Du bist auf der Suche nach Geheimtipps in Málaga? Dann findest du hier eine super Auswahl. Wir haben Málaga ausgiebig erkundet und einige Tipps von Einheimischen getestet. Hier teilen wir unsere besten Tipps mit dir und zeigen dir auch einige Ecken, die du vermutlich noch nicht kennst.
Entdecke in diesem Reisebericht köstliche Tipps für Restaurants und Cafés, einzigartige Viertel und tolle Ausflugsziele in der Nähe.
Wenn du noch weitere Geheimtipps für Málaga kennst, verrate sie uns gerne in den Kommentaren. Denn wir waren sicher nicht das letzte Mal in Málaga und sind immer auf der Suche nach Insidertipps.
Planst du Málaga im Rahmen einer Rundreise zu besuchen? Dann schau unbedingt mal in unseren Rundreise Artikel rein. Darin stellen wir dir verschiedene, spannende Reiserouten zum Nachreisen vor:
Marie reist bereits seit ihrer Kindheit regelmäßig nach Spanien. Andalusien gehört zu ihren liebsten Regionen und sie war schon mehrmals für mehrere Monate kreuz und quer in Andalusien unterwegs. Ihre besten Reisetipps für Málaga teilt sie hier mit dir. Mehr über Marie Volkert >>
Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank!
Inhaltsverzeichnis
Authentische Tapas Bars in Málaga • Unsere Geheimtipps
Málaga ist für uns die Tapas-Hauptstadt Spaniens und du findest in der ganzen Stadt verstreut tolle Tapas Bars. Zu den bekanntesten in der Innenstadt gehören beispielsweise die Casa Lola und das El Pimpi.
Wenn du auf der Suche nach Geheimtipps bist, dann lohnt es sich die Innenstadt zu verlassen. Etwas außerhalb sind die Preise meist günstiger und in den meisten Läden ist das Publikum bunt gemischt und es kommt oft eine ausgelassene Stimmung auf.
Unsere Insidertipps für tolle und authentische Tapas Bars in Málaga sind Colmado 93 und Bar La Tranca. Beide liegen an der Grenze zu einem unserer Lieblingsviertel und sind sehr charmant und schrullig eingerichtet. Besonders am Wochenende ist in beiden Bars eine ganze Menge los. Unser Tipp, um die Nacht in Málaga einzuläuten.
Anzeige
La Goleta: Hippes Viertel und Insidertipp in Málaga
Wir haben es dir ja bereits angeteasert. Nördlich an die Tapas Bars Colmado 93 und La Tranca schließt sich das Viertel La Goleta an. Es ist eines unserer absoluten Lieblingsviertel in Málaga und noch ein kleiner Insidertipp.
La Goleta liegt zentral, du erreichst die Altstadt und die spannendsten Sehenswürdigkeiten schnell zu Fuß und wohnst trotzdem in einem schönen und vielseitigen Stadtteil. La Goleta befindet sich zudem in einem rasanten Wandel und wird immer hipper und hipper.
Hier findest du einige coole Cafés, Brunch Spots und Vintage Läden. Unsere Insidertipps sind:
Oysters Vintage and local art: Sehr cooler und gut sortierter Vintage Shop mit etwas gehobenen Preisen.
Desal Café: Super hippes Café und Bruch Lokal, wo du mittags ein kostengünstiges und leckeres Mittagsmenü bekommst.
Wenn du noch mehr über die verschiedenen Stadtteile von Málaga erfahren willst und auf der Suche nach ganz vielen Restauranttipps bist, dann lies hier unbedingt unseren Málaga Stadtteile Guide.
Unterkunfttipps in La Goleta
La Goleta gehört für uns zu einem der besten Vierteln, um deine Unterkunft zu wählen. Du wohnst hier zentral, aber trotzdem ruhig, es gibt ganz viel zu entdecken und gleichzeitig ist der Stadtteil nicht super touristisch. Unsere Tipps für Unterkünfte sind:
Rooms Postigo 23: Gemütliche und zentrale Ferienwohnung in La Goleta. Ein Highlight ist der geräumige Balkon, wo du mit einem Käffchen in den Tag starten kannst. Zudem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis super.
