Das kleine Städtchen Kruja (albanisch auch Krujë) liegt eine Stunde nördlich von Tirana. Obwohl heute gerade einmal 10.000 Menschen in Kruja leben, hat die Stadt eine herausragende Bedeutung in Albanien. In Kruja wurde Skanderbeg, einer der absoluten Nationalhelden des Landes geboren.

Heute locken vor allem die Burg und das schöne Basarviertel Menschen nach Kruja. Auch die Lage am Fuße des Berges Mali i Krujës ist sehr spektakulär.
Kruja ist recht überschaubar und so kannst du die Sehenswürdigkeiten und Highlights entspannt an einem Tag erkunden.
Gefallen hat uns das Städtchen aber trotzdem. Was du alles in Kruja sehen und erleben kannst und unsere besten Tipps und Erfahrungen, teilen wir in diesem Reisebericht mit dir.
Marie war bereits mehrmals in Albanien und kennt das Land sehr gut. Bei ihrer letzten 6-wöchigen Reise besuchte sie Kruja und hat jedes Gässchen der Stadt erkundet. Ihre Tipps und Erfahrungswerte teilt sie in diesem Reisebericht mit dir. Mehr über Marie >>
Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank!
Inhaltsverzeichnis
Kruja kurz und knackig
- Kruja ist eine historische Stadt in Mittelalbanien am Hang der Skanderbeg-Berge.
- Die besten Sehenswürdigkeiten: Burg von Kruja, Skanderbeg-Museum, alter Basar
- Geheimtipp: Sari Salltik auf dem Berg über der Stadt
- Unterkunftstipp: Bei Rooms Emiliano schläfst du mitten auf dem Burggelände
- Restauranttipp: Restaurant Kroi mit typischen Speisen und gehobenem Ambiente
Kruja: Fakten und Hintergründe
Kruja hat eine historisch wichtige Bedeutung in Albanien. Von Kruja aus setzte sich der Nationalheld Skanderbeg der Osmanischen Eroberung erfolgreich zur Wehr.
Schauplatz war die Burg von Kruja, die immer wieder erfolglos belagert wurde. Tatsächlich wurde Albanien erst nach dem Tod Skanderbegs vollständig von den Osmanen besetzt. Das ist natürlich nur ein sehr verkürzter und vereinfachter Abriss der Ereignisse.
Kruja war tatsächlich schon vor Skanderbeg eine der wichtigsten Städte des Landes uns sogar ganz kurz mal Hauptstadt.
Mehr über diese bewegte Geschichte kannst du in den schönen Museen von Kruja erfahren. Widmen wir uns also direkt den spannendsten Sehenswürdigkeiten von Kruja.
Kruja Sehenswürdigkeiten
Hier stellen wir dir einige der spannendsten Sehenswürdigkeiten von Kruja vor. Um alles zu sehen, brauchst du etwa 3-5 Stunden, je nachdem, ob du auch die Museen besuchen willst.
Burg von Kruja
- Eintritt: kostenlos
- Lage bei Google Maps
Die Burg von Kruja ist die größte und wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt. Du kannst das Gelände der Burg einfach kostenlos besuchen und zwischen alten Türmen und Mauern herumwandern.
Auf dem Gelände befinden sich zudem auch einige Restaurants und Unterkünfte. Ziemlich cool, denn so wird dieser geschichtliche Ort auch heute noch genutzt und mit Leben gefüllt. Unsere Tipps verraten wir dir gleich noch.
Wir empfehlen dir sowohl ans nördliche als auch ans südliche Ende der Burg zu gehen. Von beiden Seiten hast du einen tollen Ausblick und kannst hübsche Gässchen mit historischen Gebäuden entdecken.
Anzeige
Skanderbeg Museum
- Eintritt: 500 Lek (4,80 Euro)
- Lage bei Google Maps
Das Skanderbeg Museum (Muzeu Kombëtar Gjergj Kastrioti Skënderbeu) befindet sich auf dem Gelände der Burg und ist eines der am meisten besuchten Museen in ganz Albanien.
Es widmet sich dem Leben und Einfluss von Skanderbeg und ist sehr heroisch gestaltet. Das Museum befindet sich in einem neuen Bau, welcher an eine mittelalterliche Festung erinnern soll und unter anderem von Pranvera Hoxha, der Tochter des ehemaligen albanischen Diktators Enver Hoxha, konzipiert wurde.
Ethnografisches Museum
Das ethnografische Museum von Kruja befindet sich ebenfalls auf dem Burggelände. Bei unserem Besuch war es jedoch geschlossen und die Renovierungsarbeiten waren noch in vollem Gange.
Wenn das Museum bei deinem Besuch geöffnet hat, sag uns sehr gerne, wie es war.
