Labin Sehenswürdigkeiten: Highlights, die sich wirklich lohnen (unsere Meinung)

Das farbenfrohe Labin in Kroatien wird in den letzten Jahren immer beliebter. Der einstige Geheimtipp ist mittlerweile ein beliebtes Reiseziel auf der Halbinsel Istrien.

 

Kein Wunder, denn die mittelalterliche Altstadt auf einem Hügel ist in die schönsten Puderzuckerfarben getaucht und gefällt uns richtig gut.

 

Mittlerweile waren wir schon mehrmals in Labin und teilen in diesem Reisebericht unsere persönlichen Tipps, welche Sehenswürdigkeiten uns besonders gut gefallen.

Marie streichelt eine Katze in der bunten Altstadt von Labin in Kroatien, der größten Sehenswürdigkeit der Stadt.

Bist du auf der Suche nach mehr? Dann schau mal in diese Reiseberichte über Labin rein:

 

Marie war schon unzählige Male in Istrien und Labin gehört zu ihren allerliebsten Orten. Welche Sehenswürdigkeiten sie besonders empfehlen kann, verrät sie dir in diesem Reisebericht. Mehr über Marie Volkert >>

Wir haben die Reise komplett selbst bezahlt und organisiert. In diesem Reisebericht teilen wir unsere ehrliche und unabhängige Meinung. Wir finanzieren unseren Reiseblog über Empfehlungslinks. Wenn du darüber etwas buchst, bleibt dein Preis gleich, wir erhalten aber eine Provision. Damit kannst du uns ohne Extrakosten unterstützen. Ganz lieben Dank!

Letztes Update: Dieser Artikel wurde im Juni 2025 komplett aktualisiert.

 

Trotzdem sind wir auf deine Mithilfe angewiesen, um die Inhalte so aktuell wie möglich zu halten. Bitte schreibe uns einen Kommentar oder eine Nachricht bei Instagram, falls sich etwas geändert hat. Wir aktualisieren die Info dann für alle.

Sehenswürdigkeiten in Labin: Das sind unsere Favoriten

Die meisten Sehenswürdigkeiten von Labin befinden sich in der Altstadt. Heute leben nur noch 115 Menschen permanent in der Altstadt von Labin. Manche Häuser sind herausgeputzt und andere bereits halb verfallen.

 

Die Altstadt von Labin ist recht überschaubar und du kannst sie ganz entspannt in 1 – 2 Stunden zu Fuß erkunden.  Hier findest du den für uns perfekten Rundgang durch die Altstadt >>

 

Ein paar Sehenswürdigkeiten und Ecken, die uns besonders gefallen stellen wir dir hier näher vor:

Eine besonders schöne Gasse in der Altstadt von Labin in Kroatien.

Unser Tipp fürs Parken: Die Altstadt von Labin ist zu großen Teilen autofrei. Direkt vor der Altstadt gibt es einige wenige kostenpflichtige Parkplätze. Ein paar Meter weiter kannst du kostenlos parken. Hier findest du den exakten Standort.

Titov Trg: der Hauptplatz von Labin

Der Titov Trg ist einer der wichtigsten Plätze in Labin in Kroatien.

Direkt vor den Toren der Altstadt befindet sich der Hauptplatz von Labin. Hier findest du zahlreiche Restaurants und Cafés. Auf dem Platz ist immer einiges los und du kannst super das bunte Treiben beobachten.

Unser Insidertipp: Direkt am Hauptplatz liegt die schöne Stadtloggia aus dem 16. Jahrundert. Heute befindet sich darin ein hübsches Hotel. Bei unserem ersten Besuch konnte man hier noch Kaffee trinken, mittlerweile ist dies nur noch für Hotelgäste möglich. Ein Grund mehr hier zu übernachten. Schau dir hier die Zimmer und Preise an >>

Tor des Heiligen Florus in die Altstadt von Labin

Das Stadttor des heiligen Florus ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Labin.

Deinen Rundgang durch die Altstadt vom Labin kannst du perfekt am Stadttor des heiligen Florus starten. Das Tor wurde 1589 erbaut. Wirf unbedingt auch einen Blick auf die Steinverzierungen am Tor mit dem venezianischen Löwen.

Stari trg: Der Alte Platz im Herzen der Altstadt

Blick auf den Platz Stari Trg in der Altstadt von Labin.

