Andalusien Sehenswürdigkeiten: Unsere Top 15 Highlights & Must-Sees

Andalusien ist eine unserer liebsten Urlaubsregionen und in diesem Bericht verraten wir dir unsere Top 15 Andalusien Sehenswürdigkeiten aus mehrere Reisen in die südlichste Region Spaniens.

 

Sonne, mächtige Gebirge, verwunschene Paläste und malerische weiße Dörfer – Andalusien bietet eine Vielfalt, wie du sie nur selten findest.

 

Zudem gibt es in Andalusien sagenhafte 300 Sonnentage im Jahr und die Tapaskultur blüht. Mit unseren Reisetipps zu den schönsten Orten und Sehenswürdigkeiten in Andalusien wollen wir dich von unserer Begeisterung anstecken und dir für deinen Roadtrip durch Andalusien Reiseinspiration liefern. Kommst du mit?

Die Alhambra in Granada ist eine der top Sehenswürdigkeiten in Andalusien.

Wenn du dich fragst, wie du die ganzen Highlights in Andalusien bei einem Urlaub kombinieren kannst, lies hier unsere Rundreisen-Guides mit Routen zum Nachreisen: 

 

Marie reist bereits seit ihrer Kindheit regelmäßig nach Spanien. Andalusien gehört zu ihren liebsten Regionen und sie war schon mehrmals für mehrere Monate kreuz und quer in Andalusien unterwegs. Ihre Must-Sees und liebsten Sehenswürdigkeiten in Andalusien findest du in diesem Artikel. Mehr über Marie Volkert >>

Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank! 

Karte der schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten in Andalusien

Damit du dir direkt einen Überblick verschaffen und deine Route zusammenstellen kannst, findest du hier eine Karte mit unseren Top 15 Andalusien Sehenswürdigkeiten.

Karte mit den besten Sehenswürdigkeiten von Andalusien markiert.
Unsere persönliche Google Maps Karte: Wir erstellen für all unsere Reisen eine Google Maps Karte, wo wir unsere Highlights markieren. Du möchtest unsere Karte haben? Dann schreibe uns einfach eine Nachricht bei Instagram mit: Andalusien Karte und du bekommst den Link zur Karte automatisch zugeschickt. Zu unserem Instagram >>

1. Sevilla • Top Sehenswürdigkeit in Andalusien

Innenhof im Real Alcázar de Sevilla ist die absolute Top Sehenswürdigkeit in Andalusien.

Das feurige Sevilla konnte uns bei unserem Besuch direkt begeistern. In Sevilla kamen wir bei Maria, eine nette Best Agerin, unter, die darauf bestand uns die Stadt zu zeigen. Leider lief es mit der Verständigung noch nicht so gut, da sich unsere Spanischkenntnisse auf ein Minimum beschränkten und Maria einen starken andalusisch-russischen Akzent sprach.

 

Dass unser Beitrag zum Gespräch aus vereinzelten Ausrufen wie „Que bonito!“ bestand, schien Maria allerdings nicht zu stören. Nach drei Stunden und zahlreichen lustigen Missverständnissen verließ uns Maria mit einem Restauranttipp: „Madonna“. Wie sich herausstellte, wollte sie uns auf einen nahegelegenen McDonalds aufmerksam machen.

Du willst dich besser verständigen können als wir damals? Dann checke doch mal die Sprachenlernapp Babbel aus. Wir selbst haben damit vor unserer Langzeitreise ordentlich gepaukt und konnten uns dadurch viel besser verständigen. Hier kommst du direkt zum Spanischkurs von Babbel >>

Chris sitzt auf dem Plaza de Espana in Sevilla und denkt über eine Rundreise Andalusien in 7 Tagen nach
Panorama vom Stadtteil Triana in Sevilla, Andalusien.

Mittlerweile sprechen wir beide übrigens ziemlich gut Spanisch und waren auch schon mehrmals in Sevilla und es zieht uns immer wieder in die Stadt zurück.

 

Sevilla bietet wahnsinnig viel zu entdecken. Besonders empfehlenswert ist der Plaza de España und der ihn umgebende Maria Luisa Park. Die gigantische Architektur hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen und der Park ist der perfekte Ort für ein Picknick. Ebenfalls nicht entgehen lassen solltest du dir die Kathedrale von Sevilla und die beeindruckende Holzkonstruktion der Las Setas, die du sogar begehen kannst.

 

Für viele gilt Sevilla übrigens als die schönste Stadt in ganz Spanien und auch wir haben uns hier richtig wohl gefühlt.
Wir würden dir empfehlen mindestens drei Nächte in Sevilla zu bleiben, um die Stadt ausgiebig zu erkunden und ein bisschen in die lebendige Szene der Stadt einzutauchen.

 

Damit das auch klappt, findest du bei uns zahlreiche Reisetipps und Guides zu:

 

Unser Sevilla Blog

All unsere Tipps für Sevilla findest du ganz übersichtlich auf unserem Sevilla Blog.

