Gjirokastra Albanien: Unsere Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Anreise & Ausflügen

Ein Besuch von Gjirokaster gehört für uns zu jeder Albanienreise, denn die Stadt ist nicht nur wunderschön, sondern auch geschichtlich und kulturell sehr spannend.

 

Gjirokastër liegt im Süden Albaniens und ist eine der ältesten Städte des Landes. Die Altstadt von Gjirokastra ist sogar UNESCO-Welterbe. Außerdem gibt es eine ganz spezielle Küche und einige der leckersten albanischen Gerichte kommen von hier.

 

Wir teilen in diesem Reisebericht unsere ehrlichen Erfahrungen mit dir. Dabei geben wir dir ganz viele Tipps für Sehenswürdigkeiten, Restaurants und spannende Orte im Kreis Gjirokaster. 

Panorama der Altstadt von Gjirokastra, einer Stadt in Albanien.

Die folgenden Reiseberichte könnten dich auch interessieren.

 

Marie war bereits mehrmals in Albanien. Zuletzt erkundete sie alle Ecken des Landes bei einem sechswöchigen Roadtrip. Gjirokastra hat ihr besonders gut gefallen. Hier zeigt sie dir ihre Lieblingsorte und ihre liebsten Restaurants in Gjirokastra, denn sie hat einige getestet. Mehr über Marie >>

Wir haben die Reise komplett selbst bezahlt und organisiert. In diesem Reisebericht teilen wir unsere ehrliche und unabhängige Meinung. Wir finanzieren unseren Reiseblog über Empfehlungslinks. Wenn du darüber etwas buchst, bleibt dein Preis gleich, wir erhalten aber eine Provision. Damit kannst du uns ohne Extrakosten unterstützen. Ganz lieben Dank!

Letztes Update: Dieser Artikel wurde im März 2025 umfangreich überarbeitet.

 

Wir sind auf deine Mithilfe angewiesen, um die Inhalte so aktuell wie möglich zu halten. Bitte schreibe uns einen Kommentar oder eine Nachricht bei Instagram, falls sich etwas geändert hat. Wir aktualisieren die Info dann für alle.

Welche Sehenswürdigkeiten in Gjirokastër uns besonders gefallen haben

Gjirokastra hat einiges zu bieten. Um alle Sehenswürdigkeiten zu sehen, solltest du 1-2 Tage einplanen je nachdem, ob du auch etwas unbekanntere Orte einschließt.

 

Wir stellen dir nachfolgend unsere 5 Highlights ausführlich vor. Die anderen Sehenswürdigkeiten erwähnen wir nur in Stichpunkten, damit du einen Überblick hast. Springe direkt zum nächsten Kapitel >>, falls dich die Sehenswürdigkeiten nicht interessieren.

Burg von Gjirokastra

Burg von Gjirokastra von weitem.
Festival Pavillon und Uhrenturm auf dem Gelände der Burg von Gjirokastra.

Die berühmteste Sehenswürdigkeit von Gjirokastra ist die Burg. Diese thront schon von weitem sichtbar hoch über der Stadt. Wir haben einige Burgen in Albanien besichtigt, aber die Burg von Gjirokastra war die größte und am besten erhaltene Burg.

 

Du kannst Teile im Inneren sowie außen besuchen. Zudem ist der Ausblick von der Burg fantastisch. Schau dir auch den Glockenturm und das Flugzeugwrack außen auf dem Gelände der Burg an.

Marie vor dem Glockenturm der Burg von Gjirokaster.
Chris in der Burg von Gjirokastra in Albanien.

Bei unserem Besuch war der Einlass in die Burg etwas umständlich. Wir mussten ein Ticket online über die Website buchen, welches nur per Kreditkarte bezahlt werden konnte. Ziemliches Glück, dass wir zufällig unsere Karte dabeihatten.

 

So wie wir es verstanden haben war dies allerdings nur so, da abends eine Kulturveranstaltung in der Burg stattfand und wir den Seiteneingang benutzt haben. Solltest du andere Infos haben, lass es uns gerne in den Kommentaren wissen.

Im Inneren der Burg findest du drei Museen, die nochmal extra Eintritt kosten. Etwas komisches Konzept, aber ein Besuch lohnt sich sehr und der Eintritt ist mit 200 Lek (= 2,00 Euro) nicht sonderlich hoch.

