Wie lieben Mexiko und waren daher schon mehrmals kreuz und quer im Land unterwegs. Eine Rundreise in 3 Wochen ist unserer Meinung nach eine mega gute Möglichkeit, einige der schönsten Orte in Mexiko kennenzulernen und sich in das Land zu verlieben.
Da Marie sogar ein Semester an der UNAM in Mexico City studiert hat, haben wir neben den großen Highlights in Mexiko auch einige Geheimtipps parat.
Wir haben dir drei verschiedene Reiserouten für 3 Wochen in Mexiko erstellt. Die erste bringt dich zu den größten Highlights des Landes, die zweite zeigt dir dir schönsten Orte auf der Yucatán-Halbinsel und die dritte Route führt dich in weniger bekannte Regionen von Mexiko.
Den Routen kannst du so ganz einfach nachreisen oder sie nach Lust und Laune anpassen. Wir fokussieren uns in diesem Artikel nur auf die Routen. Weitere Infos und Tipps zu jedem einzelnen Stopp haben wir dir an der passenden Stelle verlinkt.
Du möchtest doch länger oder kürzer unterwegs sein? Dann schau mal in diese Mexiko Rundreise Artikel von uns:
- Mexiko Rundreise mit Badeverlängerung: Unsere Routen für die perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung
- Mexiko Rundreise 2 Wochen: Unsere 4 liebsten Routen
- Mexiko Rundreise 4 Wochen: Diese 2 Routen empfehlen wir
Wenn du hauptsächlich die Yucatán-Halbinsel erkunden möchtest, dann schau mal in diesen Routenguide:
- Yucatán Rundreise: Routen für 2,3 und 4 Wochen
Mexiko gehört zu Maries absoluten Lieblingsländern. Daher reist sie regelmäßig nach Mexiko und hat sogar dort studiert. Ihre Tipps und Erfahrungen aus zahlreichen Reisen haben ihr geholfen, diese Reiserouten zu erstellen. Mehr über Marie Volkert >>
Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank!
Inhaltsverzeichnis
Mexiko Rundreise 3 Wochen: Kurz und knackig
- Hier stellen wir dir unsere 3 Routen für 3 Wochen im Überblick vor:
- Route 1 Von Mexico City nach Yucatán: Mexico City (3 Tage) >> Oaxaca (2 Tage) >> Puerto Escondido (2 Tage) >> Oaxaca Stadt (1 Tag) >> San Cristobal de las Casas (2 Tage) >> Palenque (2 Tage) >> Mérida (2 Tage) >> Valladolid (2 Tage) >> Tulum (2 Tage) >> Isla Holbox (2 Tage) >> Isla Mujeres (1 Tag)
- Route 2 Highlights in Yucatán: Cancún (1 Tag) >> Isla Mujeres (2 Tage) >> Isla Holbox (3 Tage) >> Valladolid (3 Tage) >> Mérida (3 Tage) >> Campeche (2 Tage) >> Tulum (3 Tage) >> Bacalar (3 Tage) >> Cancún (1 Tag)
- Route 3 Mexikos Hidden Gems: Mexico City (3 Tage) >> Tula de Allende (1 Tag) >> Grutas de Tolantongo (2 Tage) >> Xilitla (2 Tage) >> Ciudad Valles (2 Tage) >> San Luis Potosi (2 Tage) >> San Miguel de Allende (2 Tage) >> Guanajuato (2 Tage) >> Sayulita (2 Tage) >> Puerto Vallarta (2 Tage) >> Mexico City (1 Tag)
- Unsere persönlichen Highlights: Mexico City, Oaxaca, Palenque, Isla Holbox
- Geheimtipps der Rundreisen: Giganten von Tula, Tolantongo, Region Huasteca Potosina
Start und Ende unserer Rundreiserouten
Die großen Flughäfen von Mexiko liegen in Mexiko-Stadt und Cancún. Zu beiden gibt es zahlreiche Direktflüge aus den verschiedensten Städten im DACH-Raum. Wir haben beim Erstellen der Routen darauf geachtet, dass sie sowohl in einer der beiden Städte starten als auch enden.
Einreise nach Mexiko
Für die Einreise nach Mexiko brauchst du einen Reisepass. Dieser sollte noch mindestens 6 Monate gültig sein. Mit deutschem Pass erhältst du bei der Einreise normalerweise einen Stempel für 180 Tage Aufenthalt im Land. Die Grenzbeamten könnten aber auch weniger Tage ausstellen. Du musst dich im Vorfeld also um nichts kümmern.
