Ksamil ist der Ort in Albanien, der auf Social Media den größten Hype erfährt. Und wir können das schon verstehen: Das Wasser ist strahlend türkisblau und erinnert an Traumstrände, die du sonst in Europa kaum findest.
Das hat sich natürlich herumgesprochen und in der Hauptsaison platzt Ksamil aus allen Nähten. Wir sind ganz ehrlich mit dir: Uns war es zu voll und wir konnten unsere Zeit in Ksamil wegen der Menschenmassen nicht komplett genießen.

In der Nebensaison soll das anders aussehen und daher planst du deinen Urlaub in Ksamil am besten außerhalb von Juli und August. Aber auch wenn es dich in der Hauptsaison nach Ksamil verschlägt, haben wir einige Tipps für abgelegenere Buchten und entspannte Ausflüge in der Umgebung.
In diesem Reisebericht verraten wir dir alles, was du für deinen Urlaub in Ksamil wissen musst. Neben den besten Stränden und interessantesten Ausflugszielen gibt es natürlich Tipps für Unterkünfte, Restaurants und die Anreise. Legen wir direkt los.
Chris war bereits das zweite Mal in Albanien und ist ein riesiger Fan geworden. Bei seinem letzten Besuch blieb er fast sieben Wochen und hat somit auch für Ksamil in Albanien alle Tipps für dich parat. Mehr über Chris >>
Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank!
Inhaltsverzeichnis
Ksamil Albanien kurz und knackig
- Ksamil liegt ganz im Süden und ist der bekannteste Badeort in Albanien. Von Ksamil kannst du zudem eine Reihe toller Ausflüge in die Umgebung unternehmen.
- Die besten Aktivitäten: Strände besuchen, Ruinenstadt Butrint besichtigen, Blue Eye erkunden
- Unser Geheimtipp: Der Plaza Augusto ist ein schöner Strand ohne den ganz großen Trubel.
- Unser Unterkunftstipp: Das Hotel Sunway bietet schöne Doppelzimmer zu einem fairen Preis.
- Unser Restauranttipp: Im Restaurant Afrimi bekommst du leckeres Essen für kleines Geld.
Ein paar Fakten über Ksamil
Das Name Ksamil bezieht sich sowohl auf den albanische Urlaubsort, die vier vorgelagerten Inseln sowie auf die komplette Halbinsel. Direkt gegenüber liegt in gerade einmal vier Kilometern Entfernung die griechische Insel Korfu.
Auf der gesamten Halbinsel Ksamil befinden sich zahlreiche schöne Buchten verteilt, die eine magische Anziehungskraft für den Tourismus darstellen. Leider hatten wir in Ksamil an der einen oder anderen Stelle aber das Gefühl, dass es übertrieben wird mit der Bebauung und zu viele Menschen auf engem Platz einen schönen Urlaub verbringen möchten.
Für uns ist es spannend zu sehen, wie Ksamil sich in den nächsten Jahren entwickelt. Auf unsere Beiträge in Social Media (hier findest du uns auf Instagram und TikTok) haben wir kontroverse Rückmeldungen erhalten; Die einen feiern Ksamil nach wie vor sehr, während es anderen zu voll und zu teuer geworden ist.
Wir nehmen die weiteren Entwicklungen auf jeden Fall in den Blick und werden dich natürlich sofort über all unsere neuen Erkenntnisse informieren.
Anzeige
Wir möchten dir gerne passende Aktivitäten von Viator vorschlagen.
Die schönsten Strände beim Urlaub in Ksamil Albania
Im Ort Ksamil sowie der näheren Umgebung auf der Halbinsel findest du eine Vielzahl von traumhaften Buchten. Das Wasser ist glasklar und die touristische Infrastruktur sehr gut.
Um den Umfang dieses Reiseberichts nicht zu sprengen, haben wir einen eigenen Guide mit den besten Stränden in Ksamil verfasst. Dort findest du alle Infos, die du brauchst. Außerdem verraten wir dir einige Geheimtipps, wie du selbst in der Hauptsaison noch etwas Ruhe finden kannst.
Die 11 besten Strände im Ort Ksamil
Damit du einen kleinen Überblick bekommst, haben wir für dich eine Liste mit den Stränden zusammengestellt, die du im Ort Ksamil findest. Diese kannst du allesamt zu Fuß erreichen.
