Ohne einen der traditionellen Märkte auf Mallorca zu besuchen, ist eine Reise auf die beliebteste Insel der Deutschen nicht ganz vollständig. Dabei kann man täglich aus verschiedenen Märkten auf Mallorca auswählen.
Die Wochenmärkte haben eine lange Tradition auf Mallorca und viele Mallorquiner erledigen ihre Wocheneinkäufe dort, statt in den Supermarkt zu gehen. Denn viele Waren sind frischer und oft auch günstiger auf dem Markt zu bekommen. Außerdem sparst du nicht nur bares Geld, sondern unterstützt durch deine Einkäufe auch noch direkt die lokale Bevölkerung.
Die beste Zeit für einen Besuch auf einem der Märkte auf Mallorca ist der Vormittag, denn die meisten schließen bereits zwischen 13 und 14 Uhr. Weiterhin gilt: Je kleiner ein Markt, desto unwahrscheinlicher kommst du mit Englisch oder gar Deutsch durch. Ein paar Brocken Spanisch können also ganz hilfreich sein.
Inhaltsverzeichnis
Wochenmarkt in Santa Maria del Camí
Der Wochenmarkt in Santa Maria del Camí ist sicherlich der bekannteste Markt auf Mallorca und findet immer sonntags statt. Solltest du also maximal einen Markt besuchen wollen, ist der Wochenmarkt in Santa Maria del Camí mit Sicherheit eine gute Idee.
Selbst in der Nebensaison war der Markt ziemlich voll und die Parkplatzsuche gestaltete sich äußerst schwierig und wir wichen schließlich auf einen kostenpflichtigen Privatparkplatz aus. Dafür bekommst du aber auf dem Markt in Santa Maria del Camí so ziemlich alles, was dein Herz begehrt.
Hier verkaufen Bauern erntefrisch ihr Obst und Gemüse neben Käse- und Wursthändlern sowie Winzern. Preise und Qualität vergleichen lohnt sich, denn das Angebot ist außerordentlich groß. In den weiteren Reihen bieten zahlreiche Händler Strumpfhosen und Nagellack sowie Elektroartikel und Schuhe. Hier musst du keinesfalls mit leeren Taschen nach Hause gehen.
- immer sonntags
- der beliebteste Wochenmarkt auf Mallorca
- sehr großes & diverses Sortiment
- schwierige Parkplatzsituation
Unterkünfte in der Nähe
- Ca´n Pep Alojamiento* | Ruheoase mit liebevoll eingerichteten Zimmern erfreut sich bei Paaren großer Beliebtheit.
- Es Corte Vell* | Stilvolle Doppelzimmer in Bunyola mit Pool. Teilweise gibt es die Zimmer mit Terrasse und Whirlpool.
Flohmarkt in Consell
Nur wenige Kilometer entfernt findet ebenfalls sonntags der Flohmarkt in Consell statt. Auch hier suchten wir länger nach einem Parkplatz und wurden schließlich in einer Seitenstraße fündig.
Der Flohmarkt von Consell machte einen sehr guten Eindruck und ist nicht so stark von professionellen Händlern besucht wie manche Flohmärkte in Deutschland. Dafür ist das Angebot sehr bunt gemischt. Wären wir nicht nur mit Handgepäck unterwegs, hätten wir bestimmt etwas Schönes auf dem Flohmarkt von Consell gefunden.
- immer sonntags
- wenige professionelle Händler und viele Privatleute
- Parkplätze sind Mangelware
- besser Platz im Gepäck haben
Wochenmarkt in Artà
Erst in den letzten Jahren soll der Wochenmarkt in Artà richtig groß geworden sein. Dafür lohnt sich der Besuch des Marktes in Artà an einem Dienstag mittlerweile umso mehr. Wenn man ein paar Meter zum Laufen in Kauf nimmt, findet man problemlos etwas außerhalb einen Parkplatz.
Wenn du außerdem zu den Frühaufstehern gehörst, lohnt ein frühes Erscheinen ganz besonders wegen des zugehörigen Viehmarktes. Da wir definitiv zu den Spätaufstehern zählen, können wir dazu leider nichts sagen.
Dafür gibt es neben vielen Produkten aus Marokko auch einiges an Kunsthandwerk auf dem Wochenmarkt in Artà. Die Lebensmittel findest du übrigens in der Markthalle.
Den Wochenmarkt in Artà kannst du auch wunderbar mit dem Besuch der Wallfahrtskirche Sant Salvador kombinieren, von wo man einen traumhaften Ausblick über Artà und die Umgebung hat.
