Bist du noch auf der Suche nach einem tollen Strand in Cádiz? Die Stadt an der Costa de la Luz bietet einige wunderschöne Strände, die du zu Fuß aus der Altstadt erreichen kannst.
Uns gefallen die Strände in der Provinz Cádiz sogar noch ein kleines bisschen besser. Auch diese Strände erreichst du mit dem Auto sehr gut aus der Stadt Cádiz.
Welches unsere liebsten Strände sind, praktische Tipps für deinen Besuch und den einen oder anderen Geheimtipp für einen einsamen Strand bekommst du in diesem Reisebericht serviert.
Und wie du Cádiz am besten in deine Rundreise integrierst, verraten wir in unseren Guides. Du kannst sie jetzt schon anklicken und sie öffnen in einem neuen Tab:
Marie war schon mehrmals in Andalusien und beim letzten Besuch ist ihr Cádiz erst so richtig ans Herz gewachsen. Die Strände in und um Cádiz gehören für sie zu den schönsten Stränden der Region. Ihre Tipps & Erfahrungswerte teilt sie in diesem Artikel mit dir. Mehr über Marie >>
Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank!
Inhaltsverzeichnis
Cádiz Strand kurz und knackig
- In und um Cádiz findest du vornehmlich lange, weite Sandstrände. Wir zeigen dir unsere Favoriten.
- Schöne Strände in der Stadt Cádiz: Playa de la Caleta, Playa de la Victoria, Playa de Santa María del Mar
- Schöne Strände in der Umgebung: Playa De Los Bateles, Playa Bolonia, Playa Faro de Trafalgar & Playa Faro
- Geheimtipp: Calas de Poniente
- Unterkunftstipp: Apartamentos Playa Victoria direkt am Playa Victoria, Hostal El Alférez bezahlbare Zimmer direkt am hippen Playa del Palmar
Strände in Cádiz
Zuerst stelle ich dir die Strände in Cádiz vor. Hier ist durch die zentrale Lage zwar meistens mehr los, nichtsdestotrotz lohnt sich unserer Meinung nach ein Besuch. Was wir ziemlich cool finden: In Cádiz kannst du Sightseeing super mit einem Strandbesuch verknüpfen.
Playa de la Caleta
Der Playa de la Caleta ist der berühmteste Strand von Cádiz. Er liegt mitten in der Altstadt und wird von zwei Festungen eingerahmt. Zudem befindet sich auf dem Strand ein Haus auf Stelzen, welches eine ehemalige Badeanstalt aus dem 19. Jahrhundert ist. Leider ist diese aktuell geschlossen und verfällt mehr und mehr. Ziemlich schade, wie wir finden, denn das Haus ist durchaus pompös und schön anzusehen.
Der Playa de la Caleta ist ein Sandstrand mit recht seicht abfallendem Wasser. Natürlich ist hier immer einiges los, aber für eine kurze Erfrischung finden wir den Strand super.
Unser Tipp: Besonders schön kannst du den Sonnenuntergang vom Steg aus beobachten, der neben dem Playa de la Caleta zum Castillo de San Sebastian führt.
Wenn du noch etwas Inspiration brauchst, was du alles in Cádiz entdecken kannst, dann lies unseren Reisebericht über unsere liebsten Sehenswürdigkeiten in Cádiz >>
Playa de Santa María del Mar
Eine super Option, wenn du nicht direkt in der Altstadt von Cádiz an den Strand willst, aber auch keine Lust auf eine lange Anreise hast, ist der Playa de Santa María del Mar. Dieser liegt an der Strandpromenade direkt südlich der Alstatdt.
Auch hier findest du einen feinen, weiten Sandstrand vor. Durch die Wellenbrecher auf beiden Seiten bist du recht gut geschützt. Was wir zudem toll finden, ist der schöne Blick auf die Altstadt von Cádiz.
Playa de la Victoria
Der Playa de la Victoria ist der Strand von Cádiz. Über 3 Kilometer lang verläuft er entlang der Neustadt und Strandpromenade. Da der Strand so lang und weit ist, verläuft es sich auch im Sommer sehr gut und es wirkt selten richtig überfüllt.
Direkt an der Promenade findest du zahlreiche Restaurants und Bars und auf dem Strand selbst gibt es auch einige Chiringuitos, die typischen Strandrestaurants in Spanien.
Unser Tipp: Die Apartamentos Playa Victoria bieten superschöne und moderne Ferienwohnungen direkt am Strand. Eine bessere Lage zu diesem Preis ist schwer zu finden!
