Viana do Castelo lassen viele Reisende bei einem Urlaub in Portugal links liegen. Zu Unrecht, wie ich finde, denn das traditionsreiche Küstenstädtchen im Norden Portugals hat einige spannende Sehenswürdigkeiten zu bieten.
In diesem Reisebericht erzähle ich dir mehr zur Geschichte von Viana do Castelo und verrate dir die besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten sowie Restaurants und Unterkünfte, damit du optimal für einen Ausflug vorbereitet bist. Lass uns gleich loslegen!
Oder starte mit unseren Portugal Rundreisen, denen du dank Schritt-für-Schritt Anleitung ganz einfach nachreisen kannst. Die Links öffnen in einem neuen Tab, so dass du sie direkt anklicken und für später offen lassen kannst:
Hej Hej! Wir sind Marie und Chris und die Gründer_innen von Worldonabudget. Klicke auf unser Bild, wenn du mehr über uns erfahren möchtest.
Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich natürlich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir frei von bezahlten Kooperationen arbeiten und dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank!
Inhaltsverzeichnis
Geschichte und allgemeine Informationen zu Viana do Castelo in Portugal
Viana do Castelo liegt an der Mündung des Rio Lima und wurde bereits im 13. Jahrhundert gegründet. Zu bedeutendem Reichtum kam das kleine Städtchen vor allem durch den Fang von Kabeljau an der nordamerikanischen Küste, den du noch heute in allen möglichen Variationen unter dem Namen Bacalhau in ganz Portugal kaufen und essen kannst.
Heutzutage leben in der Stadt circa 30.000 Einwohner_innen und zum immer noch vorhandenen Fischereihafen hat sich zusätzlich der Tourismus und einiges an Industrie in und um Viana do Castelo als Einkommensquelle hinzugesellt.
Side Fact: Viana do Castelo war die erste portugiesische Gemeinde, die Stierkämpfe im Jahr 2009 aufgrund von Tierquälerei abschaffte.
Viana do Castelo Sehenswürdigkeiten
In Viana do Castelo gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die auf deinen Besuch warten, von denen ich dir die wichtigsten nachfolgend vorstellen werde. Für die Erkundung empfehle ich dir mindestens einen Tag einzuplanen, damit du dich nicht zu sehr abhetzen musst.
Als netten Nebeneffekt hast du dann auch noch ausreichend Zeit für ein leckeres Essen. Ein paar gute Restaurants empfehle ich dir weiter unten.
Natürlich lohnt es sich auch, ein bis zwei Nächte in Viana do Castelo zu verbringen, damit du tiefer in die Stadt eintauchen kannst und sie ohne die ganzen Tagestourist_innen kennenlernst. Lohnenswerte Unterkünfte findest du ebenfalls in diesem Artikel.
Wallfahrtskirche Santuario de Santa Luzia
Die Kirche Santuario de Santa Luzia (manchmal auch Sagrado Coração de Jesus genannt) befindet sich auf dem Monte de Santa Luzia und wurde ab 1904 nach dem französischen Vorbild Sacré-Cœur erbaut.
Die Aussicht von hier oben über Viana do Castelo und die Atlantikküste ist einfach atemberaubend. Noch besser soll das Panorama wohl von den beiden Aussichtspunkten (Eintritt kostet 1 Euro, bzw. 2 Euro) der Kirche sein, aber diese waren bei unserem Besuch leider geschlossen.
Du hast drei verschiedene Möglichkeiten, um auf den Berg zu kommen; entweder fährst du mit dem Auto, gehst zu Fuß über die steilen Treppen oder nimmst ganz bequem die Zahnradbahn. Wir haben uns übrigens für den bequemen Weg entschieden und jeweils drei Euro pro Person für Hin- und Rückfahrt mit der Zahnradbahn gezahlt.
Geheimtipp: Wie wäre es mit einer ganz besonderen Unterkunft? Denn in der Nähe der Basilika Santa Luzia findest du auf dem Monte de Santa Luzia eine hervorragende Option!
Pousada de Viana do Castelo | Dieses Hotel lässt bei dir keine Wünsche offen. Frühstücken mit direktem Blick auf die Basilika und danach eine Runde im Pool schwimmen. Die Nacht im Doppelzimmer bekommst du in der Nebensaison ab 120 Euro.
