Das Städtchen Labin in Istrien ist einer unserer liebsten Orte. Das liegt unter anderem daran, dass es in und um Labin einige besondere Orte und Geheimtipps zu entdecken gibt.
Was uns besonders gut gefallen hat und welche Geheimtipps sich wirklich lohnen, verraten wir dir in diesem Reisebericht.
Suchst du nach weiteren Tipps für einen unvergesslichen Urlaub in Labin? Dann schau gerne hier rein (die Links öffnen sich in einem neuen Tab, sodass du unsere Tipps entspannt im Anschluss lesen kannst):
- Labin Sehenswürdigkeiten: Diese lohnen sich wirklich
- Essen in Labin: Das sind unsere liebsten Restaurants
- Labin Strand: Unsere liebsten Strände und versteckten Buchten in der Nähe
Marie reist schon seit ihrer Kindheit regelmäßig nach Istrien. Sie ist stets auf der Suche nach besonderen Orten, die man leicht übersehen könnte. In Labin hat sie so einige dieser Orte gefunden und teilt ihre liebsten Geheimtipps mit dir in diesem Reisebericht. Mehr über Marie Volkert >>
Wir haben die Reise komplett selbst bezahlt und organisiert. In diesem Reisebericht teilen wir unsere ehrliche und unabhängige Meinung. Wir finanzieren unseren Reiseblog über Empfehlungslinks. Wenn du darüber etwas buchst, bleibt dein Preis gleich, wir erhalten aber eine Provision. Damit kannst du uns ohne Extrakosten unterstützen. Ganz lieben Dank!
Letztes Update: Dieser Artikel wurde ganz frisch im Juni 2025 veröffentlicht.
Trotzdem sind wir auf deine Mithilfe angewiesen, um die Inhalte so aktuell wie möglich zu halten. Bitte schreibe uns einen Kommentar oder eine Nachricht bei Instagram, falls sich etwas geändert hat. Wir aktualisieren die Info dann für alle.
Inhaltsverzeichnis
Unsere Geheimtipps für Labin in 30 Sekunden
- Wir haben direkt in Labin und der näheren Umgebung einige sehr coole Geheimtipps entdeckt:
- 3 unserer Meinung nach ganz besondere Orte: Mining Elevator, Vintage Wave, Pijana Pruga
- Unser Geheimtipp für Essen: Jest Urban Food
- Unser Geheimtipp für eine Unterkunft: Unsere Ferienwohnung Marinella >> lag etwas außerhalb, aber hatte ein super Preis-Leistungs-Verhältnis und einen wunderschönen Meerblick.
- Unsere Geheimtipps für Strände: Ravni Beach, Huboka Beach und der Strand Bilik
- Unser Istrien Reiseführer: Spare dir Zeit, Geld und Stress bei der Planung mit unserem digitalen Reiseführer >> Mit dem Code "Blog10" schenken wir dir als Blogleser 10 % Rabatt.
Vintage Wave: Second Hand Laden in Labin
Wir lieben Second Hand und einen Vintage Laden in Kroatien zu finden, ist gar nicht mal so einfach. Umso überraschter waren wir, als wir den süßen Laden Vintage Wave in der Altstadt von Labin entdeckt haben.
Bei Vintage Wave gibt es neben Kleidung auch Accessoires und Klimbim. Die liebe Besitzerin hat uns erzählt, dass der Laden ihr Herzensprojekt ist und sie jedes einzelne Teil selbst aussucht. Ein ganz besonderer Ort, den wir so in Labin gar nicht vermutet hätten.
Kostenlose Parkplätze in Labin
Die Altstadt von Labin ist zu großen Teilen autofrei. Direkt vor den Toren gibt es einige wenige Bezahlparkplätze (und einen sehr strengen Parkplatzwächter). Wir haben jedoch nur einige wenige Meter weiter kostenlose Parkplätze entdeckt. Diese findest du hier.
Wenn es dort voll sein sollte, kannst du auf einem großen Parkplatz am Friedhof von Labin kostenlos parken. Von dort aus sind es etwa 15 Minuten zu Fuß in die Altstadt. Unterwegs kommst du an einem tollen Aussichtspunkt vorbei. Hier findest du die exakte Location des Parkplatzes.
Toller Ausblick vom Mining Elevator
Wusstest du, dass Labin eine Bergbauvergangenheit hat? Wir waren richtig überrascht, als wir aus der Altstadt den Förderturm im neueren Teil von Labin entdeckt haben.
