Unsere ehrliche Meinung zu den Granada Sehenswürdigkeiten

Granada ist eine unserer absoluten Lieblingsstädte in ganz Andalusien. Schon 2015 waren wir das erste Mal gemeinsam hier und haben uns Hals über Kopf in das schnucklige Städtchen mit seinen quirligen Gassen verliebt.

 

Mit der Alhambra befindet sich zudem eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von ganz Spanien in Granada. Bei unserem ersten Besuch kam es hier aber zu einem der größten Fails unserer gemeinsamen Reisegeschichte. Dazu aber gleich mehr.

Die Alhambra ist die wichtigste der Granada Sehenswürdigkeiten

In unserem Reisebericht stellen wir die 12 wichtigsten Granada Sehenswürdigkeiten vor und verraten dir unsere ehrliche Meinung, welche Orte wir interessant fanden und welche nicht.

 

Um dir die Planung zu erleichtern, erfährst du bei uns außerdem die wichtigsten Tipps zu Anreise, Unterkünften, Restaurants und Ausflugszielen in der Umgebung.

Außerdem haben wir zahlreiche weitere Artikel über Granada. Eine kleine Auswahl:

 

Chris ist bereits zwei Mal mit dem Auto durch Andalusien gereist und beide Male stand Granada auf dem Programm. Er mag die Stadt total und verrät dir in diesem Artikel seine ehrliche Meinung zu den Sehenswürdigkeiten in Granada. Mehr über Chris >>

Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank! 

Das sind unserer Meinung nach die 12 schönsten Granada Sehenswürdigkeiten

Starten wir aber mit den absoluten Hinguckern in unseren Augen. Diese darfst du bei deinem Besuch in Granada auf keinen Fall auslassen.

Die Alhambra ist DAS Highlight in Granada

Kommen wir zuerst mal zu einem unserer größten Reise-Fails: Es ist das Jahr 2015, wir sind in Granada, knapp bei Kasse und haben uns kaum über die Stadt informiert. Tickets für die Alhambra musst du nämlich am besten so früh wie möglich kaufen und dafür auch noch einiges an Geld auf den Tisch legen.

 

Also beschlossen wir einfach kurzerhand, die Alhambra zu skippen und das Geld lieber in Tapas und Vino zu investieren. Das war rückblickend betrachtet ziemlich blöd und wir haben uns im Nachhinein natürlich ordentlich geärgert.

 

Damit dir das nicht auch passiert, haben wir unsere Erfahrungen zum Kauf eines Tickets für die Alhambra aufgeschrieben. Dort erfährst du alles, was du vor dem Ticketkauf wissen musst. Unser wichtigster Tipp aber lautet: Lass die Alhambra nicht aus!

Marie posiert im Garten der Alhambra
Blick auf die Alhambra aus dem Viertel Albaicin in Granada

Anzeige

Powered by GetYourGuide

Was ist die Alhambra?

Die Alhambra ist eine ehemalige Festungsanlage, die auf dem Berg Albaicín thront. Fast überall aus der Stadt hast du fantastische Blicke auf diese einzigartige Sehenswürdigkeit. Der riesige Komplex besteht aus verschiedenen Teilen:

Nasridenpaläste

Das heutige Gelände der Alhambra war schon weit vor Christus besiedelt, aber wirkliche Bedeutung erhielt es erst durch die Nasridenkönige. Sie herrschten bis 1492 über das Emirat von Granada.

 

Zum Glück haben wir uns den ersten Timeslot für die Nasridenpaläste gesichert. Dadurch mussten wir diese beeindruckenden Gebäude und Gärten mit möglichst wenig anderen Touris teilen.

 

Und wir kamen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Die reichen Verzierungen sind einfach der Wahnsinn. Unser absolutes Highlight war übrigens der Patio de los Leones (= Löwenhof).

Der Patio de los Leones in den Nasridenpalästen in Granada
Marie und Chris stehen in den Nasridenpalästen in Granada
Blick auf einen Innenhof in den Nasridenpalästen in Granada

Alcazaba

In Andalusien sind wir häufiger auf eine Alcazaba gestoßen. Übersetzt bedeutet das so viel wie Festung und kommt aus dem Arabischen. Die Alcazaba der Alhambra ist riesig und du kannst sie auch noch weit aus der Entfernung erkennen.

