Mietwagen Andalusien: Das sind unsere Erfahrungen & Tipps

Andalusien ist für uns das ideale Reiseziel, um es mit dem Mietwagen zu erkunden. Die Region ist sehr groß und viele spannende Ziele liegen abseits der regelmäßigen Bus- und Bahnverbindungen.

 

Dabei ist es gar nicht so leicht, den richtigen Anbieter zu finden, um ein Auto zu mieten. Es gibt Dutzende verschiedene Autovermietungen mit unterschiedlichen Bedingungen.

 

Aber keine Sorge: Wir waren schon mehrmals in Andalusien mit dem Auto unterwegs. Unsere Erfahrungen und besten Tipps zum Automieten in Andalusien verraten wir dir in diesem Artikel. 

 

Wir erläutern dir zudem, warum du in Andalusien einen Mietwagen ausleihen solltest und welche Kosten dabei auf dich zukommen. Außerdem stellen wir unsere Vorgehensweise vor, wie wir uns auf unseren Reisen immer Autos mieten.

Für die Innenstadt von Almeria geben wir u.a. unsere besten Tipps zum Mietwagen in Andalusien

Schaue dir unbedingt unsere Routen für Rundreisen durch Andalusien an. Die Links öffnen im neuen Tab, so dass du sie schon mal bequem für später anklicken kannst:

 

Chris ist auf unseren Reisen der Fahrer. Wenn er nicht gerade an der perfekten Reiseroute tüftelt, dann ist er auf der Suche nach dem besten Deal für einen Mietwagen. All seine Tipps zum Auto mieten verrät er dir in diesem Artikel. Mehr über Christian Hergesell >>

Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank! 

Mietwagen Andalusien in 30 Sekunden erklärt

Darum empfehlen wir einen Mietwagen für Andalusien

Unserer Erfahrung nach ist ein Mietwagen die beste Option, um Andalusien zu erkunden. Wir sind selbst schon mehr als zwei Monate durch die Region gereist und waren froh, dass wir mit dem Auto unterwegs waren.

 

Du kannst zwischen den großen Städten zwar easy mit Bus und Bahn reisen. Aber viele Stopps unterwegs sind ohne Auto nicht möglich oder deutlich zeitintensiver. 

 

Und gerade die etwas abgelegenen Orte wie zum Beispiel der Caminito del Rey oder Frigiliana haben uns super gefallen. Ohne Auto hätten wir oft geführte Touren buchen müssen, die ziemlich ins Geld gehen können.

Großer, kostenpflichtiger Parkplatz am Caminito del Rey Wanderweg in Malaga, Andalusien.

Das kostet unserer Erfahrung nach das Auto mieten in Andalusien

Je nach Reisezeit schwanken die Preise für einen Mietwagen in Andalusien ganz schön stark. In der Nebensaison haben wir schon unter 10 Euro pro Tag für einen Kleinwagen bezahlt. Das liegt daran, dass die Anbieter oft riesige Flotten haben und es besser ist, die Autos sehr günstig als gar nicht zu vermieten.

 

In der Hauptsaison solltest du zwischen 30 bis 45 Euro pro Tag kalkulieren. Dieser Preis bezieht sich auf Kleinwagen und Autos der Kompaktklasse. Falls du ein größeren Mietwagen möchtest, musst du auch tiefer in die Tasche greifen.

Unser Spartipp: Auch preislich kann sich das Mieten eines Autos sehr lohnen. Besonders wenn du mit zwei oder mehr Personen unterwegs bist.

 

Für eine Strecke mit dem Bus oder der Bahn bezahlst du im Durchschnitt um die 20 Euro. Wenn du dann noch Kosten für geführte Touren hinzurechnest, ist der Mietwagen oft die günstigere Option.

