Rundum unsere Albanienreise waren wir mit einigen Fragen konfrontiert: Was wollt ihr denn in Albanien? Was gibt es denn in Albanien zu sehen? Ist Albanien nicht gefährlich? Waren wohl die häufigsten. Und nach unserer Reise wollten natürlich alle wissen, wie es war und ob wir einen Urlaub in Albanien empfehlen können.

Um diese ganzen Fragen ein und für allemal zu klären, kommt hier unser Erfahrungsbericht über unseren Urlaub in Albanien.
Darin wollen wir einige der drängendsten Fragen rundum Urlaub in Albanien klären, mit einigen Vorurteilen aufräumen und unsere Erfahrungen mit dir teilen.
Solltest du noch überlegen, ob ein Urlaub in Albanien das Richtige für dich ist, dann ist dieser Reisebericht für dich.
Marie war bereits mehrmals in Albanien und erkundete bei ihrer letzten Reise das ganze Land in sechs Wochen. Hier teilt sie ihre Erfahrungen mit einem Urlaub in Albanien mit dir. Mehr über Marie >>
Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank!
Inhaltsverzeichnis
Ist Urlaub in Albanien gefährlich?
Die Frage nach der Sicherheit einer Reise nach Albanien hat uns wohl am häufigsten erreicht. So häufig, dass wir einen eigenen Bericht dazu geschrieben haben, wie gefährlich ein Urlaub in Albanien ist. Schau da unbedingt mal rein.
Hier kommt eine Kurzfassung: Albanien wird als sicheres Reiseland eingestuft. Bei unserer letzten Reise waren wir über sechs Wochen im ganzen Land unterwegs, liefen auch nachts durch Tirana, und hatten zu keiner Zeit eine schlechte Erfahrung oder ein schlechtes Gefühl.
Als größtes Risiko einer Albanienreise schätzen wir tatsächlich den Straßenverkehr ein, denn der kann ganz schön wild werden. Lies hier mehr zum Thema Sicherheit und Kriminalität in Albanien >>
Albanien ist kein günstiges Reiseland mehr
Bei unserer ersten Reise nach Albanien im Jahr 2018 war Albanien noch sehr günstig zu bereisen. Dies hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Albanien ist nach wie vor günstiger als andere Reiseziele in Europa, aber kein Billigreiseziel mehr.
Besonders Tirana und die beliebten Feriendestinationen im Süden wie Ksamil und Saranda sind in der Hauptsaison recht teuer und die Preise ziehen stark an. Hier hat natürlich auch ein gutes Hotel oder ein Cocktail am Strand seinen Preis und ist mit Griechenland oder Italien vergleichbar. In der Nebensaison sinken die Preise teilweise rapide ab.
Essen gehen ist nach wie vor noch vergleichsweise günstig und du bekommst viel für dein Geld geboten. Nichtsdestotrotz ist unsere Erfahrung, dass die Preise in Albanien auch für Essen in den letzten Jahren stark angezogen haben. Das Land erfährt aktuell einen Hype und weiß diesen zu nutzen.
Eine genaue Kostenaufstellung unserer Reise und ganz viele Tipps rund um das Thema Geld findest du in diesem Reisebericht zu den Kosten in Albanien >>
Anzeige
Albanische Gastfreundschaft
Die albanische Gastfreundschaft ist ein heiß diskutiertes Thema. Manche Reisende waren begeistert von der Gastfreundschaft und andere vermissten sie komplett. Wir können tatsächlich nach sechs Wochen im Land beide Seiten verstehen.
Die Gastfreundschaft in Albanien unterscheidet sich stark von anderen Ländern und ist nicht mit der überbrodelnden Freundlichkeit vieler Länder in Lateinamerika zu vergleichen. Wir empfanden viele Menschen in Albanien im ersten Moment als eher zurückhaltend, aber nicht unfreundlich. Wir wurden meist mit einer gehörigen Portion Professionalität begrüßt, die auf manche eventuell kalt und unnahbar wirken kann.