In der Hauptsaison ist hier aber einiges los: Die Musik spielt (oft) auf voller Lautstärke und Menschen drängen sich dicht an dicht.
Du findest die Strände bei Google unter folgenden Namen:
- Artur Beach
- Coco Beach
- Plazhi Ksamilit
- Plazhi Ksamil 7
- Plazhi Bora Bora
- PLazhi Ksamil 9
- Plazhi Paradise
- Lori Beach
- Puerto Rico
- Plazhi Cubana
- Plaza Augusto
Strände in Ksamil
Die 8 schönsten Strände auf der Halbinsel Ksamil
Wenn du mit dem Auto unterwegs bist, erreichst du auch die etwas weiter entfernteren Strände. Manchmal ist die Straße allerdings sehr schlecht oder du musst noch ein Stückchen laufen. Diese Infos findest du alle in unserem umfangreichen Strandguide zu Ksamil.
Auch die Strände auf der Halbinsel Ksamil können speziell in der Hauptsaison recht voll werden. Dennoch fanden wir diese angenehmer als im Ort selbst.
Dies sind die Namen der Strände bei Google:
- Plazhi i Manastirit
- Edon Bina Beach
- Plazhi i Pasqyrave
- Shpella e Pëllumbave
- Pulëbardha Beach
- Gjiri i Hartës
- Arameras Beach
- Pema e Thatë
Unser großer Ksamil Strand Guide
Unsere drei Empfehlungen für Unterkünfte in Ksamil
Wir verbrachten selbst 14 Nächte in Saranda und hatten keine Unterkunft in Ksamil. Unsere Unterkünfte findest du in unserem Guide über Saranda.
Dennoch haben wir uns die Unterkünfte in Ksamil genauer angeschaut und für dich drei schöne Unterkünfte recherchiert:
Hotel Sunway: Ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet dieses Hotel in Ksamil. Die Zimmer haben alle einen Balkon, der Strand ist nur wenige Minuten entfernt und das abwechslungsreiche Frühstück ist im Preis inkludiert.
Villa August: Im Herzen von Ksamil bietet die Villa August geräumige Doppelzimmer und Ferienwohnungen an. Alles Wichtige ist fußläufig erreichbar, so dass du dein Auto auf dem kostenfreien Privatparkplatz stehenlassen kannst.
Blue Eye Hotel: Du findest liebevoll eingerichtete Zimmer zu einem fairen Preis in diesem kleinen Hotel. Das abwechslungsreiche Frühstück wird auf der Dachterrasse serviert und wenn es dir am Strand zu voll ist, kannst du den hoteleigenen Pool nutzen.
Unsere Tipps für Restaurants in Ksamil Albanien
In Ksamil findest du jede Menge Restaurants und hast die Qual der Wahl, wo du am besten essengehst. Um dir die Entscheidung zu vereinfachen, verraten wir dir nachfolgend unsere besten Tipps.
Restaurant Afrimi
Leckeres Essen zu einem top Preis bekommst du im Restaurant Afrimi. Wir teilten uns einen großen Salat und nahmen zusätzlich noch eine Pizza und das Pilz-Risotto. Bezahlt haben wir inklusive Getränken und Trinkgeld lediglich 2.000 Lek (= 19,30 Euro), was ein super Preis für Ksamil ist.
Grill Zone
Hier ist der Name Programm und es gibt eine große Auswahl verschiedener Fleisch- und Fischgerichte vom Grill. Abends kann es recht voll werden, so dass du besser frühzeitig kommst oder genügend Wartezeit einkalkulierst.
Erhalte alle unsere Tipps zu Ksamil auf einer übersichtlichen Karte
Sende uns bei Instagram folgenden Text als Nachricht: Ksamil Karte und wir schicken dir automatisch unsere Karte zu.
Simple
Nicht weit vom Strand entfernt findest du im Simple köstliche Pfannkuchen und guten Kaffee. Übrigens bekommst du auch herzhafte Pfannkuchen, so dass sich das Simple nicht nur zum Dessert eignet.
Anzeige
ulu – Bar, Restaurant & Lakecamp
Das ulu befindet sich gute 10 Kilometer von Ksamil entfernt, so dass du für einen Besuch ein Auto benötigst. Du kannst es aber easy mit einem Ausflug nach Butrint verbinden. Direkt am See gelegen ist die Atmosphäre einfach magisch. Das Essen ist super lecker und viele der Zutaten kommen frisch aus dem eigenen Garten.
