Die Altstadt von Cádiz erkundest du am einfachsten zu Fuß bei einem Rundgang. Cádiz gehört zu den ältesten Städten in Westeuropa und in der Altstadt findest du einige spannende Gebäude aus den verschiedensten Epochen.
Die Altstadt von Cádiz mit ihren gepflasterten und gewundenen Sträßchen steht in einem starken Kontrast zu den Hochhäusern der neueren Stadt.
Was du alles in der Altstadt von Cádiz erleben kannst, unsere persönlichen Lieblingsplätze und welchen Rundgang auf eigene Faust wir empfehlen würden, erfährst du in diesem Reisebericht.
Marie war schon zwei Mal in Cádiz und kennt vermutlich jede Gasse in der hübschen Altstadt. In diesem Reisebericht zeigt sie dir ihre liebsten Orte. Mehr über Marie >>
Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank!
Inhaltsverzeichnis
Cádiz Altstadt kurz und knackig
- Die Altstadt von Cádiz liegt auf einer Halbinsel und ist eine der ältesten Städte in Westeuropa. In diesem Artikel zeigen wir dir unsere liebsten Orte und haben einen Rundgang durch die Altstadt auf eigene Faust zusammengestellt.
- Die besten Sehenswürdigkeiten: Kathedrale von Cádiz, Torre Tavira, Playa la Caleta
- Geheimtipp: Malerische Gässchen und Plätze entdecken wie den Plaza de las Flores oder die Calle Veedor
- Unterkunftstipp: Ein super Preis-Leistungs-Verhältnis bietet La Posada del Mercado
Unsere Highlights in der Altstadt von Cádiz
In der Altstadt von Cádiz befinden sich fast alle Sehenswürdigkeiten der Stadt. Wenn du dich dafür interessierst, empfehlen wir dir unseren umfangreichen Guide zu den schönsten Cádiz Sehenswürdigkeiten.
Darin stellen wir die Highlights ausführlich vor. Hier beschränken wir uns auf unsere persönlichen Favoriten, die du in der Altstadt nicht verpassen solltest.
Die Kathedrale von Cádiz
- Eintrittspreis: 8 Euro
- Öffnungszeiten: Mo – Sa: 9:30 – 20:30 Uhr; So: 13:30 – 20:30 Uhr; Uhrturm: Mo – Sa: 9:30 – 20:30 Uhr; So: 12 – 15 Uhr & 16 – 20:30 Uhr
- Lage bei Google Maps
Eines der wichtigsten Wahrzeichen in der Altstadt von Cádiz ist die imposante Kathedrale. Du kannst sie sowohl von Innen besuchen als auch auf den Westturm hinaufklettern. Von oben hast du einen tollen Ausblick auf die Altstadt und das Meer.
Torre Tavira
- Eintrittspreis: 8 Euro
- Öffnungszeiten: 11 – 17 Uhr; April: 11 – 18 Uhr; Mai – September: 11 – 19 Uhr
- Lage bei Google Maps
Vom Torre Tavira hast du einen der schönsten Ausblicke in ganz Cádiz. Mit seiner Höhe von 45 Metern ist der Turm das höchste Gebäude in der Altstadt.
Stadttore von Cádiz
Einige alte Stadttore kannst du heute noch in Cádiz bestaunen. Sie markieren den Eingang zur Altstadt. In der Puerta de Tierra befindet sich zudem ein kostenloses Marionettenmuseum.
Playa La Caleta
Der schöne Playa La Caleta grenzt direkt an die Altstadt von Cádiz an und wird von den beiden Burgen dem Castillo San Sebastian und dem Castillo de Santa Catalina eingerahmt. Das Castillo de Santa Catalina kannst du sogar kostenlos besuchen und hast einen wunderschönen Blick auf den Strand.
Der Playa La Caleta ist auch einer unserer liebsten Orte, um den Sonnenuntergang zu schauen.
