Cambrils in Spanien liegt an der schönen Costa Dorada, auch Costa Daurada genannt, in der autonomen Region Katalonien. Nicht nur findest du in und um Cabrils wahnsinnig tolle Strände, die Stadt hat auch sehr coole Sehenswürdigkeiten zu bieten und eine spannende Altstadt.

Für uns bietet Cambrils einen tollen Mix aus Strand und Kultur und ist ein super Reiseziel, wenn du traumhafte Strände suchst, aber auch ab und an mal etwas Abwechslung brauchst.
Schon seit sie denken kann reist Marie regelmäßig nach Spanien. Besonders das vielseitige Katalonien hat sie intensiv kennengelernt. Zuletzt bei einem einmonatigen Roadtrip. Ihre besten Tipps und Erfahrungen für eine Reise nach Cambrils teilt sie hier mit dir. Mehr über Marie >>
Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank!
Inhaltsverzeichnis
Cambrils kurz und knackig
- Cambrils bietet sowohl im Hafenviertel als auch in der Altstadt spannende Sehenswürdigkeiten und natürlich tolle Strände.
- Die schönsten Sehenswürdigkeiten: Hafen von Cambrils, Torre del Port, Paseo Maritimo, Altstadt
- Geheimtipp: Die Straße Carrer Lloveras, auch Blumenstraße genannt, ist die schönste Straße in ganz Cambrils und ein tolles Fotomotiv.
- Unterkunftstipp: B&B Casa Antic Cambrils
- Restauranttipp: El Pòsit - traditionsreiches Fischrestaurant mit großer glutenfreier Auswahl
Spannende Fakten zu Cambrils
Cambrils war einst ein kleines Fischerdorf, welches in der Altstadt sogar noch Reste römischer Gebäude vorweist. An der Costa Dorada gelegen, findest du hier auf sieben Kilometern die verschiedensten Traumstrände und so allerlei Attraktionen.
In Cambrils leben heute etwa 33.000 Menschen, also ist die Stadt gar nicht so klein und wenn du dich etwas weiter vom Strand ins Inland begibst, kannst du auch noch authentische Restaurants aufstöbern.
Cambrils hat zwei Zentren. Ein Zentrum am Meer, welches sich entlang des feinen Sandstrands und rundum den Hafen erstreckt und touristisch sehr gut erschlossen ist und eine Altstadt, die sich etwa einen Kilometer landeinwärts befindet.
Zudem gilt Cambrils als gastronomische Hauptstadt der Costa Dorada, denn du kannst hier sehr lecker essen. Besonders Fisch und Meeresfrüchte, die nach alter Tradition der Fischer zubereitet werden.
Cambrils Sehenswürdigkeiten • Die 13 Top Sehenswürdigkeiten
Wir stellen dir hier einige der schönsten Sehenswürdigkeiten in Cambrils vor. Sowohl am Meer, im Hafenviertel, als auch in der Altstadt kannst du in Cambrils sehr viel entdecken.
Und das finden wir auch so cool an Cambrils, dass es nicht nur ein typisch touristischer Strandort ist, sondern auch einiges an Geschichte zu bieten hat.
Hafen und Marina von Cambrils
Eine der spannendsten Sehenswürdigkeiten von Cambrils ist der Hafen. Hier kannst du montags bis freitags ab etwa 16:30 Uhr beobachten, wie die Fischerboote mit ihrem Fang zurückkommen und Möwen versuchen etwas zu stibitzen. Allerdings nicht im Mai und Juni, da dann aus biologischen Gründen nicht gefischt wird.
Es gibt zudem einige Infotafeln im Hafen, sodass du hier auch bei einer selbstgeführten Tour mehr über die Geschichte des Hafens in Cambrils erfahren kannst.
Vom Hafen aus starten auch einige Ausflugsschiffe mit denen du noch mehr von der Costa Dorada erkunden kannst. Besonders beliebt ist diese Katamaranfahrt, die sogar Essen und Drinks beinhaltet.
