Die Riviera Maya auf der Yucatán-Halbinsel in Mexiko gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen des Landes. Hier findest du traumhafte Strände, mystische Ruinen, Cenotes und wunderschöne Inseln.
Wir selbst waren schon mehrmals an der Riviera Maya unterwegs und teilen all unsere Tipps zu den schönsten Orten und wie du eine individuelle Reise entlang der Küste organisierst.
Hej Hej! Wir sind Marie und Chris und die Gründer:innen von Worldonabudget. Klicke auf unser Bild, wenn du mehr über uns erfahren möchtest.
Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich natürlich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir frei von bezahlten Kooperationen arbeiten und dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank!
Inhaltsverzeichnis
Was gehört zur Riviera Maya?
Als Riviera Maya wird die etwa 150 Kilometer lange Karibikküste von Puerto Morelos im Norden bis Tulum, bzw. dem Sian Ka’an Biosphären Reservat im Süden bezeichnet. Manche Definitionen schließen sogar noch Cancún im Norden ein. Der Küstenstreifen liegt komplett im mexikanischen Bundesstaat Quintana Roo. Auch die Insel Cozomel wird zur Riviera Maya dazugezählt.
Der Name, lehnt sich an den französischen Begriff der Riviera an und beschreibt einen besonders schönen Küstenabschnitt.
Riviera Maya Sehenswürdigkeiten + schöne Orte
Damit du deine Reise an die Riviera Maya noch besser planen kannst, stellen wir dir einige der schönsten Orte vor und was es dort alles zu sehen gibt.
Tulum und die Ruinen von Tulum
Tulum ist eines der touristischen Zentren der Riviera Maya und besonders für seine Mayaruinen bekannt. Diese sind von den Gebäuden her zwar nicht die beeindruckendste, die wir in Mexiko gesehen haben, allerdings ist die Lage an der karibischen Küste spektakulär.
Auch die Strände von Tulum gehören für uns zu den schönsten in ganz Mexiko. Kilometerlange feinste Sandstrände, türkisfarbenes Wasser und hippe Beachbars findest du am Strand von Tulum. Bei einer Reise nach Tulum solltest du jedoch beachten, dass das Zentrum des kleinen Örtchens etwa 5 Kilometer vom Strand entfernt ist. Unser Tipp ist daher: miete dir einfach ein Fahrrad, denn so bist du mobil.
Tulum ist mittlerweile auch richtig hip und du findest zahlreiche hippe Cafés, Bars und Restaurant im glamourösen Hippie Stil in Tulum Stadt und Strand. Auch einige instafamous Fotospots sind in und um Tulum.
Der ganze Hype hat allerdings auch einen Preis und Tulum kann ganz schön teuer werden. Wir finden es lohnt sich aber trotzdem noch schon allein, um die wunderschönen Strände und die sagenhaften Mayaruinen von Tulum zu genießen. Alle Tipps für eine Reise nach Tulum findest du in unserem Tulum Reiseführer auf dem Blog.
Anzeige
Unterkunftstipps für Tulum
In Tulum gibt es zahlreiche wunderschöne Hippie Unterkünfte. Wenn du etwas Geld sparen willst, solltest du eher eine Unterkunft im Dorf statt direkt am Strand mieten. Schöne Optionen sind:
Zamunda Garden View Apartments: Ein mega gutes Preis-Leistungsverhältnis findest du im Zamunda Garden View Apartments im Dorf von Tulum. Die hübsche Anlage liegt mitten im Grünen und es gibt sogar einen kleinen Pool zu einem unschlagbaren Preis. Hier solltest du schnell sein, denn das Zamunda ist oftmals früh ausgebucht.
Huaya Camp: Eine kleine Oase in Tulum Pueblo ist das Huaya Camp im wunderschönen Boho Hippie Stil. Auch hier bekommst du in der Nebensaison echt gute Preise geboten und es gibt sogar Glamping Zelte, Duschen im Freien und einen kleinen Pool.
Camp Ikal Tulum: Mitten an einem der schönsten Strände von ganu Tulum kannst du hier wunderschön glampen. Die Zelte sind super ausgestattet und haben einen fairen Preis für die Lage.