Worauf wir beim Mietwagen in Andalusien achten

Mittlerweile haben wir auf unseren Reisen so häufig Autos ausgeliehen, dass wir eine ziemliche Routine dabei entwickelt haben. Auf die folgenden Punkte achten wir dabei immer:

 

Versicherungsschutz: Das ist mit Abstand der wichtigste Punkt für uns und da machen wir keine Kompromisse. Wir buchen nur ohne Selbstbeteiligung.

 

Bei einigen Anbietern wird dir die Selbstbeteiligung im Schadenfall erstattet. Das bedeutet, du gehst in Vorkasse und bekommst das Geld dann von der entsprechenden Versicherung zurück.

 

Außerdem achten wir immer darauf, dass die Versicherung Glas-, Reifen- und Unterbodenschäden abdeckt. Und die Haftpflichtsumme sollte mindestens 1 Million betragen. 

 

Kilometer: Wir mieten eigentlich nur mit unbegrenzten Kilometern. Es gibt nämlich immer wieder Angebote, bei denen nur eine bestimmte Anzahl Kilometer inklusive ist. Jeder weitere Kilometer muss dann extra gezahlt werden. 

9.999 Kilometer sind auf dem Tacho, als wir über unsere Mietwagen Albanien Erfahrungen nachdenken

Tankregelung: Die meisten Autovermietungen bieten mittlerweile die „faire Tankregelung“ an. Dabei musst du den Wagen mit dem gleichen Tankstand zurückgeben, wie du ihn bekommen hast.

 

Das ist okay, aber noch besser finden wir „voll/voll“. Dabei bekommst du den Mietwagen mit vollem Tank und gibst ihn auch wieder so zurück. Das finden wir einfacher, als den exakten Tankstand zu treffen.

 

Kaution: Wir mussten bisher immer eine Kaution hinterlegen. Bis auf wenige Ausnahmen benötigst du dafür eine Kreditkarte (und du solltest den PIN dafür kennen). Die Höhe der Kaution kann zudem stark schwanken. Worauf du im Detail achten musst, erklären wir dir bei unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

 

Übrigens gibt es auch immer Angebote ohne Kaution. Du musst dann aber damit rechnen, dass die Automiete deutlich teurer ist.

Diese kostenlose Kreditkarte nutzen wir auf unseren Reisen

Für eine Kaution haben wir die Mastercard von der TFBank dabei. Sie ist kostenlos und du kannst sogar gebührenfrei bezahlen sowie Geld abheben.

Alter & Zusatzfahrer: Oft ist das Ausleihen an ein bestimmtes Alter gebunden. Bist du zum Beispiel jünger als 26 Jahre, musst du meist etwas mehr bezahlen.

 

Bei manchen Anbietern sind Zusatzfahrer schon im Preis dabei. Oft musst du aber eine kleine Gebühr bezahlen für jede Person, die den Wagen zusätzlich fahren darf.

 

Dokumente: Neben deiner Kreditkarte brauchst du selbstverständlich deinen gültigen Führerschein sowie deinen Personalausweis oder Reisepass, wenn du den Mietwagen abholtst.

Unser Extra-Tipp: Wir haben schon so oft gehört, dass Leute für Schäden an Mietwagen zahlen sollten, die sie nicht verursacht haben. Zum Glück ist uns das noch nie passiert und wir haben bisher ausschließlich positive Erfahrungen beim Mieten eines Autos gesammelt.

 

Dennoch dokumentieren wir alle Schäden bei Übergabe ganz genau mit Fotos und Videos. Dabei lassen wir uns auch nicht stressen und kalkulieren bei der Übergabe immer eine Viertelstunde ein.

Unsere persönliche Karte für Andalusien

Erhalte unsere private Karte mit allen Tipps für ganz Andalusien und spare Zeit bei deiner Reiseplanung.

Schreibe uns bei Instagram eine Nachricht mit den Worten Andalusien Karte und wir senden sie dir direkt automatisiert zu.