The Mussel House
Zwischen Ksamil und Saranda gelegen gibt es vermutlich kaum einen besseren Ort in Albanien, um Muscheln zu essen. Die Preise sind allerdings etwas gehobener.
Ausflugsziele und Aktivitäten in der Nähe von Ksamil
Wenn du ein Auto zur Verfügung hast, gibt es einige spannende Ausflugsziele in der Umgebung von Ksamil. Ohne Auto kommst du leider nicht weit, denn trotz der vielen Touris gibt es nur wenige geführte Ausflüge. Einige Touren starten allerdings von Saranda, wo du mit dem Bus hinkommst. Wir haben dir diese dann entsprechend verlinkt.
Saranda
Saranda liegt gerade einmal 15 Kilometer von Ksamil entfernt. Der Bus fährt jede halbe Stunde und kostet 150 Lek (= 1,45 Euro). Bei uns findest du einen ausführlichen Reisebericht über Saranda.
Von Hügeln umgeben ist Saranda ebenfalls ein beliebter Badeort in Albanien. Uns hat es in Saranda etwas besser als in Ksamil gefallen, da wir die Stadt als natürlicher und lebendiger wahrgenommen haben.
Saranda in Albanien
Die Ruinenstadt Butrint
- Eintrittspreis: 1.000 Lek (= 9,70 Euro)
- Öffnungszeiten: 9 - 19 Uhr (Sommer); 9 - 16 Uhr (Winter)
- Lage bei Google Maps
Butrint zählt seit 1992 zum UNESCO Weltkulturerbe und ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in ganz Albanien.
Dabei blickt Butrint auf eine sehr bewegte Geschichte, denn die ersten Funde stammen aus dem 10. Jahrhundert vor Christus aus griechischer Zeit. In der Folge geriet die Stadt aber ständig unter wechselnde Herrschaft.
Am besten kommst du frühmorgens, denn dann ist es noch nicht so voll und die Hitze ist erträglicher. Da es direkt am See liegt, nerven die Mücken teils aber ganz schön und du nimmst dir lieber einen Mückenschutz mit. Parken ist kostenlos und der Eintritt beträgt pro Person 1.000 Lek.
Ruinenstadt Butrint
Unser Extra-Tipp: Es gibt eine Fähre, die dich im Süden von der Halbinsel bringt. Die Fahrt dauert keine 2 Minuten und kostet mit dem Auto 700 Lek (= 6,75 Euro). Dafür sparst du dir einen riesigen Umweg, wenn du auf diese Seite willst.
Blue Eye (oder auch Syri i Kaltër)
- Eintrittspreis: 50 Lek (= 0,50 Euro)
- Lage bei Google Maps
Von Ksamil kannst du das Blue Eye mit dem Auto innerhalb von einer Dreiviertelstunde erreichen. Es handelt sich um eine Karstquelle, die umgeben ist von schöner Natur. Besonders beeindruckend fanden wir die blaue Farbe des Wassers.
Es gibt einen Parkplatz in circa zwei Kilometern Entfernung, für den du 200 Lek (= 1,90 Euro) bezahlen musst. Der Eintritt ins Naturschutzgebiet kostet 50 Lek pro Person. Falls dir der Weg zu weit ist, kannst du auch einen E-Scooter vor Ort mieten, denn die Strecke ist gut ausgebaut.
Übrigens ist das Schwimmen im Quellbecken verboten. Bei einer übers Jahr konstanten Wassertemperatur von 12 Grad ist das Baden aber auch verdammt kalt.
Von Saranda bringt dich diese Tour zum Blue Eye und ebenfalls zum Lekursi Castle und nach Butrint. Diese Tour geht nur zum Blue Eye.
Anzeige
Gjirokastra
Ein Besuch von Gjirokastra gehört für uns zu jeder Reise durch Albanien dazu. Es ist eine der ältesten Städte des Landes mit einer einzigartigen Architektur. Besonders die Burg fanden wir richtig cool und es gibt gleich drei Museen innerhalb der Gemäuer.
