Ksamil ist einer der beliebtesten Orte in Albanien für einen entspannten Urlaub am Strand. Das ist auch kein Wunder bei der Vielzahl an traumhaften Buchten, die du auf der gesamten Halbinsel findest.
Das Wasser des Ionischen Meeres ist glasklar, schimmert in den schönsten Blautönen und ist fast badewannenwarm. Die Strände bestehen zumeist aus einer Mischung aus Sand und feinem Kies und laden zum Verweilen ein.

Wir haben insgesamt 19 verschiedenen Strände auf der Halbinsel Ksamil für dich getestet. Diese unterteilen sich in 11 Strandabschnitte im Ort Ksamil sowie 8 weitere Strände auf der gleichnamigen Halbinsel.
Im folgenden Artikel stellen wir dir diese detailliert vor. Wir geben dir Auskunft zur Anreise sowie zur Infrastruktur vor Ort. Außerdem verraten wir dir, mit welchem Preis du für Liegen und einen Sonnenschirm rechnen musst. Legen wir also direkt los!
Chris war bereits zum zweiten Mal in Albanien und hat das schöne Land bei einem fast 2-monatigen Roadtrip erkundet. Als waschechte Wasserratte hat er natürlich auch den Ksamil Beach für dich getestet. Mehr über Chris >>
Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank!
Inhaltsverzeichnis
Ksamil Beach in kurz und knackig
- Ksamil ist in ganz Albanien für die traumhaften Strände sowie Buchten am Ionischen Meer bekannt. Es ist eines der beliebtesten Badeziele im Land.
- Die schönsten Strände: Shpella e Pëllumbave, Edon-Bina-Beach & Pulëbardha Beach
- Unser Geheimtipp: Zum Plaza Augusto kommen weniger andere Menschen als zu den Stränden im Zentrum.
- Unser Unterkunftstipp: Im Hotel Sunway bekommst du schöne Doppelzimmer zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Unser Restauranttipp: Das Restaurant Afrimi im Zentrum von Ksamil bietet leckere Küche zu einem kleinen Preis.
Ksamil Strand: Alle Abschnitte des Ksamil Beach im Ort
Sowohl der bekannte Badeort wie auch die komplette Halbinsel heißen Ksamil. Damit das nicht zu Verwirrung bei dir führt, teilen wir die Strände in diesem Artikel daher auf. Wir haben übrigens auch einen eigenen Reisebericht über Ksamil in Albanien geschrieben.
Ksamil Reiseführer
Im Folgenden werden wir dir zunächst die Strandabschnitte vorstellen, die im Ort Ksamil liegen. Wir verwenden die gleichen Namen wie bei Google Maps findest und setzen dir jedes Mal eine Verlinkung, damit du die Strände in Ksamil auch einfach finden kannst.
Da die Strände nicht sehr weit voneinander entfernt sind, raten wir dir, die Strecken zu Fuß zurückzulegen. Selbst vom nördlichsten Strand (Artur Beach) zum südlichsten Strand (Plaza Augusto) sind es gerade mal drei Kilometer.
Parkplätze sind Mangelware in Ksamil in der Hauptsaison. Solltest du daher mit dem Auto angereisen, lasse es an deiner Unterkunft stehen. Falls du aus Saranda oder einem anderen Ort kommst, kannst du am einfachsten an der Hauptstraße parken. Hier haben wir eigentlich immer einen Parkplatz gefunden.
Artur Beach in Ksamil
Der Artur Beach liegt im Norden von Ksamil direkt hinter der Ortseinfahrt. Die kleine Bucht ist umringt von Betonstegen, von denen sogar einige Treppen ins Wasser führen. Ansonsten ist der Einstieg vom Ende der Bucht aber auch sehr flach, so dass sich der Artur Beach auch gut für Familien mit Kindern eignet.
Rundum die Bucht gibt es verschiedene Bars und Restaurants, an denen du auch einen Sonnenschirm und Liegen mieten kannst. Je nach Anbieter bezahlst du für zwei Liegen mit Schirm zwischen 1.000 und 1.500 Lek.
Unser Extra-Tipp: Direkt vor dem Ortseingang kannst du auf der rechten Seite parken und entlang der Betonstege bis zum Strand laufen. Das Parken war bei unserem Besuch kostenlos.
