Estepona in Spanien an der Costa del Sol gehört zu den beliebtesten Strandorten in ganz Andalusien. Einst war Estepona ein beschauliches Fischerdorf mit einer langen Geschichte, welche bis zu den Phöniziern und Römern zurückreicht. Dann wurde der Ort vom Tourismus entdeckt.
Heute leben in Estepona fast 75.000 Menschen. Kein Wunder, denn in Estepona scheint an über 320 Tagen im Jahr die Sonne und die kann man sich an über 23 Kilometern Stränden auf den Bauch scheinen lassen.
Eigentlich sind solche touristischen Hotspots nicht so unser Ding, aber Estepona hat es uns wirklich angetan, denn die Stadt konnte sich ihr Flaire sehr gut erhalten und ist einfach wunderschön.
Die Altstadt ist über und über mit Blumen geschmückt. Du findest wunderschöne Plätze und Patios und auch in der neueren Stadt gibt es einiges zu entdecken. Die eigentlich eher unattraktiven Hochhäuser wurden mit zahlreichen ziemlich coolen Streetart Kunstwerken verziert
.
In diesem Reisebericht wollen wir all unsere Urlaubstipps mit dir teilen und dir tolle Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von Estepona und der Umgebung vorstellen, damit du optimal für deine eigene Reise nach Estepona vorbereitet bist.
Du planst eine Rundreise durch Andalusien? Dann wirf mal einen Blick in unsere Routen zum Nachreisen und Anpassen für:
Marie reist bereits seit ihrer Kindheit regelmäßig nach Spanien. Andalusien gehört zu ihren liebsten Regionen und sie war schon mehrmals für mehrere Monate kreuz und quer in Andalusien unterwegs. Ihre besten Reisetipps für Estepona teilt sie hier mit dir. Mehr über Marie Volkert >>
Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank!
Inhaltsverzeichnis
Estepona kurz & knackig
- Estepona trägt auch den Spitznamen Jardín de la Costa del Sol (Garten der Costa del Sol) und die Altstadt ist über und über mit Blumen geschmückt. Zudem findest du hier schöne Strände und einen großen Hafen.
- Die besten Sehenswürdigkeiten: Altstadt mit ihren schönen Plätzen, Parque Botánico-Orquidario, Paseo Maritimo
- Geheimtipp: Auf der Ruta de Murales kannst du über 60 Streetart Kunstwerke entdecken
- Unterkunftstipp: Casa Del Patio - Boutique Apartments
- Restauranttipp: Espeto de Sardinas bei Chiringuito El Madero, Tapas bei Las Gitanillas, Glutenfreie Tapas bei Tapería Tikitapi
Sehenswürdigkeiten & Highlights in Estepona
Hier wollen wir dir einige der schönsten Sehenswürdigkeiten und unsere Highlights in Estepona näher vorstellen.
Altstadt von Estepona
Verliere dich in den Gassen der Altstadt. Wir haben ja schon sehr viele malerische Städtchen gesehen, aber auch unter diesen ist die Altstadt von Estepona herausragend schön. Überall findest du die typischen Wandtöpfe aus Andalusien, malerische Gässchen und zahlreiche Pflanzen und Blumen.
Plaza de las Flores
Der Plaza de las Flores, der Platz der Blumen, ist einer der größten und schönsten Plätze der Altstadt von Estepona. Sauge hier am besten die Atmosphäre auf, setze dich auf ein Bänkchen oder genieße direkt einen Kaffee (oder Tinto de Verano) in einem der zahlreichen Cafés am Platz. Hier kannst du die Essenz von Estepona richtig spüren.
Weitere wunderschöne Plätze in der Altstadt von Estepona sind: Plaza Blas Infante, Plaza Pozo Prado und Plaza Dr. Arce. Besonders gut gefallen hat uns auch die Straße Calle Villa.
Plaza del Reloj & Torre del Reloj
Ein auffallendes Gebäude in Estepona ist der Torre de Reloj, der Uhrenturm auf dem Plaza del Reloj. Der neoklassizistische Turm stammt aus dem 18. Jahrhundert und war eine Erweiterung der Iglesia de los Remedios. Die Kirche wurde jedoch bei einem Erdbeben 1755 zertört und nur der Turm blieb übrig. Du kannst ihn leider nur von außen besichtigen.
