Die Kosten für einen Urlaub in Mexiko inkl. Preise (2022)

Wir lieben Mexiko! Neben paradiesischen Stränden, leckerem Essen, herzlichen Mexikaner:innen sowie jeder Menge Abwechslung bei Kultur und Natur liegt das auch am günstigen Preisniveau.

Denn ein Urlaub in Mexiko muss nicht viel kosten! Und das Schöne dabei ist: Du bekommst für die moderaten Preise richtig viel Leistung geboten.

Da Mexiko ein verdammt großes Land ist, hängen deine Kosten natürlich auch immer von der Region ab, in der du dich bewegst. Vereinfacht lässt sich sagen, dass die Preise zunehmen, je touristischer die Gegend ist.

Marie hält verschiedene Geldscheine aus Mexiko vor ihr Gesicht und sinniert über die Preise und Kosten in Mexiko

Insgesamt waren wir schon vier Mal gemeinsam in Mexiko und Marie hat sogar sechs Monate in Mexico City studiert. Daher haben wir viele Ecken kennengelernt und ich möchte dir in diesem Artikel von unseren gesammelten Erfahrungen zu den Preisen und Kosten in Mexiko berichten, damit du deinen Urlaub entsprechend planen kannst.

Hej Hej! Wir sind Marie und Chris und die Gründer:innen von Worldonabudget. Klicke auf unser Bild, wenn du mehr über uns erfahren möchtest.

Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich natürlich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir frei von bezahlten Kooperationen arbeiten und dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank! 

In Mexiko wird mit dem Mexikanischen Peso gezahlt und der sogenannte Währungscode lautet MXN.

 

Scheine gibt es in Stückelungen zu 10, 20, 50, 100, 200, 500 und 1.000 MXN. Die wichtigsten Münzen gibt es in Stückelungen zu 1, 2, 5 und 10 MXN.

Ein Peso (MXN) wird in 100 Centavos unterteilt, wobei du das bei deiner Reise nach Mexiko eigentlich gar nicht wissen musst, da recht selten Centavos im Zahlungsverkehr genutzt werden.

 

Aktuell erhältst du für einen Euro ungefähr 21,4 MXN (Stand: 19.06.2022).

Geld abheben in Mexiko

Da du einen besseren Wechselkurs an mexikanischen Geldautomaten als in der deutschen Bank erhältst, rate ich dir, kein Geld vorher umzutauschen, sondern die Geldautomaten vor Ort zu nutzen.

 

Als Notfallreserve bietet sich die Mitnahme von ein paar US-Dollarn an, da du speziell in touristischen Gegenden auch mit USD bezahlen kannst. Mache das aber wirklich nur im Notfall, da der Kurs meist sehr schlecht ist.

Tipp 1: Nutze im Idealfall nur Geldautomaten, die sich im Innern einer Bank befinden, um dich vor Manipulation zu schützen. Darüber hinaus macht es Sinn, während der Öffnungszeiten abzuheben, damit du einen Ansprechpartner hast, falls es Probleme gibt.

Am einfachsten kannst du mit einer Kreditkarte in Mexiko Geld abheben. Wir haben auf unseren Reisen pro Person immer zwei Karten dabei, damit wir auf der sicheren Seite sind. Derzeit nutzen wir die Visa-Debitkarte der Comdirect sowie die Visa-Debitkarte der DKB.

 

Erkundige dich am besten vor deinem Urlaub in Mexiko bei deiner Bank, wie hoch die Gebühren für eine Abhebung mit der Kreditkarte sind.

 

Hinzu kommt noch eine Gebühr für die Benutzung des Geldautomatens, die dir vor Bestätigung der Abhebung am Automaten angezeigt wird. Diese beträgt in der Regel zwischen 30 und 80 MXN.

Tipp 2: Wir verwenden aktuell immer die Visa-Debitkarte der Comdirect. Mit dieser Karten können wir weltweit 3 Mal monatlich kostenlos Geld abheben an Automaten mit dem Visa-Zeichen.

 

Hier findest du alle wichtigen Infos über das Konto und die Visa-Debitkarte der Comdirect.

Kosten für die Anreise nach Mexiko

Wenn du nicht gerade massig Zeit hast, um mit dem Schiff nach Mexiko zu reisen, wirst du auf das Flugzeug zurückgreifen müssen.

