Für uns ist Granada ideal geeignet, um zahlreiche Ausflüge in der Umgebung zu unternehmen. Durch die Lage im Nordosten von Andalusien sind viele Ziele im Tagespendelbereich erreichbar.
Wir stellen in diesem Artikel nur Orte vor, die wir selbst besucht haben. Dabei werfen wir auch einen Blick auf die Erreichbarkeit mit dem Auto sowie dem öffentlichen Nahverkehr.
Überraschenderweise bist du nicht immer mit dem Auto am schnellsten. Einige Strecken legst du besser mit dem Zug zurück. Wir haben das für jeden Ausflug geprüft und stellen die besten Optionen für deine Granada Ausflüge vor.
Schaue dir unbedingt unsere Routen für Rundreisen durch Andalusien an. Die Links öffnen im neuen Tab, so dass du sie schon mal bequem für später anklicken kannst:
Chris ist für die Planungen auf unseren Reisen zuständig. Daher hat er auch die besten Granada Ausflüge im Blick gehabt und stellt sie dir in diesem Artikel ausführlich vor. Mehr über Chris >>
Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank!
Inhaltsverzeichnis
Kurz und knackig: Das sind die 3 besten Granada Ausflüge für uns
- Nerja: Die Altstadt mit dem Balkon von Europa hat uns super gefallen. Nimm unbedingt auch die größten Tropfsteinhöhlen Europas mit.
- Antequera: Hat uns richtig überrascht und ist touristisch noch nicht so überlaufen. Die Wanderung im Naturpark El Torcal fanden wir super.
- Caminito del Rey: Einst der gefährlichste Wanderweg Europas. Führt heute absolut sehenswert & sicher durch eine Schlucht.
Granada Ausflüge mit dem Auto oder den Öffis?
Es kommt darauf an, was besser ist. Vor allem die Städte sind sehr gut durch Züge miteinander verbunden. Manchmal sind die Unterschiede aber auch nur marginal.
Dann kann es sogar besser sein, auf den ÖPNV umzusteigen, wenn das eigentlich länger dauern würde. Du musst dann nämlich keinen Parkplatz suchen und bist meistens direkt in der Innenstadt.
Dennoch sind wir der Überzeugung, dass ein Auto die beste Option ist, um Andalusien zu erkunden. Damit bist du maximal flexibel und kannst auch einfach mehrere Orte an einem Tag besuchen. Darauf kommen wir gleich nochmal zurück.
Wir buchen schon seit Jahren über Billiger-Mietwagen und sind damit sehr zufrieden. Hier können wir schön übersichtlich die Angebote von zahlreichen Anbietern vergleichen und das passende Auto für uns ausleihen.
Für den ÖPNV haben wir dir Omio verlinkt. Das nutzen wir ebenfalls schon seit einiger Zeit. Oft mussten wir eine kleine Servicegebühr bezahlen. Dafür sehen wir aber alle Verbindungen auf einmal und müssen nicht immer bei den jeweiligen Anbietern suchen. Denn meist sind deren Seiten schlecht und es gibt nur begrenzte Zahlungsmöglichkeiten.
Das beliebte Nerja mit den größten Tropfsteinhöhlen Europas
Nerja ist eine Kleinstadt an der Costa del Sol, die uns total aus den Socken gehauen hat. Wir konnten uns gar nicht sattsehen an der wunderschönen Altstadt von Nerja und ließen uns einfach durch die Gässchen treiben.
Die wichtigste Sehenswürdigkeit ist der Balcón de Europa im Herzen der Altstadt. Auf 60 Metern Höhe befindet sich diese Plattform und wir konnten weit über die Küste blicken. Besonders imposant fanden wir die Berglandschaft im Hintergrund.
Von Granada kommst du am besten mit dem Auto nach Nerja. Das dauert eine gute Stunde. Mit dem Bus brauchst du ziemlich genau zwei Stunden.
Es gibt noch einen weiteren Grund für das Auto: Die Höhlen von Nerja sind die größten Tropfsteinhöhlen Europas und absolut beeindruckend. In unserem Artikel über die Cueva de Nerja verraten wir dir sogar, wie du an ein Gratisticket kommst.
Frigiliana ist für uns das schönste Dorf in Andalusien
Mittlerweile hat Frigiliana einige Auszeichnungen für das schönste Dorf Spaniens abgesahnt. Daher scheinen wir mit unserer Meinung nicht alleine dazustehen. Denn Frigiliana ist einfach ein sehr schönes weißes Dorf.
Besonders die Altstadt hat uns richtig gut gefallen. Weiße Häuser mit bunten Türen und Fenstern in kleinen Gassen. Dazu die schönsten Blumen und Mosaike auf dem Boden. Was will man mehr?
