Griechisches Essen ist himmlisch lecker. Doch neben Gyros, Souvlaki und Ouzo gibt es noch so viel mehr griechische Spezialitäten und typisch griechische Gerichte, die du probieren kannst. Dabei haben die meisten Regionen und Inseln auch ihre eigenen typischen Gerichte.

Wir haben uns in Griechenland einmal quer durch das Angebot gefuttert und stellen dir hier unser liebstes griechisches Essen vor. Die griechische Küche ist mediterran und es wird viel mit Olivenöl und Oregano zubereitet.
Besonders sind wir Fan der griechischen Mezedes, die du oft unter den Vorspeisen auf der Speisekarte findest. Hier findest du auch einige vegetarische und vegane Optionen.
Hej Hej! Wir sind Marie und Chris und die Gründer:innen von Worldonabudget. Klicke auf unser Bild, wenn du mehr über uns erfahren möchtest.
Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich natürlich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir frei von bezahlten Kooperationen arbeiten und dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank!
Inhaltsverzeichnis
Vorspeisen & Mezze • Griechisches Essen
Starten wir mit den Gerichten, die du meist in der Rubrik Mezze und Vorspeisen findest. Oftmals haben wir uns auch einfach eine Auswahl an Mezzedes bestellt und uns daran satt gefuttert. Eine super Möglichkeit, um die griechische Küche kennenzulernen. Hier findest du zudem auch eine sehr gute Auswahl an vegetarischen Speisen.
Tzatziki
Tzatziki ist ein echter Klassiker unter den griechischen Spezialitäten und schmeckt nirgendwo so gut, wie in Griechenland. Tzatziki findest du meist bei den Mezedes und es wird mit dem dicken griechischen Joghurt, Gurken und einer ganzen Menge Knoblauch zubereitet. Dazu noch Pita Brot und wir sind glücklich.
Wenn du selbst gerne den Kochlöffel schwingst, solltest du dieses Tzatziki Rezept mal ausprobieren.
Fava
Fava ist ein weiterer Dip, den du als Vorspeise kosten kannst. Die meist gelbliche Masse besteht traditionell aus der Favaerbse. Manchmal werden stattdessen jedoch auch andere Bohnensorten oder Kichererbsen beigemischt. Mega lecker!
Melitzanosalata • Auberginen Salat
Der Name Salat auf griechischen Mezze Karten war für uns anfangs etwas verwirrend, denn oft handelt es sich eher um einen Dip als um einen Salat. So auch beim Auberginensalat. Weiche Aubergine wird hier mit ordentlich Knoblauch und Olivenöl gemischt.
Taramosalata • Dip mit Fischrogen
Rosafarbene Creme aus Fischrogen. Obwohl wir eigentlich keinen Fischrogen mögen, hat uns Taramosalata sehr gut geschmeckt.
Tirokafteri • Scharfe Fetacreme
Ein weiterer unserer Favoriten unter den Dips ist die Scharfe Feta Creme. Hier wird Feta meist mit etwas Joghurt und Chili gemischt.
Anzeige
Dolmadakia • Gefüllte Weinblätter
Unter Dolmadakia oder Dolmades findest du die leckeren gefüllten Weinblätter. Frage am besten vorher nach, ob diese hausgemacht sind, dann sind sie besonders lecker.
Choriatiki salata • Griechischer Salat
Eigentlich zu jedem Essen haben wir uns einen leckeren und erfrischenden griechischen Salat dazu bestellt. Dieser wird in jedem Restaurant etwas anders zubereitet, aber enthält meistens die folgenden Zutaten: Tomaten, Gurke, Paprika, rote Zwiebeln, Oliven, Feta und Kapern.
Geheimtipp: Auch mit dem weicheren Käse Xynomyzithra schmeckt der Salat sehr lecker.