Anzeige

Unterkunftstipps für Sevilla

La Banda Rooftop Hostel | eine besondere Unterkunft mit gemütlichem Rooftop mit Blick auf die Kathedrale

 

Welldone Cathedral Suites | diese Apartments in perfekter Lage sind eine Wohlfühloase

2. Granada • Top Sehenswürdigkeit in Andalusien

Blick durch Blumen auf die Alcazaba für das Titelbild für 3 Tage in Granada

Ein spanisches Sprichwort besagt: Quien no ha visto Granada no ha visto nada (Wer Granada nicht gesehen hat, hat nichts gesehen). Und damit uns dieses Schicksal nicht ereilt, wollten wir unbedingt dieser atemberaubenden Stadt einen Besuch abstatten.

 

Granada zeichnet sich durch kleine Gässchen und einen Hippieflair aus, der sich durch das Kopfsteinpflaster zieht. Zahlreiche kleine Tapasbars laden zum Verweilen ein. Übrigens war Granada der einzige Stopp auf unserer Route, auf dem wir zu wirklich jedem Bier ein Gratistapa bekommen haben. Besonders lecker und in entspannter Atmosphäre findet man diese spanischen Köstlichkeiten bei El Circulo.

 

Lies hier unseren Artikel über unsere liebsten Restaurants in Granada >>

Menschen auf einer Einkaufsstraße im Centro, einem der Granada Stadtviertel
Blick auf die Altstadt von Granada, einer Alternative zu einer Reise nach Cordoba.

Granada noch einiges in petto. So lockt das schmucke Viertel Albaicín mit maurischer Baukunst und zahlreichen Handwerkern. Ebenfalls perfekt zum Lustwandeln ist Sacromonte, sowohl ein Stadtteil als auch ein Berg, das auf dem gegenüberliegenden Hang der Alhambra anzutreffen ist und somit einen schönen Ausblick bietet. Bekannt ist Sacromonte heute durch die Wohnhöhlen, welche von Aussteigern und Hippies bewohnt werden.

 

Plane bei einem Andalusien Roadtrip für Granada am besten zwei bis drei Nächte ein, um die Stadt ausgiebig zu erkunden. Lies am besten für deine Reisevorbereitung unseren Artikel wie viele Tage wir für Granada empfehlen >> Darin geben wir dir nicht nur eine ehrliche Einschätzung, sondern haben dir auch ein schönes Programm zusammengestellt.

Eine Einkaufsstraße im Granada Stadtteil Centro Sagrario

Anzeige

Unterkunftstipps für Granada

Granada Old Town Hostel | sehr beliebtes Hostel in zentraler Lage und Frühstück inklusive

 

Palacio Cabrera | traumhafte Ferienwohnungen im hübschen Boutique-Stil

Marie denkt an Granada an einem Tag für unser Titelbild

3. Alhambra von Granada • Top Sehenswürdigkeit in Andalusien

Die Alhambra von Granada müssen wir natürlich extra in dieser Aufstellung der schönsten Sehenswürdigkeiten in Andalusien würdigen. Nicht zu Unrecht ziert eine der größten Sehenswürdigkeiten von Andalusien und ganz Europa unser Titelbild.

 

Die Rote Festung, was Alhambra übersetzt bedeutet, thront über Granada auf dem Sabikha-Hügel und zählt seit 1984 zu den Weltkulturerben. Besonders in den Sommermonaten ist der Ansturm auf die Alhambra riesig. Darum empfehlen wir dir möglichst im Voraus ein Ticket zu kaufen. Hier findest du unserem Guide mit allen Tipps, wie du am besten ein Ticket für die Alhambra kaufst >>

Anzeige

Chris steht im Nasridenpalast und denkt über seine Erfahrungen zum Kaufen von Alhambra Tickets nach

Unser Granada Blog

All unsere Tipps für Granada findest du ganz übersichtlich auf unserem Granada Blog.

4. Córdoba • Top Sehenswürdigkeit in Andalusien

Das hübsche Córdoba trägt den Beinamen Stadt der Kalifen. Die größte Sehenswürdigkeit in Córdoba ist die Mezquita, gleichzeitig eine Moschee und eine Kathedrale. Auch hier kann es sich lohnen in der Hauptreisezeit vorher ein Ticket zu kaufen. Beachte, dass online allerdings eine Bearbeitungsgebühr anfällt.

 

Hier findest du unseren Guide, wie du an ein Ticket für die Mezquita kommst und worauf du bei deinem Besuch achten solltest >>

 

Und hier findest du ein Ticket für Eintritt und Führung durch die Mezquita >>

Unser Tipp: Klettere auch auf den Glockenturm, den Torre Campanario und genieße die einmalige Aussicht. Dieser kostet allerdings extra Eintritt und du musst ein weiteres Ticket dafür erwerben.

Chris steht in der Mezquita in Córdoba und denkt über die Preise in Andalusien nach
Ausblick vom Glockenturm auf die Mezquita Catedral in Cordoba, Andalusien.

Doch nicht nur die Mezquita ist eine Top Sehenswürigkeit in Cordoba. Auch die Altstadt von Córdoba ist wunderschön. Berühmt ist Cordoba für die blumengeschmückten Innenhöfe, die Patios. Immer im Mai findet das Festival de los Patios statt. Dann wird der schönste Innenhof feierlich gekürt.

Marie und Chris in einem schönen Patio in Cordoba, Andalusien.

