese abgeschiedene Lage führte auch dazu, dass Cadaques lange Zeit recht wenig Beachtung erhielt.
Doch die einzigartige Lage und Schönheit der Region zog zahlreiche Künstler an. Unter ihnen bekannte Namen, wie Pablo Picasso, Joan Miró und Salvador Dalí. Dalí verbrachte einige Jahre seiner Kindheit sogar in Cadaques und kaufte später ein Haus in der Bucht von Portlligat, welches heute ein Museum ist. Der Besuch dieser und weiterer Größen der Kunstszene machte Cadaques bekannter und bekannter und gab ihm auch den Beinamen des Künstlerdorfs.
Anzeige
Cadaques Sehenswürdigkeiten: unsere Tipps für deinen Besuch
Mein ultimativer Tipp für deinen Urlaub in Cadaqués: Lasse dich einfach treiben durch die kleinen blumengeschmückten Gässchen. Es gibt zahlreiche kleine Galerien und schöne Boutiquen in Cadaques, die zum Bummeln einladen. Ein paar der Top Sehenswürdigkeiten von Cadaques möchte ich dir trotzdem vorstellen.
Kirche Santa María
In einer höheren Lage des Dorfes findest du die weiße, liebevoll restaurierte Kirche Santa María. Schon allein für die Aussicht lohnt sich der kurze Fußmarsch aus der Altstadt hier hinauf. Auch ein Blick ins Innere wird dich nicht enttäuschen, denn darin befindet sich ein beeindruckender Barockaltar.
Casa Serinyena: eines der schönsten Häuser in Cadaques
Beim Bummel durch die Altstadt von Cadaques wird dir die Casa Serinyena garantiert ins Auge springen. Das blauweiße Gebäude ist im Stil des Modernismo gebaut und überragt die Bucht von Cadaques.
Salvador Dalís Haus und Museum
Einen kurzen Fußmarsch von der Altstadt entfernt befindet sich das ehemalige Haus von Salvador Dalí in welchem heute ein Museum untergebracht ist. Tickets sollten vorher online erworben werden und kosten für Erwachsene 14 Euro. Mehr Informationen findest du auf der Seite des Museums.
Museen in Cadaqués
- Museu de Cadaqués: Stellt Werke von Künstler:innen aus, die eng mit Cadaqués verknüpft sind.
- Museo Perrot Moore: Weiteres Kunstmuseum
Anzeige
Unterkünfte und Ferienwohnungen in Cadaques
Cadaques bietet die verschiedensten Unterkünfte und Ferienwohnungen. Im Vergleich zu anderen Orten sind hier die Preise allerdings etwas teurer.
Hostal el Ranxo: Zimmer und ganze Ferienwohnungen findest du in dieser schönen Unterkunft, die perfekt für Familien geeignet ist. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut, die Zimmer sind schön gestaltet und die zentrale Lage rundet das Gesamtpaket ab.
Hostal Vehí: Eine Institution in Cadaqués ist das Vehí. Das kleine familiengeführte Hotel liegt an einem der höchsten Punkte des Dorfs und bietet so tolle Aussichten.
Essen und Restauranttipps in Cadaques
Durch die abgeschiedene Lage hat sich eine eigene, kleine Küche in Cadaques gebildet. Als ehemaliges Fischerdorf findest du natürlich auch viel Fisch und Meeresfrüchte auf der Speisekarte. Eine weitere Besonderheit sind die Taps dolços, die süßen Stöpsel, die es in Cadaques bereits seit dem 18. Jahrhundert gibt.
Pastisseria La Mallorquina
In dieser kleinen Bäckerei kannst du die süßen Taps kaufen und direkt aus der Schachtel vernaschen.
Coco Cuina Viva
Veganes und glutenfreies Essen findest du im Coco Cuina Viva. Prefekt, wenn du Lust auf gesundes Essen oder einen Smoothie hast. Auch ist das Coco ein guter Spot für ein Frühstück.
Talla Restaurant
Hier sitzt du mit einem tollen Blick auf die Bucht und Altstadt von Cadaqués und kannst leckeres typisch spanisches Essen mit oftmals einem kleinen Twist kosten. Das Talla ist etwas gehobener.
Bar Restaurant Cap de Creus
Wenn du einen Ausflug in den Naturpark Cap de Creus planst, dann reservier dir unbedingt einen Platz im Restaurant Cap de Creus. Das Essen ist gut, aber das eigentliche Highlight ist der tolle Ausblick von der Terrasse und der entspannte Vibe des Restaurants.
Touren und Ausflüge ab Cadaqués
Von Cadaqués aus kannst du einige Highlights an der Costa Brava erreichen. Hier stell ich dir ein paar coole Optionen für Ausflüge und Touren vor.
Cap de Creus Naturpark
Eines der größten Highlights der Region ist der einzigartige Cap de Creus Naturpark. Im letzten Abschnitt habe ich dir ja schon das Restaurant im Park ans Herz gelegt. Doch auch Wanderungen oder ein Abstecher zu einer Badebucht am Cap de Creus lohnen einen Besuch. Von Cadaqués kannst du entweder eine längere Wanderung zu Fuß zum Cap de Creus unternehmen, per Auto anreisen oder dich einer der Touren anschließen.