Coco Beach
Der Coco Beach ist ein langgezogener Strand entlang der Klippen. Die meisten Abschnitte sind sehr schmal und mit Liegen und Sonnenschirmen von den anliegenden Restaurants und Bars bestuhlt. Du bekommst das Set (2 Liegen + Schirm) ab 1.000 Lek.
Bei unserem Besuch war hier etwas weniger los als an den anderen Stränden in Ksamil. Der Einstieg ins Meer war meist sehr flach und es gab sogar eine (kostenpflichtige) Spielplattform für Kinder.
Plazhi Ksamilit
Dies ist einer der beliebtesten Strände im Ort Ksamil. Die Bucht ist umringt von Beachbars und Restaurants, aus denen meist laute Musik dröhnt. Im Nordwesten siehst du zudem die größte der vier Inseln vor Ksamil.
Praktisch der komplette Strand ist vollgestellt mit Liegen und Sonnenschirmen. An diesem Strandabschnitt haben wir das teuerste Set (2 Liegen + Schirm) für 2.500 Lek gesehen, aber du bekommst es bei anderen Anbietern auch schon ab 1.000 Lek. Vergleichen lohnt sich hier also ganz besonders.
Plazhi Ksamil 7
Der Plazhi Ksamil 7 könnte von seinen Farben auch in der Karibik oder auf den Malediven liegen. Der Einstieg ins Wasser ist angenehm flach, die Farben des Meeres schimmern in den schönsten Blautönen und direkt gegenüber liegen die vier Inseln vor Ksamil.
Daher kann es auch hier in der Hauptsaison sehr voll werden. Die Preise für zwei Liegen und einen Sonnenschirm variieren, aber wir haben einen Anbieter für 2.300 Lek gesehen. Du kannst dir außerdem ein Boot ausleihen, um die gegenüberliegenden Inseln zu erkunden.
Anzeige
Wir möchten dir gerne passende Aktivitäten von Viator vorschlagen.
Plazhi Bora Bora
Etwas weiter südlich findest du den Plazhi Bora Bora, der ebenfalls Ausblicke auf die vorgelagerten Inseln bietet. Auch hier scheint das Wasser in seinen schönsten Farben und der Einstieg ist sehr flach.
Da auch der Plazhi Bora Bora sehr zentral liegt, wird es in der Hauptsaison entsprechend voll. Dann sollen wohl auch die Preise für zwei Liegen und einen Schirm ansteigen. Wir haben vor Ort allerdings einen Preis von 1.500 Lek für das Set gesehen.
Plazhi Ksamil 9
Ein relativ großer Strandabschnitt in einer größeren Bucht. Teile liegen am feinen Kiesstrand, während der nördliche Teil auf Betonstegen liegt. Auf diesen Stegen haben wir in ganz Ksamil auch das günstigste Set (2 Liegen + Schirm) für 500 Lek gesehen.
Plazhi Paradise
Wir müssen gestehen: Den Plazhi Paradise fanden wir am wenigsten paradiesisch in Ksamil. Vielleicht hatten wir einfach nur Pech, aber die Musik war dermaßen laut, dass wir schnell wieder geflüchtet sind. Außerdem lag hinter dem Strand jede Menge Müll.
Ansonsten findest du aber hier einen der wenigen öffentlichen Strände in Ksamil, wo auch wirklich etwas Platz ist, um dein Handtuch auszubreiten. Auf dem Parkplatz dahinter befindet sich zudem eine Möglichkeit, um mit dem Camper oder Wohnmobil gegen Gebühr zu übernachten.
Lori Beach
Auch in der nächsten Bucht hörten wir die Musik vom Plazhi Paradise noch sehr deutlich, aber dennoch hat es uns ziemlich gut gefallen. Der Lori Beach ist wie die meisten Strände im Zentrum recht vollgestellt mit Liegen und Schirmen. Für das Set bezahlten wir 1.000 Lek.
Du kannst dir aber auch mit deinem Handtuch ein freies Fleckchen suchen. Bei unserem Besuch wurde das zumindest geduldet, auch wenn recht wenig Platz dafür vorhanden war.
Puerto Rico
Vom Namen sind wir spätestens jetzt in der Karibik angekommen. Der Strand Puerto Rico liegt nördlich in der gleichen Bucht wie der Lori Beach. Auch hier bekommst du zwei Liegen mit Schirm für 1.000 Lek. Möchtest du einen Strandpavillon in der ersten Reihe mit Hängematte über dem Wasser, dann bezahlst du 5.000 Lek.