 

  • Stadtmuseum (sehr informativ wird die Geschichte von Gjirokastra erzählt)
  • Waffenmuseum (ausschließlich Erklärungen auf albanisch)
  • Ehemaliges Gefängnis für politische Gefangene (sehr bewegend aufbereitet anhand der persönlichen Geschichten einiger Gefangener)

Altstadt (Basar) von Gjirokastra

Altstadtviertel, der alte Basar, von Gjirokaster im Albanien.
Marie von schönen Teppichen in der Altstadt von Gjirokastra.

Im Zentrum von Gjirokastra liegt die Altstadt, die auch oft Basar von Gjirokastra genannt wird. Hier wurde im 17. Jahrhundert ein Basar gebaut, der jedoch einem Feuer zum Opfer fiel und etwa 200 Jahre später wieder aufgebaut wurde.

 

Heute findest du hier ein Gassengewirr, zahlreiche Restaurants, Cafés, Souvenirgeschäfte und unendliche Fotomotive. In diesem Teil von Gjirokastra ist immer am meisten los.

Unser Extra-Tipp: Einzigartige und handgefertigte Teppiche bekommst du bei Artistic Handmade Mona. Wir konnten nur schwer widerstehen.

Tunnel des Kalten Kriegs

Eingang zu den Tunneln aus dem Zweiten Weltkrieg in Gjirokastra.
Raum im Tunnel des zweiten Weltkriegs in Gjirokaster, Albanien.

Eine der spannendsten Sehenswürdigkeiten in Gjirokastra ist der Tunnel aus dem Zweiten Weltkrieg. Bei einem Urlaub in Albanien werden dir die im ganzen Land verstreuten Bunker auffallen. Diese sind, wie auch dieser größere Tunnel in Gjirokaster, Sinnbild für die Paranoia von Enver Hoxha vor einer fremden Invasion.

 

Der Tunnel, oder Bunker in Gjirokastra wurde in seiner ursprünglichen Form belassen, ist 800 Meter lang und besteht aus 59 Räumen. Du kannst ihn im Rahmen einer kleinen Führung von etwa 20-30 Minuten besuchen. Wir fanden es mega spannend und sehr beklemmend und können dir einen Besuch nur ans Herz legen.

Blue Eye von Gjirokastra • Unser Geheimtipp

Quelle und klares Wasser bei Gjirokastra in Albanien.
Chris auf einem Steg am Blue Eye von Gjirokastra in Albanien.

Durch Zufall kamen wir an diesem hübschen Ort vorbei, der bei Google als Quelle Liqeni I Viroit eingezeichnet war. Da wir noch etwas Zeit hatten, legten wir einen Stopp ein und bestaunten den hübschen See mit dem Bergpanorama. Neben dem Steg gibt es eine unterirdische Quelle mit glasklarem Wasser.

 

Ein Besuch ist auf jeden Fall ganz nett, aber nicht unbedingt ein Muss bei einer Reise nach Gjirokastra.

Besonderes Essen in Gjirokastra

Vorspeisenteller mit typisch albanischen Essen im Restaurant The Barrels in Gjirokastra.

Gjirokastër ist eine super Foodie Stadt. Ausschließlich jedes Restaurant, welches wir besucht haben, hatte superleckeres Essen zu bieten. Hier findest du auch einige albanische Gerichte, die es so nur hier gibt.

 

Das berühmteste Gericht sind Qifqi, kleine Reisbällchen mit Kräutern. Wo du diese besonders lecker bekommst, verraten wir dir im Abschnitt mit unseren liebsten Restaurants.

 

Weitere Gerichte sind: Shapkat (Küchlein mit Maismehl und Sauerampfer), Qahi (Spinatkuchen) oder Pashaqofte (Suppe mit Fleischbällchen). Auch der Käse aus Gjirokastra ist berühmt und gilt als einer der besten des Landes. Typische Sorten sind Djathë i bardhë, ein Weichkäse ähnlich wie etwas härterer Feta oder Kaçkavall, ein gelber Hartkäse.

 

Wenn du lernen willst, wie man die Leckereien aus Gjirokastra selbst herstellt, findest du hier einen sehr gut bewerteten Kochkurs.

