Cádiz Sehenswürdigkeiten: Unsere liebsten Highlights in der andalusischen Hafenstadt

Bei uns und Cádiz war es erst Liebe auf den zweiten Blick. Die Sehenswürdigkeiten von Cádiz sind zwar schön, können unserer Meinung nach jedoch nicht mit den Sehenswürdigkeiten anderer andalusischer Städte mithalten. Dafür hat Cadiz jedoch eine entspanntere Stimmung und wir mögen den Vibe der Stadt sehr.

 

Eine unserer ersten gemeinsamen Reisen führte uns tatsächlich nach Andalusien und auch nach Cádiz. Damals begeisterte uns Cádiz eher wenig und dennoch sind wir froh bei unserer letzte Andalusien Reise Cádiz nochmal eine Chance gegeben zu haben, denn seitdem sind wir ziemliche Fans der geschichtsträchtigen Hafenstadt.

Parque Genoves ist eine der schönsten Cadiz Sehenswürdigkeiten in Andalusien.

Warum sich eine Reise nach Cádiz unserer Meinung nach lohnt und welche Highlights es alles zu entdecken gibt, verraten wir dir in diesem Reisebericht.

Und wie du Cádiz am besten in deiner Reiseplanung berücksichtigst, verraten wir in folgenden Artikeln. Klicke sie ruhig an und sie öffnen in einem neuen Tab, so dass du sie im Anschluss lesen kannst:

 

Marie war schon mehrmals in Andalusien und zuletzt ganze zwei Monate kreuz und quer in der Region unterwegs. Cádiz überzeugte sie erst auf den zweiten Blick. Warum und welche Sehenswürdigkeiten du dir nicht entgehen lassen solltest, erfährst du in diesem Artikel. Mehr über Marie >>

Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank! 

Spannende Infos über die Sehenswürdigkeiten von Cádiz

Schöne Straße mit vielen Restaurants in der Altstadt von Cadiz.
Stadttor von Cadiz in Andalusien.

Wir wollen ein paar für uns spannende Fakten über Cádiz mit dir teilen, damit du dir ein besseres Bild über die Besonderheiten der Stadt machen kannst.

 

  • Cádiz ist eine der ältesten Städte in ganz Westeuropa und wurde zum ersten Mal 1.100 Jahre vor Christus erwähnt.
  • Die Altstadt von Cádiz liegt auf einer Halbinsel und ist nur über eine schmale Landzunge vom Festland aus zu erreichen. Bis ins 17. Jahrhundert gab es gar keine Verbindung über Land.
  • Cádiz ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und die größte Stadt an der Costa de la Luz in Andalusien.
  • Cádiz liegt am Meer und ist daher auch in den heißen Sommermonaten ein super Reiseziel. Hier kannst du optimal einen Strandurlaub mit einem Städtetrip verbinden.
  • Im Vergleich zu anderen andalusischen Städten wie Málaga, Sevilla oder Granada ist Cádiz weniger herausgeputzt und einige Häuser in der Altstadt sind halb verfallen. Wir finden, dass das aber auch den Charme der Stadt ausmacht und so weniger Touris in den Gässchen unterwegs sind.

Unsere 15 liebsten Sehenswürdigkeiten in Cádiz

Hier stellen wir dir kurz und knapp unsere liebsten Sehenswürdigkeiten in Cádiz vor. Alle liegen auf der Halbinsel und du kannst sie zu Fuß erkunden.

Die Altstadt von Cádiz

Chris in einer Altstadtgasse in Cadiz, Andalusien.
Schönes Altstadtviertel in Cadiz in Andalusien.

Die Altstadt von Cádiz ist vielleicht nicht ganz so malerisch, aber wir mögen sie gerade deshalb gerne. Schlenderst du durch die Gässchen, gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken. Immer wieder tun sich kleine Plätze auf und wir mochten es richtig gerne, dass die Altstadt alles andere als überfüllt ist.

 

Die Altstadt von Cádiz wird in mehrere Viertel (Barrios) unterteilt. Zu den bekanntesten gehören:

 

  • El Pópulo: Das älteste Viertel in Cádiz. Hier liegen mit dem römischen Theater und der Kathedrale auch viele der top Sehenswürdigkeiten. Es gibt viele Bars & Restaurants.
  • La Viña: Das Viertel liegt direkt am berühmten Playa de la Caleta und ist berühmt fürs Fisch essen
  • Santa María: Berühmt für enge Gässchen und Flamenco

Mehr über die Altstadt von Cádiz kannst du bald in unserem eigenen Artikel erfahren.