Römische Ausgrabungsstätte Citânia de Santa Luzia
Wenn du einmal auf dem Monte de Santa Luzia bist, kannst du hier auch die ehemalige eisenzeitlich-römische Höhensiedlung Citânia de Santa Luzia für den Preis von 2 Euro besuchen. Über verschiedene Stege läufst du über Mauern und ehemalige Gebäude. Leider war auch die Ausgrabungsstätte bei unserem Besuch schon geschlossen. Weitere Informationen findest du hier.
Praça da República (= Platz der Republik)
Der Praça da República ist ein wunderschöner Platz im Herzen der Altstadt. Neben Restaurants und Cafés findest du hier einige der schönsten historischen Bauten von Viana do Castelo und einen schönen Blick auf die Basilika Santa Luzia.
Viana do Castelo Sehenswürdigkeiten: Renaissancebrunnen
Der Renaissancebrunnen ist das zentrale Element des Praça da República, wurde im Jahr 1559 fertiggestellt und hat somit schon einige Jahre auf dem Buckel. In früheren Zeiten diente er der Bevölkerung als Trinkwasserversorgung. Hübsch anzusehen ist er auch heute noch.
Gotisches Rathaus Paços do Concelho
Auch das alte Rathaus stammt aus dem 16. Jahrhundert. In früheren Zeiten war das Rathaus in der ersten Etage untergebracht, während im unteren Arkadengang Schreiber_innen den Analphabet_innen halfen, Anträge an die Kammer zu verfassen.
Igreja da Misericórdia
Links vom Rathaus findest du die Kirche der Barmherzigkeit, die eines der besten Beispiele für den Barock in Portugal sein soll. Ebenfalls im 16. Jahrhundert errichtet, ist die Igreja im Innern reich verziert mit Fresken, Schnitzereien und den landestypischen Kacheln.
Museumsschiff Gil Eannes
Die Gil Eannes wurde zur Unterstützung der portugiesischen Fischer eingesetzt. Ihre Hauptaufgabe war die medizinische Versorgung der Kabeljaufischer im Nordatlantik, aber sie wurde ebenfalls für den Transport von Gütern oder sogar als Eisbrecher eingesetzt.
Nachdem die Fischerei vor Neufundland eingestellt wurde, diente die Gil Eannes in der Folgezeit als mobiles Hospital vor Angola und zur Rettung von Geflüchteten.
Unser Roadtrip durch Portugal
Als die Gil Eannes trockengelegt wurde und im Anschluss verschrottet werden sollte, bemühte sich die Stadt Viana do Castelo um sie. Seit dem Jahr 1998 wird sie durch eine Stiftung als Museumsschiff betrieben.
Du kannst das Museumsschiff Gil Eannes täglich von 9:30 bis 19 Uhr besuchen. Ein Ticket kostet 4,50 Euro pro Person.
Museu do Trachto
Das Trachtenmuseum wurde 1997 gegründet und zeigt eine Sammlung der verschiedenen Trachten aus der Gemeinde Viana do Castelo. Neben den Trachten werden auch typische Gegenstände zur Herstellung der Trachten ausgestellt. Der Eintritt ist kostenlos.
Sé Catedral de Viana do Castelo
Der Grundstein der Kathedrale von Viana do Castelo wurde bereits im 15. Jahrhundert durch den Bau der Igreja Matriz gelegt. Erst im Jahr 1977 wurde sie dann schließlich zur Kathedrale.
Viana do Castelo Sehenswürdigkeiten: Igreja da Senhora da Agonia
Die Kapelle unserer Lieben Frau von Agonia ist die bekannteste Kapelle der Stadt und ist eng mit den berühmten Wallfahrtstagen verbunden, die jedes Jahr um den 20. August stattfinden und ihren Höhepunkt im ethnographischen Umzug finden.
Igreja de São Domingos
Die Kirche Santa Cruz gehörte zur Klosteranlage São Domingos und wurde auf Geheiß des einflussreichen portugiesischen Erzbischofs Bartolomeu dos Mártires im 16. Jahrhundert erbaut. Das Grab des Bischofs befindet sich in der Kirche. Daneben findest du im Innern auch wunderschöne vergoldete Holzaltare.
Capela das Melheiras
Die Capela das Melheiras ist ein schönes Beispiel für Rokoko-Architektur in Portugal. In Auftrag gegeben wurde die Kapelle vom damaligen Bischof von Rio de Janeiro.
Viana do Castelo in Portugal: Ponte Eiffel
Die Ponte Eiffel ist eine mehrstöckige Brücke, die über den Rio Lima führt. Auf der unteren Ebene liegen Eisenbahnschienen, während auf der oberen Ebene der Straßenverkehr fließt.