 

Wir haben hierbei schon verschiedene Airlines genutzt und ganz unterschiedliche Deals gemacht. Unser günstigster Flug lag One-Way bei 150 Euro und der teuerste bei circa 330 Euro.

 

Uns ist aufgefallen, dass du einen enormen Vorteil hast, wenn du zeitlich etwas flexibel bist. Darüber hinaus sind die Monate Dezember und Januar sowie die Schulferien deutlich teurer für den Flug, aber auch generell für einen Urlaub in Mexiko.

Unser Spartipp: Wir nutzen immer die Flugsuchmachine Skyscanner, um die günstigsten Flüge zu finden. Du kannst dir hier die verschiedenen Preise übersichtlich anzeigen lassen und auch mit wenigen Klicks herausfinden, ob sich ein alternativer Start- oder Zielflughafen finanziell für dich lohnt.

Kosten und Preise für Unterkünfte in Mexiko

In Mexiko bekommst du Unterkünfte zu Preisen, von denen du in Europa nur träumen kannst. Selbst in touristischen Gegenden kannst du mit etwas Glück ein einfaches Doppelzimmer für 20 – 30 Euro finden.

 

Ein Bett im Mehrbettzimmer gibt es oft schon ab circa 5 – 8 Euro pro Nacht. Da wir dies aber gerne vermeiden, haben wir wenig Erfahrung mit Dormbetten in Mexiko. Lediglich in Valladolid mussten wir darauf ausweichen, da es keine verfügbaren Doppelzimmer bei unserer Ankunft mehr gab.

 

Wenn du es gerne etwas gehobener magst, wirst du mit Sicherheit zu einem guten Preis fündig in Mexiko. Für eine Nacht im Boutique-Hotel mit Pool und romantischer Dachterrasse haben wir auf der touristischen Isla Holbox gerade mal 70 Euro bezahlt. Und auch auf der beliebten Isla Mujeres haben wir ein ganzes Apartment in direkter Nähe zum Ortskern für knapp 60 Euro die Nacht bekommen.

Die zum Entspannen einladende Dachterrasse des Hotel Para Ti auf der Isla Holbox

Beispiel-Preise für eine Übernachtung in Mexiko

  • Bett im Mehrbettzimmer: 5 – 10 Euro / Nacht
  • Einfaches Doppelzimmer: 20 – 30 Euro / Nacht
  • Doppelzimmer im Boutique-Hotel: ab 50 Euro / Nacht

Kosten und Preise für Essen und Trinken in Mexiko

Wir sind totale Fans von mexikanischem Essen geworden. Und eines kann ich dir verraten: Mexikanisches Essen hat wenig mit dem Tex-Mex-Essen gemein, das uns in Deutschland manchmal als authentisch verkauft wird.

Typisches Essen in Mexiko

Finde bei uns den umfangreichsten Guide zu mexikanischem Essen. Was du hier nicht findest, gibt es auch nicht in Mexiko!

Meiner Meinung nach lohnt es sich total, wenn du die Augen nach Straßenständen und kleinen Restaurants offenhältst, in denen die Mexikaner_innen essen.

 

Zum einen kannst du davon ausgehen, dass es hier am besten schmeckt und zum anderen haben wir die Erfahrung gemacht, dass wir immer nur Probleme mit dem Magen bekommen haben, wenn wir in touristischen Restaurants essen waren.

 

Dein Geldbeutel wird es dir zudem danken, denn in günstigen Restaurants kannst du schon ab 3 Euro pro Person richtig satt werden.

Spezialtipp: Besonders mittags solltest du nach dem sogenannten „Menu del día“ Ausschau halten; hierbei erhältst du normalerweise eine Suppe, eine Hauptspeise und einen Nachtisch für kleines Geld. Ein Erfrischungsgetränk ist auch meist inkludiert.

Beispiel-Preise für Essen & Getränke in Mexiko

  • Taco: ab 0,50 Euro
  • Menu del día: 3 – 8 Euro
  • Fischgericht am Meer: ab 6 Euro
  • Cola oder Bier im Restaurant: 1 – 2 Euro

Kosten und Preise für Transport in Mexiko

Mexiko verfügt über ein gut ausgebautes Busnetz mit sehr komfortablen Erste-Klasse-Bussen sowie immer noch ordentlichen Zweite-Klasse-Bussen. Bei den Erste-Klasse-Bussen ist meist eine Sitzplatzreservierung inkludiert und es gibt zudem Entertainment sowie eine Toilette.