Unterkunftstipps für Córdoba

Backpacker Al-Katre | Zentrales und schön eingerichtetes Hostel, wo du leicht in Kontakt mit anderen Reisenden kommen kannst.

 

Casual Suite in Córdoba | Schönes, modernes Apartment mitten in der Altstadt mit super Ausstattung

Anzeige

Unser Córdoba Blog

All unsere Tipps für Córdoba findest du ganz übersichtlich auf unserem Córdoba Blog.

5. Sierra Nevada Nationalpark • Top Sehenswürdigkeit in Andalusien

Gipfel und ein See im Sierra Nevada Nationalpark, einem der Highlights von Andalusien.

Wusstest du, dass es im Sierra Nevada Nationalpark über 20 Berge mit über 3.000 Metern Höhe gibt und du im Winter hier sogar Ski fahren kannst? Nach den Alpen ist die Sierra Nevada das höchste Gebirge Europas. Auch wir waren überrascht, denn dieses massive Gebirge hatten wir so vor unserer Andalusien Reise nicht wirklich auf dem Schirm.

 

Im Sierra Nevada Nationalpark leben über 2100 Tier- und Pflanzenarten. Du kannst hier wandern gehen, Paragilden oder Mountainbiken. Besonders in den sehr heißen Sommermonaten in Andalusien sind die Temperaturen in der Sierra Nevada noch echt entspannt.

 

Wenn du nicht mit einem eigenen Auto unterwegs bist, kannst du den Sierra Nevada Nationalpark auch sehr gut im Rahmen einer Tour besuchen. Eine gute Auswahl gibt es in Granada. Hier findest du unsere Favoriten:

Anzeige

6. Ronda und Puente Nuevo • Top Sehenswürdigkeit in Andalusien

Chris steht an einem Aussichtspunkt mit Blick auf die Altstadt von Ronda.

Das malerische Ronda und die Puente Nuevo zieren zahlreiche Postkartenmotive und gehören zu den Top Sehenswürdigkeiten in Andalusien. Das weiße Dorf ist eine der ältesten in ganz Spanien und liegt mehr als malerisch in der Serranía de Ronda.

 

Die größte Sehenswürdigkeit und Grund für die meisten Ronda zu besuchen ist die spektakuläre Brücke Puente Novo, die Altstadt und neue Stadt miteinander verbindet und sich über die 120 Meter tiefe Schlucht El Tejo spannt.

 

Zudem ist Ronda ein sehr guter Ausgangspunkt weitere weiße Dörfer zu besuchen oder die bergige Umgebung bei Wandertouren zu besuchen. 

 

Da Ronda eine sehr beliebte Sehenswürdigkeit in Andalusien ist, kann es in dem kleinen Städtchen schnell sehr voll werden. Komme daher am besten möglichst früh oder möglichst spät oder übernachte hier, damit du Zeit ohne die Tagestourist:innen in Ronda verbringen kannst.

Unterkunftstipps für Ronda

Hostal San Cayetano | Super Preis-Leistungsverhältnis und sehr zentrale Lage.

 

Ronda City Wall Apartments | Sehr geschmackvolles Apartment mit einem eigenen kleinen Pool im hübschen Patio.

Anzeige

7. Caminito del Rey • Top Sehenswürdigkeit in Andalusien

Das Bild zeigt die beiden Wege des Caminito del Rey übereinander.
Chris wandert auf dem Caminito del Rey auf eigene Faust.

Der Caminito del Rey ist etwa 60 Kilometer von Malaga entfernt und liegt in der Kletterregion El Chorro. Du kannst ihn super im Rahmen eines Tagesausflugs ab Málaga besuchen.

 

Der kleine Weg des Königs, was Caminito del Rey, frei übersetzt bedeutet, galt lange als gefährlichster Weg der Welt, denn es ging über alte, brüchige Pfade direkt entlang eines 100 Meter tiefen Abgrunds. Der Weg führt durch zwei enge und an manchen Stellen bis zu 200 Meter tiefe Schluchten. Ziemlich spektakulär und für uns auf jeden Fall ein Must-See in Andalusien.

 

Seit 2015 ist der Weg auch für die breite Öffentlichkeit geöffnet und wurde befestigt. Seitdem kostet die Begehung des Camino del Rey auch Eintritt. Da der spektakuläre Klettersteig zu einer der größten Sehenswürdigkeiten in Andalusien gehört, empfehlen wir dir möglichst früh ein Ticket zu kaufen, da das Kontingent pro Tag begrenzt ist. 

 

Alle Infos für deinen Besuch des Caminito del Rey auf eigene Faust und wie du an eines der heißbegehrten Tickets kommst, findest du in einem eigenen Reisebericht.

Anzeige

8. Ruta de los Pueblos Blancos • Top Sehenswürdigkeit in Andalusien

Marie und Chris bei einem Aussichtspunkt bei ihrem Urlaub in Olvera.
Panorama von Frigiliana in Andalusien, Spanien in der Provinz Málaga.

Andalusien ist zudem bekannt für seine charmanten weißen Dörfer, die du besonders gut natürlich bei einem Roadtrip erkunden kannst. Passend dazu gibt es in zwischen Ronda und Cadiz die Straße der weißen Dörfer (Ruta de los Pueblo Blancos), die dich an 19 weißen Dörfern vorbeiführt.

