Wir stellen dir in diesem Bericht die 18 besten Sehenswürdigkeiten in Montenegro vor! Wir kamen ohne große Erwartungen in das kleine Balkanland und waren direkt verliebt. Montenegro hat wahnsinnig schöne Ecken, einzigartige Orte und spannende Naturhighlights zu bieten.
Landschaftlich war das kleine Montenegro ein großes Highlight und auch kulturell wurden wir total von dem Land begeistert. Solch satte Farben, schroffe und doch sanfte Landschaften und lustige Menschen haben wir kennengelernt und uns von der ersten Sekunde an richtig wohl gefühlt!
In diesem Reiseblog verraten wir dir die besten Sehenswürdigkeiten und unsere Highlights in Montenegro und den einen oder anderen Geheimtipp für deine eigene Reise durch Montenegro. Mittlerweile waren wir sogar schon ein zweites Mal in Montenegro, da es uns beim ersten Mal so wahnsinnig gut gefallen hat und der nächste Besuch lässt mit Sicherheit nicht lange auf sich warten.
Hej Hej! Wir sind Marie und Chris und die Gründer:innen von Worldonabudget. Klicke auf unser Bild, wenn du mehr über uns erfahren möchtest.
Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich natürlich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir frei von bezahlten Kooperationen arbeiten und dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank!
Inhaltsverzeichnis
Montenegro Sehenswürdigkeiten: Kotor an der Adriaküste
Die meisten Reisenden in Montenegro wird es wohl nach Kotor verschlagen und auch wir schlugen unsere Zelte im Epizentrum des montenegrinischen Tourismus auf. Wer zuvor in Dubrovnik war, wird einige Parallelen feststellen können und doch ist Kotor anders. Etwas kantiger, etwas weniger herausgeputzt und etwas leerer.
Kotor liegt in der malerischen Boka Bucht und ist von einer mächtigen Festung und schroffen Hängen bewacht. Man bezeichnet diese Landschaft auch als das südlichstes Fjord Europas (obwohl es genau genommen gar kein Fjord ist). Wir finden der Hype um Kotor ist berechtigt und bei einer Reise durch Montenegro solltest du es nicht auslassen.
Schlendere durch die engen Gassen, futtere dich durch die leckeren und erschwinglichen Restaurants, gehe schwimmen oder wage einen Aufstieg zum Fort. Kotor ist der perfekte Ort, um all dies zu erleben. Mehr über Kotor gibt es übrigens in unserem ausführlichen Kotor Reisebericht!
Sehenswürdigkeiten Montenegro: das charmante Perast
Perast ist ein kleines Dorf unweit von Kotor, das auf eine bewegte Geschichte zurückblicken kann. Vor allem im 18. Jahrhundert macht Perast sich einen Namen, als der kleine Ort über 100 Handelsschiffe auf die Ozeane schickte.
Denn Prunk vergangener Tage kannst du auch heute noch an der Uferpromenade und in der orthodoxen Kirche bestaunen. Mittlerweile leben nur noch wenige Hundert Menschen in Perast, aber ein Besuch ist absolut empfehlenswert.
Montenegro Highlights: Our Lady on the Rocks
Die kleine Felsinsel Gospa od Škrpjela (= Our Lady on the Rocks) liegt in Blicknähe von Perast und ist durch Aufschüttungen menschengemacht. Bereits im 15. Jahrhundert wurde die erste Kirche auf der kleinen Insel errichtet.
Heutzutage zählt sie zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Montenegro. Du erreichst die Insel am einfachsten mit einer geführten Tour.
Anzeige
Montenegro Must See: die Blaue Grotte
Ein absolutes Highlights in Montenegro ist die Blaue Grotte (= Plava Spilja), die du dir nicht entgehen lassen solltest. Das Wasser in der Höhle leuchtet in einem intensivem Blau, das durch die Reflexion am Meeresgrund entsteht.
Aber das ist noch nicht alles. In der Blauen Grotte ist das Wasser auch besonders warm und du solltest hier eine Runde ins Wasser steigen. Du kannst du Blaue Grotte per geführter Tour erreichen.
Anzeige
Highlights Montenegro: Budva Altstadt und Strände
Über Budva scheiden sich die Geister. Es gilt als beliebte Partydestination für feierwütige Serb:innen und Russ:inen und ist in der Tat an vielen Stellen mit Hotelbunkern vollgestellt. Die Altstadt von Budva ist aber durchaus charmant und unterscheidet sich in seiner Architektur sehr von Kotor.
