San José sollte dann tatsächlich unsere erste Hauptstadt in Zentralamerika während unserer Reise werden. Bisher hatten wir uns nämlich aus Ästhetik- und Sicherheitsgründen dagegen entschieden. Und weder die Hauptstädte in …
Costa Rica ist das meistbesuchte Land in Mittelamerika und das hat auch seinen Grund. Mach dich gefasst auf Nationalparks ohne Ende und einzigartige Tierbegegnungen. Zwischen der Karibik und dem Pazifik kann man surfen, sich in Eco Retreats verwöhnen lassen und in den feuchten Nebelwäldern Faultiere suchen. Dabei ist die gute Laune der Ticos mehr als ansteckend. Wir sagen nur: Pura Vida! Lass dich von unseren Reiseberichten und praktischen Reisetipps nach Costa Rica entführen!
Hauptstadt: San José
Einwohnerzahl: 5,1 Millionen (2020)
Sprache: Die Landessprache ist Spanisch. An der Karibikküste wird aber auch Kriol gesprochen. Du kommst in touristischen Gebieten auch mit Englisch durch, aber ein paar Sätze Spanisch werden dir die Türen und Herzen der Einheimischen öffnen. Wir haben vor und während unserer Reise mit Babbel* Spanisch gelernt und waren erstaunt, wie gut wir uns bereits verständigen konnten.
Einreisebestimmungen: Für die Einreise nach Costa Rica benötigen deutsche Staatsangehörige einen Reisepass, der im besten Fall in einem guten Zustand und noch mindestens sechs Monate gültig ist. Manchmal wird an der Grenze nach einem Ausreisenachweis gefragt. Du benötigst für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen kein Visum. Allerdings bekommst du bei der Einreise nicht immer auch den Zeitraum von 90 Tagen gewährt. Weitere Tipps für die Einreise nach Costa Rica und unsere Erfahrungen findest du hier.
Geld & Währung: Währung in Costa Rica ist der Colón. Ein Euro entspricht etwa 741 Colones (Stand 2021).
Reisebudget: Costa Rica ist etwas teurer als andere Länder in Mittelamerika. Und trotzdem kannst du in Costa Rica jede Menge Spaß haben, ohne dich in Unkosten zu stürzen . Wir hatten ein Tagesbudget von knapp über 30 Euro pro Person. Einen kompletten Überblick über Kosten und Preise einer Rundreise durch Costa Rica verraten wir die im verlinkten Artikel.
Highlights: Eines der absoluten Highlights war das Beobachten des Schlüpfens von kleinen Babyschildkröten in Tortuguero. Entspannt, wunderschön und echt günstig kannst du in Cahuita die Seele baumeln lassen. Mega beeindruckend, wenn auch recht nass haben wir den Nebelwald von Santa Elena und Monteverde erlebt.
Zur Inspiration und Vorbereitung unserer Reisen lesen wir super gerne Reiseblogs. Vor Ort haben wir aber immer noch einen Reiseführer dabei, der bei jeder Gelegenheit aufgeschlagen wird und nach der Reise aussieht, wie ein Reiseführer eben aussehen sollte: komplett benutzt!
Anzeige*
San José sollte dann tatsächlich unsere erste Hauptstadt in Zentralamerika während unserer Reise werden. Bisher hatten wir uns nämlich aus Ästhetik- und Sicherheitsgründen dagegen entschieden. Und weder die Hauptstädte in …
Nach Liberia war Santa Elena und insbesondere der Nebelwald im Nationalpark von Monteverde unser Ziel. Undurchdringlicher, über und über bewachsener Dschungel, der in einen ständigen Nebel gehüllt ist. Und literweise …
Liberia war für uns der ideale Ort, um unsere Reise durch Costa Rica im Norden zu beginnen. Nach unserem Grenzübertritt von San Juan del Sur nach Liberia hatten wir ein leicht …
Da wir mittlerweile unsere Angst vor Grenzübergängen abgelegt haben, organisierten wir unsere Fahrt von San Juan nach Liberia mal wieder selbst. Insgesamt benötigt man für die Strecke gute fünf Stunden. …
*Zur Unterstützung deiner Reise haben wir die o.g. Links für dich gesammelt. Hierbei handelt es sich um sog. Affiliate Links, d.h. wir bekommen eine kleine Provision, wenn du darüber etwas buchst oder kaufst. Du bezahlst den gleichen Preis wie immer, aber kannst uns mit deiner Buchung bei unserer Arbeit an Worldonabudget unterstützen. Ganz lieben Dank dafür!