Granada an einem Tag: Unser Plan zum Nachmachen

Für uns gehört ein Besuch in Granada auf jede Reise durch Andalusien. Mit der Alhambra gibt es eine der spannendsten Sehenswürdigkeiten, die wir in unserem Leben besucht haben.

 

Dabei ist Granada an einem Tag schon ein sehr sportliches Unterfangen. Du wirst deinen Tag früh starten sowie spät beenden und am Ende des Tages dennoch gerade mal die absoluten Highlights gesehen haben.

Marie denkt an Granada an einem Tag für unser Titelbild

Wir waren selbst schon zwei Mal in Granada. Das erste Mal ganz ohne Plan. Dabei haben wir es sogar geschafft, Granada ohne Besuch der Alhambra wieder zu verlassen.

 

Bei unserer zweiten Reise waren wir dann aber deutlich besser vorbereitet. All unser Wissen ist in diesen Artikel geflossen, damit du den perfekten Tag in Granada verbringen kannst.

 

Wir bieten dir eine praktische Schritt-für-Schritt Anleitung, der du einfach folgen kannst. Der Artikel ist bewusst kurz gehalten. Für weiterführende Infos haben wir dir unsere entsprechenden Reiseberichte verlinkt. 

Wenn du etwas mehr Zeit mitbringst, kannst du einen Blick auf die folgenden Guides von uns werfen:

 

Chris hat Granada bereits zwei Mal besucht und steht total auf die charmante Stadt. Er ist normalerweise der planerische Kopf hinter unseren Reisen und hat dir diesen Guide für Granada an einem Tag erstellt. Mehr über Chris >>

Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank! 

Kurz und knackig: Granada an einem Tag

Detailplanung für einen Tag in Granada

Um alle wichtigen Highlights und Sehenswürdigkeiten unter einen Hut zu bringen, ist eine logistische Meisterleistung notwendig. Du solltest so früh wie möglich mit der Alhambra starten und dich auf einen sehr langen Tag einstellen. 

 

Am einfachsten ist es sicherlich, wenn du davor und danach in Granada übernachtest. Als Tagesausflug ist das nachfolgende Programm schon sehr ambitioniert.

Besuch der Alhambra am Vormittag

  • Die Alhambra ist für uns eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten, die wir je besichtigt haben.
  • Hole dir frühestmöglich dein Ticket über die offizielle Seite.
    • Im Regelfall sind die Tickets mehrere Wochen im Voraus komplett ausverkauft.
    • Ohne Kreditkarte kannst du auf der offiziellen Seite keine Tickets kaufen.
    • Trauriger Funfact: Bei unserer ersten Reise nach Granada waren wir zu spät dran und mussten auf die Alhambra verzichten.
  • Wenn alle Tickets weg sind, kannst du es mal bei Getyourguide versuchen.
    • Dort kosten die Tickets allerdings 5,50 Euro mehr.
    • Es gibt aber auch noch weitere Zahlungsoptionen wie Paypal, Klarna oder Apple Pay im Vergleich zur offiziellen Seite.
  • Die Einlasszeit auf dem Ticket ist dein Timeslot für die Nasridenpaläste.
    • Wir haben die früheste Zeit um 8:30 Uhr gewählt und waren schon gegen 8 Uhr vor Ort und haben uns angestellt. Daher waren wir fast die allerersten Gäste an dem Tag in den Nasridenpalästen. Das können wir sehr empfehlen.
  • Unser Extra-Tipp: Bei geführten Touren findest du manchmal auch noch kurzfristig Tickets. Achte dann darauf, dass auch die Nasridenpaläste inkludiert sind.
  • Alle Tipps zur Alhambra und unsere Erfahrungen zum Ticketkauf findest du auch bei uns auf der Seite.
Ein Innenhof der Nasridenpaläste mit Wasserbecken und Spiegelung des Palastes im Wasser

Kurze Pause zur Stärkung bei El Piano

  • 10 – 15 Minuten zu Fuß von der Puerta de la Justicia der Alhambra (einer der beiden Ausgänge der Alhambra).
  • Es gibt köstliche vegane & glutenfreie Mittagsmenüs.
  • Wir haben pro Person 12,50 Euro für zwei Gänge mit Getränk bezahlt.
  • Erfahre mehr über unsere 5 liebsten Restaurants in Granada.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum

  • Im Centro-Sagrejo liegen die meisten Sehenswürdigkeiten in Granada.
  • Die wichtigsten sind die Kathedrale & Königskapelle.
  • Entdecke die engen Gassen der Alcaicería.
  • Über die Calle Calderería Nueva gehst du dann ins arabische Viertel Albaicin.
Menschen auf einer Einkaufsstraße im Centro, einem der Granada Stadtviertel

