San Juan del Sur liegt ganz im Südwesten von Nicaragua an der Pazifikküste. Der einstige Fischerort ist bei Reisenden und Einheimischen gleichermaßen beliebt und bekannt für die tollen Strände, perfekten …
Nicaragua ist ein Paradies für Vulkanliebhaber und Backpacker. Nirgendwo sonst kann man so zahlreiche Abenteuer in, auf und um Vulkane erleben. Während die Pazifikküste ein Mekka für Surfer ist, kann man an der Karibik die unbekanntere Seite Nicaraguas entdecken. Für Fans von alten Städten und Revolutionen bietet die bewegende Geschichte und die farbenfrohen Kolonialstädte genügend Stoff für mehrere Wochen Sightseeing. Schnapp dir eine Pulle Flor de Caña* (der sehr gute und günstige Rum in Nicaragua) und genieße unsere Reiseberichte und Reisetipps!
Hauptstadt: Managua
Sprache: Die Landessprache ist Spanisch. Je nach Region kommen aber auch indigene Sprachen vor und an der Karibikküste wird zusätzlich Kreolisch gesprochen. In touristischen Gegenden kommst du meist auch mit Englisch durch, aber ein paar Sätze Spanisch werden dir die Türen und Herzen der Einheimischen öffnen. Wir haben vor und während unserer Reise mit Babbel* Spanisch gelernt und waren erstaunt, wie gut wir uns damit verständigen konnten.
Nachbarländer: Costa Rica und Honduras
Einreisebestimmungen: Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise kein Visum, sondern erhalten normalerweise eine Aufenthaltserlaubnis von 90 Tagen für die CA-4-Region (El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua). Das bedeutet, dass du bei einem längeren Aufenthalt in der CA-4-Region darauf achten solltest, nicht länger als 90 Tage vor Ort zu sein, selbst wenn du zwischen den genannten Ländern der Region wechselst. Wir haben einen Artikel geschrieben, wie du vom Lago de Yojoa in Honduras nach Estelí in Nicaragua kommst und wie du weiter von San Juan del Sur nach Liberia in Costa Rica reisen kannst.
Geld & Währung: Die Währung in Nicaragua ist der Córdoba Oro. Derzeit erhältst du für einen Euro ungefähr 42 Córdoba (Stand: Januar 2021).
Reisebudget: Für uns war Nicaragua das günstigste Reiseland in Zentralamerika, obwohl wir zahlreiche Aktivitäten und Touren unternommen haben. Wir waren 28 Tage in Nicaragua und haben pro Person und Tag ungefähr 25 Euro ausgegeben. Unsere Kosten in Nicaragua haben wir für dich in einem Artikel detailliert erfasst.
Highlights: In Nicaragua jagt ein Highlight das nächste: Besuche die charmanten Kolonialstädte León und Granada. Genieße die Natur auf der Isla de Ometepe, der Insel, die aus zwei Vulkanen besteht oder begebe dich im Somoto Canyon in die fachkundigen Hände der Guides beim Canyoning. Und wenn dir das noch nicht reicht, kannst du glühende Lava beobachten oder mit einer Art Snowboard einen Vulkan hinunter düsen.
Zur Inspiration und Vorbereitung unserer Reisen lesen wir super gerne Reiseblogs. Vor Ort haben wir aber immer noch einen Reiseführer dabei, der bei jeder Gelegenheit aufgeschlagen wird und nach der Reise aussieht, wie ein Reiseführer eben aussehen sollte: komplett benutzt!
Anzeige*
San Juan del Sur liegt ganz im Südwesten von Nicaragua an der Pazifikküste. Der einstige Fischerort ist bei Reisenden und Einheimischen gleichermaßen beliebt und bekannt für die tollen Strände, perfekten …
León in Nicaragua ist eine unserer Lieblingsstädte in ganz Zentralamerika. Die Kolonialstadt hat eine ganze Menge an tollen Sehenswürdigkeiten und einzigartigen Aktivitäten ganz in der Nähe zu bieten. Außerdem ist …
Wir lieben Inseln und wir lieben Mittelamerika! Hier wollen wir die schönsten, besondersten und spannendsten Inseln in Zentralamerika, der Landbrücke zwischen Nord- und Südamerika, vorstellen. Ganz egal, ob es sich …
Unsere besten Reisetipps für das Backpacking in Nicaragua. Von den Ländern Mittelamerikas haben wir Nicaragua ganz besonders in unser Herz geschlossen. Das Land ist vielseitig, günstig zu bereisen und die …
Da wir mittlerweile unsere Angst vor Grenzübergängen abgelegt haben, organisierten wir unsere Fahrt von San Juan nach Liberia mal wieder selbst. Insgesamt benötigt man für die Strecke gute fünf Stunden. …
Unsere Kosten in Nicaragua sind vom Niveau her vergleichbar mit unseren Kosten in Mexiko oder Guatemala. Wir sind allerdings weiterhin der Meinung, dass uns für das gleiche Geld in Mexiko …
Das Busfahren in Nicaragua ist eine interessante, wenn auch fordernde Angelegenheit. Ähnlich wie in Guatemala oder Belize verkehren meist ausrangierte amerikanische Schulbusse, die „Chicken Busse“ genannt werden, weil in diesen …
Schon Mark Twain besuchte die Isla de Ometepe in jungen Jahren auf seiner Reise von San Francisco nach New York und war von den beiden Vulkanen hellauf begeistert. Daher durfte …
Nachdem wir über León schon einen eigenen Foodie Guide erstellt haben mit einem Mix aus Staßensnacks und internationalen Restaurants, wollen wir dir hier unsere Favoriten des Streetfood in Nicaragua vorstellen. Streetfood …
Nachdem die spanischen Invasoren im 16. Jahrhundert in Nicaragua einfielen und keine Erfahrung mit Vulkanen hatten, machte ihnen vor allem der Masaya Vulkan besondere Angst. Da hier irgendwas nicht mit rechten …
*Zur Unterstützung deiner Reise haben wir die o.g. Links für dich gesammelt. Hierbei handelt es sich um sog. Affiliate Links, d.h. wir bekommen eine kleine Provision, wenn du darüber etwas buchst oder kaufst. Du bezahlst den gleichen Preis wie immer, aber kannst uns mit deiner Buchung bei unserer Arbeit an Worldonabudget unterstützen. Ganz lieben Dank dafür!