Faro in Portugal an der Algarve ist eine der authentischsten Städte, die wir im Süden Portugals erlebt haben und hat ein paar spannende Sehenswürdigkeiten in petto. Während andere Städte wie Albufeira und Portimão stark auf den Tourismus ausgelegt sind, tummeln sich in der Altstadt von Faro auch noch zahlreiche Einheimische und die Stadt ist etwas abgeranzter. Also genau unser Style.
Dadurch, dass hier zwei Universitäten sind gibt es auch eine große Auswahl an schönen Restaurants und Bars. Zudem ist Faro mit knapp 50.000 Einwohner:innen die größe Stadt der Algarve, was Faro auch den Spitznamen Hauptstadt der Algarve eingebracht hat.
Die Sehenswürdigkeiten in Faro und Umgebung sind ziemlich spannend. Da in Faro der internationale Flughafen der Algarve liegt, werden vermutlich viele hier ihren Urlaub in Südportugal starten. Unserer Meinung nach lohnt es sich einen kurzen Zwischenstopp hier einzulegen, um Faro ein bisschen besser kennenzulernen. Warum wir das denken, verraten wir dir in diesem Reisebericht.
Hej Hej! Wir sind Marie und Chris und die Gründer_innen von Worldonabudget. Klicke auf unser Bild, wenn du mehr über uns erfahren möchtest.
Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich natürlich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir frei von bezahlten Kooperationen arbeiten und dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank!
Inhaltsverzeichnis
Sehenswürdigkeiten in Faro
Hier stellen wir dir einige der schönsten Sehenswürdigkeiten in Faro vor. Wenn du Faro im Rahmen eines Tagesausflugs besuchen möchtest, dann am besten nicht sonntags, denn dann haben einige der Sehenswürdigkeiten geschlossen.
Erkunde die Altstadt von Faro
Die Gegend von Faro wurde bereits zu Zeiten der Phönizier besiedelt. Seit dem hat sich einiges getan. Unter den Römern wurde Faro zu einem wichtigen Handelsplatz und im 13. Jahrhundert wurde die Stadt wieder von Portugal zurückerobert. Danach begann eine wirtschaftliche und kulturelle Blütezeit in der Hafenstadt.
Im 16. Jahrhundert wurde Faro Bischofssitz und wurde zwei Jahrzehnte später empfindlich von englischen Truppen verwüstet. Auch zwei Erdbeben im 18. Jahrhundert zerstörten weite Teile der Altstadt, die danach im klassizistischen Stil wiederaufgebaut wurden.
Dies sorgt für ein sehe einheitliches Stadtbild von Faro innerhalb der mittelalterlichen Stadtmauer.
Mein Tipp: Die Altstadt ist nicht sehr groß. Lass dich einfach durch die Gassen treiben und biege auch hier und da mal vom Hauptweg ab. Dann entdeckst du wahnsinnig schöne Ecken.
Igreja de Carmo
Die barocke Kirche auf dem Platz Lago do Camo ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Faro. Die goldene Kirche, wie die Igreja de Carmo auch genannt wird, hat reich verzierte Altäre. Reinschauen lohnt sich. Schon die Kirche ist sehr imposant, aber das eigentliche Highlight befindet sich im Garten.
Knochenkapelle Capela dos Ossos
Im Garten der Igreja do Carmo steht die sogenannte Knochenkapelle. Die Kapelle ist über und über mit Knochen und Schädeln verstorbener Mönche verziert. Ziemlich schön, aber auch ziemlich morbide. Beachte, dass die Kapelle an einem Sonntag geschlossen ist.
Arco da Vila
Der Arco da Vila ist das prächtigste noch erhaltene Stadttor von Faro. Die beiden Seiten des Tores sehen sehr unterschiedlich aus. Innen ist es noch stark maurisch geprägt, außerhalb der Stadtmauern kommt das Stadttor pompöser daher. Oben auf dem Tor findest du riesige Storchennester und mit etwas Glück kannst du auch einen Storch sehen.
Kathedrale von Faro (Sé Catedral de Faro) und Aussichtsturm
Die Kathedrale von Faro, die Sé de Faro auch Igreja de Santa Maria genannt, liegt im Herzen der Altstadt. Besonders schön ist die holzgeschnitzte Orgel. Den Glockenturm kannst du außerdem besteigen und hast von oben einen fantastischen Ausblick auf Faro und die Lagune.
Das Besteigen des Turms kostet drei Euro.
Hafen von Faro
Direkt vor der Stadtmauer von Faro befindet sich der Hafen. Hier liegen einige Yachten vor Anker und die Ausflugsboote legen ebenfalls von hier ab. Ein paar nette Restaurants und Cafés haben sich rundum das Hafenbecken angesiedelt. Ein netter Ort für eine kleine Verschnaufpause bei deiner Stadterkundung.
