Backpacking in Albanien ist recht einfach möglich und eine super Wahl, wenn du ein vielseitiges und vergleichsweise günstiges Land erkunden willst.
Wir haben Albanien sowohl als Backpacker als auch bei einem Roadtrip mit etwas mehr Budget bereist und teilen hier unsere Erfahrungen mit dir.
Unserer Erfahrung nach ist das Backpacking in Albanien mit etwas Planung einfach möglich. Die meisten Orte sind per Bus oder Minibus zu erreichen und es gibt einige Hostels in Albanien. Besonders beim Essen findest du leckere und günstige Snacks und kannst so etwas Budget einsparen.
All unsere besten Tipps für das Backpacking in Albanien findest du in diesem Reisebericht. Also lass uns starten.
Marie war schon in den verschiedensten Ländern backpacken. In diesem Reisebericht teilt sie ihre Tipps und Erfahrungen vom Backpacking in Albanien mit dir. Mehr über Marie >>
Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank!
Inhaltsverzeichnis
Albanien Backpacking kurz und knackig
- Albanien ist ein super Land zum Backpacking. Das Preisniveau ist im Vergleich niedrig und es gibt ein gutes Netz aus Hostels und Bussen.
- Highlights beim Backpacking: Tirana, Shkodra, Berat, Gjirokastra, Strände bei Saranda, Himara
- Backpacking Budget Albanien: Ein Tagesbudget von 30 Euro solltest du einplanen.
- Hostels in Albanien: Hier findest du eine schöne Auswahl an Hostels in Albanien.
Albanien Backpacking Route 2 Wochen
Hier stellen wir dir eine coole Route für 2 Wochen Backpacking durch Albanien vor. Die Route führt dich zu einigen der größten Sehenswürdigkeiten Albaniens. Du kannst die Route natürlich beliebig erweitern oder abkürzen.
Eine schöne Alternative ist es beispielsweise von Shkodra in die albanischen Alpen zu fahren und die Wanderung von Valbona nach Theth zu unternehmen. Mehr Infos darüber und eine passende Route findest du in unserem Reisebericht zu den albanischen Alpen.
Wenn du auch andere Länder des Balkans mit einer Albanienreise kombinieren willst, findest du hier unseren Guide fürs Backpacking auf dem Balkan.
Hier unsere Backpacking Route für 2 Wochen Albanien im Überblick:
- Tirana: 2 Tage
- Shkodra: 3 Tag
- Berat: 2 Tage
- Gjirokastra: 2 Tage
- Saranda: 2 Tage
- Himara: 2 Tage
- Tirana: 1 Tag
Unsere Albanien Backpacking Route im Detail:
Start: Tirana 2 Tage
In Tirana ist der einzige internationale Flughafen in Albanien. Hier wirst du deine Backpacking Reise vermutlich starten. Flüge suchen und buchen wir immer über das Vergleichsportal Skyscanner. Wenn du zeitlich flexibel bist, dann kannst du hier sehr gute Preise erzielen.
In zwei Tagen hast du Zeit die spannenden Sehenswürdigkeiten von Tirana zu erkunden. Tirana ist ein super Ort zum Ausgehen und die Viertel Blloku und Pazari Ri sind sehr sehenswert. Lies hier unseren Tirana Reisebericht >>
Unterkunftstipp in Tirana
Weiterreise nach Shkodra
Von Tirana fahren mehrmals am Tag Busse nach Shkodra. Diese brauchen etwa 2 Stunden und kosten um die 400 Lek.
Shkodra: 3 Tage
Shkodra ist die Metropole in Nordalbanien. Die Stadt selbst hat uns wahnsinnig gut gefallen. Zudem ist Shkodra Albaniens Fahrradhauptstadt. Nirgendwo sonst haben wir so viele Menschen auf Rädern gesehen. Miete dir daher am besten ebenfalls ein Fahrrad und radle zur Burg Rozafa oder zu den naturbelassenen Stränden am Skutarisee.
Nutze die verbleibenden Tage in Shkodra für Ausflüge in die albanischen Alpen. Lohnenswert ist ein Tagesausflug zum Shala River, aber auch ein Besuch des Örtchens Theth ist empfehlenswert. Im unterstehenden Banner findest du schöne Touren ab Shkodër.
Anzeige
Unterkunftstipp Shkodra
The Wanderers Hostel: In sehr zentraler Lage in der Altstadt und einem schön restaurierten historischen Haus ist The Wanderers Hostel. Das Hostel bietet private Zimmer und Schlafsäle an. Was ebenfalls cool ist, ist, dass es zahlreiche Aktivitäten im Hostel gibt, wo du andere Reisende kennenlernen kannst.
