Die günstigste Variante, um von San Ignacio nach Flores zu kommen, ist die eigene Organisation mit Taxi und Colectivo. Sicherlich gibt es diverse Tourenanbieter, die euch ebenfalls von San Ignacio nach Flores bringen können, aber diese Möglichkeit scheidet für uns als Budgetreisende natürlich aus.
Inhaltsverzeichnis
Taxi oder Bus zum Grenzübergang?
Intuitiv würde man bei dieser Frage sicherlich sagen, dass man auf den normalerweise günstigeren Bus zurückgreifen sollte. Wollten wir auch zunächst machen, bis uns die Inhaberin von unserem Hostel in San Ignacio vom Gegenteil überzeugen konnte.
Hierzu müsst ihr wissen, dass die Busse nur bis Benque fahren, was die letzte Stadt vor der Grenze zwischen Belize und Guatemala ist. Allerdings ist Benque ungefähr zwei Kilometer von dieser Grenze entfernt.
Entweder müsst ihr also mit dem Gepäck durch die Hitze laufen oder ein Taxi von Benque bis zum Grenzübergang nehmen. Da diese Strecke fest in der Hand der örtlichen „Taxi-Mafia“ ist, bekommt man allerdings keine Fahrt für weniger als 7,50 US-Dollar. Der Fahrpreis für den Bus bis Benque beträgt zusätzlich 1,50 US-Dollar pro Person.
Für ein Taxi von San Ignacio bis zum Grenzübergang zahlt ihr allerdings lediglich 5 US-Dollar bei entsprechendem Verhandlungsgeschick. Wie ihr seht, könnt ihr mit dieser Variante nicht nur Zeit und Nerven, sondern auch bares Geld sparen.
Die letzten Belizedollar auf dem Weg von San Ignacio nach Flores
Mit dem Belizedollar kann man außerhalb des Landes ähnlich wenig anfangen wie mit dem kubanischen Geld. Daher ist es recht praktisch, dass einige fliegende Händler den Geldwechsel direkt vor der Ausreise aus Belize anbieten.
Außerdem habt ihr so direkt ein paar Quetzal in der Tasche, was sicherlich nicht von Nachteil ist, wenn ihr in Guatemala mit dem Colectivo weiterreisen wollt.
Informiert euch aber unbedingt über den aktuellen Wechselkurs von Belizedollar in Quetzal. Wir bekamen nämlich zunächst einen recht schlechten Wechselkurs angeboten und nach einigem Verhandeln dann einen einigermaßen annehmbaren.
Die Ausreisegebühr
Bei der Ausreise aus Belize über Land müsst ihr eine Gebühr in Höhe von 19 US-Dollar (bzw. 37,50 Belizedollar) zahlen. Beachtet dies, wenn ihr euer letztes Geld in Quetzal tauscht. Nach Zahlung der Gebühr erhaltet ihr eine Quittung, mit der ihr euch den Ausreisestempel für euren Reisepass holen könnt.
Die Einreise nach Guatemala
Eure allerersten Schritte auf guatemaltekischem Boden sollten in Richtung Immigration gehen. Auf dem Weg werdet ihr gefühlt 100 Mal von Taxifahrern angesprochen, die euch überall hinbringen können. Um eure Ruhe zu haben, ist der effektivste Weg, ihnen zu sagen, dass ihr kein Geld habt („No tengo dinero“). Danach hatten die meisten von ihnen kein Interesse mehr an uns.
In diversen anderen Reiseberichten hatten wir gelesen, dass von den Grenzbeamten eine Einreisegebühr verlangt wird, die es offiziell in Guatemala nicht gibt. Daher hatten wir uns vorab schon überlegt, wie wir uns um diese drücken können. Letztlich wurden wir aber gar nicht nach Geld gefragt und erhielten den Einreisestempel sehr zügig ohne jegliche Gegenleistung.
Mit dem Colectivo bis nach Flores
Um zu den Colectivos zu gelangen, müsst ihr die Brücke überqueren und dahinter links gehen. Uns begleitete ein ca. 14-jähriger Junge, der dafür vom Fahrer des Colectivos etwas Geld erhielt. Bis nach Santa Elena zahlt ihr für die 2-stündige Fahrt 30 Quetzal.
Daher solltet ihr dem Fahrer sagen, dass ihr nur bis Santa Elena statt nach Flores wollt. Es gibt sowieso keine direkten Shuttles nach Flores. Stattdessen organisiert euch der Fahrer dann einfach ein Tuk Tuk, was euch zehn Quetzal pro Person kostet.