Mache dich allerdings auf viele Höhenmeter gefasst, denn Gjirokastra wird aufgrund der hügeligen Lage auch die Stadt der 1.000 Stufen genannt. Dafür kannst du dann ohne schlechtes Gewissen in den ausgezeichneten Restaurants der Stadt schlemmen.
Von Ksamil brauchst du übrigens mit dem Auto knappe anderthalb Stunden bis nach Gjirokastër. Ab Saranda kannst du dich aber dieser Tour anschließen, die dich nach Gjirokastra und zum Blue Eye bringt.
Anzeige
Wir möchten dir gerne passende Aktivitäten von Viator vorschlagen.
Ausgrabungsstätte Phoinike
- Eintrittspreis: 300 Lek (= 2,90 Euro)
- Öffnungszeiten: 9:30 - 19:30 Uhr
- Lage bei Google Maps
Die Ausgrabungsstätte Phoinike befindet sich auf einem Berg in der Nähe des Dorfes Finiq. Du folgst einfach der gut ausgebauten Straße bis zu einem kleinen Parkplatz. Von dort musst du über Schotter noch ein paar Meter zu Fuß laufen.
Bei unserem Besuch war niemand im Kassenhaus und wir mussten keinen Eintritt zahlen. Der reguläre Eintrittspreis beträgt aber sonst 300 Lek. Die Stätte an sich fanden wir nicht sonderlich spektakulär. Allerdings ist die Lage grandios und die Aussichten von oben atemberaubend.
Langarica Canyon mit den heißen Quellen von Benje
Bis zum Langarica Canyon brauchst du mit dem Auto gute zwei Stunden. Die Strecke führt dich ein gutes Stück am Vjosa River entlang, der der letzte Wildfluss Europas ist. Wir fanden die Landschaft mega beeindruckend und hätten hier gerne auch ein paar Nächte verbracht.
Nur wenige Meter vom Parkplatz entfernt liegen die heißen Quellen von Benje. Die Wassertemperatur liegt um die 30 Grad und dem Wasser werden heilende Kräfte nachgesagt.
In den Langarica Canyon kannst du ein gutes Stück hineinwandern. Wir waren total überwältigt von der Schönheit der Natur und kamen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus.
Es gibt eine Tour, die dich zum Langarica Canyon sowie nach Gjirokastra von Saranda aus bringt.
Unser Extra-Tipp: Informiere dich vorher über das Wetter in den vorangegangenen Tagen. Bei starken Regen kann es nämlich zu sehr gefährlichen Sturzfluten im Canyon kommen.
Anzeige
Wir möchten dir gerne passende Aktivitäten von Viator vorschlagen.
Përmet
Auf der Rückfahrt vom Langarica Canyon solltest du unbedingt noch einen Abstecher in die Kleinstadt Përmet machen. Die Lage am Vjosa River fanden wir superschön und es verirren sich kaum andere Touris nach hier.
Përmet kannst du bei einem kleinen Spaziergang erkundigen und dich in einem der ausgezeichneten Restaurants stärken. Klettere für die beste Aussicht auf den circa 30 Meter hohen „Stadt-Stein“.
Albanische Riviera
Nördlich von Saranda beginnt die albanische Riviera und erstreckt sich bis zum Llogara-Pass. Hier findest du einige der schönsten Strände von ganz Albanien. Außerdem sind die Strände häufig etwas leerer als in Ksamil oder auch Saranda.
Daneben gibt es eine ganze Reihe sehenswerter Orte an der albanischen Riviera. Besonders gut gefallen haben uns Himarë und Dhermi, aber auch Qeparo und Borsh lohnen einen Besuch.
Schließe dich zum Beispiel dieser geführten Tour von Saranda aus an, um einige der schönsten Orte der albanischen Riviera zu besuchen.
Anzeige
Wir möchten dir gerne passende Aktivitäten von Viator vorschlagen.
Ksamil Anreise
Ksamil liegt ganz im Süden von Albanien, was die Anreise von Deutschland recht lang macht. Wir empfehlen dir für eine Rundreise durch Albanien ein Auto, da du damit deutlich flexibler bist und in kürzerer Zeit mehr schöne Ecken dieses tollen Landes sehen kannst.