Lies hier mehr über unsere liebsten Strände in und um Cádiz >>
Teatro Romano • Römisches Theater in Cádiz
- Eintritt: kostenlos
- Öffnungszeiten: April – September: Mo – Sa: 10 – 17 Uhr; So: 10 – 14 Uhr; Oktober – März: Mo – Sa: 10 – 16:30 Uhr; So: 10 – 14 Uhr; Achtung: jeden ersten Montag des Monats geschlossen
- Lage bei Google Maps
Das Römische Theater in Cádiz ist vermutlich eines der größten seiner Art in ganz Europa. So ganz genau weiß man das noch nicht, da das Teatro Romano erst vor etwa 30 Jahren entdeckt wurde. Was zudem mega cool ist: Du kannst es komplett kostenlos besuchen.
Parque Genovés
- Eintritt: kostenlos
- Lage bei Google Maps
Einer der für uns schönsten Orte in der Altstadt von Cádiz ist der Parque Genovés. Der Park ist mega schön gestaltet und es gibt richtig viel zu sehen. Sogar einen versteckten Wasserfall konnten wir im Park entdecken. Der optimale Platz für uns, wenn du eine Verschnaufpause von deinem Rundgang durch die Altstadt brauchst.
Schöne Viertel in der Altstadt
Altstadt ist nicht gleich Altstadt. Innerhalb der Altstadt von Cádiz liegen eigene kleine Viertel, die alle etwas anders sind. Am berühmtesten ist das ehemalige Fischerviertel La Viña, welches sich an den Playa la Caleta anschmiegt. Hier kannst du auch sehr lecker Fisch und Meeresfrüchte essen gehen.
Sehr sehenswert sind auch die Viertel El Populo, der älteste Teil der Altstadt sowie Santa María.
Schöne Gassen und Plätze in der Altstadt
Besonders die kleinen Gässchen und lauschigen Plätzchen gefallen uns in der Altstadt von Cádiz ausgesprochen gut. Hier findest du einige Orte in der Altstadt, die wir besonders lieben und die auf deinem Rundgang nicht fehlen sollten:
Plaza de las Flores: Richtig schöner Platz neben dem Hauptmarkt mit zahlreichen Blumenständen
Plaza San Juan de Dios: Einer der berühmtesten und belebtesten Plätze in Cádiz
Plaza del Mentidero: Belebter Platz in der Altstadt. Besonders schön, wenn die Bäume lilafarben blühen.
Calle Virgen de las Palmas: Eine der hübschesten Gassen in der Altstadt von Cádiz mit Palmen und vielen Restaurants.
Calle Veedor: Schöne Straße mit traditionellen Bars und Einzelhandel
Unsere Reisetipps für Cádiz auf einer Karte
Wir selbst lieben Karten und erstellen für unsere Reiseziele immer eine individuelle Karte.
All unsere liebsten Orte und besten Reisetipps für Cádiz haben wir auf eine praktische Google Maps Karte gepackt und teilen diese selbstverständlich mit dir.
Schreibe uns dafür einfach eine Instagram Nachricht mit dem Stichwort Cadiz Karte und wir schicken dir den Zugang zur Karte automatisch zu.
Schöne Unterkünfte in der Altstadt von Cádiz
Hier stellen wir dir einige hübsche Unterkünfte in der Altstadt von Cádiz vor:
La Posada del Mercado: Unweit des Hauptmarktes findest du hier schöne Ferienwohnungen. Die Lage ist perfekt für eine Erkundung der Altstadt und die Preise sind sehr fair.
El Armador Casa Palacio: Die Ferienwohnungen von El Armador befinden sich in einem wunderschönen Stadtpalast in bester Lage. Wir mögen besonders den Mix aus historischem Gebäude und modern ausgestatteten Ferienwohnungen.