Wir schlenderten bei einem Eis in der Abendsonne durch Budva und genossen das lebhafte Treiben auf der Straße. Die ganze Stadt war in ein goldenes Licht gehüllt und strahlte einfach unglaubliches Urlaubsflair aus.
Zudem ist Budva bei Badegästen überaus beliebt, was an den schönen Stränden rundum liegt. Allerdings sind diese im Sommer meist auch ziemlich voll, so dass du besser früh kommst, um noch einen guten Platz zu ergattern.
Montenegro Sehenswürdigkeiten: Njegusi, das Bergland und Prosciutto
Ein echter Geheimtipp sind die Berge rundum Kotor und das charmante, kleine Bergdorf Njegusi. Der Weg von Kotor nach Njegusi führt dich über eine alte Straße aus dem 19. Jahrhundert über zahlreiche Serpentinen. Auf dieser Strecke bieten sich spektakuläre Aussichten auf Kotor und die Boka Bucht.
Einst verband die Straße Kotor und die alte Hauptstadt Montenegro, Cetinje. Ebenfalls gibt es einen alten Wanderweg, den einst die Einwohner von Njegusi verwendeten, um ihre Waren nach Kotor zu bringen.
Njegusi ist bekannt dafür, dass dort der beste Prosciutto von Montenegro hergestellt wird. Auch der Käse ist dort nicht zu verachten! Einige Betriebe bieten Kostproben an und du kannst ebenfalls die traditionelle Herstellung bestaunen. Wer eine Schwäche für Folklorekleidung oder schöne Strickmäntel hat, sollte genug Bargeld mitnehmen, denn im Hochland von Montenegro werden wunderschöne Schafwollmäntel gefertigt und zu günstigen Preisen verkauft.
Sehenswürdigkeit Montenegro: Tara Schlucht
Die Tara ist der längste Fluss in Montenegro und am unteren Teil befindet sich die weit über die Grenzen von Montenegro hinaus bekannte Tara Schlucht. Aufgrund ihrer Länge und der Tiefe bis zu maximal 1.300 Metern gehört sie zu den größten Schluchten der Welt.
An der Tara-Schlucht kommen nicht nur Naturliebhaber:innen voll auf ihre Kosten, sondern sie zieht auch wassersportverrückte Menschen aus ganz Europa an. Besonders für wilde Rafting-Abenteuer ist die Tara-Schlucht bekannt.
Anzeige
Montenegro Reiseziele: Durmitor Nationalpark
Die oben genannte Tara-Schlucht ist Teil des Durmitor Nationalparks, der ebenfalls ein sehr beliebtes Tourismusziel in Montenegro darstellt. Inländische Reisende nutzen vor allem die kalte Jahreszeit für Wintersport, während ausländische Tourist:innen vorwiegend im Sommer zum Wandern und Bergsteigen kommen.
Der Durmitor Nationalpark existiert seit 1952 und wurde 1980 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Du findest vor Ort zahlreiche wunderschöne Bergseen und den höchsten Gipfel auf knapp über 2.500 Metern.
Sehenswürdigkeiten Montenegro: der Schwarze See
Einer beliebtesten Gletscherseen innerhalb des Durmitor Nationalparks ist der Schwarze See (= Crno jezero). Du kannst ihn easy von Žabljak zu Fuß erreichen.
Es gibt einen circa 3,5 Kilometer langen Wanderweg rundum den See und zahlreiche weitere Wanderrouten, die am Schwarzen See ihren Start haben.
Montenegro Highlights: Lovcen Nationalpark und das höchstgelegene Mausoleum der Welt
Auf dem zweithöchsten Gipfel des Lovcen Nationalparks befindet sich das höchste Mausoleum der Welt.
In einer Kapelle liegt einer der wichtigsten Staatsmänner Montenegros begraben. Petar Petrovic Njegos war Poet und Führer Montenegros und für viele zukunftsweisende Reformen verantwortlich. Hinter dem Mausoleum kannst du von einer Aussichtsplattform spektakuläre Blicke auf den Lovcen Nationalpark und den höchsten Berg des Parks erhaschen. Theoretisch. Bei uns war es ziemlich neblig.