Solltest du mit dem (Miet-)Wagen kommen, dann musst du dich darauf einstellen, dass die Parkplatzsituation in Ksamil an einigen Stellen sehr schwierig ist. Achte daher darauf, dass ein Parkplatz bei deiner Unterkunft dabei ist. Hier findest du unseren Bericht über das Mieten eines Autos in Albanien >>
Unser Extra-Tipp: Auf unseren Reisen leihen wir uns ein Auto immer über die Vergleichsplattform Billiger-Mietwagen aus.
Dort kannst du verschiedene Anbieter und deren Konditionen vergleichen und den für dich besten Deal finden. Hier geht es zu Billiger-Mietwagen.
Fernbusse findest du in Ksamil kaum. Daher musst du im Regelfall nach Saranda (hier findest du die Bushaltestelle bei Google Maps). Informiere dich unbedingt vorab über die Abfahrtszeiten und wie du an ein Ticket kommst, da sich dies schon mal ändert. Hier ist eine gute Seite zum Recherchieren von Busverbindungen in Albanien.
Anzeige
Wir möchten dir gerne passende Aktivitäten von Viator vorschlagen.
Unsere Erfahrungen zu Urlaub in Ksamil Albanien
Die Buchten auf der Halbinsel Ksamil sind wunderschön und wir fragten uns mehr als einmal, ob wir uns bei dem türkisblauen Wasser noch in Europa befinden.
Leider waren wir zur Hauptsaison in Ksamil und der Ort wimmelte nur so von Touris. Das hat für uns etwas den Vibe zerstört. Außerdem haben wir viel Feedback über Social Media erhalten, dass die Preise in den letzten Jahren sehr stark angezogen haben.
Gerne möchten wir uns Ksamil das nächste Mal außerhalb der Hauptsaison anschauen, um den Vergleichzu ziehen. Wir können uns vorstellen, dass sich dann erst die ganze Magie des Ortes zeigt.
Solltest du aber dennoch in der Hauptsaion nach Ksamil reisen, kannst du unseren Strandguide über Ksamil lesen, um noch ein paar versteckte Juwelen zu entdecken. Oder schau dir die oben genannten Ausflugsziele an, die allesamt sehr lohnend sind und bei uns selbst in der Hauptsaison nicht überfüllt waren.
Video Guide: Lieber nach Ksamil oder nach Saranda?
Wir haben sehr oft die Frage gestellt bekommen, ob wir eher Ksamil oder Saranda im Süden von Albanien empfehlen würden. In unserem Video Guide vergleichen wir die beiden Orte anhand verschiedener Kategorien. So kannst du den perfekten Ort für deinen Urlaub auswählen.
Folge und auch sehr gerne bei YouTube. Dort findest du ganz viele Albanien Tipps im Videoformat.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUnterstütze uns bei unserem Herzensprojekt
Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.
Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Freund:innen teilst oder uns eine nette Nachricht über unser Kontaktformular sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️
Häufig gestellte Fragen zu Ksamil
Nachfolgend möchten wir gerne noch einige der meisten gestelllten Fragen über Ksamil in Albanien beantworten.
Ja, die Strände in Ksamil und auf der gesamten Halbinsel sind wunderschön. Lies auch unseren Guide über die Strände in Ksamil für noch mehr Informationen. Hier findest du unseren Guide über die insgesamt schönsten Strände in Albanien.
In erster Linie kannst du in Ksamil einen schönen Strandurlaub verbringen. Es gibt aber auch zahlreiche spannende Ausflugsziele, die wir dir alle im Artikel vorstellen.
Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 einzigartige Reisen vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.
Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!
Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr Albanien Reisetipps
Stöbere weiter in unseren Reiseberichten über Albanien:
- Ksamil Beach: Unser Guide über die Strände von Ksamil
- Saranda: Kompletter Guide über die Nachbarstadt
- Saranda Strände: Das sind die schönsten Strände in und um Saranda
- Albanien Strände: Die 17 schönsten Strände in ganz Albanien
- Butrint: Das erwartet dich bei den Ruinen
- Blue Eye: Alle Infos für das Naturwunder
- Gjirokastra: Eine der schönsten Städte in ganz Albanien
- Albanien Roadtrip: Tipps für Albanien mit dem Auto
- Albanien Backpacking: So bereist du Albanien mit kleinem Budget
- Albanien Rundreise: Unsere 9 Routen zum Nachreisen
- Albanien Reisetipps: 16 praktische Infos für deine Reise
Mehr Tipps & Guides für deine Reise nach Albanien