Extra-Tipp: Um einen Überblick über die Preise zu erhalten sowie Zeit bei der Buchung zu sparen, lohnt sich ein Blick auf Book a Way. Hier kannst du dir direkt ein Ticket für deine gewünschte Verbindung kaufen.

Die Busse der zweiten Klasse sind gerade bei kürzeren Strecken aus budgettechnischer Sicht eine gute Wahl, aber benötigen auch deutlich länger, da sie auf Zuruf halten und dementsprechend häufige Stopps einlegen.

 

Bei sehr langen Strecken solltest du überlegen, ob eine Nachtbusfahrt für dich Sinn macht, da du dadurch eine Übernachtung sparst und zudem die Reisezeit nachts stattfindet.

 

Erkundige dich aber vorher, ob eine Nachtbusfahrt auf der jeweiligen Strecke sicher ist. Zudem musst du bei Nachtbusfahrten auf dein Handgepäck achten, da wir immer wieder Berichte über Diebstähle gelesen haben. Uns ist mit ein wenig Vorsicht aber zum Glück nie etwas passiert.

Alternative zum Bus: Da es in Mexiko viele Airlines und ein gutes Flugnetz gibt, kannst du oft günstig von A nach B fliegen. Entsprechende Flüge kannst du wieder bei Skyscanner recherchieren.

Um abgelegenere Orte zu erreichen oder für die maximale Flexibilität eignet sich ein Mietwagen. Damit du dich nicht mit den lokalen Mietbedingungen auseinandersetzen musst und weil es oftmals einfach günstiger ist, lohnt es sich, einen Mietwagen schon von Deutschland aus zu buchen. Eine gute Auswahl findest du bei Billiger-Mietwagen.

Beispiel-Preise für den Transport beim Urlaub in Mexiko:

Kosten und Preise für Aktivitäten in Mexiko

Während eines Urlaubs in Mexiko gibt es jede Menge zu erleben, wenn du nicht den ganzen Tag am Strand liegen möchtest. Von beeindruckenden Maya-Ruinen über verwunschene Cenoten bis hin zum Schnorcheln mit Schildkröten und Walhaien ist garantiert für jede_n etwas dabei!

Unsere 15 liebsten Ruinen in Mexiko

Alle Infos für spannende Maya Tempel, Azteken Pyramiden & einzigartige Geheimtipps
Insidertipp: Wenn du mit kleinem Budget durch Mexiko reist, dann schau dir die Regionen Oaxaca und Chiapas an. Beide sind um einiges günstiger als die Yucatán-Halbinsel und bieten ebenfalls Mayaruinen, tolle Strände und eine unglaubliche Natur.

Beispiel-Preise für Aktivitäten in Mexiko:

  • Eintritt Maya-Ruinen: 5 – 20 Euro
  • Eintritt Cenoten: 1 -5 Euro
  • Schnorcheln mit Walhaien: 80 – 120 Euro

Anzeige

Kosten und Preise fürs Ausgehen in Mexiko

Auch das Ausgehen in Mexiko ist vergleichsweise günstig, wenn du nicht gerade die touristischen Clubs in Cancún oder Playa del Carmen aufsuchst. In den weniger touristischen Clubs ist der Eintritt oft frei oder mit einem Mindestverzehr verknüpft.

Insidertipp: Besonders empfehlen kann ich dir die Mezcaleria in Mérida, die wir mit einer Gruppe Mexikaner_innen besucht haben, die wir über Couchsurfing kennengelernt haben.

Beispiel-Preise für Getränke beim Ausgehen in Mexiko:

  • Bier: 1 – 3 Euro (je nachdem, wo du hingehst und ob du exportiertes Bier trinken möchtest)
  • Cocktails: 3 – 7 Euro (auch diese Preise hängen stark von der Lokalität ab)
  • Tequila und Mezcal: ab 1 Euro bis nach oben offen (bedenke, dass Tequila in Mexiko nichts mit dem typischen deutschen Tequila mit Sombrero gemeinsam hat)

Verschiedene Kosten in Mexiko

Wenn du lieber mit leichtem Gepäck oder sogar Handgepäck reist, habe ich gute Neuigkeiten für dich: Du brauchst gar nicht viel packen, da es eigentlich überall in Mexiko sehr günstige Wäschereien gibt.