Unsere Gastfamilie in Saranda, die wohl gastfreundlichsten Menschen, die wir je kennengelernt haben, erklärte es uns so, dass viele Menschen in Albanien eine gesunde Skepsis anderen Menschen gegenüber haben. Dies führten die beiden auf die Zeit des Kommunismus zurück, der auch auf ein großes Netz an Spitzeln im Alltag zurückgriff.
So wusste man nie, wem man vertrauen kann und wer einen eventuell verpfeift. Diese Geschichte und das dadurch erzeugte Misstrauen ist noch tief in der Gesellschaft verwurzelt. Wir fanden die Erklärung ziemlich spannend.
Unserer Erfahrung nach waren die Menschen in Albanien sehr gastfreundlich, wenn auch auf eine andere Art und Weise wie wir es gewöhnt sind. Nach ein paar Wochen konnten wir dies aber besser deuten und hatten tolle Gespräche und Begegnungen.
Bargeld ist in Albanien King
Eine weitere Erfahrung, die uns bei unserer Reise durch Albanien überrascht hat, ist, dass du so gut wie nie mit Karte zahlen kannst. Wir dachten ja, dass Deutschland schon ein sehr bargeldliebendes Land ist, aber im Vergleich zu Albanien ist das gar nichts.
Hebe dir am besten Bargeld ab und verlasse dich nicht darauf, dass du etwas mit Karte zahlen kannst. Sogar in den Unterkünften konnten wir meist nur vor Ort und in bar bezahlen.
Eine weitere Beobachtung, die wir gemacht haben, ist, dass viele Menschen mit sehr viel Bargeld unterwegs sind und dieses auch offensichtlich in der Öffentlichkeit zählen.
Mehr über die Währung und Geld in Albanien erfährst du in einem eigenen Reisebericht.
Unsere Erfahrungen mit Transport und Straßenverkehr in Albanien
Bei unserer ersten Reise nach Albanien waren wir mit dem Bus unterwegs und bei unserer letzten Reise mit dem Auto. Beides ist gut machbar und beides hat seine Vor- und Nachteile.
Wir persönlich finden, dass du Albanien am schönsten per Auto bereisen kannst. Mit dem Auto bist du maximal flexibel und erreichst auch einige abgelegenere Orte und Strände, die auf eigene Faust oder per Bus nur schwierig, bis gar nicht zu erreichen sind. Mittlerweile sind auch viele Straßen sehr gut ausgebaut und asphaltiert.
Ein Auto kannst du dir beispielsweise ganz einfach über das Vergleichsportal Billiger Mietwagen buchen. Über Billiger Mietwagen haben wir schon in den verschiedensten Ländern wie Portugal, Spanien, Südafrika oder Mexiko Autos ausgeliehen und trotz der einen oder anderen Panne lief immer alles reibungslos.
Allerdings ist der Verkehr nicht ganz ohne. Wir fanden die Fahrweise meist sehr rücksichtslos. Es wird viel gedrängelt und rasant überholt. Du solltest dir eine selbstbewusste Fahrweise angewöhnen, dann geht das schon ganz okay klar.
Ganz viele Tipps zum Autofahren in Albanien findest du in unserem Reisebericht über einen Roadtrip in Albanien. Und in diesem Guide findest du Tipps für einen Mietwagen in Albanien.
Die größeren Orte in Albanien sind ganz gut mit Bussen vernetzt. Je abgeschiedener es wird, desto schwieriger wird es mit dem Bus. Es ist auch nicht ganz so leicht Busse und Zeiten online zu recherchieren. Wir haben dafür immer diese Website genutzt, würden dir aber empfehlen vor Ort immer nochmals die genauen Zeiten zu checken.
