Du planst eine Rundreise durch Mexiko mit Badeverlängerung? Dann können wir dir jetzt schon mal gratulieren, denn wir halten das für eine grandiose Idee. Mexiko ist für uns eines der besten Länder, in denen du eine Rundreise und Baden verbinden kannst.
Der Grund: Mexiko bietet spannende Sehenswürdigkeiten und es gibt mehrere wunderschöne Küstenabschnitte, wo du deine Rundreise am Meer ausklingen lassen kannst.
Wir selbst haben und in Mexiko verliebt und reisen daher immer wieder in das Land. Ich habe sogar ein Semester in Mexiko studiert. Bei all unseren Reisen haben wir dir letzten Tage an den schönsten Stränden Mexikos ausklingen lassen. Wir kennen uns da also aus.
In diesem Reisebericht zeigen wir dir unsere liebsten Rundreise Routen mit Badeverlängerung für 2 Wochen und 3 Wochen. Diese kannst du ganz einfach so nachreisen oder nach deinen Vorlieben anpassen.
Interesse an weiteren Rundreisen? Dann schau mal hier:
Marie ist riesiger Fan von Mexiko. Sie war schon mehrmals im Land unterwegs und hat sogar ein Semester in Mexiko studiert. Ihre besten Tipps und Empfehlungen findest du in diesem Reisebericht. Mehr über Marie Volkert >>
Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank!
Inhaltsverzeichnis
Mexiko Rundreise und Baden kurz und knackig
- Mexiko ist für uns das perfekte Land, um eine Rundreise mit Baden zu verknüpfen. Warum wir so denken, und schöne Routen mit Badeverlängerung stellen wir dir in diesem Artikel vor.
- Tolle Orte für eine Badeverlängerung: Orte an der Riviera Maya, Inseln wie Isla Mujeres und Isla Holbox, Küste von Oaxaca (Puerto Escondido, Mazunte), Costa Nayarit (Sayulita, Puerto Vallarta)
- Unsere Route für 2 Wochen: Mexico City (3 Tage) >> Puebla (2 Tage) >> Oaxaca (2 Tage) >> Mazunte (3 Tage) >> Puerto Escondido (4 Tage)
- Unsere Route für 3 Wochen: Mexico City (3 Tage) >> Oaxaca Stadt (3 Tage) >> San Cristobal (3 Tage) >> Palenque (2 Tage) >> Mérida (2 Tage) >> Valladolid (2 Tage) >> Isla Holbox (6 Tage)
- Schöne Hotels für eine Badeverlängerung: : Hotel Para Ti oder Anicca Aldea auf der Isla Holbox, Hotel Rockaway in Puerto Escondido
Wo einen Badestopp in Mexiko einlegen?
Mexiko hat verschiedene tolle Strände und Küsten zu bieten. Unsere Favoriten sind:
Riviera Maya: Die Strände an der Riviera Maya sind karibische Traumstrände wie aus dem Bilderbuch. Für uns liegen hier die schönsten Strände in Mexiko. Allerdings ist es dort auch immer sehr voll. Lies hier unsere Tipps für die Riviera Maya >>
Strände von Oaxaca: Die Pazifikstrände in Oaxaca sind etwas wilder, naturbelassener und ungestümer. Gerade deshalb gefallen sie uns so gut. Hier gibt es mehr Wellen, dafür aber weniger Menschen. In der Saison kannst du Walbeobachtungstouren unternehmen. Lies hier mehr über Oaxaca >>
Puerto Vallarta & Riviera Nayarit: Die Strände der Riviera Nayarit sind noch nicht so bekannt. Sie liegen ebenfalls an der Pazifikküste und sind noch herrlich unverbaut. Am besten erreichst du sie, indem du einen Inlandsflug nach Puerto Vallarta nimmst. Lies hier mehr über Puerto Vallarta >>
Start und Ende unserer Reiserouten
Wir haben unsere beiden Reiserouten mit Badeverlängerung so aufgebaut, dass du in einem der großen internationalen Flughäfen startest und auch endest. Die beiden Flughäfen mit den meisten Direktverbindungen sind Mexico City und Cancún.
Einreise nach Mexiko
Für die Einreise nach Mexiko brauchst du einen Reisepass. Der sollte noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Mit deutschem Pass benötigst du kein Visum. Du bekommst bei der Einreise zu touristischen Zwecken eine Aufenthaltserlaubnis ausgestellt.
Diese kann, muss aber nicht, für bis zu 180 Tage ausgestellt werden. Wir haben bisher immer die kompletten 180 Tage bestätigt bekommen.
