Dhërmi liegt wunderschön an der Albanischen Riviera und bietet einige der besten Strände in Albanien. Es gibt aber auch eine malerische Altstadt, die uns total begeistert hat.
In unserem Reisebericht teilen wir unsere besten Tipps zu Stränden, Sehenswürdigkeiten und Restaurants mit dir. Wir zeigen dir schöne Orte und was sich unserer Meinung nach wirklich in und um Dhërmi lohnt.

Schau dir auf unserem Albanien Reiseblog auch gerne mal die folgenden Artikel an.
- Dhërmi Beach: Wir stellen dir unsere 10 liebsten Strände um Dhërmi ausführlich vor
- Albanien auf eigene Faust: Wir stellen 9 Routen zum Nachreisen für die Dauer von 7 bis 14 Tagen vor
- Himarë: Unser umfangreicher Guide zum Strandort ganz in der Nähe von Dhërmi
Marie war bereits zwei Mal in Albanien und hat das Land intensiv bereist. Dhërmi und die Albanische Riviera haben einen besonderen Platz in ihrem Herzen. Hier teilt sie ihre Tipps und Erfahrungen aus erster Hand mit dir. Mehr über Marie Volkert >>
Wir haben die Reise komplett selbst bezahlt und organisiert. In diesem Reisebericht teilen wir unsere ehrliche und unabhängige Meinung. Wir finanzieren unseren Reiseblog über Empfehlungslinks. Wenn du darüber etwas buchst, bleibt dein Preis gleich, wir erhalten aber eine Provision. Damit kannst du uns ohne Extrakosten unterstützen. Ganz lieben Dank!
Letztes Update: Dieser Artikel wurde im März 2025 umfangreich überarbeitet.
Wir sind auf deine Mithilfe angewiesen, um die Inhalte so aktuell wie möglich zu halten. Bitte schreibe uns einen Kommentar oder eine Nachricht bei Instagram, falls sich etwas geändert hat. Wir aktualisieren die Info dann für alle.
Inhaltsverzeichnis
Unsere Tipps über Dhërmi in 60 Sekunden
- Dhërmi ist ein schöner Ort an der Albanischen Riviera, der sich in eine Altstadt im Inland und Dhërmi Beach am Strand aufteilt.
- Die schönsten Strände: Dhermi Beach, Drimadhë Beach, Gjipe Beach, Aquarium Beach
- Die besten Sehenswürdigkeiten: Altstadt von Dhërmi, Beach Clubs, St. Mary Kloster
- Unser Geheimtipp: Besuche das Bergstädtchen Vuno und schlendere durch die Altstadt.
- Unser Unterkunftstipp: Die Essos Villas sind Ferienhäuser nah am Strand für ein super Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Unsere Tipps für Restaurants: Restaurant Prishtina für albanische Küche, Noli’s Drinks für Kaffee und Drinks.
Die schönsten Strände in Dhërmi
Starten wir direkt mit einem der absoluten Highlights von Dhërmi: den wunderschönen Stränden. Wir stellen dir unsere vier Highlights ausführlich vor. Die anderen Stränden präsentieren wir dir knapp in einer Liste.
Springe direkt ins nächste Kapitel >>, falls dich die Strände nicht interessieren.
Dhermi Beach (Plazhi i Dhërmiut)
Südlich der Altstadt von Dhërmi liegt der Dhermi Beach. Es handelt sich um einen weiten und langen Strand, der wunderschön von den Bergen im Hintergrund eingerahmt wird. Wie an der gesamten Albanischen Riviera ist hier das Wasser sehr klar und schimmert in intensiven Blautönen.
Dhermi Beach hat von allen hier vorgestellten Stränden die meiste Infrastruktur. Direkt am Strand findest du eine Strandpromenade mit zahlreichen Restaurants und Unterkünften. Hier gibt es mehrere Beach Bars, welche Liegen verleihen.
Im Gegensatz zu den Stränden ganz im Süden von Albanien rundum Ksamil gibt es am Dhermi Beach viel mehr Platz und du findest auch noch ein Plätzchen, wo du dich ohne eine Liege zu mieten am Strand aufhalten kannst.