Der schönste Platz in ganz Labin ist für uns der Stari Trg. Hier liegen zudem einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten:

Kirche Kirche Sveta Marija (Mariä Geburt)

Sehenswürdigkeit in Labin ist die Kirche Mariä Geburt.

Die Kirche Sveta Marija (Mariä Geburt) ist die berühmteste Kirche von Labin und auch eine der größten Sehenswürdigkeiten. Spannend finden wir den Architekturmix. Außen kannst du beispielsweise den Markuslöwen erkennen.

Das Stadtmuseum von Labin im Barockpalast Lazzarini-Battiala

Marie sitzt vor dem Stadtmuseum in Labin, einer der größten Sehenswürdigkeiten.

Eines der schönsten Gebäude in der Altstadt von Labin und direkt neben der Kirche Sveta Marija ist der rote Barockpalast Lazzarini-Battiala.

 

Das Museum im Inneren gibt Einblicke in die Geschichte der Stadt Labin und die Zeiten des Bergbaus. Es ist sogar ein nachgebauter Stollen hier.

 

Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison. In der Nebensaison ist das Museum nur vormittags geöffnet und in der Hauptsaison von Juni bis August zusätzlich auch nachmittags.

Venezianischer Glockenturm des Hl. Justus

Venezianischer Glockenturm des St Justus hinter Bäumen in Labin Kroatien.

Den besten Blick über Labin sollst du vom 35 Meter hohen venezianischen Glockenturm haben, der auf der Ruine der Kirche des Heiligen Justus steht. Der Glockenturm ist aufgrund seiner Höhe auch das im buchstäblichen Sinne herausragendste Gebäude in Labin.

Wir hatten bei unseren bisherigen Besuchen jedoch immer Pech und der Glockenturm war geschlossen.

Anzeige

Powered by GetYourGuide

Weitere Aussichtspunkte in Labin

Marie beim Aussichtspunkt Fortica in Labin, Kroatien.
Blick auf das Panorama von Labin bei einem Aussichtspunkt.

Neben dem Glockenturm gibt es auch noch weitere tolle Aussichtspunkte. Uns gefallen diese beiden besonders gut:

 

  • Aussichtspunkt Fortica (Vidikovac Fortica): Wenn du die Altstadt auf dem Panoramaweg umrundest, kommst du am Aussichtspunkt Fortica vorbei. Auf dieser Terrasse hast du einen tollen Blick aufs Meer und die Kvarner Bucht.

 

  • Aussichtspunkt außerhalb der Altstadt: Den schönsten Blick auf das Panorama von Labin hast du von diesem Punkt außerhalb der Altstadt.

Galerien in Labin

Galerie Alvona in Labin in Kroatien.

Labin ist eine kulturelle Stadt. Insbesondere im Sommer finden zahlreiche Kunst- und Kulturveranstaltungen statt. Zudem gibt es in Labin verschiedene Galerien.

 

Zu den bekanntesten gehört die Galerie Alvona, die Werke kroatischer und internationaler Künster:innen ausstellt. Eine weitere schöne Galerie findest du gegenüber vom Stadtmuseum am Stari Trg.

Unser digitaler Istrien Reiseführer

Unser digitaler Istrien Reiseführer

Wir lieben Istrien und unser ganzes Wissen aus zahlreichen Reisen steckt in unserem Reiseführer: 450+ Herzensempfehlungen, Routen und Tipps auf einer interaktiven Karte.

 

Spare Zeit, Geld und Stress bei der Planung und verliebe dich wie wir in Istrien. Du bekommst lebenslang alle Updates und mit dem Code Blog10 schenken wir dir 10% Rabatt.

Streetart in Labin

Chris vom Reiseblog Worldonabudget vor einem Streetart Kunstwerk in der Atstadt von Labin.

In der Altstadt von Labin verteilt gibt es sechs große Streetart Kunstwerke, die wichtige Persönlichkeiten aus Labin zeigen. Eine Karte der Kunstwerke findest du, wenn du vom Stari Trg in Richtung Stadttor gehst.

Unterkünfte in Labin: Unsere Tipps

Labin ist klein und fein und daher gibt es natürlich auch nicht unbegrenzt viele Unterkünfte.

 

Solltest du zur Hauptreisezeit (in den Sommerferienmonaten) deinen Urlaub in Labin planen, empfehlen wir dir rechtzeitig zu reservieren.

 

Unsere Unterkunft: Wir selbst hatten eine sehr geräumige Ferienwohnung etwas außerhalb von Labin zu einem richtig guten Preis. Die Ausstattung mit Spülmaschine, Waschmaschine und gleich zwei Balkonen mit Meerblick war richtig gut.