Anzeige
Albanien ist sehr vielseitig
Viele verbinden eine Reise nach Albanien direkt mit anderen Ländern auf dem Balkan. Wir selbst haben dies bei unserer ersten Reise auch so gemacht. Doch Albanien bietet auch als einzelnes Land mehr als genug zu sehen. Du kannst hier locker 3 Wochen verbringen und hast immer noch nicht alles gesehen.
Wir waren zudem auch begeistert von der Vielseitigkeit Albaniens. Es gibt superschöne Strände, die ebenfalls von langen Sandstränden bis hin zu kleinen Kiesbuchten, ein riesiges Spektrum abdecken.
Im Norden von Albanien gibt es beeindruckende Berge und in den Städten kannst du ganz viel Geschichte entdecken. Auch die historischen Städte in Albanien sind alle total unterschiedlich und lohnen sich sehr. Berat, Gjirokastra und Kruja solltest du auf keinen Fall auslassen.
Zudem ist die kulinarische Szene in Albanien sehr aktiv und es gibt wahnsinnig viele wahnsinnig gute Restaurants.
Wir können dir aus unseren Erfahrungen nur empfehlen genügend Zeit einzuplanen. Wir waren bei unserer letzten Reise über sechs Wochen in Albanien unterwegs und haben auch da noch nicht alle Orte erkundet, die wir gerne sehen würden.
Unsere Albanien Highlights auf einer Karte
Erhalte unsere private Karte mit allen Albanien Tipps und spare Zeit bei deiner Reiseplanung.
Schreibe uns bei Instagram eine Nachricht mit den Worten Albanien Highlights Karte und wir senden sie dir direkt automatisiert zu.
100 % kostenlos und ohne Hintergedanken. Natürlich freuen wir uns aber, wenn du uns folgst!
Wehrmutstropfen: Viele Strände sind privatisiert
Ein Punkt, der uns bei unserer Reise eher negativ überrascht hat, ist, dass sehr viele Strände in Albanien zu großen Teilen privatisiert sind. Gerade die Strände in Ksamil und viele Strände bei Saranda sind mit Liegen zugestellt und du darfst nicht einfach so ein Handtuch hinlegen.
Wir haben es an einigen Stränden erlebt, dass Menschen, die sich einfach so ohne eine Liege zu mieten hinlegen wollten, verscheucht wurden. Da wird oft nicht lange gefackelt. Wir haben nur noch einige wenige und meist etwas abgelegenere Strände in Albanien gefunden, die noch komplett naturbelassen sind.
Solch einen Ausverkauf an den Stränden finden wir immer ziemlich schade, da dadurch manche Menschen ausgeschlossen werden überhaupt an den Strand gehen zu können.
Zudem sind die Preise zum Mieten eines Schirmsets (2 Liegen, 1 Schirm) nicht immer günstig. In der Saison solltest du an beliebten Stränden mit 1.000 bis 2.000 Lek (10 – 20 Euro) rechnen.
Anzeige
Ist Albanien noch ein Geheimtipp?
Albanien ist unserer Meinung nach kein Geheimtipp mehr. Der Hype ist da und gerade im Sommer ist an den Hotspots in Albanien doch einiges los. Allerdings findest du innerhalb von Albanien noch relativ einfach Geheimtipps.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass, sobald du dich nur etwas von den Hotspots entfernst, bedeutend weniger los ist. In Albanien findest du noch relativ leicht weniger besuchte Ecken und kannst Geheimtipps aufstöbern.
Auch im Landesinneren ist um einiges weniger los als an der Küste. Ein paar Geheimtipps für deine Reise nach Albanien sind beispielsweise der Vjosa River, der Llogara Nationalpark oder das Städtchen Permet.
Video: Unsere ehrliche Meinung zu Urlaub in Albanien
Einige wichtige Punkte und Erfahrungswerte aus unseren Urlauben in Albanien findest du im Video:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUnsere Erfahrung: Lohnt sich ein Urlaub in Albanien?