Be Mate Málaga Centro: Kleine und geschmackvoll eingerichtete Ferienwohnungen in einem traditionellen Stadthaus. Die Lage im Süden von La Goleta ist super, denn du kommst schnell in die Altstadt, lebst aber trotzdem in einem etwas ruhigeren Viertel.
Coole Rooftop Bars in Málaga • Insidertipps Málaga
In Málaga gibt es mittlerweile einige coole Rooftop Bars. Die meisten findest du auf Hotels oder Hostels. Du kannst sie aber auch besuchen, wenn du nicht dort nächtigst. Ein paar Favoriten von uns sind:
Chinitas urban Hostel
Oben auf dem Chinitas Urban Hostel findest du eine wunderschöne Dachterrasse mit einem fantastischen Blick auf die Kathedrale von Málaga. Die Preise sind im Vergleich zu anderen Rooftop Bars in der Stadt noch etwas günstiger.
Room Mate Larios Hotel
Das Hotel Larios war das erste 4-Sterne-Hotel in Málaga, liegt zentral und gehört zu einem der bekanntesten Hotels der Stadt. Oben auf dem Hotel liegt die Terrazza de Larios, wo du leckere Häppchen verputzen und dich bei einem Kaltgetränk erfrischen kannst. Das ganze natürlich mit einer super Aussicht. Die Terrasse ist täglich ab 14 Uhr geöffnet, sollten keine Events anstehen.
Hotel Malaga Palacio
Die dritte Rooftop Bar im Bunde, die wir dir vorstellen wollen, befindet sich auf dem AC Hotel by Marriott Malaga Palacio. Von dieser Bar aus hast du einen wunderschönen Blick auf die Altstadt, den Hafen und das Meer. Die Drinks sind eher durchschnittlich, aber die bombastische Aussicht macht das wieder wett.
Reiseführer Andalusien
Wir waren in Andalusien mit dem brandneuen Baedeker Reiseführer unterwegs. Im Reiseführer stecken ganz viele Informationen zu Routen, Highlights und Hintergründen.
Besonders ist, dass die Reiseziele alphabetisch sortiert sind. Das war für uns sehr praktisch, da wir so schnell und unkompliziert das jeweilige Reiseziel gefunden haben.
Coolere Streetart als in Soho • Málaga Geheimtipp
Das Viertel Soho gilt in Málaga als der Place to be, wenn du Streetart liebst. Wir haben Soho natürlich ausgiebig erkundet, aber waren nach unserem Besuch etwas enttäuscht, da wir uns mehr versprochen hatten, bzw. uns mehr versprochen wurde. Ein Besuch lohnt sich trotzdem, aber du solltest nicht an jeder Ecke Streetart erwarten.
Ganz anders ging es uns da mit Lagunillas. Das Viertel ist noch ein echter Geheimtipp in Málaga und wir schlenderten bei unserem Besuch komplett alleine durch die Gassen. In Lagunillas findest du zahlreiche ziemlich coole Streetart Kunstwerke. Das Viertel ist in manchen Teilen noch etwas ranzig, aber du spürst schon die Gentrifizierung des Viertels.
Anzeige
Kleines Kulturzentrum La Polivalente • Geheimtipp Málaga
Hiermit sind wir direkt bei unserem nächsten Tipp, der sich in Lagunillas befindet: Das Polivalente ist Kulturzentrum, Bar und Begegnungsstätte im Viertel und der perfekte Ort, wenn du etwas Kunst und Kultur abseits der Touripfade erleben möchtest.
Fast jeden Abend finden Veranstaltungen statt und es gibt oftmals Live Musik. Ein mega cooler Ort, wo du tief in die künstlerische Szene Málagas eintauchen kannst. Hier kommst du zum Programm im La Polivalente.
Montes de Málaga • Geheimtipp für Málaga
Etwa fünf Kilometer nördlich von Málaga erheben sich dir imposanten Berge Montes de Málaga. In dem Naturpark kannst du herrlich wandern und mountainbiken und der Hektik der Stadt entfliehen.