 

Zudem waren wir schnell in der Altstadt von Labin und schnell an einem unserer liebsten Strände in der Umgebung. Hier kommst du direkt zur Unterkunft >>

Chris in einer Ferienwohnung in Labin mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Küche unserer Ferienwohnung in Labin in Kroatien.
Schöne Ferienwohnung mit Balkon in Labin.

Wenn du lieber mitten in Labin übernachten möchtest, dann können wir dir diese zwei Optionen empfehlen:

 

Hotel Peteani: Herzlicher Service, schöne und modern eingerichtete Zimmer und in Laufweite zur Altstadt von Labin. Im kleinen Hotel Peteani lässt es sich aushalten.

 

Das hoteleigene Restaurant gehört zudem zu einem der besten in Labin (dazu gleich mehr). Wir haben in Labin Besuch aus Deutschland bekommen, der im Hotel Peteani übernachtet hat und hellauf begeistert war.

Unser Unterkunftstipp in Labin ist das Boutique Hotel La Loggia in der Altstadt.

La Loggia Diffused Hotel: Geschichtsträchtig und trotzdem mit allem Komfort kannst du in der Loggia residieren. Auch der Service im Boutique-Hotel lässt keine Wünsche offen.

Anzeige

Wir möchten dir gerne eine Karte mit Unterkünften von Booking.com anzeigen.

Karte anzeigen

Restaurants in Labin

Jest Urban Food ist unser Geheimtipp für ein tolles Restaurant in Labin.
Unser Restauranttipp in Labin ist das Restaurant Peatani.

In Labin gibt es einen Mix aus istrischen und italienischen Restaurants. Wir haben richtig viele Restaurants getestet.

 

Detaillierte Infos kannst du in unseren Restauranttipps für Labin lesen. Hier kommen unsere 3 Favoriten in Kurzform:

 

  • Restaurant Peteani: Wir haben es dir ja schon bei unseren Unterkunftstipps verraten. Im Peatani kannst du hervorragend die lokalen Köstlichkeiten von Istrien probieren. Es wird viel Wert auf regionale lokale Zutaten gelegt und die Weinkarte ist riesig.
  • Jest Urban Food: Ein echter Geheimtipp in Labin. Das Jest Urban Food liegt an der Busstation und ist ein richtig cooles Restaurant mit ausgezeichnetem Essen. Auch die Preise sind sehr fair.
  • Velo Café: Auf dem Tito Trg an der Altstadt liegt das Velo Café. Hier sind auch immer sehr viele Einheimische und du bekommst leckeren Kuchen, Kaffee und Snacks gereicht.

Unsere kostenlose Labin Karte

Labin Karte vom Reiseblog Worldonabudget.

Hol dir unsere kostenlose Karte für Labin mit ersten Tipps.

 

Schreibe uns bei Instagram eine Nachricht mit den Worten Labin Karte und wir senden sie dir direkt automatisiert zu. 100 % kostenlos und ideal für einen schnellen Überblick.

 

Für 450+ Empfehlungen mit Routenplaner & interaktiver Karte gibt es unseren digitalen Reiseführer

Labin Karte vom Reiseblog Worldonabudget.

Shopping in Labin

Chris vor dem Second Hand Laden Vintage Wave, einem Geheimtipp in Labin.
Besonderer Laden in Labin mit einzigartigen Souvenirs aus Keramik.

In Labin gibt es richtig viele coole Läden, wo du besondere Souvenirs shoppen kannst. Unsere Favoriten sind:

 

  • Merania Home: Süßer Laden mit Keramik
  • Stone Honey Brandey Lavender: Laden mit lokalen Produkten und Souvenirs
  • Negri Olive (im Palazi Negri): Leckeres Olivenöl, das auch verköstigt werden kann
  • Vintage Wave: Ein supersüßer Second Hand Laden. Mehr Infos dazu in unseren Labin Geheimtipps >>
  • OPG Shop: Gemeinsamer Shop von lokalen Produzent:innen. Hier kannst du typische Spezialitäten und Produkte shoppen.

Strände bei Labin

Ein schöner Strand bei Labin und ein Geheimtipp ist der Ravni Beach.
Chris an einem Strand in Rabac in Kroatien.