Ihr könnt das Tuk Tuk aber am Busbahnhof von Santa Elena auch einfach selbst organisieren, was dann lediglich fünf Quetzal pro Person kostet. Die Fahrt dauert nur zehn Minuten und ihr werdet direkt vor eurer Unterkunft abgesetzt.
Von San Ignacio nach Flores im Überblick
Insgesamt braucht ihr für die Strecke von San Ignacio nach Flores mit Taxi, Colectivo und Tuk Tuk ungefähr drei Stunden und solltet ca. sieben Euro pro Person zahlen.
2. Grenzübergang + Ausreisegebühr in Höhe von 19 USD
3. Colectivo vom Grenzübergang nach Santa Elena | Dauer: 2 Std. | Preis: 30 Quetzal
4. Tricycle von Santa Elena bis Flores | Dauer: 10 Min. | Preis: 5 Quetzal
Hast du auch schon einmal die Grenze von Belize nach Guatemala passiert oder planst es? Wir sind gespannt auf deinen Kommentar!
10 Kommentare
danke
ich werde die reise morgen von Flores nach San Ignacio antreten 😉 ich bin mir noch nicht sicher wie das mit der Taxi mafia andersrum läuft. hmm … zur not muss ich die 2 km laufen.
Hallo Tatjana,
ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du einen anständigen Taxifahrer findest! Bei der Hitze machen 2 km mit dem Gepäck wahrscheinlich nicht so Spaß…Gehst du denn auch die ATM Caves in der Nähe von San Ignacio besuchen? Obwohl ich mich nämlich lange dagegen gesträubt habe, war dies eines der beeindruckendsten Erlebnisse unserer Reise 😉
Liebe Grüße nach Guatemala, bzw. Belize
Chris
Hello Chris und danke für den Beitrag! Wir sind die Beschreibung nachgereist, allerdings hat sich die Lage (Juni 2017) geändert. Und zwar ist der Benzinpreis in Belize inzwischen bei 10-12 BZD pro Gallone Super angelangt, weswegen Autofahren unglaublich teuer geworden ist (das ist doppelt so hoch wie in den USA ). Und Taxifahrer die Fahrt von San Ignacio zur Grenze nicht mehr zu dem Preis anbieten können und wollen. Daher sind wir von San Ignacio mit Bus nach Benque, wo uns ein alter Herr für 5 BZD pro Nase zur Grenze fuhr.
Hier der Link zu meinen Erfahrungen auf der Tour
https://www.wolfsgezwitscher.de/wie-reise-ich-am-besten-von-bacalar-nach-belize-und-flores/
Hallo Namensvetter 😀
Vielen Dank für den Hinweis! Zum Glück konntet ihr jemanden finden, der euch so günstig zur Grenze fuhr. Was wollten denn die Taxifahrer haben?
Liebe Grüße
Chris
Aloha! Das waren 5 BZD (=2,50 USD) pro Person bei 2 Personen. Wir sind allerdings beide keine Verhandler und der Preis schien ganz okay. Also rein ins Taxi und bis zur Grenze. Trotzdem lag der Gesamtpreis noch unter dem Preis für die Pauschaltour. 🙂
Da habt ihr ja Glück gehabt bei dem fairen Preis 🙂
Werde morgen von flores/santa Elena nach san ignacio fahren. Hast du mir noch die Info wie der letzte Ort vor der grenze in guatemala heißt? Vielen Dank dafür und für den Beitrag hier, sehr hilfreich! 🙂
Hallo Inga,
sorry, wir haben deine Frage gerade erst gelesen. Der Ort vor der Grenze heißt Benque. Wir hoffen, du bist gut angekommen!
Liebe Grüße
Chris
Hallo Chris,
tolle Seite und sehr informativ. Ich werde im Oktober in Guatemala und Belize sein. Bin mal gespannt, ich war vor 25 Jahren (Oh je, ist das schon so lange her? :-)) mal dort und plane gerade die Reise.
LG
Stefan
Hallo Stefan,
vielen lieben Dank 🙂 Du wirst bestimmt eine tolle Zeit haben, auch wenn sich garantiert einiges verändert hat.
Wir wünschen dir schon einmal viel Spaß und melde dich gerne bei Fragen!
Liebe Grüße
Chris