Zugegeben, wir haben noch weniger Zeit in Albanien als in Montenegro verbracht. Trotzdem wollen wir euch unsere Kosten in Albanien wieder ausführlich vorstellen und mit Hilfe einiger Beispiele zeigen, mit welchen Preisen ihr bei eurem Urlaub in Albanien rechnen müsst. Nach dem teuren Kroatien und dem moderaten Montenegro wurde Albanien nochmal einen Tick günstiger für uns.
In den zwei Tagen, die wir in Tirana waren, bezahlten wir pro Person 52,57 €, was einem Tagesdurchschnitt von 26,29 € entspricht
.
Inhaltsverzeichnis
Kosten in Albanien für Unterkünfte
Für unsere sehr zentrale Unterkunft zahlten wir für beide Nächte zusammen pro Person 25,00 €. Pro Nacht entspricht dies 12,50 €.
Wir erhielten ein geräumiges Apartment mit Kochzeile und hatten einen sehr hilfsbereiten, wenn auch manchmal etwas verrückten Gastgeber. Das Frühstück war ebenfalls im Preis inkludiert. Unsere Unterkunft namens Central Apartments Shoshi findet ihr hier* bei Booking.
Wir haben noch etwas recherchiert und einige weitere Unterkünfte für euch bei Booking gesucht. Es handelt sich dabei um die Crème de la Crème an den jeweiligen Orten und mit etwas Glück gibt es noch freie Zimmer für euren Aufenthalt.
Tirana
- Rooms Dionis* | Preiswerte Doppelzimmer in zentraler Lage in Tirana
- Freddy´s Hotel* | Bei einer sagenhaften Bewertung von 9,6 bei Booking kann man nichts verkehrt machen
Shkodra
- Rose Garden Hotel* | Ein echtes Juwel in der zweitgrößten Stadt mit tollen Gemeinschaftsbereichen und kostenlosem Fahrradverleih. Doppelzimmer inklusive Frühstück gibt es ab 40,00 Euro
Saranda
- Relax Apartments* | Die vollausgestatteten Ferienwohnungen gibt es bereits ab 20,00 Euro pro Nacht und liegen nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt
Preis für eine Unterkunft in Albanien für zwei Personen: 20 – 40 Euro
Kosten in Albanien für Verpflegung
Das Essen während unseres Aufenthaltes in Albanien hat uns jeden 23,80 € gekostet. Auf den Tag gerechnet gaben wir somit 11,90 € aus.
Für das Geld haben wir fast gespeist wie Gott in Frankreich und kein Mal unsere Küche von innen begutachtet. Wir waren an beiden Abenden sehr üppig essen und hangelten uns tagsüber von Snack zu Snack in Form von Byrek und Pizza. Frühstück war, wie bereits oben erwähnt, inkludiert für uns.
- Umfangreiches Abendessen inkl. Getränken für 2 Personen: 10 – 15 Euro
- Byrek: ab 0,50 Euro
- Ein Stück Pizza: 1 – 2 Euro
- Kaffee: 1 Euro
Kosten in Albanien für Unterhaltung
Unser abendliches Bier und ein Ausflug in eine Bar haben uns insgesamt 3,16 € pro Nase gekostet. Mit 1,58 € pro Tag also durchaus vertretbar. Im Restaurant bekommt man einen halben Liter Bier durchaus für einen Euro, während man in den gehobeneren Bars bis zu drei Euro zahlen muss.
Preis für einen halben Liter Bier in einer Bar: bis zu 3 Euro
Kosten in Albanien für Aktivitäten
Da Tirana für zwei Tage mehr als genug kostenlose Aktivitäten zu bieten hat, gaben wir keinen einzigen Cent aus. Wenn ihr wissen wollt, wie wir uns so die Zeit vertrieben haben, dann schaut doch einfach mal in unseren Reisebericht über Tirana.
Kosten in Albanien für Transport
Auch hier sind keine Kosten angefallen, da Tirana unsere einzige Station war und in der Stadt alles problemlos fußläufig zu erreichen ist.
Unsere Anreise aus Montenegro hat aber stolze 27,00 € gekostet und für die Weiterfahrt zum Ohridsee (Struga) nach Mazedonien zahlten wir 13,00 €.
Kosten in Albanien für Sonstiges
Vielleicht haben wir zu viele kostenlose Aktivitäten zu Fuß abgeklappert, aber am Ende von Tag 1 in Tirana mussten wir Blasenpflaster für Marie besorgen. Hierfür zahlten wir etwas mehr als einen Euro in einer Apotheke.
Wir hoffen, dass euch der Artikel geholfen hat, um die Kosten in Albanien etwas besser einschätzen zu können. Jedenfalls können wir euch beruhigen und Albanien zählt zu den günstigsten Reiseländern in Europa.
Wart ihr auch schon in Albanien und habt vielleicht noch mehr Informationen zu den Kosten in Albanien? Sind noch Fragen offen geblieben? Dafür ist unsere Kommentarfunktion da!
Mehr Inspiration?
- Erfahrt in unserem Reisebericht über die albanische Hauptstadt Tirana, warum es uns so gut gefallen hat und weshalb wir garantiert nochmal zurückkehren werden.