100 % kostenlos und ohne Hintergedanken. Natürlich freuen wir uns aber, wenn du uns folgst!

Bester Anbieter zum Auto mieten in Andalusien nach unseren Erfahrungen

Auf all unseren Reisen suchen wir immer bei Billiger-Mietwagen nach dem passenden Auto. Dabei handelt es sich um ein Vergleichsportal mit zahlreichen Anbietern.

 

Dadurch bekommst du eine riesige Auswahl an Mietwagen, die du sehr leicht vergleichen kannst. Die zahlreichen Filteroptionen helfen dir, deine Suche zu verfeinern.

 

Lies dir vor dem Ausleihen immer die Mietbedingungen durch. Dort findest du alle wichtigen Informationen. Bei Billiger-Mietwagen sind diese im Regelfall leicht verständlich und sehr kurz gehalten.

 

Wir haben bisher ausschließlich sehr positive Erfahrungen mit Billiger-Mietwagen gesammelt und können das Vergleichsportal uneingeschränkt empfehlen.

Mietwagen in Andalusien finden

Schaue dich auf der Vergleichsplattform Billiger-Mietwagen um und finde ein für dich passendes Leihauto für Andalusien.

So suchen wir einen Mietwagen in Andalusien

Die Suche bei Billiger-Mietwagen funktioniert sehr leicht und wir brauchen oft nur wenige Minuten, bis wir das passende Angebot für uns gefunden haben. So gehen wir dabei vor.

 

Schritt #1: Auf der Startseite legen wir den Abholort und die Mietdauer fest. Du kannst dort ebenfalls eingeben, wenn du den Wagen an einem anderen Ort zurückgeben willst (kostet extra) oder du jünger als 26 Jahre alt bist.

Unser Extra-Tipp: Wir achten immer darauf, dass die Uhrzeit am Rückgabetag vor der Uhrzeit am Abholtag liegt. Anderenfalls musst du nämlich einen Tag zusätzlich bezahlen. 

Schritt #2: Auf der Ergebnisseite kannst du nach dem besten Preis, Angebot oder den besten Bewertungen sortieren. Du siehst zusätzlich einen kurzen Überblick über die Mietbedingungen (z.B. Preis, Klasse, Selbstbeteiligung, Haftpflicht).

 

Schritt #3: Wir nutzen dann aber erstmal einige der Filter auf der linken Seite, um die Ergebnisse auf unsere Bedürfnisse anzupassen. Für Andalusien würden wir die folgenden Filter wählen:

 

  • Kleinwagen und Kompaktklassse
  • ohne Selbstbeteiligung (mit und ohne Erstattung)
  • Haftpflicht min. 1 Mio.
  • Glas- und Reifenschutz
  • Unterbodenschutz
  • Alle Kilometer frei
  • Faire Tankregelung
  • Angebot sofort buchbar

 

Schritt #4: Aus der gefilterten Liste wählen wir nun unseren Favoriten und lesen zunächst die Mietbedingungen aufmerksam durch. Dort findest du unter anderem die Höhe der Kaution und auch, ob du zwingend eine Kreditkarte benötigst.

 

Im Regelfall benötigst du eine echte sowie physische Kreditkarte. Die mittlerweile stark verbreiteten Debitkarten werden nicht akzeptiert. Achte darauf, dass die Kreditkarte auf den Namen des Fahrers ausgestellt sein muss und du den PIN benötigst.

 

(Unser Extra-Tipp: Wir nutzen zur Hinterlegung einer Kaution immer unsere Mastercard der TFBank. Das haben wir schon oft gemacht und es lief immer einwandfrei. Die Karte ist gebührenfrei und du kannst damit sogar kostenlos Geld abheben und bezahlen.)

 

Schritt #5: Wenn die Mietbedingungen passen, fahren wir fort und geben die Fahrer- und Zahlungsdaten ein. Wir brauchen für den ganzen Prozess oft nicht länger als 15 Minuten.