Catedral de la Santa Cruz de Cádiz • Die Kathedrale von Cádiz

Kathedrale von Cadiz ist eine der Top Sehenswürdigkeiten.

Die Kathedrale von Cádiz ist zweifelsfrei eine der Top Sehenswürdigkeiten der Stadt und kaum zu übersehen. Wirf auch einen Blick ins Innere. Dort findest du einen wilden Architekturmix vor. Der Bau der Kathedrale hat tatsächlich über 100 Jahre gedauert.

 

Auf den Westturm der Kathedrale kannst du sogar klettern und von dort die Aussicht genießen.

Torre Tavira

Torre Tavira ist eine Sehenswürdigkeit in Cadiz.

Apropos Aussicht genießen. Den besten Blick über Cádiz hast du vom Torre Tavira aus. Mt 45 Metern ist der Turm das höchste Gebäude der Altstadt und bietet einen tollen Blick auf den Atlantik und Cádiz.

 

Wirf auch einen Blick in den ersten Stock des Gebäudes. Darin befindet sich eine Camera Obscura, die das Treiben außerhalb des Turms ins Innere projiziert.

 

Ein Besuch des Torra Tavira ist nur nach einer vorherigen Vereinbarung möglich. Dies geht über die offizielle Website

 

Führungen finden je zur vollen Stunde statt. In der Regel gibt es um 13 Uhr eine Führung auf deutsch.

Plaza de San Juan de Dios

Schöner Platz und top Sehenswürdigkeit in Cadiz ist der Plaza de San Juan de Dios.

Der Plaza San Juan de Dios war zur Blütezeit von Cádiz einer der wichtigsten Plätze. Auch heute noch ist der Platz sehr belebt und du findest hier das Rathaus, die Kirche San Juan de Dios und zahlreiche Cafés, Bars und Restaurants. Auch das Tourismusbüro von Cádiz befindet sich am Platz.

 

Durch den Arco del Pópulo kommst du vom Platz in die Altstadt.

Castillo de Santa Catalina

Kostenlose Cadiz Sehenswürdigkeit ist das Castillo de Santa Catalina.
Das Castillo de Santa Catalina ist eine kostenlose Sehenswürdigkeit in Cadiz.

Das Castillo de Santa Catalina liegt direkt am schönen Playa de la Caleta und ist eine Festung aus dem 17. Jahrhundert. Besonders cool finden wir, dass du die Festung kostenlos besuchen und dich frei auf dem Gelände bewegen kannst.

 

Im Inneren findest du eine kleine historische Ausstellung sowie eine Kunstausstellung.

Castillo de San Sebastian

Kommen wir direkt zum zweiten Castillo im Bunde. Am anderen Ende des Strandes Playa de la Caleta liegt das Castillo de San Sebastian auf einer vorgelagerten Insel.

 

Aktuell kannst du die Festung leider nicht besuchen, da sie wegen Renovierungsarbeiten geschlossen ist. Das Schlendern über die Promenade, die die Festung mit dem Festland verbindet, lohnt sich aber trotzdem. Von hier aus hast du einen schönen Blick auf die Altstadt von Cádiz.

 

Der Steg ist auch ein beliebter Ort, um den Sonnenuntergang zu schauen. Ziemlich romantisch.

Playa de la Caleta

Strand Playa de la Caleta in der Altstadt von Cadiz.
Blick auf den Playa de la Caleta, einen Strand und Sehenswürdigkeit in Cadiz.

Wir haben ihn ja schon einige Male erwähnt, aber der Playa de la Caleta ist eine eigene Sehenswürdigkeit in Cádiz. Der Sandstrand wird von den beiden Festungen eingerahmt und ist der bekannteste unter den Stränden der Stadt.

 

Zur Einzigartigkeit des Strandes trägt auch das Strandbad aus dem 20. Jahrhundert bei, ein schönes historisches weißes Gebäude. Leider ist dieses geschlossen und mittlerweile ziemlich baufällig.

