Porto Sehenswürdigkeiten: 25 Tipps für die Stadt am Rio Douro

Das malerische Porto ist die zweitgrößte Stadt in Portugal und bietet neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten auch hervorragende kulturelle sowie gastronomische Angebote. Das historische Zentrum zählt sogar zum UNESCO Weltkulturerbe.

 

Szenisch am Rio Douro liegt die Stadt Porto und schmiegt sich an dessen Nordufer mit enger Bebauung und steilen Gassen an den Hügel hinan. Verbunden wird Porto mit der gegenüberliegenden Stadt Vila Nova de Gaia durch die Brücke Ponte Dom Luís I, die ein Wahrzeichen von Porto geworden ist.

Neben den vielen fantastischen Sehenswürdigkeiten ist Porto vor allem für den omnipräsenten Portwein bekannt, der weiter flussaufwärts hergestellt wird. Darüber hinaus gibt es in Porto einige der schönsten Azulejos. Hierbei handelt es sich um die kunstvoll bemalten Kacheln, die dir überall in Portugal begegnen werden.

 

In meinem Reisebericht nehme ich dich mit in das charmante Porto und gebe dir wertvolle Reisetipps für deinen eigenen Urlaub. Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten gebe ich dir jede Menge Tipps für Aktivitäten, Restaurants, Unterkünfte und verrate dir die schönsten Ausflüge. Lass uns also keine Zeit verlieren und direkt starten!

Hej Hej! Wir sind Marie und Chris und die Gründer_innen von Worldonabudget. Klicke auf unser Bild, wenn du mehr über uns erfahren möchtest.

Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich natürlich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir frei von bezahlten Kooperationen arbeiten und dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank! 

Geschichte und allgemeine Informationen zu Porto Stadt

Die Geschichte von Porto in Portugal führt lange in die Vergangenheit zurück, denn Menschen siedelten hier schon weit vor Christi Geburt. Speziell die Phönizier_innen und die Römer_innen hinterließen dabei ihre Spuren in der Altstadt von Porto.

 

Nachdem die Iberische Halbinsel und somit auch Porto lange Zeit unter der Herrschaft der Mauren stand, begann ab dem 8. Jahrhundert die sogenannte Reconquista, die die Ausdehnung des christlichen Einflusses auf der Iberischen Halbinsel beschreibt. Porto fiel im Zuge der Reconquista zum Ende des 11. Jahrhunderts unter christliche Herrschaft.

 

In den folgenden Jahrhunderten entwickelte sich Portugal zu einer der führenden Seefahrernationen Europas und konnte in dieser Zeit einen immensen Reichtum anhäufen. Der bekannteste Sohn der Stadt ist Heinrich der Seefahrer, der zwar zahlreiche Entdeckungsfahrten initiierte, aber diese selbst nicht begleitete. Dennoch ebneten seine Bemühungen Portugal den Weg zur Weltmacht.

Ein guter Reisetipp für Porto ist die Zugstation Sao Bento mit ihren bunten Azulejos

Im 18. Jahrhundert entwickelte sich dann eine Handelsfreundschaft mit England, die auf portugiesischer Seite vor allem die Herstellung von Portwein beflügelte, der in großen Mengen nach England transportiert wurde.

 

Noch heute findest du im Zentrum von Porto zahlreiche Portweinkeller und die historischen Transportboote liegen auf dem Rio Douro vor Anker. Darüber hinaus sprechen viele Portugiesinnen und Portugiesen gutes Englisch, was die Verständigung in Portugal deutlich vereinfacht und möglicherweise auch auf die historisch gewachsene Beziehung zurückzuführen ist.

 

Heutzutage leben in Porto circa 240.000 Einwohner_innen. Die Einwohnerzahl der Metropolregion Porto liegt bei circa 1,8 Millionen. Durch das reichlich vertretene produzierende Gewerbe gilt Porto als die wichtigste Industrie- und Handelsstadt von Portugal.

Wo liegt Porto?

Porto liegt in Nordportugal an der Mündung des Flusses Douro, der in den Atlantischen Ozean fließt. Porto verfügt über einen internationalen Flughafen und eine gute Anbindung an das Straßen- und Eisenbahnnetz. Zu den Anreisemöglichkeiten verrate ich dir weiter unten alle wichtigen Informationen.

Anzeige

Du suchst noch nach der passenden Begleitung für deinen Städtetrip, um alle deine Sachen sicher zu verstauen?

 

Dann wirf mal einen Blick auf das Reisegepäck von KENORADA bei Koffer-to-go. Die praktischen Reisetrolleys findest du in vielen verschiedenen Farben und Größen sowie mit diversen Extras wie TSA-Schloss, Spanngurt oder Dehnfalte.

 

Und damit dein Trolley nicht mit dir alleine reisen muss, gibt es passende Rucksäcke, Taschen und Kulturbeutel.

Eine Frau mit zwei hellblauen Rollkoffern der Marke KENORADA in einer Unterführung

Die besten Porto Sehenswürdigkeiten für deinen Besuch

Es gibt zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Porto und die Altstadt eignet sich für ein ausgedehntes Sightseeing. Auch wenn es einige Berichte im Netz gibt, wie du einen perfekten Tag in Porto verbringen kannst, empfehle ich dir lieber zwei bis drei Übernachtungen.