Tipp zum Parken: Wenn du Dhërmi Beach mit dem Auto besuchst, versuche bereits auf der Zufahrtsstraße einen Parkplatz zu ergattern. Wir parkten kostenlos in der Nähe des Restaurants Prishtina, wo du auch lecker und günstig essen gehen kannst. Dazu aber später mehr.
Drimadhë Beach
Nördlich von Dhërmi Beach liegt der Drimadhë Strand. Hier ist es noch etwas ursprünglicher und es gibt weniger Unterkünfte und Restaurants am Strand. Es führt eine lange sandige Straße parallel zum Strand, wo du kostenlos parken kannst.
Der Drimadhë Beach ist noch etwas naturbelassener und hat uns ausgesprochen gut gefallen. Hier haben wir auch einige hippe und entspannte Bars Cafés entdeckt wie das Komiteti, welches wir bereist aus Tirana kennen und lieben.
Gjipe Beach (Plazhi i Gjipesë)
Einer der schönsten und besondersten Strände in Albanien ist der Gjipe Beach. Der Strand liegt malerisch in einem Canyon. Es ist ein Kiesstrand mit wunderschönem glasklarem Wasser. In der Bucht gibt es einige Strandliegenverleihe und kleine Imbisse. Du kannst hier auch auf einem Campingplatz zelten (und brauchst kein eigenes Zelt) >>
Du musst dein Auto an einem kostenpflichtigen Parkplatz abstellen und noch gute 20 Minuten zum Strand wandern. Hierfür musst du 400 Lek (= 4,00 Euro) bezahlen.
In der Hauptsaison im Sommer gibt es auch Taxiboote, die dich von Dhërmi Beach zum Gjipe Beach bringen.
Aquarium Beach (Plazhi i Akuariumit)
Wenn du eher auf naturbelassene Strände stehst, dann ist vielleicht der Aquarium Beach etwas für dich. Den Strand kannst du nur zu Fuß oder mit einem 4×4 von Jale oder Himara aus erreichen.
Es gibt keine Liegenverleihe oder Infrastruktur am Strand, aber dafür findest du hier eine wunderschöne Naturbucht mit unvergleichlich klarem Wasser.
Der Aquarium Beach ist einer der schönsten Strände, die wir in Albanien gesehen haben und wir haben unzählige Strände erkundet.
Unser Insider-Tipp: Am besten kommst du früh, um dir einen schönen Platz am Strand zu ergattern. Die Bucht ist relativ klein und wurde auf Instagram ziemlich gehyped. Daher ist es zu späterer Stunde oft recht voll.
Weitere schöne Strände
- Palasa Beach (der nördlichste Strand der albanischen Riviera mit Luxushotel)
- Jale Beach (gehobene Partydestination zwischen Himarë und Dhërmi in einer traumhaften Bucht)
- Livadhi Beach (entspannter Strand nördlich von Himarë, der viel Platz bietet)
- Kico Beach (unser Geheimtipp in Himarë, der direkt an einer coolen Bar liegt)
- Pirate Cave & Pigeon Cave (versteckte Höhlen, die nur per Boot zu erreichen sind)
- Guma Beach (liegt direkt um die Ecke vom Aquarium Beach und ist noch ein kleiner Geheimtipp)
Jetzt hast du schon mal einen guten Überblick. Wenn du noch mehr über die Strände erfahren willst, lies unseren Guide zum Dhërmi Beach >>
Oder schau dir unseren Bericht über die 17 schönsten Strände in Albanien an >>
Sehenswürdigkeiten in Dhërmi
Nicht nur die Strände haben uns in Dhërmi begeistert. Es gibt auch einige wenige, aber wunderschöne Sehenswürdigkeiten. Unsere drei Highlights stellen wir dir vor.
Direkt zum nächsten Kapitel >>, falls dich die Sehenswürdigkeiten nicht interessieren.
Altstadt von Dhërmi
Mindestens genauso gut wie die Strände gefiel uns die Altstadt von Dhërmi. Das kleine Dorf schmiegt sich wunderschön in die grüne bergige Landschaft. Schon von weitem sind der Kirchturm und die roten Dächer zu sehen.
Immer wieder wirst du fantastische Aussichten haben und süße Ecken entdecken. Die Altstadt ist nicht riesig, aber hat einiges an Charme. Wir waren zudem überrascht wie wenige andere Touris sich hierhin verirrt hatten. Während es an den Stränden recht voll war, ging es in der Altstadt ziemlich beschaulich zu.