Plazhi Cubana
Wenn du einen Strand in Ksamil suchst, an dem du etwas Ruhe hast, dann ist der Plazhi Cubana ideal. An dem felsigen Strand wirst du nicht von lauter Musik belästigt und es gibt einige sehr gute Beachbars und Restaurants.
Die Liegen und Schirme stehen deutlich weiter auseinander als an den anderen Stränden in Ksamil. Dadurch hast du mehr Platz und Abstand zu deinen Nachbarn. Für das Set bestehend aus zwei Liegen und einem Sonnenschirm bezahlst du 1.000 Lek.
Plaza Augusto
Neben dem Plazhi Cubana ist der Plaza Augusto unser Lieblingsstrand im Ort Ksamil geworden. Der ruhige Kiesstrand liegt um eine sehr schöne Bucht herum. Packe besser Wasserschuhe ein, um deine Füße vor spitzen Steinen zu schützen.
Selbst in der Hauptsaison fanden wir es am Plaza Augusto nicht zu voll. Du bezahlst für zwei Liegen mit Schirm 1.000 Lek und auch die Preise im angrenzenden Restaurant sind human.
Unterkünfte am Ksamil Beach in Albanien
Nachfolgend haben wir einige der besten Unterkünfte im Ort Ksamil für deinen Strandurlaub herausgesucht. Weiter unten haben wir dir zudem noch einige Unterkünfte auf der Halbinsel zusammengestellt, falls du es lieber etwas ruhiger magst.
Hotel Sunway: Das Hotel Sunway bietet ein super Preis-Leistungs-Verhältnis für deinen Badeurlaub in Ksamil. Der Strand ist nur wenige Minuten zu Fuß entfernt, die Zimmer verfügen alle über einen Balkon und im Preis ist das sehr gute Frühstück bereits inklusive.
Villa August: Mitten im Zentrum von Ksamil findest du in der Villa August großzügige Doppelzimmer und Ferienwohnungen. Zur Unterkunft gehört ein kostenfreier Privatparkplatz, auf dem du dein Auto stehenlassen kannst. Aufgrund der zentralen Lage erreichst du nämlich alles sehr einfach zu Fuß in Ksamil.
Blue Eye Hotel: Ein familiengeführtes Hotel mit wunderschön eingerichteten Zimmern zu einem guten Preis. Auf der Dachterrasse wird das abwechslungsreiche Frühstück serviert und den hoteleigenen Pool kannst du zum Abkühlen nutzen.
Ksamil Beach: Die schönsten Strände auf der Halbinsel Ksamil
Auf der gesamten Halbinsel Ksamil befinden sich traumhafte Buchten. Auch wenn diese längst kein Geheimtipp mehr sind, so ist es dort meist deutlich leerer als an den Stränden im Ort Ksamil.
Der Nachteil ist allerdings, dass du fast ausschließlich mit dem Auto anreisen kannst. Teilweise kannst du den Bus zwischen Saranda und Ksamil nehmen und musst dann oft noch ein gutes Stück zu Fuß zurücklegen. Damit haben wir allerdings keine Erfahrungen gesammelt.
Nachfolgend stellen wir dir die acht bekanntesten Buchten auf der Halbinsel vor. Neben Informationen zum Parken verraten wir dir mehr zur Infrastruktur vor Ort sowie zu den Preisen für Liegen und Sonnenschirm.
Plazhi i Manastirit
Der Plazhi i Manastirit soll einer der schönsten Strände auf der Halbinsel gewesen sein. Wir haben das leider nicht mehr zu Gesicht bekommen, da an den Hängen der Bucht eine riesige Baustelle ist. Es wird derzeit ein großes Ressort gebaut.
Manchmal lassen einen die Bauarbeiter wohl runter zum Strand. In diesem Fall hast du ihn meist für dich alleine. Wie die Zukunft aussieht, ist schwer zu sagen. Möglicherweise wird der Strand dann nur noch für Gäste des Ressorts zugänglich sein.
Edon-Bina-Beach
Der kleine Edon-Bina-Beach hat uns richtig gut gefallen. Lass dein Auto besser frühzeitig stehen, da die Schotterpiste sehr uneben ist. Spätestens am höchsten Punkt solltest du dann aussteigen, wenn du nicht über ein Allradfahrzeug verfügst.
Von dort musst du einen kurzen, aber steilen Weg bergab nehmen. Die kleine Bucht ist malerisch schön und selten überlaufen. Für zwei Liegen mit Schirm bezahlst du 1.500 Lek und im angrenzenden Café kannst du kühle Getränke für einen fairen Preis kaufen. Es gibt sogar einen kleinen Campingplatz.