Unsere Mexiko Rundreise mit Badeverlängerung für 2 Wochen
Die erste unserer Rundreisen durch Mexiko mit Badeverlängerung führt doch zu einigen der coolsten Städte des Landes, die alle kulinarisch so einiges zu bieten haben. Die Reise lässt du dann beim Baden an den wunderschönen Pazifikstränden in Oaxaca ausklingen.
Die Karte zeigt dir einen Überblick unserer Reiseroute durch Mexiko mit Badestopp am Ende:
Stopp 1: Mexico City für 3 Tage
Hotel Casa Condesa Michoacan >>
Schönes Bed and Breakfast in Condesa, einem unserer Lieblingsviertel.
Highlights:
Sehenswürdigkeiten im historischen Zentrum bestaunen
Erkunde unsere liebsten Viertel: Roma Norte, Condesa, Coyoacán
Besuche Xochimilco, Märkte und den Lucha Libre
Ausflug nach Teotihuacán (unser Musst-See)
Stopp 2: Puebla für 2 Tage
Mit dem Bus brauchst du etwa 2 Stunden. Hier findest du Verbindungen >>
Achte beim Buchen des Busses darauf, wo die Haltestelle in Mexico City liegt. Bei manchen günstigeren Angeboten liegen die Haltestellen sehr weit außerhalb.
Highlights:
Stadt anschauen
Ganz viel Essen (Puebla ist ein Foodie-Paradies)
Pyramide von Cholula besuchen
Mehr Infos:
Stopp 3: Oaxaca de Juarez für 2 Tage
Stopp 4: Mazunte für 3 Tage
Entweder mit einem Shuttle direkt nach Mazunte (mehr dazu im Mazunte Reisebericht).
Oder mit dem Bus nach Pochutla und von da aus weiter mit dem Collectivo oder Taxi.
Highlights:
Strände & weitere Strandorte erkunden
Sonnenuntergang am Punta Cometa genießen
Stopp 5: Puerto Escondido für 4 Tage
Wir waren mit dem Hotel Rockaway sehr zufrieden. Das Hotel hat einen schönen Pool und du bist nur einen Katzensprung vom Strand entfernt.
Mit dem Shuttle bis zur Kreuzung und da einen Bus heranwinken.
Wie das genau funktioniert, erklären wir dir im Mazunte Guide >>
Von Puerto Escondido kannst du zurück nach Mexico City fliegen, um von dort aus die Heimreise anzutreten. Der Flug dauert etwa 1h 20 min.
Highlights:
Strände erkunden
Walbeobachtungstour
Surfen (oder Surfer:innen beobachten) an der Mexican Pipeline
Weitere schöne Routen für eine Mexiko Rundreise in 2 Wochen findest du hier >>
Wie bezahlen wir eigentlich in Mexiko?
Wir nutzen in Mexiko eine Kombination aus Debit- und Kreditkarte. Genau erklären wir das in unserem Erfahrungsbericht zum Bezahlen in Mexiko >>
Die Visa Debitkarte der DKB >> haben wir im täglichen Gebrauch. Damit heben wir Geld ab oder bezahlen direkt. Als Aktivkunde ist das kostenlos.
Da wir mit der Debitkarte keine Kaution beim Mietwagen hinterlegen können, haben wir zusätzlich die kostenlose Kreditkarte der TFBank >> im Gepäck.
Unsere Mexiko Rundreise mit Badeverlängerung für 3 Wochen
Unsere zweite Rundreise durch Mexiko mit Badeverlängerung haben wir auf 3 Wochen ausgelegt. Zum Start deiner Reise stehen einige Abenteuer in der Natur an und du entdeckst spannende Wasserfälle, einen Canyon und mehrere Ausgrabungsstätten.
Den Badestopp haben wir auf der Isla Holbox eingeplant, einer unserer liebsten Orte in Mexiko. Statt auf der Isla Holbox deinen Badestopp einzulegen, kannst du auch nach Cancún, Akumal, Tulum oder auf die Isla Mujeres.
Auf der Karte findest du unsere Route im Überblick:
Unser Tipp: Mache deinen Badestopp davon abhängig, wo gerade weniger Seegras ist. Die Yucatán Halbinsel hat immer wieder mit viel Seegras zu kämpfen. Oft ist es so, dass entweder an den Stränden der Riviera Maya (Tulum, Cancún) oder an den Stränden der Isla Holbox weniger Seegras zu finden ist.
Stopp 1: Mexico City für 3 Tage
Hotel Casa Condesa Michoacan >>
Schönes Bed and Breakfast in Condesa, einem unserer Lieblingsviertel.