 

Da der Playa de la Caleta so zentral liegt und berühmt ist, ist hier immer sehr viel los. Für eine kurze Erfrischung finden wir den Strand super, für eine ausgedehntere Strandsession würden wir dir eher einen anderen Strand empfehlen. Unsere Tipps findest du in Kurzfassung weiter unten oder mit mehr Infos in unserem Cádiz Strand Guide.

Parque Genovés

Palmen im Parque Genoves, einer Sehenswürdigkeit in Cadiz.

Der Parque Genovés hat einen großen Einfluss darauf, dass uns Cádiz so sehr ans Herz gewachsen ist. Der wunderschön angelegte Park direkt am Meer ist für uns ein wahrer Ruheort. Du findest hier beeindruckend riesige Fikusbäume, schön angelegte Alleen und versteckte Wasserfälle.

Unsere Reisetipps für Cádiz auf einer Karte

Marie zeigt die Cadiz Karte mit markierten Tipps in die Kamera.

Wir selbst lieben Karten und erstellen für unsere Reiseziele immer eine individuelle Karte.

 

All unsere liebsten Orte und besten Reisetipps für Cádiz haben wir auf eine praktische Google Maps Karte gepackt und teilen diese selbstverständlich mit dir.

 

Schreibe uns dafür einfach eine Instagram Nachricht mit dem Stichwort Cadiz Karte und wir schicken dir den Zugang zur Karte automatisch zu.

Marie zeigt die Cadiz Karte mit markierten Tipps in die Kamera.

Jardines de la Alameda Hermanas Carvia Bernal y Clara Campoamor

Bank und Ficusbaum in den Jardine de la Alameda in Cadiz, Spanien.

An der nördlichen Seite der Altstadt von Cádiz findest du die Gärten Jardines de la Alameda Hermanas Carvia Bernal y Clara Campoamor, oft auch einfach nach der hier langführenden Hauptstraße Alameda Apocada benannt.

 

Sie sind die etwas wildere und untouristischere Version des Parque Genovés und eignen sich optimal deinen Spaziergang fortzusetzen.

Teatro Romano de Cádiz • Römisches Theater von Cádiz

Teatro Romano de Cádiz ist eine Sehenswürdigkeit in Cadiz.

Das römische Theater von Cádiz wurde tatsächlich erst vor etwa 30 Jahren entdeckt und ist seitdem etwa zur Hälfte freigelegt.

 

Ziemlich beeindruckend finden wir auch, dass es sich um eines der größten römischen Theater in ganz Europa handelt. Der Eintritt ist zudem kostenlos. Ein Besuch lohnt sich also allemal! Achte jedoch auf die Öffnungszeiten!

Plaza de España

Plaza de España ist ein schöner Platz in Cadiz, Andalusien.

Der Plaza de España wird von dem riesigen Monumento a la Constitución dominiert. Das Monument stammt aus dem Jahre 1812 und erinnert an die spanische Verfassung, die in Cádiz verkündet wurde. Ein Abstecher bei einem Bummel durch die Altstadt von Cádiz lohnt sich.

Plaza de las Flores

Plaza de las Flores ist ein schöner Platz und Geheimtipp in Cadiz.
Blumenstand auf dem Plaza de las Flores in Cadiz.

Der Plaza de las Flores ist für uns einer der schönsten Plätze in Cádiz. Übersetzt bedeutet der Name Platz der Blumen. Der Name kommt daher, dass rundum den Platz zahlreiche kleine Blumenstände sind. Komme am besten, wenn diese offen haben und ihre Blumen ausstellen.

Mercado Central de Abastos de Cádiz • Markt von Cádiz

Der große Markt von Cádiz ist lebendig und du findest hier neben verschiedenen Lebensmittelständen auch Stände, wo du andalusische Leckereien probieren kannst. Komme am besten um die Mittagszeit für einen leckeren Snack.

 

Unser Tipp: Wenn du noch mehr über den Markt erfahren willst, schließe dich dieser Stadttour durch Cádiz mit Marktbesuch an.

Gran Teatro Falla

Gran Teatro Falla in Cadiz Spanien.

Das Gran Teatro Falla ist von außen eine echte Augenweide. An der Fassade kannst du wunderschöne maurische Elemente erkennen. Wenn du Lust auf eine Vorstellung hast, dann findest du hier das Programm (leider nur auf Spanisch).

 

Im Gran Teatro Falla finden auch immer wieder Flamenco Aufführungen statt. Checke am besten rechtzeitig vorher das Programm und reserviere dir ein Ticket.

