Reisebericht Flores & Tikal in Guatemala

Unser Aufenthalt in Flores war geprägt von einem Auf und Ab der Ereignisse. Immer wenn wir dachten, dass es nun für uns läuft, machte uns das Schicksal einen Strich durch die Rechnung – mal mehr oder mal weniger schlimm.

 

Daher verbrachten wir insgesamt eher unfreiwillig acht Nächte in Flores, obwohl zuerst nur ein 4-tägiger Aufenthalt inklusive Besuch von Tikal angedacht war.

 

Marie und Chris stehen sich schreiend gegenüber in Tikal bei unserem Reisebericht über Flores

Erfahre in unserem umfangreichen Reisebericht zu Flores und Tikal alles Wissenswerte für deinen eigenen Aufenthalt im Norden von Guatemala!

 


Ankunft und Unterkunft in Flores

Nach der problemlosen Anreise aus San Ignacio, ließen wir uns von unserem Tuk Tuk Fahrer zu einer vorher im Internet ausgesuchten Unterkunft bringen. Wir hatten Glück und erhielten ein Zimmer mit einem kräftigen Rabatt.

 

Ein Blick über die Dächer von Flores und den Lago Peten in Guatemala für unseren Reisebericht

Aber die Enttäuschung folgte dann in der Nacht. Eigentlich hatten wir es auch in den Bewertungen gelesen, aber wir dachten, das wird schon nicht so schlimm werden.

 

Ein wunderschöner Park in Flores ganz in blau bei unserem Reisebericht

Direkt neben uns war eine Disko und wir fühlten uns in unserem Zimmer, als wären wir mittendrin von der Lautstärke her. Glücklicherweise ist in ganz Guatemala um ein Uhr morgens Sperrstunde, woran sich die Disko auch hielt.

 


Leckeres Streetfood und günstige Tour nach Tikal

Am zweiten Tag kehrte dann unser Glück zurück und wir fanden leckeres Streetfood in Form von Tortas und frisch gepressten Orangensaft.

 

Typisch gualtemaltekisches Essen in Flores am Lago Peten in Guatemala bei unserem Reisebericht

Frisch gestärkt von dem leckeren Frühstück machten wir uns auf die Suche nach einem Touranbieter, damit wir nach Tikal kommen. Und was soll ich sagen? Wir schwebten wie auf Wolke sieben, als wir ein super günstiges Angebot und dazu auch noch eine lukrative Offerte für die Weiterreise nach Lanquin und Semuc Champey erhielten.

 

Leider folgte auch hier die Enttäuschung auf dem Fuß. Zuhause machten wir eine kleine Internetrecherche zum Tourorganisator San Juan, die uns echt Angst machte. Hier kannst du einige der Suchergebnisse bei Google sehen.

 

Der Basketballplatz in Flores in Guatemala bei unserem Reisebericht

Da es aber zudem fast unmöglich ist ohne San Juan nach Tikal zu kommen, entschieden wir uns nach langem Überlegen, die Tour durch zu ziehen. Immerhin waren wir einigermaßen vorbereitet.

 


Die beeindruckenden Maya-Ruinen von Tikal im Reisebericht

Am nächsten Tag sind wir dann um vier Uhr morgens aufgestanden, da unser Shuttle nach Tikal um halb fünf kommen sollte. Das Shuttle war dann leider auch eine halbe Stunde zu spät und wir hatten die Fahrt über ein wenig Angst vor Überfällen.

 

Eine besondes hohe Pyramide in Tikal bei unserem Reisebericht über Flores in Guatemala

Letztlich hat sich die Anfahrt aber mehr als gelohnt. Tikal ist einfach beeindruckend! Man stelle sich eine Riesenstadt der Maya vor, von der sich er Dschungel aber mittlerweile das meiste wieder zurückgeholt hat. Nur wenige Ruinen wurden von Menschenhand wieder freigelegt und sind als solche zu erkennen.

 

Marie sitzt auf den Ruinen von Tikal bei unserem Reisebericht zu Flores

Zu den Zeiten der Maya gab es hier überhaupt keinen Dschungel mehr. Schwer vorstellbar bei diesen Ausmaßen…

 

Chris überblickt den Dschungel von Tikal, der zu Maya-Zeiten komplett gerodet war

Wir haben während unserer Reise verschiedene Ruinen der Maya gesehen, aber für mich demonstriert vor allem Tikal die unglaubliche Stärke sowie den technologischen Fortschritt der Maya in der damaligen Zeit!

 

Der Hauptplatz der Maya zu früheren Zeiten in Tikal bei unserem Reisebericht zu Flores in Guatemala

Das alles wird eingerahmt durch diese bezaubernde Kulisse mitten im Dschungel. Je früher man übrigens die Tour macht, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit für die Beobachtung von Tieren. Wir hatten das Glück und konnten gleich mehrere Spider-Monkeys sehen.