Ausflug zum Naturpark Ria Formosa
Der Ria Formosa Nationalpark erstreckt sich von Faro bis nach Tavira. Der Naturpark ist ein Feuchtgebiet, welches ein einzigartiges Ökosystem für verschiedenste Vogelarten und andere Lebewesen bietet.
Sandbänke schirmen die lagunenartige Landschaft vom offenen Meer ab und erzeugen so Raum für die verschiedensten Habitaten. Rio Formosa erreichst du ganz entspannt im Rahmen verschienster Bootstouren vom Hafen von Faro aus. Hier findest du einen guten Überblick:
Du findest diesen Artikel hilfreich?
Dann unterstütze uns mit einem Kaffee, damit wir weiterhin kostenlose Reiseführer für dich erstellen können.
Restaurants und Essen in Faro
In Faro gibt es wahnsinnig viel Auswahl an den verschiedensten Restaurants. Eine kleine Ausgehmeile mit sehr vielen sehr gutaussehenden Bars und Restaurants findest du außerhalb der Altstadt auf der Baixa de Faro.
The Woods
Frische Säfte, Sandwiches und Salate findest du im The Woods. Besonders schön ist auch der Blick von der Dachterrasse auf den Hafen von Faro.
Papaya
Hip, gesund und lecker. Im Papaya gibt es auch eine gute Auswahl an veganen und glutenfreien Speisen.
Alcachofra Café
Ein kleiner Geheimtipp ist das Alcachofra Café. Auch hier findest du leckeres veganes Essen und eine herzliche Atmosphäre.
Maktostas
Bekannt für typisch portuguesische Sandwiches ist das Maktostas. Die Preise sind sehr gut und der Laden ist auch bei Einheimischen beliebt.
Pigs & Cows
Sehr stylisch und sehr gutes Essen findest du im Pigs and Cows. Begib dich auf eine kleine kulinarische Weltreise und koste Leckereien von der immer welchselnden Speisekarte. Die Preise sind etwas gehobener.
Unser Roadtrip durch Portugal
Unterkünfte in Faro
Ferienwohnung, Hotel oder Hostel – in Faro findest du eine Unterkunft für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel.
Hostel A Casa da Ávore: Zentral in Faro gelegen und zu einem sehr guten Preis bekommst du in diesem Hostel Doppelzimmer mit eigenem Badezimmer. Besonders passend für Reisende mit kleinerem Budget und wenn du Lust auf Gesellschaft hast, denn es gibt eine schöne Gemeinschaftsküche.
Senhor Gigi: Im Herzen von Faro findest du in diesem schnuckeligen Hotel schön eingerichtete und große Zimmer. Der Service ist sehr herzlich und das Preis-Leistungsverhältnis einfach top!
Cardeal Suits & Apartments: Zentral und trotzdem ruhig gelegen sind diese schönen Ferienwohnungen. Die Apartments sind modern und hochwertig eingerichtet, haben alle eine Küche und einen Außensitzbereich.
Anreise: so kommst du nach Faro
Faro ist ein Verkehrsknotenpunkt an der Algarve. Hier gibt es einen Flughafen und auch einen gut angeschlossenen Bahnhof.
Mit dem Flugzeug nach Faro
In Faro befindet sich der einzige internationale Flughafen der Algarve. Es gibt zahlreiche sehr günstige Flugverbindungen in die verschiedensten deutschen Städte.
Unser Tipp bei der Flugsuche: Nutze Skyscanner und sei möglichst flexibel. Wenn du zeitlich flexibel bist, kannst du auch als Zeit den günstigsten Monat auswählen. Spiele am besten etwas mit den Einstellungen herum. So findest du meist sehr gute Angebote.
Mit dem Zug nach Faro
Wir selbst sind mit dem Zug von Lissabon nach Faro angereist und haben uns in Faro für unseren Algarve Roadtrip ein Auto gemietet (dazu gleich mehr). Eine ziemlich entspannte und Angelegenheit.
Unser Tipp: Buche deine Zugtickets möglichst früh, denn dann bekommst du sehr gute Rabatte. Von Bahnhof in Faro haben wir dann einfach den Bus zum Flughafen und unserer Autovermietung genommen.
Anzeige
Mietauto in Faro: unsere Erfahrung
Unser Mietauto haben wir am Flughafen in Faro abgeholt und vorher über Billiger-Mietwagen gebucht. So machen wir das eigentlich immer, denn auf dem Portal kannst du ganz entspannt alle Anbieter und deren Konditionen vergleichen.
Beispielsweise wollen wir meistens eine Versicherung ohne Selbstbeteiligung haben und das kannst du ganz einfach in der Filterfunktion eingeben. Beachte allerdings dann beim Abholen, dass dir nicht zusätzlich irgendwelche Versicherungen aufgeschwatzt werden. Darüber hatten wir im Vorfeld beim Mieten eines Autos am Flughafen in Faro gelesen. Uns ist das allerdings nicht passiert.