Castillo de San Luis
In Estepona kannst du mitten in der Altstadt noch die Reste einer alten Burg aus dem 16. Jahrhundert bestaunen. Das Castillo hat uns jetzt nich ganz so beeindruckt, aber der Platz dahinter mit dem Löwenkopfbrunnen ist dafür umso schöner.
Paseo Maritimo
Die Strandpromenade, der Paseo Maritimo ist in Estepona besonders schön. Hier triffst du Menschen, die flanieren oder sporteln und kannst zwischen Blumen und Strand die komplette Altstadt bis zum Hafen entlangschlendern. Gönn dir eine Pause an den Stränden oder genieße ein paar gegrillte Sardinenspieße in einer der Chiringuitos.
Parque Botánico-Orquidario
- Eintritt: 3 Euro
- Öffnungszeiten: Di - Sa: 10 -15 Uhr & 15 - 17 Uhr; So: 10 - 14 Uhr
Das Orchidarium von Estepona fällt schon von außen auf. Der futuristische Bau erinnert etwas an eine Raumstation. Im Inneren kannst du tausende von Orchideen, aber auch andere Pflanzen und einen Wasserfall bestaunen.
Wir waren leider montags da, als das Orchidarium geschlossen hatte, aber hätten es zu gerne besucht, da wir sehr viel Gutes darüber gehört haben.
Museo Archelológico in der Casa del Aljibe • Archäologisches Museum von Estepona
- Eintritt: frei
- Öffnungszeiten: Mo - Fr: 8 - 14:30 Uhr
Das kleine archäologische Museum von Estepona ist ganz interessant und bietet spannende Informationen zu der früheren Geschichte der Stadt. Uns begeistert jedoch fast mehr das Haus, in welchem das Museum untergebracht ist. Dies ist nämlich die Casa del Aljibe, das frühere Rathaus der Stadt und ein imposantes Herrenhaus. Schon alleine dafür lohnt sich ein Blick ins Innere und der Eintritt ist zudem gratis.
Du findest diesen Artikel hilfreich?
Dann unterstütze uns mit einem Kaffee, damit wir weiterhin kostenlose Reiseführer für dich erstellen können.
Casa de las Tejerinas
Direkt am Plaza de las Flores steht eines der emblematischsten Häuser von Estepona. Die Casa de las Tejerinas.
Heute befindet sich im Inneren die Tourismusinformation von Estepona und das MAD (Museum Art of the Diputation of Malaga province), ein Kunstmuseum.
Parque del Calvario
Der hübsche Parque del Calvario ist der größte Park von Estepona. Hier findest du schattenspendende Bänke und sogar einen Wasserfall. Ein kurzer Abstecher lohnt sich.
Anzeige
Plaza de Toros und städtische Museen
- Eintritt Museen: kostenlos
- Öffnungszeiten Museen: Di - So: 9 - 15 Uhr
Der Plaza de Toros von Estepona wurde 1972 eingeweiht und ist die erste asymmetrische Stierkampfarena. Idee war es durch die Form den Zuschauenden mehr Schatten zu spenden. Leider finden neben kulturellen Veranstaltungen nach wie vor noch Stierkämpfe in der Arena statt, weshalb wir auch nicht rein sind.
Auf dem großen Komplex des Plaza de Toros findest du vier verschiedene Museen: das Museo Taurino, das Stierkampfmuseum, das ethnografische Museum, das paläontologische Museum und ein Bild und Tonmuseum. Alle Museen kannst du kostenlos besichtigen.
Hafen von Estepona
In Estepona gibt es sowohl einen Fischereihafen, also auch einen Yachthafen (Puerto Deportivo). Beide sind sehenswert und auf dem Gelände des Hafens findest du verschiedene schön angelegte Restaurants.
Zwischen 17:30 und 19 Uhr findet zudem eine Versteigerung des Fangs statt, den die Fischer:innen zurückbringen.
Faro de Punta Doncella
Der Leuchtturm von Estepona, der Faro de Punta Doncella sticht nicht nur im Stadtbild heraus, sondern ist bis heute aktiv im Einsatz.
