Beste Reisezeit Andalusien: Unsere Einschätzung

Du fragst dich, wann die beste Reisezeit für Andalusien ist? Dann ist dieser Artikel genau das richtige für dich. Wir teilen unsere Meinung, wann in Andalusien je nach Region und Reiseart die beste Reisezeit ist.

 

Wir finden, dass Andalusien mit über 320 Sonnentagen im Jahr immer eine tolle Region für eine Reise ist. Du solltest nur wissen, wann du wohin reist.

 

Ein Hinweis vorab: Die beste Reisezeit für die komplette Region Andalusien gibt es nicht und es hängt stark davon ab, was du sehen und unternehmen möchtest. Aber keine Sorge, nach dem Lesen dieses Erfahrungsberichts wirst du den vollen Durchblick haben.

 

Wir haben unsere Analyse sowohl nach Jahreszeiten als auch nach Reisezielen und Aktivitäten aufgeteilt.

Viele Blumen in Estepona in Andalusien zur besten Reisezeit im Frühling.

Das könnte dich auch interessieren:

 

Marie liebt Andalusien und war bereits zu verschiedenen Zeiten in der Region unterwegs. In diesem Artikel zeigt sie dir die ihrer Meinung nach besten Zeiten für eine Reise nach Andalusien. Mehr über Marie Volkert >>

Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank! 

Die beste Reisezeit für Andalusien im Überblick

Die Grafik gibt dir schon mal einen Überblick über die Klimadaten von Andalusien und unsere Meinung, wann die beste Reisezeit ist.

Infografik zeigt wichtigste Klimadaten und gibt unsere Meinung für die beste Reisezeit in Andalusien wider.

Wann ist die beste Reisezeit für Strandurlaub in Andalusien?

Chris auf der versteinerten Düne am Playa los Escullos, einem schönen Strand in Andalusien.
Chris steht vor dem Mittelmeer Strand in Tarifa

Andalusien grenzt sowohl an das Mittelmeer als auch an den Atlantik. Was uns ziemlich überrascht hat, ist, dass sich die beiden Ozeane in Andalusien von ihrer Wassertemperatur her kaum unterscheiden.

 

Allerdings ist es an der Atlantikküste, der Costa de la Luz um einiges windiger und so ist es hier meist kälter am Strand rumzuliegen. 

 

Die Wassertemperatur an der Costa de la Luz (dem Atlantik) heizt sich im Sommer etwas weniger auf, bleibt aber länger warm. An den restlichen Küstenabschnitten des Mittelmeers (Costa del Sol, Costa Tropical und Costa del Almería) ist es genau umgekehrt. 

 

Die wärmsten Wassertemperaturen hast du von Juli bis September. Die Hauptreisezeit für einen Strandurlaub in Andalusien sind Juli und August. Dann kann es aber auch sehr voll an den Stränden werden.

Eine Düne am Tarifa Strand
Carabao Beach ist ein Strand im Zentrum von Nerja.

Die für uns besten Monate für einen Strandurlaub in Andalusien sind daher der Juni und September. Dann kannst du in der Regel mit warmem Wetter, wenigen Regentagen und weniger anderen Menschen rechnen.

 

Du bist auf der Suche nach tollen Stränden? Dann lies hier unseren Artikel für die schönsten Strände in Andalusien >>

 

Wenn du auf der Suche nach einem schönen Ort für einen Strandurlaub bist, können wir dir Nerja, Conil de la Frontera und Estepona sehr empfehlen.

Wann ist die beste Reisezeit für das Inland von Andalusien?

Marie steht zwischen Blumen in einem schönen Patio im Viertel San Basilio in Córdoba im Frühling.
Ein Blick auf die Gärten der Nasridenpaläste beantwortet die Frage nach der besten Reisezeit für Granada. Am besten nämlich, wenn alles wie auf dem Bild blüht

Wenn du vor allem das Inland und die Städte von Andalusien besuchen möchtest, empfehlen wir dir die Sommermonate zu meiden. Im Juli und August kann das Thermometer gerne mal über 40 Grad klettern und da wird das Sightseeing zu einer sehr heißen Angelegenheit.