Labin selbst liegt im Inland und hat daher keine Strände. Doch zum Glück ist die Küste nicht weit und einige schöne Strände sind aus Labin schnell zu erreichen. Da diese an der Ostküste von Istrien liegen, ist dort auch deutlich weniger los als im Westen.

 

Der nächstgelegene Strandort zu Labin ist Rabac. In Rabac gibt es einige sehr schöne Strände, die aber meist von den Resorts dort bewirtschaftet werden. Unsere liebsten Strände in Rabac zeigen wir dir in unserem Rabac Strand Guide >>

 

Unsere Favoriten liegen jedoch südlich von Rabac und sind nochmal deutlich ruhiger. Dazu gehören der Ravni Beach und der Strand Huboka.

 

Was dich dort erwartet und unsere Tipps findest du in unserem Guide über unsere liebsten Strände bei Labin >>

Unsere liebsten Strände in ganz Istrien: In unserem digitalen Reiseführer findest du über 450 Herzensempfehlungen von uns. Darunter mehr als 100 Strände (mit einigen unbekannten Buchten) auf unserer interaktiven Karte.

 

Schau dir hier unseren Istrien Reiseführer an >> (mit dem Code Blog10 gibt es noch 10 % Rabatt obendrauf)

Dir helfen unsere Tipps bei der Planung?

Dann buche doch deine Reise direkt über uns. Damit kannst du uns ohne Mehrkosten für dich direkt unterstützen und wir können unsere Reisetipps weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen.

Geheimtipps in Labin

Ein echter Geheimtipp in Labin ist der Ausblick vom Mining Tower.

Bei unserer letzten Reise nach Labin haben wir uns auf die Suche nach ganz besonderen Orten begeben und wurden dabei fündig.

 

Einige Insidertipps wie besondere Läden, das Jest Urban Food und kostenlose Parkmöglichkeiten haben wir dir bereist verraten.

 

Wenn du mehr solcher Tipps suchst, schau in unseren eigenen Guide über unsere Labin Geheimtipps >>

Anzeige

Powered by GetYourGuide

Spannende Fakten über Labin

Blick über die neuere Stadt von Labin von einem Aussichtspunkt.
Marie steht vor einer Ruine und bunten Häusern in Labin, Kroatien.

Wir wollen dir keinen Abriss der Geschichte von Labin liefern, sondern ein paar (unserer Meinung nach) spannende Fakten über Labin mit dir teilen:

 

  • Labin wird auch Albona genannt. Dieser Name geht vermutlich auf die Kelten zurück, die bereits im 4. Jahrhundert das Gebiet der heutigen Stadt Labin besiedelten.

 

  • Die Architektur der Altstadt, die du heute bestaunen kannst, ist mittelalterlich und venezianisch geprägt.

 

  • Bis ins 19. Jahrhundert lebte Labin von der Landwirtschaft und dem Kohleabbau. Da die Stadt ziemlich untertunnelt wurde, bestand sogar zeitweise die Gefahr, dass Labin einbricht. Durch Zuschüttungen der Tunnel konnte dies aber zum Glück verhindert werden.
  • Ab den 1960er Jahren ist aber der Tourismus die Haupteinnahmequelle. Nach wie vor geht es in Labin aber recht beschaulich zu. Besonders morgens und abends, wenn die Tagestouris weg sind, hast du das kleine Städtchen fast ganz für dich alleine. Daher empfehlen wir dir in Labin eine Übernachtung einzuplanen.

Ausflugsziele in der Umgebung von Labin

Unternehmungen und Ausflugsziele in der Nähe von Labin gibt es reichlich. Unsere persönlichen Favoriten sind: 

Wanderweg zu den Wasserfällen von Sentonina Staza

Wasserfall auf dem Wanderweg zwischen Labin und Rabac Sentonina Staza.

Der Sentonina Staza Wasserfall befindet sich entlang des Wanderwegs von Labin nach Rabac. Auf dem Weg überquerst du immer wieder auf Brücken den Fluss. Es ist definitiv nicht der beeindruckendste Wasserfall Kroatiens, wir fanden ihn trotzdem ganz hübsch. 

 

Der Weg ist etwa vier Kilometer lang. Von Labin nach Rabac gehst du die meiste Zeit bergab. Startpunkt ist die Tourismus Information in Labin.

Unser Insidertipp: Wenn du keine Lust auf Wandern hast, aber den Wasserfall trotzdem sehen willst, starte in Rabac. Von hieraus erreichst du den Wasserfall in etwa 10 Minuten.