Es gibt verschiedene Aussichtspunkte (auf Spanisch Mirador) sowie Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen und Längen. Eine schöne Übersicht verschiedener Wanderungen findest du beispielsweise hier bei All Trails.
Andalusien Geheimtipps
Casa Mira • Bestes Eis in Málaga
Seit 1890 wird in der Casa Mira Eis hergestellt. Damit ist die Eisdiele die älteste in Málaga und eine echte Institution.
Der Laden mag von außen etwas unscheinbar aussehen, aber lass dich davon nicht abschrecken. Hier bekommst du das leckerste Eis Málagas.
Wenn dir der Sinn nach einem Getränk steht, kannst du natürlich auch einen Shake oder einen erfrischenden Horchata nehmen. Die Casa Mira ist nicht mehr ganz ein Geheimtipp in Málaga, aber wir wollten dir dieses wahnsinnig leckere Eis nicht vorenthalten.
Botanischer Garten • Málaga Insidertipp
- Eintritt: 5,20 Euro; reduziert: 3,10 Euro
- Öffnungszeiten: April – September: 9:30 – 20:30 Uhr; Oktober – März: 9:30 – 17:30 Uhr | Montag ist Ruhetag
Der botanische Garten von Málaga, der Jardín Botánico-Histórico La Concepción, liegt im Norden der Stadt außerhalb des Zentrums. Am besten erreichst du ihn per Auto oder Bus.
Diese etwas abgeschiedenere Lage macht ihn auch zum Insidertipp, denn nur wenige Touris nehmen den Weg auf sich. Ein echter Fehler, denn der botanische Garten gehört zu den ältesten und beeindruckendsten botanischen Gärten, die wir je besucht haben.
Über 50 Millionen Pflanzen findest du im bereits 1855 gegründeten botanischen Garten. Der Garten ist sehr weitläufig, es gibt mehrere kleine Wanderwege und du kannst dich hier locker einen halben Tag beschäftigen. Besonders schön und malerisch ist der Aussichtspavillion, der Mirador historico.
Insidertipp: Sonntagnachmittag ist der Eintritt zum botanischen Garten kostenlos. Im Winter (Oktober – März) zwischen 14 und 17:30 Uhr und im Sommer zwischen 16:30 und 20:30 Uhr.
Unsere Málaga Tipps auf einer Karte
Erhalte unsere private Karte mit allen Málaga Tipps und spare Zeit bei deiner Reiseplanung.
Schreibe uns bei Instagram eine Nachricht mit den Worten Malaga Karte und wir senden sie dir direkt automatisiert zu.
100 % kostenlos und ohne Hintergedanken. Natürlich freuen wir uns aber, wenn du uns folgst!
Speciality Coffee in Málaga • Unsere Geheimtipps
Wir lieben guten Kaffee und sind daher auf Reisen immer auf der Suche nach einer leckeren Tasse Kaffee. Gut, dass es in Málaga eine super Auswahl an sehr guten Cafés und Speciality Coffee Läden gibt. Unsere Favoriten sind:
Delicotte Speciality Coffee & Tea: Zentral in der Innenstadt und doch so versteckt, dass es ein Geheimtipp ist, liegt Delicotte. Der Laden ist sehr klein und eher ein To Go Geschäft als ein Café zum Hinsetzen. Im Sommer gibt es auch eine abgefahrene Karte an Summer Drinks.
Next Level Speciality Coffee: Kleines Café in der Nähe von Soho. Neben ausgezeichnetem Kaffee gibt es hier auch super lecker belegte Sauerteigbrote, Bagels und Bowls.
Extra Insidertipp: Wenn du auf der Suche nach leckerem Kaffee für zuhause bist, dann auf zu Artisan Coffee Roasters. Die kleine Kaffeerösterei liegt im hippen La Golera und verkauft sehr leckeren Kaffee aus eigener Rösterei.
Du findest diesen Artikel hilfreich?
Dann unterstütze uns mit einem Kaffee, damit wir weiterhin kostenlose Reiseführer für dich erstellen können.