Playa de La Cortadura
Noch weiter südlich schließt sich der Playa de La Cortadura an den Playa de la Victoria an. Mit knapp 4 Kilometern Länge ist es der größte Stadtstrand in Cádiz. Hier kannst du herrlich spazieren gehen und die Ruhe genießen.
Einige Abschnitte des Strands wurden mit der Blauen Flagge ausgezeichnet für besonders gute Wasserqualität.
Es gibt einige Strandbars und etwas Infrastruktur wie Duschen und Toiletten, aber insgesamt ist der Strand eher naturbelassen.
Es gibt allerdings nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen.
Unser Tipp: Starte möglichst früh, um einen Parkplatz zu ergattern oder radle von der Innenstadt von Cádiz einfach zum Strand.
Jetzt kennst du die schönsten Strände auf dem Stadtgebiet von Cádiz. Widmen wir uns also schönen Stränden in der Provinz, die du gut von der Stadt aus erreichen kannst.
Unsere Cádiz Tipps auf einer Karte
Wir haben all unsere Tipps für Cádiz auf einer praktischen Karte gesammelt.
Optimal, wenn du dich vor Ort orientieren und einige unserer Empfehlungen austesten willst. Das beste daran ist: wir schicken dir die Karte liebend gerne kostenlos zu.
Schreibe uns einfach bei Instagram per Nachricht das Stichwort Cadiz Karte und du bekommst den Zugang zur Karte automatisch zugeschickt.
Die schönsten Strände in der Provinz Cádiz
An der schönen Costa de la Luz von Cadiz hast du die Qual der Wahl. Die meisten Strände sind sehr weit und haben schönen, feinen Sand. Dadurch, dass die Strände so weitläufig sind, sind die Strände auch in den Sommermonaten selten überfüllt.
Allerdings wird es an den meisten Stränden recht windig. Super zum Surfen, aber manchmal etwas lästig beim Rumfläzen. Wir können dir an windigen Tagen eine Strandmuschel empfehlen, um dich etwas zu schützen.
Playa de la Barrosa (Playa Sancti Petri)
Auf unserem Weg von Cádiz nach Conil de la Frontera legten wir noch einen Zwischenstopp am Playa de la Barrosa ein. Wir haben es ehrlich gesagt etwas bereut, nicht mehr Zeit eingeplant zu haben, denn der Strand gefällt uns sehr gut.
Der weite Sandstrand wird von Dünen eingerahmt und wirkt dadurch nicht zugebaut. Auch hier findest du einige Chiringuitos, die sich aber super ins Bild einfügen. Wir hatten keinerlei Probleme einen Parkplatz zu finden.
Geheimtipp: Calas de Poniente (Calas del Roche)
Noch ein Geheimtipp in der Nähe von Cádiz sind die Buchten Calas de Poniente, auch Calas del Roche genannt. Im Gegensatz zu den weiten Sandstränden sind die Calas eher kleinere naturbelassene Buchten.
Sieben Buchten gehören zu den Calas de Poniente und einige von ihnen werden auch als FKK-Strand genutzt. Da die Buchten recht klein sind, empfehlen wir dir möglichst früh zu kommen, um dir ein ruhiges Plätzchen zu sichern, da sich hier die Menschen nicht ganz so gut verlaufen.
Playa De Los Bateles
Das Playa de los Bateles ist der Hausstrand von Conil de la Frontera, einem unserer allerliebsten Strandorte in ganz Andalusien.
Der Strand ist weit und hat einen sehr schönen feinen Sand. Du findest hier verschiedene Sportangebote und Restaurants, aber auch reichlich Platz. Die schöne Altstadt von Conil de la Frontera erreichst du entspannt zu Fuß.
Unser Tipp: Vom Alzocaire Hostal Boutique hast du es nicht weit zum Strand. Wir finden das Boutique Hostel ist richtig schön gestaltet. Besonders toll ist die schöne Dachterrasse mit kleinem Pool.
Playa del Palmar
Der Playa del Palmar liegt direkt am kleinen Ort Palmar, einer wahren Surfhochburg. Der breite Sandstrand ist besonders bei Surfer:innen beliebt und ist auch eine super Location, wenn du zum ersten Mal surfen ausprobieren willst.
Hier kannst du dir beispielsweise eine Surfstunde buchen >>
Unser Tipp: Das Hostal El Alférez liegt direkt am Strand und bietet bezahlbare und schöne Zimmer an. Perfekt, wenn du direkt am Strand schlafen oder endlich surfen lernen möchtest.