Rabac

Chris ist an der Strandpromenade in Rabac und blickt aufs Meer.

Wenn du Lust auf Meer und maritimes Flair hast, dann ist ein Ausflug in das kleine Örtchen Rabac eine super Idee. In Rabac gibt es sehr viele schöne Strände und wir fanden die Stimmung herrlich entspannt.

 

Lies hier mehr über unsere Highlights in Rabac und hier mehr über unsere liebsten Strände in Rabac >>

Anzeige

Pula

Ausblick auf die Altstadt von Pula von der Ruine aus.

Die Hauptstadt Istriens bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, ein riesiges Kolloseum und richtig vielseitige Restaurants. Wir sind riesige Fans von Pula und haben einige coole Orte entdeckt.

 

Lies hier unser Tipps, welche Sehenswürdigkeiten sich in Pula lohnen >>

Bergdörfer in Istrien

Das Dorf Motovun in Istrien bietet tolle Aussichten und ist bekannt für Trüffel und ist ein tolles Ausflugsziel für einen Urlaub in Kroatien.
Pazin ist ein tolles Ausflugsziel in Istrien für Ziplining, wandern oder das Besuchen der Burg.

Neben Labin gibt es noch zahlreiche wunderschöne Bergdörfer in Istrien, die du perfekt von Labin aus erkunden kannst. Besonders schön fanden wir:

 

  • Pazin: Spektakulär an einer Schlucht gelegen ist Pazin der perfekte Ort für alle Adrenalinjunkies. Hier kannst du super Ziplining ausprobieren und weitere wilde Abenteuer erleben.
  • Motovun: Wunderschöne mittelalterliche Stadt, die auf einem Hügel liegt. Motovun ist besonders bekannt für Trüffel.
  • Hum: Die kleinste Stadt der Welt ist wahnsinnig malerisch und etwas ganz Besonderes.

Alle Tipps und weitere schöne Orte findest du in unserem Istrien Reisebericht >>

Rovinj

Marie sitzt an der Mole und genießt die Aussicht auf die Rovinj Altstadt

Eine der schönsten Städte in ganz Istrien ist für uns Rovinj. Eine Reise hierhin lohnt sich immer und du kannst den Besuch von Rovinj optimal mit einem Abstecher zum beeindruckenden Limski Kanal verbinden.

 

Da uns Rovinj so gut gefällt, waren wir bereits mehrmals dort und haben einige Reisetipps über Rovinj verfasst. Lies hier mehr über unsere liebsten Sehenswürdigkeiten in Rovinj >>

Häufig gestellte Fragen zu Labin

Marie steht in Labin vor einem gelben Haus in der Altstadt.

Der auch bei Einheimischen beliebte Markt in Labin findet jeden dritten Mittwoch im Monat statt. Neben Lebensmittel kannst du hier auch Handwerksarbeiten und Kleidung kaufen. Du solltest jedoch keinen riesigen Markt erwarten.

Unsere klare Meinung: Ja! Wir sind riesige Fans von Labin und finden das Städtchen gerade am Morgen und Abend herrlich entspannt. Insbesondere, wenn du etwas abseits des Trubels einen Urlaub verbringen möchtest, dann ist Labin ein super Ort.

Lohnt sich eine Reise nach Labin? Unser Fazit

Marie und Chris von Worldonabudget teilen ihre Erfahrungen einer Reise nach Labin in Kroatien.

Mittlerweile waren wir schon mehrmals in Labin und sind immer noch ganz verzaubert. Die bunte Altstadt mit den zahlreichen Kätzchen ist sehr sehenswert.

 

Ein Feuerwerk an unzähligen Sehenswürdigkeiten solltest du in Labin nicht erwarten. Die Sehenswürdigkeiten, die es gibt, finden wir persönlich jedoch sehr spannend.

 

Zudem gibt es in Labin eine gute Auswahl an Restaurants, sodass es auch nach ein paar Tagen nicht langweilig wird.

 

Wenn es dir nichts ausmacht zu den Stränden mit dem Auto zu fahren, dann ist Labin ein optimaler Urlaubsort etwas abseits des Trubels der bekannteren Städtchen in Istrien am Meer.

Unser Labin Video

Wir haben auch einen knackigen Video Guide für Labin erstellt. Optimal, wenn du dir einen Überblick verschaffen willst. Schau gerne mal rein und folge uns natürlich auch sehr gerne bei YouTube 🙂 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jetzt bist du gefragt! Warst du schon einmal in Labin oder kennst du noch weitere malerische Dörfer in Kroatien? Verrate uns deine Tipps in den Kommentaren!

