Wie teuer ist eine Reise nach Mazedonien? Bei unserem „Sprint“ über den Balkan verbrachten wir ganze drei Tage in Mazedonien und möchten euch im Folgenden unsere Kosten in Mazedonien detailliert aufschlüsseln.
Ähnlich wie bei den Kostenartikeln zu Montenegro und Albanien, werden wir euch auch wieder einige Beispiele für Preise in Mazedonien liefern, damit ihr ein Gefühl für das dortige Preisniveau bekommt.
Insgesamt gaben wir während der drei Tage jeder 101,80 Euro aus, was einem Tagesdurchschnitt von 33,93 Euro entspricht. Die Währung ist der mazedonische Denar und ihr erhaltet zur Zeit für einen Euro ungefähr 61 Denar.
Inhaltsverzeichnis
Kosten in Mazedonien für Unterkünfte
Für unsere drei Nächte in Mazedonien bezahlten wir jeder 29,75 Euro , was pro Person und Übernachtung 9,92 Euro sind.
In Ohrid verbrachten wir zwei Nächte und hatten ein kleines Apartment mit Küchenzeile und in Skopje wechselten wir in ein 4-Personen-Dorm im Hostel, da wir dort nur eine Nacht übernachteten und dieses sehr nah an der Busstation lag.
Preis für ein Studio-Apartment in Ohrid: 20 Euro
Preis für eine Übernachtung im Dorm in Skopje: 10 Euro
Besonders das Apartment am Ohridsee hatte einen recht hohen Standard und war modern eingerichtet.
Kosten in Mazedonien für Verpflegung
Beim Essen haben wir es uns gut gehen lassen und insgesamt pro Nase 46,07 Euro auf den Tisch gelegt. Auf den Tag gerechnet ergibt dies 15,36 Euro.
Das lag aber nicht am teuren Essen, sondern primär an unserer Faulheit und Abenteuerlust, die uns kaum Zeit zum Kochen ließ. So nahmen wir alle Mahlzeiten bis auf das Frühstück außerhalb unserer Unterkünfte ein und gingen am letzten Tag sogar zwei Mal essen.
Preis für ein Abendessen zu zweit im gehobenen Restaurant: 20 – 25 Euro
Kosten in Mazedonien für Unterhaltung
Natürlich haben wir uns auch in Mazedonien hin und wieder ein Bierchen gegönnt und haben hierfür jeder 5,74 Euro bezahlt. Pro Tag sind dies 1,91 Euro.
Während das Bier im Supermarkt in etwa genauso viel kostet wie in Deutschland, bezahlt man selbst in den gehobeneren Restaurants deutlich weniger.
Preis für einen halben Liter Bier im Restaurant: 1,50 Euro
Kosten in Mazedonien für Aktivitäten
Für Eintritte sowie eine Bootsfahrt zu den Unterwasserquellen am Ohridsee haben wir insgesamt 9,51 Euro pro Person bezahlt, was ein Tagesbudget von 3,17 Euro ergibt.
Preis für eine private Bootsfahrt zu den Unterwasserquellen: 10 Euro
Kosten in Mazedonien für Transport
Die Fahrt vom Ohridsee nach Skopje sowie zwei Fahrten am Ohridsee haben uns umgerechnet 8,52 Euro gekostet. Bildet man den Durchschnitt, landet man bei 2,84 Euro pro Tag.
Darüber hinaus haben wir für das Busticket von Skopje nach Nis in Serbien ca. 10,00 Euro pro Person bezahlt. Die Anfahrt von Tirana in Albanien hat uns 13,00 Euro pro Person gekostet. Hier könnt ihr nachlesen, welche Möglichkeiten es gibt, um von Tirana zum Ohridsee zu kommen.
Preis für ein Busticket von Ohrid nach Skopje: 8 Euro
Kosten in Mazedonien für Sonstiges
Neue Zahnpasta und Toilettengänge auf öffentlichen Toiletten haben uns jeden 2,21 Euro gekostet, was pro Tag 0,74 Euro entspricht.
Hoffentlich konnte euch die Aufschlüsselung unserer Kosten in Mazedonien bei eurer Reiseplanung behilflich sein. Wir wünschen euch viel Spaß für eure Reise!
Warst du selbst schon in Mazedonien und hast noch Ergänzungen für unsere Kosten in Mazedonien? Dann gerne rein damit in die Kommentare!
Weitere Inspiration?
Ihr seid an weiteren Ländern auf dem Balkan interessiert? Hier gibt es zum Beispiel unseren Guide zu Kroatien.
Unser Lieblingsland wurde übrigens Montenegro, über das ihr hier mehr erfahren könnt.
Warum wir Montenegro so toll finden? Das könnt ihr hier nachlesen!