Unser Reiseführer für das Cap de Creus
Ausflug nach Roses
Roses ist eine zweite etwas größere Stadt am Cap de Creus. Wenn du einen längeren Urlaub in Cadaqués verbringst, dann mach doch mal einen Abstecher hierher.
Anzeige
Dalí Theater-Museum in Figueres
In meiner Kindheit waren wir im Dalí Theater-Museum in Figueres und es ist einer der Museumsbesuche an die ich mich noch sehr gut erinnern kann. Das Museum ist einfach irre und es gibt auch für Kinder wahnsinnig viel zu entdecken und coole interaktive Ausstellungsstücke. Wenn du einen Urlaub an der Costa Brava verbringst, dann ist dieses Dalí Museum ein Must-see.
Tickets können online erworben werden und kosten für Erwachsene 14 Euro.
Alternativ kannst du dich auch einer geführten Tour durch das Museum anschließen. Hier geht es zum Angebot >>
Anzeige
Erkunde Girona
Girona gehört für mich zu den unterschätztesten Städten Europas. Ich war nun bereits zwei Mal in Gerona und jedes Mal komplett begeistert. Die Altstadt ist wunderschön und zahlreiche Ecken wurden als Filmlocation für die Serie Game of Thrones genutzt. Zudem gibt es so viele mega gute Restaurants in Girona, dass sich schon allein hierfür ein Abstecher lohnt.
Girona: Unentdeckte Schönheit
Ausflug nach Barcelona
Von Cadaqués nach Barcelona ist es schon eine längere Anreise. Doch eine ehrenhafte Erwähnung muss die Hauptstadt Kataloniens in diesem Reiseführer doch finden. Barcelona ist eine meiner liebsten Städte weltweit.
Da wir schon sehr oft in Barcelona waren, haben wir einen mega umfangreichen Barcelona Guide mit zahlreichen Geheimtipps für dich verfasst. Schau unbedingt mal rein.
Barcelona Off the Path
Mehr Reiseführer für Katalonien
Mit unseren Guides und Reisetipps bist du für deinen Urlaub in Katalonien und an der Costa Brava schon mal bestens gewappnet. Zusätzlich zum Stöbern online sind wir meistens auch noch old school mit einem Reiseführer unterwegs. Unsere Tipps für Cadaqués und die Region sind Folgende:
Unsere Katalonien Tipps auf einer Karte
Erhalte unsere persönliche Karte mit allen Katalonien Tipps und spare Zeit bei deiner Reiseplanung.
Schreibe uns bei Instagram eine Nachricht mit den Worten Katalonien Karte und wir senden sie dir direkt automatisiert zu.
100 % kostenlos und ohne Hintergedanken. Natürlich freuen wir uns aber, wenn du uns folgst!
Anreise nach Cadaqués: so kommst du hin
Wir sind mit einem Mietauto nach Cadaqués gefahren und eine Anreise per Auto ist auch die einfachste Möglichkeit nach Cadaqués zu kommen. Unsere Mietautos buchen wir immer über das Vergleichsportal Billiger Mietwagen. Hier kannst du bereist alle Voreinstellungen treffen und findest ziemlich gute Preise.
Alternativ kannst du dich auch einer Tour anschließen. Online gibt es beispielsweise diese Tour nach Cadaqués und zum Dalí Museum in Figueres mit Fokus auf das Leben und Schaffen von Salvador Dalí.
- Figueres nach Cadaqués: Ab Figueres Estacio mit dem Bus Nummer 12 nach Cadaques. Dauer: ca. 1 Stunde
- Girona nach Cadaqués: Ab der Estación de Autobuses de Gerona mit der 602 nach Figueres. Dann von dort aus weiter mit der 12. Dauer insgesamt: 2 ¼ Stunden
- Barcelona nach Cadaqués: Am einfachsten startest du an der Estació d’Autobusos de Fabra i Puig in Barcelona du nimmst ebenfalls die 602 über Girona nach Figueres und von dort aus wieder die 12. Dauer gesamt: Knapp 4 Stunden.
Meine Erfahrung mit einem Urlaub in Cadaques
Cadaqués in Spanien ist einfach ein wahnsinnig schönes Örtchen inmitten einer unglaublichen Landschaft. Schon alleine für das Cap de Creus und die spektakulären Aussichten lohnt sich ein Urlaub oder ein Ausflug nach Cadaqués.
Tagsüber kann es in Cadaques durch die Tagestourist:innen etwas voller werden. Daher lohnt es sich durchaus auch eine (oder mehrere) Übernachtungen einzuplanen, denn so kannst du die ruhigen Stunden am Abend genießen. Ich kann jedenfalls verstehen, warum zahlreiche Künstler und Künstlerinnen von dem kleinen Cadaques in den Bann gezogen wurden und würde jederzeit wieder zurückkommen.
Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 einzigartige Reisen vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.
Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!
Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Unterstütze uns bei unserem Herzensprojekt
Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.
Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Freund_innen teilst oder uns eine nette Nachricht über unser Kontaktformular sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️
Mehr Tipps & Guides für deine Reise nach Katalonien