Du findest diesen Artikel hilfreich?
Dann unterstütze uns mit einem Kaffee, damit wir weiterhin kostenlose Reiseführer für dich erstellen können.
Playa del Carmen: die Metropole der Riviera Maya
Mit über 100.000 Einwohner:innen ist Playa del Carmen der größte Ort der Riviera Maya und hat eine sehr gut ausgebaute Infrastruktur. Besonders bei Expats und Digitalen Nomad:innen ist Playa del Carmen ein beliebter Ort für einen längeren Aufenthalt.
Der Strand in der Hotelzone von Playa del Carmen, Playacar genannt, gehört zu einem der schönsten der Umgebung. Playa del Carmen ist auch ein super Ausgangspunkt, um Ausflüge zu weiteren tollen Orten der Region zu unternehmen, denn die Stadt ist sehr gut angeschlossen. Zudem findest du hier natürlich auch eine Vielzahl an hippen Beach Bars, schönen Boutiquen und lässigen Restaurants.
Anzeige
Unterkunftstipps für Playa del Carmen
Claro de Luna: Eine super Budgetoption in Playa del Carmen ist das Claro de Luna. Hier findest du eine Ferienwohnung und ein kleines Studio, wo du dir auch selbst mal etwas zum Essen zubereiten kannst. Das Zentrum und den Strand erreichst du in etwa 10-15 Minuten zu Fuß.
Hotel Lunata – 5th Avenue: Wenn du mitten im Zentrum der Party wohnen möchtest, dann ist das Hotel Lunata ein hübsches kleines Hotel im Stile einer Hacienda. Trotz der zentralen Lage gibt es einen wunderschönen Garten und viel Grün.
Casa Gem B&B: In ruhiger Lage findest du das moderne Gästehaus Casa Gem. Frühstück und Fahrräder bekommst du von der Unterkunft gratis und so ist der Weg ins Zentrum von Playa auch kein Problem mehr. Besonders die Gastgeber sind super herzlich und sehr hilfsbereit.
Akumal: schnorcheln mit Meeresschildkröten
Akumal wird auch der Hafen der Schildkröten gennant und die bepanzerten Meeresbewohner sind auch die Attraktion des sonst eher verschlafenen Küstenörtchens. Meeresschildkröten tummeln sich in der sichelförmigen Bucht von Akumal, um sich an Seegras den Bauch vollzuschlagen.
Um die Tiere zu schützen, solltest du in Akumal daher auf das Nutzen von Sonnenmilch verzichten und zudem dich an die aktuell geltenden Regeln vor Ort halten. Da der Ort in den letzten Jahren immer beliebter wurde, wurden die Regeln auch immer strenger, um die Schildkröten vor dem zunehmenden Tourismus zu schützen.
Wenn du auf der Suche nach einem verschlafenen Nest an der Riviera Maya bist, kannst du in Akumal auch einige schöne Unterkünfte finden. Ansonsten ist der Ort aber auch leicht von Playa del Carmen oder Tulum aus mit Colectivos (den Minibussen) zu erreichen und ist ein super Tagesausflug.
Unterkunftstipps für Akumal
Camp Akumal: Süßes Camp mit kleinen Bungalows mitten im Grünen. Die optimale Unterkunft, wenn du Akumal und die Riviera Maya mit dem Auto erkunden möchtest.
Maya Eco Village: Hübsche und moderne Anlage mitten im Dschungel, die perfekt ist, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Mit einem Genius Status von Booking ist das Frühstück sogar inklusive.
Casa Coral: Wunderschöne und sehr geräumige Ferienwohnungen direkt am Meer mit Pool. Die ideale Unterkunft, wenn du mit mehreren Personen reist und dich selbst versorgen möchtest.
Anzeige
Puerto Morelos: das Tor zur Riviera Maya
Puerto Morelos ist das Tor zur Riviera Maya und liegt im Norden des Abschnittes nur einen Katzensprung von Cancún entfernt.
In Puerto Morelos geht alles noch etwas gemächlicher zu und der Tourismus ist noch etwas weniger entwickelt. Wenn du mit kleinerem Budget reist, dann check am besten mal Puerto Morelos aus, denn hier ist vieles noch etwas günstiger. Auch in Puerto Morelos findest du einen hübschen Strand und kannst von dort aus Ausflüge unternehmen.