Anzeige
Paseo Marítimo • Hafenpromenade von Cambrils
Der Paseo Maritimo ist das Herzstück des Hafenviertels. An der Promenade kannst du herrlich spazieren gehen oder Fahrradfahren zwischen dem Viertel auf der einen und den Stränden und dem Hafen auf der anderen Seite. Auf dem Paseo Maritimo findest du zudem einige spannende Skulpturen.
Torre del Port / Torre de los Moros
Eines der berühmtesten Gebäude in Cambrils ist der Torre del Port, auch Torre de los Moros genannt. Der Turm war Teil der Stadtbefestigung von Cambrils und stammt aus dem 17. Jahrhundert.
Von September bis Juni kannst du den Turm samstags und sonntags kostenlos besuchen. Im Inneren findest du ein Museum, das sich mit der Geschichte von Cambrils befasst. Die Öffnungszeiten sind:
- Sa: 11 – 14 Uhr & 17- 20 Uhr
- So: 11 – 14 Uhr
Der rote Leuchtturm von Cambrils
Der rote Leuchtturm von Cambrils ist ein weiteres Wahrzeichen im Hafenviertel. Von hier aus hast du einen schönen Blick auf das Panorama der Stadt und kannst auch herrlich den Sonnenuntergang genießen.
Parque del Pescador
Der Parque del Pescador befindet sich in der Nähe des Hafens von Cambrils und ist die perfekte Ruheoase. Bei unserem Besuch im April blühten die Bäume wunderschön. Im Park, der übersetzt Park der Fischer heißt, findest du zudem eine große Bootsskulptur.
Villa Romana de la Llosa
Zwischen Hafen und Altstadt kannst du in Cambrils auch die Reste einer römischen Villa bestaunen.
Das Gelände sowie das angeschlossene Museum kannst du im Juli & August zu folgenden Zeiten besuchen:
- Dienstag bis Samstag von 11 – 14 Uhr und 18 – 21 Uhr
- Sonn- und Feiertagen von 11-14 Uhr
Das restliche Jahr über hat das Museum zu folgenden Zeiten geöffnet:
- Samstag: 14 – 17 Uhr und 17 – 20 Uhr
- Sonn- und Feiertage von 11 – 14 Uhr geöffnet.
Der Eintritt beträgt 2 Euro.
Anzeige
Altstadt von Cambrils
Etwa 1 Kilometer vom Hafen entfernt, befindet sich die Altstadt von Cambrils, auch Nucli Antic genannt. Wir können dir einen Besuch der malerischen Altstadt sehr ans Herz legen, denn hier findest du einige spannende Sehenswürdigkeiten, aber auch sehr schöne Gassen und tolle Restaurants.
Im Juli und August finden immer dienstags kostenlose Stadtführungen durch die Altstadt statt. Allerdings nur auf Katalan (19 Uhr) und Spanisch (20 Uhr).
Unser Tipp: Du kannst auch mit dem kleinen Tourizug von der Hafenstadt zur Altstadt fahren oder bei einer Rundfahrt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Cambrils vom Zug aus ansehen. Eine Fahrt mit dem Zug kostet 3 Euro und dauert für die ganze Runde etwa 40 Minuten. Bezahlen kannst du nur mit Karte direkt im Zug.
Die Fahrtzeiten sind (vom 29.03. – 11.06. und 20.09.-08.10.) ab dem Tourismusbüro im Hafen um 11, 12, 17, 18 und 19 Uhr und ab der Haltestelle in der Altstadt um 11:20, 12:20, 17:20 und 18:20 Uhr.
Kirche Església Parroquial de Santa Maria
Eine der geschichtsträchtigsten Kirchen in Cambrils ist die Kirche Santa Maria aus dem 15. Jahrhundert. Du kannst sie bei einem Bummel durch die Altstadt eigentlich nicht verfehlen.
Stadtmauer und Stadttor von Cambrils
In der Altstadt von Cambrils kannst du auch noch Reste der Stadtmauer bewundern. Einen besonders schönen Blick hast du von außen, wenn du die Altstadt in Richtung Parc de Pinaret verlässt.