Santuario de Hajji Mustafa Baba • Kruja Geheimtipp
Ganz im Süden der Burg von Kruja liegt die Dollmatekke, eine historische Stätte des Bektaschi Ordens. Neben der Tekke sind noch Ruinen eines Hammams zu sehen und im Garten steht ein Olivenbaum, der über 1.000 Jahre alt sein soll.
Bei unserem Besuch wurde die Tekke gerade renoviert. Ein älterer Herr führte uns jedoch gegen Trinkgeld durch die kleine Baustelle. Wir fanden es sehr eindrucksvoll und können dir einen Abstecher bei deiner Reise nach Kruja nur empfehlen.
Alter Basar von Kruja • Pazari i vjetër
Der alte Basar von Kruja ist neben der Burg die zweite top Sehenswürdigkeit für die Kruja bekannt ist. An einer schmalen Kopfsteinstraße entlang reiht sich ein Lädchen an das andere. Die meisten von ihnen verkaufen die verschiedensten Souvenirs. Wir können da immer nur schwer widerstehen.
Neben Shopping ist die Straße auch ein sehr hübsches Fotomotiv und auch die sich hier befindende Basarmoschee ist sehenswert. Wir können dir den Besuch auch empfehlen, wenn du nichts kaufen möchtest.
Sari Salltik
Zuletzt möchten wir dir noch eine Sehenswürdigkeit präsentieren, die außerhalb des Städtchens auf dem Berg liegt.
Sari Salltik ist eine Gedenkstätte der Bektashi. Hier soll der berühmte Derwish Sari Saltuk begraben worden sein. Ob dem wirklich so ist, ist nicht erwiesen, da es in anderen Ländern des Balkans andere Grabstätten gibt. Interessant ist ein Besuch trotzdem und von hier oben hast du zudem eine tolle Aussicht.
Wir sind mit dem Auto hinaufgefahren, was dank der recht neuen Straße kein Problem war. Unterwegs gibt es auch einige Restaurants mit schönen Aussichten.
Alternativ kannst du auch von Kruja aus hinaufwandern. Der Weg ist recht steil und schweißtreibend.
Anzeige
Unterkünfte in Kruja
In Kruja gibt es nicht super viele Unterkünfte. Eine Besonderheit ist jedoch, dass ein paar Unterkünfte direkt auf dem Gelände der Burg sind. Unsere Tipps sind:
Rooms Emiliano: Direkt auf dem Burggelände an einem der höchsten Punkte von Kruja findest du die Rooms Emiliano. Hier bekommst du einfache Zimmer zu einem sehr guten Preis und die Lage ist natürlich unschlagbar. Frühstück ist bei der Übernachtung dabei und wird bei gutem Wetter auf der schönen Terrasse serviert.
Kruja Albergo Diffuso: Ebenfalls direkt auf dem Gelände der Burg von Kruja befindet sich das schöne Hotel Kruja Albergo Diffuso. Hier bekommst du neu renovierte Zimmer in einem historischen Haus. Optimal, wenn du etwas mehr Komfort suchst. Aktuell gibt es leider noch kein Frühstück, dieses soll aber bald ergänzt werden.
Hotel Panorama: Eines der bekanntesten und größten Hotels in Kruja ist das Hotel Panorama. Das Hotel liegt super zentral und eignet sich als optimaler Ausgangspunkt für eine Stadterkundung. Die Zimmer sind modern und viele bieten einen tollen Ausblick. Pluspunkte sind der Pool, das dazugehörige Parkhaus und das kostenlose Frühstück.
Essen und Restaurants in Kruja
Obwohl Kruja nicht groß ist, gibt es eine sehr gute Auswahl an Restaurants. Leider gibt es auch einige Tourifallen und wir würden dir empfehlen dich vor deinem Besuch online zu informieren (oder unseren Tipps zu folgen). Unsere Empfehlungen sind:
Restaurant Kroi
Das Restaurant Kroi hat ein eher edles Ambiente, aber trotzdem sehr erschwingliche Preise. Von außen erinnert uns das Restaurant etwas an einen Tempel. Wir fanden das Essen und Ambiente super und haben uns ein paar verschiedene vegetarische Vorspeisen geteilt.
Restaurant Fabiani
Das Fabiani ist Bar und Pizzeria in einem. Wir haben hier nur einen Espresso getrunken, aber die Pizzen am Nachbartisch sahen sehr verführerisch aus.
Unsere Albanien Highlights auf einer Karte
Erhalte unsere private Karte mit allen Albanien Tipps und spare Zeit bei deiner Reiseplanung.
Schreibe uns bei Instagram eine Nachricht mit den Worten Albanien Highlights Karte und wir senden sie dir direkt automatisiert zu.