Unterkunftstipps für Puerto Morelos
Lunita Jungle Hotel: Mit ganz viel Liebe zum Detail ist das familiengeführte Lunita Jungle Hotel eingerichtet. Wie der Name schon vermuten lässt, befindet sich die kleine Anlage mitten im Grünen. Doch keine Sorge es gibt auch einen Pool, wo du dich erfrischen kannst.
Balanca Studios: Nur einen Steinwurf vom Strand entfernt und in Laufnähe zum Zentrum von Puerto Morelos findest du hier kleine Ferienwohnungen in entspannter Lage. Du kannst dich selbst versorgen, bist nah an allem und trotzdem weit genug weg für eine ruhige Atmosphäre.
Nuscaa Boutique Treehouse & Spa: Eine Übernachtung der ganz besonderen Art kannst du im Nuscaa Boutique Treehouse erleben. Hier findest du luxuriöse Suiten und Baumhäuser, manche sogar mit einem kleinen Privatpool und nächtigst inmitten des mexikanischen Dschungels. Sehr romantisch und einfach wunderschön.
Sian Ka’an Biosphärenreservat
Sian Ka’an bedeutet übersetzt etwa „wo der Himmel beginnt“ und das trifft auf das Biosphärenreservat ganz im Süden der Riviera Maya auf jeden Fall zu. Sian Ka’an ist das größte Naturschutzgebiet der gesamten Karibik und bietet zahlreichen Tier- und Pflanzenarten einen einzigartigen Lebensraum.
Du findest traumhafte Strände und Mangroven und sogar Maya Ruinen innerhalb des Naturschutzgebiets. Am einfachsten kannst du Sian Ka’an mit einer Tour ab Tulum besuchen.
Mit kleinem Budget kannst du auch einen Teil des Trips selbst organisieren. Ganz genau erklären wir dir das in unserem Tulum Guide.
Die Insel Cozumel
Die Isla Cozumel erreichst du in gerade einmal 40 Minuten per Fähre von Playa del Carmen. Daher eignet sie sich super für einen Tagesausflug, aber auch für einen längeren Aufenthalt, denn die Insel bietet wunderschöne Natur und ist besonders zum Tauchen beliebt.
Doch auch an Land wartet Cozumel mit Mayaruinen, schönen Stränden und einem Naturpark auf. Ziemlich viel Abwechslung also auf der größten mexikanischen Karibikinsel.
Unterkünfte auf Cozumel
Es lohnt sich durchaus auch auf Cozumel zu übernachten, denn abends, wenn die Tagestourist:innen weg sind, entfaltet die Insel eine ganz eigene Magie. Unsere Tipps sind:
Villas El Encanto Cozumel: Bunt und fröhlich geht es bei den Villas El Encanto zu. Du findest hier kleine Apartments und Ferienhäuser und es gibt einen Pool. Die Lage ist ruhig und trotzdem bist du in etwa 10 Minuten zu Fuß im Zentrum.
Hostel Auikyani: Eine super Budgetoption in sehr zentraler Lage auf Cozumel ist das Hostrel Auikyani. Hier findest du günstige Doppelzimmer oder Betten im Schlafsaal, die für ein Hostel mega gemütlich sind.
Departamentos Ileana: Super ausgestattete Ferienwohnungen zu einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis. Die Unterkunft befindet sich in einem weniger touristischen Teul von San Miguel de Cozumel und so findest du im Umkreis sehr gute und günstige Restaurants mit lokalen Gerichten.
Anzeige
Laguna Kaan Luum: Geheimtipp an der Riviera Maya
- Eintritt: 300 MXN (ca. 15,60 Euro; nur Barzahlung akzeptiert)
Noch ein kleiner Geheimtipp an der Riviera Maya ist die Laguna Kaan Luum. In der Lagune kannst du in kristallklarem, türkisfarbenem Wasser schwimmen. Die verschiedenen Blautöne der Lagune kommen von unterschiedlichen Tiefen des Wassers, die durch Cenoten entstehen. Die Laguna Kaan Luum erinnert uns etwas an die Lagune der sieben Farben in Bacalar.