Transport bei unseren Reiserouten: Bus und Mietwagen
Bei unseren Routen nutzt du einen Mix aus Bussen, Flügen und Mietwagen. Ganz genau erklären wir dir das bei den einzelnen Stopps.
Die beiden ersten Routen kannst du problemlos mit dem Bus bewältigen. Du könntest dir bei beiden überlegen, ein Auto auf der Yucatán-Halbinsel zu mieten, um flexibler zu sein.
Bei der dritten Route empfehlen wir dir ein Auto, da die Route mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur schwer zu bereisen ist. Wenn du nicht mit dem Mietwagen unterwegs sein möchtest, dann empfehlen wir dir teilweise auf geführte Touren zurückzugreifen.
Wichtiger Hinweis: Für die meisten Autovermietungen brauchst du eine echte Kreditkarte für das Hinterlegen der Kaution. Wir benutzen dafür die kostenlose Kreditkarte der TFBank und sind damit sehr zufrieden.
Mexiko Rundreise 3 Wochen Route 1: Die großen Highlights
Unsere erste Route führt dich von Mexico City über Oaxaca und Chiapas bis auf die Yucatán-Halbinsel. So hast du einen tollen Mix aus Städten, Ruinen, Dschungel und Stränden. Die Karte gibt dir einen Überblick:
Stopp 1: Mexico City für 3 Tage
Highlights:
Sehenswürdigkeiten im historischen Zentrum
Viertel erkunden. Unsere Favoriten: Roma Norte, Condesa, Coyoacán
Besuche Xochimilco, Märkte und den Lucha Libre
Ausflug nach Teotihuacán
Stopp 2: Oaxaca de Juarez für 2 Tage
Mit dem Bus von Mexico City brauchst du etwa 6-7 Stunden.
Checke unbedingt von welchem Busterminal der Bus abfährt. Teilweise sind diese nämlich recht weit außerhalb.
Stopp 3: Puerto Escondido für 2 Tage
Mit dem Bus brauchst du 3 Stunden.
Alternativ kannst du auch statt nach Puerto Escondido nach Mazunte. Wie du von Oaxaca nach Mazunte kommst, erklären wir dir hier >>
Highlights:
Strände erkunden
Walbeobachtungstour
Surfen (oder Surfer:innen beobachten) an der Mexican Pipeline
Stopp 4: Oaxaca de Juarez für 1 Tag
Highlights:
Zwischenstopp in Oaxaca, um den Nachtbus zu nehmen.
Hole jetzt deinen Besuch von Monte Alban nach.
Stopp 5: San Cristóbal de las Casas für 2 Tage
Stopp 6: Palenque für 2 Tage (davon 1 Tag Anreisetag)
Wir empfehlen dir eine Tour zu machen und diese als Transport von San Cristóbal nach Palenque zu nutzen.
Der Vorteil: Du besuchst auf dem Weg die Wasserfälle Agua Azul und Misol Ha und kannst am Ende einfach in Palenque bleiben.
Highlights:
Stopp 7: Mérida für 2 Tage
Der Bus von Palenque nach Mérida braucht etwa 9 Stunden. Wenn du Zeit sparen willst, kannst du auch einen Nachtbus nehmen.
Highlights:
Hippe Cantinas und die Altstadt erkunden
Stopp 8: Valladolid für 2 Tage
Highlights:
Erkunde Cenoten
Ausflug nach Chichén Itzá
Ausflug nach Ek Balam
Stopp 9: Tulum für 2 Tage
Das Zamunda bietet Zimmer in einer Anlage mit Pool im typischen Tulum Style zu einem fairen Preis.
Highlights:
Strände und Ruinen anschauen
Ausflug nach Akumal
Cenoten erkunden
Stopp 10: Isla Holbox für 2 Tage
Von Tulum brauchst du mit dem schnellen Bus nach Chiquilá etwa 3h 20 min.
Von Chiquilá legen die Boote auf die Isla Holbox ab.
Highlights:
Streetart suchen
Flamingos am Punta Mosquito besuchen
In der Saison: mit Walhaien schnorcheln
Stopp 11: Isla Mujeres für 1 Tag
Mit dem Bus geht es in etwa 2 1/2 Stunden nach Cancún.
Hier fährst du dann zum Bootsanleger. Ganz genau erklären wir dir das in unserem Isla Mujeres Reisebericht.