 

Ein paar Dinge solltest du aber besser aus Deutschland mitbringen. Speziell Sonnenmilch wird in Mexiko sehr teuer verkauft. Empfehlen kann ich dir ökologische Sonnenmilch aus dem Avocadostore, da diese viel schonender für die Natur ist.

 

Auch dein technisches Equipment sollte besser komplett sein, da du hierfür in Mexiko Aufpreise von bis zu 100 % zahlst. Unsere Kamera ist bei unserem ersten Aufenthalt kaputt gegangen und wir haben uns für teures Geld eine neue Kamera angeschafft, für die wir in Deutschland ungefähr die Hälfte bezahlt hätten.

Wenn du deinen Liebsten daheim gerne eine Karte senden möchtest, geht das für kleines Geld. Wir haben für acht Karten und Briefmarken knapp unter 10 Euro bezahlt.

Beispiel-Preise für Verschiedenes in Mexiko:

  • Wäscherei: 1 Euro pro Kilogramm Wäsche
  • Sonnenmilch: ab 10 Euro
  • Postkarte und Briefmarke: 1 Euro

Tagesbudget für einen Urlaub in Mexiko

Mit welchem Tagesbudget du bei einer Reise nach Mexiko rechnen musst, hängt natürlich von deinen Präferenzen und der besuchten Region ab. 

 

Bei unserem ersten Aufenthalt haben wir unsere Kosten detailliert erfasst: In insgesamt 48 Tagen in Mexiko haben wir pro Person 1.175,27 Euro ausgegeben. Dies entspricht einem Tagesbudget von 24,48 Euro und dabei haben wir es uns auch noch mächtig gut gehen lassen.

Eine Infografik zu unseren Kosten in Mexiko und den Preisen

Als Backpacker mit günstigen Unterkünften, Essen an Straßenständen sowie niedrigen Transportpreisen solltest du mit ungefähr 30 – 40 Euro pro Tag und Person rechnen.

 

Wenn du es dir lieber gutgehen lassen möchtest und etwas Komfort bei deinen Unterkünften sowie beim Transport bevorzugst, kannst du mit 60 – 80 Euro Tagesbudget rechnen. Für dieses Geld kannst du aber auch in gehobenen Restaurants essen und bei Aktivitäten voll zuschlagen.

Auf der Isla Mujeres in Mexiko kannst du die pure Entspannung genießen und den ganzen Tag in diesem Himmelbett am Strand chillen

Häufig gestellte Fragen zu Kosten und Preisen in Mexiko

Immer wieder erreichen uns verschiedene Fragen zu den Kosten und Preisen für einen Urlaub in Mexiko. Ein paar der häufigsten Fragen möchte ich dir daher beantworten. Falls du darüber hinaus Fragen hast, kannst du uns diese natürlich sehr gerne über unser Kontaktformular stellen.

Im Dienstleistungssektor sind die Löhne in Mexiko normalerweise sehr gering und die Angestellten auf Trinkgelder angewiesen. Ein normales Trinkgeld im Restaurant beläuft sich auf 10 %. Gib aber gerne mehr, wenn du mit dem Service zufrieden bist. Auch die Mitarbeiter:innen in den Hotels freuen sich natürlich über eine finanzielle Zuwendung.

Auch wenn ich dir persönlich rate, lieber aufzuhören, erreicht uns diese Frage immer wieder. Die Zigarettenpreise in Mexiko sind deutlich niedriger als in Deutschland und du bezahlst für eine Packung zwischen 1,80 bis 2,30 Euro.

Die Gebühr für die Ausreise aus Mexiko beträgt 575 MXN, was ungefähr 23,50 Euro entspricht (Stand 2020). Diese ist allerdings oft im Flugticket bereits enthalten. Solltest du Mexiko aber über Land verlassen, musst du diese am Grenzübergang bezahlen.

Du ahnst es schon: Es kommt darauf an, was du möchtest. Wenn du längere Zeit an einem weniger touristischen Ort verbringen willst, kommst du mit 400 – 600 Euro sehr gut über die Runden.

 

Solltest du sehr aufs Geld achten, bist du sicherlich schon ab 300 Euro dabei. In touristischen Gegenden schlagen allerdings speziell die Mietpreise sehr zu Buche und du solltest ab 600 Euro aufwärts kalkulieren.