 

Einen Besuch eines der weißen Bergdörfer kannst du perfekt als Zwischenstopp einbauen. Uns persönlich gefallen die beiden weißen Dörfer Olvera und Frigiliana besonders gut. Frigiliana liegt zwar nicht auf der Ruta, aber in der Nähe der schönen Küstenstadt Nerja in der Provinz Málaga.

9. Jerez de la Frontera • Top Sehenswürdigkeit in Andalusien

Kirche in Jerez de la Frontera in Andalusien.
Schöner Platz mit Bäumen in der Altstadt von Jerez de la Frontera.

Sherry, Pferde, Flamenco und Stierkampf – Jerez de la Frontera strotzt nur so vor Tradition. Besuche eine Bodega um den berühmten Sherry zu kosten oder besuche die Königliche Andalusische Reitschule.

 

Obwohl Jerez de la Frontera eine der größeren Städte in Andalusien ist, steht sie nicht bei allen Reisenden ganz oben auf dem Programm und ist daher noch herrlich authentisch.

 

Unser Tipp: Plane deinen Besuch nicht an einem Montag, denn dann haben viele Sehenswürdigkeiten geschlossen.

Ticket Andalusische Reitschule

Hier kannst du dir bereits vorab ein Ticket für die Andalusische Reitschule kaufen

Wie andalusische Pferde tanzen

Hier findest du ein Ticket für das Pferdeballett

Sherry Verkostung

Hier findest du Tickets für eine Sherry Verkostungstour

10. Málaga • Top Sehenswürdigkeit in Andalusien

Blick auf die Nachbarschaft La Malagueta am Meer in Malaga.
Marie steht vor dem Centre Pompidou, einer der Top Sehenswürdigkeiten in Malaga.

Die meisten Starten ihren Andalusien Roadtrip vermutlich in Malaga. Hier befindet sich der größte Flughafen von Andalusien, der auch von zahlreichen deutschen Städten angeflogen wird.

 

Malaga ist die zweitgrößte Stadt in Andalusien und hat in den letzten Jahren sehr viel in Kunst und Kultur investiert. Zudem gibt es in der Stadt eine große Universität und einige der schönsten Strände der Coste del Sol liegen in unmittelbarer Nähe.

Playa de la Malagueta ist der Stadtstrand von Malaga in Andalusien.

Malaga ist die Geburtsstadt von Pablo Picasso und natürlich zählt das Picasso Museum zu den größten Sehenswürdigkeiten in Málaga. Unser Tipp: Kaufe dir schon vorher ein Ticket ohne Anstehen, denn so kannst du dir wertvolle Zeit sparen.

Einen wunderschönen Blick auf Malaga hast du vom Castillo de Gibralfaro. Die Festung kannst du einmal komplett auf der Festungsmauer umrunden und so den Ausblick genießen.

 

Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist jedoch die Alcazaba von Malaga, ein maurischer Palast aus dem 11. Jahrhundert, der zur Verteidigung der Stadt gegen die Christen diente. Hier kannst du neben der Festung auch wunderschöne Gartenanlagen bestaunen.

Insidertipp: Jeden Sonntag nach 14 Uhr ist der Eintritt in die Alcazaba von Malaga kostenlos.

Anzeige

Unterkunftstipps für Málaga

Teatro Romano 4 & 5 | Super zentrale und sehr schön eingerichtete Studios mit Blick auf Alcazabar.

 

Casa Blanca | Richtig schön eingerichtete Ferienwohnungen im Herzen der Altstadt und trotzdem fußläufig zum Strand

Unser Málaga Blog

All unsere Tipps für Málaga findest du ganz übersichtlich auf unserem Málaga Blog.

11. Tabernas Wüste • Top Sehenswürdigkeit in Andalusien

Trockene Landschaft in der Tabernas Wüste in Andalusien, Spanien.
Western Stadt Mini Hollywood in der Tabernas Wüste in Andalusien ist eine der Top Sehenswürdigkeiten.

Sind wir noch in Europa oder doch eher im Wilden Westen oder gar auf dem Mond? Die Wüste von Tabernas, die Desierto de Tabernas bei Almeria ist ein echtes Überraschungspaket. Als einzige Wüste und gleichzeitig trockenster Ort Europas ist klar, dass es hier besonders zugeht.

 

Der Vergleich mit dem Wilden Westen ist jedoch gar nicht so weit hergeholt, denn hier wurden einige berühmte Western, wie Spiel mir das Lied vom Tod oder Zwei glorreiche Halunken gedreht. Auch heute noch gibt es einige Westernstädte in der Tabernas Wüste. Manche davon, wie Oasys Mini Hollywood, kannst du sogar heute noch besuchen.

Durch die Wüste mit Geländewagen

Hier findest du eine coole Tour durch die Desierto de Tabernas per Geländewagen

Tagestour ab Granada

Hier findest du eine Kombitour ab Granada in die Tabernas Wüste und nach Guadix

12. Cádiz • Top Sehenswürdigkeit in Andalusien

War Cádiz in der Kolonialzeit eine bedeutende Hafenstadt, so kann man heute den Prunk der damaligen Zeit nur noch erahnen.