- immer dienstags
- Viehmarkt findet frühmorgens statt
- etwas außerhalb gibt es kostenlose Parkplätze
- im Anschluss Besuch der Wallfahrtskirche Sant Salvador
Unterkünfte in Artà
Petit Hotel Ca Sa Padrina d´Artà* | Charmantes kleines Hotel mit liebevoll eingerichteten Zimmern.
Finca Sestelrica* | Wundervolle Finca vor den Toren von Artà in einer idyllischen Landschaft.
Streetfood-Markt San Juan
Ein echter Geheimtipp für Mallorca ist der Streetfood-Markt San Juan, der täglich von 10 bis 24 Uhr geöffnet ist. Im Rahmen unserer Suche nach günstigem Wein in Palma mussten wir natürlich auch unsere Mägen vorher füllen und landeten auf dem Streetfood-Markt San Juan, wo wir die Sitze mit erstaunlich wenigen anderen Touristen teilten.
Zu finden gibt es hier allerhand Leckereien von Tortilla über Fleischspieße bis hin zu klassischen mallorquinischen Gerichten wie Pa amb Oli. Meistens bestehen die Portionen nur aus kleinen Häppchen und sind dazu auch nicht ganz billig. Ein Besuch auf dem Streetfood-Markt San Juan sollte trotzdem in Palma fest eingeplant werden.
Palma de Mallorca lohnt sich aber nicht nur für einen Besuch des Streetfood-Marktes San Juan, sondern hat viel mehr zu bieten. Einen ausführlichen Bericht über die Hauptstadt findest du hier.
- täglich von 10 – 24 Uhr
- verschiedene Snacks zu gehobenen Preisen
- wenige andere Touristen
Unterkünfte in Palma de Mallorca
- Boutique Hotel Posada Terra Santa* | Eine der besten Adressen in Palma mit Innen- und Außenpool sowie Spa- und Wellnesscenter in zentraler Lage in der Altstadt.
- Hotel Costa Azul* | Etwas günstiger geht es in diesem Hotel mit einmaligem Ausblick über den Yachthafen von Palma.
Wochenmarkt in Campo
Der Wochenmarkt in Campos war unser erster Markt auf Mallorca und eine kleine Enttäuschung. Enttäuschend deshalb, weil er mit gerade einmal fünf Ständen verdammt winzig war. Trotzdem fanden wir günstige Orangen und Bananen an einem prall gefüllten Obst- und Gemüsestand und genossen einen Spaziergang in dem sehr ursprünglichen Campos.
Wer gerade an einem Donnerstag dort vorbei kommt, kann auf dem Wochenmarkt in Campos ein paar Einkäufe erledigen. Eine Extra-Anreise lohnt sich hingegen nicht.
Wochenmarkt in Algaida
Auch der freitags stattfindende Wochenmarkt in Algaida ist keine Touristenattraktion, sondern auf einem überschaubarem Niveau wie der Wochenmarkt in Campos. Da unsere Unterkunft aber keinen Kilometer von Algaida entfernt lag, war ein kurzer Besuch des Marktes in Algaida natürlich obligatorisch.
Auf dem Wochenmarkt in Algaida herrschte dafür aber reger Verkehr und wir mussten am Obst- und Gemüsestand sogar eine Nummer ziehen, damit wir unsere Einkäufe erledigen konnten.
- immer freitags
- recht klein
- man muss am Gemüsestand eine Nummer ziehen
Unterkünfte in Algaida
- Antic H. España* | Mit viel Liebe zum Detail eingerichtete Zimmer zu einem vernünftigen Preis in Llucmajor.
- Can Moio Turismo de Interior* | Sehr schönes Designkonzept in einer Finca mit großem Garten und Pool in Montuïri.
Märkte auf Mallorca im Überblick
Wir haben dir ja bereits sechs herausragende Märkte vorgestellt. Natürlich gibt es auf Mallorca noch eine ganze Menge mehr richtig schöner Märkte, die sich lohnen. Wir haben dir eine übersichtliche Tabelle erstellt, damit du immer im Blick hast an welchem Tag in welchem Ort ein Markt auf Mallorca stattfindet. Natürlich gibt es auch noch viel mehr, aber dies sind unsere Empfehlungen für jeden Tag der Woche.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
Montuiri, Manacor, Calvia | Arta, Alcudia | Sineu, Santanyi, Port de Pollenca | Inca, Consell | Algaida, Son Ferrer, Son Servera | Santa Maria del Camí, Flohmarkt Consell | Palma, Campos, Soller |
Jetzt bist du gefragt: Hast du einen Lieblingsmarkt auf Mallorca? Verrate ihn uns gerne in den Kommentaren und wir ergänzen ihn in unserer Übersicht.