Ein Blick auf die Alcazaba von einem Mirador in Granada
Seitlicher Blick auf die Mauer von der Alcazaba in Granada

Palacio de Carlos V

Den Palast von Karl dem Fünften fanden wir am wenigsten beeindruckend in der Alhambra. Er ist aber vor allem interessant, da du dort gleich zwei Museen kostenlos besuchen kannst: Das Museum der Alhambra sowie das Museum der Schönen Künste.

Der Palacio de Carlos V von innen

Generalife

Der Palacio de Generalife gehört eigentlich nicht zur Alhambra, sondern liegt direkt daneben. Er wurde im 13. Jahrhundert angelegt und war die Sommerresidenz der Nasridenkönige. Uns haben vor allem die schönen Gärten mit den riesigen Wasserbecken überzeugt.

Chris steht vor einem Wasserspiel im Garten der Generalife
Die Generalife zählen zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Granada

Für den Besuch der Alhambra haben wir übrigens ungefähr einen halben Tag gebraucht. Wir haben uns frühmorgens aus dem Bett gequält, um die ersten in der Anlage zu sein.

 

Das hat sich unserer Meinung nach auch total gelohnt. All unsere Erfahrungen und Tipps zum Ticketkauf für die Alhambra haben wir ebenfalls in einen Artikel für dich gepackt.

Anzeige

Powered by GetYourGuide

Riesige Überraschung für uns: Carmen de los Mártires

Durch Zufall haben wir diese wunderschöne Gartenanlage auf dem Rückweg von der Alhambra entdeckt. Im Vergleich zur trubeligen Atmosphäre der Alhambra fanden wir es in den Gärten herrlich ruhig und konnten entspannt durchatmen.

 

Übrigens steht Carmen für eine traditionelle Bauart von Häusern in Granada, die meist auf einem Hügel liegen. Die Carmen de los Mártires blickt dabei auf eine schaurige Vergangenheit zurück. Zu Zeiten der maurischen Herrscher wurden auf dem Gelände Christen gefangen gehalten und ermordet.

Eingang in die Carmen de los Martires in Granada
Chris steht im Garten der Carmen de los Martires

Die Kathedrale von Granada ist ein absolutes Must-See

Die Kathedrale zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Granada. Ihr Bau begann wenige Jahrzehnte nach der Rückeroberung von Granada im Jahr 1492 und dauerte fast 200 Jahrhunderte. Durch die lange Bauzeit finden sich Stile der Gotik, Renaissance und des Barock.

 

Um die Kathedrale zu besuchen, musst du dir für 6 Euro ein Ticket kaufen. Du kannst dich aber auch direkt einer geführten Tour anschließen, um mehr über die Geschichte zu erfahren.

Die Kathedrale mit Blick von oben ist eine der schönsten Granada Sehenswürdigkeiten

Capilla Real

Gemeinsam mit der Kathedrale bildet die Königskapelle eine Einheit. Dort liegen die sterblichen Überreste einiger Könige. Auch für die Capilla Real musst du 6 Euro Eintritt bezahlen. Normalerweise besuchst du mit einer geführten Tour durch die Kathedrale aber auch die Königskapelle.

Anzeige

Powered by GetYourGuide

Mirador de San Nicolás

Granada liegt sehr bergig und wir mussten einige Höhenmeter zurücklegen. Dadurch gibt es aber auch eine Vielzahl von Aussichtspunkten, von denen wir tolle Blicke auf die Alhambra hatten. Dir wird häufig die Bezeichnung Mirador begegnen, was übersetzt einfach Aussichtspunkt heißt.

 

Der Mirador de San Nicolás hat uns in Granada mit Abstand am besten gefallen. Er liegt im Viertel Albaicin direkt vor der San Nicolás Kirche. Für eine noch bessere Aussicht kannst du übrigens für wenige Euro auf den Kirchturm steigen.

 

Uns hat der Mirador aber vollkommen ausgereicht. Gerade am Abend ist hier einiges los, es gibt Live-Musik und halb Granada trifft sich, um die angenehmen Temperaturen am Abend zu genießen.