Anzeige

Powered by GetYourGuide

Traditionelle Häuser in der Altstadt

In Gjirokastra kannst du einige beeindruckende Gebäude aus osmanischer Zeit bestaunen. Einige von ihnen kannst du auch von Innen besuchen:

 

  • Zekate Haus (eines der schönsten & am besten erhaltenen Häuser inkl. Museum)
  • Skënduli Haus (Möglichkeit einer Tour mit Hintergrund-Informationen zum Leben im 19. Jahrhundert in Gjirokastër)
  • Ismail Kadare’s House (Haus von einem der berühmtesten Schriftsteller Albaniens)
  • Fico House (sonnengelbes Haus ohne Besuchsmöglichkeit)
Zekate Haus in Gjirokastra Albanien.

Weitere interessante Sehenswürdigkeiten

  • Ethnografisches Museum (befindet sich im Geburtshaus des ehemaligen Diktators Enver Hoxha, aber zeigt, wie ein typisches Haus in Gjirokastra im 19. Jahrhundert ausgesehen hat)
  • Basar Moschee (einzige erhaltene historische Moschee der Stadt)
  • Viertel Manalat (hier ist viel weniger los und du hast traumhafte Ausblicke auf die Stadt)
  • Obelisk (etwas versteckt liegt der Eingang gegenüber dem 4rooms Hotel)
  • Wanderung zur Ali-Pasha-Brücke (der Weg ist das Ziel, denn die Brücke ist weniger schön als erwartet)
Basar-Moschee von Gjirokastër in Albanien.

Unsere Gjirokastra Tipps auf einer Karte

Chris hält das Handy mit unserer Gjirokastra Karte

Erhalte unsere private Karte mit allen Tipps für Gjirokastra und spare Zeit bei deiner Reiseplanung.

 

Schreibe uns bei Instagram eine Nachricht mit den Worten Gjirokastra Karte und wir senden sie dir direkt automatisiert zu.

 

100 % kostenlos und ohne Hintergedanken. Natürlich freuen wir uns aber, wenn du uns folgst!

Chris hält das Handy mit unserer Gjirokastra Karte

Unsere Tipps für Unterkünfte

In Gjirokastra gibt es einige wirklich schöne Hotels und Gästehäuser. Viele sind in den traditionellen Häusern untergebracht. Unsere Tipps sind: 

 

Hotel Bebej Tradicional: Ein sehr hübsches familiengeführtes Hotel im Stadtteil Manalat. Du befindest dich außerhalb des Trubels in ruhiger Lage.

 

Das Frühstück ist im Preis bereist inkludiert und auf Wunsch kannst du hier auch abends hausgemachtes Essen zu günstigen Preisen bekommen. Gastgeber Maradona und seine Familie sind super herzlich. Hier fühlt man sich richtig zuhause.

Kore Guest House: Ein super Preis-Leistungs-Verhältnis bekommst du bei Kore Guest House in der Altstadt. Die Unterkunft befindet sich in einem traditionellen Haus und liegt nur einen kurzen Fußmarsch vom Basar entfernt.

 

So schläfst du zentral, aber trotzdem ruhig. Frühstück und ein kostenloser Parkplatz sind ebenfalls im Übernachtungspreis inkludiert.

Hotel Fantasy: Im Hotel Fantasy bekommst du moderne Zimmer in gehobenem Ambiente. Die meisten Zimmer haben zudem einen wunderschönen Ausblick.

 

Auch die Lage ist für eine Stadterkundung optimal, aber ruhig. Frühstück ist im Übernachtungspreis bereits dabei und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist richtig gut.

Unsere Restauranttipps für Gjirokaster

Wir haben dir ja bereits verraten, dass du in Gjirokastër ausgezeichnet essen kannst. Unsere drei liebsten Restaurants & Cafés stellen wir dir nachfolgend vor:

Taverna Tradicionale Kardhashi

Qifqi, tyopische Reisbällchen aus Albanien hier aus dem Restaurant Kardhashi in Gjirokastra.
Kuchen aus dem albanischen Restaurant Kardhashi in Gjirokaster, Albanien.

Wenn du das typische Essen von Gjirokastra probieren willst, dann können wir dir das Restaurant Taverna Tradicionale Karshashi am Fuße des Manalat Viertels empfehlen.