 

Denn zum einen gibt es unheimlich viele Sehenswürdigkeiten in Porto und du müsstest bei einem zu kurzen Besuch sicherlich einige Abstriche machen. Zum anderen ist Porto aber auch sehr hügelig und du wirst neben Tausenden von Schritten auch einige Höhenmeter zurücklegen müssen.

Extra-Tipp: Wenn du nicht die ganze Zeit zu Fuß unterwegs sein möchtest, gibt es einige hervorragende Angebote in Porto für dich:

 

Geld sparen mit der Porto-Card:

 

Die Porto Card ist der offizielle Sightseeing Pass der Stadt. Mit ihr kannst du den öffentlichen Nahverkehr kostenlos nutzen, erhältst freien Eintritt in sechs Museen sowie 50 % Rabatt für 14 weitere Museen. Darüber hinaus bekommst du bei teilnehmenden Restaurants, Touren, Geschäften sowie Aktivitäten weitere Vergünstigungen.

 

Die Porto Card kannst du mit einer Gültigkeit von einem bis zu vier Tagen erwerben. Hier kannst du mehr erfahren und direkt deine Porto Card online buchen.

Anzeige

Nachfolgend möchte ich dir gerne die 25 beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Porto vorstellen. Hierbei findest du alle Porto Must See´s und Porto Highlights!

Ponte Dom Luís I

Die Brücke Ponte Dom Luís I, die nach dem gleichnamigen König von Portugal erbaut wurde, verbindet Porto mit der gegenüberliegenden Stadt Vila Nova de Gaia, die ebenfalls zur Metropolregion Porto gehört.

 

Eröffnet wurde die Fachwerk-Bogenbrücke im Jahr 1886, nachdem sie von Théophile Seyrig geplant wurde, und nicht von Gustave Eiffel, wie oftmals fälschlich behauptet wird.

 

Die Ponte Dom Luís verfügt über zwei Ebenen. Die untere Ebene dient dem Straßenverkehr und wird von zwei schmalen Gehwegen flankiert. Auf der oberen Ebene verkehrt die Stadtbahn. Hier gibt es deutlich mehr Platz für Fußgänger_innen und du hast wunderschöne Ausblicke auf Porto und den Rio Douro.

Blick vom Stadtteil Ribeira auf die Ponte Dom Luis I in Porto
Zu Fuß über die Ponto Dom Luis I in Porto

Gotische Kirche Igreja de São Francisco

Die Kirche des Heiligen Franziskus steht nah am Ufer des Rio Douro und wurde bereits am Anfang des 15. Jahrhunderts im gotischen Stil fertiggestellt. Im 18. Jahrhundert wurde sie dann im barocken Stil umgestaltet und durch außerordentlich dekadente, vergoldete Holzschnitzereien im Innern geschmückt.

Ein weiteres Must See ist die Igreja Sao Francisco in Porto

Zugstation São Bento

Auch wenn du nicht mit dem Zug fahren möchtest, solltest du der Zugstation São Bento in der Innenstadt von Porto unbedingt einen Besuch abstatten. Und obwohl das Gebäude des Kopfbahnhofs schon ein richtiger Hingucker ist, entfaltet sich die ganze Magie vor allem in der Eingangshalle.

 

Diese ist nämlich mit über 20.000 Azulejos geschmückt, mit denen der Maler Jorge Colaço die Geschichte der Stadt Porto erzählt. Absolut faszinierend und du kannst davon ausgehen, dass die meisten Besucher_innen des Bahnhofs São Bento nur wegen der Azulejos hier sind.

Zu den Porto Highlights zählen die bunten Azulejos in der Zugstation Sao Bento

Porto Sehenswürdigkeiten: Rathaus

Das Rathaus von Porto steht am Kopf der Avenida dos Aliados und ist ein imposantes Gebäude aus dem 20. Jahrhundert im klassizistischen Stil. Im 70 Meter hohen Turm befindet sich ein Glockenspiel und an der Fassade zahlreiche Skulpturen, die bekannte Aktivitäten aus Porto zeigen.

Zu den Sehenswürdigkeiten in Porto zählt auch das prächtige Rathaus

Praça da Libertade

Der Praça da Libertade ist der wichtigste Platz im Herzen von Porto. Er verbindet die Altstadt mit dem neueren Porto und schließt im Norden direkt an die Avenida dos Aliados an. Hier befindet sich auch eine Statue zu Ehren des Königs Pedro IV.

 

In unmittelbarer Nähe findest du die Zugstation São Bento sowie den Torre Dos Clérigos. Leider wurde der Platz bei unserem Besuch umgebaut und große Teile waren von einer Baustelle bedeckt.

Der Praca da Libertade verbindet die Altstadt mit der Neustadt und zählt zu den top Porto Sehenswürdigkeiten

Torre Dos Clérigos

Der Torre Dos Clérigos gehört zur barocken Kirche Dos Clérigos, die im 18. Jahrhundert errichtet wurde. Du kannst den Glockenturm über 225 Stufen besteigen und ein herrliches Panorama über Porto genießen. Um das Wahrzeichen von Porto zu erklimmen, musst du einen Eintritt von sechs Euro investieren.