Ausblick vom Mirador de San Nicolas auf die Alhambra

Weitere (unserer Meinung nach) lohnenswerte Aussichtspunkte in Granada:

  • Mirador de San Cristóbal
  • Mirador Placeta de Carvajales
  • Mirador de la Vereda de Enmedio
  • Silla de Moro
  • Mirador de San Miguel Alto

Einfach mal eine Runde entspannen im Hammam al Ándalus

In Granada haben wir es zeitlich nicht geschafft. Dafür waren wir in Córdoba im Hamman al Ándalus. Bei einem Hammam handelt sich um ein arabisches Badehaus, in dem du in entspannter Atmosphäre eine Runde relaxen kannst. Meistens ist auch eine Massage inkludiert. Von uns eine große Empfehlung, wenn du dich vom Sightseeing und den vielen bergigen Anstiegen in Granada erholen möchtest.

Anzeige

Powered by GetYourGuide

Flamenco Show

Flamenco besteht aus Gesang, Tanz und Gitarrenbegleitung. Ursprünglich ist er auf die Gitanos (das sind südspanische Roma) zurückzuführen. Daher schaust du dir eine Flamenco-Show am besten im Viertel Sacromonte an, in dem überwiegend Gitanos leben. Wir können dir hierfür die Cueva Zincalé empfehlen.

Anzeige

Powered by GetYourGuide
Bei Zincalé gibt es spannende Flamenco Shows in Granada

Das Höhlenviertel Sacromonte

Das Viertel Sacromonte liegt im Osten von Granada und wir haben es bei unseren beiden Reisen nach Granada besucht. Von daher ist es bestimmt nicht verwunderlich für dich, wenn wir dir sagen, dass du auf jeden Fall einen Abstecher nach Sacromonte machen solltest.

 

Wir sind beim ersten Mal mit dem Bus vom Zentrum gefahren und beim zweiten Mal sind wir zu Fuß gelaufen. Beides ist möglich, aber stelle dich auf etwas Anstrengung beim Laufen ein.

 

Uns hat das Viertel mit den Höhlenwohnungen und weiß getünchten Häusern super gut gefallen. Richtig was los ist normalerweise erst am Abend, wenn die ganzen Touris zu den Flamenco-Shows kommen.

Der Weg zum Museo de Sacromonte, dem Höhlen Viertel Granada
Straße im Hoehlen Viertel von Sacromonte in Granada

Im Viertel Albaicín haben wir unsere Beine ausgepowert

In Granada mussten wir einige Gipfel bezwingen. Das Viertel Albaicín ist da keine Ausnahme, denn es schmiegt sich elegant den Berg hinauf. Uns haben die zahlreichen engen Gässchen mit ihrer Mischung aus maurischen und christlichen Bauwerken total aus den Socken gehauen.

 

Wir konnten uns hier stundenlang treiben lassen und haben eher durch Zufall eine Menge spannender Sehenswürdigkeiten entdeckt. Auch findest du einige der besten Aussichtspunkte auf die Alhambra in diesem Viertel.

 

Schau dir auch unbedingt unseren Guide zu den besten Vierteln in Granada an.

Enge Gasse im Albaicin Viertel in Granada und Ausblick auf die Alhambra

Anzeige

Powered by GetYourGuide

Die engen Gassen der Alcaicería

Früher war die Alcaicería ein Basar, auf dem vor allem Seide und Gewürze gehandelt wurden. Heute findest du auf der Calle Alcaicería eine Vielzahl von Souvenirläden. Wir fanden es spannend, durch die engen Gassen zu schlendern. Erwarte aber keinen klassischen Basar, wie wir in beispielsweise aus Marokko kennen.

Der Basar in der Alcaiceria beherbergt vor allem Souvenirshops für Touristen

Paseo de los Tristes

Schon bei unserem ersten Besuch in Granada waren wir begeistert vom szenisch gelegenen Paseo de los Tristes. Am Rande des Albaicin konnten wir am Flüsschen Darro entlang flanieren und die Aussichten auf die Alhambra genießen.

Der Paseo de los Tristes in Granada

Museen in Granada

Granada bietet eine Vielzahl interessanter Museen. Eine riesige Überraschung war die Casa Museo de Max Moreau für uns, an der wir zufällig vorbeiliefen. Wir sahen hier die Gemälde des Künstlers und hatten zudem einen Einblick in seine Wohn- und Arbeitsräume. Und das Beste: Der Eintritt ist frei. Noch mehr kostenlose Eintritte gibt es übrigens bei unseren Granada Geheimtipps.