 

Im Famileinrestaurant werden die traditionellen Qifqi und weitere Leckereien der Region zubereitet. Das Essen ist lecker und reichlich und die Stimmung herzlich. Wir bekamen sogar einen traditionellen Nelkennektar und Nachtisch aufs Haus.

Te Kubé

Buchladen und Café mit vegetarischem Essen ist Te Kubé in Gjirokastra, Albanien.

Eines der hipsten Cafés in Gjirokastër ist Te Kubé direkt in der Basar Moschee. Hier findest du auch eine super vegetarische Auswahl.

The Barrels - Te Fuçitë

Marie sitzt draußen im The Barrels vor dem Weingut und wartet auf ihr Essen in Gjirokastra

Wenn du auf der Suche nach einem richtig schönen und besonderen Restaurant bist, dann solltest du zu The Barrels. Das Restaurant liegt außerhalb von Gjirokastra und du speist inmitten von Weinreben in der Natur.

 

Vieles, was auf den Teller kommt wurde selbst angebaut und es gibt auch eine gute vegetarische Auswahl. Wir können dir sehr die vegetarische Vorspeisenplatte empfehlen.

 

Übrigens kannst du auch dort übernachten. Hier kannst du dir die Unterkunft direkt anschauen >>

Der schöne Garten vom Restaurant und Hotel The Barrels, in dem viele Zutaten für das Restaurant in Gjirokaster angebaut werden

Weitere Restaurants und Cafés, die sich unserer Meinung nach lohnen:

 

  • Kodra Sweet Hill (besonders das selbstgemachte Eis ist hervorragend)
  • Hangover Cocktail Bar (hier gibt es richtig gute Drinks)
  • Snack Bar Simple (kleines Restaurant mit einer Karte im Tapas-Style)

25 typisch albanische Gerichte

Lies hier mehr über das leckere Essen in Albanien

Dir helfen unsere Tipps bei der Planung?

Dann buche doch deine Reise direkt über uns. Damit kannst du uns ohne Mehrkosten für dich direkt unterstützen und wir können unsere Reisetipps weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen.

Anreise: So kommst du nach Gjirokastra

Altstadtviertel Manalat in Gjirokastra, Albanien.

Gjirokastra ist eine der größten Sehenswürdigkeiten in Albanien und dementsprechend auch gut angebunden. Busse fahren mehrmals täglich von beispielsweise Tirana, Berat oder Saranda.

 

Wir selbst sind mit dem Auto im Rahmen unseres Albanien Roadtrips angereist. Hast du kein eigenes Auto in Albanien, dann empfehlen wir dir ein Auto zu mieten. Mit Auto bist du super flexibel und kommst auch zu den etwas entlegeneren Highlights.

Parken in Gjirokastra: Die Altstadt ist größtenteils autofrei und viele Parkplätze sind recht teuer. Wir haben aber einen kostenlosen Parkplatz ergattert und dir eine Markierung bei Google Maps gesetzt.

 

Bis in die Altstadt sind es nur wenige Minuten zu Fuß.

Nur wenig Zeit? Es gibt auch geführte Touren von Tirana oder Ausflüge ab Saranda.

Anzeige

Powered by GetYourGuide

Ausflugsziele ab Gjirokastra

Von Gjirokastra aus kannst du einige der schönsten Ecken von Albanien im Rahmen eines Tagesausflugs erreichen.

Blue Eye Syri i Kaltër

Siri i Kalter, das Blue Eye, von Albanien.

Das Blue Eye Syri I Kaltër liegt zwischen Gjirokastra und Saranda und ist eine der größten Attraktionen in Albanien. Die glasklare Quelle leuchtet in den verschiedensten Türkistönen. Was du alles für einen Besuch wissen musst, kannst du in unserem Guide für das Blue Eye lesen.

Unser Geheimtipp: Verbinde deinen Besuch des Blue Eye mit dem Kloster Agios Nikolaos und den Ruinen von Finiq. Beide Sehenswürdigkeiten liegen nahe am Syri i Kalter, aber sind noch recht unbekannt. Bei unserem Besuch waren wir komplett alleine hier.

Chris steht vor dem Kloster Agios Nikolaos in der Nähe des Blue Eye bei Saranda.
Ruinen von Finiq bei Saranda und dem Blue Eye, ist ein Geheimtipp in Albanien.