Apartamentos Playa Victoria: Wenn du lieber näher am Strand von Cádiz nächtigen möchtest, dann schau dir mal die Apartamentos Playa Victoria an. Zum schönen Playa Victoria musst du nur wenige Meter gehen und die Altstadt von Cádiz ist trotzdem fußläufig erreichbar.
Route für einen Rundgang durch die Altstadt auf eigene Faust
Wenn du dich jetzt fragst, wie du die ganzen Highlights in Cádiz miteinander verbinden kannst, keine Sorge! Wir haben dir einen schönen Rundgang durch die Altstadt zusammengestellt. Folge einfach den Stopps aus der Liste.
Für den reinen Fußweg solltest du im gemütlichen Tempo etwa 2 ½ Stunden einplanen. Wenn du auch die Sehenswürdigkeiten von Innen besichtigen möchtest, dementsprechend mehr.
Du kannst die Altstadt von Cádiz zwar an einem Tag sehen, wir empfehlen dir aber mindestens 2 Tage zu bleiben. Warum und unser Programm zum Nachreisen für ein, zwei oder drei Tage in Cádiz teilen wir in diesem Artikel mit dir >>
So sieht unser perfekter Rundgang durch die Altstadt von Cádiz aus:
- Start: Kathedrale von Cádiz
- Römisches Theater
- Plaza San Juan de Dios
- Viertel El Populo
- Plaza de España
- Cádiz Museum
- Parque Genoves
- Castillos und Playa la Caleta
- Viertel La Viña
- Mercado Central de Abastos
- Plaza de las Flores
- Torre Tavira
- Karnevalsmuseum
- Viertel Santa María
- Puerta de Tierra & Museo de Titere
- Weiter: in die Neustadt zum schönen Playa la Victoria
Unser Fazit zur Altstadt von Cádiz
Jetzt solltest du einen guten Überblick über die Altstadt von Cádiz haben. Wir finden die Altstadt von Cádiz wunderschön und lieben es besonders uns einfach etwas treiben zu lassen. Dabei entdeckst du coole Ecken, Plätze und Gassen. Diese lohnen sich, neben den hier vorgestellten Sehenswürdigkeiten, nämlich auch sehr.
Hast du noch Fragen zur Altstadt von Cádiz oder Ergänzungen zu unseren Tipps? Schreibe uns sehr gerne einen Kommentar.
Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 spannende Ziele für 2025 vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.
Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!
Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr Tipps für Cádiz und Andalusien
Lies noch mehr über Cádiz mit unseren Reiseberichten über:
- Cádiz Sehenswürdigkeiten: Das sind unsere Highlights
- Cádiz Strand: Diese Strände in und um Cádiz lohnen sich besonders
- Cádiz Geheimtipps: Spannende Orte abseits des Mainstreams
- Cádiz wie viele Tage: Unser Programm für 1-3 Tage in Cádiz
- Cádiz Ausflüge: Das kannst du in der Umgebung unternehmen
Unsere Entscheidungshilfen, wenn du zwischen zwei Orten schwankst:
- Cádiz oder Sevilla? Wie würden wir uns entscheiden?
- Cádiz oder Málaga? Das sind für uns die Vor- und Nachteile
Tarifa liegt am südlichsten Punkt von Festlandspanien:
- Tarifa Sehenswürdigkeiten: Das gibt es alles in der Altstadt zu sehen
- Tarifa Geheimtipps: Wir haben ein paar besondere Tipps für dich aufgestöbert
- Tarifa Strand: Diese Strände gefallen uns besonders gut
Conil de la Frontera ist ein Strandort im Süden von Cádiz, der uns super gefallen hat:
- Conil de la Frontera: Alles über die Sehenswürdigkeiten & Altstadt
- Conil de la Frontera Strand: Hier genießen wir eine Auszeit am Meer
Entdecke weitere tolle Städte in Andalusien:
Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.
Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Friends teilst oder uns eine nette Nachricht über Instagram sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️