Der Eingang zur Casa de Max Moreau, einem echten Granada Geheimtipp
Ausblick von einer Terrasse in der Casa de Max Moreau auf die Alhambra

Gerne hätten wir uns auch das Museo Cuevas de Sacromonte angesehen. Hier wird das typische Leben in den Höhlen gezeigt. Wir kannten das bereits aus Guadix, aber da es Marie an dem Tag nicht so gut ging, haben wir das Sightseeing etwas abgekürzt.

 

Richtig cool ist der Parque de las Ciencias, bei dem es sich um ein interaktives Wissenschaftsmuseum handelt. Ich habe nur einen kurzen Blick ins Innere geworfen, weil ich dringend auf die Toilette musste und wir um die Ecke geparkt hatten. Mit mehr Zeit würden wir uns das aber gerne mal genauer anschauen.

Eingang zum Parque de los Ciencias in Granada

Weitere spannende Sehenswürdigkeiten in Granada für deinen Besuch

  • Plaza de Bib-Rambla
  • Plaza Isabel La Catolica
  • Monasterio de Geronimo
  • Monasterio de la Cartuja
  • Real Chancillería

Unsere Granada Tipps auf einer Karte

Chris hält das Handy mit unserer Granada Karte

Erhalte unsere private Karte mit allen Granada Tipps und spare Zeit bei deiner Reiseplanung.

 

Schreibe uns bei Instagram eine Nachricht mit den Worten Granada Karte und wir senden sie dir direkt automatisiert zu.

 

100 % kostenlos und ohne Hintergedanken. Natürlich freuen wir uns aber, wenn du uns folgst!

Chris hält das Handy mit unserer Granada Karte

Einige Sehenswürdigkeiten in Granada, die uns nicht vom Hocker gehauen haben

Wenn du genügend Zeit zur Verfügung hast, kannst du dir diese Sehenswürdigkeiten in Granada ebenfalls anschauen. Brauchst du aber nicht unbedingt, denn wir haben das für dich bereits ausgecheckt. Hier kommt unsere ehrliche Meinung dazu:

Die ganzen Kirchen in Granada

Vielleicht liegt es an uns; Aber wir haben in Spanien dermaßen viele schöne Kirchen gesehen, dass wir einfach komplett übersättigt sind.

 

Mit der Kathedrale haben wir dir weiter oben schon die wichtigste Kirche in Granada vorgestellt. Nimm diese Liste als Inspiration, falls du dir noch weitere Kirchen anschauen möchtest:

 

  • Basílica de San Juan de Dios
  • Iglesía de San Nicolas 
  • Iglesia de San Gil y Santa Ana
  • Iglesia de Santo Domingo
Eine der vielen Kirchen zählt zu den Granada Sehenswürdigkeiten

Die Abtei von Sacromonte ist von außen eine Dauer-Baustelle

Schon bei unserem ersten Besuch in Granada hat uns die Abtei von Sacromonte nicht überzeugt. Das liegt zum einen sicherlich an der Dauer-Baustelle, die nicht sonderlich einladend wirkt. Zum anderen müssen wir aber auch zugeben, dass wir die Abtei noch nicht von innen besichtigt haben.

 

Dafür fehlte uns schlichtweg die Zeit beim letzten Mal und wir holen das selbstverständlich bei unserer nächsten Reise nach Granada nach. Richtig gut gefallen hat uns aber der schöne Panoramablick auf Granada und die Alhambra. Der Eintritt kostet 6 Euro und kann über diese Seite gekauft werden.

Baustelle bei der Abtei von Sacromonte

Der Botanische Garten ist immerhin kostenlos

Im Zentrum von Granada gibt es einen Botanischen Garten, zu dem auch einige Uni-Gebäude gehören. Der Garten wirkte auf uns etwas trostlos und verwittert. Immerhin haben wir aber kostenlose Toiletten gefunden, was in spanischen Städten nicht immer ganz leicht ist.

Der Botanische Garten war für uns eine der enttäuschendsten Sehenswürdigkeiten in Granada

Verfallenes Badehaus El Bañuelo

Gerne hätten wir von außen mal einen Blick in dieses alte arabische Badehaus erhascht. Die Bewertungen im Netz sind sehr durchwachsen und so haben wir uns den Eintritt gespart. Du musst nämlich direkt ein Kombiticket für weitere nicht so spannende Sehenswürdigkeiten kaufen.