Dakos
Bei Dakos handelt es sich um eine Vorspeise aus Kreta. Wir haben Dakos aber auch auf zahlreichen Speisekarten auf anderen griechischen Inseln und in Athen gesehen. Hierbei handelt es sich um Tomaten, Zwiebeln und Feta auf Paximadi. Paximadi wird oft als griechischer Zwieback umschrieben. Für mich ähnelt es aber eher einem sehr harten Brot oder einem Brotcracker, da es nicht diesen typischen Zwiebackgeschmack hat.
Du findest diesen Artikel hilfreich?
Dann unterstütze uns mit einem Kaffee, damit wir weiterhin kostenlose Reiseführer für dich erstellen können.
Saganaki
Saganaki haben wir überall auch etwas anders zubereitet bekommen. Meist bekommst du Fetakäse gebraten (und manchmal paniert). Teilweise wird dazu auch noch eine Marmelade gereicht.
Shrimp Saganaki
Neben dem puren Saganaki findest du insbesondere in Küstennähe in Griechenland auch Shrimp Saganaki unter den Vorspeisen. Neben Feta sind bei diesem Gericht natürlich noch Shrimps und oftmals auch Tomaten beigemischt.
Bougiourdi • Pikanter Feta Auflauf
Das griechische Essen Bougiourdi kannten wir vor unserer Griechenlandreise noch gar nicht, aber die Beschreibung auf der Speisekarte klang so gut, dass wir es bestellten und wurden nicht enttäuscht. Seit dem ersten Mal haben wir uns in den verschiedensten Restaurants Bougiourdi gegönnt. In einem kleinen Metallschälchen bekommst du heißen Fetakäse mit Tomaten, Zwiebeln, Chili, grünen Paprika, Olivenöl und Oregano serviert. Manchmal ist es auch etwas scharf.
Gigantes (sto forno)
Gigantes sind weiße Riesenbohnen in Tomatensauce. Wenn der Zusatz „sto forno“ auf der Karte steht, dann wurden diese im Ofen zubereitet und schmecken besonders lecker.
Tomatokeftedes • Tomatenbällchhen (Tomaten Fritters)
Tomaten werden zerkleinert, paniert und dann angebraten. Manchmal bekommst du die Tomatokeftedes in Bällchen Form und manchmal eher platt.
Insidertipp: Du ernährst dich glutenfrei und möchtest die Tomatokeftedes probieren? Im Restaurant Greek Stories in Athen gibt es glutenfreie Tomatenbällchen und die sind mega lecker.
Revithokeftedes • Kichererbesenbällchen
Revithokeftedes ist die griechische Antwort auf Falafel. Du bekommst meist zu den knusprigen Kichererbsenbällchen einen erfrischenden Joghurt Dip dazu.
Anzeige
Kolokithokeftedes • Zucchinibällchen
Wie aus Tomaten oder Kichererbsen gibt es auch Bällchen oder kleine Küchlein aus Zucchini.
Sardellen
Sardellen sind eine typische Vorspeise. Meist werden die Sardellen gegrillt und du bekommst noch Zitrone dazu. Sardellen kannst du übrigens komplett essen, also auch mit Kopf und Gräten.
Käse der Region
Viele Orte in Griechenland haben eine oder sogar mehrere typische Käse. Diese findest du auch unter den Mezzedes und es lohnt sich sehr die verschiedenen Sorten zu kosten.
Griechischer Kartoffelsalat
Auf Naxos und Paros gibt es einen besonderen Kartoffelsalat bei dem die Kartoffeln noch in recht großen Stücken geschnitten sind und mit reichlich Kapern zubereitet werden. Obwohl ich mit meinen schwäbischen Wurzeln bei Kartoffelsalaten sehr streng bin, fand ich den griechischen Kartoffelsalat sehr lecker.
Griechisches Essen für unterwegs • Streetfood & Snacks auf die Hand
Backwaren und kleine Leckereien, die auf der Straße verkauft werden sind der perfekte Snack für Zwischendurch bei deiner Griechenland Reise und schonen obendrein noch den Geldbeutel. Unsere Favoriten sind:
Spinakopita • Spinatstrudel
Spinakopita ist ein typischer Spinatstrudel, der uns stark an Börek erinnert. In den meisten Bäckereien gibt es neben Spinakopita auch andere Füllungen wie Feta oder mit Fleisch. Auch als geschlossene Teigtasche, ähnlich wie eine Samosa bekommst du Spinakopita in zahlreichen Bäckereien. Dann heißt das Gebäck Spinakopitakia.
