Tula de Allende in Mexiko: zwischen mächtigen Atlanten und Gaumenfreuden

Tula de Allende liegt etwa 70 Kilometer von Mexico City entfernt im Bundesstaat Hidalgo. Eher durch Zufall legte ich hier einen Zwischenstopp auf dem Rückweg von den Grutas de Tolantongo nach Mexiko City ein.

 

Dabei war mir gar nicht bewusst, dass Tula einst die blühende Hauptstadt der Tolteken war. Die mächtigen Ruinen kannst du heute noch erkunden. Was du sonst alles noch in Tula und rundherum erleben kannst, erfährst du in diesem Reisebericht.

Ausgrabungen archäologische Zone von Tula in Mexiko

Hej Hej! Wir sind Marie und Chris und die Gründer:innen von Worldonabudget. Klicke auf unser Bild, wenn du mehr über uns erfahren möchtest.

Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich natürlich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir frei von bezahlten Kooperationen arbeiten und dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank! 

Die Atlanten von Tula in der Zona Arqueológica

Die Hauptattraktion von Tula ist die Zona Archeológica und in dieser die vier mächtigen Atlanten. Während die Kleinstadt Tula heute eher einen unspektakulären Eindruck macht, war sie einst eine der wichtigsten Städte zur Zeit der Tolteken in Mesoamerika. Das Highlight der Ausgrabungsstätte sind die vier mächtigen Kriegerstatuen, die Atlanten, die auf der Pyramide des Morgenstern thronen.

Die Giganten (Atlanten) von Tula in Mexiko

Neben diesen Statuen gibt es außerdem noch Ballspielplätze, eine weitere Pyramide und den Palacio Quemado. Die archäologische Zone von Tula ähnelt stark der historischen Stätte von Chichen Itza, ist allerdings etwas kleiner.

 

Tula wurde nach der Herrschaft der Tolteken schließlich von den Azteken übernommen, die die Stadt für heilig erklärten. Allerdings zerstörten die Azteken selbst im Jahr 1156 die Stadt, um fremden nachrückenden Heeren keine Möglichkeit für ein Quartier zu liefern.

 

Außerdem befindet sich auf dem Gelände auch ein botanischer Garten. Hier ist Vorsicht geboten und man sollte die Wege nicht verlassen, da es in dem Gebiet giftige Vipern gibt. Der Eintritt zu der Ausgrabungsstätte beträgt 70 Pesos (ca. 3,20 €).

Archäologische Zone von Tula de Allende in Mexiko
Ruinen der Tolteken bei Tula, Mexiko

Weitere Sehenswürdigkeiten in Tula

Die Atlanten und die archäologische Zone sind mit Abstand die größte Sehenswürdigkeit in Tula. Doch auch ein Abstecher ins farbenfrohe Zentrum lohnt sich.

Kathedrale von Tula

Die Kathedrale von Tula, oder auch Catedral de San José war ursprünglich ein Konvent der Franziskaner. 1961 wurde das ehemalige Konvent zu einer Kathedrale ernannt. Das Gelände rund um die Kathedrale im Zentrum von Tula ist recht weitläufig.

Franziskaner Konvent in Tula Mexiko

Mural Tula Eterna

Auf dem zentralen Platz von Tula de Allende befindet sich ein Freilufttheater, welches das Wandgemälde Tula Eterna des Malers Juan Pablo Patiño Cornejo schmückt. Das Gemälde gilt als Stadtkulturerbe und ist bei einem Besuch des zentralen Platzes kaum zu übersehen. Bei meinem Besuch wurde in dem Freilufttheater eine Aufführung abgehalten.

Museum Sala Histórica Quetzalcóatl

Das Museum Sala Histórica Quetzalcóatl bietet zum einen prähispanische Ausstellungsstücke und zum anderen wechselnde Ausstellungen von lokalen und nationalen Künstlern. Selbst habe ich das Museum allerdings nicht besucht.

Die Umgebung von Tula de Allende

Nicht nur die Grutas de Tolantongo sind eine tolle Destination für Naturliebhaber:innen, auch näher an Tula de Allende kannst du im Bundesstaat Hidalgo Naturparks und heiße Quellen besuchen. Im Folgenden findest du Infos zu ein paar weiteren versteckten Highlights in Hidalgo.

Zentrum von Tula de Allende in Mexiko

Cascadas Rancho Campestre

Cascadas Rancho Campestre liegt in Xochitlán de las Flores etwa 10 Kilometer von Tula de Allende entfernt. In diesem kleinen Naturpark kann man Wasserfälle besuchen, wandern gehen oder Ziplining in über 100 Metern Höhe und einer Gesamtlänge von 1800 Metern betreiben.

