Granada ist für uns eine der schönsten Städte in ganz Spanien. Grundsätzlich kannst du Granada ganzjährig bereisen. Dabei gibt es aber einige Dinge zu beachten.
Daher teilen wir in diesem Artikel unsere Einschätzung mit dir, wann die beste Reisezeit für Granada ist. Hierfür schauen wir uns vor allem das Klima, die Preise sowie die Events in der Stadt an.
Verpasse auf keinen Fall auch unsere weiteren Reiseberichte über Granada. Dies ist eine kleine Auswahl. Klicke sie gerne an und sie öffnen in einem neuen Tab für später:
- Das ist unsere ehrliche Meinung zu den Sehenswürdigkeiten in Granada.
- In diesen Stadtvierteln in Granada würden wir übernachten.
- Bereite dich mit unseren Geheimtipps für Granada optimal auf deine Reise vor.
Chris war bereits zwei Mal in Granada und kehrt immer wieder gerne nach Andalusien zurück. Besonders gut gefällt ihm der Frühling als Reisezeit für Granada. Seine ehrliche Einschätzung teilt er in diesem Artikel mit dir. Mehr über Chris >>
Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank!
Inhaltsverzeichnis
Kurzüberblick über die beste Reisezeit für Granada
- Beste Reisezeit: Frühling (Ende März – Anfang Juni) + Herbst (September & Oktober)
- Nebensaison: Winter (günstige Preise, weniger Menschen + Skigebiet in der Nähe)
- Schlechte Reisezeit: Sommer (Ende Juni – August)
Klimadiagramm zur besten Reisezeit für Granada
Unserer Meinung nach ist der Frühling die beste Reisezeit für Granada. Dicht gefolgt von den Herbstmonaten September und Oktober.
Im Frühling gibt es jede Menge Events in der Stadt. Die wichtigsten haben wir dir oben in der Karte markiert. Wir gehen weiter unten auch nochmal etwas genauer darauf ein.
Der Herbst eignet sich zudem ideal, um dem schmuddeligen Wetter in Deutschland zu entgehen. Mit einer Tagesdurchschnittstemperatur von über 20 Grad im Oktober wirst du so einige neidische Blicke ernten, wenn du von deinem Urlaub erzählst.
Die Sommermonate Juli und August würden wir hingegen meiden. Es ist superheiß und sehr voll in der Stadt. Da Granada recht weit vom Meer entfernt liegt, gibt es auch keine kühlende Erfrischung.
Bei zweistelligen Durchschnittstemperaturen am Tag ist sogar der Winter keine schlechte Wahl. Zudem ist das Skigebiet der Sierra Nevada gerade mal eine gute halbe Stunde mit dem Auto entfernt. Ideal also, wenn du ein paar Kurven auf der Piste schwingen möchtest.
Frühling in Granada (März, April, Mai)
Spätestens ab April klettern die Temperaturen ordentlich in Granada. Daher finden wir auch, dass April und Mai die besten Reisemonate für Granada sind.
Außerdem fängt nach dem Winter nun alles an zu blühen und speziell die riesige Gartenanlage der Alhambra und der Generalife leuchtet in den prächtigsten Farben.
Es gibt aber noch einen weiteren Grund für Granada im Frühling und das sind die zahlreichen Festlichkeiten. Gerade die Semana Santa (Karwoche vor Ostern) ist in Spanien ein besonderes Erlebnis mit zahlreichen Prozessionen.
Hier kannst du dir einen Überblick über alle Events in Granada verschaffen.
Sommer in Granada (Juni, Juli, August)
Der Sommer hat es hitzetechnisch echt in sich. Gerade im Juli und August sind Temperaturen bis zu 40 Grad keine Seltenheit. Dann macht es wirklich keinen Spaß, durch die engen Gassen zu schlendern.
Lieber verbringst du die Sommermonate an den Stränden von Andalusien. Schaue dir hierzu mal unsere Reiseberichte über Málaga, Nerja, Estepona oder Cádiz an.
Eine Ausnahme bildet der Juni. Die Temperaturen sind noch etwas angenehmer und es gibt eins der größten Feste in der Stadt. An Fronleichnam finden nämlich die Feierlichkeiten zu Corpus Christi statt. Neben dem religiösen Part gibt es auch ein riesiges Festival am Rande der Stadt.
Herbst in Granada (September, Oktober, November)
Gerade der September und der Oktober sind in unseren Augen sehr gute Reisemonate, um Granada einen Besuch abzustatten. So langsam kühlen die Temperaturen nämlich wieder runter.
Jetzt kann es aber auch richtig voll werden, denn das angenehme Wetter hat sich natürlich herumgesprochen. Daher kann es durchaus passieren, dass die Unterkunftskosten höher als in den Sommermonaten sind.
Winter in Granada (Dezember, Januar, Februar)
Im Winter ist selbst im sonst so geschäftigen Andalusien Nebensaison. Daher purzeln die Preise und es ist viel weniger los. Die Tagesdurchschnittstemperatur liegt aber immer noch konstant über 10 Grad. Das ist deutlich wärmer als in Deutschland zu der Zeit.
Außerdem ist das Skigebiet Pradollano gerade mal eine gute halbe Stunde von Granada mit dem Auto entfernt. Das wollen wir uns in den nächsten Jahren auf jeden Fall mal genauer anschauen.