 

Ein Sonnenaufgang über den Maya-Ruinen von Tikal bei unserem Reisebericht zu Flores

Für uns lief die Tour mit San Juan bis auf die kleine Verspätung sehr gut und wir können nichts Negatives sagen. Sollten wir die Tour allerdings nochmal machen, würden wir auf einen anderen Tourorganisator zurückgreifen.

 


Krank in Flores

Ihr ahnt es schon. Die schlechten Zeiten sind wieder an der Reihe. Zuerst wurde Marie krank und einen Tag später auch ich. Das war wirklich kein Spaß mehr. Irgendwie hatten wir uns ziemlich den Magen verdorben. So lernt man sich dann auch gleich noch viel besser kennen, wenn die Toilette nur mit einem Vorhang abgetrennt ist.


Ein Boot auf dem Lago Peten in Guatemala legt gerade von Flores ab bei unserem Reisebericht

Als nach drei Tagen inklusive leichtem Fieber immer noch keine Besserung in Sicht war, entschieden wir uns, lieber mal zum Arzt zu gehen. Zum Glück war die Praxis direkt neben unserer Unterkunft.

 

Der Arzt ist der festen Überzeugung, dass wir uns was in Mexiko eingefangen haben. Wäre angeblich immer so. Wir sind uns da nicht so sicher. Entweder handelt es sich um einen Parasiten oder eine bakterielle Infektion. Beides nicht so schön.

 

Eine Gasse in Flores in Guatemala bei unserem Reisebericht

Also kamen wir erst mal ambulant an den Tropf und erhielten ein Antibiotikum. Nach Maries schlechten Erfahrungen mit dem letzten Antibiotikum waren wir etwas skeptisch, aber zum Glück passierte nichts.

 

Noch ein paar Tabletten gegen den potentiellen Parasiten genommen und danach ging es so langsam wieder bergauf für uns. Wir fühlten uns aber noch mindestens zwei weitere Wochen etwas mitgenommen von der Krankheit und waren dementsprechend weder in Semuc Champey noch in Antigua so richtig fit. Vernünftig auf die Beine kamen wir erst wieder in San Pedro.

 

Zwei Boote liegen am Lago Peten in Flores bei unserem Reisebericht


Jetzt ist auch noch die Natur gegen uns

Als wir dachten, dass wir nun endlich weiter reisen können, kam der Hurrikan Earl, der in Guatemala allerdings offiziell nur als Tropischer Sturm ankam.

 

In der Nacht peitschte der Regen nur so durch unser Fenster, an dem direkt unser Bett stand. Dazu muss man wissen, dass in Guatemala die Fenster häufig nur durch ein Gitter und ein Moskitogitter geschützt sind. Fenster schließen ist da leider nicht möglich.

 

Am folgenden Tag konnte man die Wucht des Sturms überall sehen. Der Strom fiel in der gesamten Region Petén bis zum frühen Abend aus. Belize wurde noch um einiges schlimmer getroffen und wir hatten nur wenige Tage zuvor Caye Caulker verlassen, wo der Sturm Schäden in Millionenhöhe anrichtete.

 


Endlich geht es weiter nach Lanquin

Am achten Tag konnten wir dann endlich nach Lanquin und Semuc Champey weiter. Unser Pech setzte sich aber zunächst mal während der Anreise fort. Das ist aber nochmal eine andere Geschichte.

 

Ein traumhafter Sonnenuntergang über dem Lago Peten bei unserem Reisebericht zu Flores und Tikal

Wir hoffen, unser Reisebericht zu Flores und Tikal hat euch jetzt nicht abgeschreckt wegen unserem Pech. Ihr werdet bestimmt mehr Glück haben!

 


 

Warst du auch schon einmal in Tikal oder willst einmal die Mayastätte besuchen? Oder hast du dir auch schon einmal so fies den Magen verdorben? Teile doch deine Erfahrungen mit uns in den Kommentaren!

 

Zusammenfassung
Reisebericht Flores & Tikal in Guatemala
Artikelname
Reisebericht Flores & Tikal in Guatemala
Beschreibung
Unser Aufenthalt in Flores und Tikal war von Glück und Pech bestimmt. Erfahre die ganze verrückte Geschichte in unserem Reisebericht!
Erschienen auf
Worldonabudget
Logo
Marie und Chris sind am Schönberger Strand

Schön, dass du da bist ❤️ Wir sind Marie & Chris und die Gesichter hinter dem Reiseblog Worldonabudget. Gemeinsam entdecken wir seit 2014 die Welt und freuen uns, dich an unseren Erlebnissen und gesammelten Tipps teilhaben zu lassen. Gerne laden wir dich ein, in unseren Reisezielen etwas zu stöbern oder mehr über uns zu erfahren. Bis hoffentlich ganz bald!

Hinterlasse einen Kommentar

Marie und Chris lachen im Parc Naturals dels Port bei einem Urlaub in Katalonien in die Kamera
FOLGST DU UNS SCHON AUF INSTAGRAM?

Erfahre immer als erstes, wo wir uns gerade herumtreiben und sei ganz nah auf unseren Reisen dabei!