Museen in Cádiz

Cádiz ist keine klassische Museumsstadt. Zwei spannende Museen in der Stadt wollen wir dir jedoch nicht vorenthalten.

 

Museo de Cádiz: Stadtmuseum von Cádiz am schönen Plaza Mina in einem ehemaligen Franziskanerkloster. Der Eintritt ist mit EU-Pass kostenlos und sonst mit 1,50 Euro sehr erschwinglich.


Museo del Títere: Das Marionettenmuseum befindet sich in der Puerta de Tierra, einem ehemaligen Stadttor von Cádiz. Der Eintritt ins Museum ist kostenlos.

Strände in Cádiz

Cádiz liegt am Meer und in der Stadt und Umgebung findest du einige wunderschöne Strände. Lies dafür am besten unseren Guide für die schönsten Strände in Cádiz. Hier unsere Kurzvorstellung. Für mehr Infos & Erfahrungswerte, wirf einen Blick in unseren Guide.

 

Playa de Santa María del Mar: Der nächste Strand zur Altstadt von Cádiz. Schön weit und hat ein tolles Panorama

Playa de Santa Maria Del Mar ist ein Strand in Cadiz.

Playa de la Victoria: Mit über 3 Kilometern Länge ist der Playa de la Victoria der Strand von Cádiz. Er liegt an der Neustadt und entlang der schönen Promenade findest du zahlreiche Restaurants und Chiringuitos (Strandbuden).

Playa de la Victoria ist ein schöner Strand in Cadiz.

Playa de Bolonia: Für den Strand musst du leider ins Auto steigen, aber es lohnt sich! Der Playa de Bolonia ist ein wunderschöner Naturstrand mit feinstem Sand und einer beeindruckenden Düne.

 

Hier findest du unsere liebsten Strände in und um Cádiz mit ganz vielen Tipps >>

Stadtführungen in Cádiz

Schönes Café in einem Park in Cádiz.
Versteckte Ecke in der Altstadt von Cadiz in Andalusien.

Wenn du noch mehr Hintergründe erfahren möchtest oder Cádiz mit einem Local erkunden willst, können wir dir diese spannenden Stadtführungen empfehlen:

 

Cádiz: Geführter Stadtrundgang: Diese klassische Stadtführung bringt dir die Altstadt und Geschichte von Cádiz näher. Super, um dir einen ersten Überblick in kurzer Zeit zu verschaffen.

Anzeige

Powered by GetYourGuide

Cádiz: 3-stündige Tapas-Tour: Wir finden, dass man Orte am besten durch den Magen erkundet. Und genau das macht diese Tapas Tour. Du erkundest mit einem einheimischen Guide einige der besten Tapas Bars und lernst dabei verschiedene Viertel von Cádiz kennen.

Anzeige

Powered by GetYourGuide

Schöne Unterkünfte in Cádiz

Wir empfehlen dir entweder eine Unterkunft direkt in der Altstadt von Cádiz, wenn du den Fokus auf Sightseeing legen willst, oder in der Neustadt, wenn du eher an den schönen Stränden entspannen möchtest. Unsere Tipps sind:

Schöner Platz in der Altstadt von Cadiz mit historischen Gebäuden.

La Posada del Mercado: Im Herzen der Altstadt unweit des Markts gelegen findest du hier schöne, moderne Ferienwohnungen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut.

El Armador Casa Palacio: Sehr schöne Studioapartments mitten in der Altstadt in einer historischen Stadtvilla. Die Apartments sind sehr gut ausgestattet, modern und der Preis ist super. Richtig toll ist natürlich der historische Stadtpalast.

Apartamentos Playa Victoria: Direkt am schönen Sandstrand des Playa Victoria findest du hier moderne Studioapartments. Optimal also, wenn du viel Zeit am Strand verbringen möchtest.

Essen in Cádiz

Veganes Restaurant La Veganesa in Cadiz in Andalusien.
Restaurant Tipp für Cadiz ist la Veganesa.

In Cádiz findest du einen guten Mix aus hippen Restaurants und traditionellen andalusischen Tapas Bars. Unsere Tipps sind:

 

Restaurante La Veganesa: Hier bekommst du einige typisch andalusische Leckereien in vegan. Wir fandens richtig lecker und die Stimmung im Restaurant sehr schön.