Xcaret Natur- und Freizeitpark an der Riviera Maya
- Eintritt: 2.200 MXN (ca. 114,50 Euro)
Xcaret ist ein Wasserthemenpark an der Riviera Maya. Mitten im Dschungel kannst du hier plantschen, schnorcheln und floaten. Es gibt auch verschiedene Shows im Park. Wir selbst waren noch nicht in Xcaret, aber haben von anderen Reisenden gehört, dass sich der Park durchaus lohnt.
Cenoten an der Riviera Maya
Ein Highlight der Riviera Maya sind die Cenoten. Die Karstlöcher wurden durch unterirdische Wassersysteme gebildet, haben glasklares Wasser und meist spannende Steinformationen. Jeder Cenote ist einzigartig und in manchen kannst du sogar tauchen. Einige der schönsten Cenoten der Riviera Maya stelle ich dir kurz vor:
Cenote dos Ojos
- Eintritt: einzeln: 350 MXN bzw. 450 MXN (17 bzw. 22 Euro) für alle Cenotes auf dem Gelände
Einer der berühmtesten Cenoten von Mexiko ist der Cenote Dos Ojos. Besonders beliebt ist er bei Taucher:innen, da du durch das weitläufige Tunnelsystem der Cenoten tauchen kannst.
Cenote Calavera
- Eintritt: 250 MXN + 200 MXN (12 + 10 Euro) für Fotos
Der Cenote Calavera bei Tulum bestet aus drei Sinklöchern, die an einen Totenkopf erinnern. Daher kommt auch der Name des Cenotes. Du kannst in die Löcher springen und dich im Wasser des Cenoten erfrischen. Es gibt aber auch Leitern, zum Wasser zu gelangen.
Gran Cenote
- Eintritt: 500 MXN (25 Euro)
Beim Gran Cenote kannst du super schnorcheln gehen und die verschidenen Höhlen, Pools und Steinformationen auschecken. Mit etwas Glück entdeckst du sogar Schildkröten.
Cenote Cristalino
- Eintritt: 150 MXN (7,40 Euro)
Kristallklares Wasser findest du im offenen Cenoten Cristalino, der in der Nähe von Playa del Carmen ist.
Cenote Jardin del Eden
- Eintritt: 200 MXN (10 Euro)
Garten Eden trifft diesen wunderschönen Cenoten ziemlich gut. Du kannst hier schnorcheln, tauchen und Klippenspringen und das alles mitten in der grünen Natur. Einen Besuch des Cenote Jardin del Eden und des Cenote Cristalino kannst du perfekt miteinander kombinieren.
Die schönsten Cenoten in Mexiko
Die Ruinen von Cobá
- Eintritt: 80 MXN (4 Euro)
Gerade einmal 45 Minuten mit dem Auto von Tulum entfernt findest du die Mayaruinen von Cobá mitten im Dschungel. Sie sind etwas weniger überfüllt wie die Ruinen von Tulum und Chichen Itza und bieten so einen ganz anderen Vibe. Auf die höchste der Pyramiden kannst du sogar hinauf klettern und den sagenhaften Ausblick genießen. Auch der Eintrittspreis ist für die Riviera Maya recht erschwinglich.
Die schönsten Tempel in Mexiko
Wie sicher ist die Riviera Maya?
Die Riviera Maya und der Staat Quintana Roo gelten als verhältnismäßig sichere Regionen für mexikanische Verhältnisse. Allerdings kam es auch hier in den letzten Jahren immer wieder zu Konflikte zwischen Drogenbanden, wo auch Tourist:innen ins Kreuzfeuer geraten können.
Du solltest dich vor deiner Reise beim Auswärtigen Amt informieren. Vor Ort fragen wir meist in der Unterkunft nach, wie die aktuelle Lage ist und worauf man achten sollte.
Wie teuer ist ein Urlaub an der Riviera Maya?
Wenn du dich für die Kosten einer Reise durch Mexiko interessierst, dann schau mal in unseren eigenen Artikel. Reist du die gesamte Zeit nur entlang der Riviera Maya solltest du auf dieses Tagesbudget jedoch noch einiges aufschlagen, denn die Region gehört zu den teuersten Regionen in ganz Mexiko.