Mehr Tipps & Guides für deine Reise nach Mexiko

Entdecke noch mehr von Mexiko mit unseren Reisetipps, praktischen Infos und inspirierenden Reiseberichten.
Zusammenfassung
Die Kosten für einen Urlaub in Mexiko inkl. Preise (2022)
Artikelname
Die Kosten für einen Urlaub in Mexiko inkl. Preise (2022)
Beschreibung
Bei uns findest du alles über die Preise und Kosten in Mexiko! Brandaktuell und mit vielen Beispielen. Klick in den Artikel für alle Infos!
Erschienen auf
Worldonabudget
Logo
Marie und Chris sind am Schönberger Strand

Schön, dass du da bist ❤️ Wir sind Marie & Chris und die Gesichter hinter dem Reiseblog Worldonabudget. Gemeinsam entdecken wir seit 2014 die Welt und freuen uns, dich an unseren Erlebnissen und gesammelten Tipps teilhaben zu lassen. Gerne laden wir dich ein, in unseren Reisezielen etwas zu stöbern oder mehr über uns zu erfahren. Bis hoffentlich ganz bald!

20 Kommentare

Bernd Jablonski 6. Juni 2021 - 23:24

Hallo Chris, habe eben deine Infos überflogen. Es hat mich sehr angesprochen, genau was man wissen will, kein Gelaber und gut aufgebaut,
Gracias

Antwort
Chris 20. Juni 2021 - 11:34

Hallo Bernd,

con mucho gusto! Es freut mich zu hören, dass dir der Artikel gefällt 🙂

Liebe Grüße
Chris

Antwort
john 19. Juli 2021 - 23:03

Hey Chris,

gute Infos. Ist Cancun/Playa del Carmen deutlich teurer als Mexiko City für einen längeren Aufenthalt? Vor allem in Bezug auf Unterkünfte.

LG John

Antwort
Chris 22. Juli 2021 - 14:18

Hallo John,

es kommt ganz darauf an. Playa del Carmen haben wir bisher immer ausgelassen. In Cancún Downtown kannst du sehr günstige Unterkünfte finden, v.a. für einen längeren Aufenthalt.

Mexico City ist zum Wohnen nicht gerade günstig und fast vergleichbar teuer wie Deutschland in den guten Vierteln. Marie hat ein Auslandssemester in Mexico City verbracht und viele Artikel dazu geschrieben. Einen ausführlichen Reisebericht findest du beispielsweise hier: https://worldonabudget.de/mexico-city-sehenswuerdigkeiten-viertel/

Wie lange planst du in Mexiko zu bleiben und was hast du in diesem Zeitraum vor?

Liebe Grüße
Chris

Antwort
Liliya 10. August 2021 - 16:03

Hi Chris, danke für die tollen Infos!
Wie ist das Reisen unter Corona-Bedingungen?
Liebe Grüsse,
Liliya

Antwort
Chris 22. August 2021 - 12:29

Hallo Liliya,

aber gerne doch! Da die Lage sehr volatil ist, ist es schwierig, gültige Aussagen für das Reisen in Mexiko zu treffen. Derzeit steigen die Corona-Fallzahlen wieder sehr stark an. Hier findest du alle Informationen der mexikanischen Regierung: https://coronavirus.gob.mx

Liebe Grüße
Chris

Antwort
Sarah 8. Januar 2022 - 15:04

Tausend Dank Euch beiden, für diesen und den ausführlichen Bericht über Tulum. Aber scheinbar müssen sich die Preise rapide verändert haben. Preiswerte, schöne Unterkünften sind alle mindestens doppelt so teuer wie von Euch aufgelistet. Auch alle die ihr angegeben habt schlagen ganz andere Preise auf. Naja ich suche einfach mal weiter und hoffe etwas schönes zu finden. Liebe Grüße Sarah

Antwort
Chris 10. Januar 2022 - 9:36

Hallo Sarah,

lieben Dank für deinen Kommentar und den Hinweis. Durch die Pandemie scheinen die Preise sehr stark angezogen zu haben. Zudem ist derzeit Hochsaison in Mexiko. Ich habe das gerade mal für die beiden Unterkünfte aus diesem Artikel überprüft. Das Hotel Para Ti in Holbox scheint dauerhaft teurer geworden zu sein und ein Doppelzimmer unter 100 Euro ist hier nicht mehr zu finden. Das Apartment auf der Isla Mujeres kostet in der Nebensaison jedoch die von uns genannten 60 Euro. Ich hoffe, dass du mittlerweile fündig geworden bist und eine tolle Zeit in Mexiko hast!