 

Gorrión Wine Bar: Sehr süße Weinbar, die auch Sherry vom Fass anbietet. Es gibt eine kleine, aber feine Tapaskarte.

 

Ultramarinos Bar El Veedor: Sehr urige Tapas Bar in der Altstadt

 

Narigoni Gelato: Hier gibt es sehr leckeres Eis direkt an der Kathedrale

Geheimtipp für Eis in Cadiz ist die Eisdiele Narigoni Gelato.

Anreise: So kommst du nach Cádiz

Der nächstgelegene internationale Flughafen ist der Flughafen in Jerez de la Frontera. Hier gibt es nur in den Sommermonaten Direktflüge aus Deutschland.

Mehr Auswahl und das Ganze Jahr über Verbindungen gibt es zu den Flughäfen in Sevilla und Málaga.

Cádiz ist von den größeren Städten sehr gut per Bus und Zug zu erreichen. Die Bahnstation erreichst du zu Fuß aus der Altstadt.

 

Hier kannst du Verbindungen checken und direkt Tickets buchen >>

Parken in Cádiz

Parken in Cadiz Tipps.

Wir selbst haben Andalusien mit dem Auto erkundet und sind auch mit dem Auto nach Cádiz gefahren. Geparkt haben wir außerhalb der Altstadt in einem Parkhaus. Eine gute Option ist auch der Parkplatz Muelle Reina Sofia. Mit 8 Euro pro Tag bist du hier sehr günstig.

 

Mit viel Glück kannst du kostenlose Parkplätze in folgenden Straßen ergattern: San Severiano, Avendia Juan Carlos I, in den Straßen des Barrio de Puntales oder hinter dem Complejo Deportivo Ciudad de Cádiz. Achte dabei auf die Markierungen am Boden. Weiße Markierung bedeutet, dass du hier kostenlos parken kannst.

 

Andalusien mit dem Auto zu erkunden ist für uns einfach die beste Option, denn so kannst du sehr viel sehen und hast dein eigenes Tempo. Autos mieten wir immer über das Vergleichsportal Billiger Mietwagen. Hier kommst du zu einer Auswahl >>

Ausflugsziele rundum Cádiz

Cádiz liegt an der wunderschönen Costa de la Luz und von Cádiz aus kannst du einige sehr coole Ausflüge unternehmen.

 

Alle Details, was wir empfehlen, wie du hin kommst & einige Geheimtipps findest du (bald) in einem eigenen Reisebericht zu unseren liebsten Ausflügen ab Cádiz. Hier eine kleine Übersicht:

Schöner Platz mit Bäumen in der Altstadt von Jerez de la Frontera.
Kirche vom weißen Dorf Arcos de la Frontera.

Jerez de la Frontera: Etwas unbekanntere Stadt im Inland, die für die Reitschule und Sherry bekannt ist. Wir hatten nicht so eine gute Zeit, was vor allem daran lag, dass wir am falschen Tag in Jerez waren.

 

Arcos de la Frontera: Gehört zu den weißen Dörfern von Andalusien und liegt sehr spektakulär auf einem Felsen.

Blumen im Viertel Barrio de los Pescadores.
Kitesurfer am Strand von Tarifa in Spanien.

Conil de la Frontera: Lieben wir sehr! Schönes Städtchen direkt am Meer. Lies hier unsere besten Tipps für die Altstadt von Conil de la Frontera und hier unsere Tipps für die schönsten Strände in und um Conil de la Frontera.

 

Tarifa: Liegt am südlichsten Zipfel Spaniens und ist eine Hochburg für Surfer:innen und Hippies.

 

Gibraltar: Legendäres britisches Überseegebiet. Ein Stückchen UK mitten in Andalusien.

Wie lange in Cádiz bleiben?

Schönes Restaurant in der Altstadt von Cadiz bei einem Stadtbummel.

Die Sehenswürdigkeiten von Cádiz kannst du an einem Tag besichtigen. Wir finden es lohnt sich aber auch ein längerer Aufenthalt. Warum und was unser Programm für 1,2, oder 3 Tage in Cádiz ist, kannst du (bald) hier lesen.

Wann am besten nach Cádiz?

Cádiz kannst du das ganze Jahr über bereisen. Zum Sightseeing eignen sich besonders der Frühling und Herbst, da Cádiz am Meer liegt, ist der Sommer auch eine geeignete Zeit.