Mehr Reisetipps

Auf unserem Kroatien Blog findest du so einige Reiseberichte und Tipps, die dir bei deiner Reiseplanung helfen. Schau gerne mal hier rein: 

 

Unsere Tipps für Labin und Rabac:

 

Weitere coole Orte in Istrien:

 

Cover unseres E-Books mit 5 einzigartigen Reiseideen.

Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 einzigartige Reisen vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.

 

Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!

 Ja, ich möchte das gratis E-Book erhalten und melde mich dafür zu eurem Newsletter an.

Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Kit findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Unterstütze uns bei unserem Herzensprojekt

Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.

 

Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Friends teilst oder uns eine nette Nachricht über Instagram sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️

Marie und Chris bedanken sich für deine Unterstützung für ihren Reiseblog
Mehr Tipps & Guides für deine Reise nach Kroatien
Entdecke noch mehr von Kroatien mit unseren Reisetipps, praktischen Infos und inspirierenden Reiseberichten.
Zusammenfassung
Labin Sehenswürdigkeiten: Highlights, die sich wirklich lohnen (unsere Meinung)
Artikelname
Labin Sehenswürdigkeiten: Highlights, die sich wirklich lohnen (unsere Meinung)
Beschreibung
Unsere liebsten Sehenswürdigkeiten in Labin. Unsere ehrliche Meinung, welche sich lohnen und einige Insidertipps für besondere Orte >>
Autor
Erschienen auf
Reiseblog Worldonabudget
Logo
Ein Selfie von Marie Volkert und Christian Hergesell vom Reiseblog Worldonabudget in Patagonien

Schön, dass du da bist ❤️ Wir sind Marie & Chris und die Gesichter hinter dem Reiseblog Worldonabudget. Gemeinsam entdecken wir seit 2014 die Welt und freuen uns, dich an unseren Erlebnissen und gesammelten Tipps teilhaben zu lassen. Gerne laden wir dich ein, in unseren Reisezielen etwas zu stöbern oder mehr über uns zu erfahren. Bis hoffentlich ganz bald!

4 Kommentare

Lisa 24. März 2023 - 18:45

Hallo Marie und Chris,Labin in Kroatien klingt wirklich wie ein schönes Reiseziel, das man auf jeden Fall besuchen sollte. Die bunten Farben der mittelalterlichen Altstadt auf einem Hügel machen es zu einem malerischen Ort und es ist großartig zu hören, dass es auch viele Cafés und Restaurants gibt, in denen man sich entspannen und das lokale Essen genießen kann.

Die Stadtloggia aus dem 16. Jahrhundert und das Tor des Heiligen Florus in die Altstadt von Labin scheinen auch sehr interessante Sehenswürdigkeiten zu sein, die man besichtigen sollte. Es ist auch toll zu sehen, dass es eine gute Mischung aus istrischen und italienischen Restaurants gibt, wie das Restaurant Peatani und die Pizzeria Rumore, die beide für ihre leckeren Speisen bekannt sind.

Die Coffee Bar Karbon mit ihrer großen Auswahl an Cocktails und Bieren klingt auch sehr einladend. Alles in allem scheint Labin ein Ort zu sein, den man besuchen sollte, wenn man die Halbinsel Istrien bereist. Vielen Dank für die hilfreichen Insidertipps und Informationen!
GlG LISA

Antwort
Chris 2. Mai 2023 - 18:54

Hallo Lisa,

lieben Dank für deinen netten Kommentar! Wir sind auch total begeistert von Labin und können dir einen Aufenthalt sehr empfehlen.

Viel Spaß für deinen eigenen Besuch.

LG Chris

Antwort
Roland Marsch 24. Juli 2023 - 11:23

Ich habe vergangenen Mittwoch den Markt in Labin besucht. Die absolute Frechheit, so etwas als regional zu bewerben. Nur Kleiderstände, teilweise made in China!!! Mir ist leid um jeden Tropfen Benzin !

Antwort
Chris 16. August 2023 - 15:39

Hallo Roland,

schade, dass dir Markt nicht gefallen hat. Wir können deinen Kommentar allerdings nicht so ganz einordnen. Der Markt wird weder bei uns als regional bezeichnet noch besonders beworben.

VG Chris

Antwort

Hinterlasse einen Kommentar