Erbaut wurde die Brücke im Jahr 1878 nach dem Entwurf von Gustave Eiffel, der ebenfalls für den Pariser Eiffelturm verantwortlich zeichnete.
Forte Santiago da Barra
Das Fort an der Mündung des Rio Lima wurde im Jahr 1596 fertiggestellt und in den folgenden Jahrhunderten fortlaufend erweitert. Heutzutage ist hier unter anderem eine Hotelfachschule untergebracht. Du kannst das Fort kostenlos besuchen.
Anzeige
Anreise nach Viana do Castelo
Du hast insgesamt drei verschiedene Möglichkeiten, um nach Viana do Castelo zu reisen. Und zwar kannst du mit dem eigenen PWK, bzw. einem Mietwagen sowie mit dem Zug oder Bus anreisen.
Alle drei Optionen möchte ich dir nachfolgend kurz vorstellen. Ich gehe hierbei davon aus, dass du die Reise von Porto aus antrittst. Selbstverständlich stelle ich dir aber auch die relevanten Links zur Verfügung, so dass du auch individuell von einem anderen Startpunkt ausgehend planen kannst.
Wir sind mit dem Mietwagen nach Viana do Castelo gefahren und dies ist mit Sicherheit die bequemste Möglichkeit. Die schnellste Route von Porto dauert circa 50 Minuten und führt dich über eine mautpflichtige Autobahn. Übrigens befindet sich neben dem Museumsschiff Gil Eannes ein großer Parkplatz, der kostenlos genutzt werden kann.
Solltest du kein Auto zur Verfügung haben, kannst du auch einfach den Zug nehmen, der von der bekannten Station Sao Bento in der Innenstadt oder etwas außerhalb von der Station Campanha in Porto abfährt. In aller Regel wirst du umsteigen müssen, aber es gibt auch ein paar Direktverbindungen. Die Routen kannst du hier recherchieren.
Wenn dir eine Anreise mit Umstieg zu stressig ist, könnte der Bus eine gute Option für dich sein. Die Unternehmen Rede Expresos sowie Flixbus bedienen beide mehrmals täglich diese Strecke. Zusätzlich bist du mit dem Bus normalerweise schneller als mit dem Zug. Die Zeiten kannst du hier recherchieren und dir auch direkt deinen Sitzplatz sichern.
Eine super Übersicht zu Busverbindungen, Preisen und Abfahrtzeiten findest du bei Bookaway. Hier findest du beispielsweise auch Bustickets von und nach Lissabon, Fatima, Coimbra und zahlreichen weiteren Orten.
Extra-Tipp: Wenn du aus deinem Trip das Maximum herausholen willst, kannst du auch eine Tagestour nach Viana do Castelo und Ponte de Lima in Kombination buchen. Du wirst an deiner Unterkunft in Porto abgeholt und dort auch wieder abgesetzt.
Die Tour findest du hier.
Unsere Erfahrungen & Tipps mit dem Mietwagen in Portugal
Unterkünfte in Viana do Castelo
Wenn du etwas Zeit mitbringst, eignet sich Viana do Castelo durchaus für einige Übernachtungen. Damit du hierfür bestens vorbereitet bist, habe ich dir ein paar Empfehlungen für Unterkünfte herausgesucht.
Quarto em Viana do Castelo | Wenn du mit dem Auto unterwegs bist, ist diese Unterkunft ein echtes Highlight für dich. Ein Doppelzimmer bei einer überaus herzlichen Gastgeberfamilie bekommst du wenige Kilometer von Viana do Castelo entfernt ab circa 30 Euro die Nacht.
A Botoeira da Praça guest house | Mitten im historischen Zentrum bekommst du ein geschmackvoll eingerichtetes Studio mit Kochnische bereits ab 55 Euro die Nacht.
Alojamento Local Ferros | Und wenn es etwas größer für dich sein soll, kannst du dir hier gleich ein ganzes Ferienhaus in der Altstadt ab circa 90 Euro pro Nacht mieten.
Restaurants in Viana do Castelo
Zum Glück hatten wir vor unserer Anreise schon einige gute Restaurants in Viana do Castelo herausgesucht. Denn wir hatten nur gefrühstückt und kamen mittags leicht hungrig an, was sich bei uns schon mal negativ auf die Stimmung auswirken kann.