Herrliche Kolonialbauten, an denen der Putz abbröckelt, machen uns deutlich, dass die Wirtschaftskrise Spanien nicht unberührt gelassen hat. Banner, die auf die hohe Arbeitslosigkeit in der Region aufmerksam machen, zieren die Gebäude. So deutlich haben wir das in den anderen, bei weitem touristischeren Städten, nicht wahrgenommen.

Stadttor von Cadiz in Andalusien.

Obwohl wir die Innenstadt etwas weniger pompös fanden, lohnt sich ein Abstecher trotzdem, denn Cádiz ist einfach authentisch und die Altstadt, die fast komplett vom Meer umgeben ist, besticht durch ihren ganz eigenen Charme. Auch die Strände rundum die Stadt sind sehr schön.

 

Uns ist Cádiz erst bei unserem zweiten Besuch so richtig ans Herz gewachsen. Mittlerweile sind wir aber riesige Fans der Stadt in der alles ein bisschen gemächlicher zugeht. 

 

Je nachdem wie ausgiebig du die Strände erkunden willst, reichen zwei Nächte aus, um einen guten Eindruck von Cádiz zu gewinnen. Lies hier unsere Einschätzung, wie lange du in Cádiz bleiben solltest >>

Unterkunftstipps für Cádiz

La Casa Morada | optimale Budgetoption in der Altstadt mit kostenlosem Frühstück

 

Santa María 12 Boutique Apartamentos | stilvolle Apartments mitten in Cádiz

Anzeige

Unser Cádiz Blog

All unsere Tipps für Cádiz findest du ganz übersichtlich auf unserem Cádiz Blog.

13. Nationalpark Coto de Doñana • Top Sehenswürdigkeit in Andalusien

Eine Gruppe Flamingos im Donana Nationalpark in Andalusien, Südspanien.

Der Doñana Nationalpark liegt an der Küste der Costa de Luz, wo der Fluss Guadalquivir ins Meer mündet, und ist das wichtigste Feuchtgebiet Spaniens. Das einzigartige Ökosystem bietet Schutz für diverse Tier- und Pflanzenarten. Unter ihnen auch der Iberische Lux, dessen größte Population im Parque Nacional de Doñana vorkommt.

 

Auch Zugvögel legen hier gerne auf dem Weg von Europa nach Afrika einen Stopp ein. Das Gebiet kannst du am besten im Rahmen einer geführten Tour per Boot erkunden oder auf einem der Naturlehrpfade.

Unser Tipp: Wenn du ab Sevilla einen Ausflug zum Doñana Nationalpark unternehmen willst, schau dir diese Tagestour an >>

Unsere Andalusien Tipps auf einer Karte

Chris hält sein Handy mit unserer Andalusien Karte in die Kamera

Erhalte unsere private Karte mit allen Andalusien Tipps und spare Zeit bei deiner Reiseplanung.

 

Schreibe uns bei Instagram eine Nachricht mit den Worten Andalusien Karte und wir senden sie dir direkt automatisiert zu.

 

100 % kostenlos und ohne Hintergedanken. Natürlich freuen wir uns aber, wenn du uns folgst!

Chris hält sein Handy mit unserer Andalusien Karte in die Kamera

14. Tarifa • Top Sehenswürdigkeit in Andalusien

An der Hauptstrasse gibt es einige Tarifa Sehenswürdigkeiten

Das stürmische Tarifa ist die südlichste Stadt des europäischen Festlandes. Bei gutem Wetter kann man problemlos bis nach Marokko spähen.

 

Vor allem bei Wind- und Kitesurfern ist Tarifa ein beliebter Urlaubsort. So weist das Städtchen den typisch entspannten Surferflair auf mit zahlreichen Bars und hippiesken Lädchen. Es fällt nicht schwer sich von Bar zu Bar treiben zu lassen, denn irgendwo ist immer Happy Hour.

 

Zu kleinen Wanderungen und Erkundungstouren lädt ein Naturpark ein, der hinter dem Playa de los Lances beginnt. Hier kann man über einen Steg am Strand entlang spazieren und die Natur genießen. Außerhalb der Altstadt zieren kunstvolle Wandgemälde, die ansonsten tristen Häuserfassaden.

 

Tarifa bietet nicht eine Fülle an Sehenswürdigkeiten, aber hat eine sehr lebendige Szene. Viele digitale Nomaden verschlägt es regelmäßig in das kleine Städtchen und so hat Tarifa einen sehr internationales Flair.

 

Uns hat Tarifa sehr gut gefallen und die Stadt war ein toller und entspannter Abschluss unserer Rundreise durch Andalusien. Daher können wir dir durchaus empfehlen länger in Tarifa zu verweilen.

 

Lies dafür unsere Reiseberichte über: 

 

Kitesurfer am Strand von Tarifa
Chris steht vor einem Schild vor dem Atlantik Strand in Tarifa

Anzeige

Unterkunftstipps für Tarifa

Hostal Gravina | wunderschöne Doppelzimmer mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis

 

Puerta La Mar | liebevoll dekorierte Apartments mit Dachterrasse mit Blick auf das Meer

15. Costa de la Luz • Top Sehenswürdigkeit in Andalusien

Marie spaziert am Strand an der Costa de la Luz, einer Andalusien Sehenswürdigkeit.
Strand von Conil de la Frontera mit der Altstadt im Hintergrund.