Unser Tipp: Parke dein Auto entlang der SH-8 und schlendere durch die charmanten Gässchen der Altstadt von Dhërmi.
Kirche des Heiligen Spidrion
Eines der auffälligsten Gebäude in der Altstadt ist der Kirchturm der Kirche des Heiligen Spidrion. Du kannst den Turm eigentlich nicht verfehlen.
Fun Fact: In Dhërmi soll es über 31 sakrale Bauten, also Kirchen oder Klöster geben. Ziemlich viel für das kleine Örtchen. Heute sind zwar nicht mehr alle davon übrig geblieben, aber einige kannst du tatsächlich noch besichtigen.
St. Mary Kloster in Dhërmi
Ein weiteres Highlight in Dhërmi ist das St. Marienkloster am höchsten Punkt der Stadt. Der Aufstieg durch die Altstadt lohnt sich sehr, denn von oben hast du nochmals einen wunderschönen Ausblick. Wirf auch einen Blick in die Kirche hinein, sollte sie geöffnet haben. Dort findest du ein schönes Fresko.
Unser Geheimtipp: Unterhalb des Klosters kannst du ganz gut parken solltest du dir den Aufstieg durch die Altstadt sparen wollen.
Unsere Tipps für Unterkünfte
Wir empfehlen dir, eine Unterkunft am Strand von Dhërmi zu nehmen, denn dort befindet sich die touristische Infrastruktur. Die Altstadt bietet sich an, wenn du weit weg vom Trubel wohnen und etwas mehr Ruhe genießen willst. Unsere Tipps sind:
Essos Villas: Schöne Ferienhäuser für bis zu vier Personen in der Nähe von Dhërmi Beach. Die Ferienhäuser liegen ruhig und haben sogar einen kleinen Garten. Zur Promenade und bis zum Strand sind es trotzdem nur wenige Minuten zu Fuß.
Golden View Residence: Sehr ruhig in den Bergen von Dhërmi gelegen befindet sich das Golden View Residents. Die Unterkunft bietet moderne Zimmer und einen tollen Blick auf das Meer. Highlight ist natürlich der Pool. Diese Unterkunft ist vor allem empfehlenswert, wenn du in Ruhe entspannen willst und mit einem eigenen Auto unterwegs bist.
Green Coast Resort & Residences 94: Direkt am Palasa Beach liegen die Ferienvillen des Green Coast Resort & Residences. Die Anlage ist sehr neu und mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet. Hier kannst du dir deine eigene luxuriöse Villa mit privatem Pool mieten.
Es gibt zudem einen Privatstrand und Frühstück ist im Preis innbegriffen. Dieser Luxus ist natürlich nicht ganz billig, aber im Vergleich dazu, was du dafür bekommst, ist es im Gegensatz zu anderen Urlaubsländern immer noch erschwinglich.
Unsere Tipps für Restaurants
In Dhërmi Beach gibt es zahlreiche Restaurants. In der Altstadt hingegen nicht. Daher beziehen sich unsere Tipps auf den Strandort Dhërmi.
Restaurant Prishtina
Auf der Zufahrtstraße zu Dhërmi Beach findest du das Restaurant Prishtina. Hier bekommst du typisches Essen aus Albanien und dem Kosovo in einem familiengeführten Restaurant. Wir haben uns einen bunten Mix aus Vorspeisen bestellt und es war sehr lecker. Die Preise sind für das sonst etwas teurere Dhërmi sehr gut.
Noli’s Drink
In zweiter Reihe zum Strand liegt das Noli’s Drink. Es ist eine Mischung aus Café, Restaurant und Bar. Wir mögen besonders das entspannte Ambiente im Grünen. Neben Drinks gibt es im Noli’s vor allem italienisches Essen wie Pizza und Pasta.
Wir können dir zudem auch die folgenden Orte empfehlen:
- Azul by Havana (gehobene Küche in einem entspannten Ambiente)
- Komiteti Bar (kennen und lieben wir aus Tirana und in Dhërmi ist es natürlich eine Strandbar)
Unsere Tipps für die Albanische Riviera auf einer Karte
Erhalte unsere private Karte mit allen Tipps für die Albanische Riviera und spare Zeit bei deiner Reiseplanung.
