Hauptstadt: Podgorica
Sprache: Die Amtssprache in Montenegro heißt Montenegrinisch und kann sowohl mit dem lateinischen wie dem kyrillischen Alphabet geschrieben werden. Da Montenegrinisch dem Bosnischen, Kroatischen und Serbischen sehr ähnlich ist, können sich Sprecher dieser Sprachen untereinander verständigen.
Nachbarländer: Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Kroatien, Serbien
Einreisebestimmungen: Deutsche Staatsangehörige können mit ihrem Personalausweis oder ihrem Reisepass für 90 Tage ohne Visum in Montenegro einreisen. Bei Aufenthalten länger als 90 Tage muss eine Aufenthaltsgenehmigung beantragt werden.
Geld & Währung: Obwohl Montenegro kein EU-Mitglied ist, verwendet Montenegro den Euro als Zahlungsmittel. Gut für dich, denn das lästige Umrechnen im Kopf entfällt.
Reisebudget: Wir empfanden Montenegro als günstiges Reiseland, in dem du mit einem Tagesbudget von 30 – 40 Euro locker hinkommen solltest. Unsere detaillierten Kosten für Montenegro haben wir für dich gesammelt.
Highlights: Montenegro ist zwar ein kleines Land, aber hat dennoch zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten. An einem perfekten Frühlingstag kannst du zunächst in den Bergen Skifahren und später weiter talwärts in einem der zahlreichen Seen schwimmen. Besonders beliebt ist die Stadt Kotor, aber auch der Durmitor Nationalpark, der Skadar-See und das Kloster Ostrog zählen du den top Sehenswürdigkeiten in Montenegro.