Die Costa de la Luz, die Küste des Lichts, gehört zu den schönsten Andalusien Sehenswürdigkeiten. Hier findest du feinste Sandstrände und sanfte Dünen eingerahmt von Pinienwäldern.

 

Die Costa de la Luz erstreckt sich von Huelva an der portugiesischen Grenze über Cadiz bis ins windige Tavira. Hier kannst du locker ein paar entspannte Tage am Strand verbringen.

 

Einer unserer liebsten Orte für einen Strandurlaub an der Costa de la Luz ist Conil de la Frontera. Lies hier mehr über die schöne Altstadt von Conil und hier mehr über unsere liebsten Strände in Conil de la Frontera

Zur Reisevorbereitung stöbern wir total gerne in Blogs, aber nutzen auch immer einen Reiseführer, den wir dann auch unterwegs dabei haben. Erst kürzlich waren wir ganze sieben Wochen in Andalusien unterwegs und hatten den brandaktuellen Baedecker Reiseführer im Gepäck, der uns treue Dienste geleistet hat. Da haben wir nicht nur alle Infos gefunden, die wir gesucht haben, sondern auch seitenweise Inspiration zu Zielen, die wir vorher gar nicht auf dem Schirm hatten.

Extra Andalusien Highlight: Tapas

Tapas Fisch im Restaurant Taperia Tikitapi in Estepona.
Typische Spezialität der katalanischen Küche sind gegrillte Paprika.

Andalusien hat uns auch wegen des leckeren Essens begeistert. Tapas werden hier sehr ernst genommen und sind einfach wahnsinnig gut.

 

In einigen Lädchen erhältst du einen Tapa gratis zu deinem Bier oder Wein dazu. Dabei werden die Tapas immer besser je länger du in einem Lokal bleibst. In manchen Läden kannst du dir deinen Gratistapa sogar selbst aussuchen.

 

Tapas gehören für uns daher eindeutig zu den besten Sehenswürdigkeiten in Andalusien, da wir die Verköstigung in dieser Art und Weise noch nirgendwo gesehen haben.

 

Was du alles noch so bei deinem Andalusienurlaub probieren kannst, liest du in unserem Reisebericht über Leckereien der andalusischen Küche >>

Anreise nach Andalusien

Marie steht in der Altstadt von Granada.

Andalusien verfügt über vier Passagierflughäfen: Málaga, Granada, Sevilla und Jerez de la Frontera. Der größte Flughafen mit den meist günstigsten Flügen aus deutschen Städten ist Málaga.

 

Je nach Saison bekommst du bereits Flüge für um die 40 Euro für Hin- und Rückflug. Preise und Flüge recherchieren wir eigentlich immer bei Skyscanner.

Per Mietauto oder Bus durch Andalusien reisen?

Wir selbst waren bei unserer ersten Reise per Mietwagen in Andalusien unterwegs. Da wir in der Nebensaison on tour waren, war das Mietauto sehr günstig. Vorteil ist natürlich, dass du super flexibel bist und unterwegs überall spontan anhalten kannst.

 

Einzig die Parkplatzsuche gestaltet sich etwas schwierig. Daher würden wir dir ein möglichst kleines Auto mit gutem Versicherungsschutz empfehlen. Wir hatten unser Auto über Billiger Mietwagen gefunden.

 

Hier kannst du direkt bei den Filterfunktionen deine Versicherungen berücksichtigen und bekommst für deine Konditionen die Ergebnisse nach dem besten Preis gefiltert. Wir mieten eigentlich immer hier und können dir es sehr empfehlen.

Wenn du wissen willst, worauf wir beim Buchen eines Mietautos achten, kannst du hier unseren Erfahrungsbericht zum Mieten eines Autos in Andalusien lesen >>

Für die Innenstadt von Almeria geben wir u.a. unsere besten Tipps zum Mietwagen in Andalusien

Auch per Bus kannst du ziemlich entspannt durch Andalusien reisen, denn das Busnetz zwischen den Städten ist sehr gut ausgebaut. Tickets holen wir uns hier immer bei BookaWay.

 

Ein paar Routen stellen wir dir hier exemplarisch vor. Es gibt natürlich noch mehr. Klicke einfach auf die Verbindung und du kommst direkt zum Ticket.

 

Was kostet eine Reise nach Andalusien?

Marie steht auf einem Balkon im Castillo de Almodóvar mit Blick über die Landschaft und zieht ihr Fazit zu den Preisen in Andalusien

Andalusien war lange eine sehr günstige Urlaubsregion. Dies hat sich allerdings in den letzten Jahren aufgrund der immer weiter steigenden Beliebtheit geändert. 

 

Besonders die Preise für Unterkünfte in den Städten haben stark angezogen. Das Essen gehen in Restaurants ist im Vergleich zu Deutschland noch recht günstig. Hier kannst du natürlich gut sparen, wenn du dort isst, wo die Einheimischen auch essen.