Unser Extra-Tipp: Normalerweise kannst du deine Buchung bei Billiger-Mietwagen bis zu 24 Stunden vor Abholung kostenfrei stornieren.

 

Daher buchen wir meist 2 – 3 Monate im Voraus, weil die Preise dann am günstigsten sind. Sollte doch etwas dazwischen kommen, können wir dann einfach stornieren.

Chris navigiert problemlos mit dem Mietwagen über Mallorca

Unsere 8 besten Tipps für den Mietwagen in Andalusien

Abschließend haben wir unsere besten Tipps für dich gesammelt, damit das Auto mieten in Andalusien für dich eine gute Erfahrung wird.

 

Tipp #1: Denke beim Ausleihen an Führerschein, Personalausweis und Kreditkarte. Die Details findest du in den Mietbedingungen und wenn du etwas vergisst, bekommst du den Mietwagen nicht.

 

Tipp #2: Lass dir keine Zusatzversicherung aufschwatzen. Wenn du unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung mit der Buchung ohne Selbstbeteiligung beachtet hast, brauchst du keine zusätzlichen Versicherungen.

 

Tipp #3: Wir haben immer eine Handyhalterung und ein Bluetooth-Radio für den Zigarettenanzünder dabei. Das hilft uns bei der Navigation und wir können jederzeit unsere Lieblingsmusik hören.

 

Tipp #4: In Spanien richtet sich die Geschwindigkeitsbegrenzung innerorts nach der Anzahl der Spuren. 

 

  • 20 km/h: Falls es nur eine Fahrspur für beide Richtungen gibt
  • 30 km/h: Bei jeweils einer Fahrspur pro Richtung
  • 50 km/h: Bei mindestens zwei Fahrspuren je Richtung

 

Außerhalb von den Städten gelten die folgenden Geschwindigkeitsbegrenzungen.

 

  • 90 km/h: Außerorts
  • 100 km/h: Auf Schnellstraßen
  • 120 km/h: Auf Autobahnen

 

Tipp #5: Wir navigieren ausschließlich über Google Maps und haben damit in Andalusien sehr gute Erfahrungen gemacht.

 

Tipp #6: Bevor wir in eine Stadt fahren, recherchieren wir immer kostenlose Parkplätze. Das geht am einfachsten, wenn du dir bei Google Maps die Parkplätze anzeigen lässt und dann die Bewertungen überfliegst. 

 

Mit dieser Taktik mussten wir nirgendwo in Andalusien für einen Parkplatz bezahlen. Hin und wieder mussten wir aber 10 bis 15 Minuten in die Stadt laufen.

 

Die folgenden Markierungen solltest du beim Parken in Andalusien kennen:

 

Weiß – Kostenlos

Blau – Gebührenpflichtig oder nur begrenzte Zeit erlaubt

Grün – Anwohnerparken und manchmal auch mit Parkticket erlaubt

Gelb – Parken verboten

Die verschieden farbigen Linien beim Parken auf Mallorca
Das Cover von unserem E-Book für unsere liebsten 5 Reiseziele für 2025

Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 spannende Ziele für 2025 vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.

 

Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!

 Ja, ich möchte das gratis E-Book erhalten und melde mich dafür zu eurem Newsletter an.

Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Tipp #7: In einigen spanischen Städten gibt es Umweltzonen (sog. ZBE-Zonen) und in vielen weiteren Städten sollen sie noch eingeführt werden. In Andalusien gibt es diese Zonen z.B. in Córdoba, Málaga und Sevilla.

 

Oft reicht die deutsche Umweltplakette als Nachweis, aber du darfst dich innerhalb dieser Zonen mit dem Auto nicht frei bewegen. Da dies je nach Kommune unterschiedlich ist, solltest du dich vorab auf dieser oder dieser Seite informieren.