Liebe Grüße
Chris

Antwort
Casey 16. Juni 2022 - 17:18

Hey! Danke für den Beitrag 😊
Ich kann bloß eure Berechnung von eurem Tagesbudget nicht nachvollziehen. Ihr schreibt ihr nehmt meistens ein Doppelzimmer für 20-30€ und kommt dann auf ein Tagesbudget von ca. 25€?
Wir sind zur Zeit auch in Mexiko unterwegs und sind erschrocken über die Preise hier. Ich würde gerne eure Berechnung nachvollziehen können. Liebe Grüße aus México! 🇲🇽

Antwort
Chris 19. Juni 2022 - 13:29

Hallo Casey,

der Preis für das Doppelzimmer bezieht sich auf zwei Personen. Kombiniert mit günstigem Streetfood, Transport per Bus und nicht zu teuren Aktivitäten denken wir, dass ein Tagesbudget von 30 – 40 Euro immer noch realistisch und möglich ist. Die von dir genannten 25 Euro waren unser Tagesbudget bei unserem ersten Aufenthalt in Mexiko. Da waren wir allerdings auch recht langsam unterwegs und dies ist mittlerweile einige Jahre her.

Speziell seit Corona haben die Preise auf der Yucatán-Halbinsel extrem angezogen. Wo genau seid ihr denn unterwegs? Speziell Oaxaca und Chiapas sind noch deutlich günstiger, es gibt weniger andere Touris und die beiden Bundesstaaten sind absolut sehenswert.

Liebe Grüße aus Köln nach Mexiko!
Chris

Antwort
Janki 4. Oktober 2022 - 16:42

Hallöchen:) Wir verreisen im November (bis Ende Januar also so um die 80 Tage) nach México. Wir sind zu zweit und wohnen den ersten Monat bei einer uns bekannten Gastfamilie auf Cozumel. Würden sie sagen, die Preise wurden durch Corona sehr arg in die Höhe getrieben? Denn wir sind frische Abiturienten und planen so 2-2.5 Tausend in die Reise ein. Auf Cozumel werden wir kaum Kosten haben außer bisschen Essen kaufen. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob uns das noch für eine kleine Rundreise reicht. Auf Luxus verzichten wir gerne. Haben sie Tipps?

Antwort
Marie 11. Oktober 2022 - 17:23

Hallo Janki,

das lässt sich pauschal natürlich immer schwierig beantworten, aber grundsätzlich ist es nicht unmöglich mit diesem Budget durch Mexiko zu reisen. Tendenziell sind Inseln meist teurer als das Festland und die Halbinsel Yucatán gehört ebenfalls zu den teureren Gebieten.

Um Geld zu sparen könntet ihr euch mal Chiapas anschauen. Das ist gut von der Yucatán-Halbinsel aus zu erreichen und günstiger. Workaway und Couchsurfing sind zudem gute Optionen, um Geld zu sparen und Kontakte zu knüpfen.

Ich hoffe das hilft euch schon mal bei der Planung. Ganz viel Spaß in Mexiko!
Marie

Antwort
M.K. 16. August 2022 - 11:23

Sehr guter Bericht für eine Reise nach Mexico
Vielen Dank hat uns Super geholfen !

Antwort
Marie 24. August 2022 - 9:20

Das freut uns riesig 🙂

Antwort
Ralf Z. 22. September 2022 - 19:05

Hi, echt super Eure Infos.

Hab vor über Weihnachten 5 Wochen nach Cancun und Umgebung zu reisen.
Natürlich mit Rucksack und Travel…
Bloß noch aus Interesse:
1. In welchen Gegenden oder Situationen ist es gefährlich ?!
2. Will Coschsurfing machen. Habt Ihr damit Erfahrung ?! Wenn ja, welche und könntet Ihr mir die eine oder andere Adresse geben ?!
3. Kommt man mit Englisch durch ?! Kann nur ein paar Begriffe auf Spanisch …

Antwort
Chris 1. Oktober 2022 - 11:31

Hallo Ralf,

lieben Dank für dein Lob!