Plazhi i Pasqyrave
Der Plazhi i Pasqyrave ist ein feiner Kiesstrand mit einem angeschlossenen Restaurant. Bringe dir aber lieber etwas eigenes zum Essen mit, da die Preise für albanische Verhältnisse sehr hoch sind und das Essen nicht sonderlich gut schmeckt.
Die Anfahrt ist etwas holprig und du solltest mit deinem Auto vorsichtig sein. Das Parken ist kostenlos und für zwei Liegen mit Sonnenschirm musst du 1.500 Lek bezahlen.
Unser Extra-Tipp: Du kannst übrigens recht einfach eine Bucht weiter zum nächsten Strand (Shpella e Pëllumbave) schwimmen.
Erhalte alle unsere Tipps zu Ksamil auf einer übersichtlichen Karte
Sende uns bei Instagram folgenden Text als Nachricht: Ksamil Karte und wir schicken dir automatisch unsere Karte zu.
Shpella e Pëllumbave
Ein sehr schöner Strand, der aufgrund seiner abgelegenen Lage allerdings schwieriger zu erreichen ist. Du kannst möglichst nah heranfahren und musst fürs Parken 300 Lek bezahlen. Alternativ gibt es an der Eni Bar einige wenige kostenlose Parkplätze.
Der Fußweg zum Strand ist recht anstrengend und das letzte Stück führt über steile Treppen. Von oben hast du einen schönen Blick auf die Bucht und es gibt zudem einen schönen Fotospot mit einem Herz.
Zwei Liegen und ein Sonnenschirm kosten zwischen 1.300 und 2.000 Lek – je nach Komfort und Nähe zum Wasser. Das Restaurant vor Ort wirkte etwas trostlos auf uns und die Bewertungen sind eher durchwachsen.
Pulëbardha Beach
Auch die Anfahrt zum Pulëbardha Beach ist nicht ohne und bei unserem Besuch war es ziemlich voll und chaotisch. Wir haben daher recht weit oben geparkt. Zu den Kosten des Parkens gibt es verschiedene Angaben. Auf uns wirkte es so, als ob das Parken kostenlos wäre. Es gibt aber wohl auch immer wieder mal eine Person, die 200 Lek dafür einsammelt.
Du kannst dir entweder zwei Liegen und einen Sonnenschirm für 1.500 Lek ausleihen oder du nutzt den öffentlichen Strand, der sich hinter dem Bereich mit Bestuhlung befindet. Das Restaurant vor Ort soll sehr gut sein und ist ein idealer Platz, um bei einem Abendessen den Sonnenuntergang zu genießen.
Gjiri i Hartës
Die Parkplatzsituation beim Gjiri i Hartës empfanden wir bei unserem Besuch ebenfalls als sehr chaotisch. Bezahlt haben wir fürs Parken nichts, aber wir mussten ein gutes Stück weit weg stehenbleiben. Komme besser früh, wenn du mit Sicherheit einen Parkplatz bekommen möchtestd.
Auch am Gjiri i Hartës kannst du dir wieder zwei Liegen und einen Schirm für 1.200 Lek mieten. Alternativ kannst du den sehr kleinen öffentlichen Bereich benutzen. Es gibt eine Rutsche und eine Schwimmplattform für Kinder. Wir hatten den Eindruck, dass zu diesem Strand sehr viele Familien mit Kindern kommen.
Unser Extra-Tipp: Nur wenige hundert Meter entfernt befindet sich der lokale Fischmarkt. Du kannst hier sehr preiswert fangfrischen Fisch kaufen.
Arameras Beeach
Südlich vom Ort Ksamil findest du den Arameras Beach. Es handelt sich um einen künstlich aufgeschütteten Sandstrand, an dem du für zwei Liegen und einen Sonnenschirm 2.000 Lek bezahlen musst. Dafür ist hier aber auch nicht so eng bestuhlt und das Wasser glasklar.
Bringe aber besser genug Verpflegung mit, denn das angeschlossene Restaurant kommt bei den Bewertungen in Google nicht gut weg.
Pema e Thatë
Die Hauptattraktion am Pema e Thatë ist die schwimmende Beach Bar. Außerdem gibt es verschiedene Optionen zum Mieten. Es geht los bei zwei Liegen mit Sonnenschirm ab 1.500 Lek bis hin zu überdachten Hängematten über dem Wasser für bis zu 7.000 Lek.