Weiterreise nach Berat
Wenn du mit dem Bus von Shkodra nach Berat fährst, musst du in Tirana umsteigen. Die komplette Fahrt dauert um die 5 Stunden.
Berat: 2 Tage
Die Stadt Berat ist die Stadt der tausend Fenster. Für uns gehört Berat zu den schönsten Städten in ganz Albanien und ist definitiv eine Reise wert.
Zwei Tage kannst du locker in der Stadt verbringen. Wenn du Lust auf einen Ausflug hast, dann findest du in der Umgebung einige Weingüter oder den Osum Canyon.
Anzeige
Unterkunftstipp Berat
Hostel Mangalem: In einem historischen Haus mitten im Stadtteil Mangalem liegt dieses gemütliche Hostel. Es fühlt sich eher wie ein Homestay als ein Hostel an, da du sehr liebevoll von der Gastgeberfamilie umsorgt wirst. So kannst du hautnah die albanische Gastfreundschaft erleben.
Weiterreise nach Gjirokastra
Von Berat nach Gjirokastra haben wir zwei Direktbusse gefunden. Diese fahren um 13:15 und um 14 Uhr ab. Informiere dich über die Zeiten aber zusätzlich nochmal vor Ort.
Die Fahrt dauert etwa 4 Stunden. Alternativ kannst du auch Busse mit einem Umstieg in Lushnje nehmen. Diese fahren mehrmals am Tag und brauchen knapp 4 Stunden.
Gjirokastra: 2 Tage
Nach Berat führt dich unsere Route direkt in eine weitere wunderschöne historische Stadt. Gjirokastra, auch die Stadt aus Stein genannt, begeistert uns wegen der einzigartigen Architektur und der entspannten Stimmung.
Wir können dir empfehlen etwas Budget einzuplanen, um dich durch die lokale Küche zu futtern. Gjirokastra ist berühmt für sein gutes Essen. Probiere hier auch unbedingt die traditionellen Reisbällchen, Qifqi. Gjirokastra ist auch ein super Ort, um an einem albanischen Kochkurs teilzunehmen.
Anzeige
Unterkunftstipp für Gjirokastra
Stone City Hostel: Ein wunderschönes Hostel in einem historischen Steinhaus. Die Lage ist optimal, um Gjirokastra zu erkunden. Es gibt schöne Gemeinschaftsräume und einige Aktivitäten wie gemeinsames Frühstück oder eine Free Walking Tour werden angeboten. Im Stone City Hostel findest du private Zimmer und Betten im Dorm.
Weiterreise nach Saranda
Von Gjirokastra nach Saranda gibt es zahlreiche Busverbindungen bis etwa 17 Uhr abends. Die Fahrt dauert etwa zwei Stunden.
Saranda: 2 Tage
Die Stadt Saranda ist ein super Ausgangspunkt, um den Süden von Albanien zu erkunden. In und um Saranda findest du zahlreiche wunderschöne Strände. Auch Saranda selbst bietet ein paar Sehenswürdigkeiten und ist berühmt als Partylocation.
Von Saranda aus kannst du Ausflüge nach Ksamil, zu der Ruinenstadt Butrint oder zum Blue Eye (Syri i Kaltër) unternehmen.
All unsere Tipps für Saranda und ganz viele tolle Restaurants findest du in unserem Reisebericht.
Unterkunftstipp Saranda
Weiterreise nach Himara
Am Vormittag gibt es mehrere direkte Busverbindungen von Saranda nach Himara. Die Fahrt dauert etwa 1 ½ Stunden.
Himara: 2 Tage
Himara ist unser Lieblingsort an der albanischen Riviera. Rundum Himara findest du einige der schönsten Strände von Albanien, die du zu Fuß erreichen kannst.
Ein weiteres Highlight in Himara ist die Burg von Himara, die über der Stadt auf einem Hügel thront. Die Burg und das Altstadtviertel sind heute halb verfallen und bieten eine beeindruckende Szenerie. Die alten Gemäuer sind über und über mit Pflanzen und Blumen bedeckt. Mega schön.
Unterkunftstipp Himara
Himara Downtown Hostel: Das Himara Downtown Hostel liegt nahe an der Busstation und nahe am Strand. Das Hostel wird von einer lieben albanischen Familie betrieben und der Vibe ist entspannt und relaxed. Schön sind auch die Gemeinschaftsbereiche im Freien.
Weiterreise nach Tirana
Letzter Stopp: Tirana
Wir haben bei der Route einen Tag Puffer in Tirana eingebaut. Diesen kannst du nutzen, um die Hauptstadt noch besser kennenzulernen, einen Ausflug zu unternehmen oder einen der anderen Stopps zu verlängern.