Unser Extra-Tipp: Hole dir ein Online-Ticket für den Torre Dos Clérigos. Damit kannst du den Glockenturm in einem definierten Zeitslot besuchen und musst nicht anstehen. Der Preis für das Online-Ticket ist der gleiche wie der Kauf vor Ort. Hier kannst du das Ticket kaufen.
Der Torre Dos Clerigos gehört zu den Porto Sehenswürdigkeiten
Die Aussicht vom Torre Dos Clerigos über die roten Dächer von Porto ist einfach atemberaubend und gehört zu den Must See´s

Sehenswürdigkeiten Porto: Livraria Lello

Die Livraria Lello wurde bereits mehrfach zur schönsten Buchhandlung Europas und zur drittschönsten weltweit gekürt. Auch soll J. K. Rowling sich in der Livraria Lello Inspiration für die Harry Potter Romane geholt haben.

 

Um in die Livraria Lello zu gelangen, musst du einen Eintritt von fünf Euro zahlen, der mit dem Kauf von einem Buch verrechnet werden kann. Die Tickets können online auf der Seite der Buchhandlung erworben werden.

 

Doch auch mit Ticket kannst du nicht einfach so hineinspazieren, denn vor der Livraria Lello bilden sich oft lange Warteschlangen und du solltest einiges an Zeit mitbringen, um die Buchhandlung von innen zu sehen.

Eine lange Warteschlange vor der Livraria Lello in Porto

Unser Extra-Tipp: Wie wäre es mit einem geführten deutschsprachigen Rundgang durch Porto? Im Preis von 47 Euro ist auch ein Ticket für die Livraria Lello enthalten, bei dem du ohne Anstehen an der Schlange vorbeikommst. Hier findest du die Tour.

Igreja dos Carmelitas Descalços

Die Karmeliterkirche befindet sich unweit vom Torre Dos Clérigos und wurde im 17. Jahrhundert errichtet. Früher gehörte die Kirche zum Kloster, aber wird heutzutage von der Nationalgarde genutzt.

Igreja do Carmo

Ein gutes Jahrhundert später wurde die Igreja de Carmo direkt neben der Igreja dos Carmelitas Descalços erbaut und du kannst die beiden direkt nebeneinanderliegenden Kirchen schnell für ein Gebäude halten.

 

Da zur damaligen Zeit aber keine zwei Kirchen nebeneinander errichtet werden durften, werden beide durch das sogenannte verborgene Haus getrennt, das mit anderthalb Metern Breite vermutlich das schmalste Haus von Porto ist.

Die Igreja do Carmo in Porto

Sehenswürdigkeiten in Porto: das Viertel Ribeira

Der Name Ribeira bedeutet soviel wie Flussufer und genau dort liegt das Viertel Ribeira auch. Es zählt zum historischen Zentrum von Porto und du kannst wunderbar an der Uferpromenade entlang flanieren und das bunte Treiben beobachten. Auch die Ausflugsschiffe verkehren von hier.

Unser Extra-Tipp: Wie wäre es mit der beliebten 6-Brücken-Tour auf dem Rio Douro?

 

Ein besonderes Erlebnis ist zudem eine Flusskreuzfahrt mit einem Fischer, die du auch als private Tour buchen kannst.

Ausflugsboote legen vom Viertel Ribeira in Porto ab

Vila Nova de Gaia

Die Stadt Vila Nova de Gaia liegt gegenüber von Porto auf der anderen Seite des Rio Douro. Du erreichst Vila Nova de Gaia ganz einfach über die Ponte Dom Luís I.

 

Bekannt ist Vila Nova de Gaia vor allem durch die zahlreichen Portweinkeller, die du an der Uferpromenade findest. Zudem gibt es hier aber einige weitere Sehenswürdigkeiten, die ich dir im Folgenden vorstellen möchte.

Unser Geheimtipp: Von Vila Nova de Gaia hast du traumhafte Aussichten auf Porto. Besonders schön sind diese vom Kloster Serra do Pilar sowie vom sogenannten Kittie Rock Point. Dieser ist ein echter Insidertipp für Porto und nach den zahlreichen Katzen benannt, die dort leben.

Blick auf die Promenade von Vila Nova de Gaia
Blick auf die Innenstadt von Porto von Vila Nova de Gaia aus mit einem antiken Schiff in Front, auf dem früher Portwein transportiert wurde.

Must-See in Vila Nova de Gaia: Half Rabbit

Der riesige Blechhase des portugiesischen Künstlers Bordalo II ist eine Kritik an unserer konsumorientierten Gesellschaft und besteht aus gesammeltem Müll.

Das berühmte Kunstwerk Half Rabbit in Vila Nova de Gaia, bei dem ein Hase aus über die Ecke von einem Haus mit Abfall designed wurde. Die Hälfte des Hasens ist bunt.

Geld sparen mit der Porto-Card:

 

Die Porto Card ist der offizielle Sightseeing Pass der Stadt. Mit ihr kannst du den öffentlichen Nahverkehr kostenlos nutzen, erhältst freien Eintritt in sechs Museen sowie 50 % Rabatt für 14 weitere Museen. Darüber hinaus bekommst du bei teilnehmenden Restaurants, Touren, Geschäften sowie Aktivitäten weitere Vergünstigungen.

 

Die Porto Card kannst du mit einer Gültigkeit von einem bis zu vier Tagen erwerben. Hier kannst du mehr erfahren und direkt deine Porto Card online buchen.

Porto Sehenswürdigkeiten: Jardim do Morro

Der Jardim do Morro ist ein wunderschöner Garten in Vila Nova de Gaia, in dem du neben Tourist_innen auch zahlreichen Einheimische bei einem kühlen Getränk antreffen wirst. Auch von hier hast du eine traumhafte Aussicht auf Porto und den Rio Douro.