Restauranttipps in Tula

Tula de Allende bietet eine gute Auswahl an traditionellen Restaurants, wo du die typischen Speisen der Region probieren kannst. Hier war ich auch in einem der gemütlichsten und famliärsten Restaurants essen, die ich während meiner Zeit in Mexiko besuchen konnte.

Las Mesitas

Das Las Mesitas lässt eine heimelige Stimmung aufkommen. Man sitzt im Restaurant eigentlich mitten im Haus der netten Eigentümer. Das merkt man dem Essen auch an, denn alles ist mit richtig viel Liebe und richtig lecker zubereitet. Bei meinem Besuch bekamen wir sogar zwei Mal Nachschlag an Brot und einem himmlisch leckeren selbstgemachten Dip. 

 

Selten habe ich mich in einem Restaurant so willkommen und heimisch gefühlt und kann dir einen Besuch von Las Mesitas nur ans Herz legen. Früh kommen lohnt sich allerdings, da bei uns schon recht viel ausverkauft war.

Restaurantempfehlung für Tula in Mexiko ist Las Mesitas

Mercado Municipal Felipe Carbajal Arcia

Auf dem Markt in Tula kannst du Köstlichkeiten der Region probieren. Typisch ist beispielsweise das Barbacoa aus Ziegenfleisch, Gerichte mit Kaninchen oder der typische Pulque als Getränk.

Tianguis Municipal de Tula

Ein weiterer Markt, der ebenfalls typisch mexikanisches Essen sowie Essen aus der Region anbietet. Besonders lecker soll hier die Consomé de Barbacoa sein. Eine Fleischbrühe mit Ziegenfleisch.

Lohnt sich ein Besuch von Tula de Allende?

Die Ausgrabungsstätte und die Atlanten von Tula sowie der hübsche Garten voller Kakteen bei den archäologischen Ausgrabungsstätten lohnen sich für einen Besuch allemal. Und wenn man dann schon einmal da ist, kann man im Zentrum lecker schmausen und eine Runde durch die Innenstadt drehen. Solltet ihr auf der Durchreise an Tula vorbeikommen, lohnt sich meiner Meinung nach ein kleiner Umweg. 

 

Extra ansteuern würde ich bei einer Rundreise durch Mexiko das kleine Städtchen allerdings nicht. Dafür gibt es zu viele spannende Orte in Mexiko, mit denen Tula dann doch nicht ganz mithalten kann. Solltest du allerdings eine Stadt abseits des Tourismus suchen mit einem typischen kleinstädtischen Flair und leckerem Essen, bist du in Tula de Allende genau richtig.

Plaza Mayor im Zentrum von Tula in Mexiko
Natur und botanischer Garten in Tula de Allende

Warst du schon einmal in Tula oder bist durch Zufall an einem wunderbaren Ort gelandet? Erzähl mir davon in den Kommentaren!

Mehr Reiseinspiration für Mexiko?

  • Ein richtiges Highlight im Staat Hidalgo sind die Grutas de Tolantongo. Erfahre in unserem Reisebericht alles, was du für eine unvergessliche Zeit dort wissen musst.
 
  • Dir steht der Sinn nach weiteren Ruinen in Mexiko? Wirf in unseren Reiseberichten einen Blick auf Teotihuacan, Chichen Itza oder Tulum.
 
 
  • Lust auf das ultimative Naturerlebnis in einer von Mexikos schönsten und noch unbekannten Regionen? Dann wirf schnell einen Blick in unseren Guide zum bezaubernden Huasteca Potosina.
Unterstütze uns bei unserem Herzensprojekt

Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.

Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Freund:innen teilst oder uns eine nette Nachricht über unser Kontaktformular sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️

Marie und Chris bedanken sich für deine Unterstützung für ihren Reiseblog

Mehr Tipps & Guides für deine Reise nach Mexiko

Entdecke noch mehr von Mexiko mit unseren Reisetipps, praktischen Infos und inspirierenden Reiseberichten.
Marie und Chris sind am Schönberger Strand

Schön, dass du da bist ❤️ Wir sind Marie & Chris und die Gesichter hinter dem Reiseblog Worldonabudget. Gemeinsam entdecken wir seit 2014 die Welt und freuen uns, dich an unseren Erlebnissen und gesammelten Tipps teilhaben zu lassen. Gerne laden wir dich ein, in unseren Reisezielen etwas zu stöbern oder mehr über uns zu erfahren. Bis hoffentlich ganz bald!

Hinterlasse einen Kommentar

Marie und Chris lachen im Parc Naturals dels Port bei einem Urlaub in Katalonien in die Kamera
FOLGST DU UNS SCHON AUF INSTAGRAM?

Erfahre immer als erstes, wo wir uns gerade herumtreiben und sei ganz nah auf unseren Reisen dabei!