 

Wir persönlich finden den Frühling in Andalusien besonders schön, aber auch der Herbst ist für das Inland von Andalusien eine optimale Reisezeit. Aber Achtung: Beide Jahreszeiten sind im Inland absolute Hauptsaison. Das merkst du an den Preisen und den vielen Menschen.

 

Wir finden daher, dass sich eine Reise im Winter ebenfalls lohnen kann. Dann ist es zwar etwas kälter, aber du bist in der absoluten Nebensaison unterwegs und kannst mit günstigeren Preisen und weniger anderen Touris rechnen.

Wann sind Haupt- und Nebensaison in Andalusien?

Zahlreiche Menschen in den Gassen von La Juderia, dem Altstadt Stadtteil von Córdoba.
Blick auf Kitesurfer am Playa de Los Lances in Tarifa

Auch Haupt- und Nebensaison richten sich nach der Region, die du bereisen möchtest.

 

An der Küste sieht es folgendermaßen aus:

 

Hauptsaison: Juli & August

 

In der Sommerferienzeit von Juli und August ist an den Stränden am meisten los. August ist zudem Hauptreisezeit in Spanien und viele Einheimische verbringen ihren Urlauban der Küste von Andalusien.

 

Randsaison: März-Juni & September-November

 

Die Randsaison ist gerade im Juni und September ebenfalls eine super Zeit für einen Strandurlaub. Dann ist es etwas leerer und du hast bessere Chancen auf gutes Wetter. Auch im März und November kannst du mit etwas Glück super Wetter erwischen. Zum Baden würden wir dir dann eher die Herbstmonate empfehlen, da dann die Wassertemperatur höher ist.

 

Nebensaison: Dezember – Februar

 

Im Winter kannst du höchstwahrscheinlich nicht Baden, aber zum Entspannen und für lange und ruhige Strandspaziergänge ist die Zeit optimal. Wenn du gerne surfst, hast du im Winter sehr gute Bedingungen. Allerdings kann es passieren, dass einiges an touristischer Infrastruktur geschlossen hat.

Chris sitzt auf dem Plaza de Espana in Sevilla und denkt über eine Rundreise Andalusien in 7 Tagen nach
Plaza de las Flores ist ein schöner Platz und Geheimtipp in Cadiz.

Im Inland gestaltet es sich etwas anders:

 

Hauptsaison: März – Juni & September – November

 

Im Inland sind der Frühling und Herbst die Hauptsaison. Dann ist am meisten los und die Preise sind gestiegen. Dann hast du aber auch das angenehmste Wetter zum Sightseeing und Wandern.

 

Nebensaison: Dezember – Februar + Juli & August

 

Die Nebensaison ist im Inland sowohl im Winter als auch im Juli und August. Tatsächlich sind in vielen Städten wie Córdoba und Sevilla die Preise für Unterkünfte im Juli und August günstiger als im Frühling und Herbst.

 

Wir würden dir dann wegen der oftmals sehr hohen Temperaturen keinen Städtetrip empfehlen. Dafür eignet sich der Winter besser.

 

Damit du dir ein besseres Bild machen kannst, stellen wir dir die verschiedenen Monate in Andalusien kurz vor:

Unsere persönliche Karte für Andalusien

Erhalte unsere private Karte mit allen Tipps für ganz Andalusien und spare Zeit bei deiner Reiseplanung.

Schreibe uns bei Instagram eine Nachricht mit den Worten Andalusien Karte und wir senden sie dir direkt automatisiert zu.

100 % kostenlos und ohne Hintergedanken. Natürlich freuen wir uns aber, wenn du uns folgst!

