Unsere Rundreise für Mexiko, Guatemala & Belize zum Nachreisen

Wir lieben Zentralamerika, die spannende Kultur und die herzlichen Menschen. Insgesamt haben wir schon fast ein Jahr in Mexiko, Guatemala und Belize verbracht.

 

Gerade die Yucatán-Halbinsel eignet sich ideal, um sie mit einer Rundreise durch Guatemala und Belize zu kombinieren. Unterwegs warten traumhafte Karibikstrände, magische Cenoten, imposante Maya-Ruinen und ganz viel Abenteuer auf dich.

 

Wir haben dir auf Basis unserer Erfahrungen zwei Routen für eine Rundreise durch Mexiko, Guatemala und Belize erstellt. Für die erste Route brauchst du vier Wochen Zeit und für die zweite Route sind es drei Wochen. Mit weniger Zeit lohnt es sich unserer Meinung nach nicht, die drei Länder miteinander zu kombinieren.

 

Diesen Artikel haben wir bewusst möglichst kurz gehalten. Du findest alle wichtigen Infos mitsamt einfacher Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nachreisen. Wir haben dir aber immer unsere weiterführenden Reiseberichte verlinkt, falls du noch mehr Informationen brauchst.

Marie geht eine Treppe während ihrer Rundreise durch Mexiko, Guatemala und Belize hoch

Nachfolgend findest du unsere Übersichtsseiten zu den drei Ländern. Du kannst sie schon mal anklicken und sie öffnen in einem neuen Tab, so dass du sie dir im Anschluss anschauen kannst:

 

  • Yucatán Halbinsel: Wir lieben Yucatán und haben zahlreiche Reiseberichte über diese Region geschrieben.
  • Guatemala Reiseblog: In Guatemala lernten wir Spanisch & haben 2 Wochen bei einer guatemaltekischen Familie gewohnt.
  • Belize Reiseblog: In Belize sind wir mit Haien geschnorchelt und haben die magischen ATM Caves besucht.

Chris hat sein Herz an Zentralamerika verloren. Für diesen Artikel hat er sein ganzes Wissen über die Region genutzt, um zwei Rundreisen durch Mexiko, Guatemala und Belize für dich zu erstellen. Mehr über Christian Hergesell >>

Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank! 

Unsere Route durch Mexiko, Guatemala und Belize in 60 Sekunden erklärt

Unsere Anreise auf die Yucatán-Halbinsel

Mittlerweile gibt es drei internationale Flughäfen auf der Yucatán-Halbinsel: Cancún, Mérida und Tulum. Wir sind bis jetzt jedes Mal nach Cancún geflogen, da dies mit Abstand der größte Flughafen ist und es auch die meisten Verbindungen gibt. Direktflüge gibt es übrigens sowohl nach Cancún wie nach Tulum.

 

Daher haben wir als Ausgangspunkt unserer beiden Rundreisen durch Mexiko, Guatemala und Belize Cancún genommen. Es kann sich aber durchaus auch lohnen mal zu schauen, ob du nach Tulum oder nach Mérida einen guten Flug findest. Die Route musst du dann entsprechend umstellen.

Von Cancun Flughafen auf die Isa Mujeres

Unsere Einreise nach Mexiko, Guatemala und Belize

Wir sind bei der Einreise nach Mexiko jedes Mal gefragt worden, warum wir nach Mexiko reisen (touristische Zwecke) und wie lange wir voraussichtlich bleiben. Dabei wurde durch die Grenzbeamten immer die maximale Aufenthaltsdauer von 180 Tagen festgelegt, aber es ist wohl auch möglich, dass weniger Tage gestattet werden.

 

Als wir über Land nach Belize eingereist sind, hatten wir ziemliches Glück. Es regnete nämlich wie aus Eimern und so wurde unser Gepäck nicht so genau gecheckt. Wir hatten nämlich einige Lebensmittel aus Mexiko dabei, was eigentlich verboten ist. Übrigens brauchten wir auch für Belize kein Visum, da wir uns weniger als 30 Tage dort aufhalten wollten.

 

Hier findest du unseren ausführlichen Guide zur Anreise von Bacalar in Mexiko nach Caye Caulker in Belize.

 

Auch unsere Einreise nach Guatemala lief problemlos. Du solltest beachten, dass Guatemala mit El Salvador, Nicaragua sowie Honduras in der sog. CA-4-Region liegt und du für alle vier Länder gemeinsam einen Stempel für die maximale Aufenthaltsdauer von 90 Tagen erhältst.