Plaza de España • Lebendiger Platz in der Altstadt von Cambrils
Ein lebendiger Platz mit wunderschöner Architektur ist der Plaza de España im Zentrum der Altstadt. Hier findest du auch zahlreiche Cafés und Restaurants und kannst dich wunderbar unter die Einheimischen mengen. Samstags findet hier auch regelmäßig der Antikmarkt von Cambrils statt.
Du findest diesen Artikel hilfreich?
Dann unterstütze uns mit einem Kaffee, damit wir weiterhin kostenlose Reiseführer für dich erstellen können.
Carrer Lloveras • Die schönste Straße von Cambrils
Die schönste Straße in ganz Cambrils ist die Carrer Lloveras in der Altstadt. Die Straße wird auch Carrer Floral genannt, da sie über und über mit Pflanzen und Blumen geschmückt ist. Hier kannst du auch super Fotos schießen.
Mercat Municipal • Markt von Cambrils
Auf dem Markt von Cambrils, dem Mercat Municipal, kannst du frisches Obst, Gemüse, Fisch, Fleischwaren und vieles mehr kaufen. Erwarte allerdings nicht zu viel, denn der Markt in Cambrils ist nicht ganz so prächtig wie an anderen Orten in Katalonien.
Für eine richtig schöne Markthalle können wir dir Tarragona empfehlen, welches du entspannt in einem Tagesausflug ab Cambrils erreichen kannst.
Parc de Pinaret • Sehenswürdigkeit in Cambrils
Ein schöner und bei Einheimischen sehr beliebter Park in Cambrils ist der Parc de Pinaret, der direkt nördlich vor den Toren der Altstadt liegt.
Strände in Cambrils
Wie schon eingangs erwähnt, findest du in Cambrils traumhafte Strände vor. Die Costa Dorada in Spanien ist bekannt für ihre weiten, feinen Sandstrände.
Einige Strände kannst du zu Fuß oder auch per Fahrrad von Cambrils aus ganz entspannt besuchen. An den meisten Stränden von Cambrils weht die Blaue Flagge als Zeichen besonders guter Wasserqualität.
Platja del Regueral
Der Platja del Regueral ist der Stadtstrand von Cambrils und liegt direkt an der Strandpromenade. Stadtstrand wird diesem wirklich schönen und etwa 1,2 Kilometer langen Strand aber nicht ganz gerecht, denn dieser ist weit, palmengesäumt und sehr feinsandig. Du findest hier allerlei touristische Infrastruktur wie Duschen, Umkleiden, Verleihe und Strandbars, die sogenannten Chiringuitos.
Allerdings kann der Platja del Regueral durch seine zentrale Lage besonders in der Hauptsaison recht voll werden.
Platja de l’Horta de Santa Maria
Südlich des Zentrums findest du den Platja de l’Horta de Santa Maria. Hier ist der Sand etwas grobkörniger und daher ist der Strand oftmals auch etwas leerer. Der Platja de l’Horta de Santa Maria ist eine m-förmige Doppelbucht. Künstlich aufgebaute Wellenbrecher sorgen für sehr ruhiges Wasser in der Bucht.
Platja de la Llosa
Der Platja de la Llosa schließt südlich an den Platja de l’Horta de Santa Maria an und ist ebenfalls eine sehr gut geschützte m-förmige Bucht. Der Strand eignet sich daher auch besonders gut für Familien mit Kindern. Der Platja de la Llosa ist zudem sehr breit, an manchen Stellen bis zu 30 Metern und so verteilen sich die Menschen auch ganz gut am Strand.
In der Bucht liegen einige künstliche Inseln, die für super Schnorchelbedingungen sorgen. Vom Strand aus erreichst du zudem sehr gut die Vila Romana de la Llosa.
Anzeige
Platja del Cavet
Der Platja del Cavet schließt sich an den Platja del Regueral in Richtung Salou an. Der Platja del Cavet ist ein etwas kleinerer und ruhigerer Strand. Am Strand findest du auch eine Surfschule, wo du dir SUPs (Stand-up-Paddleboards) ausleihen kannst. Der Strand ist super geeignet für alle, die etwas weniger Trubel haben wollen.
