Coimbra – besuche die muntere Studentenstadt in Portugal

Coimbra ist die drittgrößte Stadt in Portugal und blickt mit der ältesten Universität des Landes auf eine lange sowie bedeutende Geschichte zurück. In der Studentenstadt leben mehr als 30.000 Studierende und prägen mit ihren schwarzen Trachten das Stadtbild von Coimbra.

 

Besonders spannend ist ein Besuch von Coimbra im Mai, wenn die Studierenden die Queima das Fitas feiern. Bei diesem mehrtägigen Fest verbrennen sie ihre Fakultätsbänder nach dem bestandenen Examen.

Ein buntes Haus einer República in Coimbra ist mit zahlreichen politischen Botschaften geschmückt

Neben der traditionsreichen Universität findest du aber noch zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten in der Stadt am Rio Mondego. Welche das sind und viele weitere nützliche Tipps zur Anreise sowie den Unterkünften und Restaurants findest du in diesem Reisebericht.

Oder starte mit unseren Portugal Rundreisen, denen du dank Schritt-für-Schritt Anleitung ganz einfach nachreisen kannst. Die Links öffnen in einem neuen Tab, so dass du sie direkt anklicken und für später offen lassen kannst:

 

Hej Hej! Wir sind Marie und Chris und die Gründer_innen von Worldonabudget. Klicke auf unser Bild, wenn du mehr über uns erfahren möchtest.

Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich natürlich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir frei von bezahlten Kooperationen arbeiten und dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank! 

Coimbra Portugal: Geschichte und allgemeine Informationen

Wahrscheinlich reicht die Geschichte von Coimbra bis in die Zeit der Kelten zurück. Gesichert ist allerdings nur, dass schon die Römer Coimbra nutzten, um ihre Transportstraße zwischen Braga und Lissabon zu verbinden.

 

Im Anschluss an die Römerzeit herrschten Germanen und immer wieder die Mauren über Coimbra, bevor die Stadt im Jahr 1117 endgültig in portugiesische Hände fiel. Nur wenige Jahre nach der Gründung des Königreichs Portugal wurde Coimbra dann nach Guimarães die zweite Hauptstadt der jungen Monarchie.

Ein schöner Platz in Coimbra mit einer Statue in der Mitte

Nachdem Coimbra aber von Lissabon den Status als Hauptstadt abgelaufen bekam, verschwand die Stadt etwas in der Versenkung. Durch die bekannte Universität behielt Coimbra allerdings ihre wissenschaftliche Bedeutung in Portugal.

 

Heutzutage leben in der drittgrößten Stadt Portugals um die 140.000 Einwohner:innen, von denen ein gutes Fünftel Student:innen sind. Durch die traditionell große medizinische Fakultät der Universität haben sich vor allem viele Kliniken und Unternehmen aus dem Gesundheitssektor angesiedelt.

Romeo und Julia auf Portugiesisch:

 

Coimbra war im 14. Jahrhundert Schauplatz einer traurigen Liebesgeschichte. Kronprinz Pedro verliebte sich in die Hofdame Inês de Castro, die er aufgrund seiner (verstorbenen) Frau und der einflussreichen spanischen Familie von Inês nicht heiraten durfte. Nachdem die beiden eine Romanze pflegten, ließ Pedros Vater, der König Dom Afonso IV., Inês hinterrücks erdolchen. Die Gräber der beiden Liebenden befinden sich heute nebeneinander in der Abtei von Alcobaça.

Coimbra Sehenswürdigkeiten

Die Stadt am Rio Mondego teilt sich in die Unterstadt am Fluss sowie die Oberstadt rundum die Universität auf. Da Coimbra an einem Hügel gebaut wurde, ist das Sightseeing etwas beschwerlich, aber absolut lohnenswert. Wenn du nicht so gut zu Fuß unterwegs bist, kannst du vom Hauptplatz den Aufzug nutzen, um ins Universitätsviertel zu gelangen.

Universität Coimbra

Die Universität von Coimbra wurde im Jahr 1290 vom portugiesischen König Dionysius gegründet. Damit ist sie die älteste Universität des Landes und zählt auch zu den ältesten in ganz Europa.