Der grüne Jardim do Morro beim Sightseeing in Vila Nova de Gaia

Porto Highlights: Jardins do Palácio de Cristal

Der Kristallpalast wurde schon vor Jahrzehnten durch den Pavilhao Rosa Mota ersetzt, der auch als Super Bock Arena bekannt ist. In diesem halbkugelförmigen Pavillon finden diverse Sport- und Musikveranstaltungen statt.

 

Das wirkliche Highlight sind aber die zugehörigen sehr großzügigen Grünanlagen, in denen du dir eine Auszeit von der Stadt nehmen kannst. In den Gärten gibt es freilaufende Pfauen und einige schöne Aussichtspunkte mit wunderschönen Blicken auf Porto.

Zwei Pfaue laufen auf uns zu in den Jardims do Palacio de Cristal in Porto
Aussicht über Porto und den Rio Douro von den Jardims do Palacio de Cristal in den Abendstunden

Parque das Virtudes

Der Parque das Virtudes befindet sich in der Innenstadt von Porto und erstreckt sich über mehrere, sehr gut gepflegte Ebenen in Terrassenform. Von diesen Grünflächen wirst du mit schönen Ausblicken auf den Rio Douro belohnt.

Porto Sightseeing: Botanischer Garten

Den Botanischen Garten von Porto findest du westlich vom Zentrum auf halber Strecke nach Foz de Douro. Du kannst hier tropische Pflanzen sowie mehrere hundert Jahre alte Bäume bestaunen.

Unser Extra-Tipp: Ein besonderes Ereignis ist der Magische Garten, bei dem du im Botanischen Garten insgesamt 17 verschiedene Lichtshows erleben kannst. Tickets für den Magischen Garten bekommst du hier.

Casa de Serralves mit Gärten und Museum

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde diese prächtige Villa erbaut und ist heutzutage Sitz der Serralves-Stiftung, die das gleichnamige Museum betreibt. Im Museum wird zeitgenössische Kunst ausgestellt. Auch in den umgebenden Gärten findest du einige Kunstwerke unter freiem Himmel.

Unser Extra-Tipp: Sichere dir online dein Ticket für das Museum und die Gärten.

Porto Sehenswertes: Capela das Almas

Die Capela das Almas wurde im 18. Jahrhundert von der Bruderschaft des Heiligen Franziskus erbaut. Besonders schön anzusehen sind die über 15.000 Azulejos, die heute die Kapelle von außen schmücken, aber erst im Jahr 1929 angebracht wurden.

Die Capela das Almas mit ihren tausenden von blauen Azulejos ist ein echter Insider Tipp in Porto

Mercado Ferreira Borges

Die Markthalle stammt aus dem Ende des 19. Jahrhunderts und wird mittlerweile von privaten Unternehmen betrieben, die den Mercado Ferraira Borges für kulturelle Events und Messen nutzen. Ebenfalls befinden sich hier einige gastronomische Einrichtungen.

Der Mercado Ferreira Borges von innen. Hier stellen Künstler ihr Handwerk aus.

Mercado Bom Sucesso

An einem regnerischen Tag haben wir den Mercado Bom Sucesso besucht. Aber auch ohne Regen lohnt dieser Markt einen Abstecher, denn du findest an verschiedenen Ständen kleine Snacks und Getränke und kannst ganz einfach verschiedene typische Speisen aus Portugal testen.

Der Mercado Bom Sucesso gehört definitiv zu den Highlights in Porto mit den verschiedenen kleinen Essensständen

Porto Sehenswürdigkeiten: Rua das Flores

Die Rua das Flores beginnt hinter dem Mercado Ferreira Borges und führt bis zur Zugstation Saõ Bento. Sie ist eine der bekanntesten Straßen von Porto und nach umfangreicher Sanierung eine echte Augenweide. Du findest hier Restaurants, Bars, Hotels und Einzelhandelsgeschäfte.

Zu den Porto Must See´s zählt die belebte Rua das Flores

Kathedrale von Porto – Sé Catedral

Die Kathedrale von Porto liegt auf einem Hügel in der Altstadt, wodurch du von hier oben einen guten Ausblick über Porto hast. Der Bau der Sé Catedral wurde bereits im 12. Jahrhundert begonnen und ist heute der Sitz des Bischofs vom Bistum Porto.

Die Kathedrale in Porto ist sehr sehenswert
Marie genießt die Aussicht von der Kathedrale in Porto

Porto Sehenswürdigkeiten: Palacio da Bolsa

Du findest den Palacio da Bolsa südwestlich über die Straße vom Mercado Ferreira Borges. Der Palast wurde im 19. Jahrhundert erbaut und beheimatete die Börse sowie das Handelsgericht.

Zum Porto Sightseeing zählt auch der Palacio da Bolsa
Unser Extra-Tipp: Der Palacio da Bolsa kann ausschließlich im Rahmen einer Führung besucht werden. Tickets für die Führung findest du hier.

Casa da Musica

Die Casa da Musica liegt direkt um die Ecke des Mercado Bom Sucesso und ist das Konzerthaus der Stadt Porto. Fertiggestellt wurde es im Jahr 2005 nach dem Entwurf von den niederländischen Architekt_innen Rem Koolhaas und Ellen Van Loon.