Ach ja, richtig: Atemberaubende Ausblicke auf die Costa del Sol. Denn die bietet Frigiliana auch. Du merkst, wir kommen schon wieder richtig ins Schwärmen.
Nach Frigiliana kommst du nur mit dem Auto von Granada. Wir haben es an einem Tag mit Nerja besucht, was für uns super gepasst hat.
Das sonnengeküsste Málaga an der Costa del Sol
Über 300 Sonnentage bietet Málaga. Daher wollten wir die Stadt bei unserer zweiten Reise nach Andalusien auf keinen Fall auslassen.
Und es gibt eine Menge zu sehen: Besonders gut gefallen haben uns die Alcazaba, die pompöse Kathedrale sowie die Ausblicke vom Castillo de Gibralfaro.
Übrigens ist Málaga unserer Meinung nach zu groß für einen Tagesausflug. Da wir aber wissen, dass auf Reisen oft die Zeit knapp ist (und du nicht überall länger bleiben kannst), haben wir es dennoch in diese Liste aufgenommen.
Wir empfehlen dir aber eigentlich mindestens zwei Übernachtungen. In unserem Reisebericht über die Viertel in Málaga geben wir zahlreiche Tipps, wo du am besten eine Unterkunft wählst.
Außerdem haben wir noch weitere nützliche Guides über Málaga geschrieben:
- Das sind unsere liebsten Sehenswürdigkeiten in Málaga
- 10 schöne Strände in und um Málaga
- Unsere 10 Geheimtipps für Málaga
Übrigens brauchst du mit dem Auto fast zwei Stunden und mit dem Zug gerade mal 1:25 Stunde bis Málaga.
In Antequera haben wir Andalusien abseits der Touris entdeckt
Eher durch Zufall sind wir in Antequera gelandet. Wir haben nämlich einen Freund abgeholt, der mit dem Bus dort ankam. Also gönnten wir uns einen halben Tag in der Stadt und waren hellauf begeistert. Bisher verirren sich noch nicht so viele Reisende nach Antequera.
Besonders spannend fanden wir die Dolmen. Das sind Gräber, die fast vier Jahrtausende vor Christus in Hügeln gebaut wurden. Du kannst diese kostenlos besichtigen.
Übrigens brauchst du mit dem Auto anderthalb Stunden bis Antequera, während es mit dem Zug gerade mal 45 Minuten sind. Falls du aber Wanderungen magst, raten wir dir klar zum Auto wegem dem nächsten Ausflug ab Granada.
Das Wanderparadies El Torcal
Im Naturpark El Torcal haben wir eine circa zweistündige Wanderung durch verrückte Steinformationen unternommen. Es gibt aber noch weitere Wanderwege mit unterschiedlichen Längen.
Überrascht wurden wir beim Aussteigen von der Kälte, die hier auf über 1.000 Metern herrscht. Zum Glück hatten wir noch was zum Überziehen dabei.
Unseres Wissens nach gibt es keine Möglichkeit, mit dem Bus zum Naturpark zu kommen. Daher leihst du dir am besten ein Auto und kombinierst El Torcal mit Antequera.
Der Caminito del Rey hat unsere Höhenangst getestet
Früher galt der Caminito del Rey als der gefährlichste Wanderweg der Welt. Keine Sorge, heute ist er keine Gefahr mehr. Ganz im Gegenteil: Der Weg ist richtig gut abgesichert und wir mussten sogar einen Helm tragen.
Der Caminito del Rey führte uns szenisch durch eine Schlucht und hat uns vor Schönheit mehrmals die Sprache verschlagen. Teilweise führten die Wege in schwindelerregender Höhe entlang. Von daher musst du schwindelfrei sein. Sonst raten wir dir klar davon ab.
Übrigens sind die Tickets oft Wochen im Voraus ausverkauft. Über die offizielle Seite kostet der Eintritt 10 Euro pro Person. Wenn keine Tickets mehr verfügbar sind, könntest du über GetYourGuide Glück haben, aber bezahlst dann 4,50 Euro mehr. Wir haben eine geführte Tour über die offizielle Seite für 18 Euro gebucht. Vor Ort konnten wir dann einfach alleine losziehen.
Von Granada sind es circa zwei Stunden mit dem Auto zum Caminito del Rey. Mehr Sinn macht der Ausflug von Málaga (circa eine Stunde), wenn du dort übernachtest.
Unsere Granada Tipps auf einer Karte
Erhalte unsere private Karte mit allen Granada Tipps und spare Zeit bei deiner Reiseplanung.
Schreibe uns bei Instagram eine Nachricht mit den Worten Granada Karte und wir senden sie dir direkt automatisiert zu.
100 % kostenlos und ohne Hintergedanken. Natürlich freuen wir uns aber, wenn du uns folgst!