Wir waren sehr zufrieden mit unserer Vermietung (wir sind schließlich bei Avis gelandet) und dem Preis. Besonders praktisch ist auch, dass wir unser Mietauto einfach am Flughafen abgeben konnten und von da aus dann auch geflogen sind. Wir können dir das also empfehlen.
Unsere Erfahrungen & Tipps mit dem Mietwagen in Portugal
Mit dem Bus nach Faro
Auch an das Busnetz ist Faro sehr gut angeschlossen. Je nachdem wie früh (oder spät) du dein Ticket buchst, kann der Bus eine günstigere Alternative zum Zug sein. Hier sind ein paar Beispielhafte Busverbindungen ab Faro.
Ticketpreise und Abfahrtzeiten recherchieren wir immer bei Book a Way. Auch hier lohnt sich oft früh zu buchen, da du dann günstigere Preise finden kannst.
- Lissabon nach Faro: knapp 4 Stunden | Preis: 30 Euro; manchmal auch ab 5 Euro
- Porto nach Faro: ca. 7:30 Stunden | Preis: 32 Euro; mit viel Glück gibt es auch manchmal Verbindungen für 5 Euro.
- Évora nach Faro: ca. 4 Stunden | Preis: 18 Euro
- Sevilla (Andalusien) nach Faro: 3-4 Stunden (je nach Verbindung) | Preis: um die 35 Euro
Strände bei Faro
Faro liegt im Osten der Algarve an der sogenannten Sandalgarve. Hier gibt es, wie der Name schon sagt, vorwiegend Sandstrände. In der Innenstadt von Faro selbst gibt es keinen eigenen Strand. Die schönsten Strände erreichst du entweder per Bus oder per Boot.
Praia de Faro
Der Strand von Faro, der Praia de Faro, ist ein sehr schöner Sandstrand und etwa acht Kilometer von der Innenstadt entfernt. Du erreichst ihn ganz entspannt aus der Innenstadt per Bus.
Lustiger weise fährt derselbe Bus auch direkt zum Flughafen von Faro. So kannst du entspannt vor oder nach deinem Flug ein paar Stunden an einem wahnsinnig schönen Strand an der Algarve verbringen.
Strand der Ilha Deserta (Ilha da Barreta)
Die Ilha Deserta ist eine etwa 10 Kilometer breite Sandbank im Ria Formosa Nationalpark. Hier findest du traumhafte, fast unberührte Strände, die zu den leersten an der ganzen Algarve gehören.
Auf der Insel kannst du außerdem sehr gut Vögel beobachten. Du erreichst die Ilha Deserta per Boot von Faro aus. Hier kannst du dir ein Ticket buchen.
Lust auf mehr Strände?
Schöne Orte in der Nähe von Faro
Faro ist ein toller Ausgangspunkt, um weitere Orte an der Algarve zu erkunden. Besonders sehenswert fanden wir folgende Orte.
Tavira
Tavira ist ein hübsches Städtchen, das noch seinen ehemaligen Charme erhalten konnte. Neben der Stadt kannst du auch Flamingos und pinke Salinen anschauen oder den Traumstrand auf der Ilha de Tavira genießen. Lies hier unseren kompletten Reisebericht über Tavira.
Lagos
Das schmucke Lagos ist eine der beliebtesten Städte an der Algarve. Auch uns hat die Altstadt sehr gut gefallen und einige der schönsten Strände der Felsalgarve sind nur einen Katzensprung entfernt.
Albufeira
Albufeira ist eines der touristischen Zentren an der Algarve und ein guter Ausgangspunkt für die Erkundung der Region. Was dich alles in Albufeira erwartet und wie es uns gefallen hat, verraten wir dir in einem eigenen Artikel.
Geheimtipp Ferragudo
Ein malerisches Fischerdorf ist Ferragudo. Wandere durch die weißen und blumengeschmückten Gassen oder schaue den Fischern beim Einholen ihres Fangs zu.
Unsere Erfahrung mit einem Urlaub in Faro
Faro ist eine sehenswerte Stadt und ein Zwischenstopp oder Ausflug hierhin wird dich nicht enttäuschen. Ich würde dir aber empfehlen nicht an einem Sonntag nach Faro zu kommen. Wir waren sonntags da und viele Sehenswürdigkeiten waren geschlossen und teilweise wirkte die Stadt sehr verlassen.
Dir sollte bewusst sein, dass Faro nicht ganz so herausgeputzt ist wie andere Städte an der Algarve und manche Ecken etwas heruntergekommen aussehen. Ein durchaus spannender Kontrast. Auch die Ausflüge von Faro aus sind sehr vielseitig. Als unsere Base an der Algarve würden wir die Stadt selbst allerdings eher nicht wählen.
Unterstütze uns bei unserem Herzensprojekt
Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.
Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Freund_innen teilst oder uns eine nette Nachricht über unser Kontaktformular sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️