Entdecke das arabische Viertel Albaicin

  • Das Albaicin ist der älteste Stadtteil von Granada.
  • Es ist sehr hügelig und es gibt zahlreiche enge Gässchen.
  • Aufgrund der Lage findest du zahlreiche Miradores (= Aussichtspunkte) mit tollen Aussichten auf die Alhambra. Der Miradaor de San Nicolas ist der bekannteste.
  • Unser Geheimtipp ist die Casa Max Moreau. Der Eintritt ist kostenlos. Wir haben übrigens einen Artikel mit 12 Geheimtipps für Granada geschrieben.
Blick auf die Alhambra aus dem Viertel Albaicin in Granada

Höhlenviertel Sacromonte mit Flamenco Show

  • Im Höhlenmuseum erhältst du Einblicke, wie die Menschen seit Jahrhunderten in den Höhlen leben.
  • Gegen einen Eintrittspreis kannst du sogar einen Blick in einige private Höhlen werfen.
  • In Sacromonte gibt es die besten Flamenco-Bars in Granada. Besuche daher auch eine Flamenco-Show.
Straße im Hoehlen Viertel von Sacromonte in Granada

Tapas bei La Pajuana zum Abendessen

  • Das La Pajuana zählt zu den besten Tapasbars in Granada.
  • Zu jedem Getränk gibt es einen Tapa. Dabei ist ein Tapa ein kleiner Snack. 
  • Du kannst aber auch ganz einfach Tapas von einer Karte bestellen.
  • Lies auch unseren Guide mit unseren 5 liebsten Restaurants in Granada.
Unsere Detailplanung für Granada an einem Tag auf einer Infografik

Wo wir in Granada übernachten

Auch wenn du Granada an einem Tag besuchst, empfehlen wir dir mindestens eine Übernachtung. Noch besser schläfst du davor sowie danach in Granada, da der Tag sonst sehr voll ist.

 

In unseren Augen gibt es einige interessante Stadtteile für eine Unterkunft in Granada. Wir sind selbst im Viertel Realejo – San Matías gelandet.

 

Das ehemalige jüdische Viertel liegt sehr zentral, aber dennoch ruhig. Alle Sehenswürdigkeiten liegen in Laufdistanz und es gibt eine Reihe von Restaurants sowie Cafés.

Unsere Unterkunft

Wir buchen uns auf unseren Reisen normalerweise kleine Ferienwohnungen. Dadurch sind wir flexibel und können uns auch mal eine Mahlzeit selbst zubereiten.

 

In Granada haben wir La Casa de Talo besucht und waren begeistert. Das kleine Apartment ist perfekt ausgestattet und der Gastgeber super herzlich und total hilfsbereit.

Das Schlafzimmer im Apartment La Casa de Talo
Das Wohnzimmer im Apartment La Casa de Talo

Weitere Unterkünfte in Granada

Im Vorfeld unserer Reise hatten wir natürlich umfangreich recherchiert. Die folgenden Unterkünfte sind uns dabei ebenfalls positiv aufgefallen: 

 

Wie wir nach Granada gereist sind

Bei unserer zweiten Reise hatten wir den Luxus, dass wir ohne Zeitlimit unterwegs waren. Daher haben wir unseren alten Benz beladen und sind damit in den Süden gefahren.

 

Das erste Mal waren wir deutlich limitierter und haben wegen der Distanz den Flieger genommen. Zahlreiche Direktflüge von Deutschland findest du nach Málaga und Sevilla. Unsere Flüge recherchieren wir immer bei Skyscanner, um den besten Preis zu finden:

 

Unsere Granada Tipps auf einer Karte

Chris hält das Handy mit unserer Granada Karte

Erhalte unsere private Karte mit allen Granada Tipps und spare Zeit bei deiner Reiseplanung.

 

Schreibe uns bei Instagram eine Nachricht mit den Worten Granada Karte und wir senden sie dir direkt automatisiert zu.

 

100 % kostenlos und ohne Hintergedanken. Natürlich freuen wir uns aber, wenn du uns folgst!

Chris hält das Handy mit unserer Granada Karte

Andalusien kannst du unserer Meinung nach am einfachsten mit dem Auto bereisen. Zwar gibt es zwischen den Städten gute Bus- und Zugverbindungen. Aber du kannst dann viele der abgelegeneren Orte schwierig erreichen und verlierst eine Menge Flexibilität.

 

Wenn wir nicht mit dem eigenen Auto unterwegs sind, dann nutzen wir die Vergleichsseite Billiger-Mietwagen. Du kannst dort zwischen zahlreichen Anbietern und deren Konditionen auswählen.