Andalusien im Frühling (März – Mai)

Blick auf die Alhambra aus dem Viertel Albaicin in Granada

Der Frühling ist für uns persönlich die schönste Zeit in Andalusien. Die Temperaturen werden wärmer, die Sonne scheint länger und überall blüht es. Der Frühling eignet sich auch hervorragend für einen City Trip oder einen Aktivurlaub.

 

Allerdings kann es da auch schon echt heiß werden. Bei unserer letzten Reise waren wir im April und Mai in Andalusien und hatten in Córdoba und Sevilla über 40 Grad.

 

Zudem finden im Frühling einige der schönsten Festlichkeiten in Andalusien statt wie das Patio Festival in Córdoba, die Feria de Abril in Sevilla oder die Semana Santa.

 

Aber Achtung: Gerade zu den Events platzen die Städte aus allen Nähten. Kümmere dich möglichst früh um eine Unterkunft und rechne mit höheren Preisen. Tipps für schöne Unterkünfte findest du in diesen Artikeln:

 

Andalusien im Sommer (Juni – August)

Playa Fuente de Gallo ist ein schöner Strand in Conil de la Frontera.

Im Sommer startet an der Küste die absolute Hauptreisezeit in Andalusien. Uns persönlich ist es dann oft schon etwas zu voll, aber wenn du hauptsächlich einen Strandurlaub verbringen möchtest, hast du im Sommer die besten Chancen auf perfektes Badewetter.

Andalusien im Herbst (September – November)

Marie in Andalusien an einem bewölkten, regnerischen Tag.

Neben dem Frühling ist der Herbst für uns die perfekte Reisezeit. Tatsächlich würden wir, wenn du auch einen Badeurlaub verbringen möchtest, den Herbst dem Frühling vorziehen, da die Wassertemperaturen etwas wärmer sind.

 

Ansonsten kannst du dich auf etwas moderatere Temperaturen freuen, die zum Entdecken des Inlands einladen.

Das Cover von unserem E-Book für unsere liebsten 5 Reiseziele für 2025

Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 spannende Ziele für 2025 vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.

 

Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!

 Ja, ich möchte das gratis E-Book erhalten und melde mich dafür zu eurem Newsletter an.

Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Andalusien im Winter (Dezember – Februar)

Der Winter ist Nebensaison in ganz Andalusien, doch auch dann finden wir das Wetter ziemlich angenehm. Klar, zum Baden ist es (zumindest uns) schon zu kalt, aber trotzdem gibt es an der Küste recht milde Temperaturen und nach wie vor viel Sonne.

 

Im Winter kannst du tatsächlich auch einen Skiurlaub in Andalusien verbringen. Nur einen Katzensprung von Granada entfernt befindet sich ein Skigebiet.

 

Auch Festlichkeiten finden im Winter statt. Rundum die Weihnachtszeit sind viele Orte sehr hübsch geschmückt und der Karneval in Cádiz wird sehr ausufernd gefeiert.

Unser Tipp: Die Unterkünfte in Andalusien sind nicht immer so gut isoliert und nachts kann es auch mal kälter werden. Wir nehmen uns dann gerne eine Wärmflasche mit, um es uns muckelig zu machen.

Die beste Reisezeit in Andalusien nach Aktivitäten

Zum Abschluss teilen wir noch unsere Meinung für die besten Reisezeiten nach Aktivitäten.

Die beste Reisezeit für einen Städtetrip

Marie sitzt auf einer Bank mit bunten Kacheln am Plaza de España im Distrito Sur in Sevilla.
Blick auf die Nachbarschaft La Malagueta am Meer in Malaga.

Die unserer Meinung nach beste Reisezeit für einen Städtetrip nach Andalusien ist von Januar bis Anfang Juni und September bis Dezember. Wenn du sehr hitzeempfindlich bist, würden wir dir tatsächlich den Winter empfehlen.