Für uns die beste Unterkunft in Andalusien

Sehr zentral gelegen kamen wir in der Casa de Talo unter. Das kleine Apartment war liebevoll eingerichtet und mit allem ausgestattet, was wir brauchten. Der Kontakt zum Gastgeber war super unkompliziert und wir haben zahlreiche Tipps von ihm erhalten.

 

Etwas schwierig war lediglich die Erreichbarkeit mit dem Auto, da das Apartment in einer engen Gasse liegt. Wir konnten aber vor die Türe fahren, kurz ausladen und haben uns dann einen Parkplatz gesucht, was in Granada sowieso schwierig ist. Dazu aber gleich mehr.

Das Schlafzimmer im Apartment La Casa de Talo
Die Küche im Apartment La Casa de Talo
Das Wohnzimmer im Apartment La Casa de Talo

Ideal für uns war die Lage des Apartments, denn wir konnten alles in Granada zu Fuß besuchen. So sind wir zur Alhambra circa 20 Minuten gegangen. Wir können die Unterkunft uneingeschränkt empfehlen und kommen bei unserem nächsten Aufenthalt in Granada gerne wieder.

Weitere Unterkünfte in Granada

Wie wir nach Granada gereist sind

Wir waren mit dem eigenen Auto in Andalusien unterwegs. Da die Anreise aus Deutschland sehr weit ist, sind wir beim ersten Mal aber mit dem Flugzeug nach Andalusien geflogen.

Unser Extra-Tipp: Flüge recherchieren wir immer über Skyscanner. Dabei handelt es sich um eine Meta-Suchmaschine, bei der du übersichtlich die Preise von verschiedenen Airlines vergleichen kannst.

 

Hier geht es zu Skyscanner.

Damals hatten wir uns auch einen Mietwagen ausgeliehen. Für uns ist das Auto die ideale Möglichkeit, um Andalusien zu erkunden. Du bist damit maximal flexibel und kannst auch entlegenere Orte besuchen, die mit dem Bus schwierig zu erreichen sind.

Unser Extra-Tipp: Autos leihen wir immer über Billiger-Mietwagen. Dabei handelt es sich um ein Vergleichsportal, bei dem du die Angebote von zahlreichen Autovermietungen vergleichen kannst.

 

Hier geht es direkt zu Billiger-Mietwagen.

Chris posiert vor unserem weißen Mietauto in Portugal

In Granada ist das Parken sehr schwierig. Es gibt einige Parkhäuser, die recht teuer sind und in der Innenstadt gibt es keine kostenlosen Parkplätze. Wir haben daher beim Parque de las Ciencias geparkt, was sehr gut ging.

Transport zu den Sehenswürdigkeiten in Granada

Wie bereits schon erwähnt, haben wir in Granada alles zu Fuß besucht. Das ist auch gar kein Problem, aber du musst aufgrund der bergigen Lage einige Höhenmeter zurücklegen.

 

Du kannst aber auch auf Busse zurückgreifen. Mit dem Bus der Linie C34 kannst du beispielsweise bis zur Abtei von Sacromonte fahren. Auf dieser Seite kannst du dir die Routenverläufe der verschiedenen Linien anschauen.

Anzeige

Powered by GetYourGuide

Diese 3 Restaurants haben uns super gefallen in Granada

Unser Besuch in Granada fiel auf das Ende unserer fast 3-monatigen Zeit in Spanien. Daher hatten wir nicht mehr ganz so viel Lust auf das klassische Essen, das meist sehr fettig und fleischlastig ist. Uns stand mehr der Sinn nach etwas Abwechslung. Unsere drei Lieblingsrestaurants in Granada sind daher folgende.

 

  • Vegano Hicuri: Veganes Restaurant mit leckeren Burgern
  • El Piano: Sehr günstige Menüs, die alle vegan und glutenfrei sind
  • Palacio Andaluz Almona: Marokkanisches Restaurant mit einer großen Auswahl an vegetarischen und veganen Speisen

 

Wirf mal einen Blick auf unseren Artikel über die Restaurants in Granada für detaillierte Infos.