Der höchste Berg Montenegros ist der Štirovnik, der schwarze Berg, der dem Land auch seinen Namen beschert haben soll. Zum Wandern ist der Lovćen-Nationalpark bisher noch nicht so gut erschlossen und macht Touren zu einem echten Abenteuer. Wenn du Lust hast, kannst du auch von Njegusi aus zum Mausoleum wandern, was etwa 8 Kilometer und 800 Höhenmeter umfasst.
Der Eintrittspreis für den Park beträgt übrigens 3 Euro.
Montenegro Sehenswürdigkeiten: die alte Hauptstadt Cetinje
Während die heutige Hauptstadt von Montenegro, Podgorica, vor allem durch ihre Hässlichkeit und den Mangel an interessanten Sehenswürdigkeiten besticht, überzeugt die alte Hauptstadt Cetinje mit Studentenflair und Gassen voller Geschichte.
Lange Zeit war Cetinje das politische und (orthodox) religiöse Zentrum von Montenegro. Davon zeugen auch die ehemaligen Regierungsgebäude und ein großes Kloster, welches Gebeine von mir unbekannten orthodoxen Heiligen enthält und somit einen wichtigen Pilgerort darstellt.
Bei unserem Besuch waren wir von der süßen und lebendigen Stadt sehr positiv angetan.
Highlights Montenegro: Sveti Stefan
Sveti Stefan ist eine kleine Insel unweit von Budva, die in früheren Zeiten ein kleines Fischerdorf beherbergte. Heute befindet sich die Insel zu 100 % im Besitz einer Hotelkette und auf ihr befindet sich einer der luxuriösesten Hotelkomplexe Montenegros.
Die Insel ist von einem traumhaften Strand umrahmt und darf von Nicht-Hotelgästen nur gegen Zahlung einer Eintrittsgebühr betreten werden. Alternativ kannst du auch in einem der Restaurants reservieren, um die Insel gratis zu besuchen.
Sehenswürdigkeiten Montenegro: Felsenkloster Ostrog
Ostrog ist eines der wichtigsten Klöster der serbisch-orthodoxen Kirche und wurde imposant in den Fels gebaut. Der Metropolit Vasilije gründete das Kloster, lebte hier bis zu seinem Tod und wurde im Anschluss heilig gesprochen. Heute kommen daher Tausende Gläubige aus aller Welt zum Felsenkloster Ostrog gepilgert.
Anzeige
Montenegro Reisezeile: Skadar See (Skutarisee) und der Fluss Crnojevic
Der Skadar See, auch unter dem Namen Skutarisee bekannt, ist der größte See des Balkans und erstreckt sich über die Länder Montenegro und Albanien. Auf dem See kannst du Bootstouren unternehmen und du kannst sowohl im Fluss als auch im See schwimmen.
Ein hervorragendes Fotomotiv bietet die Flussschleife des Crnojevic Flusses. Das Dörfchen Rijeka Crnojevica mit seiner historischen Brücke ist ein toller Ausgangspunkt für die Erkundung des Gebiets.
Die Region rund um den Skadarsee ist ebenfalls bekannt für ihre ausgezeichneten Weine in Flaschen ohne Etikett (klingt vielleicht etwas zwielichtig, schmeckt aber trotzdem verdammt lecker).
Gerne hätten wir in dieser traumhaften Landschaft mehr Zeit verbracht und mehr mysteriösen Wein getrunken! Wer gerne Urlaub abseits der ausgetretenen Pfade verbringt, der wird am Skadar See bestimmt fündig.
Montenegro Sehenswürdigkeiten: Nationalpark Biogradska Gora
Der Nationalpark Biogradska Gora gehört zur Gemeinde Kolašin und ist vor allem für seinen sehr alten naturbelassenen Wald bekannt. Einige der Bäume sind sogar über 500 Jahre alt.
Zwar ist der Nationalpark der kleinste in Montenegro, aber dennoch unheimlich spannend, da er Heimat zahlreicher endemischer Arten ist.
Du findest diesen Artikel hilfreich?
Dann unterstütze uns mit einem Kaffee, damit wir weiterhin kostenlose Reiseführer für dich erstellen können.
Montenegro Highlights: Skifahren in Kolasin
Wir haben ja bereits in der Einleitung verraten, dass uns Montenegro so gut gefallen hat, dass wir kurz später direkt nochmal zurück sind. Das zweite Mal haben wir Montenegro allerdings im Winter besucht zum Skifahren. Das kannst du in Montenegro nämlich auch richtig gut und sogar sehr günstig.