Koulouri • Sesamkringel
Koulouri, die Sesamkringel, die wir aus türkischen Bäckereien auch unter dem Namen Simit kennen, bekommst du in Griechenland auch. Oftmals werden diese sehr günstig auf der Straße verkauft und es gibt auch gefüllte Kringel.
Pita Gyros
Pita Gyros ist das bekannteste griechische Essen in Deutschland und doch schmeckt der Gyros im Pita in Griechenland anders. Ein Unterschied ist, dass hier Pommes noch mit in das Pitabrot eingerollt werden. Neben Gyros Pita kannst du Gyrosfleisch auch als Tellergericht bekommen. Dann werden meist noch Salat und Pommes dazu serviert.
Typisch griechische Hauptgerichte • Leckeres griechisches Essen
Die griechische Küche bietet nicht nur leckere Vorspeisen, sondern auch einige sehr leckere Hauptgerichte. Auch hier gibt es ein paar köstliche vegetarische Optionen, aber auch viel Fleisch und Fisch.
Als Beilagen bekommst du oft Pommes oder auch gebratenes Gemüse.
Anzeige
Briám
Briám ist ein tolles vegetarisches griechisches Gericht. Es besteht aus verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini, Aubergine und Kartoffeln, welche in einer roten Soße geschmort werden. Klingt vielleicht etwas langweilig, aber ist mega aromatisch.
Gemista
Gemista ist gefülltes Gemüse, welches es in vegetarisch oder mit fleischiger Füllung gibt. Oft findest du große gefüllte Tomaten oder Paprika.
Revithada
Revithada ist eine Spezialität der griechischen Insel Sifnos und sehr lecker. Bei dieser griechischen Spezialität werden Kichererbsen mit Gewürzen in einem Tontopf geschmort. Ein richtiges Wohlfühlgericht und selten haben wir Kichererbsen so zart gegessen.
Moussaka
Moussaka gehört zu einem der berühmtesten griechischen Essen und auch wir mögen Moussaka wahnsinnig gerne. Wenn du Moussaka nicht kennst: Es ist ein Auflauf aus Aubergine, Kartoffeln und Hackfleisch mit Bechamel Sauce.
Pastitsio
Pastitio ist wie Moussaka ein Auflaufgericht bestehend aus Makkaroni, Hackfleisch und ganz viel Käse.
Griechische Rezepte
Du hast bei den ganzen griechischen Spezialitäten Lust bekommen selbst auch mal den Kochlöffel zu schwingen? Tolle griechische Rezepte findest du in diesen schönen Kochbüchern:
Souvlaki
Souvlaki sind Fleischspieße meistens aus Hühner- oder Schweinefleisch. In Grillrestaurants kannst du Souvlaki als Tellergericht mit Tzatziki und Pommes essen oder in einem Pita eingerollt.
Bifteki
Auch Bifteki ist griechisches Essen, dass du oft in griechischen Restaurants in Deutschland findest. In Griechenland sind sie aber nochmal besonders lecker. Bifteki sind Hackfleischküchlein, ähnlich wie Frikadellen (oder Fleischküchle, oder Fleischpflanzerl, oder oder – ihr wisst, was wir meinen). Manchmal sind die Bifteki auch mit Feta gefüllt, was wir besonders lecker finden.
Soutzoukakia • Griechische Hackbällchen in Tomatensauce
Hackbällchen in einer aromatischen Tomatensoße stehen in vielen griechischen Restaurants auf der Speisekarte. In der Tomatensoße ist meist ordentlich Knoblauch enthalten.
Kleftiko • Lamm / Ziege aus dem Ofen
In Griechenland kommt gerne auch Lamm oder Ziege auf den Tisch. Besonders lecker ist dies als Schmorgericht. In dem Schmortopf werden Gemüse und Kartoffeln direkt mitgeschmort, was alles sehr aromatisch macht. Auch das Fleisch strotzt nur so vor Aromen und ist sehr weich und zart.