Córdoba ist die Stadt mit den schönsten Innenhöfen für uns
Auch Córdoba haben wir erst bei unserer zweiten Reise nach Andalusien entdeckt. Und wir sind hin und weg von der schönen Stadt mit der Moscheekathedrale und den einladenden Innenhöfen.
Besonders die mit Blumen geschmückten Patios haben unser Herz erobert. Vermutlich reicht deren Tradition schon über mehrere Jahrtausende zurück. Das macht auch total Sinn, denn in den Patios fanden wir es gleich mehrere Grad kälter als in dem sonst sehr aufgeheiztem Córdoba.
Erfahre bei uns, welche Sehenswürdigkeiten in Córdoba uns besonders gut gefallen haben.
Mit dem Zug brauchst du von Granada nach Córdoba knappe zwei Stunden. Mit dem Auto sind es sogar 2:15 Stunden.
Wir würden dir daher eher dazu raten, mindestens zwei Tage in der Stadt einzuplanen. In unserem Guide mit den schönsten Vierteln in Córdoba geben wir dir Tipps, wo du am besten übernachten kannst.
Wenn du allerdings wenig Zeit hast, kannst du dich auch einer geführten Tour ab Granada anschließen. Das Ticket für die Mezquita (Moscheekathedrale) ist bereits inbegriffen.
Anzeige
Das Höhlenviertel in Guadix
Ähnlich wie in Granada gibt es auch in Guadix ein Höhlenviertel. Dort haben wir auch das Museum besucht und waren total beeindruckt von dieser einzigartigen Baukunst.
Die Höhlen wurden in das weiche Gestein hineingebaut und boten ein ganzjährig angenehmes Klima. Zu Hochzeiten lebten hier wohl bis zu 10.000 Menschen.
Daneben haben uns aber auch die Kathedrale und der Plaza Mayor in der Altstadt gefallen.
Mit dem Auto brauchst du circa 45 Minuten. Und mit dem Bus kannst du von Granada nach Guadix je nach Tageszeit in einer guten Stunde fahren. Du kannst dich auch dieser geführten Tour ab Granada anschließen.
Anzeige
Unser ehrliches Fazit zu den Ausflugszielen rundum Granada
Granada liegt strategisch günstig für einige Tagesausflüge. Ob die Ausflüge aber immer von Granada am sinnvollsten sind, hängt vor allem von deiner restlichen Reiseplanung ab.
Besonders begeistert hat uns der Caminito del Rey sowie unser Besuch von Nerja inklusive der Höhlen und dem weißen Dorf Frigiliana. Diese beiden Ausflüge kannst du aber deutlich einfacher von Málaga unternehmen, wenn du dort übernachtest.
Auch El Torcal und Antequera sind schneller von Málaga aus zu erreichen. Du siehst, es hängt von dir ab. Wenn du längere Zeit in Granada bleibst, hast du bestimmt Inspiration für einen schönen Tagesausflug gefunden.
Jetzt wollen wir es aber wissen: Wir gefallen dir die Ausflüge? Schreibe uns gerne einen Kommentar oder eine Nachricht bei Instagram.
Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 spannende Ziele für 2025 vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.
Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!
Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Noch mehr Reiseberichte über Granada und Andalusien
Unsere Reiseberichte über Granada:
- Diese Sehenswürdigkeiten in Granada haben uns besonders gut gefallen
- In diesen Stadtteilen in Granada würden wir übernachten
- Das sind unsere Erfahrungen zum Kauf von Eintrittskarten für die Alhambra
- Unsere besten Granada Geheimtipps
- In diesen Second Hand Shops in Granada gehen wir Vintageshoppen
- Das sind unsere liebsten Restaurants in Granada
- Wie viele Tage für Granada einplanen? Egal, wie du dich entscheidest, wir haben Programm für
- Das ist unserer Meinung nach die beste Reisezeit für Granada
- Und wenn du dich zwischen Granada oder Córdoba entscheiden musst, haben wir da eine klare Meinung zu
Weitere Reiseberichte von uns über Andalusien:
- Das sind für uns die schönsten Sehenswürdigkeiten in Andalusien
- Verpasse auf keinen Fall unsere liebsten Geheimtipps in Andalusien
- An diesen Orten finden wir Urlaub in Andalusien am schönsten
- Das sind unsere 10 besten Routen für deine Andalusien Rundreise
- Mit diesen Kosten musst du in Andalusien rechnen
- Unsere Tipps und Erfahrungen zum Auto mieten in Andalusien
- Darauf solltest du bei einem Andalusien Roadtrip achten
- Unsere ehrliche Meinung zur besten Reisezeit für Andalusien
Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.
Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Friends teilst oder uns eine nette Nachricht über Instagram sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️