Zu deinen Fragen:
1) Das kann ich pauschal nicht so einfach beantworten. Generell ist es im Dunkeln und dort, wo wenige Menschen sind, immer ein höheres Risiko, überfallen zu werden. Die Yucatán Halbinsel galt bis vor wenigen Jahren noch als sehr sicher, allerdings konkurrieren dort zunehmend Kartelle um den lukrativen Drogenhandel. Dies betrifft u.a. Tulum, wo es in der jüngeren Vergangenheit mehrere Schießereien gab, bei denen auch Tourist:innen ums Leben kamen. wir raten daher immer, dich vor Ort bei Einheimischen und in deinen Unterkünften zu informieren. Diese wissen meist am besten über die aktuelle Lage Bescheid.
2) In Mexiko haben wir kein Couchsurfing gemacht, aber in Nicaragua. Hierfür haben wir einfach die „normale“ Homepage von Couchsurfing zur Suche genutzt.
3) Ja, auf der Yucatán Halbinsel kommst du sehr gut mit Englisch zurecht. Die Einheimischen freuen sich dennoch, wenn du ein paar Brocken Spanisch sprichst.

Ich wünsche dir eine schöne Reise und berichte im Anschluss gerne mal von deinen Erlebnissen!

Liebe Grüße
Chris

Antwort
Muza 12. Oktober 2022 - 2:32

Hallo Chris..
Ich fliege morgen von SF nach Cancun für 10 Tage all inklusive! Ich habe aber nur € dabei und hier in der USA ich habe nur KK benutzt!
Wie sicher in Cancun mit KK zu bezahlen? Kann man dort mit € ab und zu bezahlen? Wo kann man dort geldwchseln? Besser Dollar kaufen oder MXN?
Vielen lieben Dank im Voraus.

Antwort
Chris 13. Oktober 2022 - 21:03

Hallo Muza,

unseres Wissens nach kannst du in Cancún oft mit Kreditkarte bezahlen. Hole dir aber doch einfach auch noch ein paar mexikanische Peso am Geldautomaten, damit du auf der sicheren Seite bist. Euro werden oftmals nicht akzeptiert und mit US-Dollar bekommst du normalerweise einen schlechten Wechselkurs.

Viele Grüße und viel Spaß in Cancún!
Chris

Antwort
Silvan 19. Oktober 2022 - 19:22

Hey ihr beiden,
habt ihr einen Tipp für niedrigste Mietpreise von Wohnungen mit 1 Bett? Ich bin von Dezember bis Januar 52 Tage in Tulum voraussichtlich. Und die Mietpreise auf Airbnb sind mal alles andere als wenig. Kommt das noch draufan, von wo aus man bucht? Ich komme aus Zürich. Eine Wohnung halte ich für nötig, weil ich dort auch arbeiten muss. Mit meinen Coaching-Programmen begleite ich viele Menschen und brauche daher stabiles WLAN und Räume für mich, wo ich ungestört bin.

Habt ihr da noch Tipps? Da würde ich mich meega freuen!
Ausserdem suche ich gute Plätze für Salsa (Tanz) und „spirituelle“ Events, falls ihr da noch was kennt.

Freue mich sehr von euch zu hören.
Liebe Grüsse Silvan

Antwort
Marie 25. Oktober 2022 - 17:53

Hey Silvan,

da hast du dir mit Tulum tatsächlich eine der teuersten Gegenden in Mexiko ausgesucht. Unsere Tipps für günstigere Mieten wäre weiter außerhalb etwas zu suchen oder tatsächlich eher in Chiapas oder Oaxaca.

Falls das nicht für dich in Frage kommt, könntest du mal schauen, ob es auf Facebook Wohnungsmarktgruppen für Tulum gibt. Über solche Gruppen habe ich in Mexico City ein WG Zimmer bei Einheimischen gefunden. Manche Reisende finden auch per VPN günstigere Unterkünfte auf den Plattformen (nutzen wir selbst aber bisher nicht). In Tulum gibt es auch einige Coworking Space. Das könnte auch etwas für dich sein, wenn du vor Ort arbeiten und dich connecten willst.

Ich hoffe diese Tipps helfen dir schon mal weiter.
Liebe Grüße und eine wunderschöne Zeit in Mexiko

Marie

Antwort

Hinterlasse einen Kommentar

Marie und Chris lachen im Parc Naturals dels Port bei einem Urlaub in Katalonien in die Kamera
FOLGST DU UNS SCHON AUF INSTAGRAM?

Erfahre immer als erstes, wo wir uns gerade herumtreiben und sei ganz nah auf unseren Reisen dabei!