Die Anfahrt erfolgt teilweise über Schotterpisten und das Parken ist kostenlos. Das Restaurant vor Ort bietet vernünftiges Essen zu angenehmen Preisen.
Die schönsten Strände in Albanien
Unterkünfte am Strand auf der Halbinsel Ksamil in Albanien
Falls du deine Zeit auf der Halbinsel Ksamil lieber etwas ruhiger verbringen möchtest, dann haben wir die perfekten Unterkünfte für dich. Alle drei vorgestellten Unterkünfte liegen in der Nähe vom Edon-Bina-Beach, Plazhi i Pasqyrave sowie Shpella e Pëllumbave und überzeugen durch ihre private Lage.
Villa Ermali: Ein Haus für bis zu vier Personen mit allen Annehmlichkeiten, die du für deinen Aufenthalt brauchst. Es gibt zwei Schlafzimmer, eine Küche sowie einen schönen Garten mit Grill und Ausblick aufs Meer.
Vila Bedro: Einfach eingerichtete Doppelzimmer mit kleiner Küche zu einem guten Preis. Die Aussicht aufs Meer ist fantastisch und die Strände nur wenige Minuten zu Fuß entfernt.
Twins Villa: Ein sehr modern eingerichtetes Haus, das Platz für bis zu fünf Personen bietet. Es gibt einen kleinen Pool und eine Terrasse mit schönem Panoramablick aufs Meer.
Unser Fazit zum Ksamil Beach in Albania
Die Strände und Buchten auf der Halbinsel Ksamil gehören zu den beliebtesten in ganz Albanien. Das hat natürlich seinen Grund, denn das Wasser ist glasklar sowie warm und die Strände erinnern teilweise an Traumreiseziele wie die Malediven oder die Karibik.
Leider gibt es auch einige Schattenseiten. Zum einen fanden wir es in der Hauptsaison teilweise unerträglich voll und zum anderen verlieren die Strände aufgrund der dichten Bebauung etwas ihren Charme.
Wenn du es einrichten kannst, empfehlen wir dir einen Besuch von Ksamil in der Nebensaison. Erstens ist es dann deutlich leerer und zweitens sind viele Preise auch günstiger als in der Hauptsaison.
Falls dir das nicht möglich ist, dann solltest du auf einige der weniger besuchten Strände ausweichen. Wir haben dir sowohl im Ort Ksamil wie auch auf der Halbinsel einige davon vorgestellt.
Ksamil Reiseführer
Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 einzigartige Reisen vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.
Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!
Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Video über unsere liebsten Strände in ganz Albanien
Wenn es für dich nicht nur an die schönen Strände von Ksamil geht, dann wirf mal einen Blick in unseren Video Guide rein. Darin stellen wir dir unsere liebsten Strände in ganz Albanien vor.
Und natürlich lohnt es sich auch unseren Kanal auf YouTube zu abonnieren, denn dort teilen wir regelmäßig unsere besten Reisetipps in Videos.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUnterstütze uns bei unserem Herzensprojekt
Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.
Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Freund:innen teilst oder uns eine nette Nachricht über unser Kontaktformular sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️
Häufig gestellte Fragen zum Ksamil Strand
Nachfolgend möchten wir dir gerne noch ein paar der häufigsten Fragen zum Strand in Ksamil beantworten.
Das ist total unterschiedlich. Viele Strände auf der Halbinsel erreichst du nur mit dem Auto. Im Ort Ksamil gibt es aber auch eine ganze Reihe von schönen Stränden, die du allesamt zu Fuß erreichst. Lies unseren Reisebericht über Ksamil in Albanien für alle Infos.
Das ist abhängig vom jeweiligen Strand. Im Durchschnitt solltest du mit 1.500 Lek für zwei Liegen und einen Schirm rechnen. Wir haben dieses Set aber auch schon für 500 Lek, bzw. 2.500 Lek gesehen.
In erster Linie für die schönen Strände und Badebuchten. Es gibt aber auch eine Menge lohnenswerter Ausflüge in der näheren Umgebung. Lies unseren Guide über Ksamil in Albanien für alle Infos.
Albanien Reiseberichte
Wir haben Albanien ausgiebig erkundet und ganz viele Reisetipps für dich auf dem Blog gesammelt. Lies hier unsere Reiseberichte über:
Mehr Tipps & Guides für deine Reise nach Albanien