Platja de l’Esquirol
Nördlich an den Platja del Cavet schließt sich der Platja de l’Esquirol an. Der Strand ist wieder sehr weitläufig und ist einfach ein sehr schöner Sandstrand. Auch hier findest du einiges an touristischer Infrastruktur wie Beach Bars und Verleihe für Wassersport und auch am Platja de l’Esquirol kann es ganz schön trubelig werden.
Nichtsdestotrotz ist hier meistens noch etwas weniger los als am Platja del Regueral.
Platja de Vilafortuny
Der Platja de Vilafortuny liegt etwa auf halber Strecke zwischen Cambrils und Salou. Auch hier findest du wieder einen sehr schönen und breiten Sandstrand mit Blauer Flagge vor. Auch am Platja de Vilafortuny gibt es so allerlei touristische Infrastruktur. Hier ist es jedoch etwas leerer als an den vorangegangenen Stränden.
Unsere Katalonien Tipps auf einer Karte
Erhalte unsere persönliche Karte mit allen Katalonien Tipps und spare Zeit bei deiner Reiseplanung.
Schreibe uns bei Instagram eine Nachricht mit den Worten Katalonien Karte und wir senden sie dir direkt automatisiert zu.
100 % kostenlos und ohne Hintergedanken. Natürlich freuen wir uns aber, wenn du uns folgst!
Restaurants in Cambrils (Spanien)
Cambrils gilt als gastronomisches Zentrum der Costa Dorada. Da der Fischfang eine große Rolle spielte und spielt, kannst du sehr gut Fisch und Meeresfrüchte kosten. Es gibt über 150 Restaurants in dem kleinen Ort und einige von ihnen sind sogar auf Sterneniveau.
Du findest eine große Auswahl an Restaurants, Cafés und Bars am Meer und in der Altstadt.
El Pòsit • Traditionelles Fischrestaurant in Cambrils
Im El Pòsit wird bereits seit 1973 der Kochlöffel geschungen. Zuerst direkt am Hafen und heute auf einem lauschigen Plätzchen etwas weiter im Hafenviertel drin.
Auf der Speisekarte findest du typische Gerichte aus Cambrils und Katalonien. Fisch und Meeresfrüchte stehen natürlich im Zentrum der Speisekarte. 75% der Gerichte auf der Karte sind zudem glutenfrei.
Das El Pòsit kann schon mal recht voll werden. Am besten reservierst du dir einen der begehrten Tische oder gehst frühzeitig hin, um dich auf die Warteliste schreiben zu lassen. Das Warten lohnt sich.
Mittlerweile hat das El Pòsit auche in jüngeres Gastrokonzept mit der Bar Pòsit in Cambrils sowie einen Ableger in Tarragona.
Al Punt Cambrils
Im Al Punt bekommst du ebenfalls leckeren Fisch aus Cambrils und das Restaurant hat sich zudem auf Reisgerichte spezialisiert. Wenn du mittags unter der Woche in Cambrils sein solltest, bekommst du im Al Punt auch ein üppiges und leckeres Mittagsmenü zu einem guten Preis.
Cambium Restaurant • Hippes Restaurant in der Altstadt
Das Restaurant Cambium findest du in der Altstadt von Cambrils. Hier werden mediterrane Klassiker neu interpretiert. In modernem Ambiente zaubern die Köchinnen und Köche kleine Kunstwerke auf den Teller. Es gibt einige Tapas und einige wenige Hauptgerichte mit Fisch und Fleisch, die super abgestimmt sind.
Anzeige
Rincón de Diego • Sternerestaurant in Cambrils
Wenn du dir mal richtig was gönnen möchtest, dann auf ins Rincón de Diego. In diesem Sternerestaurant kannst du dich perfekt durch die leckere Küche der Costa Dorada schlemmen. Eine Reservierung wird empfohlen. Das Menú Gastronómico bekommst du bereits ab 60 Euro pro Person, was ein super Preis für diesen Gaumenschmaus ist.
