Unsere Kosten in Honduras waren etwas höher als in Mexiko oder Guatemala, aber deutlich günstiger als in Belize. Mit etwas mehr Sparsamkeit und einer höheren Aufenthaltsdauer kann man die Kosten in Honduras sicherlich noch etwas reduzieren.
Insgesamt haben wir pro Person 428,36 € in 15 Tagen ausgegeben, was einem Tagesdurchschnitt von 28,56 € entspricht.
Auch hier haben wir uns dafür entschieden, den Tauchkurs nicht unter Aktivitäten aufzunehmen, da er das Tagesbudget verzerren würde. Stattdessen haben wir diese Kosten unter Zusatzkosten verbucht.
Die detaillierten Kosten werden wir uns folgend im Detail anschauen. Unsere gesamten Reiseausgaben findet ihr wie immer hier.
Inhaltsverzeichnis
Kosten in Honduras für Unterkünfte
Während der 15 Tage in Honduras haben wir pro Person 140,79 € für Unterkünfte ausgegeben. Auf den Tag gerechnet sind dies 9,39 €.
Auf Útila haben wir etwas mehr pro Nacht bezahlt, während wir in der D&D Brewery nur 7,50 € pro Nacht und Person gezahlt haben. Der Preis dort richtet sich übrigens nach der Belegung und nicht der Größe des Zimmers. Daher als Komforttipp einfach ein Viererzimmer für den Preis eines Doppelzimmers buchen.
Kosten in Honduras für Verpflegung
Der Preis der höchsten Kosten geht für Honduras an unsere Verpflegung. Ein Tagesdurchschnitt von 10,70 € bedeutet insgesamt 160,53 € pro Person.
Während wir am Lago Yojoa keine eigene Küche zur Verfügung hatten und viel auf das recht teure Essen der D&D Brewery zurückgegriffen haben, waren wir auf Útila trotz Küche oft ein wenig zu faul und haben das leckere Essen der Insel genossen.
Kosten in Honduras für Unterhaltung
In Honduras waren wir nicht so in Feierlaune und haben gerade mal 19,33 € fürs Ausgehen und Alkohol ausgegeben. Pro Tag macht das gerade mal 1,29 €.
Wir waren für dieses Geld einmal feiern, haben uns einmal etwas Rum gegönnt und einige von den selbstgebrauten Bieren am Lago Yojoa gekostet.
Kosten in Honduras für Aktivitäten
Das wenigste Geld haben wir in Honduras für Aktivitäten ausgegeben. Insgesamt gerade mal 16,13 €, was einem Durchschnitt von 1,08 € pro Tag entspricht.
Da wir den Tauchkurs nicht eingerechnet haben und am Meer nicht so viele Aktivitäten notwendig sind, bleiben nur ein paar Kosten für Eintrittsgelder und das Mieten eines Kayaks übrig.
Kosten in Honduras für Transport
Obwohl wir praktisch nur eine Strecke zurückgelegt haben, rissen die Kosten für den Transport in Höhe von 63,58 € ein ordentliches Loch in unser Budget. Auf den Tag gerechnet sind dies 4,24 €.
Vor allem die Fähre nach Útila ist recht teuer, aber auch die anderen Transportmittel erschienen uns teurer im Vergleich zu den Nachbarländern.
Kosten in Honduras für Sonstiges
Hier wird wie immer alles gelistet, was sonst nirgendwo passt. Summiert haben sich dabei genau 28 €, was pro Tag 1,87 € sind.
Besonders die Postkarten waren recht teuer, aber es sind weitere Kosten für Mückenschutz, Souvenirs, Einreisegebühr und Wäsche angefallen.
Wie hoch war dein Budget in Honduras? Würdest du es als backpackerfreundliches Land empfehlen? Oder planst du eine Reise in diese noch unbekanntere Perle Zentralamerikas? Verrate es uns doch in einem Kommentar!
2 Kommentare
Hallo ihr Beiden! Wir sind seit September 2021 in Mexiko und aktuell in Guatemala per Rad unterwegs…. deshalb stöbere ich sehr gern im Blog. Ihr habt alles echt toll aufbereitet und zusammengefasst (Kostenübersicht, Tipps…) vielen Dank. Habt weiterhin eine schöne gemeinsame Zeit. VG Kerstin
Hallo Kerstin,
lieben Dank für dein nettes Lob. Eure Reise klingt wirklich toll und spannend! Wie weit soll es denn noch gehen bei euch?
Wir wünschen euch weiterhin viel Spaß!
Liebe Grüße
Chris