Guatemala ist nach Kuba, Mexiko und Belize bereits das vierte Land auf unserer Reise und wieder einmal ein Kontrastprogramm zu den vorherigen. Eine tief gespaltene Bevölkerung aus Indigenen und …
Die Tradition der Maya begegnete uns in Guatemala wie in keinem zweiten Land. Streune durch die erhabenen Ruinen von Tikal im Dschungel oder lass dir am Lago de Atitlán die Sonne auf den Bauch scheinen. Ach ja, Vulkane gibt es auch noch eine ganze Menge! Dir schwirrt der Kopf und du weißt gar nicht, wo du mit deiner Reiseplanung anfangen sollst? Klick dich durch unsere Reiseberichte von Norden bis Süden in ganz Guatemala und plane deine Reise!
Hauptstadt: Guatemala City
Sprache: Die einzige Amtssprache in Guatemala ist Spanisch. Doch Muttersprache ist Spanisch nur von 65 Prozent der Guatemalteken. Neben Spanisch sind noch sieben weitere Sprachen anerkannt. Besonders verbreitet ist die Maya-Sprache Quiché, die von über zwei Millionen Menschen gesprochen wird. Wir haben in Guatemala einen Spanischkurs gemacht und uns im Vorfeld bereits über die Babbel* App einiges an Spanisch angeeignet, sodass wir nicht bei Null starten mussten.
Nachbarländer: Belize, El Salvador, Honduras, Mexiko
Einreisebestimmungen: Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Guatemala einen Reisepass, der mindestens noch sechs Monate gültig ist. Du bekommst für Guatemala, El Salvador, Honduras und Nicaragua insgesamt höchstens ein 90-tägiges Visum ausgestellt. Achte bei der Einreise unbedingt darauf, dass dein Pass gestempelt wird. Tipps und unsere Erfahrungen zur Einreise nach Guatemala von Belize findest du hier.
Geld & Währung: Die Währung in Guatemala ist der Guatemaltekische Quetzal (GTQ). Ein Euro entspricht 9,40 Quetzales (Stand 2021).
Reisebudget für Guatemala: Guatemala ist ein günstiges Reiseland. Wir hatten ein Tagesbudget von 25 Euro pro Person und Tag und haben einige Ausflüge unternommen. Hier findest du alle Kosten und Preise für eine Reise nach Guatemala im Überblick.
Sehenswerte Orte in Guatemala: Guatemala steckt voller Überraschungen und ein Highlight jagte das nächste. Nicht verpassen solltest du die Pyramiden von Tikal, den Geheimtipp Semuc Champey und den wunderschönen Lago de Atitlan mit seinen Dörfern.
Zur Inspiration und Vorbereitung unserer Reisen lesen wir super gerne Reiseblogs. Vor Ort haben wir aber immer noch einen Reiseführer dabei, der bei jeder Gelegenheit aufgeschlagen wird und nach der Reise aussieht, wie ein Reiseführer eben aussehen sollte: komplett benutzt!
Anzeige*
Guatemala ist nach Kuba, Mexiko und Belize bereits das vierte Land auf unserer Reise und wieder einmal ein Kontrastprogramm zu den vorherigen. Eine tief gespaltene Bevölkerung aus Indigenen und …
Das Städtchen Rio Dulce ist malerisch und mondän. Für viele Segler ist der Ort eine beliebte Anlaufstelle während der Hurrikansaison, da er recht weit im Landesinneren liegt und leicht über …
Die verstreut liegenden Dörfer des Lago de Atitlan halten einen bestimmt für mehrere Wochen beschäftigt. Alle strahlen einen eigenen Charme aus, sind mal mehr oder weniger touristisch und die Bevölkerung …
Nach Belize waren die Kosten in Guatemala eine echte Wohltat für unseren Geldbeutel. Vom Niveau waren diese ähnlich wie in Mexiko, wobei wir unserer Meinung nach in Mexiko etwas mehr …
Guatemala ist ein hervorragender Ort, um sein Spanisch zu verbessern, oder ganz mit dieser wunderbaren Sprache anzufangen. Zahlreiche qualitativ hochwertige Schulen bieten günstige Sprachkurse und ein prall gefülltes Zusatzprogramm an. Die …
San Pedro La Laguna am Lago de Atitlan in Guatemala war wieder einer dieser Orte, der zwar nicht unendlich viele Sehenswürdigkeiten bereit hält, uns aber trotzdem einige Zeit fesseln konnte. …
Kultur und Kunst pulsiert in Antigua. Ich kann mir vorstellen, dass das bunte Städtchen mit dem holprigen Kopfsteinpflaster und seiner vulkanischen Umrahmung die Kreativität nur so sprießen lässt. Als Mekka …
Nach unserer abenteuerlichen Anreise von Flores nach Semuc Champey stand nun eine deftige Portion Abenteuer von der guten Sorte an. Über unsere Unterkunft organisierten wir uns mit unseren Leidensgenossen vom …
Semuc Champey liegt wirklich am Arsch der Welt. Acht Stunden soll unsere Anreise von Flores nach Lanquin, der nächstgelegenen Stadt, laut dem windigen Tourenanbieter dauern. Dass man sich auf deren …
Unser Aufenthalt in Flores war geprägt von einem Auf und Ab der Ereignisse. Immer wenn wir dachten, dass es nun für uns läuft, machte uns das Schicksal einen Strich durch …
*Zur Unterstützung deiner Reise haben wir die o.g. Links für dich gesammelt. Hierbei handelt es sich um sog. Affiliate Links, d.h. wir bekommen eine kleine Provision, wenn du darüber etwas buchst oder kaufst. Du bezahlst den gleichen Preis wie immer, aber kannst uns mit deiner Buchung bei unserer Arbeit an Worldonabudget unterstützen. Ganz lieben Dank dafür!