 

Im Laufe der Jahre wechselte sie mehrfach den Standort zwischen Coimbra und Lissabon, bevor sie 1537 endgültig nach Coimbra verlegt wurde.

 

Neben der Universität, an der circa 25.000 Studierende immatrikuliert sind, gibt es noch die technische Hochschule mit weiteren 10.000 Student:innen.

 

Noch heute prägt die Universität das Stadtbild von Coimbra enorm und wurde im Jahr 2013 aufgrund ihrer Vergangenheit in die Liste der UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen.

Die Universität in Coimbra

Repúblicas in Coimbra

Die Repúblicas wurden ebenfalls im Rahmen der Ansiedlung der Universität gegründet und sollen jungen Studierenden das Leben in Gemeinschaften lehren. Per Gesetz sind sie als gemeinnützige Organisationen geschützt.

 

Überall in Coimbra siehst du Häuser der Repúblicas, die du oft an ihren bunten politischen Botschaften erkennst, die ihre Mauern tragen. Tendenziell sind die Repúblicas dabei in Coimbra eher links orientiert.

Eine República in Coimbra in Portugal

Bibliothek Joanina in Coimbra

Die spektakuläre Bibliothek Joanina gehört ebenfalls zur Universität und zählt zu den bedeutendsten Bauten des Barocks. Im reich verzierten Innern findest du über 200.000 Bücher, deren Entstehung bis in die Antike zurückgehen.

 

Der Eintrittspreis von 12,50 Euro für einen Besuch der Bibliothek hat es durchaus in sich und du kannst die Tickets hier kaufen. Dabei wird der Preis durchaus kontrovers diskutiert und wir sahen einige Graffitis, die die Höhe skeptisch hinterfragten.

Der Eingang zur berühmten Bibliothek Joanina in Coimbra

Coimbra Sehenswürdigkeiten: Uhr- und Glockenturm

Der barocke Uhr- und Glockenturm liegt ebenfalls wie die Bibliothek Joanina am Paço das Escolas und regelt seit jeher durch sein Läuten den Alltag an der Universität. Von oben hast du eine fantastische Aussicht über Coimbra.

Der Uhr- und Glockenturm der Universität in Coimbra (Portugal)

Capela de São Miguel

Auch die Capela de São Miguel findest du am Paço das Escolas und sie zählt damit zum Herz der Universität. Die Kapelle wurde im 16. Jahrhundert erbaut und du findest innen neben vergoldeten Holzschnitzereien auch Azulejos sowie eine Orgel aus dem 17. Jahrhundert, die noch immer funktionsfähig ist.

Alte Kathedrale Sé Velha

Die alte Kathedrale Sé Velha wurde im 12. Jahrhundert fertiggestellt und diente bis ins Jahr 1772 als Bischofssitz. Zu Zeiten der Reconquista errichtet, erkennst du heute noch ihren festungsähnlichen Charakter.

Die alte Kathedrale Sé Velha in Coimbra erinnert an eine Festung

Neue Kathedrale von Coimbra

Die neue Kathedrale Sé Nova löste die Sé Velha im Jahr 1772 als Sitz des Bischofs ab. Erbaut wurde sie im 17. Jahrhundert vom Jesuitenorden, der einige Jahrzehnte später aus Coimbra vertrieben wurde. Wenige Jahre und etwas Bauzeit später wurde sie dann zur neuen Kathedrale erhoben.

In der neuen Kathedrale Sé Nova in Coimbra findet eine Hochzeit statt

Coimbra Portugal: Botanischer Garten

Der Botanische Garten von Coimbra, der ebenfalls zur Universität gehört, ist ein wundervoller Ort, um einige Zeit Pause vom Besichtigen der ganzen Sehenswürdigkeiten zu nehmen.

 

Auf einer Fläche von 13 Hektar findest du diverse Pflanzen, schöne Gehwege und verschiedene Wasserstellen. Der Eintritt in den Botanischen Garten ist kostenlos.