Anzeige
Das war unsere perfekte Backpacker Route für 2 Wochen in Albanien. Wir haben auf unserem Blog noch weitere Routen erstellt, die du ganz leicht nachreisen kannst. Lies unsere Berichte für:
Kosten einer Backpacking Reise durch Albanien
Albanien ist noch ein günstiges Reiseland in Europa. Ja, die Preise haben in den letzten Jahren stark angezogen, aber nach wie vor liegen sie unter dem Niveau anderer europäischer Länder am Mittelmeer.
Wir selbst hatten bei unserer letzten Albanienreise ein Tagesbudget von 50 Euro, haben uns aber auch ordentlich gegönnt. Du kannst Albanien auch günstiger bereisen. Mit einem Backpacking Budget und außerhalb der Hauptsaison kommt man auch mit einem Tagesbudget von 30 Euro hin.
Lies hier mehr zu den Kosten einer Reise nach Albanien >>
Lies hier mehr über Geld und die Währung in Albanien >>
Backpacking in Albanien: Essen und Verpflegung
Das Essen ist in Albanien ist im Vergleich zu vielen europäischen Urlaubsländern sehr günstig. Bei unserer Backpacking Reise haben wir meistens eine Mahlzeit mit Byrek ersetzt. Byrek bekommst du eigentlich überall und dank der verschiedensten Füllungen ist es selten langweilig. Ein riesiges Stück Byrek bekommst du schon für 1-2 Euro.
Alternativ haben wir uns oft mehrere Vorspeisen bestellt und diese geteilt. Dies ist ziemlich kostengünstig und sättigend. Wenn du dich vegetarisch ernährst, dann findest du unter den Vorspeisen reichlich Auswahl.
Das Leitungswasser solltest du in den meisten Orten in Albanien lieber nicht trinken.
Lies hier unseren Reisebericht über albanisches Essen >>
Unsere Albanien Highlights auf einer Karte
Erhalte unsere private Karte mit allen Albanien Tipps und spare Zeit bei deiner Reiseplanung.
Schreibe uns bei Instagram eine Nachricht mit den Worten Albanien Highlights Karte und wir senden sie dir direkt automatisiert zu.
100 % kostenlos und ohne Hintergedanken. Natürlich freuen wir uns aber, wenn du uns folgst!
Backpacking in Albanien: Transport
Wir selbst haben Albanien sowohl mit dem Bus als auch mit dem Auto bereist. Mittlerweile würden wir persönlich das Auto vorziehen, da du so flexibler bist und Zeit beim Transport sparts.
Allerdings ist dies auch etwas teurer. Besonders in der Hauptsaison solltest du dir rechtzeitig ein Auto mieten, da diese gerne mal komplett ausgebucht sind. Beim Vergleichsportal Billiger Mietwagen kannst du die verschiedenen Anbieter vergleichen und ein Mietauto buchen.
Eine Alternative sind die Busse und Minibusse, die mittlerweile die meisten größeren Städte Albaniens miteinander verbinden.
Es ist gar nicht so einfach die Busfahrtzeiten online herauszufinden. Wir haben dafür diese Seite genutzt, um einen Eindruck der möglichen Verbindungen zu erhalten.
Wir empfehlen dir aber auch dich vor Ort an der Busstation nochmals über mögliche Abfahrtzeiten zu informieren. Meist machen wir das, wenn wir an einem neuen Ort ankommen.
Gerade in der Hauptreisezeit kann es sich lohnen vorher ein Ticket zu kaufen. Dies kannst du meistens am Busschalter. In Albanien ist es zudem gängig auch einfach im Bus zu bezahlen.
Viele Busse werden ziemlich vollgeladen, sodass die Reise meist etwas eng wird. Dies gehört aber irgendwie zum Erlebnis für uns dazu.
Anzeige
Backpacking in Albanien: Sicherheit
Albanien gilt als sicheres Reiseland. Wie überall sonst auf der Welt solltest du in großen Menschenmengen vor Taschendiebstählen aufpassen. Wir haben im Bus auch immer unser Gepäck im Blick und tragen unsere Wertsachen möglichst eng am Körper.
Für die Hostels ist es empfehlenswert ein Schloss mitzunehmen. Einige Hostels haben Schließfächer, wo du deine Wertsachen einschließen kannst. Für diese brauchst du manchmal ein eigenes Schloss.