Centro Mirador del Carmen & Kunstmuseum
- Eintritt: 6 Euro; Aussichtspunkt kostenlos
- Öffnungszeiten: Di - Sa: 10 - 14 Uhr & 16 - 20 Uhr
Im Centro Mirador del Carmen finden wechselnde Kunstausstellungen statt. Den Aussichtspunkt oben auf dem Gebäude kannst du kostenlos besuchen und einen fantastischen Ausblick bis zur Straße von Gibraltar genießen.
Iglesia Nuestra Señora de los Remedios
Die Iglesia Nuestra Señora de los Remedios aus dem 18. Jahrhundert ist ein Blickfang in der Altstadt von Estepona. Die Barockkirche bietet Innen auch einige Elemente in dem für Andalusien so typischen Mudejarstil.
Ruta de Murales • Streetart Tour in Estepona
Über 60 riesige Murals, Streetart Kunstwerke, zieren die Häuserfassaden in Estepona. Diese findest du vor allem in der neueren Stadt. Viele Werke wurden von lokalen Künstler:innen gestaltet und thematisieren das Leben in Estepona.
Bei der Tourismusinformation kannst du dir eine Karte der Ruta de Murales holen und dich auf Entdeckungstour begeben. Du kannst die Karte alternativ auch hier online einsehen.
Weitere Rutas (selbstgeführte Stadtrundgänge) in Estepona
Neben der Ruta de Murales gibt es noch weitere thematische Routen, die dich zu versteckten Highlights der Stadt führen.
Ruta Rincones con Encanto
Die Route der bezaubernden Ecken führt dich zu einigen der schönsten Plätzen in Estepona. Hier findest du die gesamte Route.
Ruta de Poesias
Auf der Route der Poesie begibst du dich auf die Spuren der schönen Wörter. Du findest unterwegs Stauen sowie Tafeln mit Gedichten auf verschiedenen Sprachen. Hier findest du die komplette Route mit allen Stopps.
Ruta de Esculturas
Die Route der Skulpturen macht Estepona zu einem Freilichtmuseum und führt dich zu verschiedenen Werken nationaler und internationaler Künstler:innen. Hier findest du eine Karte.
Unterkünfte, Hotels & Ferienwohnungen in Estepona
In Estepona findest du für jeden Geschmack eine passende Unterkunft. Ganz egal, ob du eine Ferienwohnung oder ein luxuriöses Hotel suchst. Unsere Tipps sind:
Veranera Hostel: Super schönes und modernes Hostel in zentraler Lage in der Altstadt. Neben Betten im Schlafsaal findest du hier auch private Zimmer zu einem sehr guten Preis und kannst zudem auch die Gemeinschaftsküche nutzen. Highlight ist die Dachterrasse mit Bar und Pool.
Casa Del Patio – Boutique Apartments: Sehr schöne Studios mit Küchenzeile in einem hübschen historischen Haus und nur wenige Meter vom Strand entfernt. Die Lage ist zentral und trotzdem ruhig und Gastgeberin Laura super herzlich.
Anzeige
Wir möchten dir gerne eine Karte mit Unterkünften von Booking.com anzeigen.
Strände in Estepona
Estepona bietet eine super Auswahl an schönen Stränden auf 23 Kilometern. Vier der Strände sind sogar mit der Blauen Flagge ausgezeichnet für ihre besonders gute Wasserqualität.
Von der Altstadt aus erreichst du einige der Strände auch entspannt zu Fuß. Zu den bekanntesten gehört der Playa de la Rada direkt am Paseo Maritimo.
Für die schönsten Strände von Estepona haben wir einen kleinen Guide geschrieben. Lies hier unsere Empfehlungen für die Strände in Estepona >>
Reiseführer Andalusien
Wir waren in Andalusien mit dem brandneuen Baedeker Reiseführer unterwegs. Im Reiseführer stecken ganz viele Informationen zu Routen, Highlights und Hintergründen.
Besonders ist, dass die Reiseziele alphabetisch sortiert sind. Das war für uns sehr praktisch, da wir so schnell und unkompliziert das jeweilige Reiseziel gefunden haben.
Restauranttipps in Estepona
In Estepona findest du zahlreiche Restaurants. Neben traditionellen Tapas Bars gibt es auch einige hippe Cafés. Unsere Tipps sind:
Chiringuito El Madero
Eine der traditionellsten Chiringuitos (Strandbuden) in Estepona ist Chiringuito El Madero. Hier wird Fisch noch in Booten über Holzkohle gegrillt.