 

Einzig den öffentlichen Nahverkehr fanden wir im Vergleich recht teuer und so zahlten wir bei unserem Urlaub weniger für ein Mietauto, als wir für die Strecken per Bus und Bahn bezahlt hätten. Dies hängt natürlich auch von der Reisezeit ab, aber ein Vergleich kann sich sehr lohnen.

 

Eine Übersicht unserer Kosten und Preise in Andalusien findest du hier >>

Wann ist die beste Reisezeit für Andalusien?

Viele Blumen in Estepona in Andalusien zur besten Reisezeit im Frühling.
Marie in Andalusien an einem bewölkten, regnerischen Tag.

Andalusien kann eigentlich das komplette Jahr bereist werden. Wir selbst waren im Frühling dort und mehr als begeistert. Es war noch herrlich leer, aber trotzdem sonnig warm. Perfekte Bedingungen zum Sightseeing und entdecken. Baden konnten wir allerdings noch nicht, da für uns die Wassertemperaturen noch zu kalten waren.

 

Im Sommer wir es in Andalusien richtig heiß. Hier herrschen Durchschnittstemperaturen von 30 Grad. Am besten reist du im Sommer eher an die Küste oder in den bergigen Osten von Andalusien.

 

Gerne würden wir auch den Herbst mal in Andalusien verbringen. Wir waren bereits nur einen Steinwurf entfernt an der Algarve im Oktober und hatten noch bestes Badewetter.

 

Lies am besten unseren Artikel mit unserer kompletten Analyse, wann die beste Reisezeit in Andalusien ist >>

Lohnt sich eine Reise nach Andalusien?

Marie erkundet die Sehenswürdigkeiten von Andalusien zu Fuß.
Marie bei ihrer ersten Reise nach Andalusien
Marie und Chris vom Reiseblog Worldonabudget bei einer Reise durch Andalusien.

Andalusien gehört für uns zu den schönsten Regionen in Europa. Wir haben uns hier direkt wohlgefühlt. Seit unserer ersten Reise nach Andalusien haben wir uns geschworen wiederzukommen. und haben das auch in die Tat umgesetzt. 

 

Die Vielseitigkeit der Landschaft, die Wärme und natürlich die zahlreichen Sehenswürdigkeiten haben uns mehr als begeistert. Andalusien bietet für uns einen perfekten Mix aus Naturhighlights, tollen Stränden, lebendigen Städten und Kultur.

Warst du schon mal in Andalusien? Wie hat es dir gefallen? Hast du noch weitere Andalusien Sehenswürdigkeiten, die auf unsere Liste müssen? Dann verrate sie uns in den Kommentaren!

Mehr Reisetipps für Andalusien

Auf unserem Andalusien Blog findest du viele weitere Must-Sees und Tipps für deine Reise. Stöbere doch in diesen Reiseberichten weiter: 

 

Das Cover von unserem E-Book für unsere liebsten 5 Reiseziele für 2025

Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 spannende Ziele für 2025 vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.

 

Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!

 Ja, ich möchte das gratis E-Book erhalten und melde mich dafür zu eurem Newsletter an.

Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Unterstütze uns bei unserem Herzensprojekt

Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.

 

Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Friends teilst oder uns eine nette Nachricht über Instagram sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️

Marie und Chris bedanken sich für deine Unterstützung für ihren Reiseblog
Mehr Tipps & Guides für deine Reise nach Andalusien
Entdecke noch mehr von Andalusien mit unseren Reisetipps, praktischen Infos und inspirierenden Reiseberichten.
Mehr Tipps & Guides für deine Reise nach Spanien
Entdecke, was Spanien sonst noch so zu bieten hat mit unseren Reisetipps, praktischen Infos und inspirierenden Reiseberichten.
Zusammenfassung
Andalusien Sehenswürdigkeiten: Unsere Top 15 & ganz viele Reise- und Geheimtipps
Artikelname
Andalusien Sehenswürdigkeiten: Unsere Top 15 & ganz viele Reise- und Geheimtipps
Beschreibung
Das sind die schönsten Sehenswürdigkeiten in Andalusien! Unsere 15 Highlights & Musst-Sees mit vielen Tipps und einer praktischen Karte
Autor
Erschienen auf
Worldonabudget
Logo
Ein Selfie von Marie Volkert und Christian Hergesell vom Reiseblog Worldonabudget in Patagonien

Schön, dass du da bist ❤️ Wir sind Marie & Chris und die Gesichter hinter dem Reiseblog Worldonabudget. Gemeinsam entdecken wir seit 2014 die Welt und freuen uns, dich an unseren Erlebnissen und gesammelten Tipps teilhaben zu lassen. Gerne laden wir dich ein, in unseren Reisezielen etwas zu stöbern oder mehr über uns zu erfahren. Bis hoffentlich ganz bald!

12 Kommentare

Beccy 20. März 2016 - 13:18

Hach, so ein schöner Bericht. Da werden Frühlingsgefühle geweckt. Macht auf jeden Fall Lust auf eine kleine Reise nach Spanien 🙂 Vielen Dank!

Antwort
Chris 20. März 2016 - 14:32

Andalusien ist im Frühjahr definitiv eine Reise wert 🙂 Und dazu ist es noch recht günstig! Wir haben für 10 Tage inkl. Flügen, Mietwagen, Unterkünften sowie Verpflegung pro Person ca. 450 € bezahlt.