 

Auch für die Anreise von San Ignacio in Belize nach Flores in Guatemala haben wir einen umfangreichen Bericht geschrieben.

Unser Extra-Tipp: Achte unbedingt darauf, dass du immer ordnungsgemäß alle Stempel bei Ein- sowie Ausreise erhältst. Wir hatten keinerlei Probleme, aber falls dir nachher erst auffällt, dass ein Stempel fehlt, kann das viel Zeit kosten und Ärger bedeuten.

 

Lies am besten unsere oben verlinkten Guides für den Grenzübertritt, damit du optimal vorbereitet bist.

So reisen wir durch Mexiko, Guatemala und Belize

Wir sind in allen drei Ländern fast ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln gereist. Speziell Mexiko hat ein gut ausgebautes Busnetz mit sehr komfortablen Fernbussen der 1. Klasse. Es gibt zudem 2. Klasse Busse in Mexiko, die auch nicht schlecht sind, aber oft deutlich länger brauchen, weil sie immer auf Zuruf halten. 

 

In Belize haben wir uns ausschließlich mit den Chicken Bussen fortbewegt. Dabei handelt es sich um ausrangierte amerikanische Schulbusse, mit denen alles Erdenkliche transportiert wird. Da häufig auch Hühner dabei sind, hat sich der Name Chicken Bus etabliert. 

 

In Guatemala war es bei uns eine Mischung zwischen Chicken Bussen und Touristen-Shuttles. Die Shuttles haben den Vorteil, dass sie deutlich schneller sind. Dafür sind sie auch teurer als der Bus.

 

Wir haben dir weiter unten bei den Routen immer die zur Verfügung stehenden Fortbewegungsmittel verlinkt. So kannst du die Verbindungen checken und auch schon direkt ein Ticket buchen.

Bunter Chickenbus und Tuktu sind der Transport in Guatemala beim Backpacking.

Rundreise durch Mexiko, Guatemala und Belize in 4 Wochen

Unsere erste Route führt dich in vier Wochen zu den Hotspots auf der Yucatán-Halbinsel, zwei Must-See’s in Belize sowie zu einigen Stopps in Guatemala.

 

Wir haben dir zu jedem einzelnen Halt stichpunktartige Tipps für Anreise, Unterkunft sowie Highlights geschrieben. Außerdem findest du immer unsere weiterführenden Reiseberichte für tiefergehende Infos.

Eine selbsterstellte Karte mit einer Rundreise durch Mexiko, Guatemala und Belize in vier Wochen

Stopp 1: Cancún, bzw. Isla Mujeres für 2 Tage

 

Villa Elena >> auf der Isla Mujeres

 

Geräumige Apartments zu einem fairen Preis mit riesiger Dachterrasse

 

(Oder alternativ in Cancún: El depa de Acuario >>)

 

Hinflug nach Cancún >>

 

Shuttle vom Flughafen zum Hotel >>

 

Unser Tipp: Direkte Weiterreise auf die Isla Mujeres

(Die genaue Anreise findest du im Isla Mujeres Reisebericht)

Highlights:

 

Mit dem Golfcart die Isla Mujeres erkunden

 

Schnorcheln mit Walhaien >>

 

An den Karibikstränden relaxen

Stopp 2: Isla Holbox für 2 Tage

 

Anicca Aldea >>

 

Entspannte kleine Unterkunft mit Pool und schönen Gemeinschaftsbereichen

Highlights:

 

Streetart suchen

 

Flamingos am Punta Mosquito besuchen

 

In der Saison: mit Walhaien schnorcheln

Marie genießt den Strand der Isla Holbox

Stopp 3: Valladolid für 2 Tage

 

Hostel Candelaria >>

 

Das Hostel ist bunt, gesellig und in einer super Lage.

 

Erst mit dem Boot nach Chiquila >>, dann weiter mit dem Shuttle oder Bus nach Valladolid >>

 

Gesamtreisezeit: ca. 3 Stunden

Highlights:

 

Cenoten rundum Valladolid erkunden

 

Ausflug nach Chichén Itzá

Stopp 4: Mérida für 2 Tage

 

Hotel La Piazzetta >>

 

Schönes familiengeführtes Hotel in bester Lage.