Traditionell isst man einen Spieß mit gegrillten Sardinen (Espeto de Sardinas). Diese sind bei El Madero sogar preisgekrönt. Du kannst aber auch andere Gerichte bestellen und direkt am Strand auf der großen Terrasse genießen. Die Preise sind bei der Lage natürlich etwas gehobener.
Essen in Andalusien
Tapería Tikitapi • Glutenfreies Tapas Restaurant in Estepona
Im Restaurant Tapería Tikitapi ist alles glutenfrei. Hier findest du verschiedene Tapas wie Pintchos, Croquetas und Flamenquin. Alles ist super lecker und der Service sehr herzlich.
Las Gitanillas
Das Gitanillas gehört zu den beliebtesten Restaurants in Estepona. Hier werden traditionelle Tapas serviert und es gibt auch eine große Auswahl an Fisch und Meeresfrüchten.
IKIGAI Food for Life
Das hippe IKIGAI ist bunt und sehr hübsch eingerichtet. Auf der Speisekarte findest du eine riesige Auswahl an Bowls, aber auch internationale Klassiker und viele vegetarische und vegane Optionen. Zudem gibt es zahlreiche belegte Brote und auch glutenfreie Brotoptionen.
Restaurante Bar El Galeón
Süßes Familienrestaurant mit kleiner und feiner Speisekarte. Da das Restaurant sehr beliebt ist, solltest du lieber reservieren.
Taberna Mar de Alboran
Ebenfalls ein familiäres Restaurant ist die Taberna Mar de Alboran. Dieses liegt am Hafen von Estepona und bietet typisch andalusische Küche.
MOM Brunch & Coffee
Hippes Café in Estepona. Du kannst hier lecker Brunchen, aber auch kleine Gerichte bestellen. Zudem gibt es auch viele vegane und glutenfreie Optionen.
Love by Noya • Hippes Café in Estepona
Ein sehr hübsches Café ist das Love by Noya. Hier kannst du frühstücken und Mittag essen. Es gibt verschiedene Sandwiches, Bowls, Salate, Säfte und ausgewählte Gerichte. Auch vegane und glutenfreie Optionen sind vorhanden.
Café de Theresa
Super zum Frühstücken oder für einen Snack zum Mittag ist das Café de Theresa. Es gibt auch einige vegane Optionen und es wird mit viel Herz gekocht.
Unsere persönliche Karte für Andalusien
Erhalte unsere private Karte mit allen Tipps für ganz Andalusien und spare Zeit bei deiner Reiseplanung.
Schreibe uns bei Instagram eine Nachricht mit den Worten Andalusien Karte und wir senden sie dir direkt automatisiert zu.
100 % kostenlos und ohne Hintergedanken. Natürlich freuen wir uns aber, wenn du uns folgst!
Anreise: So kommst du nach Estepona
Estepona ist gut per Bus oder Auto zu erreichen. Einen Bahnhof gibt es nicht. Der nächste Flughafen ist der Flughafen Málaga.
Von Málaga und Málaga Flughafen aus verkehren regelmäßig Busse nach Estepona. Die Fahrt dauert etwa 1 ½ Stunden.
Wenn du einen Roadtrip durch Andalusien planst oder weitere Orte besuchen möchtest, dann kann sich auch ein Mietauto lohnen. Wir buchen bei unseren Reisen unsere Mietautos immer bei Billiger Mietwagen und waren bisher immer super zufrieden. Und das, obwohl wir schon 2x unser Auto komplett auswechseln mussten. Das ging immer problemlos und schnell.
Rundum Estepona (besonders rundum das mondäne Marbella) gibt es einige recht teure Mautstraßen. Stelle bei deinem Navi am besten Mautstraßen vermeiden ein.
Parken in Estepona
Kostenlose Parkplätze, die optimal für einen Tagesausflug sind, findest du bei Aparcamientos de la Cala (so einfach bei Google eingeben). Du bist direkt am Strand und kannst bis zur Altstadt auch einfach an der Strandpromenade entlangschlendern.
Ausflugsziele in der Nähe von Estepona
Estepona liegt ziemlich praktisch und du kannst von hier aus zahlreichen Ausflügen unternehmen. Sowohl zu spannenden Städten am Meer als auch zu Naturhighlights im Inland.