Fisch des Tages
Besonders am Meer bekommst du Fisch des Tages gereicht. Oftmals gibt es einen Kilopreis und der Fisch wird vor der Zubereitung abgewogen. Fisch des Tages ist eine sehr gute Wahl, wenn du tatsächlich fangfrischen Fisch essen willst.
Zwar stehen Fisch und Meeresfrüchte oft auf der Karte und sind fester Bestandteil der griechischen Küche, allerdings wird in den letzten Jahren immer weniger Fisch vor Ort gefangen. Die Meere vor Griechenland sind stark überfischt und ein Großteil des Fischs und auch der Meeresfrüchte muss importiert werden.
Oktopus
In griechischen Fischerdörfern am Strand findest du oftmals Oktopus, der auf langen Leinen in der Sonne zum Trocknen aufgehängt wird. Du kannst vielerorts Oktopus als Vorspeise oder Hauptgericht bestellen. Ihn gibt es meist als ganze Tenktakel entweder gegrillt oder gekocht.
Kalamari
Kalamari sind Tintenfischringe, die paniert und anschließend frittiert werden. In Griechenland bekommst du meistens noch eine Zitrone dazu. Achte beim Bestellen darauf, ob die Kalamari frisch gefangen oder tiefgefroren sind. Dies muss in Griechenland auf der Speisekarte markiert werden.
Kontosouvli • typisch griechischer Spießbraten
Kontosouvli ist ein Spießbraten, welchen man als großen Bruder von Souvlaki verstehen kann. Das Fleisch wird in großen Stücken mariniert und langsam über Holzkohle gegrillt.
Stifado
Wenn du Stifado auf der Speisekarte findest, handelt es sich meist um einen Rinderschmortopf. Es gibt in manchen Regionen jedoch auch Stifado mit Kaninschenfleisch. Die Besonderheit ist zudem, dass meist noch Zimt, Nelken und Rotwein hinzukommen. Jede Familia hat jedoch ihr eigenes Geheimrezept.
Mastelo
Mastelo ist ein typisches Schmorgericht der Insel Sifnos. Der Name kommt vom Tontopf, dem sogenannten Mastelo, worin das Gericht zubereitet wird. Traditionell kommen Weinreben auf den Grund des Topfes, um ihre Aromen zu entfalten und man findet Mastelo meist mit Lamm-, Hammel- oder Ziegenfleisch.
Gegrillte Sardinen
Gegrillte Sardinen findest du insbesondere in den Sommermonaten als typisch griechisches Essen auf den Speisekarten. Meist isst man die Sardinen nur mit Olivenöl und Zitrone.
Griechisches Essen: Desserts & Süßspeisen
In typisch griechischen Tavernen bekommst du oftmals nach dem Essen noch ein Dessert aufs Haus. Meistens sind das frische Früchte der Saison. Zudem gibt es so allerlei Kekse und zuckriges Gebäck.
Loukoumades (Lokma) • Griechische Donuts
Loukoumades haben auch den Spitznamen griechische Donuts. Die frittierten Hefeteigbällchen erinnern tatsächlich etwas daran. Meist werden sie mit Honig und Zimt serviert.
Griechischer Joghurt mit Honig
So simpel wie lecker ist griechischer Joghurt mit Honig. Diese leckere Lombi haben wir auch manchmal im Restaurant als gratis Dessert erhalten.
Bougatsa
Bougatsa gibt es zwar in süß und salzig, aber wir haben den leckeren Strudel eher in süßer Variante erlebt. Gefüllt ist er oft mit Vanillepudding.
Baklava
Baklava ist auch in Griechenland ein weit verbreitetes Dessert. Die kleinen Leckereien aus Blätter- und Filoteig sind meist mit Nüssen gefüllt und in Honig und Zuckersirup getränkt.