Die Casa da Musica in Porto mit ihren kubischen Formen ist noch ein Geheimtipp etwas außerhalb von der Innenstadt

Sehenswürdigkeiten Porto: Zentrum der Fotografie

Das portugiesische Zentrum der Fotografie befindet sich seit 1997 im ehemaligen Gefängnis und beherbergt neben einer Dauerausstellung mit historischen Fotoapparaten auch wechselnde Ausstellungen von portugiesischen Künstler_innen. Der Besuch ist kostenlos, allerdings ist eine Reservierung erforderlich.

Zu den Sehenswürdigkeiten in Porto gehört das Zentrum der Fotografie

Geld sparen mit der Porto-Card:

 

Die Porto Card ist der offizielle Sightseeing Pass der Stadt. Mit ihr kannst du den öffentlichen Nahverkehr kostenlos nutzen, erhältst freien Eintritt in sechs Museen sowie 50 % Rabatt für 14 weitere Museen. Darüber hinaus bekommst du bei teilnehmenden Restaurants, Touren, Geschäften sowie Aktivitäten weitere Vergünstigungen.

 

Die Porto Card kannst du mit einer Gültigkeit von einem bis zu vier Tagen erwerben. Hier kannst du mehr erfahren und direkt deine Porto Card online buchen.

Die besten Porto Aktivitäten

Neben den zahlreichen Sehenswürdigkeiten gibt es auch viele spannende Aktivitäten, die sich sehr lohnen in Porto. Ein paar davon möchte ich dir gerne vorstellen.

Durch die engen Gassen treiben lassen

Die gesamte Altstadt von Porto ist UNESCO Weltkulturerbe. Daher kannst du dich einfach mal entspannt durch die Gassen treiben lassen, ohne dabei immer auf der Suche nach der nächsten Sehenswürdigkeit zu sein.

 

Voraussetzung ist natürlich, dass du etwas Zeit mitbringst und Porto nicht innerhalb eines Tages erkunden möchtest. Wenn du dich darauf einlässt, wirst du mit Sicherheit schöne Ecken entdecken.

Ein schöner und bunter Straßenzug in Porto. Auf den Balkonen hängt frische Wäsche.

Mit der Teleferico de Gaia fahren

In Vila Nova de Gaia kannst du von der Markthalle mit einer Gondel zum Jardim do Morro fahren. Damit du die Aussicht genießen kannst, verkehrt die Gondel normalerweise mit gedrosselter Geschwindigkeit. Die einfache Fahrt kostet sechs Euro und für Hin- und Rückfahrt musst du neun Euro bezahlen. Hier kannst du ein elektronisches Ticket kaufen.

Die Aussicht von den verschiedenen Miradouros genießen

Porto hat zahlreiche Aussichtspunkte zu bieten, von denen ich dir einige schon weiter oben genannt habe. Die Aussichten von Vila Nova de Gaia sind meines Erachtens nach spektakulärer, da du von dieser Seite des Rio Douro den Blick auf Porto hast.

Nachfolgend meine Lieblings-Miradouros für dich:

 

  • Obere Ebene der Ponte Dom Luís I
  • Mosteiro da Serra do Pilar
  • Kittie Rock Point
  • Torre Dos Clérigos
  • Sé Catedral
  • Miradouro da Vitória
Chris genießt die Aussicht vom Miradouro Vitoria in Porto

Ausflug in einen Weinkeller

Wenn du mehr über den Herstellungsprozess von Portwein erfahren möchtest, solltest du unbedingt einen Weinkeller in Vila Nova de Gaia besuchen. Eine Weinverkostung ist normalerweise inklusive. Hier kannst du beispielsweise Führungen durch die berühmte Graham´s Port Lodge buchen.

Ein Fußballspiel in Porto besuchen

Der FC Porto ist einer der traditionsreichsten Fußballvereine Portugals und zählt aufgrund seiner Siege in internationalen Wettbewerben zu den erfolgreichsten Vereinen in Europa. Fußballbegeisterte sollten daher bei Möglichkeit ein Spiel im Estádio do Dragão besuchen, wenn sich die Möglichkeit bietet. Wenn gerade kein Spiel ansteht, kannst du dir hier trotzdem eine Stadiontour buchen.

Du findest diesen Artikel hilfreich?
Dann unterstütze uns mit einem Kaffee, damit wir weiterhin kostenlose Reiseführer für dich erstellen können.

Marie und Chris vor dem Schloss in Münster

Ausflug ins Douro-Tal

Im Douro-Tal wird auch heute noch der Wein in Portugal angebaut. Daher gibt es zahlreiche Weingüter, die du besuchen und vor Ort den Wein verkosten kannst. Aufgrund der Hanglage hast du meist traumhafte Ausblicke über das malerische Douro-Tal.

Unser Extra-Tipp: Am einfachsten kannst du das Douro-Tal von Porto aus im Rahmen einer geführten Tour besuchen, bei der du zwei Weingüter besuchst, ein traditionelles portugiesisches Mittagessen erhältst sowie zum Abschluss eine Flusskreuzfahrt unternimmst. Die entsprechende Tour findest du hier.

Anzeige

Das grüne Douro Tal in Porto, durch das der Rio Douro fließt. Außerdem wird auf den Terrassen Wein angebaut.

Foz de Douro am wilden Atlantik besuchen

Foz de Douro ist ein kleiner Ort direkt am Atlantik, der früher sogar ein Stadtteil von Porto war. Du erreichst Foz de Douro ganz einfach mit der historischen Straßenbahn. Die einfache Fahrt kostet 3,50 Euro pro Person.