Das Skigebiet in Kolasin gehört dabei zu einem der größten Skigebiete des Landes. Von der Größe ist es allerdings nicht mit Skigebieten in Österreich oder der Schweiz zu vergleichen, doch für ein paar Tage Spaß im Tiefschnee hat es uns sehr gut gefallen. Auch das kleine Dörfchen Kolasin ist sehr charmant und auch im Sommer zum Wandern und Erkunden des Biogradska Gora Nationalparks einen Besuch wert.
Mehr Tipps für einen Skiurlaub in Kolasin findest du natürlich auch bei uns. Im Artikel verraten wir auch, was wir für die Reise nach Kolašin bezahlt haben.
Sehenswürdigkeit Montenegro: Die Ruinenstadt Stari Bar
Stari Bar wurde bis zu einem Erdbeben im Jahr 1979 bewohnt. Aufgrund der Zerstörungen wurde die Stadt im Anschluss verlassen und eine neue Siedlung circa vier Kilometer entfernt wieder aufgebaut.
Seitdem das Aquädukt wieder aufgebaut wurde, begannen sich einige Menschen wieder anzusiedeln und vor allem Angebote für die zahlreich erscheinenden Tourist:innen zu errichten.
Montenegro Highlights: Die montenegrinische Lebensart
Diese landschaftlichen und kulturellen Highlights in Montenegro machen für uns aber nicht den ganzen Reiz des Landes aus. Dazu zählt auch die Einstellung und Freundlichkeit der Menschen in Montenegro.
Nicht nur die zehn montenegrinischen Regeln lassen erschließen, dass es hier eher gemütlich zugeht. Die Cafés sind meist gut gefüllt und es wird sehr viel Wert auf den Umweltschutz gelegt. Denn Montenegro weiß, dass der große Trumpf und wirtschaftliche Motor des Landes die sagenhafte Natur ist und diese geschützt werden muss.
Bei uns findest du 11 Fakten über Montenegro, die durchaus mit einem Augenzwinkern zu lesen sind.
Empfehlenswerte Touren in Montenegro
Viele der genannten Sehenswürdigkeiten und Highlights haben wir im Rahmen einer Tour besucht, da wir selbst kein Auto zur Verfügung hatten. Einige Ziele kannst du zwar auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln besuchen, aber dies dauert im Regelfall ungleich länger. Daher haben wir dir einige der besten Touren durch Montenegro rausgesucht:
Bootstour ab Kotor | Bei dieser in Kotor startenden Bootstour besuchst du die Lady on the Rocks, die Blaue Grotte und einige weitere Höhlen, in denen das Militär im Zweiten Weltkrieg U-Boote versteckte.
Tagestour ab Kotor | Freue dich auf die volle Dröhnung Montenegro, denn bei dieser 12-stündigen Tagestour machst du Halt an einigen der besten Sehenswürdigkeiten in Montenegro.
Tagesausflug mit dem Boot | Bei dieser 8-stündigen Bootstour entdeckst du alle Highlights in der Bucht von Kotor und wirst zudem mit Früchten und Champagner verköstigt.
Anzeige
Lohnt sich eine Reise nach Montenegro?
Wir kamen ohne große Erwartungen und ohne einen Plan, was uns in Montenegro erwarten würde. Direkt am ersten Tag verlängerten wir unseren Aufenthalt in Kotor und konnten uns nur schwer von dem kleinen Land auf den Balkan losreißen. Auch nach zwei Reisen nach Montenegro haben wir noch nicht alles gesehen, was wir sehen wollen und würden jederzeit nochmal zurück.
Ungestüme Landschaften, herzliche Menschen und ein grandioses Preis-Leistungs-Verhältnis sorgen dafür, dass Montenegro wohl eines dieser Länder geworden ist, das uns sehr begeistert und berührt hat.
Gut, dass Montenegro bisher noch ein kleiner Geheimtipp unter den Ländern des Balkans ist, obwohl sich der Tourismus in den letzten Jahren dort rasant entwickelt.
Warst du schon einmal in Montenegro und hast dich auch in das Land verliebt? Welches sind deine persönlichen Highlights in Montenegro? Lasse uns in den Kommentaren an deinen Gedanken teilhaben!
Zum Weiterstöbern
Bei uns findest du einen umfassenden Guide zum Backpacking in Montenegro.
Außerdem haben wir noch einen ausführlichen Reisebericht zu charmanten Kotor.
Besonders gut gefallen hat uns unser Trip zum Skifahren in Kolašin.