Unsere Granada Tipps auf einer Karte
Erhalte unsere private Karte mit allen Granada Tipps und spare Zeit bei deiner Reiseplanung.
Schreibe uns bei Instagram eine Nachricht mit den Worten Granada Karte und wir senden sie dir direkt automatisiert zu.
100 % kostenlos und ohne Hintergedanken. Natürlich freuen wir uns aber, wenn du uns folgst!
Gute Unterkünfte für jede Jahreszeit in Granada
Bei unserem letzten Besuch in Granada haben wir einen richtigen Glücksgriff gelandet. Wir sind in La Casa de Talo untergekommen, die locker die beste Unterkunft während unserer zwei Monate in Andalusien war.
Das kleine Apartment hatte alles, was wir brauchten. Es gibt sogar eine Waschmaschine, die wir dringend nötig hatten, um unsere Reisegarderobe mal wieder durchzuwaschen.
Die Lage war für uns perfekt, da wir alles in Granada fußläufig erreichen konnten. Dennoch war es speziell nachts sehr ruhig, da das Apartment in einem reinen Wohngebiet lag. Zudem hatte unser Gastgeber zahlreiche Tipps für uns und war über WhatsApp immer ansprechbar.
Weitere Unterkünfte in Granada
Im Vorfeld unserer Reise haben wir natürlich umfassend nach Unterkünften gesucht. Dabei sind uns die folgenden aufgefallen, die ebenfalls in unserer engeren Auswahl waren:
- Apartamentos Vita Center (Zentral & ruhig mit Innenhof zur Mitbenutzung)
- Smart Suites Albaicin (im Altstadtviertel Albaicin mit grandiosen Aussichten)
- Casa de la Catedral (direkt in der Innenstadt neben der Kathedrale)
Unser ehrliches Fazit zur besten Reisezeit für Granada
Für uns ist der Frühling einfach die beste Reisezeit für Granada. Alles blüht, die Temperaturen sind schon sehr angenehm und es gibt zahlreiche Feste in der Stadt.
Aber auch der Herbst ist für uns ideal, wenn du deinen Sommer etwas verlängern möchtest. In den Sommermonaten Juli und August würden wir Granada hingegen meiden. Es ist viel zu warm und das kühlende Meer zu weit weg.
Und auch der Winter kann eine interessante Jahreszeit sein. Vor allem, wenn du die Ruhe in der Nebensaison genießen möchtest oder sogar mal die Pisten der Sierra Nevada erkunden willst.
Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 spannende Ziele für 2025 vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.
Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!
Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Noch mehr Reiseberichte über Granada und Andalusien
Wenn du jetzt noch tiefer in die Reiseplanung einsteigen möchtest, solltest du mal einen Blick auf unsere ausgewählten Reiseberichte über Granada und Andalusien werfen.
Granada:
- Das sind für uns die besten Sehenswürdigkeiten in Granada (und welche uns gar nicht gefallen haben)
- Bereite dich mit unseren Erfahrungen auf den Kauf von Tickets für die Alhambra vor, denn das solltest du weit vor deinem Besuch erledigen.
- Schau dir unsere 5 liebsten Viertel in Granada an.
- Verpasse auf keinen Fall unsere 12 Geheimtipps in Granada.
- Diese 5 Restaurants in Granada haben uns gut gefallen.
- In Granada gibt es jede Menge cooler Second Hand Läden.
- Diese Ausflüge rundum Granada sind spannend. Diese sind auch eine gute Inspiration für weitere Stopps deiner Rundreise durch Andalusien.
- Wie viele Tage für Granada einplanen? Oder schaue dir unsere detaillierten Pläne für Granada an einem Tag, Granada an 2 Tagen oder Granada an 3 Tagen an.
Weitere Infos zu Granada:
- Du kannst dich nicht zwischen Granada und Córdoba entscheiden? Welche Stadt schöner ist, erfährst du bei uns.
- Der Caminito del Rey ist eine der schönsten Wanderungen weltweit und ein Tagesausflug von Granada entfernt.
- Richtig gut gefallen haben uns Frigiliana und die wunderschöne Altstadt von Nerja.
Sevilla:
- Unsere ehrliche Einschätzung zu den Sehenswürdigkeiten in Sevilla.
- Jede Menge Geheimtipps für Sevilla.
- Diese Viertel in Sevilla haben uns am besten gefallen.
Málaga:
- Welche Sehenswürdigkeiten in Málaga lohnen sich und welche nicht?
- Lies unsere Geheimtipps für Málaga.
- Folgende Stadtteile in Málaga eignen sich gut zum Übernachten.
Cádiz:
- Wie viele Tage für Cádiz einplanen?
- Das sind unsere liebsten Sehenswürdigkeiten in Cádiz.
- Merke dir unsere Geheimtipps für Cádiz.
- Das sind für uns die schönsten Strände in Cádiz.
Córdoba:
- Wie viele Tage in Córdoba einplanen? Und in welchem Viertel in Córdoba solltest du übernachten?
- Diese Sehenswürdigkeiten in Córdoba lohnen sich unserer Meinung nach.
- Lies unsere Geheimtipps für Córdoba.
Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.
Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Friends teilst oder uns eine nette Nachricht über Instagram sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️