Mehr tolle Orte auf Mallorca
Noch mehr Inspiration und Tipps für deinen Urlaub auf Mallorca findest du natürlich bei uns.
- Entdecke die wunderschönen Dörfer von Mallorca in unserem Guide zu unseren sechs Lieblingen.
- Du willst dir einen Überblick verschaffen? Lies schnell unseren Reisebericht für eine Woche auf Mallorca mit einer ganzen Menge toller Tipps.
- Außerdem findest du bei uns verlassene, romantische Buchten auf Mallorca und ein paar echte Geheimtipps.
- In unseren kulinarischen Highlights findest du Tipps für Essen und Restaurants auf der Insel und und wir verraten dir zusätzlich noch wo du tolle Wanderungen für die ganze Familie findest.
- Was kostet ein Urlaub auf Mallorca? Diese Frage beantworten wir dir im verlinkten Artikel.
* Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Werbelink, d.h. wir erhalten eine Provision, wenn du über diesen Link etwas kaufst. An deinem Preis ändert sich dadurch nichts und du unterstützt uns bei unserer Arbeit an Worldonabudget. Ganz lieben Dank dafür! Hier kannst du mehr erfahren.


6 Kommentare
Danke für die Tipps! Für uns geht es nächsten Monat wieder nach Mallorca, und obwohl wir schon zweimal auf der Insel waren, haben wir bisher noch keinen Markt besucht. Liegt aber vielleicht auch daran, dass wir extreme Spätaufsteher sind… Umso verlockender klingt der bis Mitternacht geöffnete Streetfoodmarkt in Palma 😉
Viele Grüße,
Kirsten
Hallo Kirsten,
sehr gerne 🙂 Ich weiß, wie schwierig das ist, denn wir gehören definitiv auch zu den Spätaufstehern. Ein Marktbesuch lohnt sich auf Mallorca aber trotzdem sehr und vielleicht schafft ihr es dafür ja mal was früher raus 😉 Der Streetfood-Markt ist natürlich eine super Idee und selbst für Langschläfer problemlos zu schaffen. Wir wünschen euch eine tolle Zeit auf Mallorca!
Liebe Grüße
Chris
Gerade heute waren wir auf dem bekannten Markt in Sineu, der sich durch zahlreiche Gassen des hübschen, kleinen Ortes zieht. Obst und Gemüse gibt es auf dem Hauptplatz, weiter unten kann man frisch geborene Schweine streicheln und Ponyreiten, dazu gibt es ausgewählte Stände mit einigen Leckereien. Die Lage des Marktes ist wirklich wunderschön, aber die Stände haben mich trotz der riesigen Anzahl doch ein wenig enttäuscht, was aber sicher auch daran lag, dass es einfach unendlich voll war, da der Markt sehr bekannt ist und somit auch bei zahlreichen Touristen auf der Wunschliste steht.
Dein Streetfood Tipp in Palma klingt dafür großartig!!! Ich kann es kaum erwarten über den Markt zu schlendern und die vielen Leckereien zu kosten! Danke dir!!!!
Hallo Anja,
schade, wir haben leider weder den Markt noch Sineu besucht. Obwohl unsere Unterkunft gar nicht so weit davon entfernt war, hatten wir das irgendwie nicht auf dem Schirm. Vielleicht dann beim nächsten Mal und besser ohne die ganzen Touristen. Das ist bestimmt jetzt in den Osterferien sehr schlimm?!
Der Streetfood-Markt in Palma ist auf jeden Fall einen Besuch wert und die ganzen Leckereien können einem leicht den Kopf verdrehen. Natürlich freuen wir uns später auch auf deinen Erfahrungsbericht 🙂 Wir wünschen euch noch ganz viel Spaß auf Mallorca und genießt die Sonne!
Liebe Grüße
Chris
Hallo..
ich suche einen schönen Markt …..wo keine Tiere verkauft werden….ob groß oder klein.
Lg.Mähler
Hallo Marie,
da müsstest du ja bei uns fündig werden. Lediglich auf dem Markt in Artà werden auch Tiere verkauft. Viel Spaß auf Mallorca!
Liebe Grüße
Chris