Chris steht zwischen Kakteen im Botanischen Garten in Coimbra in Portugal

Aquädukt Arcos do Jardim

Das Aquädukt wurde schon von den Römern errichtet und in der Folge bei verschiedenen Konflikten um die Stadt Coimbra zerstört. Im 16. Jahrhundert wurde es dann größtenteils mit historischen Steinen wieder aufgebaut. Du findest es nordöstlich vom Botanischen Garten.

Das Aquädukt Arcos do Jardim in Coimbra in Portugal

Ponte Pedro e Inês

Die Ponte Pedro e Inês ist eine Fußgängerbrücke über den Rio Mondego. Erbaut wurde sie im Jahr 2006 und du erkennst sie an ihrem charakteristischen Geländer aus verschiedenfarbigem Glas.

Die Brücke Ponte Pedro e Ines in Coimbra mit der bunten Glasverkleidung

Weitere Brücken über den Rio Mondego:

 

  • Ponte Santa Clara
  • Ponte Rainha Santa Isabel

Coimbra Sehenswürdigkeiten: Mosteiro de Celas

Das Mosteiro de Celas war ein weibliches Kloster, das im 13. Jahrhundert von einer Tochter des damaligen portugiesischen Königs gegründet wurde. Heutzutage wird das Kloster als Krankenhaus genutzt.

Mosteiro de Santa Cruz

Das Kloster Santa Cruz wurde im 12. Jahrhundert gegründet und im 16. Jahrhundert neu errichtet. Im Mittelalter zählte das Kloster zu den wichtigsten geistlichen Institutionen in Portugal. Hier wurde auch der erste portugiesische König Alfons I. begraben.

Das Kloster Santa Cruz in Coimbra in Portugal

Claustro da Manga

Der Claustro da Manga ist ein Kreuzgang, der zum Kloster Santa Cruz gehörte und im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Heute sind vom ehemaligen Kreuzgang nur noch einige Rundbauten erhalten, die aber ein gutes Fotomotiv abgeben.

Marie posiert vor dem Claustro da Manga in Coimbra

Coimbra Portugal: Mosteiro de Santa Clara (alt und neu)

Am linken Flussufer des Rio Mondego liegen die Ruinen des alten Klosters Santa Clara. Da der Rio Mondego immer wieder über die Ufer stieg und das Kloster überflutete, wurde es im 17. Jahrhundert verlassen. Erstaunlicherweise gab das Kloster Santa Clara dennoch zahlreiche Relikte aus vergangener Zeit preis, als es gegen Ende des 20. Jahrhundert umfangreich renoviert wurde.

 

Da ein neues Kloster hermusste, wurde 1649 etwas weiter oberhalb des Rio Mondego das Mosteiro de Santa Clara a Nova errichtet.

Das Mosteiro de Santa Clara a Nova in Coimbra

Du findest diesen Artikel hilfreich?
Dann unterstütze uns mit einem Kaffee, damit wir weiterhin kostenlose Reiseführer für dich erstellen können.

Marie und Chris vor dem Schloss in Münster

Aktivitäten in und um Coimbra

Wenn du etwas Zeit in Coimbra verbringst, gibt es einige spannende Aktivitäten, die ich dir nachfolgend gerne vorstellen möchte.

Fado-Show in Coimbra

Der Fado ist ein portugiesischer Musikstil, der meist von mehreren Gitarren begleitet wird und speziell in Coimbra eng mit der studentischen Kultur verbunden ist und nur von männlichen Studenten aufgeführt wird. Hier kannst du eine Live-Show miterleben und im Anschluss mit den Künstlern noch ein Glas Portwein trinken.

Jardim de Portugal dos Pequenitos

In diesem Miniaturpark kannst du die verschiedenen bedeutenden Bauten Portugals im Nachbau bestaunen. Vor allem für Kinder ist der Jardim de Portugal dos Pequenitos sehr interessant. Tickets kannst du hier kaufen.

Der Eingang zum Jardim de Portugal dos Pequenitos

Coimbra Portugal: Durch die engen Gassen der Altstadt schlendern

Auch ohne Ziel sind die engen Gassen der Altstadt von Coimbra einfach malerisch. Hier kannst du dich einfach treiben lassen und das geschäftige Leben der Studentenstadt bestaunen.