Unterkünfte in Cambrils
Cambrils ist ein sehr beliebter Urlaubsort und du findest hier die verschiedensten Unterkünfte: Von kleinen Ferienwohnungen, über Campingplätze bis hin zu Hotelzimmern direkt am Strand. Besonders in der Nebensaison sinken die Preise stark und du kannst echte Schnäppchen finden.
Apartamento acogedor en Cambrils a 100m de la playa: Eine moderne und helle Ferienwohnung in der Nähe des Vilafortuny Strands. Hier kannst du dich super selbst versorgen und an einem der schönsten Strände rundum Cambrils chillen.
Hostal Can Joanet: Mitten im Hafenviertel von Cambrils findest du in diesem kleinen Hostal einfache und moderne Zimmer zu einem super Preis-Leistungsverhältnis. Optimal, wenn du sehr zentral und trotzdem günstig nächtigen möchtest.
B&B Casa Antic Cambrils: Sehr süßes und liebevoll restauriertes Bed and Breakfast in einem historischen Haus in der Altstadt von Cambrils. Ein leckeres Frühstück ist im Übernachtungspreis bereits inkludiert.
Anzeige
Wir möchten dir gerne eine Karte mit Unterkünften von Booking.com anzeigen.
Ausflüge und Ausflugsziele bei Cambrils
Nicht nur in Cambrils gibt es einiges zu entdecken. Auch die Costa Dorada sowie das Inland von Katalonien bieten einige spannende Orte und Ausflugsziele.
Du überlegst eine Rundreise in der Region zu unternehmen? Dann lies unbedingt unseren Katalonien Roadtrip Guide. Darin stellen wir dir einige wahnsinnig schöne Orte vor und geben dir Tipps, wie du einen Roadtrip organisieren kannst.
Parc Samà • Botanischer Garten von Cambrils
Der Parc Samà ist der botanische Garten von Cambrils und befindet sich knapp 7 Kilometer von der Innenstadt entfernt. Auf 14 Hektar findest du die verschiedensten Pflanzen, angelegte Seen, Brücken und mehr.
Anzeige
Der Park wurde bereits 1881 angelegt und bietet auch Geschichtsfans so einiges. Der Eintritt ist mit 12 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Kinder zwischen 7 und 16 nicht ganz günstig, aber es lohnt sich.
Hier kannst du dir dein Ticket bereits online sichern:
Anzeige
Salou • Schöner Nachbarort von Cambrils
Salou ist neben Cambrils eines der touristischen Zentren an der Costa Dorada und auch Salou hat uns ziemlich überrascht. Neben wirklich schönen Stränden und der typischen Tourimeile, findest du auch in Salou eine lebendige und hübsche Altstadt mit einigen Sehenswürdigkeiten.
PortAventura World • Europas größtes Freizeitpark-Resort
In nur einer Viertelstunde erreichst du von Cambrils aus die PortAventura World, Europas größtes Freizeitpark-Resort. Die PortAventura World besteht eigentlich aus drei Parks: PortAventura Park, Ferrari Land und PortAventura Caribe Aquatic Park. Je nach Park findest du verschiedene Themenwelten, Achterbahnen und Wasserrutschen.
Anzeige
Du kannst alle drei Parks in einem Kombipaket besuchen oder einzeln.
Wir finden das Kombipaket für 82 Euro ist ein ziemlich guter Deal, denn du kannst alle drei Parks an drei aufeinanderfolgenden Tagen besuchen. Hier kannst du dir direkt ein Ticket für dein Wunschdatum sichern:
Anzeige
Alternativ bekommst du Tickets einzeln für den PortAventura Park ab 48 Euro für 1 Tag:
Anzeige
Das Ferrari Land kostet 19 Euro pro Tag.
Es gibt auch ein Kombiticket für den PortaAventura Park und das Ferrari Land ab 56 Euro für einen bzw. ab 62 Euro für zwei Tage.
Also nur für wenige Euro mehr als das Einzelticket für den PortAventura Park und auch der zweite Tag ist verhältnismäßig ziemlich günstig.