- Besonders in unser Herz geschlossen haben wir auch das bergige Montenegro. Lest in unserem Backpacking-Guide alles Wichtige für eure eigene Reise. Den Highlights in Montenegro haben wir einen eigenen Artikel gewidmet. Das charmante Kotor hat uns total verzaubert und in Kolašin kann man sogar Skifahren. Mehr über das Preisniveau erfahrt ihr in unserem Kostenartikel über Montenegro. Und zum Schmunzeln präsentieren wir euch noch 11 lustige Fakten über Montenegro.
- Einen Backpacking-Guide über Kroatien findet ihr ebenfalls bei uns. Außerdem haben wir Reisebericht über die Städte Zadar, Split und Dubrovnik. Über Dubrovnik haben wir sogar einen eigenen Game of Thrones Guide geschrieben. Die Insel Korčula beleuchten wir ebenfalls in einem eigenen Artikel. Und damit ihr die einzelnen Ziele auch problemlos erreicht, haben wir einen Guide zum Busfahren in Kroatien für euch sowie unsere größten Pannen beim Segeln in adriatischen Gewässern zusammengefasst. Leider ist Kroatien kein budgetfreundliches Reiseziel, was sich in den Kosten niederschlägt.
- Von Tirana gibt es mehrere Möglichkeiten, um zum Ohridsee in Mazedonien zu gelangen. Alle Optionen für die Anreise von Tirana nach Ohrid findet ihr in unserem Artikel. Mehr über die skurrile Hauptstadt Skopje haben wir in einem eigenen Reisebericht. Und ein Artikel über die Kosten in Mazedonien darf natürlich auch nicht fehlen.
- Die geballte Ladung zum Balkan findet ihr in unserem umfangreichen Backpacking-Guide zum Balkan.
* Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Werbelink, d.h. wir erhalten eine Provision, wenn du über diesen Link etwas kaufst. An deinem Preis ändert sich dadurch nichts und du unterstützt uns bei unserer Arbeit an Worldonabudget. Ganz lieben Dank dafür! Hier kannst du mehr erfahren.


9 Kommentare
Hach, ihr Zwei schafft es immer wieder!
Jetzt habe ich voll Bock auf Albanien. Osteuropäische Länder waren ja nie so auf meiner Liste ganz weit oben, aber ihr habt mir jetzt richtig Lust darauf gemacht. 🙂
Vielen Dank für die vielen Infos!
Liebe Grüße,
Vanessa
Hallo Vanessa,
hehe, das kannst du dann ja gut mit einer Reise nach Montenegro und/oder Kroatien verbinden 🙂 Leider waren wir ja nur selbst zwei Tage da, aber dafür bestimmt nicht das letzte Mal 😉
Liebe Grüße
Chris
Vielen Dank für Eure Infos zu Tirana. Wir werden kurz vor Weihnachten einen Kurztripp dorthin machen. Haben das auch von Euch genannte Freddy’s Hotel. Wir sind sehr gespannt, was uns die Stadt als „Kulturmuffeln“ zu bieten hat. Verhungern werden wir wohl nicht 😉
Hallo Hans-Uwe,
verhungern muss man in Tirana in der Tat nicht 🙂 Wir sind sehr begeistert von der Stadt und wollen mit mehr Zeit nochmal wiederkommen.
Wir wünschen euch ganz viel Spaß und berichtet nachher mal, wie es euch gefallen hat!
Liebe Grüße
Chris
Albanien ist nicht ein mehrheitlich muslimisches, sondern ein laizistisches Land. Früher war es sogar für Jahrzente ein atheistisches Land, das erste atheistische Land der Welt!
Hallo, habe mit großen Interesse euren Block gelesen.
Fahre morgen selbst nach Albanien. Bin mehr als gespannt auf dieses Land und deren Bewohner.
Hallo Klaus,
wir fanden Albanien toll! Hoffentlich gefällt es dir auch so gut!
Wir würden uns freuen, wenn du später mal berichtest 🙂
Liebe Grüße
Chris
hallo chris
deine blogs sind sehr aufschlußreich.wir starten bald auch nach albanien.die küsten kroatiens und montenegro bis zur albanischen grenze haben wir mehrfach bereist.wir sind allerdings schon 70 jahre und wollen nochmal wie vor 40 jahren verreisen,dh ohne vorbuchung des quartiers und uns einfach treiben lassen.anfangen würden wir gerne in der gegend von himara.wie lange brauchen wir mit dem auto ungefähr von tirana .findet man problemlos privatunterkünfte,auf konfort kommt es nicht so an und findet am auch außerhalb der ortschaften tavernen .ich glaube ,uns wir es gefallen.lg.angelika
Hallo Angelika,
lieben Dank für dein Lob! Leider kann ich dir nicht beantworten, ob ihr in Albanien immer kurzfristig Unterkünfte bekommt. Wir machen es aber meist so, dass wir zumindest für die erste Nacht am neuen Ort etwas online vorbuchen, da wir das entspannter finden. Wenn es uns dann gefällt, können wir immer noch verlängern.
Wir wünschen euch eine tolle Zeit in Albanien und senden liebe Grüße!
Chris