Wir hoffen unsere Erfahrungen mit einem Urlaub in Albanien haben dir weitergeholfen und du hast jetzt ein besseres Bild davon, wie ein Urlaub in Albanien ist. Beim Teilen dieser Erfahrungen handelt es sich natürlich um unsere Meinung und unsere gemachten Erfahrungen.
Solltest du andere (oder auch ähnliche) Erfahrungen gemacht haben, schreibe uns sehr gerne einen Kommentar und lass uns darüber austauschen.
Wir waren bestimmt nicht das letzte Mal in Albanien und finden das Land ist eine tolle Urlaubsdestination. Wir können uns sehr gut vorstellen, dass sich Albanien in den nächsten Jahren besonders in Bezug auf den Tourismus rasant wandeln und entwickeln wird und sind gespannt, wohin die Reise geht.
Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 einzigartige Reisen vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.
Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!
Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr Albanien Reisetipps
Wenn du jetzt Lust hast noch tiefer einzutauchen, findest du ganz viele Reiseberichte und Tipps auf unserem Albanien Reiseblog. Hier stellen wir dir schon mal eine kleine Auswahl vor:
- Was kostet Urlaub in Albanien? Unser Guide zeigt dir alle Kosten
- Geld & Währung in Albanien: Das musst du wissen
- Ist Urlaub in Albanien gefährlich? Wir beleuchten verschiedene Aspekte
- Albanische Alpen: Die schönsten Orte & Wanderungen
- Shala River: Das Thailand von Albanien
- Ksamil: Sind das Albaniens schönste Strände?
- Himara: Unser Favorit an der albanischen Riviera
- Tirana Sehenswürdigkeiten: Was sich wirklich lohnt
- Vjosa River: Noch ein Geheimtipp in Albanien
Unterstütze uns bei unserem Herzensprojekt
Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.
Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Freund:innen teilst oder uns eine nette Nachricht über unser Kontaktformular sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️
Mehr Tipps & Guides für deine Reise nach Albanien

8 Kommentare
Euer Reisebericht sollte als absolut subjektov und nicht allgemeingültig gekennzeichnet werden. Ihr verleitet alleinreisende Mädchen zu Trips die absolut nicht zu empfehlen sind.
In der Überschrift steht „Unsere Erfahrungen“ und in der Einleitung kommt drei Mal die Formulierung „unsere Erfahrungen“, bzw. „unser Erfahrungsbericht“ vor. Wie stellst du dir darüber hinaus eine Kennzeichnung unseres Reiseberichts als subjektiv vor?
Außerdem raten wir keinen Minderjährigen alleine zu reisen. Wie kommst du darauf?
Falls du darauf anspielen möchtest, dass Albanien unsicher wäre. Das haben wir nicht so wahrgenommen und haben das noch nie von anderen Reisenden gehört. Falls dir das nicht objektiv genug ist: Vergleiche einfach mal die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes zu Albanien und beispielsweise Spanien.
Wir sind seit wirklich Jahrzehnten in der Welt unterwegs. Albanien war ein weißer Fleck und sollte nun erkundet werden. Eine Superenttäuschung pur, der Müll, die mittlerweile an den Küsten krassierenden Bauschandtaten, die unfassbare Kluft zwischen dem was gerade an den Küsten passiert und wie das Land im Inneren weiter verarmt. Die einst geflüchteten Arbeitssuchenden sind jetzt albanische Investoren, die sich aufführen, wie Fürsten: It’s my property, you have to pay. Und wir zahlen sagenhafte 10 bis 15 Euro für eine Nacht für unser Womo, ohne jegliche Dienstleistung auf einer Müllhalde. Die beschriebenen 10 besten Strände sind zugepflastert mit Bars und Discotheken, das Blue Eye ist ein Treppenwitz an Naturerfahrung, Theth weit entfernt von Ökotourismus und Stille.
Schreiben eigentlich alle nur noch altes Zeug ab, oder gibts auch mal was Neues?