Schreibe uns bei Instagram eine Nachricht mit den Worten Albanische Riviera Karte und wir senden sie dir direkt automatisiert zu.
100 % kostenlos und ohne Hintergedanken. Natürlich freuen wir uns aber, wenn du uns folgst!
Dir helfen unsere Tipps bei der Planung?
Dann buche doch deine Reise direkt über uns. Damit kannst du uns ohne Mehrkosten für dich direkt unterstützen und wir können unsere Reisetipps weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen.
Beach Clubs und das ION Festival in Dhërmi
Am Dhërmi kannst du nicht nur herrlich relaxen, sondern auch sehr gut feiern gehen. Die meisten Beach Clubs befinden sich in Dhërmi Beach und Drymades Beach.
Eines der größten Events im Strandort ist das ION-Festival, welches Anfang September stattfindet. Das Festival dauert eine komplette Woche an und hier spielen zahlreiche bekannte DJs.
In dieser Zeit verwandelt sich Dhermi in eine Partyhochburg. Solltest du darauf keine Lust haben, meide den Ort in dieser Zeit lieber.
Anreise: So kommst du nach Dhërmi
Wir selbst haben Dhërmi im Rahmen unseres Albanien Roadtrips per Auto erkundet. Dhërmi ist sehr gut aus dem Süden Albaniens über die Küstenstraße SH8 zu erreichen.
Wenn du aus dem Norden anreist, dann musst du über den Llogara-Pass fahren oder einen großen Umweg in Kauf nehmen. Der Llogara Pass ist eine ziemlich schöne Strecke, die jedoch einiges an Zeit in Anspruch nimmt.
Dhërmi ist zudem gut per Bus zu erreichen. Der Bus, der von Tirana nach Himara fährt, hält beispielsweise ebenfalls in Dhërmi. Die Fahrt dauert etwa 3 ½ Stunden.
Mietwagen Albanien Erfahrungen
Ausflugsziele bei Dhërmi
Dhërmi ist ein super Ausgangspunkt, um weitere schöne Orte an der Albanischen Riviera und in ganz Albanien zu erkunden. Wir stellen dir unsere vier Highlights in Stichpunkten vor.
Himara
- wunderschöner Strandort südlich von Dhërmi
- es gibt ebenfalls eine Altstadt (unbewohnt) und den Ort am Strand
- Himarë ist größer und bietet mehr Infrastruktur (Restaurants, Bars, Unterkünfte, Supermärkte)
- günstigere Unterkünfte
- lies unseren Himarë Reisebericht oder unseren Guide zu den Stränden in Himarë
Llogara Pass und Nationalpark
- verbindet die Albanische Riviera mit dem Rest des Landes
- Straße führt über einen beeindruckenden Pass
- ganz oben gibt es einen tollen Aussichtspunkt
- im Llogara-Nationalpark kannst du wandern (ein echte Geheimtipp)
Vuno • Geheimtipp bei Dhërmi
- Geheimtipp an der albanischen Riviera
- liegt szenisch in den Bergen
- auf dem Weg von Dhërmi nach Himarë fährst du durch Vuno (plane besser einen Stopp ein)
Porto Palermo • Strand und Burg
- Eintritt: 300 Lek (knapp 3 Euro)
- Adresse bei Google Maps
- dreieckige Burg auf der Halbinsel von Porto Palermo
- Burg kannst du besuchen und hast tolle Ausblicke über die Küste
- schöne und wenig besuchte Strände (unser Tipp: Nimm Wasserschuhe wegen den Felsen und Seeigeln mit)
Dhërmi oder Himara?
Ob du dich für Dhërmi oder Himarë entscheidest, hängt von deinen Vorlieben ab.
Dhërmi:
- kleiner und schicker
- eher zum Ausgehen mit vielen Beach Bars
- schönere Strände im Ort
- richtig ruhig ist es in der Altstadt (aber dann bist du weit weg vom Strand)
Himarë:
- größer mit mehr Infrastruktur
- unsere Lieblingsstrände (in ganz Albanien) liegen zwar nicht im Ort, aber sind fußläufig erreichbar
- ruhiger und eher für Familien geeignet
- gut angeschlossen und mehr Möglichkeiten für geführte Touren
Unsere Meinung: Wir würden uns für Himarë entscheiden und von den größeren Möglichkeiten profitieren. Nach Dhërmi würden wir dann einfach einen Ausflug machen.