Wenn du mehr über die Kosten und Preise in Montenegro erfahren willst, ist das bei uns gar kein Problem, fündig zu werden.
Zum Schmunzeln haben wir zudem noch 11 lustige Fakten über Montenegro für dich.
Sollte es nach Montenegro für dich in eines der Nachbarländer gehen, so haben wir auch spannende und informative Reiseberichte über Kroatien, Albanien und Serbien für dich.
Unterstütze uns bei unserem Herzensprojekt
Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.
Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Freund:innen teilst oder uns eine nette Nachricht über unser Kontaktformular sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️
10 Kommentare
Ich bin begeistert!
Wunderschöne Fotos, tolle Landschaft.
Ich glaube, ich sollte den osteuropäischen Ländern mal wirklich eine Chance geben. Allein eure Kroatien Beiträge sahen alle bezaubernd aus. 🙂 Seid ihr wieder hauptsächlich mit den Öffentlichen Bussen von Stadt zu Stadt gefahren?
Liebe Grüße,
Vanessa
Hey Vanessa 🙂
Osteuropa ist wahnsinnig schön und bisher noch recht günstig 😉 Wir sind auch schon wieder am Überlegen, wann wir nochmal zurückkommen.
Genau, wir waren die ganze Zeit wieder mit Bussen unterwegs. Das geht zwischen den größeren Städten auch ziemlich gut. In Montenegro haben wir dann noch eine Tour über das Old Town Hostel organisiert. Die kostet 39 € für 12 Stunden Programm und lohnt sich definitiv, wenn man auch zu entlegeneren Orten ohne eigenes Auto gelangen will.
Planst du denn gerade einen Trip auf den Balkan?
Liebe Grüße
Marie
Hallo Marie,
ich stecke gerade noch in den letzten Zügen für Costa Rica. 🙂
Wann der Balkan mal auf dem Plan steht weiß ich nicht, aber die Bilder sind super und eure Berichte sowieso. Vielleicht wird es nächstes Jahr was.
Liebe Grüße,
Vanessa
Hey Vanessa,
mit Costa Rica steht dir ja auch ein richtiger Knaller bevor und auf den Balkan kommt man theoretisch auch mal spontaner 😉
Liebe Grüße
Marie
Ein schöner Bericht. Auf jeden Fall sollte man auch die südlichen Städte wie z.B. Bar und Ulcinj besuchen. Die dazugehörigen Altstädte sind wunderschön. Falls ihr also nochmal nach Montenegro kommt – gerne stehe ich euch zur Verfügung.
Hallo Michael,
vielen Dank! Das werden wir mit Sicherheit machen. Wir wissen zwar noch nicht genau, wann wir es schaffen, aber Montenegro wollen wir auf jeden Fall erneut bereisen. Am liebsten dann mit eigenem Auto und etwas mehr Zeit.
Liebe Grüße aus Mexiko
Chris
Hallo, Ich bin in zwei Wochen in Perast. Wir haben ein kleines Mietauto und ich wollte fragen, ob man als nicht Einheimischer zu den genannten besonderen Orten Zugang hat? Ist es wirklich besser, nicht mit euro zu zahlen, sondern mit der einheimischen Währung?
Hallo Leonie,
was meinst du genau mit besonderen Orten? Zu allen im Reisebericht genannten Orten hat man auch als Ausländer Zugang. Eine einheimische Währung gibt es unseres Wissens nach nicht in Montenegro. Stattdessen wird einfach der Euro benutzt. Wo hast du die Info her, dass die Nutzung einer einheimischen Währung in Montenegro besser sein soll?
Wir wünschen euch schon mal ganz viel Spaß und senden liebe Grüße!
Chris
Hallo Marie,
eine sehr schöne und ausführliche Zusammenfassung über dieses wunderbare Land! Die Fotos sind auch sehr schön! Montenegro ist einfach traumhaft und bietet für jeden etwas: Strände, Nationalparken, alte Städte und Festungen, atemberaubende Landschaften, schöne Insel etc. Uns hat das Land auch verzaubert. Unsere zweiwöchigen Rundreise haben wir in einem Artikel auf der Seite zusammengefasst.
Habe noch viel Spaß mit dem Blog und ich wünsche dir weiterhin schöne Reisen!
Viele Grüße,
Ildi
Hallo Ildi,
da bin ich ganz deiner Meinung! Montenegro ist wahnsinnig vielseitig und einfach wunderschön 🙂
Alles Gute und ebenfalls frohes Reisen
Marie