Playa Faro de Trafalgar & Playa Faro
Direkt am berühmten Kap de Trafalgar findest du gleich zwei sehr schöne Strände. Den Strand Playa Faro de Trafalgar und den Playa Faro. Beide haben feinen Sand und eine schöne, naturbelassene Dünenlandschaft. Dominant ist natürlich der berühmte Leuchtturm.
Parken ist am Kap de Trafalgar kostenpflichtig. Es gibt verschiedene kostenpflichtige Parkplätze und bei unserem Besuch herrschte etwas Parkchaos.
Unser Tipp: Ein richtig schönes Ferienhaus in Strandnähe ist das Alma Caños de Meca. Das Ferienhaus bietet genug Platz für bis zu 8 Personen und hat dafür einen richtig guten Preis. Für uns das optimale Ferienhaus, wenn du mit der Familie oder einer Freundesgruppe verreist.
Playa Bolonia
Einer der schönsten Strände in ganz Andalusien ist für uns der Playa Bolonia, auch oftmals Duna Bolonia genannt. Der Strand ist komplett naturbelassen und ein riesiges Highlight ist natürlich die imposante Düne, auf die du klettern kannst.
Plane dafür etwa 30 Minuten Zeit ein und unternimm das Vorhaben besser nicht in der prallen Mittagshitze, so wie wir.
Ein richtig schöner Strand und für uns eine super Option für einen Tagesausflug.
Playa Valdevaqueros
Wenn du einen schönen Tagesausflug unternehmen willst, dann können wir dir den Strand Playa Valdevaqueros bei Tarifa empfehlen. Der Strand ist, du kannst es dir vielleicht schon denken, ein weiter Sandstrand. Wir finden den Sand hier aber extra schön.
Beliebt ist der Strand besonders bei Kitesurfer:innen und so hast du oft auch etwas zum Schauen. Hier ist der Afrikanische Kontinent nur 14 Kilometer entfernt. In der Meeresenge tummeln sich zudem auch gerne Delfine oder sogar Wale, die du mit etwas Glück vom Strand aus sichten kannst.
Es gibt also einiges zu sehen und wenn dir dann doch langweilig werden sollte, kannst du einen Abstecher ins coole Tarifa unternehmen. Tipps dafür bekommst du bald auch bei uns.
Unser Fazit zu den Stränden von Cádiz
Jetzt kennst du unsere liebsten Strände in Cádiz. Wir finden, dass sich Cádiz sehr für einen Strandurlaub eignet und du eine gute Auswahl an verschiedensten Stränden hast.
Vermisst du noch Infos Strand oder hast du weitere Strand Tipps für uns? Schreibe uns gerne einen Kommentar!
Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 spannende Ziele für 2025 vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.
Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!
Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr Reisetipps für Cádiz und Andalusien
Auf unserem Reiseblog findest du ganz viele weitere unsere Tipps für Cádiz und Andalusien. Starte doch gerne hier:
- Cádiz Sehenswürdigkeiten: Unsere liebsten Highlights
- Cádiz Geheimtipps: Diese Orte kennen bisher nur wenige
- Cádiz Altstadt: Das sind unsere Lieblingsecken
- Wie viele Tage für Cádiz?
- Cádiz Ausflüge: Diese Ziel in der Umgebung finden wir besonders spannend
Unsere Entscheidungshilfen:
- Cádiz oder Sevilla? Welche Stadt wir bevorzugen
- Cádiz oder Málaga? Welcher Ort eignet sich besser für Strandurlaub?
Tarifa ganz im Süden hat uns auch richtig gut gefallen:
- Tarifa Reiseblog: Das sind die besten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt
- Tarifa Geheimtipps: Diese Tipps kennen nicht alle
- Tarifa Strand: Das sind unsere liebsten Playas in der Gegend
Conil de la Frontera liegt gar nicht weit entfernt von Cádiz und hat uns total begeistert:
- Conil de la Frontera: Unsere Tipps für die Altstadt
- Conil de la Frontera Strand: Unsere liebsten Strände
Noch mehr Reiseberichte von uns über Andalusien:
- Essen in Andalusien: Das sind unsere liebsten Gerichte in der Region
- Andalusien Geheimtipps: Entdecke mit unseren Tipps unbekanntere Orte
- Strände in Andalusien: Das sind unsere liebsten Playas
- Andalusien Städte: Welche lohnen sich unserer Meinung nach wirklich
- Andalusien Sehenswürdigkeiten: Diese Orte lieben wir
Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.
Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Friends teilst oder uns eine nette Nachricht über Instagram sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️