Wenn auch ein anderer Ort für dich infrage kommt, dann lies hier unseren großen Guide über die schönsten Urlaubsorte in Albanien >>
Häufig gestellte Fragen
Hier beantworten wir kurz und knackig einige der häufigsten Fragen zu einem Urlaub in Dhërmi.
Dhermi ist eine Stranddestination und daher eignen sich am besten die Sommermonate. Im Juli und August ist es am vollsten.
Wir persönlich ziehen daher die sognenannte Shoulder Season vor wie die Monate Mai, Juni, Mitte September und Oktober. Dann kannst du trotzdem baden gehen und es sind weniger Menschen in Dhërmi.
Anfang September findet das ION-Festival in Dhërmi statt. Die optimale Zeit für Fans der elektronischen Tanzmusik. Alle anderen sollten diese Zeit lieber meiden, da es dann sehr voll ist.
Lies hier mehr über die beste Reisezeit in Albanien >>
Das kommt so ein bisschen drauf an. Für Dhërmi selbst würden uns zwei Tage reichen, damit wir etwas Zeit am schönen Strand verbringen können.
Wenn wir von hier aus die albanische Riviera erkunden würden, können wir uns auch locker vier bis fünf Tage vorstellen.
5 kurze Fakten über Dhërmi
- hipper Strandort an der Albanischen Riviera
- es gibt eine malerische Altstadt auf dem Berg, die uns an Griechenland erinnert hat
- der Badeort Dhërmi Beach liegt an der Küste 2 – 3 Kilometer von der Altstadt entfernt
- hat uns von der Stimmung ein wenig an Tulum in Mexiko erinnert
- Himarë liegt 16 Kilometer entfernt
Unsere Erfahrungen
Dhërmi ist ein ziemlich cooler Ort, der sowohl für partywütige Strandfans als auch für naturverbundene Ruhesuchende etwas zu bieten hat. Der Tourismus ist hier noch nicht ganz so stark ausgeprägt wie in Ksamil oder Saranda, befindet sich jedoch in einem rasanten Aufschwung.
In Dhërmi geht es zudem recht stylish zu und an manchen Stellen erinnert uns der Strandort ziemlich an Tulum in Mexiko. Die Altstadt hingegen ist herrlich ruhig und sehr ursprünglich. Für uns bietet Dhërmi eine optimale Mischung und ist super als Ausgangspunkt geeignet, um weitere Orte in Albanien zu erkunden.
Hast du noch weitere Fragen zu Dhërmi oder Ergänzungen zu unserem Reisebericht? Schreibe uns gerne einen Kommentar!
Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 einzigartige Reisen vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.
Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!
Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Weitere Albanien Reisetipps
Auf unserem Blog findest du ganz viele Albanien Reiseberichte.
Hier eine kleine Auswahl an weiteren Guides:
- Dhërmi Beach: Wir stellen dir die 10 schönsten Strände rundum Dhërmi vor
- Himarë: Erfahre alles zum Strandort ganz in der Nähe von Dhërmi
- Himarë Strand: Das sind für uns die schönsten Strände rundum Himara
- Albanische Riviera: Wir stellen dir die schönsten Strände, beliebtesten Orte und ein paar Geheimtipps vor
- Vlora: Liegt auf der anderen Seite des Llogara-Passes und bietet ebenfalls tolle Strände in der Umgebung
- Saranda: Einer der beliebtesten Strandorte in Albanien am südlichen Ende der albanischen Riviera
- Ksamil: Wird manchmal die Malediven von Albanien genannt und bietet einige der schönsten Strände des Landes
- Saranda oder Ksamil: Welcher der beiden Orte eignet sich besser für einen Strandurlaub?
- Albanien Geheimtipps: Entdecke bei uns ein paar Orte, die noch nicht alle kennen
- Mobile Daten in Albanien: Was du für den Kauf einer lokalen Sim-Karte wissen musst
- Albanien Reisetipps: Diese Infos hätten wir uns vor unserer Reise gewünscht
- Albanien auf eigene Faust: Wir stellen dir 9 Routen zum Nachreisen für die Dauer von 7 bis 14 Tagen vor
Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.
Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Friends teilst oder uns eine nette Nachricht über Instagram sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️
Mehr Tipps & Guides für deine Reise nach Albanien