Highlights:
Die Reise an den wunderschönen Stränden ausklingen lassen.
Von der Isla Mujeres bist du sehr schnell am Flughafen in Cancún.
Rundreise Mexiko 3 Wochen Route 2: Yucatán-Halbinsel
Die zweite unserer Routen führt dich zu den schönsten Orten der Yucatán-Halbinsel. Wenn du das erste Mal nach Mexiko reist und weite Strecken vermeiden möchtest, dann ist diese Route perfekt.
Du entdeckst spannende Kolonialstädte, Maya Ruinen, Cenoten und traumhafte Karibikinseln.
Wenn du dich speziell für eine Rundreise auf Yucatán interessierst, dann lies hier unseren Guide für eine Yucatán Rundreise. Darin stellen wir dir weitere tolle Routen vor.
Die Karte gibt dir wieder einen Überblick. Darauf siehst du nur die Yucatán-Halbinsel:
Stopp 1: Cancún für 1 Tag
Highlights:
Strände in der Zona Hotelera
Mercado 28 besuchen
Stopp 2: Isla Mujeres für 2 Tage
Fähre von Cancún auf die Isla Mujeres >>
Highlights:
Mit dem Golfcart über die Insel
Mayaruinen am Punta Sur
Mit Whalesharks schnorcheln
Stopp 3: Isla Holbox für 3 Tage
Highlights:
Streetart suchen
Flamingos am Punta Mosquito besuchen
In der Saison: mit Walhaien schnorcheln
Stopp 4: Valladolid für 3 Tage
Highlights:
Erkunde Cenoten
Ausflug nach Chichén Itzá
Ausflug nach Ek Balam
Stopp 5: Mérida für 3 Tage
Stopp 7: Tulum für 3 Tage
Das Zamunda bietet Zimmer in einer Anlage mit Pool im typischen Tulum Style zu einem fairen Preis.
Der Bus von Campeche nach Tulum braucht gute 7 Stunden. Du kannst auch einen Nachtbus nehmen.
Highlights:
Strände und Ruinen anschauen
Ausflug nach Akumal
Cenoten erkunden
Stopp 8: Bacalar für 3 Tage
Stopp 9: Cancún für 1 Tag
Highlights:
Lasse die Reise an den schönen Stränden ausklingen.
Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 einzigartige Reisen vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.
Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!
Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Mexiko Rundreise 3 Wochen Route 3: Geheimtipps und unbekanntere Regionen
Unsere letzte Reiseroute für eine 3-wöchige Rundreise durch Mexiko zeigt dir weniger bekannte Orten und Regionen.
Unser Tipp: Lade dir vor Antritt deiner Reise Offline-Karten herunter, denn nicht überall ist die Netzabdeckung so gut. Auf der Karte findest du unsere Route im Überblick:
Stopp 1: Mexico City für 3 Tage
Miete dir für die Weiterreise eine Auto in Mexico City. Beachte bei der Buchung, dass das Auto woanders zurückgegeben wird.
Hier kannst du einen Mietwagen buchen und Preise vergleichen >>
Highlights:
Sehenswürdigkeiten im historischen Zentrum
Viertel erkunden. Unsere Favoriten: Roma Norte, Condesa, Coyoacán
Besuche Xochimilco, Märkte und den Lucha Libre
Ausflug nach Teotihuacán
Stopp 2: Tula de Allende für 1 Tag
Anreise:
Mit dem Auto sind es gute 2 Stunden von Mexico City nach Tula de Allende.
Highlights:
Die Giganten von Tula sind eine coole und weniger bekannte Ausgrabungsstätte.
Stopp 3: Grutas de Tolantongo für 2 Tage
Unterkünfte werden nur vor Ort vergeben. Sei am besten nicht zu spät da.
Anreise:
Mit dem Auto brauchst du von Tula de Allende etwa 2h 20 min.
Highlights:
In heißen Quellen baden
Wandern gehen und Höhlen entdecken
Stopp 4: Xilitla für 2 Tage
Anreise:
Mit dem Auto brauchst du etwa 6 1/2 Stunden. Starte am besten früh.
Highlights:
Erkunde Xilitla
Las Pozas Jardín de Edward James
Mehr über Xilitla gibt es in unserem Guide über Huasteca Potosina >>
Stopp 5: Ciudad Valles für 2 Tag
Anreise:
Starte früh in Xilitla und besuche die Sotano de las Golondrinas (Schwalbenhöhle) zu Sonnenaufgang.