Mit einem Ziel vor Augen machten wir uns also sogleich auf den Weg zu Jenny & Carmie, die gesundes und leckeres Essen zu einem fairen Preis anbieten. Eine Bowl kostet beispielsweise zwischen 7 bis 9 Euro. Auch Veganer_innen und Vegetarier_innen werden hier problemlos fündig, was in Portugal nicht immer ganz einfach ist.
Neben dem leckeren Essen hat uns aber auch die geschmackvolle Einrichtung und der supernette Service überzeugt. Eine absolute Empfehlung , wenn du Viana do Castelo besuchst.
Weitere gute Restaurants in Viana do Castelo:
- Restaurante Gago Coutinho (klassische portugiesische Küche zu einem fairen Preis)
- Tasquina da Linda (gehobenes Fischrestaurant mit Michelin-Stern)
- Maria Petisca (hier wird das Essen in Form von Tapas serviert)
- Indian Punjabi Restaurant (falls du Lust auf indisches Essen hast)
Lohnt sich ein Besuch von Viana do Castelo?
Wenn du es zeitlich einrichten kannst, würde ich dir einen Ausflug nach Viana do Castelo nahelegen. Speziell von Porto brauchst du nicht lange. So haben wir die charmante Kleinstadt beispielsweise auf unserer Reise in den Nationalpark Peneda-Gerês besucht und waren beeindruckt von den zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die Viana do Castelo zu bieten hat.
Mit ein bisschen mehr Zeit kannst du außerdem Ponte de Lima besuchen oder die wunderschöne Natur rundum den Rio Lima beim Wandern oder mit dem Kayak erkunden. Darüber hinaus gibt es in der näheren Umgebung auch einige Strände, die vor allem bei Windsurfer_innen und Kiter_innen beliebt sind.
Unsere Reiseführer über Portugal
Auf unserem Blog haben wir noch viele weitere Reiseberichte über Portugal veröffentlicht. Schaue dir gerne einen der nachfolgenden an, um noch tiefer in die Planung einzusteigen:
- Portugal auf eigene Faust: Wir stellen alle Orte vor, die wir in Portugal bereist haben. Mit jeder Menge Tipps und einigen Routen zum Nachreisen.
- Portugal mit dem Mietwagen: Wir verraten unsere Erfahrungen mit dem Mietwagen in Portugal und teilen unsere besten Tipps.
- Unsere Reiseausgaben: Das haben wir auf den Cent genau in Portugal ausgegeben.
- Porto Reisebericht: Lies unseren umfangreichen Guide zur Vorbereitung deiner eigenen Reise.
- Lissabon Guide: Die Hauptstadt von Portugal darf natürlich bei keiner Rundreise fehlen. Bei uns findest du alle Tipps, die du brauchst.
Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 spannende Ziele für 2025 vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.
Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!
Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.
Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Friends teilst oder uns eine nette Nachricht über Instagram sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️
4 Kommentare
Hi Chris, vielen Dank für deinen Beitrag! Meine Freundin und ich planen für 2022 einen Roadtrip durch Portugal. Angefangen vom Norden (Porto), bis nach Lissabon mit einem Zwischenstopp in Carpacia. Haben uns mal was gegönnt und uns ein paar Tage in einem Surfcamp gebucht. Der letzte Stopp ist dann im Süden, in Faro. Dort dann auch auf einem Campingplatz. In Viana do Castelo werden wir auf jeden Fall auch einen Stopp einlegen. Deine Bilder haben mich überzeugt!
Hallo Nils,
vielen Dank für deinen Kommentar und ganz viel Spaß beim eurem Roadtrip durch Portugal! Berichte uns gerne, wie es dir in Viana do Castelo und an deinen anderen Stopps gefallen hat.
Viele Grüße
Chris
Hey Chris,
auf meinem Portugiesischen Jakobsweg im letzten Jahr habe ich in Viana do Castelo übernachtet und dabei die Stadt nur kurz besichtigt.
Trotzdem gefiel sie mir ausnehmend gut und deshalb werde ich im Juni mit meinem Mann ein paar Tage dort verbringen. Natürlich nachdem wir auch Porto ausgiebig besucht haben.
Vielen Dank für Eure Tipps und liebe Grüße
Beate
Hallo Beate,
vielen Dank für deine netten Worte. Das freut mich sehr zu hören!
Ich wünsche euch schon mal viel Spaß für euren Besuch im Juni.
Liebe Grüße
Chris