Anzeige
Der Caribe Aquatic Park kostet einzeln 31 Euro pro Tag. Hier kannst du verschiedenste Rutschen ausprobieren und in die karibische Themenwelt buchstäblich eintauchen.
Anzeige
Reus • Coole Stadt mit schöner Architektur
Reus war eine der größten Überraschungen, die wir in Katalonien erlebt haben. Die Stadt hat uns auf Anhieb richtig gut gefallen, denn du findest hier tolle modernistische Bauten, eine lebendige Restaurantszene und es ist touristisch noch nicht so sehr überlaufen.
Bei einem Urlaub in Cambrils können wir dir einen Abstecher nach Reus daher sehr ans Herz legen. All unsere Tipps dafür, findest du in unserem Reus Reisebericht.
Tarragona • Geschichtsträchtige Stadt am Meer
Tarragona ist ein wunderschönes Ausflugsziel von Cambrils. Die Stadt liegt direkt am Meer und hat ein reiches Erbe aus römischen Zeiten, die du noch heute besichtigen kannst. Auch die entspannte und trotzdem lebendige Stimmung in der Stadt sowie das super gastronomische Angebot haben uns in Tarragona sehr gut gefallen.
Ebro Delta • Naturparadies in Katalonien
In unter einer Stunde erreichst du von Cambrils aus das Ebro Delta. Hier findest du wunderschöne und naturbelassene Strände, aber auch tolle Routen zum Fahrrad fahren und wandern. Das Ebro Delta weist einen großen Artenreichtum aus. Besonders Vögel kannst du hier sehr gut beobachten. Flamingos zu sehen ist keine Seltenheit.
Montblanc • Mittelalterliches Städtchen mit Flair
In 30 – 40 Minuten bist du mit dem Auto in Montblanc. Das Städtchen ist für seine sehr gut erhaltenen mittelalterlichen Strukturen bekannt und hat die am besten erhaltene Stadtmauer in ganz Katalonien, die du sogar besuchen kannst. Überall in der Stadt werden dir zudem Drachen begegnen, denn Montblanc gilt als Schauplatz der Legende um den Drachentöter Sant Jordi.
Anreise nach Cambrils
Wir selbst sind mit dem Auto nach Cambrils angereist im Rahmen eines größeren Roadtrips. Das ging ganz einfach und unkompliziert. Kostenlos geparkt haben wir in der Carrer d’Alexandre Galí.
Du kommst nach Cambrils aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit dem Bus nach Cambrils
Cambrils ist mit den Städten der Region wie Tarragona, Reus, Salou, Lleida oder Barcelona verbunden. Hier findest du eine Karte mit den Routen.
Wenn du dir schon vorher online ein Ticket kaufen möchtest, dann können wir dir BookaWay empfehlen. Hier findest du Tickets für die Verbindung Barcelona nach Cambrils.
Mit dem Zug nach Cambrils
Cambrils hat auch eine Zugstation und liegt auf der Verbindung Valencia-Barcelona. So kannst du auch in beide Metropolen von Cambrils aus mit dem Zug fahren. Ebenfalls zu erreichen über diese Strecke sind Tarragona und Tortosa. Verbindungen und Tickets kannst du über die Seite der spanischen Bahngesellschaft kaufen.
Allerdings solltest du dein Ticket möglichst frühzeititg kaufen, denn die günstigen Züge sind oftmals früh ausverkauft.
Unser Tipp: Sollte einer deiner Züge bereits ausverkauft sein, dann lohnt sich auch ein Blick auf die Buchungsplattform Omio. Hier findest du manchmal noch Tickets.
Mit dem Flugzeug nach Cambrils
Der nächstgelegene Flughafen zu Cambrils ist Reus. Dieser ist gerade einmal 12 Kilometer entfernt und wird aus Deutschland von günstigen Airlines angeflogen. Vom Flughafen Reus gibt es regelmäßig Busse nach Cambrils.