Besuche danach Aquismón und den Cascada de Tamul.
Highlights:
Sotano de las Golondrinas (oder Sotano de las Huahuas)
Schlendern durch das Pueblo Magico Aquismón
Bootsfahrt und Aussichtspunkt am Cascada de Tamul
Stopp 6: San Luis Potosí für 2 Tage
Anreise:
Wir empfehlen dir, die Strecke zu nutzen, um weitere Highlights in Huasteca Potosina zu besuchen. Schön finden wir: Cascadas de Tamaspopo und Puente de Dios.
Die komplette Fahrtzeit beträgt so 4 1/2 Stunden.
Gib das Auto in San Luis Potosí wieder ab.
Alternative: Wenn du dir Busfahrten sparen willst, gib das Auto erst am Flughafen in Santiago de Querétaro zurück (bei Anreise zu Stopp 8).
Highlights:
Auf dem Weg:
Entspannen bei den Cascadas de Tamaspopo
Wandern & schwimmen bei Puente de Dios
In San Luis Potosí:
Fahre mit dem Trolley durch die Altstadt
In der Rockabilly Bar feiern gehen
Stopp 7: San Miguel de Allende für 2 Tage
Es gibt frühmorgens einen Direktbus von San Luis Potosí nach San Miguel de Allende. Dieser braucht nur 2 1/2 Stunden.
Highlights:
Parroquia de San Miguel Arcángel
Botanischer Garten El Charco del Ingenio
Altstadt mit zahlreichen Museen und Ateliers
Stopp 8: Guanajuato für 2 Tage
Highlights:
Erkunde die Kolonialstadt
Aussicht vom Pípila Denkmal
Nimm an einer Callejoneada teil
Stopp 9: Sayulita für 2 Tage
Mit dem Bus geht es von Guanajuato nach Santiago de Querétaro. Die Fahrt dauert etwa 2 1/4 Stunden.
Von Querétaro fliegst du in etwa 1 1/4 Stunden nach Puerto Vallarta.
Vom Flughafen in Puerto Vallarta bist du mit einem der kleinen Busse in einer guten Stunde in Sayulita. Ganz genau erklären wir das im Sayulita Reisebericht.
Highlights:
Genieße die Strände und das leckere Essen in Sayulita
Probiere Surfen aus
Stopp 10: Puerto Vallarta für 2 Tage
Einfaches Gästehaus mit einem sehr guten Preise für das sonst sehr teure Puerto Vallarta.
Anreise:
Fahre von Sayulita aus mit dem Bus in einer guten Stunde nach Puerto Vallarta.
Highlights:
Puerto Vallarta ist eine coole Stadt am Pazifik
Mache eine Wal Beobachtungstour
Entspanne an den Stränden
Suche Krokodile
Stopp 11: Mexico City für 1 Tag
Highlights:
Ein Tag Puffer.
Nutze ihn, um einen der vorangegangenen Stopps zu verlängern oder das in Mexico City anzuschauen, was du beim ersten Mal nicht geschafft hast.
Alternative ohne Auto: Passe die Rundreise folgendermaßen an:
- Lasse Tula de Allende aus
- Schließe dich einer geführten Tour zu den Grutas de Tolantongo an. Hier findest du eine gut bewertete Tour >>
- Fahre mit dem Bus von Mexico City nach San Luis Potosí
- Fahre weiter nach Ciudad Valles und unternimm von dort aus Ausflüge
- Fahre zurück nach San Luis Potosí und mache weiter bei Stopp 7 (San Miguel de Allende)
Unsere Mexiko Tipps auf unseren Karten
Erhalte unsere privaten Karte mit allen Tipps und spare Zeit bei deiner Reiseplanung.
Wir haben für die verschiedenen Regionen in Mexiko eigene Karten erstellt.
Schreibe uns bei Instagram eine Nachricht mit dem entsprechenden Codewort und wir schicken dir die jeweilige Karte automatisch zu. Bitte nur ein Codewort pro Nachricht senden.
Die Codewörter sind:
Mexico City Karte
Chiapas Karte
Yucatan Karte
Zentralmexiko Karte
Das ganze ist 100 % kostenlos und ohne Hintergedanken. Natürlich freuen wir uns aber, wenn du uns folgst!
Unsere Reisetipps für deine 3-wöchige Rundreise durch Mexiko
Hier teilen wir kurz und knackig noch ein paar praktische Reisetipps für deine Reiseplanung. Ganz viele Guides und Infos findest du zudem auf unserem Mexiko Blog.