Die Altstadt von Coimbra

Kayaktour auf dem Rio Mondego

Ein toller Ausflug ist eine Kayaktour auf dem Rio Mondego, bei dem du an verschiedenen Flussstränden und tollen Landschaften vorbeikommst. Unterwegs kannst du auch schwimmen gehen. Die Tour findest du hier.

Anzeige

Ausgehen im Studentenviertel

Wo kannst du besser feiern als in einer Studentenstadt? Coimbra bietet zahlreiche Bars, die nur auf deinen Besuch warten. Eine gute Übersicht zu den Bars und Clubs in Coimbra findest du hier.

Relaxen im Parque Verde do Mondego

Dieser schöne Park liegt direkt am Rio Mondego und du kannst auf der grünen Wiese einfach eine Runde entspannen und die Seele baumeln lassen.

Ein riesiger grüner Bär im Parque Verde do Mondego in Coimbra

Den Märchenwald von Buçaco besuchen

Knappe 40 Minuten mit dem Auto entfernt von Coimbra liegt der Nationalwald von Buçaco, der aufgrund seiner Vielfalt an Pflanzenarten ein beliebter Ort für Wanderungen ist und wegen seiner verwunschenen Erscheinung manchmal auch Märchenwald genannt wird.

Unser Roadtrip durch Portugal

Es geht bald nach Portugal? Dann erfahre mehr über die beliebtesten Orte sowie die besten Routen und erhalte zahlreiche Tipps für deine Reise!

Anreise nach Coimbra

Coimbra liegt auf halber Strecke zwischen Porto und Lissabon und ist mit den verschiedenen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

Mit dem Bus nach Coimbra

Coimbra verfügt über einen Busbahnhof, der von verschiedenen Städten in Portugal angesteuert wird. Ein paar der wichtigsten Verbindungen habe ich dir herausgesucht:

 

Mit der Bahn nach Coimbra

Darüber hinaus verfügt Coimbra über einen Bahnhof. Von Porto gibt es insgesamt 14 tägliche Verbindungen und von Lissabon sogar 19. Im Vergleich zum Bus dauert dies aber länger und ist auch teurer. Die Verbindungen kannst du hier recherchieren.

Mit dem Mietwagen nach Coimbra

Wir sind selbst mit dem Mietwagen nach Coimbra gekommen und können dies nur ausdrücklich empfehlen, denn mit einem Mietwagen bist du maximal flexibel und kannst auch entlegenere Orte unterwegs besuchen.

 

Unseren Mietwagen haben wir über Billiger-Mietwagen gebucht und für sechs Tage insgesamt 206 Euro bezahlt. Dabei haben wir das Auto in Porto abgeholt und in Lissabon wieder abgegeben. Hier kannst du direkt nach Mietwägen schauen.

Unsere Erfahrungen & Tipps mit dem Mietwagen in Portugal

Warum du Portugal am besten mit dem Mietwagen bereisen kannst, erfährst du in unserem Artikel mit zahlreichen Tipps für deine eigene Reise!

Unterkünfte in Coimbra, Portugal

Um Coimbra und die Region richtig zu entdecken und genießen, solltest du im Idealfall zwei bis drei Übernachtungen einplanen. Nachfolgend findest du einige Empfehlungen für Unterkünfte in Coimbra.

 

AL das Fonsecas | Sparfüchse aufgepasst: Etwas außerhalb der Altstadt findest du ein günstiges Doppelzimmer bei überaus netten und hilfsbereiten Gastgeber:innen. Die Nacht im Doppelzimmer gibt es bereits ab 30 Euro.

 

Pharmacia Guest House | Am Fuße der Altstadt gibt es in dieser alten Apotheke sehr stylisch eingerichtete Doppelzimmer zum Preis von 65 Euro pro Nacht.

 

República Guest House | In der Altstadt von Coimbra liegt dieses liebevoll restaurierte Stadthaus, das der perfekte Ausgangspunkt für eine Erkundung der Altstadt ist. Die Nacht im Doppelzimmer kostet 85 Euro und ein hervorragendes Frühstück ist inkludiert.