 

Bus nach Mérida >>

 

Ca. 2,5 – 3 Stunden

Highlights:

 

Hippe Cantinas und die Altstadt erkunden

 

Ausflug nach Campeche >>

Stopp 5: Tulum für 2 Tage

 

Zamunda Garden View >>

 

Das Zamunda bietet Zimmer in einer Anlage mit Pool im typischen Tulum Style zu einem fairen Preis.

Highlights:

 

Strände und Ruinen anschauen

 

Ausflug nach Akumal

 

Cenoten erkunden

Stopp 6: Bacalar für 2 Tage

 

Gran Jaguar Hotel >>

 

Schöne Doppelzimmer und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

 

Bus von Tulum nach Bacalar >>

 

Fahrzeit circa 3 Stunden

Highlights:

 

Entspanne an der Lagune der 7 Farben

 

Bootstour auf der Lagune >>

Chris schwimmt in der Lagune der 7 Farben in Bacalar und hinter ihm liegen Katamarane vor Anker

Stopp 7: Caye Caulker für 3 Tage

 

DreamCabanas >>

 

Gemütliche Bungalows in ruhiger Lage mit Klimaanlage

Highlights:

 

Go Slow! auf Caye Caulker genießen

 

Mit Haien schnorcheln >>

Stopp 8: San Ignacio für 2 Tage

 

Arnold’s Guest House >>

 

Geräumige Doppelzimmer in sehr guter Lage

Highlights:

 

Besuch der ATM Caves >>

(Höhlensystem, das von den Maya genutzt wurde mit zahlreichen Artefakten)

 

Schlendern durch San Ignacio und Besuch der Maya-Ruinen von Cahal Pech

Stopp 9: Flores & Tikal für 2 Tage

 

Hostal Inn 2 >>

 

Einfache Doppelzimmer zum fairen Preis. Gut ausgestattete Küche und eine Dachterrasse mit Aussicht auf den See.

 

Shuttle von San Ignacio nach Flores >>

 

Dauer (inkl. Grenzübergang): ca. 3 – 4 Stunden

Highlights:

 

Altstadt von Flores

 

Ruinen von Tikal besichtigen >>

Marie sitzt auf einem Tempel am Plaza Mayor in Tikal Guatemala

Stopp 10: Rio Dulce für 2 Tage

 

Casa Perico >>

 

Richtig coole Unterkunft mitten in den Mangroven.

Highlights:

 

Dschungel

 

Wasserfälle

 

Castillo de San Felipe de Lara

Stopp 11: Semuc Champey für 2 Tage

 

Utopia Eco Hotel >>

 

Tolles Dschungelfeeling direkt am Fluss mit fantastischer Aussicht.

Highlights:

 

Natürliche Pools

 

Wandern

 

Höhlen erkunden

Stopp 12: Antigua für 2 Tage

 

Casa ELA >>

 

Familiäre Unterkunft mit fairen Preisen, Gemeinschaftsküche und toller Dachterrasse.

Highlights:

 

Altstadt

 

Bars & Restaurants

 

Tour zum Pacaya Vulkan >>

Stopp 13: Lago de Atitlán für 3 Tage

 

Alojamiento San Juan >>

 

Farbenfrohe Zimmer im Ort San Juan mit netter Gastgeberin.

Highlights:

 

Nariz del Indio

 

Wanderung auf den Vulkan San Pedro

 

verschiedene Dörfer besuchen

Chris springt von einer Plattform am Lago de Atitlan für den Guatemala Reiseblog

Vom Lago de Atitlan kannst du am einfachsten ein Shuttle oder einen privaten Transfer zum Flughafen von Guatemala City nehmen. Aus unserer Erfahrung ist Guatemala City eine extrem ungemütliche Stadt und es lohnt sich nicht, dort eine Nacht zu verbringen.

 

Vom Flughafen in Guatemala City kannst du dann entweder direkt nach Deutschland fliegen oder zuerst nach Cancún und dann weiter nach Deutschland, falls das preislich günstiger ist oder du keinen geeigneten Flug nach Deutschland findest.

Cover unseres E-Books mit 5 einzigartigen Reiseideen.

Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 einzigartige Reisen vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.

 

Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!

 Ja, ich möchte das gratis E-Book erhalten und melde mich dafür zu eurem Newsletter an.

Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Rundreise durch Mexiko, Guatemala und Belize in 3 Wochen

Bei der kürzeren Route haben wir einige Stopps ausgelassen, damit du mit drei Wochen auskommst. Unsere Empfehlung (auch wenn es uns schwergefallen ist) für Orte, die wir skippen würden:

 

  • Isla Holbox
  • Mérida
  • Caye Caulker um einen Tag verkürzen
  • Rio Dulce

 

Dadurch ergeben sich etwas andere Strecken:

 

 

Ansonsten bleibt alles gleich zur oben genannten detaillierten Route. Auf der Karte kannst du dir auch die leicht geänderte Route anschauen:

Eine selbsterstellte Karte mit einer Rundreise durch Mexiko, Guatemala und Belize in drei Wochen

Unsere Reisetipps für deine Rundreise

Damit du bestens vorbereitet bist auf deine Rundreise durch Mexiko, Guatemala und Belize, haben wir die wichtigsten Infos und Tipps von uns gesammelt:

 

Beste Reisezeit: Die Hauptreisezeit liegt zwischen Dezember und April. Dann gibt es den wenigsten Niederschlag, aber auch die meisten Touris und höchsten Preise.

 

Wir waren schon häufiger in der Nebensaison unterwegs und fanden das eigentlich ganz entspannt. Es gibt hin und wieder einen heftigen Schauer, aber ansonsten ist das Wetter gut. Außerdem ist weniger los und die Preise sind günstiger.

 

Sicherheit: Alle drei Länder haben bei uns keinen guten Ruf und das auch nicht zu unrecht. Lasse dich aber nicht verrückt machen und informiere dich immer vor Ort über die aktuelle Sicherheitslage. So machen wir das auch immer und die Locals wissen normalerweise sehr gut Bescheid.

 

Achte außerdem darauf, dass du keine Wertgegenstände offen zur Schau trägst, trinke Alkohol nur in Maßen und laufe nicht im Dunkeln alleine durch die Gegend.

Marie ist Torwart auf der Isla Holbox in Mexiko
Marie und Chris düsen mit dem Golfcart über die Isla Mujeres in Mexiko

Entfernungen & Reisedauer: Wir haben bei der Konzeption der Routen darauf geachtet, dass du nicht zu viel Zeit in Transportmitteln verbringst. Leider ist das nicht immer möglich. 

 

Streiche gerne den einen oder anderen Stopp, um mehr Zeit an einem schönen Ort zu verbringen. Die Routen sind nämlich sehr zügig, so dass du in deinen drei oder vier Wochen möglichst viel erleben kannst. Das ist aber natürlich nicht für alle passend.

 

Sprache: In Mexiko und Guatemala wird Spanisch gesprochen, in Belize Englisch. Ein paar Brocken Spanisch sind auf jeden Fall nützlich und öffnen dir die Türen zu den Herzen der Menschen. In touristischen Gegenden kommst du aber auch gut mit Englisch durch.

 

Essen: Wir lieben das Essen in Zentralamerika, das vor allem auch in Guatemala und Belize stark durch die mexikanische Küche beeinflusst ist. Einen guten Überblick gibt es in unserem Guide über mexikanisches Essen.

Unsere Kosten in Mexiko, Guatemala und Belize

Mexiko ist seit unserer ersten Reise in 2016 recht teuer geworden. Guatemala ist definitiv das günstigste Land der drei. Und Belize fanden wir richtig teuer. Natürlich sind die Reiseausgaben immer von deinem Reisestil abhängig. Und da bei den Routen viele Ortswechsel dabei sind, fallen hohe Kosten für den Transport an.

 

Wir würden bei dieser Rundreise mit den folgenden Tagesbudgets rechnen:

 

  • Mexiko: 60 – 80 Euro Tagesbudget
  • Guatemala: 35 – 50 Euro Tagesbudget
  • Belize: 80 – 100 Euro Tagesbudget

 

Insgesamt solltest du also bei drei Wochen mit 1.100 bis 1.500 Euro kalkulieren und bei vier Wochen mit 1.700 bis 2.000 Euro rechnen.

Unser ehrliches Fazit zu den beiden Routen

Nichts wie hin da! Durch die Kombination von der Yucatán-Halbinsel, Belize und Guatemala bekommst du eine faszinierende Mischung geboten.

 

Die Karibikstrände in der Region gehören mit zu den schönsten Stränden, die wir je gesehen haben. Dazu gibt es jede Menge eindrucksvolle Ruinen der Maya, superleckeres Essen und einfach herzliche Menschen.