100 % kostenlos und ohne Hintergedanken. Natürlich freuen wir uns aber, wenn du uns folgst!
Snack Bar Derexhiku
Sehr süßes Restaurant in der Nähe des alten Basars. Von der Terrasse aus kannst du das Treiben super beobachten und auch das Essen und die Preise sind super.
Anzeige
Pamja e Qyteteve
Dieses schöne Restaurant liegt etwas außerhalb des ganzen Trubels an der Straße, die zu Sari Salltik hinaufführt. So hast du von der Terrasse einen tollen Blick. Besonders cool ist auch, dass einige Lebensmittel aus eigenem Anbau stammen.
Essen in Albanien
Anreise: So kommst du nach Kruja
Hier kommen unsere Tipps für deine Anreise nach Kruja.
Mit dem Auto nach Kruja
Wir finden Albanien ist super für einen Roadtrip geeignet. Mittlerweile sind die meisten Straßen sehr gut ausgebaut. Einzig an den Verkehr mussten wir uns erstmal gewöhnen. Dieser ist in Mittel- und Nordalbanien aber etwas entspannter als im Süden des Landes. Lies hier unseren Roadtripguide für Albanien >>
Von Durrës und Tirana aus kommst du nach Kruja in etwa einer Stunde. Nach Shkodra sind es etwa 1 ½ Stunden.
Ein Mietauto für Albanien kannst du dir beispielsweise hier mieten. Über dieses Vergleichsportal haben wir bereits überall auf der Welt Autos ausgeliehen und trotz der einen oder anderen Panne stets sehr gute Erfahrungen gemacht.
Unser Tipp fürs Parken: Parken kann im Zentrum von Kruja ganz schön teuer werden. Wir haben etwas rumgefragt und teilweise sehr überteuerte Preise gesagt bekommen. Schlussendlich wurde uns dieser Parkplatz empfohlen, wo du bei einem netten älteren Herrn für 200 Lek (1,90 Euro) für den gesamten Tag parken kannst.
Mit dem Bus nach Kruja
Von Tirana fahren sehr regelmäßig Busse nach Kruja. Diese brauchen knapp eine Stunde und kosten zwischen 100 und 200 Lek (1 – 1,90 Euro). Auch von Shkodra nach Kruja haben wir einen Bus gefunden, der einmal täglich um 16:30 in Shkodra bzw. um 7 Uhr in Kruja abfährt.
Informiere dich aber am besten vor Ort nochmal über die genauen Abfahrtzeiten. Beachte bei der Buchung des Busses auch, dass du nach Kruja und nicht nach Fushe Kruja fährst. Fushe Kruja ist etwa 10 Kilometer weiter im Tal.
Alternativ gibt es von Tirana und Durrës aus auch geführte Ausflüge nach Kruja. Hier findest du eine schöne Auswahl.
Anzeige
Unsere Erfahrungen mit einer Reise nach Kruja
Wir fanden Kruja sehr charmant, wenn auch ziemlich touristisch. Das kleine Städtchen ist besonders im Bereich der Burg und des alten Basars sehr herausgeputzt und man merkt, dass vieles auf den Tourismus ausgerichtet ist. Dies merkst du auch bei den Preisen fürs Parken und ein paar Tourifallen bei den Restaurants.
Diese kannst du aber zum Glück noch ganz gut umschiffen. Wir fanden die Sehenswürdigkeiten von Kruja und die spektakuläre Lage sehr schön und können dir einen Besuch auf jeden Fall empfehlen. Kruja kannst du beispielsweis auch super auf der Durchreise von Tirana nach Shkodra, oder andersherum, besuchen.
Kruja FAQs
Hier beantworten wir noch einige der häufigsten Fragen zu einer Reise nach Kruja.
Kruja liegt in Mittelalbanien, etwa eine Stunde nördlich von Tirana am westlichen Steilhang der Skanderbeg-Berge.
Die Sehenswürdigkeiten von Kruja kannst du locker an einem halben Tag sehen. Eine Übernachtung lohnt sich, wenn du die ruhigeren Stunden am Abend und Morgen genießen willst oder die Region weiter erkunden möchtest.
Hast du noch weitere Fragen oder Ergänzungen zu unseren Tipps? Schreib uns sehr gerne einen Kommentar.
Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 einzigartige Reisen vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.
Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!
Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr Albanien Reisetipps
Auf unserem Albanien Blog findest du ganz viele weitere Tipps für eine Reise nach Albanien. Hier eine kleine Auswahl zum Stöbern:
Unterstütze uns bei unserem Herzensprojekt
Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.
Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Freund:innen teilst oder uns eine nette Nachricht über unser Kontaktformular sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️
Mehr Tipps & Guides für deine Reise nach Albanien