Beste Reisezeit: Die beste Reisezeit für Mexiko kommt auf die Region an. Als Faustregel kannst du dir merken, dass die beste Zeit von November bis April ist. Dann fällt der wenigste Niederschlag.
Sicherheit: Über Mexiko krassieren in den Medien einige Horrorgeschichten. Trotz zahlreicher Reisen ist uns noch nie etwas passiert. Das sollte aber nicht über den Fakt hinweg täuschen, dass du dich vor deiner Reise und vor Ort über die aktuelle Sicherheitslage informieren solltest. Das geht beispielsweise über die Seite beim Auswärtigen Amt. Vor Ort fragen wir meist in unseren Unterkünften nach, was gerade empfehlenswert ist und was nicht.
Entfernung und Distanzen: Mexiko ist riesig und du solltest die Distanzen nicht unterschätzen. Plane daher immer mit genügend Zeitpuffer.
Sprache: In Mexiko wird Spanisch gesprochen. In touristischen Gebieten kommst du zwar mit Englisch durch, aber etwas Spanisch zu können, erleichtert dir deine Reise immens.
Essen: Die Küche Mexikos ist total vielseitig und unterscheidet sich von Region zu Region. Probiere dich am besten durch all die Leckereien. Was es wo typischerweise zu essen gibt, verraten wir dir in unserem Essens Guide für Mexiko >>
3 Wochen Mexiko Kosten
Mexiko ist schon seit einigen Jahren kein supergünstiges Reiseziel mehr. Wir kalkulieren mit einem Tagesbudget von 60 – 80 Euro pro Person. So kommst du bei einer Rundreise von 3 Wochen auf Kosten von: 1.260 – 1.680 Euro.
Wie teuer deine Reise tatsächlich wird, hängt davon ab, wohin du reist, welchen Reisestandard du hast und wie viele Ortswechel du einplanst.
Teurere Orte und Regionen sind beispielsweise: Mexico City, die Yucatán-Halbinsel, Puerto Vallarta und Sayulita oder San Miguel de Allende.
Günstigere Regionen sind: Chiapas, Oaxaca und Huasteca Potosina.
Wie bezahlen wir eigentlich in Mexiko?
Wir nutzen in Mexiko eine Kombination aus Debit- und Kreditkarte. Genau erklären wir das in unserem Erfahrungsbericht zum Bezahlen in Mexiko >>
Die Visa Debitkarte der DKB >> haben wir im täglichen Gebrauch. Damit heben wir Geld ab oder bezahlen direkt. Als Aktivkunde ist das kostenlos.
Da wir mit der Debitkarte keine Kaution beim Mietwagen hinterlegen können, haben wir zusätzlich die kostenlose Kreditkarte der TFBank >> im Gepäck.
Unsere ehrliche Meinung für 3 Wochen in Mexiko
Wir finden, dass 3 Wochen schon ein echt guter Zeitrahmen sind, um einige schöne Orte in Mexiko zu erkunden. In der Zeit wirst du natürlich nicht alles sehen können, aber um die Vielseitigkeit des Landes zu erleben, ist es ein super Anfang.
Wir empfehlen dir die Routen als Startpunkt für deine eigene Planung zu nehmen und diese nach Lust und Laune anzupassen.
Hast du noch Fragen zu unseren Routen für eine 3-wöchige Mexiko Rundreise oder möchtest du uns eine andere Route vorschlagen? Lass uns sehr gerne in den Kommentaren austauschen.
Mehr Reisetipps für Mexiko
Wir haben auf unserem Mexiko Blog ganz viele Tipps für eine Reise nach Mexiko gesammelt.
Lass dich doch von diesen Reiseberichten inspirieren:
- Mexiko Rundreise 4 Wochen: Zwei wunderschöne Routen zum Nachreisen
- Yucatán Rundreise: 3 wunderschöne Routen auf eigene Faust
- Isla Holbox: Einer unserer Lieblingsorte in Mexiko
- Isla Mujeres: All unsere Tipps
- Mexico City Sehenswürdigkeiten: Unsere Highlights und Geheimtipps
- Riviera Maya: Entdecke unsere liebsten Orte und Strände
- Pueblos Mágicos: Unsere liebsten magischen Dörfer in Mexiko
Du möchtest mehr über eine der Regionen erfahren? Dann schau mal hier:
Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.
Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Friends teilst oder uns eine nette Nachricht über Instagram sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️