Mein Bedarf an Albanien ist erst einmal gedeckt. Ich frage mich auch, welche Verantwortung Europa trägt, initiiert Projekte, überlässt sie als Selbstläufer und es geht ordentlich in die Grütze.
Was für ein Glück, dass wir netten Menschen begegnet sind, die Germany great finden, weiß warum, ist aber nicht wirklich ein Schulterklopfen wert. Unser nächstes Ziel wird ein anderes sein.
Hallo Annette,
erstmal vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrungen. Schade, dass es euch in Albanien nicht gefallen hat.
Natürlich sind Erlebnisse immer subjektiv. Das haben wir auch sehr deutlich in unserem Bericht gemacht. Alle unsere Reiseberichte basieren auf unseren eigenen Erfahrungen.
Für uns ist Albanien ein sehr spannendes Land, das sich gerade im Tourismus sehr schnell entwickelt. Dadurch entstehen leider auch Probleme in einer rasanten Geschwindigkeit.
Dennoch hat es uns in Albanien super gefallen, da es einfach ein sehr vielseitiges Land ist, das eine Menge zu bieten hat. Wir sind jedenfalls gespannt, wie die Entwicklung weitergeht.
Beste Grüße
Chris
Kann mich nur an Annette’s Meinung anschliessen. Fragen uns die ganze Zeit wie die Reise Berichterstatter für ihre positiven Berichte von Albanien Tourismus bezahlt werden. Kann doch nicht sein, dass alles schön geschrieben wird. Wir haben hauptsächlich Müll gesehen und was besonders ärgerlich ist diese Gleichgültigkeit ihrer Natur gegenüber. (Waren erst in Marokko dort ist Müll auch ein Problem. Dies ist aber ein armes Land mit Armen Menschen.) Hier scheinen sie ja nach den Häusern und Autos zu beurteilen Geld zu haben.
Lebensmittel sind ja auch schon beachtlich. Jeder der dahin fährt sollte sich bewusst sein, dass er ein Teil dieser Müllberge ist. Denke für uns reicht es hier, wir ziehen weiter.
Einziger Pluspunkt sind die netten Menschen.
Hallo Silvia,
wir finden es ziemlich unverschämt von dir uns zu unterstellen, dass wir Geld für diesen Beitrag bekommen hätten und du uns unsere Erfahrungen absprechen möchtest. Daher hier nochmal in aller Deutlichkeit: Wir kennzeichnen Werbung transparent und wurden nicht von irgendjemandem bezahlt. Wir schildern unsere persönlichen Erfahrungen. Schade, dass du andere Erfahrungen gemacht hast und wir finden einen Austausch hier auch immer sehr spannend und wertvoll. Solche haltlosen Unterstellungen gehen aber leider gar nicht.
Viele Grüße
Chris und Marie
Der Kommentar von Annette und Silvia gefallen mir. Ich wünsche mir, dass viele sie lesen und danach handeln – gewissermaßen als Maßnahme gegen Übertourismus, denn den gibt es auch schon (Blue Eye, Koman-See).
Wer mit dem Womo nach Albanien reist, ist selber Schuld.
Ja, der allgegenwärtige Müll ist keine Augenweide und behindert sicherlich die touristische Entwicklung.
Ich war zweimal mit dem Rad in Albanien. Wer elektrisch fährt, sollte einen Zeit-Akku mitnehmen. Wäre nicht die lange Anreise, ich führe wieder hin.
Gruß, Gerd
Hallo Gerd,
danke fürs Teilen deiner Erfahrungen. Schön, dass dir Albanien gefällt. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden 🙂
Deinen Wunsch lesen wir mit einem Augenzwinkern. Wir können natürlich nachvollziehen, dass übermäßiger Tourismus sehr schädlich sein kann, aber gönnen den netten albanischen Menschen auch ihren Mehrwert durch den Tourismus.
Wir wünschen dir noch viele schöne Reisen (auch nach Albanien)
Liebe Grüße
Chris