Antwort
Beccy 20. März 2016 - 19:02

Oh Wow, das ist ja ein echtes Schnäppchen! Nebensaison lohnt sich echt.. Im Sommer kostet es sicher wesentlich mehr.

Antwort
Chris 21. März 2016 - 17:18

Ganz genau 😉 Und gerade im Hochsommer könnte es ziemlich warm werden…

Antwort
Pia & Cris 8. Oktober 2016 - 9:16

Hey,

lustige Anekdote mit dem Restaurant „Madonna“, Missverständnisse gehören einfach zum reisen dazu. Wir lieben Roadtrips, du bist einfach flexibeler und freier, mit einem eigenen Gefährt. Wobei wir meist auf Campervans zurück greifen.
Hoffentlich habt ihr in Cadiz nicht nur Bier getrunken. Von hier aus wurde fässerweise der Sherry an den englischen Königshof geschifft. Für Cris ein wichtiger Grund die Stadt zu besuchen. Vermutlich würden wir uns in der Gegend länger aufhalten, dank der Weingüter.

Liebe Grüße
Pia & Cris

Antwort
Marie 9. Oktober 2016 - 1:47

Hey ihr zwei,

mit nem Campervan rumzudüsen stelle ich mir auch sehr entspannt vor. Gerade heute im übervüllten Minivan dachte ich mir auch: Son eigenes Gefährt wäre jetzt schon was Schönes 😉 Ich muss allerdings gestehen, dass ich ne richtig schlechte Autofahrerin bin, beziehungsweise schon ewig nicht mehr gefahren bin. Da müsste ich vorher schon nochmal ein bisschen üben, um die Allgemeinheit nicht zu gefährden 😀
Das mit dem Sherry ist uns komplett entgangen! Da bräuchten wir vermutlich nochmal Nachhilfe vom Weinbauingenieur 😉

Liebe Grüße
Marie

Antwort
Anna 16. März 2017 - 10:39

Tolller Bericht!
Das hört sich wirklich sehr gut an! Wir sind nämlich gerade auf der Suche nach einem Ziel für einen Kurztrip im Mai.
Liebe Grüße aus dem Oberallgäu

Antwort
Marie 17. März 2017 - 9:28

Hallo Anna,

Andalusien im Mai ist bestimmt klasse! Es gibt einfach so viele unterschiedliche Dinge zu sehen. Die Tapas, die man überall zu den Getränken dazu bekommt sind natürlich auch nicht zu verachten 😉

Was steht denn für euren Kurztrip noch zur Auswahl?
Liebe Grüße
Marie

Antwort
Anna 20. März 2017 - 16:22

Hallo Marie! Mhhh, wir lieben Tapas. Momentan sind wir noch am Ideen sammeln.
Alternativ würde uns noch ein (Mountainbike) Trip in die französischen Alpen zur Auswahl stehen 😉
Liebe Grüße

Antwort
Marie 21. März 2017 - 9:09

Da fällt die Auswahl schwer 😉 Wobei ich eindeutig zu unfit wäre, um mit dem Mountainbike in den Alpen rumzudüsen 😀

Antwort
Michael 17. August 2017 - 15:10

Hallo, erst mal vielen vielen Dank für den tollen Bericht und die Tipps! Eine Frage hätte ich: Ich würde gerne dieses jahr noch einen Roadtrip durch Andalusien machen, jedoch würd’s aufgrund Arbeit/Krankheit/… erst Ende Oktober eher Anfang November erst klappen. Ist es so spät noch zu empfehlen? Wie ist es dann mit dem Wetter in dieser Gegend? Und kann man sich noch alles anschauen? Vielen Lieben Dank und schöne Grüße 🙂

Antwort
Marie 17. August 2017 - 22:59

Hallo Michael,

musste gerade mal eine Klimatabelle zu Rate ziehen und dort sind für Oktober bzw. November Temperaturen zwischen 15 und 23 °C angegeben. Eigentlich perfekt, um etwas rumzufahren und Sightseeing zu betreiben. Um im Meer zu baden ist es eventuell (je nachdem wie viel Glück du dann mit dem Wetter hast und bis zu welchen Temperaturen du ins Wasser gehst :D) schon etwas zu kalt.

Wir waren ja im Frühjahr in Andalusien und da war es angenehm warm, aber nicht brechend heiß, wie oftmals im Hochsommer. Allgemein ist das Reisen in der Nebensaison oftmals entspannter und auch günstiger.

Bezüglich der Öffnungszeiten kann ich dir leider gar nicht so viel sagen. Ich weiß ja nicht, was du alles anschauen möchtest 😉 Die Alhambra in Granada beispielsweise hat das ganze Jahr geöffnet, ab dem 15. Oktober jedoch etwas kürzer am Abend.

Solltest du keinen reinen Strandurlaub anstreben, würde ich bei der Reisezeit keine Probleme sehen 😉

Ich hoffe ich konnte dir schon mal ein bisschen weiterhelfen.
Halte uns gerne auf dem Laufenden ob du die Reise antritts und wenn ja, natürlich auch wie es dir gefallen hat 🙂

Liebe Grüße
Marie

Antwort

Hinterlasse einen Kommentar