 

Der Winter ist Nebensaison. Das ist nur eine Kurzfassung. Unsere komplette Analyse zur besten Reisezeit in Cádiz findest du (bald) hier >>

Unsere Meinung zu Cádiz

Marie und Chris bei einem Urlaub in Cadiz in Andalusien.

Wie schon eingangs erwähnt, fanden wir Cádiz bei unserem ersten Besuch alles andere als toll. Die Sehenswürdigkeiten können mit den heftigen Sehenswürdigkeiten wie der Alhambra in Granada oder der Mezquita-Catedral in Córdoba einfach nicht mithalten. Und auch der Putz bröckelt an der einen oder anderen Stelle ziemlich ab.

 

Nichtsdestotrotz hat uns Cádiz bei unserem zweiten Besuch echt gut gefallen und das genau aus diesen Gründen. Du brauchst kein heftiges Sightseeing Programm, die Stadt ist entspannter und etwas leerer und die Lage am Meer ist auf jeden Fall ein großes Plus.

 

Wir finden, dass das wichtig ist vorher zu wissen, worauf man sich bei einer Reise nach Cádiz einlässt, um nicht enttäuscht zu werden. Für eine erste Reise nach Andalusien mit einem Fokus auf die großen Highlights ist die Stadt für uns kein Must-See.

 

Wenn du jedoch eine entspannte andalusische Hafenstadt ohne riesige Tourimassen erkunden und dich einfach ein bisschen treiben lassen willst, ist Cádiz eine ausgezeichnete Wahl.

Jetzt kennst du unsere Meinung zu den top Sehenswürdigkeiten in Cádiz. Haben wir etwas vergessen oder hast du noch Fragen? Schreibe uns sehr gerne einen Kommentar.

Das Cover von unserem E-Book für unsere liebsten 5 Reiseziele für 2025

Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 spannende Ziele für 2025 vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.

 

Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!

 Ja, ich möchte das gratis E-Book erhalten und melde mich dafür zu eurem Newsletter an.

Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr Reisetipps für Cádiz und Andalusien

Auf unserem Cádiz Reiseblog findest du noch mehr Reiseberichte:

 

 

Falls du dich nicht entscheiden kannst:

 

 

Tarifa liegt etwas südlich von Cádiz und hat uns total begeistert:

 

 

Conil de la Frontera ist einer unserer liebsten Strandorte und auch nicht weit weg:

 

 

Entdecke auf unserem Andalusien Blog noch ganz viele weitere Tipps für die Region. Stöbere am besten bereits hier:

 

Unterstütze uns bei unserem Herzensprojekt

Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.

 

Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Friends teilst oder uns eine nette Nachricht über Instagram sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️

Marie und Chris bedanken sich für deine Unterstützung für ihren Reiseblog
Schau dir unsere Reiseberichte über Cádiz an
Cádiz ist für uns noch ein kleiner Geheimtipp in Andalusien abseits der Hotspots. Es gibt eine schöne Altstadt und traumhafte Strände.
Unsere Reiseberichte für deine Reise nach Andalusien
Andalusien ist eine unserer liebsten Regionen in Europa. Wir waren schon mehrmals vor Ort und haben zahlreiche Artikel für deine Reiseplanung geschrieben.
Zusammenfassung
Cádiz Sehenswürdigkeiten: Unsere liebsten Highlights in der andalusischen Hafenstadt
Artikelname
Cádiz Sehenswürdigkeiten: Unsere liebsten Highlights in der andalusischen Hafenstadt
Beschreibung
Cádiz Sehenswürdigkeiten: Unsere persönlichen Highlights & was sich wirklich lohnt. Lies unsere ehrlichen Tipps >>
Autor
Erschienen auf
Worldonabudget
Logo
Ein Selfie von Marie Volkert und Christian Hergesell vom Reiseblog Worldonabudget in Patagonien

Schön, dass du da bist ❤️ Wir sind Marie & Chris und die Gesichter hinter dem Reiseblog Worldonabudget. Gemeinsam entdecken wir seit 2014 die Welt und freuen uns, dich an unseren Erlebnissen und gesammelten Tipps teilhaben zu lassen. Gerne laden wir dich ein, in unseren Reisezielen etwas zu stöbern oder mehr über uns zu erfahren. Bis hoffentlich ganz bald!

Hinterlasse einen Kommentar