Restaurants in Coimbra

Natürlich darf auch das Essen bei einem Besuch in Coimbra nicht zu kurz kommen. Daher habe ich auch einige Tipps für Restaurants für dich:

 

Restaurante O Mimo | Traditionelle portugiesische Küche zu ausgezeichneten Preisen.

 

Ze Manel dos Ossos | Unbedingt rechtzeitig hier sein, um einen der wenigen begehrten Plätze zu erhalten. Auch hier gibt es klassische portugiesische Küche.

 

Sete Restaurante | Hier findest du kreative portugiesische Gerichte kombiniert mit leckeren Weinen in einem gehobenen Ambiente.

Lohnt sich ein Besuch von Coimbra in Portugal?

Coimbra hat uns total begeistert und ich kann dir einen Besuch nur sehr ans Herz legen. Durch die zahlreichen Studierenden liegt über der gesamten Stadt ein angenehmes lebendiges Flair, das uns sehr gefallen hat.

 

Zudem liegt Coimbra unheimlich schön am Rande des Rio Mondego und die älteste Universität des Landes thront hoch oben auf dem Hügel.  Aber auch neben der Universität gibt es viele spannende Sehenswürdigkeiten und aufregende Aktivitäten.

Chris steht neben einem gelben Flitzer in Coimbra

Unsere Reiseberichte über Portugal

Gute Neuigkeiten – bei uns findest du jede Menge weiterer spannender Reiseberichte über Portugal. Einige ausgewählte stellen wir dir nachfolgend vor:

 

  • Erfahrungen mit dem Mietwagen in Portugal: Wir haben uns zwei Mal für eine Woche ein Auto ausgeliehen. In unserem Guide verraten wir unsere größten Learnings und wie es uns gefallen hat.
  • Portugal auf eigene Faust bereisen: In diesem Bericht stellen wir alle von uns besuchten Orte vor. Außerdem verraten wir jede Menge Reisetipps und unsere Route.
  • Kosten in Portugal: Das hat unser Urlaub in Portugal gekostet. 
  • Lissabon Reiseführer: Eine der spannendsten Städte in ganz Europa für uns. Mit unserem umfangreichen Guide kannst du dich perfekt vorbereiten.
  • Porto Guide: Die Stadt am Rio Douro hat uns super gefallen. Lies unseren umfangreichen Reiseführer zur Vorbereitung.
Das Cover von unserem E-Book für unsere liebsten 5 Reiseziele für 2025

Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 spannende Ziele für 2025 vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.

 

Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!

 Ja, ich möchte das gratis E-Book erhalten und melde mich dafür zu eurem Newsletter an.

Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Unterstütze uns bei unserem Herzensprojekt

Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.

 

Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Friends teilst oder uns eine nette Nachricht über Instagram sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️

Marie und Chris bedanken sich für deine Unterstützung für ihren Reiseblog

Mehr Tipps & Guides für deine Reise nach Portugal

Entdecke noch mehr von Portugal mit unseren Reisetipps, praktischen Infos und inspirierenden Reiseberichten.
Zusammenfassung
Coimbra – besuche die muntere Studentenstadt in Portugal
Artikelname
Coimbra – besuche die muntere Studentenstadt in Portugal
Beschreibung
Es geht nach Coimbra in Portugal? In unserem Reisebericht findest du alle wichtigen Infos & Tipps für deinen Besuch. Klick rein!
Erschienen auf
Worldonabudget
Logo
Ein Selfie von Marie Volkert und Christian Hergesell vom Reiseblog Worldonabudget in Patagonien

Schön, dass du da bist ❤️ Wir sind Marie & Chris und die Gesichter hinter dem Reiseblog Worldonabudget. Gemeinsam entdecken wir seit 2014 die Welt und freuen uns, dich an unseren Erlebnissen und gesammelten Tipps teilhaben zu lassen. Gerne laden wir dich ein, in unseren Reisezielen etwas zu stöbern oder mehr über uns zu erfahren. Bis hoffentlich ganz bald!

Hinterlasse einen Kommentar