Für dein Budget kommt es natürlich darauf an, wie luxuriös du übernachten möchtest und wie viele Attraktionen du besuchen willst. Solltest du mit kleinem Budget unterwegs sein, dann check doch mal Chiapas und Oaxaca aus. Beide Staaten sind wunderschön und um einiges günstiger als die Riviera Maya und lassen sich ganz gut von dort aus in einen Rundreise integrieren.
Wann ist die beste Reisezeit für die Riviera Maya?
An der Riviera Maya herrschen ganzjährig warme Temperaturen. Es gibt jedoch eine Trocken- und eine Regenzeit. Zudem liegt die Riviera Maya mitten im Hurricanegebiet und zwischen Juni und Dezember können Hurricanes auf die Küste treffen.
Braunalgen an der Riviera Maya
In den letzten Jahren hat sich das Problem der Braunalgen an der Riviera Maya (Sargassum genannt) verschlimmert. Teilweise werden meterhohe Berge an miefigen Algen an den Strand gespült.
Schuld an dem vermehrten Auftreten der Algen sind vermutlich der Anstieg der Wassertemperatur der Meere und die Verschmutzung. Die Strände an der Riviera Maya sind besonders im Sommer betroffen. Ab August nehmen die Algen in der Regel wieder etwas ab. Auf der Facebookseite von Red de Monitoreo del Sargazo de Quintana Roo kannst du dich tagesaktuell über den Stand der Braunalgen informieren.
Meist sind nicht alle Strände gleich stark befallen und du kannst auf andere Strände ausweichen. Sollten während deines Urlaubs die Strände stark befallen sein, kann es sich auch lohnen auf die Inseln auszuweichen wie Cozumel oder die Isla Mujeres, denn diese haben auch eine Westküste, die besser vor dem Anschwemmen der Algen geschützt ist. Oder du weichst auf die Cenoten oder die Lagune von Bacalar aus. Auch abseits der Strände kannst du einen wunderschönen Urlaub an der Riviera Maya verbringen.
Transport entlang der Rivera Maya in Mexiko
Die Riviera Maya kannst du auf verschiedensten Wegen erkunden. Die Region eignet sich auch sehr gut für einen Roadtrip, da die Straßen ganz gut ausgebaut sind und die Carretera 307 die meisten Orte miteinander verbindet. Einen Mietwagen finden und buchen kannst du ganz einfach über Billiger Mietwagen. Über das Portal haben wir selbst schon Autos in Mexiko wie für unseren Huasteca Potosina Roadtrip gebucht und hatten sehr gute Erfahrungen.
Alternativ kannst du dich auch mit Bussen und Colectivos (den Minibussen) fortbewegen. Auch das öffentliche Netz ist sehr gut ausgestattet. Bei uns auf dem Reiseblog findest du bei den verschiedenen Zielen auch immer Tipps für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Solltest du bereits vorher Transporte buchen wollen, kannst du das auch ganz einfach bei BookaWay. Hier kannst du dir zudem einen super Überblick über mögliche Routen und deren Preise machen.
Riviera Maya: lohnt sich ein Urlaub?
Die Riviera Maya bietet wahrhaftige Traumstrände und wir kommen immer wieder sehr gerne zurück. Allerdings sollte dir bewusst sein, dass die Region sehr touristisch ist und auch die meisten Orte keine Altstadt oder geschichtsträchtige Innenstädte haben.
Daher würden wir dir empfehlen einen Urlaub an der Riviera Maya auch immer mit anderen Orten auf der Yucatan-Halbinsel zu verbinden. So hast du Strand, Kultur und Abenteuer in einem. Schön und von der Riviera aus leicht zu erreichen sind beispielsweise die Städte Valladolid und Mérida.
Wenn du eine Reise über die komplette Yucatan-Halbinsel planst, können wir dir unseren Guide für eine Yucatan Rundreise ans Herz legen. Darin findest du alle Tipps und tolle Routen für einen unvergesslichen Urlaub in Mexiko.
Unterstütze uns bei unserem Herzensprojekt
Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.
Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Freund:innen teilst oder uns eine nette Nachricht über unser Kontaktformular sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️