Eine weitere Option ist der Flughafen in Barcelona. Dieser ist um einiges größer und etwa 100 Kilometer von Cambrils entfernt.
Vom Flughafen Barcelona aus kannst du direkt mit dem Bus nach Cambrils fahren. Die Busse der Busgesellschaft Plana fahren am Terminal 2 ab. Es gibt pro Tag mehrere Verbindungen, allerdings weniger an Sonn- und Feiertagen.
Alternativ kannst du auch mit dem Zug vom Flughafen Barcelona zur Station Barcelona Sants fahren und von dort aus einen der zahlreichen Züge nach Cambrils nehmen.
Häufige Fragen zu Cambrils (Spanien)
Jetzt solltest du bereits einen sehr guten Überblick über Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Cambrils haben. Hier wollen wir noch kurz und knackig einige der brennendsten Fragen zu einer Reise nach Cambrils beantworten.
Mittwochs ist der Wochenmarkt in Cambrils. Du findest ihn auf dem Passeig d‘Albert bis zur Avenida del Millenari in der Altstadt von Cambrils. Jeden Samstag (von Juni – August) bzw. jeden ersten Samstag im Monat (alle restlichen Monate) findet von 16 – 20 Uhr der Antikmarkt auf dem Placa d’Espanya in Cambrils statt.
Für uns sind die schönsten Sehenswürdigkeiten in Cambrils: der Hafen, die Altstadt (besonders die Carrer Lloveras), die Strände Platja de la Llosa und Platja de Vilafortuny sowie das leckere Essen.
In Cambrils kannst du tolle Aktivitäten und Ausflüge unternehmen nach: Tarragona, Reus, Salou, PortAventura World, Parc Sama oder eine Katamaranfahrt.
Lohnt sich ein Urlaub in Cambrils?
Cambrils hat uns sehr gut gefallen, denn der Ort bietet mehr als ein gewöhnlicher Strandort. Du findest hier eine sehr gute Auswahl an wahnsinnig schönen Sandstränden, die du auch leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen kannst. Doch das ist nicht alles.
Cambrils hat sich seinen Charme als Fischerdorf rundum den Hafen noch gut bewahren können und ein Besuch der Altstadt ist einfach magisch. In der Altstadt von Cambrils geht es auch noch recht gemächlich zu und wir waren überrascht, dass sich recht wenige andere Menschen in den engen Gassen tummelten (zumindest bei einem Besuch gegen Mittag/Nachmittag).
Auch den Namen als gastronomische Hauptstadt der Costa Daurada trägt Cambrils zurecht, denn du findest hier hervorragende Restaurants.
Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 einzigartige Reisen vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.
Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!
Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr Reisetipps für die Costa Dorada, Katalonien und Spanien
- Du suchst nach Inspiration? Dann lies hier alles über unseren Katalonien Roadtrip.
- Barcelona ist natürlich immer eine Reise wert. Bei uns findest du einen umfangreichen Guide mit allen Barcelona Tipps aus zahlreichen Reisen. Und wenn du in Barcelona bist, solltest du auch mal einen Blick auf die schönen Strände von Sitges werfen, die nur wenige Kilometer entfernt sind. Außerdem haben wir einen umfangreichen Guide über Sitges geschrieben.
- Es darf auch mal an die Costa Brava gehen? Dann lies hier mehr über das hübsche Cadaques und das Cap de Creus
Unterstütze uns bei unserem Herzensprojekt
Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.
Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Freund:innen teilst oder uns eine nette Nachricht über unser Kontaktformular sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️
Mehr Tipps & Guides für deine Reise nach Katalonien

2 Kommentare
Ich war schon sooo viel unterwegs aber noch nie in Spanien. Deine Bilder sehen so mega aus, ich hab so Lust jetzt nach Spanien zu reisen und mehr zu entdecken. Danke für den wundervollen Beitrag.
Viele Grüße
Jacky
Hey Jacky,
ja, Spanien hat wahnsinnig viel zu bieten und wir entdecken bei jeder Reise Neues. Können dir eine Reise also sehr ans Herz legen 😉
Liebe Grüße
Marie