Mehr Tipps zum Thema Sicherheit und Gefahren in Albanien findest du in unserem Reisebericht zur Frage, ob ein Urlaub in Albanien gefährlich ist >>
Backpacking in Albanien: Unterkünfte
In Albanien findest du die verschiedensten Arten an Unterkünften. Wenn du auf der Suche nach dem klassischen Backpacker Vibe bist, dann solltest du in einem Hostel übernachten. Ein Bett im Dorm kostet in den meisten Städten zwischen 12 und 20 Euro. Mittlerweile gibt es auch einige sehr stylische Hostels in Albanien.
Eine weitere günstige Möglichkeit sind Gästehäuser. Viele sind familiengeführt und bieten Zimmer zu erschwinglichen Preisen an. Gerade wenn du zu zweit reist und dir den Preis für ein Zimmer teilen kannst, ist ein Gästehaus eine günstige Option. Allerdings kommst du dort schwieriger mit anderen Reisenden in Kontakt.
Airbnb haben wir selbst in Albanien nicht genutzt und fanden die Preise im Vergleich zu anderen Buchungsplattformen recht teuer.
Backpacking in Albanien: Einreise
Nach Albanien kannst du als EU-Bürger:in mit dem Personalausweis oder dem Reisepass einreisen. Du kannst dich bis zu 90 Tage ohne Visum in Albanien aufhalten. Mehr Infos zur Einreise in Albanien findest du in unserem eigenen Reisebericht.
Backpacking in Albanien: Beste Reisezeit
Wann die beste Reisezeit für Albanien ist, hängt natürlich davon ab, was du alles erleben möchtest. Uns selbst gefallen besonders die Monate Mai, Juni, September und Oktober für eine Albanienreise. Dann ist es meist herrlich warm und du kannst schwimmen gehen, aber es tummeln sich etwas weniger Touris in Albanien als im Juli und August.
Ganz viele Tipps und die besten Reisezeiten nach Region findest du in unserem eigenen Reisebericht zur besten Reisezeit in Albanien >>
Backpacking in Albanien: Unsere Erfahrungen
Backpacking in Albanien ist ein Erlebnis. Albanien ist auch mit kleinerem Budget und per Bus recht einfach zu bereisen. Natürlich kannst du Albanien auch in eine größere Balkan Backpacking Route einbauen, wir finden aber, dass das Land auch alleine genügend für mindestens 2-3 Wochen zu bieten hat.
Wir hoffen, dass dir die Tipps und unsere Route einen guten Eindruck über Albanien vermittelt haben. Solltest du unsere Route nachreisen, freuen wir uns sehr darüber, wenn du uns in den Kommentaren davon berichtest.
Hast du noch weitere Fragen oder Ergänzungen? Schreib uns sehr gerne einen Kommentar.
Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 spannende Ziele für 2025 vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.
Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!
Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Backpacking in Albanien: FAQs
Hier beantworten wir ein paar Fragen zum Backpacking in Albanien:
Albanien eignet sich sehr gut zum Backpacking. In den größeren Orten gibt es schöne Hostels und das Busnetz ist gut ausgebaut. Da die Distanzen nicht so groß sind, kannst du viel in kurzer Zeit sehen.
Du solltest ein Tagesbudget von 30 Euro für das Backpacking in Albanien einplanen. Lies hier mehr über unsere Kosten und Preise in Albanien >>
Ja, das geht. In Albanien gibt es viele Busse und die größeren Orte sind gut miteinander verbunden. Wenn du die Möglichkeit hast, würden wir dir trotzdem ein Auto empfehlen, da du so flexibler bist und auch abgeschiedene Geheimtipps leichter erkunden kannst. Ein Auto kannst du dir beispielsweise hier mieten.
Unsere Backpacking Route umfasst 2 Wochen in Albanien. Du kannst aber auch sehr gut 3 Wochen in Albanien verbringen, ohne dass es langweilig wird.
Anzeige
Mehr Albanien Reisetipps
Mehr Reisetipps und Infos findest du auf unserem Albanienreiseblog. Hier schon mal eine kleine Auswahl an Reiseberichten:
- Albanien Rundreise: Unsere Routen im Überblick
- Albanien in 7 Tagen
- Albanien in 10 Tagen
- Albanien in 14 Tagen
- So ist Urlaub in Albanien: Unsere Erfahrungen
- Wann ist die beste Reisezeit für Albanien?
- Ist Urlaub in Albanien gefährlich?
- Albanisches Essen: 25 leckere Gerichte
- Albanien Sehenswürdigkeiten: 15 Highlights
- Die 10 schönsten Städte in Albanien
- Albanische Alpen
- Albanische Riviera
Unterstütze uns bei unserem Herzensprojekt
Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.
Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Freund:innen teilst oder uns eine nette Nachricht über unser Kontaktformular sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️