Kormos • Schokosalami
Ja, du hast richtig gelesen. Dieses Dessert wurde uns mit dem Namen Schokosalami vorgestellt und erinnert optisch tatsächlich etwas an eine Salami oder eine Blutwurst. Doch geschmacklich liegen Welten dazwischen. Unter dem Namen Kormos haben wir dieses schmackhafte griechische Dessert aus Butterkeks und Schokoladenmasse auch kennengelernt und fanden es simpel und wahnsinnig lecker.
Anzeige
Griechische Getränke + Kaffee
Ich trink Ouzo was machst du so? Ist natürlich ein richtiger Banger auf jeder Party. Doch neben der sehr berühmten Spirituose findest du in Griechenland noch weitere leckere Getränke. Unsere Favoriten der griechischen Getränke sind:
Griechischer Kaffee
Typisch griechischer Kaffee wird, wie auch der türkische Kaffee, in kleinen Kännchen ohne Filter zubereitet. Ganz traditionelle Zubereitungsweisen gibt es noch in vereinzelten Kaffeehäusern, wo der Kaffee in heißem Sand gereicht wird.
Freddo Capuccino
Freddo Capuccino haben wir fast täglich getrunken und ist eine unserer liebsten griechischen Spezialitäten geworden. Bei Freddo Capuccino, wie auch beim Freddo Espresso wird heißer Kaffee gemeinsam mit Eis und wahlweise Zucker gemischt. Der Temperaturkontrast sorgt für eine besondere Cremigkeit. Beim Freddo Capuccino kommt hier noch Milch dazu. Meistens Kondensmilch, aber es gibt in vielen Kaffees mittlerweile auch verschiedene Milchsorten.
Griechischer Frappé
Nicht verwechseln solltest du den Freddo Capuccino mit einem Frappé. Der griechische Frappé wird mit Instantkaffee zubereitet.
Griechischer Wein
Wir fanden den Wein in Griechenland ausgesprochen lecker und haben uns gerne mal eine Karaffee Hauswein zum leckeren griechischen Essen gegönnt. Zu den bekanntesten griechischen Weinen gehört der Weißwein Retsina.
Ouzo
Kurioserweise wird mittlerweile mehr Ouzo in Deutschland getrunken als in Griechenland. Doch auch unter den Griechinnen und Griechen ist der Anisschnaps beliebt. Anders als in Deutschland bekommst du keinen Ouzo Shot nach dem Essen, sondern man bestellt sich eine kleine Flasche Ouzo zum Essen dazu und mischt diesen mit Eis und Wasser.
Tsipouro
Tsipouro wird in den letzten Jahren immer beliebter in Griechenland und erlebt ein kleines Revival. Der Schnaps ist auf Traubenbasis und wird auch als der griechische Grappa umschrieben. In der Regel hat auch der Tsipouro eine leichte Anisnote. Auch Tsipouro trinkst du ähnlich wie Ouzo in kleinen Fläschchen und mischst ihn mit Wasser.
Metaxa
Metaxa ist eine Weinbrand Spirituose und sehr beliebt in Griechenland. Es gibt sogar eigene Metaxabars. Metaxa ist dabei der Markenname.
Griechisches Essen: Unser Fazit
Jetzt solltest du einen guten Überblick über typisch griechisches Essen gewonnen haben. Wie du siehst, ist die griechische Küche sehr vielseitig und wir sind große Fans. Besonders die leckeren Mezze haben es uns angetan. Zudem gibt es in den verschiedenen Regionen und auf den unterschiedlichen Inseln noch weitere regionale Köstlichkeiten, die wir bei unseren nächsten Urlauben in Griechenland wieder ausgiebig auschecken werden.
Kannst du noch weitere Gerichte empfehlen und was schmeckt dir in Griechenland immer besonders gut? Verrate es uns in den Kommentaren.
Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 einzigartige Reisen vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.
Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!
Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Unterstütze uns bei unserem Herzensprojekt
Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.
Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Freund:innen teilst oder uns eine nette Nachricht über unser Kontaktformular sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️
Mehr Tipps & Guides für deine Reise nach Griechenland