 

Die bekanntesten beiden Sehenswürdigkeiten in Foz de Douro sind das Forte de São João Baptista sowie der Leuchtturm Felgueiras. Außerdem findest du hier die nächsten Strände von Porto aus gesehen.

Wellen klatschen vor dem Leuchtturm in Foz de Douro und die weiße Gicht ist sichtbar
Mit der Tram in Porto fahren gehört einfach dazu. Tipp: Nach Foz de Douro kommt man ganz leicht damit.

Unterkünfte in Porto

Porto bietet eine ganze Reihe von Übernachtungsmöglichkeiten an. Am beliebtesten sind in Porto die Ferienwohnungen und da wir auf Reisen auch gerne unabhängig sind, haben wir uns für ein Apartment entschieden.

Das Wohnzimmer unserer Unterkunft in Porto

Mit dem Apartment Suite na baixa do Porto haben wir einen richtigen Glücksgriff erwischt. Bei unserer Ankunft bekamen wir vom liebevollen Gastgeber Moises eine Schüssel voll Obst und ein kleines Fläschen Portwein geschenkt.

 

Die Wohnung ist sehr modern und mit allen Annehmlichkeiten eingerichtet, die man so braucht. Es gibt eine voll ausgestattete Küche, ein Badezimmer mitsamt Waschmaschine sowie einen kleinen Balkon.

 

Das große Bett war überaus gemütlich und die Rolladen sorgen für einen angenehmen Schlaf. Zudem gab es genug Stauraum im Schrank.

 

Die Unterkunft liegt ein wenig außerhalb, aber nach einem 15-minütigen Spaziergang ist die Innenstadt von Porto zu erreichen. Bezahlt haben wir 60 Euro pro Nacht.

Blick von unserer Unterkunft in Porto vom Balkon auf eine daneben stehende Kirche bei gutem Wetter
Das Schlafzimmer mit einem gemütlichen Bett unserer Unterkunft in Porto

Du findest die Unterkunft Suite na baixa do Porto hier und kannst  auch direkt die Preise und Verfügbarkeiten checken.

Weitere Alternativen für Unterkünfte in Porto

Rivoli Cinema Hostel | Wenn du mehr auf das Geld achtest, ist dieses zentrale Hostel die perfekte Wahl für dich. Das Doppelzimmer kostet 40 Euro die Nacht und ein Frühstück ist bereits inkludiert.

 

daPraça Apartments | Diese großzügigen Apartments befinden sich nur wenige Gehminuten von der Ponte Dom Luís I entfernt und bestechen vor allem durch ihre einzigartige Terrasse. Die Nacht bekommst zu zweit ab 60 Euro.

 

Casa de Companhia | Mitten im Herzen von Porto findest du dieses luxuriös ausgestattete Hotel mit zwei Pools sowie Spa- und Wellnessbereich. Im Preis von 140 Euro pro Nacht für das Doppelzimmer ist ein hervorragendes Frühstück innbegriffen.

Unser Roadtrip durch Portugal

Es geht bald nach Portugal? Dann erfahre mehr über die beliebtesten Orte sowie die besten Routen und erhalte zahlreiche Tipps für deine Reise!

Porto Restaurants

Die Gastroszene in Porto hat einiges zu bieten und es gibt eine Vielzahl von guten und oftmals auch günstigen Restaurants, in denen du hervorragend essen kannst in Porto.

 

Eine etwas gewöhnungsbedürftige Spezialität in Porto ist die Francesinha. Hierbei handelt es sich um ein Toastbrot, das mit Schinken, einer Art Chorizo und einem Rindersteak belegt ist. Dazu kommt eine sehr deftige Soße aus Tomaten, Bier und Senf und meist wird die Francesinha noch mit einem Spiegelei belegt.

Die Francesinha ist eine kalorienreiche Spezialität in Porto

Zwei weitere Spezialitäten, die dir überall in Portugal begegnen werden, sind der Bacalhau (Kabeljau) und die Pastel de Nata. Der Bacalhau wird in Dutzenden verschiedenen Variationen angeboten und du solltest mindestens eine probieren. Die Pastel de Nata sind Törtchen aus Blätterteig, die mit Pudding gefüllt werden.

 

Nachfolgend möchte ich dir gerne einige Empfehlungen für Restaurants in Porto mit auf den Weg geben.

Za in Porto

Etwas außerhalb der Altstadt liegt das kleine Restaurant Za in Porto. Das Essen und der Service sind etwas gehoben, aber die Preise hierfür mehr als fair.

 

Wir haben Seebarsch und Thunfisch gegessen, hierzu eine Flasche Wein getrunken und sogar einen kleinen Nachtisch gehabt und mit einem großzügigen Trinkgeld gerade einmal 45 Euro bezahlt.

 

Vom sehr herzlichen Kellner gab es dann noch einen Portwein aufs Haus. Ein echter Geheimtipp und sehr zu empfehlen.

Ein gegrillter Wolfsbarsch mit Kartoffeln im Za in Porto

Restaurante Augusto

Einen waschechten Insidertipp haben wir am ersten Abend von unserem Gastgeber erhalten. Und wir hatten richtig Glück, dass wir einen der letzten freien Tische ohne Reservierung erhalten haben. Nach uns bildete sich nämlich eine längere Warteschlange.