Saranda

Wenn du bei deiner Albanienreise keine Übernachtung in Saranda einplanst, dann kannst du den Strandort auch von Gjirokastra im Rahmen eines Tagesausflugs besuchen.

 

Nimm unbedingt Badesachen mit, denn rundum Saranda liegen einige der schönsten Strände von Albanien. Lies auch unseren ausführlichen Reisebericht über Saranda oder die schönsten Strände rundum Saranda.

Marie blickt von einem Aussichtspunkt auf die Bucht von Saranda.
Motorboote im Hafen von Saranda in Albanien.

Unser Routentipp: Wenn du eine Rundreise durch Albanien planst, kannst du von Gjirokastra am besten über das Blue Eye nach Saranda fahren und verknüpfst so direkt den Weg mit einem Highlight.

 

Wir haben zudem ausführliche Reiseberichte mit detaillierten Routen für 7 Tage Rundreise in Albanien, 10 Tage Rundreise in Albanien und 14 Tage Rundreise in Albanien geschrieben.

Cold Water Nature Monument

Hotel und Strand am Cold Water Nature Monument im Zentrum von Albanien.
Marie steht auf einem Felsen am Strand des Drinos Flusses am Cold Water Nature Monument in Albanien.

Unter diesem Namen findest du den Ort bei Google Maps. Wir fuhren bei unseren Reisen durch Albanien gleich mehrmals am Cold Water Nature Monument vorbei und weil hier immer ein riesiges Spektakel war, blieben wir stehen.

 

Du findest hier zahlreiche Quellen, Souvenirstände und Wasserfälle. Wenn du die Treppen neben dem sehr schönen 4-Sterne-Hotel hinuntergehst, kommst du zu einem kleinen Strand am Fluss.

 

Das Hotel Uji Ftohte Tepelene liegt richtig schön und bietet ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich würde dir empfehlen hier jedoch nicht am Wochenende zu übernachten, da dann sehr viel los ist. Unter der Woche kannst du hier aber herrlich zur Ruhe kommen.

4-Sterne-Hotel Uni Ftohte Tepelene im Zentrum von Albanien.

Vjosa River

Aussichtspunkt am Vjosa River Bend in Albanien.

Der Vjosa River in Albanien gilt als Europas letzter Wildfluss und ist einfach wunderschön. Entlang des Vjosas findest du tolle Aussichtspunkte, kannst schwimmen gehen oder für etwas mehr Adrenalin raften.

 

2023 wurde der Lauf des Vjosa Rivers zu einem Naturpark. Mehr Informationen findest du in unserem Reisebericht über den Vjosa River.

Anzeige

Përmet

Stadt Permet am Vjosa River in Albanien.
Chris blickt auf den Felsen und die Moschee von Permet am Vjosa River in Albanien.

Përmet ist ein charmantes kleines Städtchen direkt am Vjosa River. Hier kannst du auch super im Fluss schwimmen gehen. Doch nicht nur das: Permet bietet auch eine sehr schöne Altstadt und einen riesigen Felsen im Stadtzentrum auf welchen du klettern kannst.

 

Zudem ist Përmet noch ein touristisch unbekannterer Ort und optimal, wenn du dich abseits der ausgetretenen Pfade in Albanien bewegen willst.

Benjë und Langarica Canyon

Kadiut Brücke bei den heißen Quellen von Benjë in Albanien.

Die heißen Quellen von Benjë sind ein super Ort in der Natur, wenn du entspannen willst. Fast noch besser als die Quellen gefiel uns jedoch der Langarica Canyon, den du von den Quellen aus erwandern kannst.

 

Bei der Wanderung gehst du durch das Flussbett und kannst immer wieder schwimmen. Nimm daher unbedingt Wasserschuhe mit. 

5 kurze Fakten über Gjirokastër

  • Gjirokastra liegt im Flusstal des Drino und schmiegt sich malerisch an die grünen Hänge
  • Wird auch Stadt der 1.000 Stufen oder Stadt der Steine genannt
  • Häuser haben eine besondere Architektur aus der Osmanischen Zeit
  • Ganz besondere Küche in Albanien
  • Der Diktator Enver Hoxha wurde in Gjirokastra geboren

Häufig gestellte Fragen

Hier beantworten wir kurz und knapp einige Fragen zu einer Reise nach Gjirokastra. Du hast eine weitere Frage? Schreibe uns gerne einen Kommentar.