 

Tipp #8: Autoeinbrüche sind in Andalusien keine Seltenheit. Lasse daher nichts sichtbar im Auto liegen, damit dein Mietwagen nicht zur Zielscheibe wird.

 

Tipp #9: Tanken ist häufig deutlich günstiger als in Deutschland. Du musst dich normalerweise vor dem Tankvorgang mit deiner Debit- oder Kreditkarte an der jeweiligen Zapfsäule freischalten. Dadurch kannst du die meisten Tankstellen auch rund um die Uhr nutzen.

 

Denke vor der Rückgabe deines Mietwagens auf jeden Fall an das Tanken gemäß der entsprechenden Regelung. Wir behalten die Quittung auch immer, falls es mal zu Problemen bei der Erstattung der Kaution kommen sollte.

Finde einen günstigen Mietwagen
Schaue dich auf der Vergleichsplattform Billiger-Mietwagen um und finde ein für dich passendes Leihauto für Andalusien.

Unser ehrliches Fazit zum Mietwagen in Andalusien

Für uns ist es einfach die beste Option, um Andalusien zu erkunden. Die Preise sind vergleichsweise günstig und das Fahren in Andalusien nicht anders als in Deutschland.

 

Mit dem Mietwagen bist du aber deutlich flexibler als mit Bus und Bahn. Oft kannst du einfach mal einen Zwischenstopp einlegen, der mit dem ÖPNV so nicht möglich gewesen wäre.

 

Dadurch kannst du in der gleichen Zeit deutlich mehr Orte kennenlernen, wenn du mit dem Mietwagen in Andalusien unterwegs bist.

Hast du noch offene Fragen zum Auto mieten in Andalusien? Dann schreibe uns gerne einen Kommentar oder schicke uns eine Nachricht bei Instagram.
Wir fotografieren eine Straße in Arcos de la Frontera und denken dabei über unsere Erfahrungen beim Auto mieten in Andalusien nach

Unsere Reiseberichte über Andalusien

Wir sind riesige Fans von Andalusien geworden und haben zahlreiche Artikel über die Region im Süden von Spanien geschrieben:

 

Und wenn du schon weißt, welche Städte dich interessieren:

 

Unterstütze uns bei unserem Herzensprojekt

Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.

 

Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Friends teilst oder uns eine nette Nachricht über Instagram sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️

Marie und Chris bedanken sich für deine Unterstützung für ihren Reiseblog
Unsere Reiseberichte für deine Reise nach Andalusien
Andalusien ist eine unserer liebsten Regionen in Europa. Wir waren schon mehrmals vor Ort und haben zahlreiche Artikel für deine Reiseplanung geschrieben.
Unsere Guides über Spanien
Wir lieben aber ganz Spanien und sind immer wieder gerne im Süden Europas. Stöbere durch all unsere Reiseberichte und lass dich für deinen Urlaub inspirieren.
Zusammenfassung
Mietwagen Andalusien: Das sind unsere Erfahrungen & Tipps
Artikelname
Mietwagen Andalusien: Das sind unsere Erfahrungen & Tipps
Beschreibung
Andalusien ist ideal für eine Reise mit Mietwagen. Wir teilen unsere Erfahrungen & Tipps mit dir. Mit einfacher Anleitung zum Nachmachen!
Autor
Erschienen auf
Worldonabudget
Logo
Ein Selfie von Marie Volkert und Christian Hergesell vom Reiseblog Worldonabudget in Patagonien

Schön, dass du da bist ❤️ Wir sind Marie & Chris und die Gesichter hinter dem Reiseblog Worldonabudget. Gemeinsam entdecken wir seit 2014 die Welt und freuen uns, dich an unseren Erlebnissen und gesammelten Tipps teilhaben zu lassen. Gerne laden wir dich ein, in unseren Reisezielen etwas zu stöbern oder mehr über uns zu erfahren. Bis hoffentlich ganz bald!

Hinterlasse einen Kommentar