Der Mining Elevator liegt in einem kleinen Industriegebiet und zu unserer großen Freude konnte man sogar auf den Turm hinaufklettern. Von oben hast du einen wunderschönen Blick.
Neben dem Mining Elevator ist auch das restliche Gelände sehr sehenswert und spannend. Es gibt sogar eine kleine Ausstellung und einen Zeitstrahl der die Bergbaugeschichte von Labin erläutert. Bei unserem Besuch wurde dort aber gerade gebaut.
Unser digitaler Istrien Reiseführer
Unser digitaler Istrien Reiseführer
Wir lieben Istrien und unser ganzes Wissen aus zahlreichen Reisen steckt in unserem Reiseführer: 450+ Herzensempfehlungen, Routen und Tipps auf einer interaktiven Karte.
Spare Zeit, Geld und Stress bei der Planung und verliebe dich wie wir in Istrien. Du bekommst lebenslang alle Updates und mit dem Code Blog10 schenken wir dir 10% Rabatt.
Unser Geheimtipp für Essen: Jest Urban Food
Direkt in der Busstation von Labin haben wir einen richtigen Gaumenschmaus gefunden. Bei Jest Urban Food bekommst du leckerstes Essen zu sehr fairen Preisen. Zudem ist die Karte etwas ausgefallener und es gibt beispielsweise eine große Auswahl an Bao Buns.
Wir fanden die Lage im Bahnhof zuerst etwas seltsam, aber das leckere Essen und der herzliche Service haben uns direkt begeistert. Noch mehr Tipps für Restaurants findest du in unserem Food Guide für Labin >>
Unsere Geheimtipps für Strände
Labin liegt zwar im Landesinneren und somit nicht direkt am Meer, rundherum gibt es aber ein paar richtig schöne Strände. Die Lage an der Ostküste von Istrien, die wesentlich ruhiger ist, sorgt dafür, dass es einige Strände gibt, die noch kleine Geheimtipps sind. Unsere Favoriten sind:
- Ravni Beach: Den Ravni Beach haben wir während unseres letzten Aufenthalts in Labin fast jeden Tag besucht. Du findest hier verschiedene kleine und größere Kiesbuchten, traumhaftes Wasser und einen schönen Weg am Meer zum Spazieren.
- Huboka Beach: Eine hübsche, versteckte Naturbucht, die du nur zu Fuß erreichen kannst.
- Beach Bilik: Wenn du vom Ravni Beach noch ein ganzes Stückchen weiter gehst, erreichst du irgendwann die kleine Bucht von Bilik. Der Weg ist zugegebenermaßen etwas mühsam und du musst einen kleinen Trampelpfad an den Klippen entlanggehen (hier besonders vorsichtig sein!). Dafür erwartet dich am Ziel dann auch eine einsame, kleine Bucht fernab des Tourizirkusses.
Mehr Infos und weitere tolle Strände findest du in unserem Labin Strandguide >>
Unser Tipp für eine Unterkunft
Wir hatten eine Ferienwohnung etwas außerhalb von Labin, aber recht nah an den einsamen Stränden an der Ostküste. Die Ferienwohnung hat ein richtig gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist sehr geräumig.
Unser absolutes Highlight sind jedoch die zwei Balkone, die beide einen wunderschönen Blick aufs Meer bieten. Schau dir hier unsere Unterkunft genauer an >>
Unsere kostenlose Labin Karte
Hol dir unsere kostenlose Karte für Labin mit ersten Tipps.
Schreibe uns bei Instagram eine Nachricht mit den Worten Labin Karte und wir senden sie dir direkt automatisiert zu. 100 % kostenlos und ideal für einen schnellen Überblick.
Für 450+ Empfehlungen mit interaktiver Karte und Routenplaner gibt es unseren digitalen Istrien Reiseführer.
Unser Geheimtipp für einen Ausflug: Pijana Pruga
Pijana Pruga ist einer der skurrilsten Orte, die wir in ganz Istrien entdeckt haben. Übersetzt bedeutet der Name betrunkene Eisenbahn. Ziemlich bildlich, denn die Eisenbahnschienen, die man an diesem Ort zu sehen bekommt, sind alles andere als geradlinig.