Casares • Pueblo Blanco bei Estepona
Casares ist eines der berühmten Pueblos Blancos, der weißen Dörfer von Andalusien. Von Estepona aus erreichst du Casares per Auto in einer halben Stunde. In Casares kannst du tolle Ausblicke genießen und durch die charmanten Gassen der Altstadt schlendern.
Sierra Bermeja • Wandern bei Estepona
Wenn du Lust auf Natur und Wandern hast, dann kannst du nur wenige Kilometer im Inland in der Sierra Bermeja eine wunderschöne Naturlandschaft genießen. Einen tollen Ausblick hast du vom höchsten Berg, dem Pico de los Reales mit 1.450 Metern.
Von hier aus kannst du sogar Afrika sowie den Felsen von Gibraltar sehen. Auch zum Mountainbiken ist die Sierra beliebt. Wenn du keine Lust hast alleine wandern zu gehen, kannst du dich auch dieser geführten Canyoning Tour anschließen.
Marbella
Marbella ist der Ort der Reichen und Schönen an der Costa del Sol. Wenn du Lust auf ein bisschen Glamour und mondäne Party Vibes hast, ist Marbella der Place to be. Von Estepona brauchst du mit dem Auto gerade einmal eine halbe Stunde nach Marbella.
Bootstour zu Delfinen
Eine beliebte Aktivität in Estepona ist eine Bootstour. Dabei hast du sehr gute Chancen Delfine zu sehen. Die meisten Boote legen auch einen Badestopp ein.
Hier findest du eine schöne Tour
Anzeige
Málaga
Málaga, die Hauptstadt der Costa del Sol, ist definitiv eine Reise wert. Wenn du nicht so viel Zeit hast, dann kannst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auch im Rahmen einer Tagestour ab Estepona besuchen.
In Málaga trifft alt auf neu und die Stadt ist im stetigen Wandel. Von Estepona aus kannst du Málaga auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichen.
All unsere detaillierten Tipps für eine Reise nach Málaga findest du auf unserem Málaga Blog >>
Gibraltar
Nur 45 Minuten mit dem Auto von Estepona entfernt, liegt Gibraltar. Besuche die Affen auf dem Felsen von Gibraltar und erkunde ein Stückchen Great Britain im Süden von Spanien.
Wenn du ohne eigenes Auto unterwegs bist, kannst du dich auch einer Tagestour ab Estepona anschließen. Du kannst dich entscheiden, ob du nur den Transfer oder auch eine geführte Tour buchen möchtest. Hier kommst du zu den Optionen >>
Anzeige
Ronda
Ronda ist eines der schönsten weißen Dörfer und es gibt eine Menge zu sehen. Die Lage und Altstadt von Ronda sind spektakulär und einzigartig. Von Estepona brauchst du etwas mehr als eine Stunde nach Ronda. Starte am besten früh, denn in Ronda kannst du so einiges erleben.
Unsere Erfahrungen mit einem Urlaub in Estepona
Wir sind ja eigentlich nicht soo die Fans von sehr touristischen Strandorten, aber Estepona hat uns super gut gefallen. Der Ort hat sich seinen Charme bewahrt und insbesondere die Altstadt von Estepona mit ihren zahlreichen Blumen ist traumhaft schön.
Auch die Größe von Estepona finden wir für einen Urlaub sehr angenehm. Du erreichst alles zu Fuß, aber hast eine große Auswahl an Aktivitäten und Restaurants. Wir fanden die kulinarische Auswahl in Estepona sehr gut und der Mix aus traditionellen Tapas Bars und hippen Cafés hat uns super gefallen.
Nicht zuletzt findest du natürlich sehr schöne Strände direkt in und um Estepona. Unsere Favoriten stellen wir dir in unserem Estepona Strandguide ganz genau vor.
Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 spannende Ziele für 2025 vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.
Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!
Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr Reisetipps für Andalusien
- Unsere liebsten Sehenswürdigkeiten in Málaga
- Geheimtipps für Málaga
- Tolle Stadtteile und Viertel in Málaga
- Unsere Highlights in der Altstadt von Málaga
- Die schönsten Strände in Málaga
- Sehenswürdigkeiten und tolle Orte in der Altstadt von Tarifa
- Die schönsten Strände in Tarifa
- Unsere Tarifa Geheimtipps
Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.
Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Friends teilst oder uns eine nette Nachricht über Instagram sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️