Das ist für uns die beste Reisezeit für Granada

Wir finden, dass sowohl das Frühjahr (März bis Mitte Juni) sowie der Herbst (September bis Mitte November) ideal für eine Reise nach Granada sind.

 

Im Sommer kann es sehr heiß und voll werden. Dann kann es passieren, dass du in der Mittagshitze nichts unternehmen kannst. Übrigens soll auch der Winter sehr interessant für eine Reise nach Granada sein, weil es dann leerer und günstiger ist. Außerdem sind die Temperaturen noch angenehm mild.

Die Alhambra ist die wichtigste der Granada Sehenswürdigkeiten
Das Cover von unserem E-Book für unsere liebsten 5 Reiseziele für 2025

Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 spannende Ziele für 2025 vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.

 

Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!

 Ja, ich möchte das gratis E-Book erhalten und melde mich dafür zu eurem Newsletter an.

Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Wie teuer ist es Granada an einem Tag zu besuchen?

Die Kosten sind natürlich von deinen Präferenzen abhängig. Wenn du nur einen Tag für Granada hast, wirst du vermutlich ausschließlich in Restaurants essen.

 

Die folgenden Kosten kannst du für deine Kalkulation berücksichtigen:

 

  • Eintritte pro Person: 50 – 60 Euro (wenn du eine geführte Tour buchst, wird es teurer)
  • Essen pro Person: 40 – 60 Euro (du kannst sparen, wenn du dir ein paar Snacks mitnimmst)
  • Unterkunft für zwei Personen: 70 – 120 Euro pro Übernachtung

Daher solltest du mit 90 – 120 Euro für einen Tag in Granada rechnen. Falls du eine Übernachtung dazu buchst, landest du bei 125 – 180 Euro. Bei zwei Übernachtungen sind es 160 – 240 Euro.

Unsere ehrliche Meinung zu einem Tag in Granada

Granada an einem Tag zu besuchen ist schon ein sehr straffes Programm. Wir haben dir einen Plan erstellt, der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und spannendsten Viertel beinhaltet.

 

Du musst aber davon ausgehen, dass du dich ziemlich abhetzen wirst. Wir raten dir daher mindestens eine Übernachtung einzuplanen. Mit zwei Übernachtungen wird es dann schon entspannter, weil du morgens sowie abends nicht mehr ins Auto steigen musst.

 

Schaue dir auch gerne unsere Pläne für 2 Tage in Granada sowie für 3 Tage in Granada an.

Chris denkt über das Fazit für Granada an einem Tag in der Alcazaba nach

Unsere Reiseberichte zu Granada und Andalusien

Bei uns findest du jede Menge weiterer Reiseberichte über Granada und ganz Andalusien, um deine Reise optimal zu planen.

 

Granada:

 

 

Sevilla:

 

 

Málaga:

 

 

Cádiz:

 

 

Córdoba:

 

Unterstütze uns bei unserem Herzensprojekt

Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.

 

Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Friends teilst oder uns eine nette Nachricht über Instagram sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️

Marie und Chris bedanken sich für deine Unterstützung für ihren Reiseblog
Schau dir unsere Reiseberichte über Granada an
Wir sind total verliebt in das wunderschöne Granada. Plane deine Reise mit unseren Artikeln und erhalte alle Tipps, die du für deine Reise brauchst.
Unsere Reiseberichte für deine Reise nach Andalusien
Andalusien ist eine unserer liebsten Regionen in Europa. Wir waren schon mehrmals vor Ort und haben zahlreiche Artikel für deine Reiseplanung geschrieben.
Zusammenfassung
Granada an einem Tag: Unser Plan zum Nachmachen
Artikelname
Granada an einem Tag: Unser Plan zum Nachmachen
Beschreibung
Granada an einem Tag ist sehr sportlich. Wir haben dir eine Schritt-für-Schritt Anleitung mit allen Highlights erstellt. Lies nach!
Autor
Erschienen auf
Worldonabudget
Logo
Ein Selfie von Marie Volkert und Christian Hergesell vom Reiseblog Worldonabudget in Patagonien

Schön, dass du da bist ❤️ Wir sind Marie & Chris und die Gesichter hinter dem Reiseblog Worldonabudget. Gemeinsam entdecken wir seit 2014 die Welt und freuen uns, dich an unseren Erlebnissen und gesammelten Tipps teilhaben zu lassen. Gerne laden wir dich ein, in unseren Reisezielen etwas zu stöbern oder mehr über uns zu erfahren. Bis hoffentlich ganz bald!

Hinterlasse einen Kommentar