Highlights:
Sehenswürdigkeiten im historischen Zentrum bestaunen
Erkunde unsere liebsten Viertel: Roma Norte, Condesa, Coyoacán
Besuche Xochimilco, Märkte und den Lucha Libre
Ausflug nach Teotihuacán (unser Musst-See)
Stopp 2: Oaxaca de Juarez für 3 Tage
Mit dem Bus von Mexico City brauchst du etwa 6-7 Stunden.
Bevor du buchst, schaue unbedingt an welchem Terminal die Busse abfahren. Manche sind sehr weit außerhalb.
Stopp 3: San Cristóbal de las Casas für 3 Tage
Stopp 4: Palenque für 2 Tage (davon 1 Tag Anreisetag)
Wir empfehlen dir eine Tour zu machen und diese als Transport von San Cristóbal nach Palenque zu nutzen.
Der Vorteil: Du besuchst auf dem Weg die Wasserfälle Agua Azul und Misol Ha und kannst am Ende einfach in Palenque bleiben.
An dem einen Tag hast du die wichtigsten Highlights gesehen und von Palenque aus ist die Weiterreise nach Yucatán kürzer.
Highlights:
Stopp 5: Mérida für 2 Tage
Der Bus von Palenque nach Mérida braucht etwa 9 Stunden. Wenn du Zeit sparen willst, kannst du auch einen Nachtbus nehmen.
Highlights:
Hippe Cantinas und die Altstadt erkunden
Stopp 6: Valladolid für 2 Tage
Highlights:
Die bunte Kolonialstadt erkunden.
Von Valladolid kannst du super Ausflüge unternehmen zu Cenoten, nach Chichén Itzá oder zu den Ruinen von Ek Balam.
Stopp 7: Isla Holbox für 6 Tage
Wir waren im hübschen Hotel Para Ti. Wir mögen besonders, dass das Hotel nicht zu groß und zudem sehr schön gestaltet ist. Zum Strand ist es nicht weit und es gibt auch einen Pool.
Das Hotel ist mittlerweile recht teuer geworden. Eine superschöne günstigere Option ist:
Die Unterkunft hat ebenfalls einen Pool und liegt etwas außerhalb des Ortes in Strandnähe.
Fahre mit dem Bus nach Chiquilá. Dieser braucht 2h 30 min. Von Chiquilá legen die Fähren auf die Isla Holbox ab. Die Fähre braucht etwa 20 min.
Bus von Cancún nach Chiquila >>
Fähre von Chiquila nach Holbox >>
Highlights:
Streetart suchen
Flamingos am Punta Mosquito besuchen
In der Saison: mit Walhaien schnorcheln
Brauchst du eine Tour für eine Mexiko Rundreise?
Unserer Meinung nach brauchst du keine geführte Rundreise für deinen Urlaub in Mexiko. Die Infrastruktur ist sehr gut ausgebaut und mit unserer Reiseroutenvorlage bist du bestens gewappnet für deine eigene Reise.
Ohne eine geführte Tour bist du zudem flexibler und kannst deine Stopps an das Wetter oder die Seegras Situation besser anpassen.
Meistens sind organisierte Touren auch um einiges teurer. Unserer Meinung nach ist das Geld besser vor Ort in schöne Unterkünfte oder leckeres mexikanisches Essen investiert.
Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 spannende Ziele für 2025 vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.
Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!
Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Praktische Reisetipps für deine Mexiko Rundreise mit Baden
Hier teilen wir noch ein paar wichtige Reisetipps mit dir für deine Rundreise auf eigene Faust:
Beste Reisezeit: Die beste Reisezeit für Mexiko kommt auf die Region an, die du bereisen möchtest. Grundsätzlich kannst du von November bis April mit bestem Badewetter rechnen.
Sicherheit: Obwohl wir schon sehr oft in Mexiko waren, hatten wir nie Probleme mit dem Thema Sicherheit. Nichtsdestotrotz hat das Land ein Kriminalitätsproblem und du solltest dich vor deiner Abreise über die aktuelle Sicherheitslage informieren.
Das geht zum Beispiel beim Auswärtigen Amt. Wir informieren uns zusätzlich vor Ort in den Unterkünften, ob es bestimmte Ecken gibt, die man meiden sollte. Bei aller Vorsicht solltest du dich aber auch nicht verrückt machen lassen.
Transport: Das Bussystem in Mexiko ist sehr gut ausgebaut. Die Busse sind sehr komfortabel. Wenn du keine Lust auf lange Strecken mit dem Bus hast, kannst du auf Inlandsflüge zurückgreifen. Auch hier gibt es viele Verbindungen.