 

Da sich die beste Reisezeit auch von Stadt zu Stadt unterscheidet, haben wir eigene Artikel zu folgenden Städten verfasst:

 

Die beste Reisezeit zum Baden

Strand von Conil de la Frontera mit der Altstadt im Hintergrund.
Strand Playa de la Caleta in der Altstadt von Cadiz.

Zum Baden finden wir die Monate Juni, September und Oktober am schönsten. Juli und August bieten zwar die wärmsten Temperaturen, sind uns persönlich an den Stränden allerdings zu voll.

Die beste Reisezeit zum Wandern

Marie und Chris vom Reiseblog Worldonabudget wandern auf eigene Faust auf dem Caminito del Rey in Andalusien.
Chris wandert in El Torcal denkt über Granada Ausflüge nach

Der Frühling ist für uns die schönste Zeit zum Wandern. Von März bis Juni blüht Andalusien. Im Herbst werden die Temperaturen wieder besser, aber wir finden den Frühling etwas schöner.

Caminito del Rey auf eigene Faust

Unsere Erfahrungen & Tipps für den spektakulären Wanderweg.

Die beste Reisezeit in Andalusien: Unsere Meinung

Marie und Chris vom Worldonabudget Reiseblog genießen das beste Reisewetter im Frühling in Andalusien.

Wir finden, dass du Andalusien das komplette Jahr über sehr gut bereisen kannst. Wir persönlich würden Juli und August nicht für eine Reise empfehlen, da es dann an der Küste recht voll und im Inland sehr heiß ist.

 

Besonders gut gefällt uns der Frühling, wenn ganz Andalusien in ein Meer aus bunten Blumen getaucht wird. Für einen Strandurlaub gefällt uns der Herbst besonders gut.

Hast du noch Fragen zur besten Reisezeit in Andalusien oder möchtest du uns von deinen Erfahrungen berichten? Schreibe uns sehr gerne einen Kommentar!

Mehr Reisetipps für Andalusien

Auf unserem Andalusien Blog findest du ganz viele weiterführende Infos und Reisetipps. Schau da unbedingt mal rein oder starte mit folgenden Artikeln in deine Reiseplanung:

 

Und wenn du direkt noch tiefer in die Reiseplanung einsteigen willst, dann sind die folgenden Überblicks-Seiten von uns sehr interessant für dich:

 

Unterstütze uns bei unserem Herzensprojekt

Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.

 

Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Friends teilst oder uns eine nette Nachricht über Instagram sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️

Marie und Chris bedanken sich für deine Unterstützung für ihren Reiseblog
Unsere Reiseberichte für deine Reise nach Andalusien
Andalusien ist eine unserer liebsten Regionen in Europa. Wir waren schon mehrmals vor Ort und haben zahlreiche Artikel für deine Reiseplanung geschrieben.
Unsere Guides über Spanien
Wir lieben aber ganz Spanien und sind immer wieder gerne im Süden Europas. Stöbere durch all unsere Reiseberichte und lass dich für deinen Urlaub inspirieren.
Zusammenfassung
Beste Reisezeit Andalusien: Unsere Einschätzung
Artikelname
Beste Reisezeit Andalusien: Unsere Einschätzung
Beschreibung
Wann ist die beste Reisezeit für Andalusien? Wir schauen uns das Klima an und teilen unsere Meinung in welchen Monaten Andalusien am schönsten ist
Autor
Erschienen auf
Worldonabudget
Logo
Ein Selfie von Marie Volkert und Christian Hergesell vom Reiseblog Worldonabudget in Patagonien

Schön, dass du da bist ❤️ Wir sind Marie & Chris und die Gesichter hinter dem Reiseblog Worldonabudget. Gemeinsam entdecken wir seit 2014 die Welt und freuen uns, dich an unseren Erlebnissen und gesammelten Tipps teilhaben zu lassen. Gerne laden wir dich ein, in unseren Reisezielen etwas zu stöbern oder mehr über uns zu erfahren. Bis hoffentlich ganz bald!

Hinterlasse einen Kommentar