 

Beim Restaurante Augusto zahlst du zu zweit 25 Euro und jeder darf sich aus einer kurzen Speisekarte ein Gericht aussuchen. Dazu gibt es Suppe, Brot und eine Karaffe Wein oder eine Flasche Wasser.

Com Cuore

Das Com Cuore ist ein glutenfreies Restaurant, das sich in der Innenstadt von Porto nicht weit entfernt von der Bahnstation Saõ Bento befindet.

 

Hier hatte ich die Gelegenheit, eine glutenfreie Francesinha sowie Pastel de Nata zu kosten. Auch glutenfreies Bier bekommst du hier.

 

Die Preise sind aufgrund der speziellen Zubereitung etwas gehoben, aber das Essen war sehr lecker und die Besitzerin überaus freundlich.

Pomodoro Rosso

Wenn ich mich für meinen Favoriten in Porto entscheiden müsste, wäre dies mit Sicherheit der Italiener Pomodoro Rosso. Die Küche bietet eine kleine Speisekarte bestehend aus italienischen sowie portugiesischen Klassikern an. Der Service ist sehr aufmerksam und die Preise unheimlich fair.

 

Wir haben uns einen Wolfsbarsch sowie schwarze Spaghetti mit Meeresfrüchten gegönnt. Vorher gab es noch einen Salat mit Büffelmozzarella als Vorspeise und zum Essen ein Glas Wein und eine Flasche Wasser. Mit einem Trinkgeld landeten wir insgesamt bei 28 Euro.

Ein gegrillter Wolfsbarsch mit Kartoffeln und Spinat im Restaurant Pomodorro Rosso in Porto

O Caseirinho

Als wir auf dem Rückweg von Foz de Douro waren und die Stimmung aufgrund unseres Hungers so langsam zu kippen drohte, entdeckten wir zum Glück das O Caseirinho.

 

Zu zweit teilten wir uns einen sehr leckeren und großen Wolfsbarsch, Tomatensalat und einen Käse zum Dessert und bezahlten mit Karaffe Wein und Trinkgeld 43,00 Euro.

Porto Ausflüge

Wir haben uns entschieden, insgesamt sechs Nächte in Porto zu verbringen und die Stadt als Standort für einige Ausflüge ins Umland zu nutzen. Diese möchte ich dir gerne nachfolgend vorstellen.

Guimarães

Guimarães gilt als „Wiege der Nation“, denn hier soll der erste König von Portugal geboren sein. Du kommst ganz einfach mit dem Zug nach Guimarães, der von Porto eine gute Stunde braucht. Tickets und Fahrzeiten findest du hier

Ein schöner Park mit bunten Blumen und einer Kathedrale im Hintergrund in Guimaraes

Porto Ausflüge: Braga

Braga ist eine geschichtsträchtige Stadt und wird aufgrund der Vielzahl an Kirchen auch manchmal das „portugiesische Rom“ genannt. Besonders bekannt ist die Wallfahrtskirche Bom Jesus do Monte. Auch nach Braga kommst du in einer guten Stunde mit dem Zug. Lies unseren ausführlichen Reisebericht zu Braga.

Kirche Bom Jesus de Monte in Braga in Portugal.

Viana do Castelo

Das nette kleine Städtchen Viana do Castelo, das an der Mündung des Rio Lima liegt, haben wir mit dem Auto auf dem Weg zum Nationalpark Peneda-Gerês besucht. Hier findest du einen der schönsten historischen Plätze in ganz Portugal.

 

Auch nach Viana do Castelo kommst du mit dem Zug, aber hierfür musst du umsteigen und anderthalb Stunden pro Fahrt einrechnen. Schneller geht es oft mit dem Bus. Bus- und Zugtickets findest du hier.

 

Lies unseren umfangreichen Reisebericht zu Viana do Castelo.

Der Renaissancebrunnen in Viana do Castelo

Porto Ausflüge: Nationalpark Peneda-Geres

Der Nationalpark Peneda-Gerês liegt ganz im Norden und geht teilweise nach Spanien über. Die wilde Landschaft ist absolut beeindruckend. Leider kannst du den Nationalpark sehr schwer mit öffentlichen Verkehrsmitteln besuchen und brauchst einen Mietwagen.

 

Alternativ kannst du dich auch einer geführten Tagestour von Porto anschließen. Bei einer solchen Tour wirst du üblicherweise in Porto abgeholt, besuchst verschiedene Wasserfälle, Lagunen und Dörfer, gehst im Nationalpark wandern und bekommst ein Mittagessen inklusive. Hier findest du beispielsweise eine Tour für 85 Euro pro Person.

Wasserfall im Nationalpark Peneda-Geres im Norden von Portugal.

Anzeige

Anreise Porto

Um nach Porto zu gelangen, gibt es verschiedene Optionen – je nachdem, ob du schon in Portugal bist oder von Deutschland aus anreist.

Mit dem Flugzeug nach Porto

Porto verfügt über einen großen internationalen Flughafen. Es gibt von mindestens acht deutschen Flughäfen Direktverbindungen nach Porto.

 

Tickets und die besten Preise kannst du am einfachsten bei Skyscanner recherchieren.

 

Vom Flughafen kommst du ganz einfach mit der Metro in die Stadt. Pro Person musst du hierfür 2,60 Euro bezahlen. Wenn dir das zu stressig ist, kannst du dir hier auch einen privaten Flughafentransfer für 20 Euro für bis zu vier Personen buchen.