1-2 Tage. Die Hauptsehenswürdigkeiten von Gjirokastra kannst du auch an einem Tag besichtigen. Wir empfehlen dir jedoch mindestens 2, besser sogar 3 Tage zu bleiben.

 

Dann hast du auch Zeit für weniger bekannte Sehenswürdigkeiten, kannst noch mehr leckeres Essen probieren und einen Ausflug in die Umgebung unternehmen. Zudem ist Gjirokastra abends und in den frühen Morgenstunden, wenn weniger Touris vor Ort sind, besonders schön.

Gjirokastra wurde bereits in der Antike besiedelt. Vermutlich bereits im 3. Jahrhundert vor Christus. Die erste schriftliche Erwähnung geht auf das Jahr 1336 zurück.

Gjirokastra kannst du das ganze Jahr über bereisen. Allerdings kann es im Juli und August sehr heiß werden, was Sightseeing im bergigen Gjirokastra eher anstrengend macht.

 

In der Nebensaison von November bis März haben einige Orte verkürzte Öffnungszeiten oder sind ganz geschlossen. Wir finden daher, dass die Shoulder Season, also die Monate April bis Juni und September und Oktober die beste Reisezeit sind.

 

Lies hier mehr über die beste Reisezeit für Albanien >>

Unsere Erfahrungen

Marie und Chris an einem See bei ihrem Urlaub in Gjirokastra, Albanien.

Gjirokastra ist für uns zweifelsohne einer der schönsten Orte in ganz Albanien. Die Stadt hat eine einzigartige Architektur und Geschichte. Das spiegeln die vielseitigen Sehenswürdigkeiten wieder.

 

Auch die Stimmung der Stadt finden wir sehr angenehm. Es geht entspannt zu und es gibt zahlreiche tolle Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen. Zudem kannst du Gjirokastra optimal in eine Rundreise durch Südalbanien integrieren.

Cover unseres E-Books mit 5 einzigartigen Reiseideen.

Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 einzigartige Reisen vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.

 

Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!

 Ja, ich möchte das gratis E-Book erhalten und melde mich dafür zu eurem Newsletter an.

Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr Reisetipps für Albanien

Auf unserem Albanien Reiseblog findest du ganz viele Tipps. Stöbere gerne weiter in den folgenden Reiseberichten:

 

Unterstütze uns bei unserem Herzensprojekt

Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.

 

Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Friends teilst oder uns eine nette Nachricht über Instagram sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️

Marie und Chris bedanken sich für deine Unterstützung für ihren Reiseblog

Mehr Tipps & Guides für deine Reise nach Albanien

Entdecke noch mehr von Albanien mit unseren Reisetipps, praktischen Infos und inspirierenden Reiseberichten.
Zusammenfassung
Gjirokastra Albanien: Unsere Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Anreise & Ausflügen
Artikelname
Gjirokastra Albanien: Unsere Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Anreise & Ausflügen
Beschreibung
In unserem Reisebericht verraten wir, welche Sehenswürdigkeiten sich in Gjirokastër wirklich lohnen. Mit Tipps für Anreise & Restaurants.
Autor
Erschienen auf
Reiseblog Worldonabudget
Logo
Ein Selfie von Marie Volkert und Christian Hergesell vom Reiseblog Worldonabudget in Patagonien

Schön, dass du da bist ❤️ Wir sind Marie & Chris und die Gesichter hinter dem Reiseblog Worldonabudget. Gemeinsam entdecken wir seit 2014 die Welt und freuen uns, dich an unseren Erlebnissen und gesammelten Tipps teilhaben zu lassen. Gerne laden wir dich ein, in unseren Reisezielen etwas zu stöbern oder mehr über uns zu erfahren. Bis hoffentlich ganz bald!

2 Kommentare

Lisa Schramm 30. September 2024 - 23:45

Der Eintritt ins Sekate-Haus in Gjirokastra beträgt bereits 300 Lek (3 €) – Stand September 2024

Antwort
Chris 3. Oktober 2024 - 10:00

Hallo Lisa,

lieben Dank für die Info. Wir haben das angepasst.

Viele Grüße
Chris

Antwort

Hinterlasse einen Kommentar