 

Wir haben die Routen bewusst sehr flott gestaltet. Falls du lieber langsamer unterwegs bist, kannst du einfach den einen oder anderen Stopp auslassen. Lies dir einfach unsere weiterführenden Reiseberichte durch, um zu entscheiden, was dich besonders interessiert.

 

Wir hoffen, du bist jetzt bestens vorbereitet für dein Abenteuer und freust dich auf deine Reise.

Hast du noch Fragen zur Route? Dann schreibe uns einen Kommentar oder schicke uns eine Nachricht bei Instagram.
Marie denkt über ihre Rundreise durch Mexiko, Guatemala und Belize nach

Noch mehr Reiseberichte über Mexiko, Guatemala und Belize

Nachfolgend haben wir dir nochmal alle Reiseberichte von den Orten verlinkt, die in den Routen vorkommen.

 

Mexiko:

 

  • Cancún: Was wir nach unserer Ankunft machen würden (Spoiler: Vermutlich auf die Isla Mujeres reisen)
  • Isla Mujeres: Warum uns die Insel vor Cancún so gut gefällt
  • Isla Holbox: Unsere absolute Lieblingsinsel in Mexiko (oder sogar auf der ganzen Welt)
  • Valladolid: Kolonialer Charme und jede Menge Ausflugsmöglichkeiten
  • Cenoten in Mexiko: Wir verraten dir, was es mit den mystischen Karsthöhlen auf sich hat
  • Chichén Itza: Es ist einfach die bekannteste Maya-Stätte und ein absolutes Must-See
  • Mérida: Für uns eine der spannendsten Städte in Mexiko
  • Tulum: Zwischen Strand und Hippie-Vibes
  • Bacalar: Für uns ein herrlicher Ort der Entspannung

 

Belize:

 

 

Guatemala:

 

  • Anreise von San Ignacio nach Flores: Wir erklären die Anreisemöglichkeiten von Belize nach Guatemala
  • Flores: Wir verraten unsere besten Tipps
  • Tikal: Wie uns diese Maya-Ruinen total überwältigt haben
  • Rio Dulce: Ein verschlafener kleiner Ort mit vielen Ausflugsmöglichkeiten
  • Semuc Champey: Türkise Pools und ganz viel Action
  • Antigua: Die ehemalige Hauptstadt hat einen ganz besonderen kolonialen Charme
  • San Pedro La Laguna: Hier haben wir Spanisch gelernt und zwei Wochen bei einer Gastfamilie gewohnt
  • Lago de Atitlán: Wir stellen die Dörfer des Sees vor
Unterstütze uns bei unserem Herzensprojekt

Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.

 

Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Friends teilst oder uns eine nette Nachricht über Instagram sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️

Marie und Chris bedanken sich für deine Unterstützung für ihren Reiseblog

Mehr Tipps & Guides für deine Reise nach Mexiko

Entdecke noch mehr von Mexiko mit unseren Reisetipps, praktischen Infos und inspirierenden Reiseberichten.

Mehr Tipps & Guides für deine Reise nach Belize

Entdecke noch mehr von Belize mit unseren Reisetipps, praktischen Infos und inspirierenden Reiseberichten.

All unsere Reiseberichte über Guatemala

Entdecke noch mehr von Guatemala mit unseren Reisetipps, praktischen Infos und inspirierenden Reiseberichten.
Zusammenfassung
Rundreise durch Mexiko, Guatemala & Belize zum Nachreisen
Artikelname
Rundreise durch Mexiko, Guatemala & Belize zum Nachreisen
Beschreibung
Wir haben alle drei Länder intensiv bereist. Und gleich zwei Routen mit Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt. Plane jetzt deine Reise!
Autor
Erschienen auf
Reiseblog Worldonabudget
Logo
Ein Selfie von Marie Volkert und Christian Hergesell vom Reiseblog Worldonabudget in Patagonien

Schön, dass du da bist ❤️ Wir sind Marie & Chris und die Gesichter hinter dem Reiseblog Worldonabudget. Gemeinsam entdecken wir seit 2014 die Welt und freuen uns, dich an unseren Erlebnissen und gesammelten Tipps teilhaben zu lassen. Gerne laden wir dich ein, in unseren Reisezielen etwas zu stöbern oder mehr über uns zu erfahren. Bis hoffentlich ganz bald!

Hinterlasse einen Kommentar