Mit der Bahn

Das Bahnfahren in Portugal ist äußerst komfortabel und im deutschen Vergleich auch sehr erschwinglich. Wenn du dein Ticket eine gewisse Zeit im Voraus kaufst, sparst du oft auch noch 50 %.

 

Die beiden Zugstationen in Porto sind Saõ Bento und Campanha. Tickets und Verbindungen kannst du auf der Seite von BookAWay recherchieren, mit anderen Optionen vergleichen und auch direkt als E-Ticket kaufen.

Der Bahnhof in Viana do Castelo in Portugal

Mit dem Mietwagen nach Porto

Viele Reisende sind in Portugal mit dem Mietwagen unterwegs. Meiner Meinung nach brauchst du in Porto selbst aber kein Auto. Ganz im Gegenteil musst du dann immer nach einem Parkplatz suchen.

 

Wir haben uns beispielsweise nach unserem Aufenthalt in Porto ein Auto gemietet und haben dies sechs Tage später in Lissabon zurückgegeben. Bezahlt haben wir für die Miete 206 Euro und für Sprit sowie Maut kamen nochmal 180 Euro hinzu. Dies hatte den Vorteil für uns, dass wir unterwegs viele Stopps einlegen und Orte besuchen konnten, die wir mit dem ÖPNV nicht erreicht hätten.

 

Wir sind große Fans von Billiger-Mietwagen und suchen hier immer nach dem besten Angebot.

Unsere Erfahrungen & Tipps mit dem Mietwagen in Portugal

Warum du Portugal am besten mit dem Mietwagen bereisen kannst, erfährst du in unserem Artikel mit zahlreichen Tipps für deine eigene Reise!

Mit dem Bus nach Porto

Porto hat ebenfalls ein gut ausgebautes Fernbusnetz. Die beiden führenden Unternehmen sind Rede Expresos sowie Flixbus, aber es gibt auch noch einige kleinere Anbieter_innen.

 

Bei BookAWay kannst du die Busverbindungen von verschiedenen Unternehmen recherchieren, miteinander vergleichen und direkt ein elektronisches Ticket buchen.

Lohnt sich ein Besuch von Porto?

Unbedingt! Ich hoffe, beim Lesen dieses Blogs ist dir aufgefallen, wie begeistert ich von Porto bin. Bisher habe ich kaum eine Stadt besucht, die so szenisch an Fluss und Hang gelegen ist wie Porto. Bei der Stadterkundung zu Fuß erfordert das natürlich einige Höhenmeter, aber das ist es allemal wert.

 

Darüber hinaus hat Porto unheimlich viele Sehenswürdigkeiten zu bieten und die gesamte Altstadt ist dann auch gleich UNESCO Weltkulturerbe. Du solltest dir daher unbedingt ausreichend Zeit gönnen, um Porto zu entdecken und zu erleben.

 

Auch die zahlreichen Restaurants und Bars sind es wert, von dir besucht zu werden. Ganz zu schweigen von der Stadt Vila Nova de Gaia auf der anderen Seite des Rio Douro. Und wenn du genug von Porto hast, fährst du einfach nach Foz de Douro ans Meer oder unternimmst einen Ausflug in die nahegelegenen Städte oder den Nationalpark Peneda-Gerês.

 

Mit meinen Tipps in diesem Reisebericht solltest du nun gut aufgestellt sein für deinen eigenen Urlaub in Porto. Berichte uns gerne im Anschluss, wie es dir gefallen hat.

Blick von der Ponte Dom Luis auf die Altstadt von Porto

Porto Reiseführer

Vor unseren Reisen stöbern wir zur Vorbereitung immer gerne in Reiseführern. Ein paar unserer Lieblings-Reiseführer findest du hier:

 

 

 

Unterstütze uns bei unserem Herzensprojekt

Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.

 

Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Freund_innen teilst oder uns eine nette Nachricht über unser Kontaktformular sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️

Marie und Chris bedanken sich für deine Unterstützung für ihren Reiseblog

Mehr Tipps & Guides für deine Reise nach Portugal

Entdecke noch mehr von Portugal mit unseren Reisetipps, praktischen Infos und inspirierenden Reiseberichten.
Zusammenfassung
Porto Sehenswürdigkeiten: 25 Tipps für die Stadt am Rio Douro
Artikelname
Porto Sehenswürdigkeiten: 25 Tipps für die Stadt am Rio Douro
Beschreibung
Urlaub in Porto geplant? Dann ist unser Bericht perfekt. Erfahre alles zu Sehenswürdigkeiten und Tipps für Porto. Lies nach!
Erschienen auf
Worldonabudget
Logo
Marie und Chris sind am Schönberger Strand

Schön, dass du da bist ❤️ Wir sind Marie & Chris und die Gesichter hinter dem Reiseblog Worldonabudget. Gemeinsam entdecken wir seit 2014 die Welt und freuen uns, dich an unseren Erlebnissen und gesammelten Tipps teilhaben zu lassen. Gerne laden wir dich ein, in unseren Reisezielen etwas zu stöbern oder mehr über uns zu erfahren. Bis hoffentlich ganz bald!

Hinterlasse einen Kommentar

Marie und Chris lachen im Parc Naturals dels Port bei einem Urlaub in Katalonien in die Kamera
FOLGST DU UNS SCHON AUF INSTAGRAM?

Erfahre immer als erstes, wo wir uns gerade herumtreiben und sei ganz nah auf unseren Reisen dabei!