Pad Thai bei Hicuri Vegano in Granada
Eine Tajine bei Palacio Andaluz Almona
Ein leckeres Essen bei El Piano in Granada

Anzeige

Powered by GetYourGuide

Unsere 5 liebsten Ausflugsziele ab Granada

Mit dem Auto kannst du super einige schöne Tagesausflüge von Granada aus unternehmen. Besonders lohnenswert finden wir die nachfolgenden Ausflugsziele.

 

  • Nerja: Schöne Stadt an der Costa del Sol mit den größten Tropfsteinhöhlen Europas.
  • Frigiliana: Für uns eins der schönsten weißen Dörfer in Andalusien.
  • Guadix: Kleines Städtchen mit sehr bekanntem Höhlenviertel.
  • Antequera: Authentische andalusische Stadt, die (leider) oft übersehen wird.
  • Caminito del Rey: Einst der gefährlichste Wanderweg Europas.

 

Wenn du mehr erfahren möchtest, solltest du unseren Reisebericht über die schönsten Granada Ausflüge lesen.

Chris und Marie in einer Straße in Frigiliana.

Anzeige

Powered by GetYourGuide

Unser ehrliches Fazit zu den Granada Sehenswürdigkeiten

Wir hoffen, du hast nun einen guten Überblick über die Sehenswürdigkeiten und interessanten Orte in Granada. Lass auf keinen Fall die Alhambra aus, denn sie ist für uns definitiv eine der besten Sehenswürdigkeiten in ganz Spanien, die wir je besucht haben.

 

Außerdem haben wir dir unsere ehrliche Meinung verraten zu den Sehenswürdigkeiten, die wir für überbewertet halten. Da Andalusien nämlich ziemlich groß ist und du vermutlich nicht allzu lange Zeit in Granada hast, kannst du diese am ehesten auslassen.

 

Wir wünschen dir ganz viel Spaß bei deinem Besuch und freuen uns von dir zu hören, wie es dir gefallen hat. Schreibe uns gerne einen Kommentar auf dem Blog oder sende uns eine Nachricht bei Instagram.

Chris denkt über sein Fazit zu den Granada Sehenswürdigkeiten nach
Das Cover von unserem E-Book für unsere liebsten 5 Reiseziele für 2025

Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 spannende Ziele für 2025 vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.

 

Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!

 Ja, ich möchte das gratis E-Book erhalten und melde mich dafür zu eurem Newsletter an.

Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.

All unsere Reisetipps für Granada und Andalusien

Lies auch unsere anderen Reiseberichte über Granada:

 

 

Oder tauche mit unseren weiteren Guides in die Reiseplanung für Andalusien ein:

 

Unterstütze uns bei unserem Herzensprojekt

Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.

 

Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Friends teilst oder uns eine nette Nachricht über Instagram sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️

Marie und Chris bedanken sich für deine Unterstützung für ihren Reiseblog
Schau dir unsere Reiseberichte über Granada an
Wir sind total verliebt in das wunderschöne Granada. Plane deine Reise mit unseren Artikeln und erhalte alle Tipps, die du für deine Reise brauchst.
Unsere Reiseberichte für deine Reise nach Andalusien
Andalusien ist eine unserer liebsten Regionen in Europa. Wir waren schon mehrmals vor Ort und haben zahlreiche Artikel für deine Reiseplanung geschrieben.
Zusammenfassung
Unsere ehrliche Meinung zu den Granada Sehenswürdigkeiten
Artikelname
Unsere ehrliche Meinung zu den Granada Sehenswürdigkeiten
Beschreibung
Unsere ehrliche Meinung zu den Granada Sehenswürdigkeiten. Wir verraten, was du sehen musst & was du dir sparen kannst. Lies unsere Gedanken!
Autor
Erschienen auf
Worldonabudget
Logo
Ein Selfie von Marie Volkert und Christian Hergesell vom Reiseblog Worldonabudget in Patagonien

Schön, dass du da bist ❤️ Wir sind Marie & Chris und die Gesichter hinter dem Reiseblog Worldonabudget. Gemeinsam entdecken wir seit 2014 die Welt und freuen uns, dich an unseren Erlebnissen und gesammelten Tipps teilhaben zu lassen. Gerne laden wir dich ein, in unseren Reisezielen etwas zu stöbern oder mehr über uns zu erfahren. Bis hoffentlich ganz bald!

Hinterlasse einen Kommentar