Die Schienen wurden ursprünglich gebaut, um Kohle aus dem Inland von Istrien zum Hafen nach Rijeka zu transportieren. Mit dem Niedergang der Kohle wurden die Schienen jedoch irgendwann nicht mehr aktiv genutzt und durch Erdrutsche wurden sie verformt.
Für uns ist Pijana Pruga ein sehr cooler Fotospot und auch der Ausblick von den Schienen auf das bergige Inland von Istrien ist richtig schön.
Die genaue Location haben wir dir auf unserer Google Maps Karte markiert. Wir haben unser Auto am Start des Schotterwegs stehen lassen und sind die letzten Meter zu Fuß gegangen. Parken ist hier allerdings etwas schwierig, da es nur wenig Platz gibt.
Kostenlose Aktivitäten in ganz Istrien: In unserem digitalen Reiseführer findest du über 450 Herzensempfehlungen von uns. Darunter mehr als 80 kostenlose Aktivitäten auf unserer interaktiven Karte.
Schau dir hier unseren Istrien Reiseführer an >> (mit dem Code Blog10 gibt es noch 10 % Rabatt obendrauf)
Dir helfen unsere Tipps bei der Planung?
Dann buche doch deine Reise direkt über uns. Damit kannst du uns ohne Mehrkosten für dich direkt unterstützen und wir können unsere Reisetipps weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen.
Kožljak Castle (Burg Waxenstein)
Einen Besuch vom Kožljak Castle kannst du super mit den Schienen von Pijana Pruga kombinieren. Die Burg ist schon halb verfallen und es macht großen Spaß hier herumzuklettern. Zudem hast du einen tollen Ausblick auf das Umland.
Unser eigentliches Highlight war die Kirche von der nur noch der Altar und die Außenmauern stehen.
Du kannst die Burgruine im Rahmen einer Wanderung besuchen. Wir waren mit dem Auto dort und sind über Zagrad so weit gefahren, bis der Schotterweg zur Burgruine startet. Dort haben wir das Auto stehen gelassen und sind etwa 10 Minuten zu Fuß zur Burgruine gewandert.
Noch ein Hinweis: Das ganze Gelände ist ziemlich zugewachsen und es gibt sehr viele Insekten und auch einige Schlangen. Zieh am besten feste Schuhe und eine lange Hose an.
Unser Labin Video
Wir haben auch einen knackigen Video Guide für Labin erstellt. Optimal, wenn du dir einen Überblick verschaffen willst. Schau gerne mal rein und folge uns natürlich auch sehr gerne bei YouTube 🙂
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenJetzt kennst du unsere persönlichen Geheimtipps in und um Labin. Kennst du auch besondere Orte, die wir uns unbedingt mal anschauen sollten? Schreibe uns sehr gerne einen Kommentar!
Mehr Reisetipps für Labin und Kroatien
Wir haben auf unserem Kroatien Blog eine ganze Menge Tipps und Erfahrungsberichte gesammelt, um dir bei deiner Reiseplanung zu helfen. Lies gerne hier weiter:
Unsere Tipps für Labin und Rabac:
- Labin Sehenswürdigkeiten: Das sind unsere Highlights
- Labin Altstadt: Unser Rundgang zum Nachschlendern
- Labin Strand: Diese Strände und Buchten gefallen uns besonders
- Labin Restaurants: Diese können wir dir besonders empfehlen
- Rabac Strand: Das sind unsere Favoriten
- Rabac Geheimtipps: Unsere Insidertipps für einen noch schöneren Urlaub
Weitere Geheimtipps in Istrien:
- Medulin Geheimtipps: Weniger bekannte Orte
- Rovinj Geheimtipps: Besondere Orte in Rovinj
- Poreč Geheimtipps: Unsere Insidertipps
- Novigrad Geheimtipps: Besondere Orte, die nicht alle kennen
- Umag Geheimtipps: Unsere Tipps für einsame Strände und versteckte Ecken
Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.
Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Friends teilst oder uns eine nette Nachricht über Instagram sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️
Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 einzigartige Reisen vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.
Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!
Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Kit findest du in unserer Datenschutzerklärung.

2 Kommentare
Wir sind interessiert Gut macht ihr das 👍🙋🏼♂️
Liebe Karin,
vielen Dank für deinen Kommentar 🙂 Das freut uns sehr zu hören und wir wünschen dir eine tolle Zeit in Kroatien! Melde dich gerne bei Fragen.
Liebe Grüße
Chris