Mercado del Carmen Cafetería Bar • Geheimtipp für einen Markt
- Öffnungszeiten: 8 – 16 Uhr; sonntags geschlossen
Die meisten Reiseführer für Málaga empfehlen einen Besuch des Mercado Central de Atarazanas in der Altstadt von Málaga. Klar, die Markthalle ist schön und quirlig, aber leider mittlerweile auch ziemlich touristisch. Gut, dass es nicht die einzige Markthalle in Málaga ist.
Auf dem Mercado del Carmen im traditionsreichen Stadtteil El Pedregalejo gehen vornehmlich Einheimische kaufen. Neben zahlreichen Ständen mit Lebensmitteln, gibt es auf dem Markt auch einige Essensstände, wo du günstig, frisch und lecker essen gehen kannst.
Unser Tipp ist die Cafetería Bar, wo du leckeren Fisch und Meeresfrüchte bekommst. Komme am besten nicht zu spät, denn dann haben viele Stände und Restaurants auf dem Markt bereits geschlossen.
Fazit zu unseren Geheimtipps von Málaga
Málaga ist eine aufregende Stadt, die sich stets im Wandel befindet. Wir hoffen, dass wir dir mit unseren Geheimtipps eine andere Seite von Málaga zeigen konnten. Die Stadt ist sehr vielseitig und bietet eine große Varietät zwischen Tradtionen und Moderne. Dies wollten wir auch mit unseren Insidertipps einfangen und haben einen Mix aus Kultur, Natur, hippen und traditionellen Reisetipps gewählt.
Wenn du auf der Suche nach mehr Tipps für Málaga bist, dann stöbere weiter in unseren Reiseberichten. Wir haben auf unserem Blog Tipps für die schönsten Sehenswürdigkeiten in Málaga, Málagas Stadtteile, Strände in Málaga, Ausflüge ab Málaga und Málagas Altstadt.
Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 spannende Ziele für 2025 vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.
Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!
Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr Reisetipps für Andalusien
Auf unserem Andalusien Blog haben wir noch viele weitere Reisetipps für dich parat:
- Sevilla Geheimtipps: 12 spannende Reisetipps für Sevilla
- Granada Geheimtipps: Tolle Orte in der Stadt
- Cádiz Geheimtipps: Unser Insiderguide
- Córdoba Geheimtipps: Orte, die nicht alle kennen
- Tarifa Geheimtipps: Diese geheimen Ecken lieben wir
- Estepona: Erkunde die Altstadt mit unseren Reisetipps
- Nerja Altstadt: Alle Tipps für deinen Besuch
- Frigiliana: eines der schönsten weißen Dörfer in Andalusien
- Caminito del Rey auf eigene Faust: So haben wir den spektakulären Wanderweg besucht
Steige voll in die Reisplanung ein mit diesen Reisetipps:
- Andalusien Roadtrip: Unsere Erfahrungen und Tipps
- Andalusien Rundreisen auf eigene Faust: Unsere Routen iim Überblick
- Wann ist die beste Reisezeit für Andalusien? Unsere Analyse
- Was kostet ein Urlaub in Andalusien? Das haben wir ausgegeben
Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.
Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Friends teilst oder uns eine nette Nachricht über Instagram sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️
2 Kommentare
Wir überwinterten aktuell in Andalusien und haben viel von Malaga gelesen. Besonders an Weihnachten soll die Stadt sehr schön beleuchtet sein. Da werden wir dann hinfahren. Euer Bericht bestätigt uns das die Stadt ein Besuch wert ist. Nachdem wir dieses Jahr unsere Jobs gekündigt haben, nehmen wir uns viel Mehrnzeit um die Ländermund Städte zu besuchen.
von daher, ein schöner Bericht
Jochen
Hallo Jochen,
ohja in Málaga gibt es echt einiges zu sehen. Wie cool, dass ihr jetzt Zeit habt tiefer einzutauchen. Wir genießen das auch immer total und sind gerne länger an Orten, um diese besser kennenzulernen.
Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit ein Andalusien
Marie