Sprache: Wir empfehlen dir für deine Reise ein bisschen Spanisch zu lernen. Zwar ist das in den touristischen Regionen nicht unbedingt nötig, wird deine Reise aber nochmal um einiges schöner machen.
Essen: Wir lieben das Essen in Mexiko. Die verschiedenen Regionen haben zudem sehr unterschiedliche Gerichte. Auf Yucatán haben viele Gerichte einen starken Einfluss der Maya, in Puebla wurde die berühmte Sauce Mole poblano geboren und in Oaxaca solltest du dir die leckeren Tlayudas nicht entgehen lassen.
Wenn du jetzt nur Bahnhof verstehst oder gerne noch mehr leckere Gerichte kennenlernen willst, lies hier unseren Guide über mexikanisches Essen >>
Unterkünfte: Die Unterkünfte sind in Mexiko in den letzten Jahren um einiges teurer geworden. Wir finden den Standard, den man geboten bekommt, aber noch sehr gut. Wir buchen unsere Unterkünfte in Mexiko immer über Booking. Das finden wir sehr übersichtlich und es gibt eine super Auswahl.
Unsere Mexiko Tipps auf unseren Karten
Erhalte unsere privaten Karte mit allen Tipps und spare Zeit bei deiner Reiseplanung.
Wir haben für die verschiedenen Regionen in Mexiko eigene Karten erstellt.
Schreibe uns bei Instagram eine Nachricht mit dem entsprechenden Codewort und wir schicken dir die jeweilige Karte automatisch zu. Bitte nur ein Codewort pro Nachricht senden.
Die Codewörter sind:
Mexico City Karte
Chiapas Karte
Yucatan Karte
Zentralmexiko Karte
Das ganze ist 100 % kostenlos und ohne Hintergedanken. Natürlich freuen wir uns aber, wenn du uns folgst!
Kosten einer Mexiko Rundreise mit Badestopp
Mexiko ist kein günstiges Reiseziel mehr und die Preise sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Wir kalkulieren mit einem Tagesbudget von 60 – 80 Euro pro Person. Mit etwas Glück findest du Flüge bereits ab 500 Euro.
Welche Kosten bei einer Reise wirklich auf dich zukommen, hängt von vielen Faktoren ab. Beispielsweise, ob du in der Haupt- oder Nebensaison reist oder welche Regionen du besuchst.
Die Küste in Oaxaca aus unserer ersten Reiseroute mit Badestopp ist zudem günstiger als die Yucatán-Halbinsel.
Eine komplette Übersicht über unsere Kosten und Preise in Mexiko findest du hier >>
Unsere Erfahrungen mit einer Mexiko Rundreise mit Badeverlängerung
In Mexiko kannst du wie in keinem zweiten Land eine Rundreise mit Baden verbinden. Wir finden, dass das Land sehr viele spannende Sehenswürdigkeiten und Orte zu bieten hat. Bei einer Rundreise kannst du Maya Tempel, bunte Kolonialstädte, Dschungel, versteckte Wasserfälle und noch ganz viel mehr erkunden.
Die zahlreichen wunderschönen Strände bieten dann die optimalen Bedingungen für eine Badeverlängerung, wo du deine Rundreise entspannt ausklingen lassen kannst.
Was denkst du über eine Rundreise durch Mexiko mit Badestopp? Hast du noch Fragen zu unseren Routen oder kannst du andere Strandorte empfehlen? Schreibe uns sehr gerne einen Kommentar.
Mehr Mexiko Reisetipps
Wie du schon gemerkt haben könntest, sind wir riesige Mexiko Fans. Daher findest du auf unserem Mexiko Blog zahlreiche Reiseberichte aus diversen Mexiko Reisen. Starte doch gerne hier mit dem Stöbern:
- Mexiko Rundreise 2 Wochen: Unsere Routenvorschläge
- Mexiko Rundreise 3 Wochen: Tolle Routen zum Nachreisen
- Yucatán Rundreise: Unsere Routen auf eigene Faust
- Bezahlen in Mexiko: So machen wir es
- Mexico City Sehenswürdigkeiten: Unsere Highlights und liebsten Viertel
- Oaxaca Stadt: Schöne Orte und tolle Ausflugsziele
- San Cristóbal de las Casas: Warum wir die Stadt so lieben
Und wenn du dich näher über eine der Regionen informieren möchtest, dann schau mal hier:
Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.
Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Friends teilst oder uns eine nette Nachricht über Instagram sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️